>

Mit Vernunft

#
Afrigaaner schrieb:
1. Wenn Funkel also weiter macht. Was fuer ein Ziel solllte er gesetzt bekommen? und fuer welchen Zeitraum?
2. Welche Spieler sollten den Verein verlassen?
3. Welche Taktik wuerdest du begruessen?
4. Welche Positionen muessen ergaenzt werden?
5. Es ist ja leider so, dass unsere Eintracht nicht die erste Adresse fuer wechselwillig Spieler ist. Liegt es daran, dass nicht wie bei anderen Vereinen bezahlt wird oder daran, dass der Spieler kein Konzept erkennt und keine Perspektive sieht?
6. Mal angenommen, die Eintracht wuerde sagen, wir geben inkl. 2 Jahresgehaelter 20 Mio extra aus, wen wuerdet ihr verpflichten.




Ich nehm mal deine Annahme bzgl. FF einfach so hin und wende mich deinen Fragen zu:

1. Platz 5 bis 9, meinetwegen auch 6-9. Aber noch wichtiger ist: Offensiver, technisch anspruchsvoller Fußball mit Kurzpassspiel - als Marschroute. Die dafür geeigneten Spieler sind im Kader und müssen im BL-Alltag "herangezüchtet" werden.
2. (Jones, Reinhard,) Rehmer, Huggel, Weissenberger. Bei gutem Angebot: Kyrgiakos. Bei einer für das unter 1. formulierte Ziel besseren Alternative: Vasoski.
3. 4-4-2 mit Raute - aber eigentlich ist mir das egal. Ganz wichtig ist nur: keine 2 6er und unbedingt 2 Stürmer.
4. RV, LV, IV, DM, evtl. OM - würde da aber eher auf Meier, Toski und Ljubicic setzen. Also RV, LV, IV, DM. Wir brauchen nicht unbedingt 4 neue Spieler, 3 flexible tun's auch.
5. Spieler gucken auch auf den Erfolg der Mannschaft. Letzte Saison sah es so aus als stecke in unserer Mannschaft ein wahnsinniges Potential (und das tut es auch) und im Pokal haben wir ja auch sehr überzeugend agiert, waren im UEFA-Cup. Daher waren wir attraktiv. Attraktiver waren nur Bayern, Werder, HSV, Schalke. Stuttgart, Dortmund und Leverkusen ein wenig. Jetzt sind noch Nürnberg und Hannover dazu gekommen. Es ist nicht nur eine Frage des Geldes. Aber eben auch. (welch aufschlussreiche Antwort..)
6. Hinkel, Westermann, Jansen
#
peter schrieb:

ich habe im winter, ehrlich gesagt, auch keine notwendigkeit für neue spieler gesehen. wir hatten 20 punkte, waren voll im soll und hatten die von dir genannten in der hinterhand: auch in meinen augen eine echte verstärkung.

und, warum hat bremen den bankdrücker zidan abgegeben? hätten wir den gewollt (noch einen stürmer, neben amanatidis, takahara, thurk und heller)? und marcelinho hätte bei mir wahrscheinlich hautausschlag ausgelöst.

genauso die stimmen: im winter hätte ein trainerwechsel stattfinden sollen. wer hat das denn im winter gefordert und wie hätte er es begründen können?

was für ein völlig verqueres anspruchsdenken. wir sind nicht gut genug für einen spitzenplatz unter den ersten sechs und alle anderen spielen gegen den abstieg. der 7. platz ist noch genauso gut möglich wie ein abstiegsplatz.

peter



Seltsam. Seit Monaten gibt es hier Leute, sei es Max M., sei es Maggo, sei es meine Wenigkeit, die den Trainer massiv kritisieren.
"wer hat das denn im winter gefordert " - VIELE!

Margaraiz wurde als zu langsam eingestuft? Das ist mir neu. Von wem? Unserem Ober-Huggel-Fan ?? Zürich hat zu viel Geld verlangt, und sich beklagt, wir würden dort "wildern".

