
zwerg_nase
18430
#
zwerg_nase
irgendwie schon.....
batzebier
frankfurt war keine freie stadt mehr, von den preußen annektiert. am 21. april 1873 war ein arbeitsfreier tag und die feierwütigen frankfurter wollten auf der bleichwiese einen heben. vorher hatten gaststätten und brauereien die preise teils kräftig erhöht. da vielen der preis zu hoch, der durst aber übermächtig wurde, marschierten 100 farnkfurter mit dem schlachtruf "Mir wolle Batzebier" durch die straßen und demolierten mehrere gaststätten und brauereien. die angreifer wurden teils mit warmen bier übergossen. die preußen beendedeten den spuk recht derbe. sie erschossen 37 personen, auch frauen und kinder und verhafteten 300 personen.
frankfurt war keine freie stadt mehr, von den preußen annektiert. am 21. april 1873 war ein arbeitsfreier tag und die feierwütigen frankfurter wollten auf der bleichwiese einen heben. vorher hatten gaststätten und brauereien die preise teils kräftig erhöht. da vielen der preis zu hoch, der durst aber übermächtig wurde, marschierten 100 farnkfurter mit dem schlachtruf "Mir wolle Batzebier" durch die straßen und demolierten mehrere gaststätten und brauereien. die angreifer wurden teils mit warmen bier übergossen. die preußen beendedeten den spuk recht derbe. sie erschossen 37 personen, auch frauen und kinder und verhafteten 300 personen.
buck rogers
zwei stunden rum und keine auflösung? komm du uns nur zwischen die finger. dann zeigen wir dir mal was flüssig is.
stefank schrieb:
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass wir ihn hauen werden, wenn er uns die Antwort verrät...
das glaub ich auch.
drudenfuß
überflüssig!
*gröhl*
die sonne scheint mir ins gesicht,
das soll sie nicht.
das soll sie nicht.
der owwerräder dalles. der scheerwald in oberrad?
in der fr. dein link is zu einfach. da stehen schon zu viele zahlen drin.
dachte nicht das die paulinsche frage so schwer ist.
Dortelweil-Adler schrieb:
Also ist nur noch die Paulinchen-Frage offen
DA
ja
offen sind der nachweis ob es paulinchen aus dem struwwelpeter gab und wo er zu finden ist.
und wer hat die nitrbitt umgebracht.
und wer hat die nitrbitt umgebracht.
so, neue frage zu frankfurt
gab es das paulinchen aus dem struwwelpeter als wirkliche person? und wenn ja, wo in frankfurt würde man einen beweis dafür finden?
gab es das paulinchen aus dem struwwelpeter als wirkliche person? und wenn ja, wo in frankfurt würde man einen beweis dafür finden?
wollte auch keinen.
frankfurt-mein schrieb:
wenn du die ä-strichelchen weglässt, stimmts zu 100%!
na, dann besaufen wir uns halt alleine
aber laut historisches bornheim hieß die seckbächer, vielleicht is des aber auch nur ein tipfehler. und ganz davor hieß die frostkellergasse.
@DA Neid?
die seckbächer gasse.
ach du bist das. *rofl*
dir würd ich auch nicht aufmachen.
dir würd ich auch nicht aufmachen.