>

Zicolov

9294

#
Zicolov schrieb:  


Rein von den Fakten sind wir nicht schlechter als vor einem Jahr. Nach zehn Spieltagen jeweils 12. mit 12 Punkten, damals 17:19, jetzt 16:17 Tore. Und jeweils in der 2. Pokalrunde gescheitert, wenn auch gegen völlig andere Gegner. Damals allerdings mit je 5 Heim- und Auswärtsspielen.


Kurios - beide Male spielen wir am 10. ST in Hannover und beide Male kassierten wir am 9. ST daheim 5 Gegentore.


Geschichte wiederholt sich, wäre nicht das erste mal. Klar sind die letzten Wochen alarmierend, aber als man unter Schaaf ein Gegentor nach dem anderen gefangen hat, wurde auch mächtig rum geheult.

Richtig, Geschichte wiederholt sich. Allerdings erinnert das momentan deutlich eher an Skibbe, als an Schaaf! Sowohl, was die Plan- und Hilflosigkeit des Trainers, als auch was die Stärke des Kaders angeht.
#
Schobberobber72 schrieb:

Richtig, Geschichte wiederholt sich. Allerdings erinnert das momentan deutlich eher an Skibbe, als an Schaaf! Sowohl, was die Plan- und Hilflosigkeit des Trainers, als auch was die Stärke des Kaders angeht.

Mit dem Unterschied, dass wir diesmal gleich sehen wohin die Reise geht, wohingegen Skibbe sich ja erst noch viel zu lange genüsslich auf der überragenden Hinrunde ausruhen konnte. Bis es zu spät war.
#
Zicolov schrieb:  


skyeagle schrieb:  


JJ_79 schrieb:
Das war genauso klar wie das Stendera kein LA ist.


War unserem Trainer nicht so klar.


Und ob dem das klar ist. Er kann sich jetzt aber halt nicht auf die schnelle einen backen. Es wurde probiert, hat nicht funktioniert und in der HZ geändert. End of story.

Backen? Wenn ich mich irre, haben wir einige Spieler im Kader, die auf der Position zuhause sind oder sie zumindest in der Vegangenheit schon häufiger solide bespielt haben. Statt also einen dieser Spieler einzusetzen versucht er es nach Oczipka nun erneut mit Stendera und schwächt somit nicht nur die linke Seite, sondern gleichzeitig auch noch die Zentrale.

Ob er das in der der HZ korrigiert hat, spielt dabei keine Rolle. Wenn er seine Spieler bzgl. ihrer Stärken und Schwächen auch nur halbwegs realistisch einschätzen könnte, hätte ihm das vorher klar sein müssen.

Und dass diese Spieler sich keinen Einsatz "verdient" hätten, ist lächerlich. Alleine durch die Leistung der Spieler die regelmäßig auf dem Platz stehen, hätten sie die Anderen einen Einsatz verdient. Selbst wenn sie im Training nur Topfschlagen spielen!
#
Schobberobber72 schrieb:

Alleine durch die Leistung der Spieler die regelmäßig auf dem Platz stehen, hätten sie die Anderen einen Einsatz verdient. Selbst wenn sie im Training nur Topfschlagen spielen!

Touché

Schobberobber72 schrieb:

Backen? Wenn ich mich irre, haben wir einige Spieler im Kader, die auf der Position zuhause sind oder sie zumindest in der Vegangenheit schon häufiger solide bespielt haben. Statt also einen dieser Spieler einzusetzen versucht er es nach Oczipka nun erneut mit Stendera und schwächt somit nicht nur die linke Seite, sondern gleichzeitig auch noch die Zentrale.

Da magst du recht haben. Problematisch - und das müssen sich die Verantwortlichen einfach vorwerfen lassen, ohne Ausreden - daran ist ja, dass wir sehenden Auges in diese Situation gekommen sind. Es wurde ein mittelmäßiger LA abgegeben nach Spanien, aber kein Nachfolger geholt. Bzw. keiner, der uns im ersten halben Jahr irgendwas bringt. Auch das RV-Problem war bekannt, vermutlich hat man bis zum Schluss versucht irgendwie Jung zurück zu holen. Aber letztlich haben wir da nur Chandler als gelernten RV, dazu Iggi, der eigentlich lieber auf der 6 spielen will und Hasebe, der in erste Linie 6er ist. Diese Versäumnisse tragen maßgeblich dazu bei, dass uns derzeit bei der Formkrise einiger potentieller Stammspieler die komplette Spielidee um die Ohren fliegt.

WuerzburgerAdler schrieb:

Mit 28 Stunden Abstand sehe ich die Dinge so: [...]