Wenn einem nur Zidan einfällt, dann braucht man natürlich keine Verstärkungen.

Etwas mehr Fantasie bitte.
#
Stoppdenbus schrieb:

Seltsam. Seit Monaten gibt es hier Leute, sei es Max M., sei es Maggo, sei es meine Wenigkeit, die den Trainer massiv kritisieren.
"wer hat das denn im winter gefordert " - VIELE!


Nee, SDB, da musste aber wirklich etwas präziser lesen: Peter wollte nicht wissen, wer immer mal wieder - gerne nach Niederlagen - "FF raus" ruft, sondern wer in der Winterpause ernsthaft einen Trainerwechsel gefordert hat und wer das ebenso ernsthaft wie begründet hat. Ich bin gespannt auf Deine Belege für "FF raus"-Beiträge von Max_Merkel, Maggo, Deiner Wenigkeit oder anderen aus der Zeit so zwischen 17.12.2006 und 27.01.2007......


Stoppdenbus schrieb:

Margaraiz wurde als zu langsam eingestuft? Das ist mir neu. Von wem? Unserem Ober-Huggel-Fan ?? Zürich hat zu viel Geld verlangt, und sich beklagt, wir würden dort "wildern".


Von wem Margairaz als zu langsam eingestuft wurde, weiß ich leider auch nicht mehr. Es stand in irgendeiner SAW-Verlinkung, also mutmaßlich FR, FAZ oder FNP.

Stoppdenbus schrieb:


Wenn einem nur Zidan einfällt, dann braucht man natürlich keine Verstärkungen.

Etwas mehr Fantasie bitte.



Ich höre? Welche anderen "Verstärkungen" in der Winterpause sind denn noch ernsthaft nenneswert und hätten uns richtig gut getan? Abel? Olic? Lauth? Niemeyer?Cvitanovic? Thygesen?Skela?Baumjohann?Gohouri?Jelic?Epalle?
#
Denke das nach der Saison Funkel gehen sollte.
Würde Finke aus Freiburg holen .
#
condor91 schrieb:
Denke das nach der Saison Funkel gehen sollte.
Würde Finke aus Freiburg holen .


Ach du Shice....
#
@pallazio

"Nee, SDB, da musste aber wirklich etwas präziser lesen: Peter wollte nicht wissen, wer immer mal wieder - gerne nach Niederlagen - "FF raus" ruft, sondern wer in der Winterpause ernsthaft einen Trainerwechsel gefordert hat und wer das ebenso ernsthaft wie begründet hat."

http://www.eintracht.de/fans/forum/1/11114162/#f11766629

Ich habe es zwar in diesem Thread nicht direkt gefordert, denn dann hätte ich mir den Zorn von 75% der User zugezogen. Aber ich habe implizit herausgestellt, dass vieles nicht so goldig war wie es zu glänzen schien und das mir der Trend nicht gefiel und ich befüchtete, dass es so weiter gehen könnte wenn sich nix ändert (Trainerwechsel?). Ich gebe aber auch zu, dass ein Trainerwechsel zum damaligen Zeitpunkt der gemeinen Öffentlichkeit nicht zu verkaufen gewesen wäre.
#
pallazio schrieb:
Stoppdenbus schrieb:

Seltsam. Seit Monaten gibt es hier Leute, sei es Max M., sei es Maggo, sei es meine Wenigkeit, die den Trainer massiv kritisieren.
"wer hat das denn im winter gefordert " - VIELE!


Nee, SDB, da musste aber wirklich etwas präziser lesen: Peter wollte nicht wissen, wer immer mal wieder - gerne nach Niederlagen - "FF raus" ruft, sondern wer in der Winterpause ernsthaft einen Trainerwechsel gefordert hat und wer das ebenso ernsthaft wie begründet hat. Ich bin gespannt auf Deine Belege für "FF raus"-Beiträge von Max_Merkel, Maggo, Deiner Wenigkeit oder anderen aus der Zeit so zwischen 17.12.2006 und 27.01.2007......

