>

Köhler & Meier - Die Erfolgspfeiler dieser Saison!?

#
Hyundaii30 schrieb:

Ich freue mich über Ihre guten Leistungen, aber abgerechnet wir am Saisonende.

Wenn dem so ist, weshalb rechnest du die HR in deiner Abrechnung der letzten Saison konsequent nicht mit ein?
#
Während der Pyro-Diskussionen schrieben einige sie würden sich schämen für das verhalten einiger fans und sie hätten es satt sich Montags in der Kantine rechtfertigen zu müssen.

Ich habe mich gestern mittag geschämt als köhler mal einen unsauberen pass spielte und sofort ausgepfiffen worden ist
obwohl er der beste spieler auf dem platz war, obwohl wir 3:0 führten
Ich war noch nie so wütend auf andere Fans wie in diesem Momemt.
#
tani1977 schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:
meier und köhler machen bisher genau das, was ich von ihnen erwartet habe.

meier ist hinter den spitzen locker für +15 tore gut, köhler auf der offensiven position im lm sicher für 10.

das blöde: das gilt leider nur für liga 2.  

die beiden sind für mich so paradabeispiele von herausragenden zweitligakickern, wie z.b. g. federico - in der 2. liga auf der jeweiligen position klasse, in liga 1. an guten tagen durchschnitt , im normalfall nichtmal das.

das ist auch eines der probleme, vor der wir dann stehen werden, wenn wir hochgehen - meier wird entweder als zweitligatorschützenkönig abschneiden, wenigstens aber als mit abstand torgefährlichster mittelfeldspieler, köhler wird auch gut dabei sein.

dementsprechend euphorisch werden dann die erwartungen sein, nur um dann wieder festzustellen, dass die herren in liga 1 für ein gutes drittel ihrer vorherigen zweitligatore gut sind ...

anders gesagt: jetzt, im augenblick und in der nächsten saison, sind die herren meier köhler leider für uns unverzichtbar. denn solange wir zwischen 1. und 2. liga pendeln, sind sie unser trumpf-ass, denn sie sind die art von leuten, die man braucht, um aufzusteigen.

sollten wir uns langfristig in liga 1 etabliert haben, dürfen sie - was mich betrifft - gerne irgendwo in die 2. liga wechseln um dort weiter glänzen zu können, dafür sind sie für die erste liga leider langfristig zu schwach und unkonstant, das durften wir ja über die jahre mitverfolgen.
das dies nicht passieren wird, ist jedoch jetzt schon abzusehen, schließlich sind beides "charakterlich einwandfreie" tasmanen ... äääh ... spieler und für sie ist auf heris couch sicher immer ein platz frei, um bei nem stückchen apfelkuchen nett zu plaudern ...

und ja, ich kann mich auch noch an meiers 10 tore saison erinnern - die war aber leider genauso ein ausrutscher wie seine 2 tore saison zuletzt... daher steht mein urteil diesbzgl. :neutral-face  



ein ausrutscher..soso..ich wiederhole mich nur sehr ungern..aber...würde meier nicht immer mal wieder mit blöden verletzungen kämpfen, die ihn dann monatelang aus der bahn werfen,weil er nie sofort gleich stark zurückkehrt....


ja, hätte, könnte würde - wie immer bei der eintracht. nur leider gehört genau das zu ihm - es ist doch latte, warum einer unkonstant wie sonstwas spielt und wenn einer meiers langjähriges verletzungspech hat und dann ewig seiner form hinterherrent, ist er in diesem zustand trotzdem nahezu nutzlos.

klar, den parade-meier mit den 10 toren und 5 vorlagen nehm ich gerne, zusammen dann noch mit parade-chris aus der selben saison, der über 30 spiele machen kann - dann könnten wir auch in liga 1 im mittelfeld mitmischen, keine frage.

nur blöderweise hat man sich genau auf sowas verlassen, stattdessen hatten wir aber 2 tore meier und 7 spiele chris und gucken deshalb wieder sport 1 montagsspiele...

meier und köhler sind keine kandidaten, auf deren leistung man in liga 1 langfristig bauen kann und sollte. punkt.
#
Lattenknaller__ schrieb:
...
meier und köhler sind keine kandidaten, auf deren leistung man in liga 1 langfristig bauen kann und sollte. punkt.


Und? Vielleicht hatten ja auch andere diese Meinung und deshalb wurden Caio und Korkmaz für einigermaßen viel Geld verpflichtet?

Aber vielleicht fällt ja einer vom Himmel, wenn man laut genug pfeift. Moment, ich probiers mal ...
#
Fozzi schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:
...
meier und köhler sind keine kandidaten, auf deren leistung man in liga 1 langfristig bauen kann und sollte. punkt.


Und? Vielleicht hatten ja auch andere diese Meinung und deshalb wurden Caio und Korkmaz für einigermaßen viel Geld verpflichtet?

