
Zicolov
9294
Zicolov schrieb:Genau die genannte Option, Vertragsverlängerung plus Leihe, wollte MOK aber auf keinen Fall. So entschied er sich für den Wechsel, bei dem er sich mehr Einsatzchancen ausrechnete.reggaetyp schrieb:
MOK wollte sich nicht verleihen lassen und auch nicht bleiben.
Der wollte fort.
Was aus seiner Sicht nicht ganz unverständlich ist, denn er wollte spielen und nicht bei uns mit viel Konjunktiv auf der Bank sitzen.
Das die Eintracht in so einer Situation (junger Spieler; lediglich 4. Wahl auf seiner Position) dem Spieler keine Steine in den Weg legt, um noch den letzten Cent Ablöse rauszupressen, finde ich absolut richtig.
Irgendwie habe ich das Gefühl, man wird hier auch noch in 50 Jahren darüber diskutieren, dass Rode und Kempf "fürn Appel und ein Ei vom Hof gejagt wurden".
Generell muss man aber schon sagen, dass die Spielzeiten der jüngeren Spieler, abgesehen von Stendera, unter Veh leider sehr überschaubar sind. Ob Gerezgiher wirklich so schlecht trainiert kann ich nicht beurteilen. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass er sich da wochenlang hängen lässt oder so weit abfällt, dass er auf keinen Fall eine Option ist.
Bevor jemand positionsfremd eingesetzt werden muss, würde ich es dann doch lieber mit einem Jugendspieler versuchen, egal ob er jetzt im letzten Training geglänzt hat oder nicht.
eagle1972 schrieb:Irgendwelche Sonderzeichen oder so dabei? Auf jeden Fall haben die Fanshops primär die kompletten Flocks da, also mit Name + Nummer + Frankfurt. Früher hatten sie mehr Buchstaben da, das stimmt. Aber nur, weil es besagte "Komplettbögen" damals noch nicht gab, sondern alles einzeln gelegt wurde. Insgesamt betrachtet hat man die Sache durch die Umstellung einfacher und schneller für die Fans gemacht, weil öfter Spielerflockung bestellt wird als die Individuelle. Sprich: Eine Verbesserung zu Ungunsten der "Indiviualisten".
Wir ham vor kurzem im Eintracht Shop individuell Flocken lassen wollen. Hat 2 Tage gedauert.
Als Grund wurde angegeben, das erst die Buchstaben geordert werden müssen...
Früher ging das direkt.
Zicolov schrieb:Ich picke mir bewusst diesen Satz raus. Er hätte aber auch quer nach links legen können, Iggy oder Otsche stand blank. MMn suchte Sefe Meier, fand aber keine Lücke ihn anzuspielen. Und genau hier könnte man mal reagieren. AMFG war ab Minute 70 platt und hätte dringend ersetzt werden müssen. Klar ist unsere Nr. 14 immer für eine Bude aus dem nichts gut, dennoch hätte es ich besser gefunden man hätte Luc, Luka mal geworfen.
Wie einmal in der 2. HZ, als er einmal von einer Strafraumecke zur anderen dribbelt anstatt zu schießen, obwohl er den Ball wohlgemerkt auf links liegen hat.
Ansonsten gebe ich Dir recht, es war ein gutes Spiel unserer Mannschaft. Wir sollten alle nicht den Fehler machen, das eine oder das andere überzuberwerten. Wir haben nicht eine Mannschaft auf Augenhöhe an die Wand gespielt - einer meiner Begleiter in Sinsheim ist Eintracht Sympathisant aber eigentlich Bayern Fan meinte "Hoffenheim spielt wie ein Absteiger". Umgekehrt haben wir nicht verloren - was wir in der Vergangenheit gegen solche Trümmertruppen auch gerne gemacht haben. Es hat vielleicht einfach nicht sollen sein. Ja ich hätte mir frühere Wechsel gewünscht und stehe da auch zu meiner Kritik am Trainer. Nichts desto trotz, kann ich euch nicht beweisen das es geklappt hätte. Ein Zeichen "ich will unbedingt gewinnen und versuche alles" wäre es auch meiner Sicht von AV trotzdem gewesen. Aber wie gesagt - alles hätte, hätte.
Und wer auf die Schiris schimpft: Die haben zwei entscheidende Situationen nicht gesehen, aber das Abseits von Aigner war eine Zentimeter Entscheidung, das sah durch die verzerrte Sichtweise im Stadion um einiges Eindeutiger aus. In der Wiederholung nur mit Standbild aufzulösen. Und nur weil Hase-B kein Schwalbenkönig ist und nicht einfach so hinfällt (Zitat Veh "ich kenne meinen Spieler" darf ein Schiri nicht pfeifen. Er muss das Foul sehen und das war es bei dem Tempo mal richitig schwer,; auch im TV nur in Slomo und bei Sport1 mit Lupe erkennbar. Das sich Herr Kircher im Anschluss bei unserem Spieler entschuldigt, zeugt mMn von einer gewissen Größe.