Mit dieser Analyse kann man sich anfreunden, durchaus richtig erkannt . Vielleicht ist unsere Mannschaft auch einfach zu brav. Wenn du jetzt einen - sorry im Voraus - Jones hättest, der im Mittelfeld mal einem seinen Stollenabdruck in die Wade tätowiert, dann sähe die Sache vermutlich anders aus. Theoretisch könnte so eine Rolle zB Carlos spielen, aber der wird einfach so oft und so lange von allen möglichen (unqualifizierten) Seiten öffentlich diskreditiert und in Verruf gebracht, bis er handzahm ist und damit an die Kette gelegt. Ich will seine Mätzchen gar nicht zwingend gut heißen, aber wenn beim Gegner 2-3 Feingeister sich beim Einlaufen schon denken "Oha, der Irre ist wieder da!", dann hat das ja im besten Fall auch einen Effekt.
#
Zicolov schrieb:

Veh ist doch auch nicht doof, meinen hier manche der verliert mit Absicht? Den kotzt das genauso an wie uns,

Er erweckt aber mit seinen öffentlichen Äusserungen den Anschein, dass es im zumindest egal ist. Wahrscheinlich ist das nur zum Selbstschutz. Aber - verdammt noch mal - manchmal ist es notwendig, deutliche Worte zu finden und zu äußern und mit der Faust auf den Tisch zu klopfen.
#
Wehrheimer_Adler schrieb:

Er erweckt aber mit seinen öffentlichen Äusserungen den Anschein, dass es im zumindest egal ist. Wahrscheinlich ist das nur zum Selbstschutz. Aber - verdammt noch mal - manchmal ist es notwendig, deutliche Worte zu finden und zu äußern und mit der Faust auf den Tisch zu klopfen.

Öffentlich ist öffentlich, intern ist intern. Du weißt ja nicht wie er mit den Spielern hinter verschlossenen Türen redet. In Aue hat er mit dem Schlusspfiff auf dem Platz gestanden und sich an Ort und Stelle Meier und Zambrano zum Gespräch geholt. Selbstschutz vielleicht in dem Sinne, dass er nichts auf seine Mannschaft kommen lassen will, in der Hinsicht könnte das schon stimmen. Er kennt die Jungs mit verlaub besser als wir, vielleicht muss er sich einfach vor sie stellen, weil sonst gar nix besser wird so schnell. Training heute ist jedenfalls unter Ausschluss der Öffentlichkeit gewesen, das würde er kaum machen, wenn er nicht der Meinung wäre es gäbe Bedarf intern Dinge zu klären, anzusprechen und möglichst ohne Ablenkungen einen Weg zu finden wie man aus dem Loch wieder raus kommt, das man sich selbst gegraben hat. Faust auf dem Tisch und deutliche Worte (Achtung: Mutmaßung meinerseits) wird er intern bringen, einfach weil die Öffentlichkeit - und dazu zählt nicht nur die Presse, sondern auch wir - schon viel zu sehr auf Schnappatmung, Panik und Hysterie gepolt ist.

derUlukai schrieb:

du glaubst wirklich noch, dass es auch nur einen der spieler auf dem feld interessiert was die fans während des spiels so veranstalten? mal abgesehen davon, dass das was dort passiert sowieso nichts mehr mit dem geschehen auf dem platz zu tun hat. da wird auch bei nem 0-3 noch fröhlich die pipi langstrumpf angestimmt, auf dass der rest von fussballdeutschland irgendwann noch merke wo die allerallertollsten fans zuhause sind.

Was ich glaube ist, dass in deinem Post viel Verbitterung steckt, die ich teilweise, aber nicht komplett nachvollziehen kann. Vielleicht hat es keinen so großen Einfluss auf eine Mannschaft wie es die Fans gern hätten, aber komplett ignorieren kann man das auf dem Platz auch nicht. Ich erinnere beispielsweise an Bordeaux, davon schwärmen manche Spieler heute noch, zB Trapp, Russ und Aigner, die das in Interviews schon mehrfach angesprochen haben. Trapp hat übrigens auch mal gesagt, dass er Pyro geil findet und es einen pushen kann, so lange sie im Block bleibt und keiner verletzt wird.

Die anderen zwei Sätze sind für mich das typische Gemecker über die bösen Ultras, die ja sooo scheiße sind. Dabei sollte man gerade als Fan der SGE und ähnlich wankelmütiger Vereine doch grundsätzlich einen gewissen Galgenhumor mitbringen. Ich erinnere mich an Spiele irgendwann um die Jahrtausendwende, als der Fußball der SGE noch trostloser war und wir auf der alten Gegentribüne auch aus Protest gegen die Anti-Fußball auf dem Platz einfach Phantomtore alter Helden wie Yeboah und Grabowski gefeiert haben oder man mit den großen Schwenkfahnen Wettrennen rüber bis zum F-Block und    zurück veranstaltet hat.
Übrigens ist das mit "zeigen wer die aller tollsten Fans hat" der totale Bull$hit, denn die Stimmung wurde in der letzten Zeit öfter kritisiert als gelobt, konnte der Interessierte Fan und Kurvengänger oft genug im SAW lesen. Kriegt man als Ultra-Hasser und Alles-Scheißefinder natürlich nicht mit.

