sotirios005 schrieb: Wenn Bernd Hölzenbein das alleinige Sagen hätte, würde er vielleicht wie damals Stepi aus der 3. Liga heute den Disco-Ronny aus Aschaffenburg oder wo auch immer er Trainer ist, holen!?
Da fällt mir ein wir könnten doch Hölzenbein nen neuen Trainer scouten lassen
@ CAIOTE mist,ich wollte schon slomka fordern! man,das war wieder echt zu wenig.klar kann man auf schalke net zaubern,aber zumindest versuchen noch nen pkt zu holen. so ne senation wär das auch net gewesen bei der leistung der schlackern. vollkommen mutlos.man ,dann scheiß doch auf ein 0-3 oder so. wer kämpft kann verlieren,wer nicht kämpft hat schon verloren!
Solange man den Ball in den eigenen Reihen hält, können hinten keine Tore fallen. Solange das SPiel weiter weg von unserem Tor ist, können keine Tore fallen. Solange wir den Gegner mit Ball frühzeitig stören udn attackiere, können keine Tore fallen.
Wenn wir allerdings tief stehen, den Gegner 70% Ballbesitz ermöglichen, der dadurch im Passspiel sicherer und effektiver erscheint, fallen zwangsläufig Tore, oder man erlebt ein zweites Bayern (37 Torschüsse). Wenn man nicht in die Zweikämpfe geht und den Gegner auf engstem Raum kombinieren lässt, sich auf aussichtslose Laufduelle einlässt und Flanken zulässt, dann fallen Tore.
Merkt euch mal eins, die beste Verteidigung ist in der Offensive, da dort der Gefahrenpunkte eines Gegentores am geringsten ist.
So wie du im fett-markierten Teil argumentierst, bzw. dein Statement präsentierst, muss ich davon ausgehen, dass du mit einer knappen Niederlage zufriedener wärst, als das die Mannschaft wirklich versucht händeringend den Ausgleich zu erarbeiten. Und wenn Sie 4:0 verloren hätten, so wäre das ein Dämfer der Ihnen zeigen würde, dass Sie mit diesem Fussball nicht weiterkommen und mehr Leidenschaft und Risiko in Ihr Spiel antizipieren müssten.
Manchmal ist ein Wechsel in der taktischen Ausrichtung auch ganz simpel festzumachen: Als das Schalker Publikum Mitte der 2. HZ unzufrieden wurde und zu pfeifen gegen die eigene Mannschaft anfing, hätte ich als Eintrachttrainer eine neue Offensivkraft reingebracht. Da brauch ich kein Studium an der Deutschen Sporthochschulee für, da reicht schon simple "Küchen-Psychologie".
Genau das ist es was ihm fehlt. Das Risiko eingehen das Spiel mit allen Mitteln zu gewinnen. Aber wir brauchen doch nicht jede Aktion des Trainers zu diskutieren,das würde zu weit führen. Die letzten Ergebnisse und die Art und Weise wie sich die Mannschaft präsentiert,schon seit geraumer Zeit,reichen doch wohl um nachdenklich zu werden. Und irgend wann ist es dann mal soweit,das die Lawine ins Rollen kommt. Dann greifen gewisse Mechanismen und selbst der beste Trainer der Welt ist nicht mehr zu halten. Man kann es jetzt nicht unbedingt von einem Spiel(siehe heute)abhängig machen,aber manchmal ist ein Spiel zu spät viel zu spät. Nürnberg lässt grüßen. Es ist immer schade wenn ein Trainer oder Manager oder irgend ein Verdienstvoller Funktionär in die Kritik gerät,aber in diesem Geschäft wird jeder Fehler hart bestraft,und deswegen muss schnell gehandelt werden,ohne Rücksicht auf den einzelnen,sondern zum Wohle des ganzen(Verein).
