>

Banner Fankurve ...Vorstand ..Polizei usw.

#
pipapo schrieb:
Das halte ich aber zu 100% für unrealistisch.


Ok war nur ein Gedankenspiel  
#
Wenn wir schon draußen bleiben, wie gesagt ich mach mit, wie waärs dann mit nem Spruchband? Vielleicht sowas: [font=Comic Sans MS]Heute keine Affen im Käfig Herr Bruchhagen[/font] denn er sagt ja das wir in seinen Augen keine Fans sind! Zur weiteren Erklärung meinerseits einfach bei Beitrag 517 nachschauen!  
#
Coast schrieb:
persönliche Antwort von Herr Wark:

Lieber Herr Nezic, vielen Dank für ihre Mail - es ist eine von ca. 90 direkt an mich - diese Resonanz ist überwältigend und was mich am meisten beeindruckt: so gut wie alle Mails sind positiv! Sieht ganz so aus, als hätten wir einen Nerv getroffen. Mir selbst lag das Thema seit Wochen sehr am Herzen, jetzt endlich hat sich die Gelegenheit ergeben, die Dinge beim Namen zu nennen. Seit Jahren, solange ich bei der Eintracht auf der Pressetribüne sitze, fällt mit der außergewöhnliche Support auf, originell mit den schönen Choreos und niemals zu überhören. Allerdings erfahre ich auch seit Jahren von den Problemen und Schikanen, mit denen die Fans konfrontiert werden - mein Sohn ist  immer dabei in der Fankurve und manchmal auch persönlich betroffen, vor allem bei Auswärtsspielen. Doch nicht nur deshalb werde ich die Geschehnisse in den Stadien weiter genau beobachten und gegebenfalls auch zur Diskussion bringen. Danke auch für den Link, ich habe ihn für die nächste Recherche schon gespeichert! Tut mir leid, wenn ich jetzt nicht länger antworten kann, aber da wartet noch ein volles Postfach auf "Bearbeitung" und das wird mich noch die halbe Nacht kosten, macht aber auch Spaß!
Viele Grüße und "haltet weiter dagegen", Thomas Wark
 


Kann man eigentlich net viel sagen, außer: Wow!
#
touch7 schrieb:

chef, lieber zuhause Arena schaun als bei Totenstimmung im Stadion,glaub mir realistischer geht kaum ,-)


Lehrling, verstehe erstmal was der Chef geschrieben hat.  
Das Szenario ist komplett unrealistisch! Da muss man schon in der TOP 10 der meistgesuchten Verschwörungstheoretiker stehen, um zu vermuten dass der gesamte aktive Support (und einige "Mitläufer" ) der Eintracht auf einen Schlag Stadionverbot erhält während er genau dagegen protestiert.
Vorausgesetzt es bleibt friedlich, aber das steht für mich außer Frage.
#
pipapo schrieb:
touch7 schrieb:

chef, lieber zuhause Arena schaun als bei Totenstimmung im Stadion,glaub mir realistischer geht kaum ,-)


Lehrling, verstehe erstmal was der Chef geschrieben hat.  
Das Szenario ist komplett unrealistisch! Da muss man schon in der TOP 10 der meistgesuchten Verschwörungstheoretiker stehen, um zu vermuten dass der gesamte aktive Support (und einige "Mitläufer" ) der Eintracht auf einen Schlag Stadionverbot erhält während er genau dagegen protestiert.
Vorausgesetzt es bleibt friedlich, aber das steht für mich außer Frage.



Hä wieso sollen denn plötzlich alle Satdionverbot bekommen??  
#
#657
Manchmal schadet es nicht, zu lesen worum es geht  
#
Coast schrieb:
persönliche Antwort von Herr Wark:

