Maxfanatic schrieb: Ja, soweit ich weiß in Verbindung mit den Etappen im Belgischen, inklusive landestypischen Kopfsteinpflasterpassagen. Für jeden spanischen Fahrer ein Gräuel
Ich habe 2004 in Erinnerung bei diesem Ereignis. Garantieren würde ich das nicht, aber zumindest würde das erklären, warum man von Mayo in den letzten Jahren nichts positives bei der TdF gehört hat. Den Vorfall, den ich meine, war genau der, beim Kopfsteinpflaster in Belgien.
Jan Ullrich wird vermutlich nicht bei der morgen beginnenden 93. Tour de France starten. Wegen des dringenden Dopingsverdachts wurde er von T-Mobile suspendiert. Die team-interne Sperre gilt auch für Betreuer Rudy Pevenage und Ullrichs Teamkollegen Oscar Sevilla.
sgefan@hamid schrieb: Ist doch scheisse!Jetzt macht die Tour kein spass mehr.....
Jetzt macht sie erst richtig Spaß. Raus mit den ganzen Betrügern! Das gönne ich ihnen allen von Herzen. Mir egal, ob sie Ullrich, Basso oder sonstwie heißen!
sgefan@hamid schrieb: Ist doch scheisse!Jetzt macht die Tour kein spass mehr.....
Jetzt macht sie erst richtig Spaß. Raus mit den ganzen Betrügern! Das gönne ich ihnen allen von Herzen. Mir egal, ob sie Ullrich, Basso oder sonstwie heißen!
Ja, aber dafür müssten noch etwa 150 weitere Fahrer rausfliegen... Schau Dir nur die deutsche Meisterschaft an. Da wird ein 32-Jähriger Exprofi der in einem unterklassigen Verein fährt Meister. Dass der schon zweimal des Dopings überführt wurde juckt keine Sau...
Jetzt macht sie erst richtig Spaß. Raus mit den ganzen Betrügern! Das gönne ich ihnen allen von Herzen. Mir egal, ob sie Ullrich, Basso oder sonstwie heißen!
hmm.....dann wärs ja eine tour ohne fahrer....nur begleitfahrzeuge sind auch langweilig
Ich hatte früher mal großen Respekt vor den "Radfahrern". Das ist ein harter Sport - Fußball ict ein Spaziergang dagegen. Aber wenn man sich das Theater der letzten Jahre ansieht - traurig. Sportlichkeit und Charakter sind wohl Luxus.
Ich sag ja, dass da mehr ist als nur der reine Verdacht. Du glaubst doch nicht, dass T-Mob die Unterlagen entgegennimmt, reinschaut, feststellt, dass da nix neues drinn auftaucht und daraufhin Ule rauskegeln. Nein, da werden weit deutlichere Beweise drinne stehen, als irgendein Codegekritzel auf nem Blutbeutel!
Und was hat das ganze jetzt mit LA zu tun? Für das Jahr 98 sind mir keine Vorwürfe gegen ihn bekannt. Nicht, dass Du jetzt denkst ich würde LA reinwaschen wollen, aber der Verweis auf ihn ist irgendwie fehlgeleitet
Meine Meinung zum Thema Doping und sauberer Radsport kannst Du einem meiner vorherigen Postings entnehmen
Bonner23 schrieb: beim Ami bestand der Verdacht seit `98
Das ist gerade der Unterschied. Ulle ist von seinem Team suspendiert worden. Das hätte US-Postal niemals gemacht. Da war Armstrong das Team, hatte das Sagen. Wenn T-Mobile Beweise dafür hat, dass Ulle gedopt hat, und nur dann halte ich diese Entscheidung für richtig. Ich bin sehr gespannt auf das was uns da in den nächsten Tagen so präsentiert wird. Vor allem bin ich auf den DNA Test von Ulle gespannt, den er ja angeblich machen will. Versteht mich bitte nicht falsch, ich hasse Betrüger und wenn Ulle wirklich gedopt hat, dann hat er bei mir jegliches Ansehen verloren, aber die Entscheidung ihn wegen eines bloßen Verdachtes einen Tag vor der Tour zu suspendieren kann ich nicht nachvollziehen.
miep0202 schrieb: Ich hatte früher mal großen Respekt vor den "Radfahrern". Das ist ein harter Sport - Fußball ict ein Spaziergang dagegen. Aber wenn man sich das Theater der letzten Jahre ansieht - traurig. Sportlichkeit und Charakter sind wohl Luxus.
Da stimme ich Dir zu 100% zu. Schade ist es jedoch vorwiegend für alle ehrlichen Fahrer. Die kommen sich von Jahr zu Jahr immer mehr verarscht vor - und sind wahrscheinlich auch mittlerweile in der Minderheit.
Ich drücke nun Andreas Klöden die Daumen, dass er vielleicht ein oder zwei Etappen für sich entsheiden kann!