DelmeSGE schrieb:

Bayern abzuschenken und ein sagen wir mal 0-8 zu kassieren wäre fatal.
Mit welchem Selbstvertrauen soll dann diese Mannschaft in Hoffenheim antreten?
Gegen München muss ein Achtungserfolg her,man muss sehen,daß die Jungs sich wehren gegen den übermächtigen Gegner.
In diesem Spiel kann die Mannschaft egtl nur gewinnen.

Versteh mich nicht falsch: Ich sage gar nicht, dass die Mannschaft das Spiel gg. die Batzis abschenken soll. So war das nicht gemeint. Das ging eher in die Richtung, dass man eine (sehr) wahrscheinliche Niederlage nicht zu hoch hängen sollte, nach dem Motto "schon wieder auf den Sack bekommen". Stattdessen sollte man sich vor allem möglichst anständig verkaufen und daraus Motivation für die wirklich wichtigen Spiele ziehen. Wie du schon sagst: An dem Abend kann man - gerade in der aktuellen Situation - eigentlich nur gewinnen.
#
JJ_79 schrieb:

Das war genauso klar wie das Stendera kein LA ist.

War unserem Trainer nicht so klar.
#
skyeagle schrieb:  


JJ_79 schrieb:
Das war genauso klar wie das Stendera kein LA ist.


War unserem Trainer nicht so klar.

Und ob dem das klar ist. Er kann sich jetzt aber halt nicht auf die schnelle einen backen. Es wurde probiert, hat nicht funktioniert und in der HZ geändert. End of story.
#
Optimistisch oder einfach nur mutig ?
#
Caaioo schrieb:

Optimistisch oder einfach nur mutig ?

Zum Großteil einfach nur richtig.

Wir sind eben die Eintracht und nicht sonst wer. Bayernfan kann jeder, bei uns gibt es solche Phasen eben und das nicht erst seit 2 Wochen. Wie sich einige hier hochschaukeln... Ja, es läuft nicht. Ja, wir spielen beschissen. Ja, wir haben uns das alle anders vorgestellt (frei nach Christoph Daum, siehe 2. Koks PK). Aber jetzt hier in den Schalke-Modus zu wechseln und den Untergang des Abendlandes herbeizureden? Veh ist doch auch nicht doof, meinen hier manche der verliert mit Absicht? Den kotzt das genauso an wie uns, wenn er sieht wie der Haris keinen Ball über 5m zum völlig freien Aigner bringt oder die halbe Mannschaft nach einer Chance vorne stehen bleibt, während Aue im Gegenzug den entscheidenden Konter setzt.

Jetzt muss einfach mal auf das Bayernspiel ge$chissen werden (die können von mir aus sowieso zur Hölle fahren) und in Hoppenheim mit 7.000 Mann so eine Bambule abgezogen werden, dass die Mannschaft gar keine andere Möglichkeit hat als aus ihrer Lethargie zu erwachen und sich endlich mal wieder Eier wachsen zu lassen. Von allein geht's derzeit scheinbar nicht, dann muss der Funke halt von der Tribüne kommen. Wenn die Saison völlig zum Teufel geht, dann will ich mir nicht vorwerfen müssen man hätte nur schweigend zugeglotzt und dem Weltuntergang entgegen gemeckert.
#
Ich erinnere mich immer öfter an Worte, die ein VfB Fan in München nach der 2-1 Niederlage der Eintracht bei 1860 (26.11.2011) zu mir sagte:

"Veh wird euren Verein genauso kaputt machen wie unseren"

Scheinbar ist er wirklich auf dem besten Weg dahin.....
#
Emmkay schrieb:

VfB Fan in München nach der 2-1 Niederlage der Eintracht bei 1860 (26.11.2011) zu mir sagte:


"Veh wird euren Verein genauso kaputt machen wie unseren"

Dann scheint der Kerl keine Ahnung zu haben, ganz ernsthaft. Den Verein haben in Stuttgart zweifelsfrei ganz andere vor die Wand gefahren, aber sicher nicht Veh und Heldt. Die Nummer zieht nicht.
#
Bei der Eintracht läuft vieles falsch und ich befürchte fast wenn die Fans auf den Rängen mit Fangesängen und Unmutäußerungen keine Reaktion endlich mal zeigen dann könnte diese Saison böse enden...

