>

Wann handelt der Aufsichtsrat ?

#
womeninblack schrieb:
Höchstens einen kölner Jecken..    


Und wie bringt der die Mannschaft in Stimmung?

"Wir machen durch bis morgen frueh und singen Bummsfallera"  
#
Ich denke nach folgenden beiden Heimspielen am Stück (LEV, KSC) werden wir alle schlauer sein.

Entweder FF hat ergebnismässig die Kurve gekriegt oder nicht . Dann wird der AR handeln müssen und HB beeinfluusen, etwas zu unternehmen.
#
womeninblack schrieb:
@ touch7
Und, warum ich das hier poste: ich möchte keinen kroatischen Nationalisten als Trainer.
Ich mag überhaupt keinen Nationalisten als Trainer.


Ich auch nicht.
#
@WIB
Das ist purer Schwachsinn,nicht du,sondern die Quellen die du aufführst.
Ich weiss nicht ob es dir bekannt ist,aber im kroatischen Nationalteam spielen 2 Halbserben,1Moslem und ein farbiger Brasilianer(ok er ist sehr hell).
Alle 4 singen bei diesen Liedern mit und weisst du was,grade wo ich das schreibe läuft im Hintergrund Thompson  
Die Lieder die hier kritisiert werden handeln alle vom Land und den Menschen,nirgends sind rassistische bzw antisimitische Worte zu vernehmen.
Das ein Deutsche die von Kindesbeinen antideutsches Gedankengut in den Kopf eingetrichtert bekommt(keine Sorge bist nicht die einzige) sofort bei Nationalstolz zurückschreckt kann ich verstehen,allerdings weiss ich nicht wie es sich mit Demokratieverständnis als solchen deckt anderen Völkern zu verbieten ihr Land zu lieben.
Kritisiere ich(oder besser ein deutscher) hier Türken und ihr Nationalstolz wird gleich die rechte Keule herausgeholt.
Ich zitiere hier bewusst die Türken,denn nach deren Liedgut müssten wir wohl morgen nach Istanbul einmarschieren,um übermässigen Nationalstolz zu unterbinden.
Ich wiederhole es gerne nochmal,weder Bilic,noch die Nationalmannschaft,noch die hundertausend Kroaten in Deutschland sind rechts oder pflegen rechtes Gedankengut,ja selbst der Herr Thompson der die korrupte kroatische Regierung anprangert,den Ausverkauf kroatischer Firmen,Überfischung der Adria,Rückkehr der Flüchtlinge,Vetternwirtschaft usw ist kein Faschist in engerem Sinne.
Nein auch im weiteren Sinne ist er kein Faschist,sondern Nationalist,das ist ein sehr sehr grosser Unterschied meine liebe WIB,denn Nationalisten sind nix schlimmes müsstes du so langsam eigentlich lernen  

 
#
zum Thema ich glaube schon das Bilic ein bessere Trainer als FF ist,allerdings bin ich mir 100% sicher das wenn er schon HH ablehnt mit aussicht auf CL er bestimmt kein Bock auf 2Liga hat.
Wir brauchen jetzt einen FF vor 4Jahren,einen Feuerwehrmann der noch Löschpulver hat,alles andere ist Bullshit!
#
Brankie schrieb:
[quote=BlackDeath2k5][quote=Brankie]

Bei dem Geckige der Eintracht ist die Fahrt nach Frankfurt ins Stadion einfach gleich NULL.



Was sein Geckige?
Sind das irgendwelche Tiere?  

Und: ein echter Fan bleibt auch, wenn es nicht gut läuft.
Was machst du, wenn der KSV dann auch in Not gerät? Wechsel zu den Oxxen? Oder suchst du dann eine Nervenklinik auf?  
#
das was du hier erzählst ist bullshit touch. oO
sei doch bitte einfach ruhig
#
sotirios005 schrieb:
Ich denke nach folgenden beiden Heimspielen am Stück (LEV, KSC) werden wir alle schlauer sein.

Entweder FF hat ergebnismässig die Kurve gekriegt oder nicht . Dann wird der AR handeln müssen und HB beeinfluusen, etwas zu unternehmen.

Ich sehe die beiden Spiele auch als Weggabelung und hoffe, dass das Spiel gegen Hoffenheim schon Anfang der Kurve war.
#
Arya schrieb:
das was du hier erzählst ist bullshit touch. oO
sei doch bitte einfach ruhig


du musst es ja wissen  
Trainer Bilic,Spieler di Canio   Eintracht CL-Platz!

Nebenbei bekommen dann unsere Farben eine andere Bedeutung  
#
Judy59 schrieb:
Brankie schrieb:
[quote=BlackDeath2k5][quote=Brankie]

Bei dem Geckige der Eintracht ist die Fahrt nach Frankfurt ins Stadion einfach gleich NULL.