Wichtiger ist den Schwung, die Einstellung und auch das Selbstvertrauen mitnehmen und auch das nächste Spiel ähnlich anzugehen. Dann wird es was mit dem 3er.
Ibanez schrieb:Ja, Möglichkeiten hatte er viele. In anderen Situationen und Spielen hat er in solchen und schwierigeren Situationen schon abgezogen, daher wundert es mich, dass er es da nicht versucht hat - zumal wie gesagt auf dem richtigen Fuß. Dass der linke Flüge auch noch frei war, macht die Sache noch ärgerlicher, aber das sagt sich halt von außen auch immer leicht.
Ich picke mir bewusst diesen Satz raus. Er hätte aber auch quer nach links legen können, Iggy oder Otsche stand blank. MMn suchte Sefe Meier, fand aber keine Lücke ihn anzuspielen. Und genau hier könnte man mal reagieren. AMFG war ab Minute 70 platt und hätte dringend ersetzt werden müssen. Klar ist unsere Nr. 14 immer für eine Bude aus dem nichts gut, dennoch hätte es ich besser gefunden man hätte Luc, Luka mal geworfen.
Ansonsten gebe ich Dir recht, es war ein gutes Spiel unserer Mannschaft. Wir sollten alle nicht den Fehler machen, das eine oder das andere überzuberwerten. Wir haben nicht eine Mannschaft auf Augenhöhe an die Wand gespielt - einer meiner Begleiter in Sinsheim ist Eintracht Sympathisant aber eigentlich Bayern Fan meinte "Hoffenheim spielt wie ein Absteiger". Umgekehrt haben wir nicht verloren - was wir in der Vergangenheit gegen solche Trümmertruppen auch gerne gemacht haben. Es hat vielleicht einfach nicht sollen sein. Ja ich hätte mir frühere Wechsel gewünscht und stehe da auch zu meiner Kritik am Trainer. Nichts desto trotz, kann ich euch nicht beweisen das es geklappt hätte. Ein Zeichen "ich will unbedingt gewinnen und versuche alles" wäre es auch meiner Sicht von AV trotzdem gewesen. Aber wie gesagt - alles hätte, hätte.
Und wer auf die Schiris schimpft: Die haben zwei entscheidende Situationen nicht gesehen, aber das Abseits von Aigner war eine Zentimeter Entscheidung, das sah durch die verzerrte Sichtweise im Stadion um einiges Eindeutiger aus. In der Wiederholung nur mit Standbild aufzulösen. Und nur weil Hase-B kein Schwalbenkönig ist und nicht einfach so hinfällt (Zitat Veh "ich kenne meinen Spieler" darf ein Schiri nicht pfeifen. Er muss das Foul sehen und das war es bei dem Tempo mal richitig schwer,; auch im TV nur in Slomo und bei Sport1 mit Lupe erkennbar. Das sich Herr Kircher im Anschluss bei unserem Spieler entschuldigt, zeugt mMn von einer gewissen Größe.
Wichtiger ist den Schwung, die Einstellung und auch das Selbstvertrauen mitnehmen und auch das nächste Spiel ähnlich anzugehen. Dann wird es was mit dem 3er.
Ab der 70 war nicht nur Alex platt, sondern auch Haris hatte sein Pulver irgendwie verschossen. Von daher wäre ich auch dafür gewesen da schon mal zu reagieren und evlt. sogar zwei neue Offensivkräfte zu bringen. Castaignos hätte mit seiner Wucht und Schnelligkeit unter Umständen noch mal etwas bewegen können.
Witzige Dualität: Ich hatte auch einen "neutralen" Begleiter dabei, der es ähnlich gesehen hat. Außerdem bin ich da beim Basalti:
Basaltkopp schrieb:Klar wäre noch eine Bude schön gewesen, aber wie gesagt müssen wir nur den eigentlich klaren, aber zugegeben extrem schwierig zu erkennenden Elfer bekommen und treffen, dann bricht Hoffe vermutlich auseinander. Aber du hast recht: Traditionell lassen wir uns von solchen Mannschaften gern die Butter vom Brot klauen - auch und vor allem wenn wir die bessere Mannschaft waren. So gesehen ist es bisher eine ungewöhnliche Saison, denn auch Stuttgart und Hanoi waren eigentlich solche typischen Spiele, die wir aus Gewohnheit quasi immer verlieren und damit den Gegner wieder aufrichten. Besagtes Zeichen hätte Armin setzen dürfen und auch sollen meiner Meinung nach. So schlechte Optionen hätte er auf der Bank nicht gehabt und auch Reinartz hätte ich Mitte der 2. HZ schon runter genommen.
SAP war auch dehalb so schlecht, weil unsere Jungs nicht mehr zugelassen haben!
