
ZoLo
167014
321-meins schrieb:
yeboahszeuge schrieb:
Gebt mir ein Gewehr. Ich möchte auch schießen.
Manche Leute haben Sorgen...
Sag mal was bist du denn für eine hohle Nuß, wenn du nix positives dazu sagen willst dann halt einfach dein M..l!
Moin Richie,
mann muss aber nicht bei jedem Späßchen, beleidigend werden!
Grüße,
ZoLo
Nun, dann will ich auch mal!
Ich hatte eigentlich schon vor dem Spiel, ein ähnliches Ergebnis erwartet, gerade weil dies maximal die B-Elf der U.S.A. war, welche zudem noch nie in dieser Formation gespielt hat (gerade in der Abwehr) und ganz sicher auch nie mehr so spielen wird. Zieht man dann noch in Betracht, dass selbst die B-Spieler, welche zum größten Teil in der MLS spielen, nicht in Form sein können, da die Saison noch nicht begonnen hat und diese somit keinerlei Spielpraxis haben, bis auf wenige Ausnahmen, z.B. Zweitligaverteidiger Berhalter oder der Gladbacher Torwart Keller, dann sollte man meinen, dass die Deutsche Nationalelf, welche vom Anspruch her sowieso besser sein sollte als die U.S.A., und damit meine ich die A-Elf, über 90 Minuten dominiert, doch es war schon ziemlich schwach, was da bis zur 73. Minute (2:0) lief! Zwei gute Torchancen in der ersten Halbzeit und ein glückliches Freistoßtor in der zweiten, gegen diese Truppe, welche mit Dauer des Spiels immer müder wurde und irgendwann auch noch jegliche Ordnung vermissen ließ, sind für das Beste was Deutschland zu bieten hat und derzeit vol im Saft stehen müsste, nicht gerade großartig, sondern eher sehr erschreckend!
So leid es mir tut, aber vor dieser Nationalmannschaft muss man sich nun wirklich nicht fürchten!
Die Pfiffe zur Halbzeit waren mehr als gerechtfertigt und man muss hoffen, dass man sich jetzt nicht von diesem Ergebnis blenden lässt.
Gut gefallen haben mir eigentlich nur Kehl und mit Abstrichen noch Klose und Neuville, welcher wenigstens ein wenig, gegen müde B-Krieger, wirbelte.
In diesem Sinne….
Schade, dass das A-Team nicht gespielt hat, denn so heißt es gleich wieder: „Deutschland wird Weltmeister“, anstatt „An die Arbeit“!
Ich hatte eigentlich schon vor dem Spiel, ein ähnliches Ergebnis erwartet, gerade weil dies maximal die B-Elf der U.S.A. war, welche zudem noch nie in dieser Formation gespielt hat (gerade in der Abwehr) und ganz sicher auch nie mehr so spielen wird. Zieht man dann noch in Betracht, dass selbst die B-Spieler, welche zum größten Teil in der MLS spielen, nicht in Form sein können, da die Saison noch nicht begonnen hat und diese somit keinerlei Spielpraxis haben, bis auf wenige Ausnahmen, z.B. Zweitligaverteidiger Berhalter oder der Gladbacher Torwart Keller, dann sollte man meinen, dass die Deutsche Nationalelf, welche vom Anspruch her sowieso besser sein sollte als die U.S.A., und damit meine ich die A-Elf, über 90 Minuten dominiert, doch es war schon ziemlich schwach, was da bis zur 73. Minute (2:0) lief! Zwei gute Torchancen in der ersten Halbzeit und ein glückliches Freistoßtor in der zweiten, gegen diese Truppe, welche mit Dauer des Spiels immer müder wurde und irgendwann auch noch jegliche Ordnung vermissen ließ, sind für das Beste was Deutschland zu bieten hat und derzeit vol im Saft stehen müsste, nicht gerade großartig, sondern eher sehr erschreckend!
So leid es mir tut, aber vor dieser Nationalmannschaft muss man sich nun wirklich nicht fürchten!
Die Pfiffe zur Halbzeit waren mehr als gerechtfertigt und man muss hoffen, dass man sich jetzt nicht von diesem Ergebnis blenden lässt.
Gut gefallen haben mir eigentlich nur Kehl und mit Abstrichen noch Klose und Neuville, welcher wenigstens ein wenig, gegen müde B-Krieger, wirbelte.
In diesem Sinne….
Schade, dass das A-Team nicht gespielt hat, denn so heißt es gleich wieder: „Deutschland wird Weltmeister“, anstatt „An die Arbeit“!
Jetzt mal ehrlich....
Wenn Deutschland es nicht schafft, meine Jungs, ohne:
- DaMarcus Beasley (Eindhoven)
- Brian McBride (Fulham)
- Claudio Reyna (Manchester City)
- Eddie Lewis (Leeds United)
- Oguchi Onyewu (Standard Lüttich)
...sowie....
- Clint Dempsey (New England Revolution)
- Freddy Adu (DC United)
....zu schlagen, dann käme dies einer echten Bankrotterklärung sehr nah!
In diesem Sinne....
U.S.A. - Go for the Cup!
P.s.: Wie findet Ihr unser neues Trikot? :o)
Wenn Deutschland es nicht schafft, meine Jungs, ohne:
- DaMarcus Beasley (Eindhoven)
- Brian McBride (Fulham)
- Claudio Reyna (Manchester City)
- Eddie Lewis (Leeds United)
- Oguchi Onyewu (Standard Lüttich)
...sowie....
- Clint Dempsey (New England Revolution)
- Freddy Adu (DC United)
....zu schlagen, dann käme dies einer echten Bankrotterklärung sehr nah!
In diesem Sinne....
U.S.A. - Go for the Cup!