Lieber Herr Nezic, vielen Dank für ihre Mail - es ist eine von ca. 90 direkt an mich - diese Resonanz ist überwältigend und was mich am meisten beeindruckt: so gut wie alle Mails sind positiv! Sieht ganz so aus, als hätten wir einen Nerv getroffen. Mir selbst lag das Thema seit Wochen sehr am Herzen, jetzt endlich hat sich die Gelegenheit ergeben, die Dinge beim Namen zu nennen. Seit Jahren, solange ich bei der Eintracht auf der Pressetribüne sitze, fällt mit der außergewöhnliche Support auf, originell mit den schönen Choreos und niemals zu überhören. Allerdings erfahre ich auch seit Jahren von den Problemen und Schikanen, mit denen die Fans konfrontiert werden - mein Sohn ist  immer dabei in der Fankurve und manchmal auch persönlich betroffen, vor allem bei Auswärtsspielen. Doch nicht nur deshalb werde ich die Geschehnisse in den Stadien weiter genau beobachten und gegebenfalls auch zur Diskussion bringen. Danke auch für den Link, ich habe ihn für die nächste Recherche schon gespeichert! Tut mir leid, wenn ich jetzt nicht länger antworten kann, aber da wartet noch ein volles Postfach auf "Bearbeitung" und das wird mich noch die halbe Nacht kosten, macht aber auch Spaß!
Viele Grüße und "haltet weiter dagegen", Thomas Wark
 


Respekt Herr Wark! Schon beim Kommentieren konnte man in der Vergangenheit stets hören, dass er an der Eintracht wohl interessiert ist - aber dass er sich so engagiert und auch öffentlich verdient allergrößten Respekt!
#
crusher schrieb:

Respekt Herr Wark! Schon beim Kommentieren konnte man in der Vergangenheit stets hören, dass er an der Eintracht wohl interessiert ist - aber dass er sich so engagiert und auch öffentlich äußert verdient allergrößten Respekt!


Und ich ergänze noch ein "Weiter so!".
#
Am Sonntag in der ARD und gestern im HR waren es die bösen Fans, die in unteren Klassen für Randale sorgen. Beim ZDF gerade, sind es nicht die Fans, sondern die Spieler. Ich würde jetzt gerne mal von dem HFV-Witzbold wissen, wie er gedenkt unsere U23 Fans von den gegnerischen Spielern zu beschützen? Nächsten Montag im "Heimspiel" mehr?  
#
Und jetzt gehts gleich in den Tagesthemen weiter...  
#
Rigobert_G schrieb:
Am Sonntag in der ARD und gestern im HR waren es die bösen Fans, die in unteren Klassen für Randale sorgen. Beim ZDF gerade, sind es nicht die Fans, sondern die Spieler. Ich würde jetzt gerne mal von dem HFV-Witzbold wissen, wie er gedenkt unsere U23 Fans von den gegnerischen Spielern zu beschützen? Nächsten Montag im "Heimspiel" mehr?    


Du überzeichnest etwas...

Aber immerhin: ich war vor wenigen Minuten Zeuge der ZDF-Nachrichten. Das Thema "Gewalt in den Stadien" stand an vorderster Stelle. Allerdings wurde klar festgestellt, daß sich die Gewalt "nach unten" verschoben hat, und nicht nur durch die Zuschauer stattfindet.

Anschliessend stockte mir der Atem: Es wurde ein Privatfilm eines unterklassigen Spieles gezeigt, auf einem Hartplatz.
Am Strafraum kam ein Spieler durch Foulspiel zu Fall und versuchte dabei wohl, noch jemanden zu attakieren. Anschliessend stürmten zwei gegnerische Spieler auf den mittlerweile am Boden liegenden zu und traten ihn aus vollem Lauf gegen den Kopf, woraufhin sich eine Massenschlägerei entwickelte, die auch auf die Zuschauer übergriff.
Feststellung am Rande: aufgrund des Aussehen mußte man feststellen, das ein Großteil der "Akteure", jedenfalls auf dem Platz, ausländischer Herkunft waren.
Im Siegener Raum wurde im unterklassigen Bereich am vergangenen WE ein kompletter Spieltag wegen fortgestzter Gewalttätigkeiten abgesetzt. Der Klassenleiter wurde mittlerweile mit Mord bedroht.

Was sagt man dazu? Der Sommernachtstraum ist vorbei...
#
miep0202 schrieb:
Rigobert_G schrieb:
Am Sonntag in der ARD und gestern im HR waren es die bösen Fans, die in unteren Klassen für Randale sorgen. Beim ZDF gerade, sind es nicht die Fans, sondern die Spieler. Ich würde jetzt gerne mal von dem HFV-Witzbold wissen, wie er gedenkt unsere U23 Fans von den gegnerischen Spielern zu beschützen? Nächsten Montag im "Heimspiel" mehr?    


Du überzeichnest etwas...