@ Schiri: Mit der Zeitlupe ist das ne klare Sache, aus dem Spiel heraus ruft man als Frankfurter einfach mal aus Reflex und Gewohnheit "Foul!", auch weil man wie Veh "den Spieler und seine Spielweise kennt". Aber zu sehen ist das brutal schwer, zumal er ja über die Hacke vom Gegenspieler fällt, der sich auch noch in die andere Richtung bewegt. Für meinen Geschmack muss sich der Schiri für sowas überhaupt nicht entschuldigen, das war letztlich einfach dumm gelaufen. Das wäre schon eher angebracht wenn zB jemand wie Gräfe ein richtig klares Ding verweigert, weil sein Headset nicht geht. Wegen dem Abseits könnte man jetzt mit dem alten "Im Zweifel für den Stürmer" kommen, aber das wäre Haarspalterei. Fakt ist, dass die Einstellung stimmt, in der Form und mit etwas mehr Konsequenz und Fortune kann man so auch etwas gg. die Pillen holen. Schon allein weil die ja naturgemäß Räume anbieten, mit denen wir bekanntermaßen durchaus etwas anzufangen wissen.
Staubi71 schrieb:Überall.
Gab es nur in unserem Block die Alkfreiblörre oder überall im Stadion?????
Ich frage mich angesichts so mancher Lücke allerdings wie dieses Spiel offiziell ausverkauft sein konnte...Da haben sich vermutlich noch mal ein paar Freunde des Schwarzmarkts eingedeckt und sind dann schön auf den Karten sitzen geblieben.Unser Mob konnte sich jedenfalls sehen lassen, stimmungstechnisch ging in der 2. HZ noch mal mehr als in der 1. Und auf der Heimseite... naja, das war sogar für deren Verhältnisse eine ziemliche Bankrotterklärung was die "Unterstützung" angeht. Ganz armselig.
Zicolov schrieb:Auch dieses Vorgehen verstehe ich absolut nicht. Einen total formschwachen Otsche auf links offensiv zu stellen kann nicht besser sein, alse einen jungen hungrigen Spieler dort auszuprobieren. Das Bauernspiel mal ausgenommen, ist die Leistung der etablierten Spieler so schlecht gewesen, dass selbst ein nervöser Jungkicker (sofern er überhaupt nervös wäre) zumindest gleichwertigt. Im Gegenteil, so ein Spieler geht normalerweise wesentlich unbefangener in ein Spiel und das kann uns nur guttun. Einen Aussenspieler der 5 von 6 Flankenläufen abbricht um in die Mitte zu ziehen und das Spiel langsamer zu machen brauchen wir nicht. Daher kann ich diese konservative Methode des Mannschaftaufstellens nicht nachvollziehen. Vor allem dann, wenn der "erfahrene" Spieler auf der Position überhaupt nicht zuhause ist
Der Armin musste jetzt die letzten Wochen erst mal die Stammspieler wieder aus dem Formtief zerren, dass er da keinen jungen Spieler ohne große BL Erfahrung rein wirft kann ich schon verstehen. Aber Joel wird wieder seine Chancen bekommen, da hab ich keine Zweifel. Wir müssen erst mal in ruhigere Fahrwasser. Der Bub ist ja noch jung, dass der keine 30 Spiele im Jahr macht, sollte klar sein.
Gruß,
tobago
tobago schrieb:Das war jetzt in dem Fall gar nicht so auf "Otsche = LA" gemünzt, dieses Experiment war in der Tat nicht die aller cleverste Idee. Wo ich dir natürlich recht geben muss ist der Aspekt "jung, hungrig, unbekümmert". Das hätte in der Tat in einem Spiel wie gestern ein Dosenöffner sein können. Da könntest du alles in allem schon recht haben und im Grunde wäre jetzt keine schlechte Zeit, um ihn mal rein zu werfen - gerade weil die anderen Konstellationen auch primär eher Flickwerk sind, auch wenn Iggy auf links gestern nicht so schlecht war.
Auch dieses Vorgehen verstehe ich absolut nicht. Einen total formschwachen Otsche auf links offensiv zu stellen kann nicht besser sein, alse einen jungen hungrigen Spieler dort auszuprobieren. Das Bauernspiel mal ausgenommen, ist die Leistung der etablierten Spieler so schlecht gewesen, dass selbst ein nervöser Jungkicker (sofern er überhaupt nervös wäre) zumindest gleichwertigt. Im Gegenteil, so ein Spieler geht normalerweise wesentlich unbefangener in ein Spiel und das kann uns nur guttun. Einen Aussenspieler der 5 von 6 Flankenläufen abbricht um in die Mitte zu ziehen und das Spiel langsamer zu machen brauchen wir nicht. Daher kann ich diese konservative Methode des Mannschaftaufstellens nicht nachvollziehen. Vor allem dann, wenn der "erfahrene" Spieler auf der Position überhaupt nicht zuhause ist
Ibanez schrieb:Muss euch da beiden recht geben. Kein Kempf bin ich jedenfalls ganz bei dir (vor allem war die Ablöse noch ein Witz für einen U-Nationalspieler), den hätte man womöglich besser mal gehalten oder zumindest nur verliehen. Dass ein Talent auf links nicht alles kaputt machen kann sehe ich ein, dann hätte der Rest in der Tat noch größere Schei$e verzapft.
