
ZoLo
167013
SGEIRAN schrieb:
Aber warum sollte man sowas nicht probieren.
Okay, dann einfach mal ein Gedankenanstoß, warum wir dies nicht probieren sollten, bzw. erst gar nicht zu probieren brauchen:
Taka, welcher im Winter kommen sollte, hätte auf etwa die Hälfte seines Gehaltes verzichten müssen und bei uns dann um die 600.000 Euro pro Saison verdient, womit er zu den Großverdienern bei uns gehört hätte!
Auf wie viel Prozent seines derzeitigen Gehaltes müsste wohl Kluivert verzichten?
SGEmannheim schrieb:
Und bevor jetzt wieder einpaar mit Antworten kommen wo gegen jayjay sind dann sagt ihr mir bitte mal ,warum soll man JayJay Okocha nicht holen! Warum?
1.) Okochas Vertrag bei Bolton soll um eine weiteres Jahr verlängert werden!
2.) Bolton wird nächste Saison wohl international spielen (UEFA-Cup)!
3.) Nach wie vor ist er, der zweit bestbezahlte Afrikaner in England (war mal der bestbezahlte)!
4.) Ob er nun noch ein Jahr bei Bolton bleibt oder nicht, danach wird er wohl, wie er es eigentlich jetzt schon vorhatte, nach Saudi-Arabien zu Al-Ittihad wechseln, welche ihm seinen Wechsel noch mal vergolden werden!
Reicht das?
@ SGEIRAN –
Moin,
ohne Dir zu nah treten zu wollen, aber laut Deinem Steckbrief bist Du 28 Jahre alt, da sollte man doch meinen, bzw. gehe ich auch davon aus, dass Dir Realismus durchaus ein Begriff ist, oder?
Einen Spieler wie Kluivert, auch wenn er derzeit eher Bankdrücker ist, ist einfach nicht finanzierbar und würde auch, selbst wenn wir ihn finanzieren könnten, den Rahmen der Gehaltsstrukturen, derart sprengen, dass allein der Gedanke daran, einfach nur absurd ist.
Im Moment können wir einfach keine „Kluiverts“ verpflichten, sondern müssen nach Spielern suchen, welche mal „Kluiverts“ werden könnten!
In diesem Sinne….
Teppich! Boden! Egal wie, Hauptsache drauf bleiben!
Moin,
ohne Dir zu nah treten zu wollen, aber laut Deinem Steckbrief bist Du 28 Jahre alt, da sollte man doch meinen, bzw. gehe ich auch davon aus, dass Dir Realismus durchaus ein Begriff ist, oder?
Einen Spieler wie Kluivert, auch wenn er derzeit eher Bankdrücker ist, ist einfach nicht finanzierbar und würde auch, selbst wenn wir ihn finanzieren könnten, den Rahmen der Gehaltsstrukturen, derart sprengen, dass allein der Gedanke daran, einfach nur absurd ist.
Im Moment können wir einfach keine „Kluiverts“ verpflichten, sondern müssen nach Spielern suchen, welche mal „Kluiverts“ werden könnten!
In diesem Sinne….
Teppich! Boden! Egal wie, Hauptsache drauf bleiben!
Schoppenpetzer schrieb:
Die FAZ und die FR haben damals über den geschrieben, daß man weinen konnte, wenn man nicht dabei war.
...und damit haben sie absolut recht! Allerdings gab es auch Phasen, bei denen man aus anderen Gründen hätte heulen konnen, denn nicht immer war das, was er so versuchte, genial!
Trotzdem....
Jungspund! :o)
Wuschelblubb schrieb:
Das bezog sich jetzt nicht auf Streit, sondern auf Preuß.
Deshalb sagte ich ja "Hä", denn ich kann mich nicht daran erinnern, dass Preuß mal im linken Mittelfeld gespielt hätte!
Da könnte man eher Jones aufstellen, welcher dort schon gespielt hat, also Streit dann rechts, Preuß in der Mitte und Jones links!
Wuschelblubb schrieb:
Wieso beantwortest du nicht einfach meine Frage? Siehst du Preuß im Mittelfeld besser als Jones im Dm oder besser als Streit im RM? Wo willst du einen Preuß dann aufstellen?
Das habe ich zwar schon mehrfach gepostet, aber ich poste es auch gerne noch mal für Dich....
Pröll
Ochs – Chris – Vasoski – Reinhard
Preuß – Jones – Streit
Meier
Amanatidis – StürmerX
Ochs – Chris – Vasoski – Reinhard
Preuß – Jones – Streit
Meier
Amanatidis – StürmerX
[big]Ersatzbank:[/big]
Nikolov
XXXXXX – Rehmer – Russ – Spycher
Cha – Fink – Köhler
YYYYYY
Copado – Stroh-Engel
XXXXXX – Rehmer – Russ – Spycher
Cha – Fink – Köhler
YYYYYY
Copado – Stroh-Engel
[big]Rest (derzeit):[/big]
Zimmermann, Cimen, Huggel, Chaftar und Weissenberger (bin mir sicher, dass er geht, deshalb nicht in der Aufstellung)!