Was sein Geckige?
Sind das irgendwelche Tiere?  

Und: ein echter Fan bleibt auch, wenn es nicht gut läuft.
Was machst du, wenn der KSV dann auch in Not gerät? Wechsel zu den Oxxen? Oder suchst du dann eine Nervenklinik auf?  




Sind das irgendwelche Tiere?  
Ja !

Diese Tiere haben 2 Beine die Motorisch nicht so funkzionieren wie sie eigentlich sollten.

Was machst du, wenn der KSV dann auch in Not gerät? Wechsel zu den Oxxen? Oder suchst du dann eine Nervenklinik auf?  

Nicht ganz !

Aber die Frage erübrigt sich doch von alleine. Der KSV wird in der nächsten Saison in der 3 Liga spielen. Also keine Nervenklinik in Sicht  
#
Wenn man heute so die ganzen Pressemeldungen ließt könnte man meinen das unsere Mannschaft gar nicht so schlecht gespielt hat.

Meine Meinung sieht da ja leider etwas anders aus.
Nicht nur meine.

Aber egal.

Wie geht´s jetzt weiter ???

1. HB steht offiziell weiterhin klar zu FF.

2. Der Zeitpunkt für einen Trainerwechsel wäre nun aufgrund der Länderspielpause geeignet gewesen.

3. Diesen Punkt hat HB wieder vertreichen lassen.

4. FF wird also auf jeden Fall gegen Leverkusen und den KSC auf der Bank sitzen.

5. Sollten auch diese beiden Spiele in die Hosen gehen wäre eine Ablösung des Trainers 3 Tage vorm Cottbusspiel auch reiner Selbstmord.

6. Denn ein neuer Trainer kann in so kurzer Zeit höchstens etwas Euphorie mitbringen, aber der Mannschaft spielerisch bzw. taktisch noch nicht weiterhelfen.

7. Danach gleich noch 2 Spiele innerhalb von einer Woche.( Bayern und in Gladbach )

8. Für mich ziehlt die ganze Situation momentan genau vom Zeitablauf auf den Tag nach dem MG -Spiel hin.

9. Deshalb werden wir wohl frühestens nach diesem Spiel wissen, wo wir stehen und ob es mit FF oder ohne Ihn weitergeht.

10. Wünschen würde ich Ihm und der Mannschaft, aber auch uns Fans, daß es mit der Rückkehr von Ama,Chris und Meier, und der hoffentlichen Genesung von Korkmaz der für mich ein Hoffnungsträger sein wird, in der Tat besser wird.

Mein Fazit.:

Nachdem ich nun ne Nacht darüber geschlafen habe sehe ich die Entscheidung von HB gar nicht mehr sooo kritisch erst Mal mit FF weiter zu machen.
FF hat hier 4 Jahre gute Arbeit gemacht, auch wenn mir seine Art Fussball spielen zu lassen nicht gefällt.
Man sollte Ihm wirklich die Chance geben einen ordentlichen Abschluss hier in Frankfurt zu finden.

Allerdings muss nach dieser Saison dann endgültig damit Schluss sein, denn ich möchte endlich wieder Fussball sehen.

Und wenn bis nach dem MG-Spiel nicht mindesten 10-12 Punkte auf der Habenseite sind, dann muss auch HB handeln.
Dann wird´s halt nix mit nem ehrenvollen Abgang von FF.

Bleibt nur zu hoffen, daß HB wenigstens langsam damit anfängt nach Alternativen zu suchen.
Und bleibt nur zu hoffen, daß wenn es so kommt, die Presse davon keinen Wind bekommt.

Mir wäre dann nämlich am liebsten, wenn FF schon gehen müsste, daß dann spätestens am nächsten Tag bereits der Nachfolger vorgestellt wird.

Dennoch möchte ich noch mal betonen, daß ich hoffe das es FF schafft, mit den dann wieder zur Verfügung stehenden Stammspielern die Wende zu schaffen.
#
womeninblack schrieb:
@ touch7
Mein Post war eine Antwort darauf:

Und, warum ich das hier poste: ich möchte keinen kroatischen Nationalisten als Trainer.
Ich mag überhaupt keinen Nationalisten als Trainer.
Höchstens einen kölner Jecken..    


womeninblack schrieb:
@ touch7
Mein Post war eine Antwort darauf:

[quote=Sitzkopfball]
Ein neuer Trainer? Hm. Hock, Wück, Oral etc., denke ich, sind zu unerfahren. Zudem packen sie es ja zum Teil nicht Mal in Liga zwei. Einen Ausländischen Tainer? Warum nicht? Wenn ich mir was wünschen dürfte, würde ich einen wie Slaven Bilic nehmen. Aber der wollte ja wohl nicht Mal zum HSV.
So einen in unserer Kragenweite.
SKB