Aber immerhin: ich war vor wenigen Minuten Zeuge der ZDF-Nachrichten. Das Thema "Gewalt in den Stadien" stand an vorderster Stelle. Allerdings wurde klar festgestellt, daß sich die Gewalt "nach unten" verschoben hat, und nicht nur durch die Zuschauer stattfindet.

Anschliessend stockte mir der Atem: Es wurde ein Privatfilm eines unterklassigen Spieles gezeigt, auf einem Hartplatz.
Am Strafraum kam ein Spieler durch Foulspiel zu Fall und versuchte dabei wohl, noch jemanden zu attakieren. Anschliessend stürmten zwei gegnerische Spieler auf den mittlerweile am Boden liegenden zu und traten ihn aus vollem Lauf gegen den Kopf, woraufhin sich eine Massenschlägerei entwickelte, die auch auf die Zuschauer übergriff.
Feststellung am Rande: aufgrund des Aussehen mußte man feststellen, das ein Großteil der "Akteure", jedenfalls auf dem Platz, ausländischer Herkunft waren.
Im Siegener Raum wurde im unterklassigen Bereich am vergangenen WE ein kompletter Spieltag wegen fortgestzter Gewalttätigkeiten abgesetzt. Der Klassenleiter wurde mittlerweile mit Mord bedroht.

Was sagt man dazu? Der Sommernachtstraum ist vorbei...



In Beziehung auf "Völkerverständigung" (inbes. zwischen "Deutschen" und "Einwanderern") war die WM tatsächlich fortschrittlich. Es war allerdings aber ganz klar zu erwarten, dass sich dies nicht fortsetzen würde, dazu sind die Probleme der Gesellschaft zu gravierend. Das wiederum ist nicht auf die Völkerverständigung begrenzt.
#
Ich finde die Stellungnahme der DROOGS ist lesenswert!
Vereint und solidarisch in der Sache, aber auch kritische Anmerkungen.

http://droogs99.de/main/comunicato0106text.htm
#
Respekt!
Diese Stellungnahme verdient wirklich *Respekt* !
#
junkdeluxe schrieb:
Respekt!
Diese Stellungnahme verdient wirklich *Respekt* !


Ich möchte dennoch zwei Punkte thematisieren, die mir aufgefallen sind

Stellungnahme der DROOGS schrieb:

Da die DROOGS nicht auf der Fanbeiratssitzung vertreten sind, können wir nur auf die Aussagen der Vertreter von Ultras Frankfurt (UF) vertrauen und sind genauso überrascht über die Äußerungen des AG-Vorstandes, wie über die Reaktion der UF.


Da man ja nur Aussagen von Seiten der Fans gehört hat zu dieser Sitzung wäre es ja sicher im Interesse eines zukünftigen fruchtbaren Dialogs, von HB zu erfahren, wie er diese Unterredung gesehen hat. Vielleicht kann man von seiner Seite ja noch ein Feedback dazu hören oder lesen. Also eine Erklärung, wie er die betroffene Aussage gemeint hat, wie fruchtbar er das Gespräch aus seiner Sicht empfand, wie er die Gesprächsatmosphäre gesehen hat, wie man sich in Zukunft den Dialog vorstellt usw.

Stellungnahme der DROOGS schrieb:
Es gibt in Deutschland zahlreiche Vereine, in denen es bereits ein Stadionverbot auf Bewährung gibt. Diese Projekte laufen mit großem Erfolg und das teilweise bereits seit mehr als fünf Jahren. Die DROOGS unterstützen die Initiative ein solches System auch für Frankfurt zu finden. Die UF/UF-Jugend hat dem Vorstand der Fußball AG im Herbst 2005 ein Konzept für Stadionverbote auf Bewährung vorgelegt; eine entsprechende Regelung besteht jedoch bis heute nicht.


Vollkommen unterstützenswert, dieses Konzept. Aber dabei sollte man doch beachten, dass die Eintracht an der ganzen SV-Problematik doch den kleinsten direkten Anteil hat. Es betrifft doch nur ne einstellige Zahl an, offenbar gerechtfertigten SVs, die die Eintracht ausgesprochen hat. Die SGE setzt dieses Instrument also offenbar recht gemäßigt ein.

Oder ist es etwa so, dass die SGE eigenmächtig ein von Köln oder Schalke ausgesprochenes bundesweites SV problemlos für das Frankfurter Stadion zur Bewährung aussetzen kann?