XXXXXX = Preuß, Rehmer oder Cha!
YYYYYY = z.B. Copado!
Ausführliche Erklärung siehe....
http://www.eintracht.de/forum/list.php?thread=10913936#f11602802
@ Du hast nen Blubb im Wuschel –
Manchmal frage ich mich wirklich, nicht nur auf Dich bezogen, ob Ihr Euch auch die Spieler, bzw. deren Spielverhalten und -anlagen, anschaut oder einfach nur drauflos tippt?
Nominell ist Da Silva, genau wie Köhler bei uns, als Linksaußen aufgeboten (nicht halblinks), doch sein Verhalten im Spiel ist eher eine Mischung aus linkem Außenstürmer und offensivem Mittelfeldspieler, als das eines Linksaußen, was im Prinzip ja auch nicht schlimm ist, wenn es das ist, was man sucht.
Auch sind seine Anlagen ganz andere, als die von Preuß, denn während Da Silva seine Stärken nur in der Offensive hat und sein Defensivverhalten, mild gesagt, mangelhaft ist, ist Preuß eher ein Allrounder, welcher verstärkt aus der Defensive für Druck nach vorne sucht und die Mannschaft mitreißt.
Auch zieht Da Silva sehr oft in die Mitte und gibt schon fast einen offensiven Mittelfeldspieler, was auch der Grund dafür ist, dass er von allen Mainzern, mit Abstand die meisten Tore vorbereitet hat, doch sehr wenige davon, als Flanke über den Flügel!
Preuß wird also, zumindest mit höchster Wahrscheinlichkeit, nie die Scorerpunkte sammeln, welche Da Silva in dieser Saison gesammelt hat, und er hat sicherlich auch keine gute Hinrunde gespielt, aber macht ihn das zu einem schlechteren Spieler oder nicht doch nur zu einem anderem Typus?
In diesem Sinne....
AAAAAAAAAAAAARRRGHHHH!
Manchmal frage ich mich wirklich, nicht nur auf Dich bezogen, ob Ihr Euch auch die Spieler, bzw. deren Spielverhalten und -anlagen, anschaut oder einfach nur drauflos tippt?
Nominell ist Da Silva, genau wie Köhler bei uns, als Linksaußen aufgeboten (nicht halblinks), doch sein Verhalten im Spiel ist eher eine Mischung aus linkem Außenstürmer und offensivem Mittelfeldspieler, als das eines Linksaußen, was im Prinzip ja auch nicht schlimm ist, wenn es das ist, was man sucht.
Auch sind seine Anlagen ganz andere, als die von Preuß, denn während Da Silva seine Stärken nur in der Offensive hat und sein Defensivverhalten, mild gesagt, mangelhaft ist, ist Preuß eher ein Allrounder, welcher verstärkt aus der Defensive für Druck nach vorne sucht und die Mannschaft mitreißt.
Auch zieht Da Silva sehr oft in die Mitte und gibt schon fast einen offensiven Mittelfeldspieler, was auch der Grund dafür ist, dass er von allen Mainzern, mit Abstand die meisten Tore vorbereitet hat, doch sehr wenige davon, als Flanke über den Flügel!
Preuß wird also, zumindest mit höchster Wahrscheinlichkeit, nie die Scorerpunkte sammeln, welche Da Silva in dieser Saison gesammelt hat, und er hat sicherlich auch keine gute Hinrunde gespielt, aber macht ihn das zu einem schlechteren Spieler oder nicht doch nur zu einem anderem Typus?
In diesem Sinne....
AAAAAAAAAAAAARRRGHHHH!
sCarecrow schrieb:
@ Zolo:
Das kommt dir aber nur so vor! da Silva spielt def. Mittelfeld!
Also entweder haben wir ein grundverschiedenes Verständnis davon, was man als def. Mittelfeld bezeichnet oder Da Silva spielt auf der linken Außenbahn?
Siehe z.B.:
http://www.kicker.de/content/spielplan/aufstellung.asp?bvc_atab=8&folder=3200&object=723243&liga=1&saison=2005%2F06&spieltag=27&spielpaarung=723243
http://www.kicker.de/content/spielplan/aufstellung.asp?bvc_atab=8&folder=3400&object=723238&liga=1&saison=2005%2F06&spieltag=26&spielpaarung=723238
@ BrotMitKomischerPampeDruff –
Es geht nicht darum, dass man ihn nicht wertschätzt, sondern viel mehr darum, dass die Frage ist, wen er verdrängen sollte?