Mir jetzt etwas unklar, warum du unbedingt auf genau der Winterpause rumreitest, vorher wurde vehement über Funkel diskutiert, vor allem nach den beiden Niederlagen zum Vorrundenende. Dass diese Stimmen in der Winterpause etwas leiser wurden, verwundert nicht, ändert aber auch nicht den Tenor. Auch erinnere ich gerne an Zolos "Ende der Zukunft" thread, der auch dann noch fortgeführt wurde.


Stoppdenbus schrieb:

Margaraiz wurde als zu langsam eingestuft? Das ist mir neu. Von wem? Unserem Ober-Huggel-Fan ?? Zürich hat zu viel Geld verlangt, und sich beklagt, wir würden dort "wildern".


Von wem Margairaz als zu langsam eingestuft wurde, weiß ich leider auch nicht mehr. Es stand in irgendeiner SAW-Verlinkung, also mutmaßlich FR, FAZ oder FNP.
Vielleicht hast du Recht, es hieß aber auch, dass Frankfurt konkret 300.000 Franken geboten habe, was Zürich viel zu wenig war.
Stoppdenbus schrieb:


Wenn einem nur Zidan einfällt, dann braucht man natürlich keine Verstärkungen.

Etwas mehr Fantasie bitte.



Ich höre? Welche anderen "Verstärkungen" in der Winterpause sind denn noch ernsthaft nenneswert und hätten uns richtig gut getan? Abel? Olic? Lauth? Niemeyer?Cvitanovic? Thygesen?Skela?Baumjohann?Gohouri?Jelic?Epalle?

Von mir hörst du da nix. Margairaz kannte ich auch nicht. Ich kenne Spieler immer erst, wenn sie bei uns spielen. Dafür haben wir eine Scouting-Abteilung. Die sollen da was liefern. Würden wir immer nur die Leute verpflichten, die sowieso im Kicker stehen, könnten wir uns das Geld für Hölzenbein & Co sparen.
#
condor91 schrieb:

Würde Finke aus Freiburg holen .



Ne,gelle ?

Dann lieber einer der Ludolfs-Brüder !
#
Petermann schrieb:
condor91 schrieb:

Würde Finke aus Freiburg holen .



Ne,gelle ?

Dann lieber einer der Ludolfs-Brüder !




Ich kann mir nicht so recht vorstellen das Finke von Freiburg geht, selbst wenn er kein Trainer mehr ist.

a) Den Status griegt er nirgendwo, den er in Freiburg hat.
b) Da hat er ein Haus mit Waldblick, der kleine Fluss Dreisam ist gleich um die Ecke, wo er Abends entlangradelt, die City von Freiburg hat er per Rad auch in 5 Minuten erreicht.
c) Er lebt in unmittelbarer Nachbarschaft zu meinem Cousin  
d) Und kann zu seiner Arbeistsstaette laufen

Wuerdest du das aufgeben?