Mit Veh wird definitiv keine Weiterentwicklung stattfinden. Die Verantwortlichen müssen endlich kapieren, dass die Eintracht wichtiger ist als ihre Männerfreundschaften. Schaaf wurde auf einer unverschämten Art und Weise weg gemobbt nur damit Steubing seinen Freund Veh bekommt der damals ebenso auf unverschämter Weise die Eintracht verlassen hat. Ich frage mich echt wo wir hier gelandet sind? Im Irrenhaus?

Das ist ein trauriger Tiefpunkt in der sich die Eintracht derzeit befindet. Besonders regt mich diese Konzeptlosigkeit auf! Und die Einstellung dieser Mannschaft! Immer wenn sie was vom internationalen Geschäft reden kacken sie ab.

Die Fans sind am Freitag gefragt mit "Veh Raus" Rufen! Dir Verantwortlichen sollen sehen dass wir damit nicht einverstanden sind!

Seit Wochen ist mir die Lust vergangenen Eintracht Spiele anzusehen was ich nicht von mir kenne seit Jahren freute ich mich wenn ein Eintracht Spiel anstand. Wenn ich Spieler wie Russ und Co. auf den Platz sehe dann wird mir echt schlecht. Wie kann man insbesondere Russ spielen lassen? Der selber sagt dass er wenn er immer spielt er nachlässig wird und in der Tat!
#
derspringer schrieb:

Die Fans sind am Freitag gefragt mit "Veh Raus" Rufen! Dir Verantwortlichen sollen sehen dass wir damit nicht einverstanden sind!

Aha.
Fehlt bei deinem Usernamen zufällig ein "verlag" hinten dran?

horstihorsti1 schrieb:

Die Saison ist für mich gelaufen. Diese lustlose Mannschaft werde ich mir mindestens die kommenden Spiele nicht mehr ansehen.

Bei allem Respekt: Dann lass es bleiben.

DeMuerte schrieb:

gebe ich dir einen Äppler aus. Ohne Scheiß

Kommt drauf an wie viel du davon trinkst...

Basaltkopp schrieb:

Rein von den Fakten sind wir nicht schlechter als vor einem Jahr. Nach zehn Spieltagen jeweils 12. mit 12 Punkten, damals 17:19, jetzt 16:17 Tore. Und jeweils in der 2. Pokalrunde gescheitert, wenn auch gegen völlig andere Gegner. Damals allerdings mit je 5 Heim- und Auswärtsspielen.


Kurios - beide Male spielen wir am 10. ST in Hannover und beide Male kassierten wir am 9. ST daheim 5 Gegentore.

Geschichte wiederholt sich, wäre nicht das erste mal. Klar sind die letzten Wochen alarmierend, aber als man unter Schaaf ein Gegentor nach dem anderen gefangen hat, wurde auch mächtig rum geheult.

Dass die SGE derzeit in alte "Glanzzeiten" zurück fällt, hängt nicht nur an sportlichen Leistungen, sondern auch an einem Pulverfassumfeld, in dem scheller verbale Hinrichtungen durchgeführt werden, als die Mannschaft sagen kann "wir waren heute scheiße". Ich hab gestern auch gekotzt auf das Spiel, aber mit dem sinnlosen "der raus!", "den verkaufen!" Dünnpfiff trägt man auch nicht gerade zu besseren Zeiten bei. Schuldzuweisungen waren selten zielführend, nicht nur im Fußball.
#
1.) Heute war wirklich jeder schlecht.

2.) Sefe, Otsche, Russ und Meier ganz besonders. Wenn möglich bitte allen mal ein paar Spiele Pause einräumen.

3.) Stendera hat's wenigstens versucht.

4.) Trainerwechsel direkt vorm Bayern-Spiel wär wohl ziemlich dämlich. Wenn, dann soll er die unvermeidliche Schlappe auch noch auf sich nehmen, bevor er geht oder gegangen wird.

5.) Da die meisten Spieler irgendwann schonmal Klasse nachgewiesen haben, sie aber nicht abrufen können oder wollen, ist es für mich ein Problem im Kopf der Spieler. Ob Motivation, Selbstvertrauen oder Spielvoraussicht /-verständnis, irgendwie hapert's stark in der Entscheidungsfindung unserer Spieler. Vielleicht sollte man mal einen Motivationstrainer oder Psychologen einschalten.

6.) Möglicherweise hätte man sich vor der Saison doch eher auf ein System konzentrieren sollen, statt mehrere einzustudieren und davon keins wirklich zu beherrschen. Neben falschen Entscheidungen fehlen womöglich auch die Automatismen. Auch das macht das Spiel langsam und berechenbar.