Das mit dem richtigen Zeitpunkt sehe ich überhaupt nicht. Wenn ich Trainer wäre und meine Mannschaft führ 3:0 würde ich auch sehen, dass ich junge Spieler dann Spielpraxis gebe, aber wer außer den Bayern kann denn so verfahren? Unsere Spieler müssen meines Erachtens an unseren Verein gewöhnt werden. D.h. wir müssen sie auch in brenzligen Situationen fordern. Die wenigste Zeit spielt Eintracht Frankfurt im gesicherten Mittelfeld. Meist geht es um den Abstieg. Und ob der richtige Zeitpunkt gekommen ist, wenn es um die internationale Plätze geht, mag ich auch bezweifeln.
Ich denke nur wenn man die Spieler in den unterschiedlichsten Situationen betrachtet, kann man sich ein Bild machen. Die Zukunft - auch in finanzieller Hinsicht - liegt in Spieler die ihren Marktwert ordentlich steigern. Das können entweder Glückskäufe wie z.B. Hradecky sein oder junge Spieler. MOK haben wir für einen Appel ud Ein an Freiburg verkauft, der Marktwert hat sich trotz Abstieg verzigfacht. Madlung dem wir ihm vor die Nase gesetzt hat, ist ablösefrei zu Düsseldorf. Stender wäre sicherlich nicht da wo er jetzt wäre, wenn Schaaf ihn letzte Saison nicht kontinuierlich gesetzt hätte. Und Sonny ist mMn das beste Beispiel für Förderung. Unter Veh fast abgeschrieben etablierte ihn Schaaf zum Stammspieler, bevor er sich verletzte.
Bitte nicht falsch verstehen. Es ist mir egal wer unsere Spieler ins kalte Nass wirft, einzig und allein die Tatsache, dass man dieses Risiko auch mal gehen muss. Und mal ganz ehrlich wenn ein Joel oder Gacinovic auf links dafür verantwortlich wären, dass wir gegen Hoffenheim, den BVB oder Darmstadt jeweils mit 6 oder 7:0 untergehen, würde ich mich fragen, was die restlichen 10 Kollegen auf dem Feld gemacht haben? Hier wird immer vom finanziellen Risiko gesprochen. Geld ausgeben, bis die Kreditkarte glüht, auf biegen und brechen und mit Schulden versuchen "den nächsten Schritt" zu machen. Warum nicht mal das sportliche Risiko wählen und junge Spieler ausbilden. Wenn die nichts taugen, kann man sie immer noch verschenken oder verleihen. Aber per se zu sagen wir müssen die sachte heranführen, ist mir eine sehr billige ausrede. Die mMn die SGE im Wettkampf um junge Spieler unattraktiv macht.
Zu Joel: Ich bin ein großen Fan. Er hat die Schnelligkeit und die Technik ein guter Außenbahnspieler zu werden. Alles andere hat Tobago schon verallgemeinert gesagt.
Kurzum: Ihr habt recht!
Was nimmt man aus so einem Spiel mit? Zum Beispiel, dass wir hinten mittlerweile ganz gut stehen und diesbezüglich die richtigen Schlüsse gezogen wurde (Stichwort Doppel-6). Auch nach vorne war das über weite Strecken für mich sehr ordentlich und wir haben auch einige gefährliche Situationen heraufbeschworen, ohne allerdings das letzte Bisschen auf die Wiese zu bringen und endlich mal eine Bude zu machen. Dennoch haben wir viele Sachen spielerisch gut gelöst, Stendera war erneut für mich der Chef auf dem Platz, Iggy auf links hat seine Sache ebenfalls ordentlich gemacht. Kritik muss sich (erneut) Reinartz (Passquote bei gefühlt 20%) gefallen lassen, auch Haris läuft seiner Form hinterher und sich selbst viel zu oft fest. Er will, beißt und kämpft wie ein Irrer, was uns gut tut, aber die Klarheit im Abschluss fehlt im Moment einfach. Wie einmal in der 2. HZ, als er einmal von einer Strafraumecke zur anderen dribbelt anstatt zu schießen, obwohl er den Ball wohlgemerkt auf links liegen hat. Ein möglicher Durchbruch hätte der klare Elfer werden können, den Alex ziemlich sicher verwandelt hätte, der uns aber wundersamerweise verwehrt wurde. Danach wäre das Spiel sicher ein anderes geworden, Hoppenheim hätte kommen müssen und wir hätten Platz bekommen. So bleiben viele gute Ansätze und eine durchaus passable Leistung und Einstellung der Mannschaft, allerdings auch ein paar kleine Fragezeichen (Haris, Reinartz, nur späte Wechsel) und das Gefühl zwei Punkte liegen gelassen zu haben. Trotzdem gehört das Spiel für mich nicht in den Giftschrank so wie es einige "Wut-Poster" hier gerade auf der ersten Seite heraufbeschwören wollen.