Gruss aus Kapstadt von einem gebuertigen Freiburger
#
ich bin sehr enttäuscht. so steigen wir ab. das ist so sicher wie das amen in der kirche. ich konnte gestern wieder einmal nicht die taktik von ff verstehen.
da spielen wir gegen einen mitkonkurrenten mit einer spitze. da spielt ein heller auf links, der raum braucht und der, wenn er links durchbricht, keinen linken fuss hat. rechts wird 90 minuten zugesehen, wie sich streit an pomadigkeit noch selbst übertrifft. vorne wird auch taka gehofft, der alleine auf weiter flur steht.
und das gegen einen gegner, der zum ersten mal mit dieser abwehr spielte und 3 stammkräfte ersetzen musste!!! na ja, wir haben ihnen in der ersten halbzeit auch genügend zeit gegeben sich einzuspielen...
wenn man zu hause spielt und einen sieg benötigt, dann muss man anders auftreten. andere körpersprache, mehr selbstvertrauen, etas mehr risiko und vor allen dingen 2 echte spitzen! ich weiss nicht wie lange ff dieses sichrheitsgeurke dem treuen frankfurter publikum noch antun will. ich habe manchmal das gefühl, dass unser trainer seine leute schwach redet. anders kann ich mir diesen angsthasenfussball nicht erklären. wann bringt er endlich mal amanatidis als echte zweite spitze? auf was will er eigentlich noch warten?
wir haben gestern genau so gespielt wie es sich cottbus erhofft hat. abwartend, ängstlich, ohne mum. und das hat er trainer zu verantworten. ich will jetzt gar nicht von den letzten 4 auswärtsspielen reden, in denen wir allesamt geführt haben und nach 70 minuten jeweils 2 offensivkräfte ausgewechselt worden sind. ein witz, dass sich ff dann darüber beklagt, dass wir keine konter mehr fahren konnten. ff, in welcher welt lebst du eigentlich? ich kann nicht nach 70 minuten nur noch hinten dicht machen. dann ist es nur eine frage der zeit, wann er druck zu gross wird und der ausgleich fällt. ich bin jedenfalls heute schon gespannt, welche ausreden jetzt wieder von trainer platziert werden. fakt ist, dass cottbus völlig verdient gewonnen  hat, ohne sich gross anstrengen zu müssen. das stimmt mich sehr nachdenklich. meiner meinung und meines wissens nach ist für ff nach dieser saison ohnehin schluss. jetzt dürfte es wohl auch zu spät für einen trainerwechsel sein. da bleibt eigentlich nur noch beten. den ganzen blinden pro funkel vertretern sei mal eines gesagt: ihr habt wirklich keine ahnung vom fussball. mit diesem kader muss man einfach besser dastehen. da ist nicht nur alles pech sondern eigenes unvermögen bzw. fehlendes taktikverständnis. mit 6, 7 punkten mehr, die absolut realistisch wären, bräuchte man jetzt hier gar nix zu diskutieren. ich bin jedenfalls schon gespannt, mit welchem mauerfussball ff gegen bochum gewinnen will, denn in bielefeld gibt es ja bekanntlich nie viel zu holen. so wie es aussieht steigen wir einträchtlich und in gänzlichem frieden ab....
schade. das muss wirklich nicht sein.
#
Dieter Eilts kenne ich hier aus Bremen und durfte mich im Rahmen einer Weiterbildung für Trainer mal mit ihm unterhalten.
Natürlich ist ein BUndesliga-Job für einen jungen Trainer reizvoller,auch in finanzieller Hinsicht,als ein U-21 Trainer zu sein,der immer improvisieren muß.

Hat sehr moderne Vorstellungen bezüglich Training,Spielweise und ist im Umgang mit jungen Spielern versiert.
Aber das ist Schnee von morgen!!!!!!!!

Das heute zählt.Und da vertraue ich ,welch Ironie,den Künsten des Trainers Funkel im Abstiegskampf.
Da fühlt er sich zu Hause,da weiß er,was zutun ist.
Für mehr wird es mit diesem Trainer wahrscheinlich nie reichen.
Aber er hat jetzt die verdammte Pflicht mit dieser qualitativ wertigen Mannschaft den Klassenerhalt zu schaffen.
Das ist das absolute Minimum mit dieser Mannschaft,das ist schon schlimm genug.
Ich denke HB wird nach der Saison analysieren,da bin ich schon gespannt.
Und sicherlich muß die Mannschaft in ihrem Gefüge erheblich verändert werden,ich halte den Kader trotz wertiger Qualität nicht gerade ausgewogen besetzt.(z.B. absolute Überbesetzung im DF,wenige Alternativen auf den Außenpositionen im Mittelfeld,grundsätzlich viele ähnliche Spielertypen)
#
Ihr bösen Buben, ihr schlachtet die Sau, bevor ihr sie gefangen habt    Wir haben FF, bleiben drin und haben ihn bis....