Nicht der Trainer hat das heutige Spiel verloren sondern dieser Schläger, dieser Chris! Er sollte für diese Unsportlichkeit 4 Wochen gesperrt werden und vereinintern mind. 10.000 Euro Strafe bezahlen. Was denkt sich denn überhaupt so ein Rüpel? Soll er doch Boxen.
Marsmensch schrieb: Nicht der Trainer hat das heutige Spiel verloren sondern dieser Schläger, dieser Chris! Er sollte für diese Unsportlichkeit 4 Wochen gesperrt werden und vereinintern mind. 10.000 Euro Strafe bezahlen. Was denkt sich denn überhaupt so ein Rüpel? Soll er doch Boxen.
Was ist denn mit Dir los ? Hat Dir der Wasser- und Sauerstoffmangel auf dem Mars Teile Deines Hirns zerissen ?
Max_Merkel schrieb: [quote=Marsmensch]Nicht der Trainer hat das heutige Spiel verloren sondern dieser Schläger, dieser Chris! Er sollte für diese Unsportlichkeit 4 Wochen gesperrt werden und vereinintern mind. 10.000 Euro Strafe bezahlen. Was denkt sich denn überhaupt so ein Rüpel? Soll er doch Boxen.
Was ist denn mit Dir los ? Hat Dir der Wasser- und Sauerstoffmangel auf dem Mars Teile Deines Hirns zerissen ? Da hat er Recht Liebes Max Ahnungslos.
whiteeagle schrieb: Ich behaupte mal, bei jedem anderen 1.Liga Verein wäre FF längst weg. Warum bei unserer Eintracht nicht? Dieser Mensch scheint die Mannschaft schon lange nicht mehr zu erreichen, dazu fragwürdige Aufstellungen, Auswechslungen, Taktik(en).......... Nichts gegen Funkel als Mensch, aber als Trainer ist er in der 2.Liga besser aufgehoben. Wir wollen keine Rückschritte und auch keinen Stillstand bei unserer Mannschaft, aber dafür muss ein anderer Trainer her. Allerdings fürchte ich, es wird sich auch in diesem Punkt nichts ändern.
Völlig richtig. Der Vorstand wird nix tun. Deshalb habe ich in der Überschrift auch Aufsichtsrat geschrieben.
whiteeagle schrieb: Ich behaupte mal, bei jedem anderen 1.Liga Verein wäre FF längst weg. Warum bei unserer Eintracht nicht? Dieser Mensch scheint die Mannschaft schon lange nicht mehr zu erreichen, dazu fragwürdige Aufstellungen, Auswechslungen, Taktik(en).......... Nichts gegen Funkel als Mensch, aber als Trainer ist er in der 2.Liga besser aufgehoben. Wir wollen keine Rückschritte und auch keinen Stillstand bei unserer Mannschaft, aber dafür muss ein anderer Trainer her. Allerdings fürchte ich, es wird sich auch in diesem Punkt nichts ändern.
Völlig richtig. Der Vorstand wird nix tun. Deshalb habe ich in der Überschrift auch Aufsichtsrat geschrieben.
Zur Not eben mit einem anderen Vorstand.
aha, willst neben FF gleich mal auch HB loswerden?
whiteeagle schrieb: Ich behaupte mal, bei jedem anderen 1.Liga Verein wäre FF längst weg. Warum bei unserer Eintracht nicht? Dieser Mensch scheint die Mannschaft schon lange nicht mehr zu erreichen, dazu fragwürdige Aufstellungen, Auswechslungen, Taktik(en).......... Nichts gegen Funkel als Mensch, aber als Trainer ist er in der 2.Liga besser aufgehoben. Wir wollen keine Rückschritte und auch keinen Stillstand bei unserer Mannschaft, aber dafür muss ein anderer Trainer her. Allerdings fürchte ich, es wird sich auch in diesem Punkt nichts ändern.
Völlig richtig. Der Vorstand wird nix tun. Deshalb habe ich in der Überschrift auch Aufsichtsrat geschrieben.
Ich würde ihn (HB) sehr gerne behalten. Pröckl sowieso, um den gibt es keine Diskussion. Um Lötzbeier von meiner Seite auch nicht.