WIB

An die Geschichte mit Thompson hatte ich gestern Nacht nicht gedacht. Sonst hätte ich mir noch einmal überlegt "einen wie Slaven Bilic" ins Spiel zu bringen. Die Arbeit von Bilic als Trainer, finde ich, soweit ich sie beurteilen kann, beachtenswert. Über seine politische Haltung mag ich an dieser Stelle nicht urteilen, weil mir dazu gesicherte Erkenntnisse fehlen. Ich bin daher bis zur Verfügbarkeit solcher Erkenntnisse zurückhaltend.

Mein Post war so gemeint, dass man - so man einen neuen Trainer verpflichten möchte - durchaus auch über den Tellerrand der ersten und zweiten Bundesliga hinausblicken kann.

Bedenklich ist wohl, dass ich hier im Forum spät Nachts nach dem Heimkommen noch irgendwelche Namen eintippe, die mir durch den Kopf gehen. Es muss sich inzwischen wohl einiges an Frust aufgestaut haben.  

Gruß
SKB
#
touch7 schrieb:
zum Thema ich glaube schon das Bilic ein bessere Trainer als FF ist,allerdings bin ich mir 100% sicher das wenn er schon HH ablehnt mit aussicht auf CL er bestimmt kein Bock auf 2Liga hat.
Wir brauchen jetzt einen FF vor 4Jahren,einen Feuerwehrmann der noch Löschpulver hat,alles andere ist Bullshit!


Bilic ware traumhaft. Aber bei dem raum wird es wohl leider auch bleiben.
#
Über einen Bilic zu diskutieren ist sicherlich nicht zielführend. Das HSV-Angebot, das sicher nicht schlecht dotiert war hat nicht zum Wechsel geführt., Da werden wir schwerlich etwas besseres bieten können.

Es ist die Frage wie es weitergeht. Es muß ein Zeichen gesetzt werden, wie auch immer.
Die Zeit des weiterwurschtelns ist vorbei.
#
Pfalzadler schrieb:
Man sollte Ihm wirklich die Chance geben einen ordentlichen Abschluss hier in Frankfurt zu finden.

Allerdings muss nach dieser Saison dann endgültig damit Schluss sein, denn ich möchte endlich wieder Fussball sehen.


Solche Gedankengänge kann ich nicht nachvollziehen.
Wenn ich jetzt schon weiß, dass es keinen Sinn mehr hat, warum soll ich ihn dann noch mehr als ein halber Jahr wurschteln lassen?

Entweder ich vertraue in seine Fähigkeiten, oder eben nicht.
#
touch7 schrieb:

Trainer Bilic,Spieler di Canio   Eintracht CL-Platz!

Nebenbei bekommen dann unsere Farben eine andere Bedeutung    


Dass Du gerne Spieler in den Eintracht-Reihen hättest, die den Hitler-Gruß zeigen, wundert mich wenig. Gottseidank gehörst Du in den Eintracht-Fan-Reihen zu einer verschwindenden Minderheit und bleibst es auch.
#
pallazio schrieb:
touch7 schrieb:

Trainer Bilic,Spieler di Canio   Eintracht CL-Platz!

Nebenbei bekommen dann unsere Farben eine andere Bedeutung    


Dass Du gerne Spieler in den Eintracht-Reihen hättest, die den Hitler-Gruß zeigen, wundert mich wenig. Gottseidank gehörst Du in den Eintracht-Fan-Reihen zu einer verschwindenden Minderheit und bleibst es auch.


uiuiuiui jetzt weiss ich auch den Grund meiner Ablehnung gegen FF,ich schrei zu selten Sieg  
#
Sosehr ich Bruchhagen schätze -aber an dem Punkt, an dem wir nun angelangt sind, fehlt ihm der entscheidende Biß, daß, was einen guten Manager eben auch auszeichnet, nämlich die Härte, unangenehme Personalentscheidungen zu treffen. Zugegeben, daß ist schwer, daß werden alle Entscheider bestätigen können: verdienten Mitarbeitern mitzuteilen, daß man sich von ihnen trennen muß - die Gründe können mannigfaltig sein, aber sie sind ab einem gewissen Punkt zwingend. Handelt man dann sehenden Auges nicht, ist das fahrlässig.
Gewiß, es ehrt einen Verantwortlichen, Werte wie Loyalität, Ansehen und Verdienste um die Firma in den Vordergrund zu stellen, sie sind aber höchst hinderlich, wenn aktuelle Negativentwicklungen das große Ganze gefährden.