P.s.: Wie findet Ihr unser neues Trikot? :o)

Audrey schrieb:
Schweigegelübte hin, Schreibverbot her – notfalls diskutieren wir eine daraus resultierende Verlängerung der Sperre ganz gepflegt aus.
[böseschau]
Sollte es noch mal vorkommen, wirst Du in den Odenwald strafversetzt! *droh!*
Öööööhhhhmmm.....????
Mist, da biste ja schon hinversetzt worden! *wasmichichdennjetzt/grübel?*

[/böseschau]
sCarecrow schrieb:
Welches Profil?
Marrokanisch? Nicht mehr jung? Egoistisch? Nicht Bundesligareif?
Das habe ich mich auch gefragt, vor allem stellte sich mir aber auch die Frage, wie ich die beiden Namen, unabhängig von den, von Dir angeführten und absolut richtigen, Punkten, mit dem entscheidendem Begriff "Verstärkung" in Einklang bringen soll?
Mokhtari (27 Jahre alt, 0 Tore, 6 Vorlagen) und Ahanfouf (28 Jahre alt, 5 Tore, 1 Vorlage) kommen ja gemeinsam (= 5 Tore, 7 Vorlagen) nicht mal auf die Werte von Meier (23 Jahre, 6 Tore, 9 Vorlagen), welcher zudem jünger und entwicklungsfähiger, sowie charakterlich einwandfrei ist!
Wie sollen diese uns dann "verstärken"?
Wenn wir also jemanden holen, dann muss dies entweder ein Spieler sein, welcher besser ist, als die, die wir jetzt haben oder falls es sich um einen Ergänzungsspieler handeln sollte, dann sollte dies einer sein, welcher Potenzial für die Zukunft hat. Beide Kriterien werden von beiden Spielern nicht erfüllt, also warum überhaupt einen Gedanken an diese verschwenden, etwa weil Lola die Zehnte es will?
In diesem Sinne....
Nein, solche Spieler brauchen wir nicht!
Moin YZ,
das ist echt ein ganz beschissener Link!
Bin überhaupt sehr verwundert, denn gegen meinen Hund hattest Du, so war zumindest mein Gefühl, nichts und er hat auch weder in Deinen Garten gekackt, noch Deine Kinder angefallen, wenn man mal von den kleinen Kämpfchen um den Ball, welche Deinen Kindern ebensoviel Spaß machten, wie Luna, absieht?
Moin Nick,
schon merkwürdig, aber ich habe einen Hund und trotzdem Freunde? Auch rennt dieser nicht auf Kinderspielplätzen herum, auch wenn ich da keine Bedenken hätte, ganz zu schweigen davon, dass er dort hinmachen würde. So was nennt man "Erziehung" und "Sorgfalt" (funktioniert ähnlich wie bei Kindern, denen man auch sagen muss, bzw. welche auch lernen müssen, was sie dürfen und was nicht)!