Gehen wir einfach mal davon aus, dass Streit auch noch kommt und lassen wir von mir aus auch Chris in die IV rücken, dann bleiben eben nicht viele Plätze übrig, denn er ist weder für die linke, noch die rechte Außenbahn einsetzbar, da er dafür zu langsam ist!
Nehmen wir also spaßeshalber mal des derzeitige System (mit meiner Wunschaufstellung / Namen austauschbar, je nach Belieben!) als Grundlage:
[big]Ersatzbank:[/big]
[big]Rest (derzeit):[/big]
Zimmermann, Cimen, Huggel, Chaftar und Weissenberger (bin mir sicher, dass er geht, deshalb nicht in der Aufstellung)!
XXXXXX = Preuß, Rehmer oder Cha!
YYYYYY = z.B. Copado!
Fink könnte also entweder Jones ersetzen, wobei natürlich die Möglichkeit bestünde, dass Jones nach links wechselt und sich Streit und Preuß um die rechte Position streiten, aber wollen wir Jones, welche natürlich auch seine alte Position als Stürmer einnehmen könnte, wirklich aus dem Zentrum rausschieben?
Dann könnte Fink auch noch in die IV rücken, aber meinst Du wirklich, dass er Chris oder Vasoski verdrängen kann, bzw. sollte?
Option B wäre, dass man das System verändert (4-3-3) und nun mit einer echten Spitze spielt (Amanatidis) und zwei "Außenstürmern" (Streit und ???). Somit wäre ein zweiter Platz im DM frei, doch auch da müsste er sich dann gegen all die Konkurrenten (Preuß, Huggel, etc.) durchsetzen, wobei es da dann auch noch die Möglichkeit gäbe, dass Jones und Streit die "Außenstürmer" darstellen und Preuß und Fink im DM spielen!
In diesem Sinne....
Es ist also alles möglich, aber auch nicht so einfach!
P.s.: Du solltest auch nicht vergessen, dass Fink erst in dieser Saison eine ansprechende Leistung zeigt, während er in der letzten Saison noch gänzlich unterging!
Es geht nicht darum, dass man ihn nicht wertschätzt, sondern viel mehr darum, dass die Frage ist, wen er verdrängen sollte?
Gehen wir einfach mal davon aus, dass Streit auch noch kommt und lassen wir von mir aus auch Chris in die IV rücken, dann bleiben eben nicht viele Plätze übrig, denn er ist weder für die linke, noch die rechte Außenbahn einsetzbar, da er dafür zu langsam ist!
Nehmen wir also spaßeshalber mal des derzeitige System (mit meiner Wunschaufstellung / Namen austauschbar, je nach Belieben!) als Grundlage:
Pröll
Ochs – Chris – Vasoski – Reinhard
Preuß – Jones – Streit
Meier
Amanatidis – StürmerX
Ochs – Chris – Vasoski – Reinhard
Preuß – Jones – Streit
Meier
Amanatidis – StürmerX
[big]Ersatzbank:[/big]
Nikolov
XXXXXX – Rehmer – Russ – Spycher
Cha – Fink – Köhler
YYYYYY
Copado – Stroh-Engel
XXXXXX – Rehmer – Russ – Spycher
Cha – Fink – Köhler
YYYYYY
Copado – Stroh-Engel
[big]Rest (derzeit):[/big]
Zimmermann, Cimen, Huggel, Chaftar und Weissenberger (bin mir sicher, dass er geht, deshalb nicht in der Aufstellung)!
XXXXXX = Preuß, Rehmer oder Cha!
YYYYYY = z.B. Copado!
Fink könnte also entweder Jones ersetzen, wobei natürlich die Möglichkeit bestünde, dass Jones nach links wechselt und sich Streit und Preuß um die rechte Position streiten, aber wollen wir Jones, welche natürlich auch seine alte Position als Stürmer einnehmen könnte, wirklich aus dem Zentrum rausschieben?
Dann könnte Fink auch noch in die IV rücken, aber meinst Du wirklich, dass er Chris oder Vasoski verdrängen kann, bzw. sollte?
Option B wäre, dass man das System verändert (4-3-3) und nun mit einer echten Spitze spielt (Amanatidis) und zwei "Außenstürmern" (Streit und ???). Somit wäre ein zweiter Platz im DM frei, doch auch da müsste er sich dann gegen all die Konkurrenten (Preuß, Huggel, etc.) durchsetzen, wobei es da dann auch noch die Möglichkeit gäbe, dass Jones und Streit die "Außenstürmer" darstellen und Preuß und Fink im DM spielen!
In diesem Sinne....