Wenn allerdings aus purer Sturheit am Auslaufmodell Funkel festgehalten wird, sollte man überlegen, was zu tun ist.
Mir ist der Klassenerhalt der Eintracht wichtiger als die Zukunft von HB.
Und um den Klassenerhalt geht es doch diese Saison, um nichts anderes. Wobei man den sportlichen Leiter durchaus hinterfragen muss, warum denn unsere Neuzugänge nie spielen, unsere Mannschaft sich unter ihrem Trainer nicht entwickelt und es nicht aufwärts geht.
Wenn allerdings aus purer Sturheit am Auslaufmodell Funkel festgehalten wird
HB ist sicher niemand der aus reiner Sturheit an jemandem festhält. Dafür ist er viel zu pragmatisch. Das hat dann andere Gründe, die meiner Meinung nach vielmehr auf Überzeugungen und der Erfahrung basieren dass die Forderungen nicht neu und das Ergebnis bislang dennoch immer zufriedenstellend war.
Ich würde ihn (HB) sehr gerne behalten. Pröckl sowieso, um den gibt es keine Diskussion. Um Lötzbeier von meiner Seite auch nicht.
Wenn allerdings aus purer Sturheit am Auslaufmodell Funkel festgehalten wird, sollte man überlegen, was zu tun ist.
Mir ist der Klassenerhalt der Eintracht wichtiger als die Zukunft von HB.
Und um den Klassenerhalt geht es doch diese Saison, um nichts anderes. Wobei man den sportlichen Leiter durchaus hinterfragen muss, warum denn unsere Neuzugänge nie spielen, unsere Mannschaft sich unter ihrem Trainer nicht entwickelt und es nicht aufwärts geht.
liegt wohl daran, dass außer Steinhöfer und Belaid (wenn wir mit dem Wort Neuzugänge großzügig sind auch Fenin und Caio) verletzt sind, oder? Und Fenin und Belaid spielen regelmäßig und Steinhöfer wird auch regelmäßig eingewechselt. Also bleibt nur Caio.
HB ist sicher niemand der aus reiner Sturheit an jemandem festhält. Dafür ist er viel zu pragmatisch. Das hat dann andere Gründe, die meiner Meinung nach vielmehr auf Überzeugungen und der Erfahrung basieren dass die Forderungen nicht neu und das Ergebnis bislang dennoch immer zufriedenstellend war.
Ist das nicht nur ein anderer Ausdruck für Sturheit?
Klingt so nach "das hammer immer so gemacht, also weiter" Wir haben seinerzeit (06/07) gegen Aachen gerade so die Kurve gekriegt. Hätten die da einen guten Tag gehabt, wären wir abgestiegen. "Immer zufriedenstellend" war das nicht.
HB hatte damals eine schonungslose Abrechnung mit der Saison angekündigt. Ich warte immer noch.
Es war viel Glück dabei, das wird sich nicht immer wiederholen. Die anderen wollen auch gewinnen.
Letztes Jahr hatten wir ein gutes Polster. Sonst wäre es auch da ganz ganz eng geworden. Zu hoffen, dass Funkel immer wieder irgendwie die Kurve kriegt, ist für mich grob fahrlässig.
HeinzGründel schrieb: Die 0 :1 Auswärtsklatsche mit 10 Mann war wirklich furchtbar. Dennoch , einigen Usern hätte ich etwas mehr Niveau zugetraut.
Ich folge nunmehr Rigobert und Kid. Egal. Ciao
ach, es wird dir doch möglich sein, zu erfassen, worüber sich die Leute hier aufregen. Wer anmahnt, dass man doch mal Risiko gehen müssen, selbst wenn man dann 3:0 untergeht, der klagt doch nicht darüber, DASS man verloren hat, sondern darüber, dass sich nicht gewehrt wurde und dass der Trainer nichts versucht hat. Und das ist doch wirklich bedenklich, wenn es Funkel zufriedenstellt auf Schalke 0:1 zu verlieren. Klar kann das passieren, aber mit einer Niederlage kann man halt in einem Wettbewerb nicht zufrieden sein.