Zu deinen Fragen, neugierigster @grippe-afrigaaner:

1) FF sollte als Ziel für die Hinrunde einen „gesicherten Mittelfeldplatz“ mit Aussicht nach oben gesetzt bekommen. Dazu, da gebe ich gern den Kritikern recht, ein offensiveres, flüssigeres  Spiel – egal welches nominelles System.

2-4) Die Taktik ist mir egal, weil diese sich im jeweiligen Spiel eh ständig ändert (meine These vom Angstbekommen weil Sch... am Fuss, Tagesform, Gegner etc.,das System können wir anderen noch lange nicht aufdrücken). Als Verstärkung wünsche ich mir einen erfahrenen, ballsicheren  Hund im zentralen Mittelfeld neben Meier, einen schnellen Aussenstürmer auf rechts und einen linken „Jansen“. Dem Rest wünsche ich eine verletzungsfreie Saison (bei den Abgängen schliesse ich mich Maggo, oh Gott, der ist doch "FFFeind", an).

Deine 5. Frage ist leicht beantwortet: nein, welcher Spieler/Berater wechselt schon frühzeitig zu einem Verein dessen Klassenerhalt nicht gesichert ist. Dem „gestandenen“ Spieler/Berater ist mMn ein Konzept egal, solange die Brieftasche und der Berater glücklich sind. Und bei den Talenten..., die Perspektive wird leider der Markt richten. Sie kommen und bleiben bis die Russen- oder sonstigen Dax-Millionen rufen.

Deine 6. Frage für 20 Mio: na klar, mich  ,-)
#
[
Deshalb würde ich auch differenzieren wollen, zwischen der derzeitigen Situation und der zukünftigen Entwicklung der Mannschaft. Jetzt kann FF die Mannschaft meiner Meinung nach mindestens genauso gut retten wie ein anderer Trainer, da ich nicht glaube, dass ein neuer Trainer die vorhandenen Schwächen so schnell abstellen kann. Ob es dem trainer aber gelingen wird, die Mannschaft einen Schritt weiter nach oben zu führen, ist für mich alles andere als sicher. Daher wäre die Sommerpause der Zeitpunkt, sich ggf. neu auszurichten.  [/quote]



100% meine Meinung!

Aber bitte keinen Neururer oder von Heesen!

Wir brauchen einen kreativen Trainer, der für ein modernes Fußbalspiel steht. Lieber Offensiv und mal verloren, als Schwerbeton und einen Punkt!
#
kanu schrieb:
ich bin sehr enttäuscht...


100% Zustimmung!

Und zum Gerede vom "Saisonziel erfüllt" (wenn der Klassenerhalt doch noch geschafft werden solte):

Letzte Saison hatte man Platz 14, direkt nach dem Wiederaufstieg, wenn ich mich nicht irre. Die Mannschaft wurde verstärkt, vorne, hinten und in der Mitte.

Da soll das Saisonziel "Nicht-Abstieg" sein? Das ist doch lächerlich.

Das Ziel ist immer eine Verbesserung, zumindest das Halten des Erreichten, sprich Platz 14 oder besser.

Wenn das nicht erfüllt werden kann, so oder so, dann hat FF sein Ziel nicht erreicht, oder HB hat ihm kein vernünftiges Ziel gesetzt und disqualifiziert sich gleich mit.

So, und nicht anders sieht es aus im Profi-Fußball. Alles andere ist unprofessionell und hat im bezahlten Fußball nichts verloren!
#
SGE-Konfuzius schrieb:
kanu schrieb:
ich bin sehr enttäuscht...


100% Zustimmung!

Und zum Gerede vom "Saisonziel erfüllt" (wenn der Klassenerhalt doch noch geschafft werden solte):

Letzte Saison hatte man Platz 14, direkt nach dem Wiederaufstieg, wenn ich mich nicht irre. Die Mannschaft wurde verstärkt, vorne, hinten und in der Mitte.