Es ist also alles möglich, aber auch nicht so einfach!
P.s.: Du solltest auch nicht vergessen, dass Fink erst in dieser Saison eine ansprechende Leistung zeigt, während er in der letzten Saison noch gänzlich unterging!
sCarycow schrieb:
@ Zolo:
Obwohl sich der Preuß in der Rückrunde gesteigert hat, ist er nicht annähernd so stark wie der da Silva. Ich denke da brauchen wir echt nicht weiter zu diskutieren.
Sorry, aber Deine Theorie hinkt!
Preuß mit Da Silva zu vergleichen ist Blödsinn, da wir hier von unterschiedlichen Spielertypen sprechen!
Da Silva ist eher mit Köhler oder Copado vergleichbar.
Unabhängig davon sehe ich Preuß aber als unverzichtbar an, denn zum Einen kann er es definitiv noch besser, obwohl eine Leistungssteigerung zu sehen war, und zum Anderen ist er sehr wichtig für die Mannschaft, denn er rackert, arbeitet und wird immer mehr zu einer Führungspersönlichkeit, welche die Anderen mit sich zieht!
Da Silva mag technisch ganz ordentlich sein, es sieht auch manchmal ganz schön aus, was er da so macht, aber seine Stärken liegen rein in der Offensive und da sehe ich ihn derzeit nicht stärker, als die Spieler, die wir schon haben, auch wenn Paco derzeit ein wenig neben sich steht!
Djabatta schrieb:Pröll
Ochs – Fink – Vasoski
Chris - Da Silva
Streit - Meier - Köhler
Brecher/Knipser - Amanatidis
Ganz ehrlich: Schreckliche Vorstellung!
- Du raubst Ochs seiner Qualitäten, da er dann mehr in der Defensive gebunden ist. Zudem wäre in solch einer Position auch Kopfballstärke gefordert, aber diese gehört nicht zu Ochs' herausragenden Attributen!
- Fink kann zwar IV spielen, ist aber eigentlich ein DM!
- Kein Spycher oder Reinhard, warum diese dann überhaupt behalten?
- Da Silva ist zwar in der Offensive recht ordentlich, aber hat große Schwächen in der Defensive, doch Du stellst ihn ins DM?
- Wo sind Jones und Preuß?
- Das komplette, wirklich gut funktionierende System zerstören, es verlangsamen und uns unserer Stärke berauben, warum um alles in der Welt?
....usw.!
Um es zu konkretisieren....
Meine Vorstellung sieht folgendermaßen aus:
Dann bleiben noch Nikolov und Zimmermann (TW), Rehmer und Russ (IV), Spycher und Chaftar (LV o. LA), Fink, Cimen und Huggel (DM o. IV), Cha (RA), Köhler (LA), Copado (ST o. OM) und Stroh-Engel (ST)!
Meine Vorstellung sieht folgendermaßen aus:
Pröll
Ochs – Chris – Vasoski – Reinhard
Preuß – Jones – Streit
Meier
Amanatidis – StürmerX
Ochs – Chris – Vasoski – Reinhard
Preuß – Jones – Streit
Meier
Amanatidis – StürmerX
Dann bleiben noch Nikolov und Zimmermann (TW), Rehmer und Russ (IV), Spycher und Chaftar (LV o. LA), Fink, Cimen und Huggel (DM o. IV), Cha (RA), Köhler (LA), Copado (ST o. OM) und Stroh-Engel (ST)!
@ Weißbrot - :o)
Es geht mir gar nicht mal darum, sondern schlicht um die Frage, wo er denn spielen sollte, denn wenn man mal davon ausgeht, dass Ama, Chris, Jones, Streit, meiner Meinung auch Preuß, gesetzt sind, Köhler auf einem gutem Weg und Fink ja auch noch da ist, dann sehe ich einfach keinen Platz für einen weiteren Mittelfeldspieler!?!?
Es geht mir gar nicht mal darum, sondern schlicht um die Frage, wo er denn spielen sollte, denn wenn man mal davon ausgeht, dass Ama, Chris, Jones, Streit, meiner Meinung auch Preuß, gesetzt sind, Köhler auf einem gutem Weg und Fink ja auch noch da ist, dann sehe ich einfach keinen Platz für einen weiteren Mittelfeldspieler!?!?
Kluivert verdiente bei Barca und auch bei Newcastle, laut diverser Quellen, knapp 7.000.000 Euro im Jahr,manche sprechen gar von Summen um die 10.000.000 Euro, bei Valencia dürften es ca. 4.000.000 - 4.500.000 Euro sein und jetzt kommen wir....???
Siehe z.B. diesen Artikel aus dem Jahr 2004 (August).....
http://focus.msn.de/finanzen/news/top-20_aid_6445.html?interface=galerie