Zicolov schrieb:Dieses Fazit teile ich voll und ganz und füge noch hinzu, dass AM14 eine Pause wohl mal nicht schlecht täte. Der schleicht seit 4-5 Spielen ziemlich unauffällig über den Platz und nimmt nicht wirklich am Spiel teil
Was nimmt man aus so einem Spiel mit? Zum Beispiel, dass wir hinten mittlerweile ganz gut stehen und diesbezüglich die richtigen Schlüsse gezogen wurde (Stichwort Doppel-6). Auch nach vorne war das über weite Strecken für mich sehr ordentlich und wir haben auch einige gefährliche Situationen heraufbeschworen, ohne allerdings das letzte Bisschen auf die Wiese zu bringen und endlich mal eine Bude zu machen. Dennoch haben wir viele Sachen spielerisch gut gelöst, Stendera war erneut für mich der Chef auf dem Platz, Iggy auf links hat seine Sache ebenfalls ordentlich gemacht. Kritik muss sich (erneut) Reinartz (Passquote bei gefühlt 20%) gefallen lassen, auch Haris läuft seiner Form hinterher und sich selbst viel zu oft fest. Er will, beißt und kämpft wie ein Irrer, was uns gut tut, aber die Klarheit im Abschluss fehlt im Moment einfach. Wie einmal in der 2. HZ, als er einmal von einer Strafraumecke zur anderen dribbelt anstatt zu schießen, obwohl er den Ball wohlgemerkt auf links liegen hat. Ein möglicher Durchbruch hätte der klare Elfer werden können, den Alex ziemlich sicher verwandelt hätte, der uns aber wundersamerweise verwehrt wurde. Danach wäre das Spiel sicher ein anderes geworden, Hoppenheim hätte kommen müssen und wir hätten Platz bekommen. So bleiben viele gute Ansätze und eine durchaus passable Leistung und Einstellung der Mannschaft, allerdings auch ein paar kleine Fragezeichen (Haris, Reinartz, nur späte Wechsel) und das Gefühl zwei Punkte liegen gelassen zu haben. Trotzdem gehört das Spiel für mich nicht in den Giftschrank so wie es einige "Wut-Poster" hier gerade auf der ersten Seite heraufbeschwören wollen.
Zicolov schrieb:Ich picke mir bewusst diesen Satz raus. Er hätte aber auch quer nach links legen können, Iggy oder Otsche stand blank. MMn suchte Sefe Meier, fand aber keine Lücke ihn anzuspielen. Und genau hier könnte man mal reagieren. AMFG war ab Minute 70 platt und hätte dringend ersetzt werden müssen. Klar ist unsere Nr. 14 immer für eine Bude aus dem nichts gut, dennoch hätte es ich besser gefunden man hätte Luc, Luka mal geworfen.
Wie einmal in der 2. HZ, als er einmal von einer Strafraumecke zur anderen dribbelt anstatt zu schießen, obwohl er den Ball wohlgemerkt auf links liegen hat.
Ansonsten gebe ich Dir recht, es war ein gutes Spiel unserer Mannschaft. Wir sollten alle nicht den Fehler machen, das eine oder das andere überzuberwerten. Wir haben nicht eine Mannschaft auf Augenhöhe an die Wand gespielt - einer meiner Begleiter in Sinsheim ist Eintracht Sympathisant aber eigentlich Bayern Fan meinte "Hoffenheim spielt wie ein Absteiger". Umgekehrt haben wir nicht verloren - was wir in der Vergangenheit gegen solche Trümmertruppen auch gerne gemacht haben. Es hat vielleicht einfach nicht sollen sein. Ja ich hätte mir frühere Wechsel gewünscht und stehe da auch zu meiner Kritik am Trainer. Nichts desto trotz, kann ich euch nicht beweisen das es geklappt hätte. Ein Zeichen "ich will unbedingt gewinnen und versuche alles" wäre es auch meiner Sicht von AV trotzdem gewesen. Aber wie gesagt - alles hätte, hätte.
Und wer auf die Schiris schimpft: Die haben zwei entscheidende Situationen nicht gesehen, aber das Abseits von Aigner war eine Zentimeter Entscheidung, das sah durch die verzerrte Sichtweise im Stadion um einiges Eindeutiger aus. In der Wiederholung nur mit Standbild aufzulösen. Und nur weil Hase-B kein Schwalbenkönig ist und nicht einfach so hinfällt (Zitat Veh "ich kenne meinen Spieler" darf ein Schiri nicht pfeifen. Er muss das Foul sehen und das war es bei dem Tempo mal richitig schwer,; auch im TV nur in Slomo und bei Sport1 mit Lupe erkennbar. Das sich Herr Kircher im Anschluss bei unserem Spieler entschuldigt, zeugt mMn von einer gewissen Größe.
Wichtiger ist den Schwung, die Einstellung und auch das Selbstvertrauen mitnehmen und auch das nächste Spiel ähnlich anzugehen. Dann wird es was mit dem 3er.
was ist eigentlich mit joel ?
er müsste doch längst wieder fit sein ? war wohl nichts mit einer weiteren Chance ? schade eigentlich so schlecht fand ich ihn bei seinem ( einzigen ) Auftritt bislang nicht. Vor allem verglichen damit was danach kam..