Da soll das Saisonziel "Nicht-Abstieg" sein? Das ist doch lächerlich.

Das Ziel ist immer eine Verbesserung, zumindest das Halten des Erreichten, sprich Platz 14 oder besser.

Wenn das nicht erfüllt werden kann, so oder so, dann hat FF sein Ziel nicht erreicht, oder HB hat ihm kein vernünftiges Ziel gesetzt und disqualifiziert sich gleich mit.

So, und nicht anders sieht es aus im Profi-Fußball. Alles andere ist unprofessionell und hat im bezahlten Fußball nichts verloren!


würdest du mir zustimmen, wenn ich behaupte, dass du zufrieden gewesen wärst, vor der saison, wenn dir einer gesagt hätte: wir stehen am 28. spieltag 1 punkt hinter dortmund und dem hsv? 6 punkte vor gladbach? 4 punkte hinter dem siebten platz?

es ist nunmal eine ausnahmesaison.

peter
#
sollen wir uns an Vereinen messen, die ihre Ziele noch katastrophaler verfehlen als wir?
sollten wir uns freuen, wenn die Eintracht einen Platz vor vor Bayern liegen würde und die als Tabellen17ter absteigen würden?

Aber es stimmt: Die Messe ist noch lange nicht gesungen! Alles ist noch drin, die Eintracht hat es (wiedereinmal) selbst in der Hand.

Nur muss endlich mal was passieren, denn in Bielefeld werden die uns die drei Punkte sicher nicht schenken.
#
peter schrieb:


würdest du mir zustimmen, wenn ich behaupte, dass du zufrieden gewesen wärst, vor der saison, wenn dir einer gesagt hätte: wir stehen am 28. spieltag 1 punkt hinter dortmund und dem hsv? 6 punkte vor gladbach? 4 punkte hinter dem siebten platz?

es ist nunmal eine ausnahmesaison.

peter


Gut, ich hätte schon mal nach der Punkte-Ausbeute gefragt und wäre dann bei 31 nicht sonderlich zufrieden gewesen. Und Gladbach und Dortmund habe ich wahrlich nicht sonderlich stark eingeschätzt dieses Jahr.
#
@peter: hat doch keinen Zweck, hier mit Vernunft argumentieren zu wollen....

@maggo: Der Threadtitel schließt Deine Teilnahme daran doch eigentlich aus, oder?

     
#
Guten Morgen Deutschland,

bevor ich beginne (es geht mir besser) eine Bemerkung um Rande. Ich hoffe nicht, dass jemand das Gefuehl hat, ich wolle 3 Fan-Gruppen nennen und Zwietracht unter diesen saeen. Mir sind alle Karakteren gleich lieb und alle 3 Karakteren, so kann man feststellen, haben irgendwie recht.

Ich habe diesen Tread eroeffnet um zu zeigen die Zukunft der Eintracht ist so komplex, dass man dies mit so einfachen Formeln wie "FUNKEL RAUS" nicht loesen kann. Ich fass jetzt mal zusammen was ihr aus meiner Sicht zum Thema geaeussert habt. Nachfolgend meine Kommentare (die nicht richtig sein muessen)

a)Funkel bleibt Trainer bis zum Saison-Ende
Sehe ich genau so, alles andere waere Geld zum Fenster herausgeworfen und wuerde der Eintracht nichts bringen.

b) Ab der naechsten Saison sollten erreichbare hoehre Ziele gesetzt werden, ganz gleich mit welchem Trainer (auch Funkel) muss das Spiel offensiver werden.
Mir persoenlich geht es nicht darum wer Trainer ist. Es geht mir seit Monaten darum was er spielen laest, wie gesagt ich mag unrecht haben, fuer mich ist die jetzige Ausrichtung zu deffensiv.