Schade auch, dass Jörg Jaksche wegen einer Grippe gestern heimreisen musste...
greenkeeper schrieb: ...aber die Entscheidung ihn wegen eines bloßen Verdachtes einen Tag vor der Tour zu suspendieren kann ich nicht nachvollziehen.
Presseerklärung: "Auf Grund von Unterlagen, die wir von der Tour-Direktion erhalten haben, halten wir es für unmöglich, vorläufig mit Ullrich, Sevilla und Pevenage weiterzuarbeiten", sagte heute morgen Teamsprecher Christian Frommert auf einer Pressekonferenz
Wie gesagt, der Verdacht besteht seit Tagen. Erst als die Ermittlungsunterlagen an T-Mob übergeben wurden, wurde Ulle suspendiert!
Ich habe 2004 in Erinnerung bei diesem Ereignis. Garantieren würde ich das nicht, aber zumindest würde das erklären, warum man von Mayo in den letzten Jahren nichts positives bei der TdF gehört hat. Den Vorfall, den ich meine, war genau der, beim Kopfsteinpflaster in Belgien.
http://www.bild.t-online.de/BTO/news/telegramm/Newsticker.html
aus dem Spiegel:
Jan Ullrich wird vermutlich nicht bei der morgen beginnenden 93. Tour de France starten. Wegen des dringenden Dopingsverdachts wurde er von T-Mobile suspendiert. Die team-interne Sperre gilt auch für Betreuer Rudy Pevenage und Ullrichs Teamkollegen Oscar Sevilla.
Jetzt macht sie erst richtig Spaß. Raus mit den ganzen Betrügern!
Das gönne ich ihnen allen von Herzen. Mir egal, ob sie Ullrich, Basso oder sonstwie heißen!
Ja, aber dafür müssten noch etwa 150 weitere Fahrer rausfliegen...
Schau Dir nur die deutsche Meisterschaft an. Da wird ein 32-Jähriger Exprofi der in einem unterklassigen Verein fährt Meister. Dass der schon zweimal des Dopings überführt wurde juckt keine Sau...
hmm.....dann wärs ja eine tour ohne fahrer....nur begleitfahrzeuge sind auch langweilig
Der Verdacht besteht seit Tagen, das steckt mehr dahinter...
Nein, da werden weit deutlichere Beweise drinne stehen, als irgendein Codegekritzel auf nem Blutbeutel!
Und was hat das ganze jetzt mit LA zu tun? Für das Jahr 98 sind mir keine Vorwürfe gegen ihn bekannt.
Nicht, dass Du jetzt denkst ich würde LA reinwaschen wollen, aber der Verweis auf ihn ist irgendwie fehlgeleitet
Meine Meinung zum Thema Doping und sauberer Radsport kannst Du einem meiner vorherigen Postings entnehmen
Das ist gerade der Unterschied. Ulle ist von seinem Team suspendiert worden. Das hätte US-Postal niemals gemacht. Da war Armstrong das Team, hatte das Sagen. Wenn T-Mobile Beweise dafür hat, dass Ulle gedopt hat, und nur dann halte ich diese Entscheidung für richtig. Ich bin sehr gespannt auf das was uns da in den nächsten Tagen so präsentiert wird. Vor allem bin ich auf den DNA Test von Ulle gespannt, den er ja angeblich machen will. Versteht mich bitte nicht falsch, ich hasse Betrüger und wenn Ulle wirklich gedopt hat, dann hat er bei mir jegliches Ansehen verloren, aber die Entscheidung ihn wegen eines bloßen Verdachtes einen Tag vor der Tour zu suspendieren kann ich nicht nachvollziehen.
Da stimme ich Dir zu 100% zu. Schade ist es jedoch vorwiegend für alle ehrlichen Fahrer. Die kommen sich von Jahr zu Jahr immer mehr verarscht vor - und sind wahrscheinlich auch mittlerweile in der Minderheit.
Ich drücke nun Andreas Klöden die Daumen, dass er vielleicht ein oder zwei Etappen für sich entsheiden kann!
Schade auch, dass Jörg Jaksche wegen einer Grippe gestern heimreisen musste...
Presseerklärung:
"Auf Grund von Unterlagen, die wir von der Tour-Direktion erhalten haben, halten wir es für unmöglich, vorläufig mit Ullrich, Sevilla und Pevenage weiterzuarbeiten", sagte heute morgen Teamsprecher Christian Frommert auf einer Pressekonferenz
Wie gesagt, der Verdacht besteht seit Tagen. Erst als die Ermittlungsunterlagen an T-Mob übergeben wurden, wurde Ulle suspendiert!
click
das is ja schon wirklich was... ma sehn ob die Tour jetzt überhaupt noch stattfindet!
Ein Schelm wer ...
aber lasen wir das..
du meinst die letzte blutkonserve war mit erregern verseucht ? dumm gelaufen