7.) Die linke Außenbahn verwaisen zu lassen war eine katastrophale Fehlentscheidung. Inui hätte man niemals gehen lassen dürfen, selbst wenn er Fernweh hat. Der hätt sich schon damit abgefunden wenn man ihm klargemacht hätte, dass er sich damit gefälligst abfinden muss (und er zusätzlich auch noch gebraucht wird).

8.) Luca ist zwar schön flott unterwegs und geht die richtigen Laufwege, kann aber mit dem Ball einfach noch nicht genug anfangen, um eine Hilfe zu sein. Sicherlich kann man ihm eine gewisse Nervosität im jungen Alter verzeihen, aber man erhofft sich doch von Nachwuchsspielern eher eine unbekümmertere Art auf dem Platz. Solang er die nicht zeigen kann, ist er für mich noch nicht soweit.

9.) Veh ist in seiner Coaching-Zone gefühlt mehr unterwegs als Meier auf dem Feld. Nichtsdestotrotz gelingt es ihm kein bisschen irgendwie auf das Spiel Einfluss zu nehmen. Entweder kann er seine Ideen nicht vermitteln oder hat keine. Bei Schaaf hat man immer wieder gesehen, wie er mit einfachen Gesten und Bewegungen verständliche Kommandos gegeben hat. Das ist mir jetzt bei Veh noch nicht so aufgefallen.

10.) Nachdem Veh in der PK die Professionalität von Spielern in Frage gestellt hat, die im Training nicht immer alles geben, sollte er vielleicht ebenso mal die Professionalität derer anzweifeln, die auf dem Platz Woche für Woche versagen.
#
zid schrieb:

1.) Heute war wirklich jeder schlecht

Zambrano, Aigner, Stendera und Medo haben zumindest gekämpft.
#
Zum kotze ist doch, dass einem, dem der Verein als Fan am Herzen liegt, man einfach nur machtlos enttäuscht zusehen kann. Keiner der Verantwortlichen und in erster Linie der Trainer übernehmen keine Verantwortung und handeln.

****Trainerwechsel sofort !!!!!

Russ und Otsche auf die Tribüne !!!!
AMFG auf die Bank !!!!

RV in der Winterpause kaufen!!!!
Gacinovic auf Linksaußen spielen lassen!!!! (kann nur besser werden)
#
kasskaSGE schrieb:

****Trainerwechsel sofort !!!!!


Russ und Otsche auf die Tribüne !!!!
AMFG auf die Bank !!!!


RV in der Winterpause kaufen!!!!
Gacinovic auf Linksaußen spielen lassen!!!!

Inflationären Gebrauch von Ausrufezeichen stoppen!!!
#
Das Einzige, was ich Veh heute vorwerfen würde ist, dass er Reinartz wieder von Beginn gebracht hat und dass Stendera in der Mitte besser funktioniert als auf dem Flügel, für den er zu langsam ist. Der Rest war heute einfach kollektives Versagen, seien es Haris, der keinen Querpass spielen kann in der paar und 80., Hasebe auf falscher Position und ohne jede Form etc. pp.

cgrudolf schrieb:

Holt Favre, damit endlich so etwas wie Spielkultur entsteht - und im Winter Aigner, Russ und Otsche verkaufen

Das ist mit Abstand das dümmste was ich hier heute gelesen habe... . Und das aus vielen Gründen. Einer davon ist, dass Favre ein andere Wort für Anti-Feuerwehrmann ist.
#
finde das mit otsche auf links richtig mies. der Gegner war mit abstand der schlechteste der 17 Gegner die uns sonst im weg stehn.

viel schlimmer noch finde ich.. was für ein bild macht das auf unsere jungen burschen...wenn der Trainer lieber nen linksverteidiger nach vorne schiebt, als das man selbst mal ne Chance bekommt.

außerdem reinartz... Ultra schlecht.. wirkt auch ziemlich lustlos und schläfrig.

nein, das kein gebashe, sondern "meine" Kritik!

p.s. sonderlob an stendera, der junge braucht offensive freiheiten
#
MemmingerAdler schrieb:

viel schlimmer noch finde ich.. was für ein bild macht das auf unsere jungen burschen...wenn der Trainer lieber nen linksverteidiger nach vorne schiebt, als das man selbst mal ne Chance bekommt.

Ich bin da eher bei Veh: Er will die jungen Spieler nicht überfordern und setzt jetzt, wo die Zeiten rauer werden, eben auf die etablierten, erfahrenen Kräfte. Ich finde das nicht verwerflich, wobei Joel und Luca natürlich für jemanden wie mich, der nur den Blick von außen hat, auch ihre Spielzeit verdient hätten. Wenn's wieder etwas besser läuft, dann werden sie diese auch bekommen, da bin ich sicher.
#
Favre ist ein besessener, im guten wie im bösen. Als Typen fand ich den immer seltsam und er hat nicht wenige Marotten. Glaube nicht, dass er in Frankfurt funktioniert.
#
clakir schrieb:  


Zicolov schrieb:
. . . . Das ist schlecht für das gerade zaghaft keimende Selbstbewusstsein, allerdings auch kein Beinbruch, denn die machen in der Liga eh was sie wollen.