c) Man muss erreichen dass die Spieler die Leistungsfaehigkeit, das Selbstbewustsein erhalten, was sie in der Lage sind zu spielen.
Also wenn ich mir die Mannschaft anschaue, sehe ich persoenlich sehr viel Potential.

d) Die Mannschaft sollte "entspeckt" werden, also Spieler die nicht allzuviel der Mannschaft gebracht haben, muesen einen anderen Verein suchen oder die Kariere beenden
Die im Tread bereits genannten Spieler hatte ich auch im Hinterkopf, ich persoenlich - und glaubt mir ich habe nichts gegen ihn - wuerde den Ex Mainzer versuchen an einen anderen Verein auszuleihen. (Vielleicht war es Zufall, alle 4 Spiele die ich mit ihm sah, waren weniger erfreulich, die Eintracht hat faktisch mit 10 Mann gespielt)

e) Die Mannschaft muss diesmal richtig verstaerkt werden. 3-4 offensive Allround Spieler genuegen. Ganz wichtig ein Mittelfeldregiseur.
Auch hier sind wir annaehernd deckungsgleich. Ich frage mich allerdings warum holt man einen Fink (fuer mich ein guter Spieler) und foerdert ihn dann nicht richtig.

Eine kleine Anmerkung bezueglich des Spielsystems. Es ist schon richtig, dass man diese von Fall zu Fall veraendern muss. Aber ich denke es sollte schon ein Grund-Spiel-System vorhanden sein.
Fuer mich ist dass die Hauptaufgabe des Trainers, wie auch immer er heissen mag,

a) Auf die Faehigkeit der Mannschaft abgestimmtes Spielsystem
b) Selbstvertrauen der Mannschaft und des einzelnen Spielers aufzubauen - wenn erforderlich den von Butcher geforderten Mentaltrainer
c) Das Mannschaftsgefuehl, dass Miteinander foerdern
d) Die Freude am Spiel foerdern.

Absichtlich habe ich 20 Mio genannt, um klar zu machen, dass man die Top Leute nur mit viel Geld bekommt. Nur moechte weder HB, noch wir alte Saecke, alte Zeiten zurueck. Uns muss klar sein, dass ein Jansen (so sehr ich mir den auch wuensche) kaum zur Eintracht kommt. Wir werden uns also mit Spielern begnuegen muessen, die Potential haben, aber es bei ihren Vereinen nicht zeigen konnten. Das beste Beispiel ist hier Takahara.

Abschliessend zusammengefasst es geht nicht darum X oder Y raus, sondern darum was ist das Beste fuer unsere Eintracht.

Gruss aus Kapstadt
#
Das ist die gleiche Diskussion die wir schon vor Monaten im Funkel raus Tread geführt hatten. Und wie weit ist die Eintracht gekommen? FF hatte umgestellt und war erfolgreich. Nun hat er wieder umgestellt und wir müssen uns wieder den totalen Schrott anschauen den sie immer zusammenspielen wenn sie mit dieser Taktik spielen. Ich habe noch nie so viele beschissene Heimspiele gesehen wie in dieser Saison. Selbst bei den letzten Abstiegen waren bessere Spiele dabei. So ein Grütze die die zur Zeit spielen, da verliert man so langsam die Lust daran.Es geht nicht darum das man verliert sondern wie. In der ersten Halbzeit nur Standfußball, das Spiel ohne Ball findet überhaut nicht statt. Da stehen die Cottbuser hinten drin und unsere Eintracht bewegt sich kein bisschen. Ich habe jetzt noch einen Hals. Auch die Spieler haben einen Hals. Was auch verständlich ist. FF frustriert zur Zeit alle Spieler. Nicht mehr nachvollziehbar was er da veranstaltet. 1 Punkt gegen 2 Mannschaften die man locker schlagen kann. Dazu noch so eine beschissene Heimbilanz. Es wird echt Zeit das sich was ändert.


Teilen