Talentförderung stell ich mir anders vor ..
er müsste doch längst wieder fit sein ? war wohl nichts mit einer weiteren Chance ? schade eigentlich so schlecht fand ich ihn bei seinem ( einzigen ) Auftritt bislang nicht. Vor allem verglichen damit was danach kam..
Talentförderung stell ich mir anders vor ..
municadler schrieb:Der Armin musste jetzt die letzten Wochen erst mal die Stammspieler wieder aus dem Formtief zerren, dass er da keinen jungen Spieler ohne große BL Erfahrung rein wirft kann ich schon verstehen. Aber Joel wird wieder seine Chancen bekommen, da hab ich keine Zweifel. Wir müssen erst mal in ruhigere Fahrwasser. Der Bub ist ja noch jung, dass der keine 30 Spiele im Jahr macht, sollte klar sein.
was ist eigentlich mit joel ?
er müsste doch längst wieder fit sein ? war wohl nichts mit einer weiteren Chance ? schade eigentlich so schlecht fand ich ihn bei seinem ( einzigen ) Auftritt bislang nicht. Vor allem verglichen damit was danach kam..
Talentförderung stell ich mir anders vor ..
Zicolov schrieb:Auch dieses Vorgehen verstehe ich absolut nicht. Einen total formschwachen Otsche auf links offensiv zu stellen kann nicht besser sein, alse einen jungen hungrigen Spieler dort auszuprobieren. Das Bauernspiel mal ausgenommen, ist die Leistung der etablierten Spieler so schlecht gewesen, dass selbst ein nervöser Jungkicker (sofern er überhaupt nervös wäre) zumindest gleichwertigt. Im Gegenteil, so ein Spieler geht normalerweise wesentlich unbefangener in ein Spiel und das kann uns nur guttun. Einen Aussenspieler der 5 von 6 Flankenläufen abbricht um in die Mitte zu ziehen und das Spiel langsamer zu machen brauchen wir nicht. Daher kann ich diese konservative Methode des Mannschaftaufstellens nicht nachvollziehen. Vor allem dann, wenn der "erfahrene" Spieler auf der Position überhaupt nicht zuhause ist
Der Armin musste jetzt die letzten Wochen erst mal die Stammspieler wieder aus dem Formtief zerren, dass er da keinen jungen Spieler ohne große BL Erfahrung rein wirft kann ich schon verstehen. Aber Joel wird wieder seine Chancen bekommen, da hab ich keine Zweifel. Wir müssen erst mal in ruhigere Fahrwasser. Der Bub ist ja noch jung, dass der keine 30 Spiele im Jahr macht, sollte klar sein.
Gruß,
tobago
Zicolov schrieb:Das mit dem richtigen Zeitpunkt sehe ich überhaupt nicht. Wenn ich Trainer wäre und meine Mannschaft führ 3:0 würde ich auch sehen, dass ich junge Spieler dann Spielpraxis gebe, aber wer außer den Bayern kann denn so verfahren? Unsere Spieler müssen meines Erachtens an unseren Verein gewöhnt werden. D.h. wir müssen sie auch in brenzligen Situationen fordern. Die wenigste Zeit spielt Eintracht Frankfurt im gesicherten Mittelfeld. Meist geht es um den Abstieg. Und ob der richtige Zeitpunkt gekommen ist, wenn es um die internationale Plätze geht, mag ich auch bezweifeln.
Der Armin musste jetzt die letzten Wochen erst mal die Stammspieler wieder aus dem Formtief zerren, dass er da keinen jungen Spieler ohne große BL Erfahrung rein wirft kann ich schon verstehen. Aber Joel wird wieder seine Chancen bekommen, da hab ich keine Zweifel. Wir müssen erst mal in ruhigere Fahrwasser. Der Bub ist ja noch jung, dass der keine 30 Spiele im Jahr macht, sollte klar sein.
Ich denke nur wenn man die Spieler in den unterschiedlichsten Situationen betrachtet, kann man sich ein Bild machen. Die Zukunft - auch in finanzieller Hinsicht - liegt in Spieler die ihren Marktwert ordentlich steigern. Das können entweder Glückskäufe wie z.B. Hradecky sein oder junge Spieler. MOK haben wir für einen Appel ud Ein an Freiburg verkauft, der Marktwert hat sich trotz Abstieg verzigfacht. Madlung dem wir ihm vor die Nase gesetzt hat, ist ablösefrei zu Düsseldorf. Stender wäre sicherlich nicht da wo er jetzt wäre, wenn Schaaf ihn letzte Saison nicht kontinuierlich gesetzt hätte. Und Sonny ist mMn das beste Beispiel für Förderung. Unter Veh fast abgeschrieben etablierte ihn Schaaf zum Stammspieler, bevor er sich verletzte.