Das glaube ich eigentlich gar nicht. Gegen die Bayern erwartet niemand einen Sieg. Gut spielen, gut dagegen halten, sich die eine oder andere Chance erarbeiten, sich nicht abklatschen lassen - das kann man gegen die Bayern zeigen und das erwarte ich auch. Hier kann man, wie bei keinem anderen Gegner, Willen zeigen.


Für's Selbstvertrauen wichtiger finde ich das Spiel gegen Aue. Das sollte gewonnen werden. Dort eine Niederlage - das kostet wirklich Selbstvertrauen.

sie können sich auch in dem spiel gegen die bayern selbstvertrauen holen. wenn sie gut spielen und vielleicht nur mit 2-3 toren unterschied verlieren. im letzten jahr haben sie sich sogar durch ein 0:4 selbstvertrauen geholt und danach die nächsten 3 spiele gewonnen.
#
mickmuck schrieb:

sie können sich auch in dem spiel gegen die bayern selbstvertrauen holen. wenn sie gut spielen und vielleicht nur mit 2-3 toren unterschied verlieren. im letzten jahr haben sie sich sogar durch ein 0:4 selbstvertrauen geholt und danach die nächsten 3 spiele gewonnen.

Ist es nicht traurig, dass man in der BL heutzutage damit zufrieden ist, wenn Bayern einem nur 3 Stück rein haut? Eigentlich ist das traurig für jeden, der den eigentlich gerne mal unberechenbaren Fußball liebt. Aber das ist ein anderes Thema. Jedenfalls wäre es in der Tat wünschenswert für die Mannschaft, wenn sie gegen Bayern couragiert auftritt und das eine oder andere gelingt. Vorher wäre es schon mal gut, wenn man Aue am Di. souverän im Griff hat. Denn eigentlich kannst du als BL Team gegen einen Drittligisten nur schlecht aussehen.
#
Zicolov schrieb:

Klar, aber im Grunde war es ja auch so. Wenn du daheim 5 Stk bekommst, kann das Motto nicht a la Zorniger ausgegeben werden, dass man weiterhin mit vollem Tempo ins Messer läuft. Daran siehst du halt, dass ein LV im LM gespielt hat, wo soll er nach einer Woche Training einen komplett neuen Spielstil her haben? Man muss ihm da halt auch ein bisschen Zeit zugestehen, nur draufhauen - wie es manche hier machen - bringt auch nix.

Natürlich, da hast du vollkommen recht. Otsche war ja schließlich auch nicht der Einzige, der bis zur ca. 60. Minute wie verängstigtes Falschgeld über den Platz lief.

Andererseits: es ist ja nur eine Feststellung. Guck dir das Spiel an. Bis zu seiner Flanke auf Meier gab es ausschließlich Rückpässe, Ballverluste oder Flanken ins Nichts. Das kann man einfach nicht verschweigen, auch wenn Aigner und andere nicht viel besser waren. Und dass Otsche offensiv einiges draufhat, hat er ja wiederholt bewiesen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Natürlich, da hast du vollkommen recht. Otsche war ja schließlich auch nicht der Einzige, der bis zur ca. 60. Minute wie verängstigtes Falschgeld über den Platz lief.


Andererseits: es ist ja nur eine Feststellung. Guck dir das Spiel an. Bis zu seiner Flanke auf Meier gab es ausschließlich Rückpässe, Ballverluste oder Flanken ins Nichts. Das kann man einfach nicht verschweigen, auch wenn Aigner und andere nicht viel besser waren. Und dass Otsche offensiv einiges draufhat, hat er ja wiederholt bewiesen.

Denke damit ist alles gesagt zum Otsche . Diese Position im LM liegt ihm (noch?) nicht, daran muss mal intensiv feilen, wenn er da weiterhin spielen soll. Wobei ja die ganze Mannschaft verunsichert war, wenn du dann noch als LV vorne auf der ungewohnten Position frei und unbekümmert aufspielen sollst, dann trägst du einen ganz schönen Rucksack mit dir herum. Gut ist auf jeden Fall, dass wir bis auf das Tor von Klaus hinten quasi nichts zugelassen haben, so gesehen wäre der Plan schon mal aufgegangen. Die Feuerprobe ist jetzt sicher die Offensiv-Dampfwalze FCB am kommenden Freitag, die werden uns vermutlich - wie alle anderen - einfach überrennen. Das ist schlecht für das gerade zaghaft keimende Selbstbewusstsein, allerdings auch kein Beinbruch, denn die machen in der Liga eh was sie wollen.

maobit schrieb:

Sehr schade, dass so ein Sieg dann nicht mal 1 ganze Minute in der Gästekurve mit den weitgereisten Fans gefeiert wird. War schon in Stuttgart etwas geizig die Feier. Da fehlt es leider ziemlich am Gespür für die Situation und die Fans.

