>

zwerg_nase

18439

#
   



#
jep, war schön dich wieder zu sehen. auch wenn ich gestern wenig zeit für ein ausgiebiges schwätzchen hatte...  
#
weil er sich den ganzen abend und die nacht geärgert hat, daß er nicht am gd war....
#
Schoppenpetzer schrieb:
Brady schrieb:
Knueller schrieb:
blablabla....(siehe steckbrief)    
Mal ne Frage an die Frauen....seht ihr auch die Bettwäsche? Würdet ihr in der schlafen wollen?


Also mit mir als Bettnachbarn schon!    


*autschn*
#
auch von mir ein zwei buchempfehlungen:

humanistisch

sebastian brant - daß narrenschyff ad narragoniam
wie aus dem titel zu erkennen, dreht es sich um narren. sebastian brant prangerte 1495 die mißstände der damaligen zeit in satirischen reimen an. 111 narren verkörpern die narrheit verschiedener menschen, sitten, bräuche und einstellungen. die einzelnen abschnitte werden durch kleine holzschnitte untermalt. unter diesen stehen die originalverse in altdeutsch.
die verse treffen auch heute noch sehr genau in der beschreibung die menschen wie damals.

Die Narrheit hat ein großes Zelt,
drum lagert bei ihr alle Welt,
zumal, wer Macht hat und viel Geld.


vielleicht nicht allzuergiebig, aber ein sehr kurzweiliges büchlein im reclam verlag erschienen.

belletristik

frank schätzing - der schwarm

wer ihn noch nicht gelesen haben sollte. ein sehr zu empfehlendes buch über die tiefsee, die möglichkeit einer weiteren intelligenten art auf der erde, dem unvermögen des menschen, sich mit geänderten umweltbedingungen zu arrangieren und einem ebenso kritischen blick auf die vorgehensweise manch einer regierung im ernstfall bei katastrophen. starken auftrieb un bekanntheitsgrad erhielt schätzing durch den tsunami in südostasien, da sein buch ein halbes jahr vorher erschien und einigen urlaubern damit das leben rettete.

eigentlich geht es im schwarm darum, den menschen eine erklärung für die vorgänge in der tiefsee und im meer im allgemeinen zu geben. wir fliegen auf den mond, schicken sonden bis an den rand des universums, kennen die tiefsee und deren leben so gut wie gar nicht. es ist mitnichten so, daß es in der tiefsee kein leben geben würde. das wenige was wir von der tiefsee her kennen sind nur bildausschnitte aus einer großen eigenen welt, die wir so wenig verstehen. schätzing vergleicht es mit einer außerirdischen spezies, die an vier punkten willkürlich auf der welt eine kamera herablassen und kurz um sich blicken. wenn diese nun ein foto in der ghobi, eins in der sahara, eines im amazonas und eines um 4.00 uhr morgens im hide park in manhattan schießen, in dem ein streunender hund an einen baum pisst, würden die außerirdischen zurückfliegen und von einem toten planeten mit niederen intelligenten wesen sprechen.
der vorteil bei romanen von schätzing ist sein tiefgang und die recherche die er im vorfeld dazu betreibt. der roman baut somit auf realen erkenntnissen aus der wissenschaft, ozeanologie und wirtschaft auf, die in dem buch ein grundkenntnis erahnen läßt und dann die frage versucht zu beantworten, ob denn die möglichkeit einer weiteren intelligenten rasse auf der erde besteht. immerhin sind die landlebewesen irgendwann aus dem wasser gekrochen und haben sich zu dem entwickelt was wir heute kennen. warum sollte sich eine intelligenz nur oberhalb des meeresspiegels gebildet haben?
das ganze ist dann noch mit starken charakteren aus der wissenschaft, professoren, journalisten, naturschutzaktivisten, militärs und hochrangigen mitarbeitern der ölförderindustrie garniert und rundet damit das thema in soweit ab, das es nicht ganz so trocken daher kommt.

was aber nicht stimmt, da ich kurz darauf mir dann

frank schätzing - nachrichten aus einem unbekanntem universum

geholt habe. hier faßt er seine recherchen, die viel detailierter sind als im hauptroman gedacht, zusammen und bringt dem geneigten leser die unterwasserwelt näher. und das mit einem hervorragendem humor, der einem beim lesen der wissenschaftlichen zahlen und datenreihen etwas entgegenkommt und die schwer verdauliche kost auflockert.

für seine "miss evolution" sind alle lebewesen nur das optimalste einer anpassung, bei einer veränderung von komponenten, ergibt sich ein neues bild und alles was nicht überlebensfähig ist, stirbt aus. mit kleinigkeiten hält sie sich nicht auf, in ihrer handtasche sind noch jede menge überraschungen.....
#
na ihrs?
#
was is dann schon wieder los?
#
was is denn in deinem hustensaft?  
DummGeschwätz schrieb:
Wünsche auch schöne feiertage und viel speß heute abend. feiert für mich mit und trinkt auch einen leckeres gläschen für mich mit!
#
geh steinchen schubsen....

@DG schöne feiertage....  


und dem feigling soll der baum auf den kopp fallen....
#
schad....
#
sehen wir uns nachher?
#
Tube schrieb:
Bis denn

Ey adlerfieps, der Zwerg und ich, wir haben eine Wette laufen. Ich sage, du kannst 25 Teelichter hintereinander essen, der zwerg behauptet, du schaffst nich mal 15.
Enttäusche mich also morgen nicht! Und dass du mir nicht bröselst.    


tube, gibs auf, du hast die wette verloren, der wird im leben keine 25 teelichte futtern. aber mir glaubst du ja nie.....  
#
Hunnybunny schrieb:


Bis morsche Ihr Lumpen...

 


... da brauche mir die wörschd dann aach nemmer...  
#
hier ist der link zum teil 2 von google wars.....
http://www.eintracht.de/fans/forum/9/10904866/?page=1#f11448226

allein die überschrift läßt mir graue haare wachsen....
#
adlerfreak89 schrieb:
na dann sehe ich mich mal moje vor...vor dem GROSSEN, BÖSEN, STARKEN MANN...  


klar erkannt, schisser....
#
du arschkrampe.... sieh dich morgen vor. das mit der pfeife nehm ich dir übel, du alfons berg du....
#
lt.commander schrieb:
KronbergerAdler schrieb:
niemiec schrieb:


@Kroni : Wir müssen morgen reden



ähh,ämm,naja,war doch nicht so...





Deine Liste der Verfehlungen wird ja auch immer länger ,-)



hat er auf seinem jäckchen ein paar flecken mehr?
#
Kine_EFC_Frieda schrieb:
lt.commander schrieb:

@Kine & ZN
Na einer muss doch vorkosten, ob all die Getränke auch schmecken


Und, sind sie wenigstens gut?


na hoffentlich bleibt da was übrig....  
#
warum?
#
wen soll er sonst grüßen?