Bitte nicht falsch verstehen. Es ist mir egal wer unsere Spieler ins kalte Nass wirft, einzig und allein die Tatsache, dass man dieses Risiko auch mal gehen muss. Und mal ganz ehrlich wenn ein Joel oder Gacinovic auf links dafür verantwortlich wären, dass wir gegen Hoffenheim, den BVB oder Darmstadt jeweils mit 6 oder 7:0 untergehen, würde ich mich fragen, was die restlichen 10 Kollegen auf dem Feld gemacht haben? Hier wird immer vom finanziellen Risiko gesprochen. Geld ausgeben, bis die Kreditkarte glüht, auf biegen und brechen und mit Schulden versuchen "den nächsten Schritt" zu machen. Warum nicht mal das sportliche Risiko wählen und junge Spieler ausbilden. Wenn die nichts taugen, kann man sie immer noch verschenken oder verleihen. Aber per se zu sagen wir müssen die sachte heranführen, ist mir eine sehr billige ausrede. Die mMn die SGE im Wettkampf um junge Spieler unattraktiv macht.
Zu Joel: Ich bin ein großen Fan. Er hat die Schnelligkeit und die Technik ein guter Außenbahnspieler zu werden. Alles andere hat Tobago schon verallgemeinert gesagt.
igorpamic schrieb:Das ist wohl wahr. Wie's aussehen kann sieht man ja, wenn sie So. Abend gg. VW spielen. Auch gegen die "Großen" sieht man hinter dem Tor immer recht deutlich wie viele auswärtige da Karten haben, wenn dort zB Tore für Dortmund, Schalke, HSV etc. fallen.
Das wird bei vielen Hoffenheim-Spielen der Fall sein, dass deutlich mehr Auswärtsfans im Stadion sind, als die offiziell verkündete Verkausfszahl des Gästesektors. Anders bekommen die nämlich ihre Hopp-Arena nicht mal ansatzweise mehr gefüllt.
Daniel_SGE7 schrieb:Vom Gefühl her würde ich da sogar noch drüber gehen und 8.000 schätzen.
Ich sag ca. 7000
Ibanez schrieb:Ja klar, das ist das offizielle Kontingent, das die SGE zugeteilt bekommen hat. Daher nehmen die auch diese krumme Zahl. Nur ist es halt relativ realitätsfremd, wenn man so an unsere letzten Spiele dort zurückdenkt. In der Regel ist noch ein Block auf der Geraden fest in unserer Hand, dazu die Hintertortribüne bis mindestens hinter's Tor. Morgen könnte es sogar ein bisschen mehr sein, die Hintertor ist wie bereits geschrieben wurde ausverkauft und ich glaube kaum, dass aus Heidelberg und Sinsheim auf einmal ein paar Tausend ihre Liebe zur TSG und dem Mauerfußball von Huub entdeckt haben Ich habe meine Karten übrigens auch direkt bei denen geordert, sogar genau die gleichen Plätze wie letztes Jahr. Sehr komfortabel in Sachen Karten für Gäste ist das, das muss man schon sagen. Aber kann denen ja recht sein wenn sie die Karten los werden. Dass die akustisch auf der Heimseite keinen Orkan entfachen ist klar, sollen doch die Auswärtsfans die Tribüne voll machen.
Zu den 2882 verkauften Karten. Ich habe meine Karten direkt bei Hoppelheim bestellt. Die 2882 vermutlich über die SGE vertickt worden. Schätze mal, dass um den Gästeblock eine Menge mehr sich versammelt.
Ibanez schrieb:Letztes mal gab's ein 3:2 für die Plastikanhänger durch ein höchst irreguläres Tor von Anti-Fußballer Szalai. Müsste ein Freitagabendspiel gewesen sein.
Letztes Mal gabs ein 4:0 aus unsere Sicht, mit Frau Wiese im Tor und ner Frankfurt Party im Stadion und auf der Heimfahrt auf A67/A5
Aber du meinst wohl eher das letzte mal als du dort warst. Falls ja hoffe ich, dass das ein gutes Omen ist
cgrudolf schrieb:Laut Hoppelheim HP ist es ausverkauft, Ich freu mich schon wie Bolle auf ein Heimspiel, laut Wetter.de bei 18 Grad.
Die Kurve, in denen die Eintracht-Fans stehen, ist seit gestern Abend ausverkauft!!! In der Hoffe-Kurve sind dafür noch Plätze frei
Letztes Mal gabs ein 4:0 aus unsere Sicht, mit Frau Wiese im Tor und ner Frankfurt Party im Stadion und auf der Heimfahrt auf A67/A5
Ibanez schrieb:Letztes mal gab's ein 3:2 für die Plastikanhänger durch ein höchst irreguläres Tor von Anti-Fußballer Szalai. Müsste ein Freitagabendspiel gewesen sein.
Letztes Mal gabs ein 4:0 aus unsere Sicht, mit Frau Wiese im Tor und ner Frankfurt Party im Stadion und auf der Heimfahrt auf A67/A5
Aber du meinst wohl eher das letzte mal als du dort warst. Falls ja hoffe ich, dass das ein gutes Omen ist
Zicolov schrieb:Rischtisch!
Aber du meinst wohl eher das letzte mal als du dort warst. Falls ja hoffe ich, dass das ein gutes Omen ist
Zu den 2882 verkauften Karten. Ich habe meine Karten direkt bei Hoppelheim bestellt. Die 2882 vermutlich über die SGE vertickt worden. Schätze mal, dass um den Gästeblock eine Menge mehr sich versammelt.