Klar ist das schade für die Fans, aber auch nachvollziehbar. Die Spieler waren erst mal froh endlich wieder gewonnen zu haben und ihr Spiel nach 50 Minuten Antifußball auf beiden Seiten durchgebracht zu haben. Nach den Leistungen der letzten Wochen hatten sie vermutlich auch nicht das Bedürfnis sich groß feiern zu lassen, vermutlich haben sie ein feines Gespür dafür, dass das auch komisch ausgesehen hätte und irgendwo auch ein Stück weit unangebracht wäre. Bei 3 Siegen in Folge hätte die Sache bestimmt anders ausgesehen. Aber wir sind ja nicht der HSV, wo sich die Spieler nach zwei Spielzeiten auf Kreisliganiveau und dem zweiten geschenkten Klassenerhalt feiern lassen wie die Könige von Deutschland.
#
Zicolov schrieb:

Für meinen Geschmack bekommt es der Otsche hier ein bisschen zu sehr von manchen Leuten. Dass das nicht seine Position ist, war vorher klar. Die Formation ist aus der Not geboren. Zumindest nach hinten hat das auf links ganz ok funktioniert - kein Wunder bei 2 LV

Man wird jetzt sagen: das war ja auch das Ziel. Erstmal sicher stehen.
Trotzdem: von einem LM erwarte ich doch etwas mehr als nur Rückpässe, verlorene Dribblings und schlechte Flanken. Wir hatten mal eine richtige Flügelzange. Davon ist heute weit und breit nichts zu sehen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Man wird jetzt sagen: das war ja auch das Ziel. Erstmal sicher stehen.
Trotzdem: von einem LM erwarte ich doch etwas mehr als nur Rückpässe, verlorene Dribblings und schlechte Flanken. Wir hatten mal eine richtige Flügelzange. Davon ist heute weit und breit nichts zu sehen.

Klar, aber im Grunde war es ja auch so. Wenn du daheim 5 Stk bekommst, kann das Motto nicht a la Zorniger ausgegeben werden, dass man weiterhin mit vollem Tempo ins Messer läuft. Daran siehst du halt, dass ein LV im LM gespielt hat, wo soll er nach einer Woche Training einen komplett neuen Spielstil her haben? Man muss ihm da halt auch ein bisschen Zeit zugestehen, nur draufhauen - wie es manche hier machen - bringt auch nix. Ne Flügelzange wird aber wohl nicht mehr draus, das stimmt. Auch zB Piazon hat links nicht so viele Bäume ausgerissen und der hat auf seiner richtigen Position gespielt. Einen echten Kracher auf LA haben wir schon länger nicht mehr, daher sollte man noch mal einen Anlauf bei Sam unternehmen im Winter.

Hyundaii30 schrieb:

Enttäuscht bin ich von den erfahrensten oczipka,  Meier, Russ,  Hasebe.

Hasebe seh ich noch ein, das war ganz mau. Aber bei Meier bin ich anderer Meinung. Ein Tor aufgelegt und mehr als ein mal mit guter Übersicht und Seitenverlagerung das Spiel geöffnet. Dazu noch der punktgenaue Querpass auf Haris, der die Bude leider nicht gemacht hat. Es war trotzdem ein eher unauffälliges AM14 Spiel, ja. Aber sicher kein schlechtes.

Riothead schrieb:

Von ganz wenigen Spielen abgesehen ist Otsche immer ein Gefahrenherd in der eigenen Mannschaft. Da kann er noch so gute Pässe machen, aber alles andere drum herum ist meistens sehr schwach. So war das heute leider auch wieder. Wie hier bereits schon erwähnt, wäre es dringend an der Zeit, Otsche eine Pause zu "gönnen". Was ich übrigens sehr auffällig finde, ist die Tatsache, dass viele Spieler, bei denen die Verträge recht hoch honoriert für mehrere Jahre verlängert wurden, vorsichtig formuliert, nicht mehr so präsent sind, wie gewohnt!