Wenn wir so weiterspielen, dann wird den Verantwortlichen nichts anderes übrig bleiben, als zu handeln. Und das sage ich als überzeugter Fukel Nicht-Hasser. Man kann sich sehr wohl den Marktmechanismen (4 Pflichspielpleiten am Stueck, Trainer weg) widersetzen, aber irgendwann muss man Verantwortung übernehmen, wenn klare Fehlentwicklungen nicht mehr von der Hand zu weisen sind. So weit ist es bei mir noch nicht. Aber eines sollte klar sein: wenn die Mannschaft noch öfter mit der heutigen "Willi-Reimann-Gedächtnis-Taktik/Einstellung" aufläuft, dann ist Funkel in einigen Wochen weg. Wir haben uns heute- auch schon vor der roten Karte- wie ein Absteiger präsentiert. Null Chancen, schlampige Zuspiele, 0,0 Offensivaktionen. Da wurden ganz schlimme Erinnerungen wach. Dachte, diese Zeiten seien für´s erste vorbei. Denkste.
Sieg gegen Hansa und 6 Punkte aus den nächsten 2 Heimspielen und die Welt sieht wieder besser aus.
Da fällt mir ein wir könnten doch Hölzenbein nen neuen Trainer scouten lassen
war lang nur das Begehr von Trollen
doch heute ist es das mitnichten
schon längst erfasst es andre Schichten
die nächste Woche mit 2 Siegen
kann mancher noch die Kurve kriegen
klappt's nicht, sind Taten wichtiger
als Worte der Beschwichtiger
mist,ich wollte schon slomka fordern!
man,das war wieder echt zu wenig.klar kann man auf schalke net zaubern,aber zumindest versuchen noch nen pkt zu holen.
so ne senation wär das auch net gewesen bei der leistung der schlackern.
vollkommen mutlos.man ,dann scheiß doch auf ein 0-3 oder so.
wer kämpft kann verlieren,wer nicht kämpft hat schon verloren!
Genau das ist es was ihm fehlt. Das Risiko eingehen das Spiel mit allen Mitteln zu gewinnen. Aber wir brauchen doch nicht jede Aktion des Trainers zu diskutieren,das würde zu weit führen. Die letzten Ergebnisse und die Art und Weise wie sich die Mannschaft präsentiert,schon seit geraumer Zeit,reichen doch wohl um nachdenklich zu werden. Und irgend wann ist es dann mal soweit,das die Lawine ins Rollen kommt. Dann greifen gewisse Mechanismen und selbst der beste Trainer der Welt ist nicht mehr zu halten. Man kann es jetzt nicht unbedingt von einem Spiel(siehe heute)abhängig machen,aber manchmal ist ein Spiel zu spät viel zu spät. Nürnberg lässt grüßen. Es ist immer schade wenn ein Trainer oder Manager oder irgend ein Verdienstvoller Funktionär in die Kritik gerät,aber in diesem Geschäft wird jeder Fehler hart bestraft,und deswegen muss schnell gehandelt werden,ohne Rücksicht auf den einzelnen,sondern zum Wohle des ganzen(Verein).
Was ist denn mit Dir los ? Hat Dir der Wasser- und Sauerstoffmangel auf dem Mars Teile Deines Hirns zerissen ?
Was ist denn mit Dir los ? Hat Dir der Wasser- und Sauerstoffmangel auf dem Mars Teile Deines Hirns zerissen ?
Da hat er Recht Liebes Max Ahnungslos.
Völlig richtig. Der Vorstand wird nix tun.
Deshalb habe ich in der Überschrift auch Aufsichtsrat geschrieben.
Zur Not eben mit einem anderen Vorstand.
Ja, so lange der Vorstandsvorsitzende bleibt.
aha, willst neben FF gleich mal auch HB loswerden?