Dies scheint mir zum zweiten Mal in Bruchhagens Fußballmanager-Vita als ungutes Manko auf -nämlich seine Zögerlichkeit, die ehrliche, harte, aber mit klarer Argumentation unterlegte Entscheidung zu treffen, daß der schmerzhafte Schnitt unausweichlich sei. Durchaus auch mit dem Risiko, die Operation könnte nicht die gewünschte Besserung herbeiführen, aber besser doch gehandelt, als dem schleichenden Geschwür tatenlos weitere Zeit zu geben....
In dieser kritischen Lage des Patienten könnte der Operateur sicher mit zwar kopfwiegender, aber doch breiter Zustimmung des Kolloquiums rechnen. Er wird sich vielleicht Vorwürfe machen, diese Operation nicht bei gefestigterem Zustand des Patienten durchgeführt zu haben....

Bruchhagen erinnert mich in diesen Wochen weniger an die starke Führungskraft, als an den Gymnasiallehrer. Dem Schüler wird trotz katastrophaler Leistungen in einigen Fächer mit einem zugedrückten Auge eine 4- zugestanden, weil, er kann es ja eigentlich besser, er muß sich nur auf den Hosenboden setzen, wir lassen ihm auch noch Nachhilfe angedeihen, wir schleppen ihn durch....Man kennt das aus der Schulzeit. Es klappt in den seltensten Fällen. Irgendwann ereilen den Schüler die angehäuften Defizite, die Grundlagen des Stoffes sind nur rudimentär vorhanden, das wird in den folgenden Tests ganz augenscheinlich.....das Ende vom Lied?  Doch sitzengeblieben.

uaa
 
#
upandaway schrieb:
Sosehr ich Bruchhagen schätze -aber an dem Punkt, an dem wir nun angelangt sind, fehlt ihm der entscheidende Biß, daß, was einen guten Manager eben auch auszeichnet, nämlich die Härte, unangenehme Personalentscheidungen zu treffen. Zugegeben, daß ist schwer, daß werden alle Entscheider bestätigen können: verdienten Mitarbeitern mitzuteilen, daß man sich von ihnen trennen muß - die Gründe können mannigfaltig sein, aber sie sind ab einem gewissen Punkt zwingend. Handelt man dann sehenden Auges nicht, ist das fahrlässig.
Gewiß, es ehrt einen Verantwortlichen, Werte wie Loyalität, Ansehen und Verdienste um die Firma in den Vordergrund zu stellen, sie sind aber höchst hinderlich, wenn aktuelle Negativentwicklungen das große Ganze gefährden.

Dies scheint mir zum zweiten Mal in Bruchhagens Fußballmanager-Vita als ungutes Manko auf -nämlich seine Zögerlichkeit, die ehrliche, harte, aber mit klarer Argumentation unterlegte Entscheidung zu treffen, daß der schmerzhafte Schnitt unausweichlich sei. Durchaus auch mit dem Risiko, die Operation könnte nicht die gewünschte Besserung herbeiführen, aber besser doch gehandelt, als dem schleichenden Geschwür tatenlos weitere Zeit zu geben....
In dieser kritischen Lage des Patienten könnte der Operateur sicher mit zwar kopfwiegender, aber doch breiter Zustimmung des Kolloquiums rechnen. Er wird sich vielleicht Vorwürfe machen, diese Operation nicht bei gefestigterem Zustand des Patienten durchgeführt zu haben....

Bruchhagen erinnert mich in diesen Wochen weniger an die starke Führungskraft, als an den Gymnasiallehrer. Dem Schüler wird trotz katastrophaler Leistungen in einigen Fächer mit einem zugedrückten Auge eine 4- zugestanden, weil, er kann es ja eigentlich besser, er muß sich nur auf den Hosenboden setzen, wir lassen ihm auch noch Nachhilfe angedeihen, wir schleppen ihn durch....Man kennt das aus der Schulzeit. Es klappt in den seltensten Fällen. Irgendwann ereilen den Schüler die angehäuften Defizite, die Grundlagen des Stoffes sind nur rudimentär vorhanden, das wird in den folgenden Tests ganz augenscheinlich.....das Ende vom Lied?  Doch sitzengeblieben.

uaa
 


Naja dann soll er einfach daran denken wieviele Leute er auf der Geschäftsstelle und rund um die Mannschaft kündigen muss wenn wir absteigen sollten!
Das war ihm beim ersten Abstieg auch sehr unangenehm wie er einmal mitteilte.
#
idh bin nur noch genervt. ein halbes jahr unterirdischen fussball zu spielen und nicht zu reagieren ist eine sauerei!


Teilen