Aber vielleicht fällt ja einer vom Himmel, wenn man laut genug pfeift. Moment, ich probiers mal ...


dir ist schon klar, dass ich in meinem vorpost geschrieben habe, dass beide für uns unverzichtbar sind, solange wir noch zwischen liga 1 und 2 pendeln... du kannst mit dem pfeifen also anfangen, wenn wir in liga 1 sind und die erste saison dort erfolgreich hinter uns liegt .  ,-)
#
pipapo schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Ich freue mich über Ihre guten Leistungen, aber abgerechnet wir am Saisonende.

Wenn dem so ist, weshalb rechnest du die HR in deiner Abrechnung der letzten Saison konsequent nicht mit ein?


Weil da die Leistung ausgeglichen war, es waren ja nicht nur gute Spieler gemacht worden. Einige Siege haben wir uns auch erstolpert. Aber einige sahen damals nur die Punkte, wie man dahin kam war vielen egal, das rächte sich in der Rückrunde. Aber das mit der Leistung gilt für die gesamte Mannschaft, einen Tasmanen hervor zu heben wäre ungerecht.
#
Lattenknaller__ schrieb:
...
dir ist schon klar, dass ich in meinem vorpost geschrieben habe, ...  


Ja, Du hast geschrieben, dass "man" sich darauf verlassen hätte, was Chris, Köhler und Meier an Ihrer Leistungsgrenze zu leisten im Stande sind. Ich habe Dir entgegnet, dass dies schlicht nicht stimmt. Man hat auf den entsprechenden Positionen nachgebessert - mit leider durchwachsenem Erfolg.
#
propain schrieb:
pipapo schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Ich freue mich über Ihre guten Leistungen, aber abgerechnet wir am Saisonende.

Wenn dem so ist, weshalb rechnest du die HR in deiner Abrechnung der letzten Saison konsequent nicht mit ein?


Weil da die Leistung ausgeglichen war, es waren ja nicht nur gute Spieler gemacht worden. Einige Siege haben wir uns auch erstolpert. Aber einige sahen damals nur die Punkte, wie man dahin kam war vielen egal, das rächte sich in der Rückrunde. Aber das mit der Leistung gilt für die gesamte Mannschaft, einen Tasmanen hervor zu heben wäre ungerecht.

Zumindest das Geheimnis um propains Zweitnick wäre damit gelüftet.  
Ich bin allerdings einigermaßen schockiert.
#
Köhler und Meier sind zu gut für die zweite und zu schlecht für die erste Liga. Das sollte nach ihrer Zeit hier eigentlich klar sein. Im Moment bin ich froh, dass wir sie haben, sollten wir aufsteigen muss man sich aber von solchen Spielern trennen denn die erste Liga ist nun mal eine Spur zu groß für sie was sie ja jedes Jahr aufs neue unter Beweis stellen.

Andererseits kann man es natürlich auch wieder drauf ankommen lassen und hinterher enttäuscht sein wenn man nichts dazulernen möchte. Man kann auch Caio mal fünf Spiele am Stück geben. Ist ungefähr die selbe Logik.

Ich gebe zu, dass ich von beiden überascht bin, denn das Niveau welches sie derzeit an den Tag legen ist sehr ordentlich . Es ist aber auch so, dass beide gute zweitklassige Spieler sind, keine Frage.
#
Doomsday schrieb:
Köhler und Meier sind zu gut für die zweite und zu schlecht für die erste Liga. Das sollte nach ihrer Zeit hier eigentlich klar sein...


Das mag Deine Meinung sein - durch die Bewertung neutraler Medien (zB Noten in neutralen Zeitungen) ist das nicht zu belegen. Beispiel? Notenschnitt des Abstiegsschuldigen Köhler im letzten Jahr im Kicker respektable 3,89 (zum Vergleich Schwegler 3,63 und Lanig 3,88).
#
Doomsday schrieb:
Köhler und Meier sind zu gut für die zweite und zu schlecht für die erste Liga. Das sollte nach ihrer Zeit hier eigentlich klar sein. Im Moment bin ich froh, dass wir sie haben, sollten wir aufsteigen muss man sich aber von solchen Spielern trennen denn die erste Liga ist nun mal eine Spur zu groß für sie was sie ja jedes Jahr aufs neue unter Beweis stellen.


Genau, nach einem Aufstieg verkaufen wir die Leistungsträger der Saison freiwillig. Das gibt's auch nur bei der Eintracht.
Einem Spieler, der in der zweiten Liga heraussticht kann man sicher nicht die Erstliga-Tauglichkeit absprechen, wie viele Beispiele von Wechseln aus der zweiten in die erste Liga zeigen. Und selbst wenn man von den beiden überhaupt nicht überzeugt ist, für den dann bevorstehenden Abstiegskampf sind sie allemal brauchbar.