Oder gehts "nur" um die Forderung, dass sich die SGE bei der DFL für dieses Konzept einsetzt? Auch wenn keine Rückmeldung bisher dazu kam, so kann man damit ja nicht gänzlich ausschließen, dass man sich mit der Thematik mal beschäftigt hat. Auch hier würde mich HBs Standpunkt zum Konzept interessieren.

Allerdings habe ich auch Verständnis dafür, wenn HB aus taktischen Gründen bei diesem für ihn nicht Priorität besitzenden Thema nicht die erneute Konfrontation mit der DFL sucht, vor allem, wenn man bedenkt, dass die SGE wie oben beschrieben, selbst nicht unbedingt als Initiator von willkürlichen Stadionverboten bekannt ist. Vor allem bei anderen Vereinen läuft da ja ne Menge falsch, ob HB dann derjenige sein muss, der sich das an die Backe heftet, darf ja ruhig mal hinterfragt werden.

#
was bisher völlig unbeachtet blieb, oder mir zumindest nicht aufgefallen ist, ist folgendes:

wir reden über stadionverbote, die von anderen verein ausgesprochen wurden und die sehr fraglich in ihrer begründung sind.
genauso interessant wäre es doch auch zu wissen, ob von seiten der eintracht sv's gegen fans anderer vereine ausgesprochen wurden, die genauso fraglich sind.

falls dies der fall sein sollte, hätte man erstens das interesse eben jener fans bezüglich unseres protestes und zweitens eine ankreidbare politik unseres vereins.
#
niemiec schrieb:
So ein Unsinn!!!  Was soll denn passieren wenn man friedlich vorm Block steht oder wo auch immer?

Meinste man wird ins Stadion geprügelt?

So'n quatsch.


So´n Quatsch!?!? Ganz ehrlich? Das war einer meiner ersten Gedanken! Natürlich nicht rein, sondern vielmehr raus oder einfach querbeet durchs Gelände.

"Was soll denn passieren, wenn man friedlich vorm Block steht?"....Niemiec, gegen was richtet sich denn die ganze Aktion nochmal? Gegen Polizeiwillkür und zu Unrecht vergebene Stadionverbote, die es in etlichen Fällen für "nichts" gab.

Es versammeln sich hunderte von Leuten auf dem Stadiongelände ohne dieses jedoch zu betreten. Wenn da nicht auch Ordnungshüter und AG vorher genaustens informiert wurden, um was es geht, könnte das durchaus bedrohlich rüberkommen und somit entsprechende Reaktionen heraufbeschwören. Ebenso, wenn sich einige während der Protestaktion kontraprduktiv verhalten und irgendwelche Flaschen durch die Gegend fliegen oder **** angestimmt wird. Dann hat Du da ganz schnell ne schöne Schlacht am toben.



Sicher, is n bissi schwarzgemalt, aber als "Quatsch" würde ich es nicht bezeichnen!
#
Also Flaschen fliegen können ja schon mal gar nicht, da die auf dem Stadiongelände nicht erlaubt sind! ....und da wir uns frei bewegen können im Stadion sollte es auch kein Problem sein hinter der Kurve oder auf dem Stadionvorfeld zu demonstriern (nicht randalieren!).
#
eine friedliche demonstration sollte der sache entgegenkommen. solange es keinen angriffspunkt für die ordner und die grünen gibt, ist es meines erachtens legitim, auf dem gelände zu demonstrieren.
#
Sicherlich habt ihr Recht und es sollte an sich keine Probleme geben. Denke auch, dass den Jungs durchaus bewusst ist, wie wichtig die Sache für alle ist und sich entsprechend zu benehmen wissen.

Nur Spiders Einwand schlicht als "Quatsch" abzutun, fand ich nicht wirklich passend. Denn unter gewissen Umständen, kann es da durchaus rappeln! Und das es hierzu nichtmal unbedingt fliegender Flaschen bedarf, wisst Ihr genauso gut, wie ich!

Wie gesagt, das wäre definitiv das Worscht-Käs-Szenario, aber ausschließen würde ich es nicht!

Naja, mir worscht. Wir sollten nur auf alle Fälle ein Spiel nehmen, bei dem es im Stadion auch gescheites Bier gibt


Teilen