Haliaeetus schrieb:Ist Hausmeister Willie der mit dem Lautsprecher?
Wieder ein Hochsicherheitsspiel .
Dank der Frankfurter.
Ich bräuchte so eine Kacke nicht. [und hier stünde dann Hausmeister Willie mit Pöbelarm]
Schobberobber72 schrieb:-> http://file1.npage.de/001894/27/bilder/willie.jpg
Ist Hausmeister Willie der mit dem Lautsprecher?
reggaetyp schrieb:Frage mich auch was für eine Gefahr von denen ihren 5 Hanseln ausgehen soll. Die werden wie auswärts mit gesenktem Kopf an unseren Leuten vorbei schleichen und versuchen bloß keinen Stunk zu machen. Aber wenn die asozialen Frankfurter kommen wird ja fast immer der Bürgerkrieg ausgerufen. Die sollen mal froh sein, dass von uns wieder 9.000 (?) Verrückte da hin fahren, sonst wäre die 0815 Arena wieder halb leer.
Dass das Spiel wegen der Hoffenheimtrottel wohl kein Sicherheitsspiel sein wird, ist auch nicht so schwer zu begreifen.
EFCB schrieb:Das hab ich teilweise auch schon anders erlebt bei seinen Shows. Bei der Jubiläumstour in der Batschkapp zB haben sich einige Leute gegenseitig blöd angeschaut als ein paar älter "Nicht-Standarts" kamen.
Merke ich auch immer bei den Konzerten, denn bei den alten Gassenhauern geht immer die Post ab während das Publikum bei Liedern der letzten Alben doch eher ziemlich reserviert ist.
Bzgl. Ausstieg von Matze kann ich nur sagen, dass ich mir auch erst gedacht habe, dass das ein ziemlicher Schlag wird, aber letztlich hat Asp die Kurve in meinen Augen ganz gut gekriegt. Was ich hingegen verstehen kann ist, wenn sich jemand an den "Brocken" stört, die mittlerweile auf den Alben zu finden sind, also die komplexen Zehnminüter. In Sachen Händchen für Hits bin ich der Meinung, dass er sich seit "früher" nicht verschlechtert hat. Außerdem bin ich auch nicht traurig drum, dass man rockiger und folkloristischer geworden ist und dafür die Elektronika zurückgefahren wurden. Da ich eh in Metal und Rock mehr daheim bin als in der Goth-Ecke kommt mir das sogar entgegen.
vonNachtmahr1982 schrieb:Samsas läuft schon immer komplett an mir vorbei. Hab Kaschte auch 2 mal live gesehen, ist einfach nicht meine Welt. Uninspiriert finde ich ASP jetzt nicht, eigentlich leidet er eher am Überfluss und würde am liebsten 5 Projekte gleichzeitig durchziehen. Wo ich dir recht gebe ist, dass er sich nicht mehr ständig neu erfindet, was allerdings nicht ungewöhnlich ist nach über 15 Jahren. Rein musikalisch hat er seine Nische längst gefunden, trotzdem macht er für mich immer noch genug unterschiedliche Sachen - aktuell an "Verfallen" gut zu beobachten, wo er eine Geschichte von Kai Meyer vertont hat und deshalb für seine Verhältnisse inhaltlich ziemlich stringent vorgehen muss. Die Idee und Handlung finde ich recht spannend und sie ist auch leichter nachvollziehbar als zB der Schmetterlingszyklus, der doch recht unübersichtlich ist.
Bin ich inzwischen komplett weg von. Kann heute net mehr nachvollziehen was ich an der Musik vor 12 Jahren toll fand. Langweilige, repetitive, uninspirierte Musik. Da ist sogar Samsas Traum spannender. Der hat sich eine zeit lang wirklich immer wieder neu Erfunden. ASP tanzt für mich seit Jahren auf der Stelle.
Wer SPOILT denn hier in Sachen TWD rum wie blöd - pfui!!! Nur ein Wort gelesen und schon könnte ich im Strahl kotzen. Kleiner Hinweise oben am Posting wäre wünschenswert gewesen.
Emmkay schrieb:Ich hab's durch und fand es ziemlich gut, zumal der Cast auch wirklich gut zusammengestellt ist und einige Figuren absolut Potential haben und bei möglichen Folgestaffeln (ist noch nicht raus) noch einiges hergeben würden. Mögliche Handlungsstränge machen sie jedenfalls genug auf.
Oh ja....das hab ich auch die Tage angefangen. Fand die ersten 3-4 Folgen auch stark. Muss jetzt mal Zeit finden um weiterzuschauen.
roskaro schrieb:Sollte klappen, wenn wirklich alle stehen und die Ordner nicht dazwischen gehen. Falls dem so ist wird sich eh alles ein bisschen verlaufen.
Wir sind in Block C und Freunde in B. Da ich denke das die meisten sowieso stehen werden, wäre es möglich das sie einfach zu uns kommen?
Das Spiel gegen Dortmund ist sonntags, der Rest bleibt abzuwarten.
Der wollte fort.