Dass man dann für höhere Weihen aufrüsten muss, da bin ich ja dabei. Aber selbst dann wären sie in der aktuellen Verfassung noch mehr als ordentliche Backups. Und wozu das Aufrüsten führen kann, hat man ja gesehen (Caio, Fenin, Korkmaz, Bellaid, Altintop und wie sie alle hießen). Am Ende des Tages müssen dann doch wieder die selben Spieler ran, weil sich die teuren Neuverpflichtungen nicht durchsetzen konnten.
#
seventh_son schrieb:
[quote=Doomsday]Köhler und Meier sind zu gut für die zweite und zu schlecht für die erste Liga. Das sollte nach ihrer Zeit hier eigentlich klar sein. Im Moment bin ich froh, dass wir sie haben, sollten wir aufsteigen muss man sich aber von solchen Spielern trennen denn die erste Liga ist nun mal eine Spur zu groß für sie was sie ja jedes Jahr aufs neue unter Beweis stellen.


seventh_son schrieb:

Genau, nach einem Aufstieg verkaufen wir die Leistungsträger der Saison freiwillig. Das gibt's auch nur bei der Eintracht.
Einem Spieler, der in der zweiten Liga heraussticht kann man sicher nicht die Erstliga-Tauglichkeit absprechen


Doch kann man. Ich habe beide ja schon erlebt nach unseren Aufstieg.

seventh_son schrieb:

Am Ende des Tages müssen dann doch wieder die selben Spieler ran, weil sich die teuren Neuverpflichtungen nicht durchsetzen konnten.


Schlimm genug. Und das gibts wohl wirklich nur bei der Eintracht.
#
seventh_son schrieb:
... Aber selbst dann wären sie in der aktuellen Verfassung noch mehr als ordentliche Backups...


Eben. Oder hat ihre Aura doch so einen schlechten Einfluss auf die anderen ... der nur durch einen Gartenstuhl ... *grübel*
#
Mir ist egal wer uns zum Aufstieg schießt.
Aber in Liga 1 würden wir ohne Verstärkungen Sang-und Klanglos absteigen.
Absolutes Bundesligaformat haben für mich nur Jung (im Moment zwar im Formtief) und Rode, alle anderen nur eingeschränkt.
#
realdeal schrieb:
Mir ist egal wer uns zum Aufstieg schießt.
Aber in Liga 1 würden wir ohne Verstärkungen Sang-und Klanglos absteigen.
Absolutes Bundesligaformat haben für mich nur Jung (im Moment zwar im Formtief) und Rode, alle anderen nur eingeschränkt.


schwegler?
#
Meier kein erstligaformat? vorletzte saison .. zweitbester MF der liga spricht ne andere sprache oder
#
tani1977 schrieb:

schwegler?


...hat nur noch diese Saison bei uns Vertrag. Es wäre sehr erstaunlich wenn er den bei uns verlängert.

Gruß,
tobago
#
realdeal schrieb:
Mir ist egal wer uns zum Aufstieg schießt.
Aber in Liga 1 würden wir ohne Verstärkungen Sang-und Klanglos absteigen.
Absolutes Bundesligaformat haben für mich nur Jung (im Moment zwar im Formtief) und Rode, alle anderen nur eingeschränkt.


Auch in der ersten Liga werden wir als Aufsteiger erstmal kleine Brötchen backen müssen. Bedeutet also, junge hoffnungsvolle Talente, Stammspieler der Absteiger oder aus dem oberen Bereich der zweiten Liga. Viele der diesjährigen Neuverpflichtungen sind ja nur ausgeliehen, je nachdem was man für einen Eindruck von ihnen bekommen hat kann es also sein, dass es nach dem Aufstieg wieder zu einem größeren Umbruch im Kader kommt. Also Wundertüte die zweite. Da wären mir ein paar "gestandene" wie Köhler, Meier, Schwegler, Jung sehr lieb im Abstiegskampf.
#
crasher1985 schrieb:
Meier kein erstligaformat? vorletzte saison .. zweitbester MF der liga spricht ne andere sprache oder

Wer hat das gewählt, die Vereinigung der Kiosksteher nach Lektüre sämtlicher Bild-Zeitungen?
#
Doomsday schrieb:


Doch kann man. Ich habe beide ja schon erlebt nach unseren Aufstieg.


Zieht man seine Verletzungszeiten ab, war Meier einer der wichtigsten Spieler während unserer Erstligazeit. Die 10 Tore-Saison wurde ja schon erwähnt.

Schlechtere Leistungen gab es von ihm im Anschluss an die Verletzungen und in den Zeiten, wo die ganze Mannschaft mies kickte. Daher ist er für mich auch kein absoluter Topspieler, denn er sticht nicht aus der Masse raus, wenn es eng wird. Aber auch du wirst noch glücklich sein, im Abstiegskampf so einen Mann zu haben.

Bei Köhler ist das Verhältnis gute Saison/schlechte Saison ungefähr ausgeglichen (gefühlsmäßig), allerdings mußte er auch oft auf verschiedenen Positionen ran. Sein Problem ist eben seine Flexibilität.

Aber wenn vier Trainer auf ihn setzen, ist das für mich ein klares Zeichen, und wiegt mehr als die Meinung eines Laien im Forum oder erst Recht eines Krakelers im Stadion.

In der derzeitigen Form sind beide unverzichtbar und würden auch in der ersten Liga eine wichtige Rolle spielen. Sollten sie nach dem Aufstieg ihre Form nicht finden, kommen sie halt auf die Bank. Dafür müssen wir aber erstmal wieder bessere finden, was ja in den letzten Jahren wie gesagt nie wirklich geglückt ist. Und da hatten wir noch Geld...


Teilen