FR schrieb: Ein Wiedersehen gibt es schon bald, am 10. September spielt die Eintracht in der Lausitz und da wird Martin Fenin nicht nur Zuschauer sein. Vielleicht schießt er ja wieder drei Tor - wie damals im Januar 2007 bei seinem ersten Spiel für Eintracht Frankfurt.
MrBoccia schrieb: ich befürchte ja, Skibbe wird den Gekas zu sich holen. Dann stehen wir dumm da, mit der laufenden Handgranate und den beiden alten Stossern.
Aus dem Handbuch des österreichischen Bundesheeres:
"Die Wirkung der Hondgronodn ist äine Ungeheure: Won's trifft, gibt's a Desaaster, won's net trifft, ist die moralische Wierkung verheerend!"
Schaedelharry63 schrieb: "Die Wirkung der Hondgronodn ist äine Ungeheure: Won's trifft, gibt's a Desaaster, won's net trifft, ist die moralische Wierkung verheerend!"
der bist doch du..wie du bereits in @homepage geschrieben hast. Ham alle verstanden
Falsch, 6, setzen. Musst schon richtig lesen.
Nein, nicht falsch. Eine Meinung kann nicht falsch sein! Wer sich so weit aus dem Fenster haengt, muss einfach schon ganz weit oben sein. Dieter Bohlen hatte immerhin vorher Modern Talking, aber was hat DietrichWeise aufzuweisen, dass er sich hier so aufspielen kann?
Irgendwie scheint jedenfalls da doch mehr Kohle freigeworden zu sein, als wir dachten. Vielleicht hat man z.B. bei Fenin und Petkovic auch keine Zweitligaklauseln in die Verträge geschrieben, wer weiß. Wenn für den Fürchterlichen das schon alles passt, dürften die Transfers zumindest finanziell im Rahmen sein. Oder man hat wirklich Gekas schon irgendwie vertickt.
Wenn ich mich nicht täusche, profitieren wir von der linearen Abschreibung der Gesamtanschaffungskosten bei Transfers. Die immateriellen Vermögensgegenstände (Lizenz-Spieler) müssen über die Dauer der Vertragslaufzeit abgeschrieben werden und tauchen in der Gewinn- und Verlustrechnung als Aufwand auf. Sobald ein Spieler verkauft wird, fällt auch dieser Aufwand weg.
Bei Fenin zum Beispiel hätten noch 10/54 seiner Ablöse inkl. Beraterkosten (Nebenanschaffungskosten) abgeschrieben werden müssen. Das wären bei rein spekulativen 4,5 Mio. dann noch ca. 0,8 Mio.
Meines Wissens müsstens die 17,6 Mio. Anschaffungskosten für immaterielle Vermögensgegenstände (Fenin, Caio, Korkmaz, Bellaid, Steinhöfer) aus 2008 spätestens zum 30.06.2012 vollständig abgeschrieben sein und belasten nicht mehr die G&V.
Die Altlasten, die uns, bis auf eine Saison bei Fenin & Steinhöfer, so gut wie gar nicht weiter gebracht haben, ist man dann los.
Dazu laufen ca. zehn weitere Spieler-Verträge aus. Wenn man dann aufsteigt und den Umsatz wieder steigert (27 Mio. Rückgang nach Abstieg), sollte doch genug Budget vorhanden sein, um eine "wettbewerbsfähige Mannschaft" für die 1. Liga aufzustellen. Das wäre dann der tatsächliche Umbruch.
Wenn man nicht aufsteigt, wird es allerdings übel. Ein zweites Jahr 2. Liga bei diesem TV-Vertrag würde uns im Mark treffen. Dazu brauchen wir unbedingt eine Spielzeit in der 1. Liga, damit wir den ISPR-Vertrag endlich los werden. Neben den sehr vielen auslaufenden Verträgen, wird man wohl auch so Spieler wie Rode, Jung, Meier nicht halten können. Das wäre dann ein radikaler Umbruch des Kaders, ein Neuanfang. Aber eben nur mit einem guten 2.Liga-Budget.
Sorry, aber diese Erklärung ist leider falsch. Durch den Verkauf eines "Anlagegutes" fällt die Abschreibung nicht weg.
Unser Ex-Jugendspieler Patrick Schorr wird im Blättchen von Hoffenheim zitiert, er wäre gewechselt, da die Fahrteiten zwischen seinem Wohnort Oberursel(-Weißkirchen) und dem Riederwald mit öffentlichen Verkehrsmitteln "bis zu vier Stunden" am Tag verschlungen hätten.
Der RMV zeigt an: Einfache Fahrt Weißkirchen Ost- Schäfflestraße max. 39 Minuten!!
sotirios005 schrieb: Unser Ex-Jugendspieler Patrick Schorr wird im Blättchen von Hoffenheim zitiert, er wäre gewechselt, da die Fahrteiten zwischen seinem Wohnort Oberursel(-Weißkirchen) und dem Riederwald mit öffentlichen Verkehrsmitteln "bis zu vier Stunden" am Tag verschlungen hätten.
Der RMV zeigt an: Einfache Fahrt Weißkirchen Ost- Schäfflestraße max. 39 Minuten!!
Klar. Broghammer hatte ein ähnliches Problem und wechselte aufgrund der kurzen Wege nach Hoppenheim.
2008, liebe Herren der FR.
Am beste den Cotzbus mit 7:0 putzen, damit hier mal endlich wieder Ruhe einkehrt.
Eintracht-Forum olé, auch du bist in der Zweitklassigkeit angekommen.
Aus dem Handbuch des österreichischen Bundesheeres:
"Die Wirkung der Hondgronodn ist äine Ungeheure:
Won's trifft, gibt's a Desaaster,
won's net trifft, ist die moralische Wierkung verheerend!"
das ist es zu großen Teilen schon lange vor dieser Saison
der bist doch du..wie du bereits in @homepage geschrieben hast. Ham alle verstanden
Falsch, 6, setzen. Musst schon richtig lesen.
Nein, nicht falsch. Eine Meinung kann nicht falsch sein!
Wer sich so weit aus dem Fenster haengt, muss einfach schon ganz weit oben sein. Dieter Bohlen hatte immerhin vorher Modern Talking, aber was hat DietrichWeise aufzuweisen, dass er sich hier so aufspielen kann?
zum anderen, meinung zielt auch auf wahrheit ab und kann so auch falsch sein.
ist schon alles richtig so.
und wer sich weit aus dem fenster hängt kann sich auch schonmal ne 6 abholen, auch öfter.
Seit dem ich hier mitlese hat sich am Niveau des Forums nicht viel geändert.
Ist halt wie überall. Es gibt bessere und es gibt schlechtere Tage.
Um die Gesamtsituation im SAW-Gebabbel der letzten Tage. Wird wohl noch erlaubt sein, nech.
jaja, ich bezog auf den weisen Dietrich.
Verzeihung
Sorry, aber diese Erklärung ist leider falsch. Durch den Verkauf eines "Anlagegutes" fällt die Abschreibung nicht weg.
Aber besten Dank für die Anerkennung!
Der RMV zeigt an: Einfache Fahrt Weißkirchen Ost- Schäfflestraße max. 39 Minuten!!
Ja, aber was glaubst du, wie lange man in der Schäfflestraße auf ein Taxi zum Erlenbruch wartet....
Klar. Broghammer hatte ein ähnliches Problem und wechselte aufgrund der kurzen Wege nach Hoppenheim.