Bull$hit hoch 10? Letzte Saison war Basti einer der besten und konstantesten Spieler im Kader, dazu sogar noch ein Sahne-Freistoßtor. Und sein Wort hat in der Mannschaft Gewicht. Daran, dass es hinter ihm mal rappeln mag ist sicherlich auch seine Aufgabenstellung nicht immer ganz unschuldig. Er soll ja hoch stehen, früh angreifen und nach vorne gehen. Dass dadurch hinter ihm Räume sind, ist dann doch klar. "Immer ein Gefahrenherd für die eigene Mannschaft" ist für mich dummes Geschwätz, das ist ja fast schon Olaf Thon Rhetorik (@ Zambrano "Er spielt in jeder Situation schlimme Fouls&quot. Und "hoch honoriert verlängerte" Spieler bringen keine Leistung: Du hast schon mitbekommen, dass der Alex letzte Saison Torschützenkönig geworden ist? Und das obwohl der Heribert ihn mit Kohle regelrecht zugeschissen hat! Trapp und Zambrano hat das "viele Geld" auch nicht geschadet, Aigner hat letztes Jahr seine eigene Torquote übertroffen nach Vertragsverlängerung. Deine "Argumente" greifen nicht, mein Freund...

Programmierer schrieb:

Wer Meier in diesem Spiel ne 5 gibt hat entweder von Fußball soviel Ahnung wie ein Ochse vom Klavierspielen oder er hat das Spiel nicht gesehen.


Meier hat das erste Tor vorbereitet. Er hat Aigner gedankenschnell mit tollem Paß auf die Reise Richtung Tor geschickt und er hat die 100 prozentige Torchance von Seferovic in der Nachspielzeit vorbereitet.


Das Spiel war insbesondere in der ersten Halbzeit nicht besonders attraktiv. Das hat mich aber nicht überrascht. Die Mannschaft war aufgrund der zurückliegenden Resultate verunsichert und spielte zum ersten mal in dieser Saison in erster Linie auf Torabsicherung.


Nach dem glücklichen 1:0 für H96 sah man dann, dass die Mannschaft noch an sich glaubte und dagegen hielt. Sie schossen den Sieg heraus ohne die Deckung zu vernachlässigen. Hannover hatte nach dem 1:2 eigentlich keine Chance mehr auf den Sieg.


Insgesamt bin ich mit dem gestrigen Spiel zufrieden und denke, dass die Mannschaft darauf aufbauen kann.

Exakt, 100% Zustimmung!
#
Was ist das nur für ne Spielzeit bisher?! Meine Hammers haben jetzt nacheinander Arsenal, Liverpool, Man City und heute Chelsea weg geknallt... . Die scheinen dem Boleyn Ground einen gebührenden Abschied bereiten zu wollen in seinem letzten Jahr, selbst wenn die ersten drei der erwähnten Spiele auswärts waren. Aber wer solche Feiertage in Manchester, Anfield und dem Emirates hinlegt, der darf daheim auch mal gg. Leichester und Bournemouth verlieren
#
Gegen Real musst du erst mal zu 0 spielen als Torwart, auch wenn die Mannschaft davor so eine (zusammengekaufte) Allstar Truppe ist.
#
Ich hoffe sie behalten den Gisdol noch mal, wenigstens bis sie gg uns gespielt haben! Vielleicht holt er nächste Woche einen Punkt, dann können wir ihm die letzte Ölung geben... . Ein Wechsel kurz vorher wäre ziemlich scheiße, denn das Klischee mit dem frei aufspielen nach einem Trainerwechsel trifft in den meisten Fällen leider zu. Für uns hoffe ich, dass sie ihm ne Galgenfrist einräumen. Danach: Von mir aus weg mit dem Mann.
#
p.s. Lokalmatador ASP hat ein neues Album am Start, für das er extra den fremden Zyklus unterbrochen hat.  Meiner Meinung nach kann man von Alex Speng alles blind kaufen - musikalisch trifft das bei mir eigentlich immer einen Nerv, auch wenn ich mich inzwischen nicht mehr so rein fuchse wie zB in den Schmetterling. Auch deshalb muss man ihm ein Kompliment machen, denn man muss sich nicht immer das volle Konzept drauf schaffen, um an der Musik Spaß zu haben.
#
Für meinen Geschmack bekommt es der Otsche hier ein bisschen zu sehr von manchen Leuten. Dass das nicht seine Position ist, war vorher klar. Die Formation ist aus der Not geboren. Zumindest nach hinten hat das auf links ganz ok funktioniert - kein Wunder bei 2 LV . Heute fand ich Reinartz deutlich schlechter, der hatte mal einen richtig gebrauchten Tag erwischt und hat in der Form auch keinen Stammplatz verdient. Im Gegenzug hat mich Medo überrascht, von dem ich ehrlich gesagt überhaupt nix mehr erwartet hätte nach seinen bisherigen Leistungen für uns. Hasebe als RV funzt auch nicht so recht, wobei die zweite HZ zumindest besser war als die 1.