Das wird ja immer Besser
Ich würde ihn (HB) sehr gerne behalten. Pröckl sowieso, um den gibt es keine Diskussion. Um Lötzbeier von meiner Seite auch nicht.
Wenn allerdings aus purer Sturheit am Auslaufmodell Funkel festgehalten wird, sollte man überlegen, was zu tun ist.
Mir ist der Klassenerhalt der Eintracht wichtiger als die Zukunft von HB.
Und um den Klassenerhalt geht es doch diese Saison, um nichts anderes.
Wobei man den sportlichen Leiter durchaus hinterfragen muss, warum denn unsere Neuzugänge nie spielen, unsere Mannschaft sich unter ihrem Trainer nicht entwickelt und es nicht aufwärts geht.
HB ist sicher niemand der aus reiner Sturheit an jemandem festhält. Dafür ist er viel zu pragmatisch.
Das hat dann andere Gründe, die meiner Meinung nach vielmehr auf Überzeugungen und der Erfahrung basieren dass die Forderungen nicht neu und das Ergebnis bislang dennoch immer zufriedenstellend war.
liegt wohl daran, dass außer Steinhöfer und Belaid (wenn wir mit dem Wort Neuzugänge großzügig sind auch Fenin und Caio) verletzt sind, oder? Und Fenin und Belaid spielen regelmäßig und Steinhöfer wird auch regelmäßig eingewechselt.
Also bleibt nur Caio.
Ich folge nunmehr Rigobert und Kid.
Egal.
Ciao
Ist das nicht nur ein anderer Ausdruck für Sturheit?
Klingt so nach "das hammer immer so gemacht, also weiter"
Wir haben seinerzeit (06/07) gegen Aachen gerade so die Kurve gekriegt. Hätten die da einen guten Tag gehabt, wären wir abgestiegen.
"Immer zufriedenstellend" war das nicht.
HB hatte damals eine schonungslose Abrechnung mit der Saison angekündigt.
Ich warte immer noch.
Es war viel Glück dabei, das wird sich nicht immer wiederholen. Die anderen wollen auch gewinnen.
Letztes Jahr hatten wir ein gutes Polster. Sonst wäre es auch da ganz ganz eng geworden. Zu hoffen, dass Funkel immer wieder irgendwie die Kurve kriegt, ist für mich grob fahrlässig.
Oh ja, die Meister des Niveaus.
Zumindest des selbstdefinierten.
Rigo fehlt allerdings irgendwie....
Ich hoffe, diese Aussage ist aus dem Ärger über die Niederlage entstanden und nicht wirklich ernst gemeint.
ach, es wird dir doch möglich sein, zu erfassen, worüber sich die Leute hier aufregen. Wer anmahnt, dass man doch mal Risiko gehen müssen, selbst wenn man dann 3:0 untergeht, der klagt doch nicht darüber, DASS man verloren hat, sondern darüber, dass sich nicht gewehrt wurde und dass der Trainer nichts versucht hat. Und das ist doch wirklich bedenklich, wenn es Funkel zufriedenstellt auf Schalke 0:1 zu verlieren.
Klar kann das passieren, aber mit einer Niederlage kann man halt in einem Wettbewerb nicht zufrieden sein.
So weit ist es bei mir noch nicht. Aber eines sollte klar sein: wenn die Mannschaft noch öfter mit der heutigen "Willi-Reimann-Gedächtnis-Taktik/Einstellung" aufläuft, dann ist Funkel in einigen Wochen weg. Wir haben uns heute- auch schon vor der roten Karte- wie ein Absteiger präsentiert. Null Chancen, schlampige Zuspiele, 0,0 Offensivaktionen. Da wurden ganz schlimme Erinnerungen wach. Dachte, diese Zeiten seien für´s erste vorbei. Denkste.
Sieg gegen Hansa und 6 Punkte aus den nächsten 2 Heimspielen und die Welt sieht wieder besser aus.