>

Welche Großstadt (klar außer Frankfurt) findet Ihr toll?

#
Wien und Boston!  
#
concordia-eagle schrieb:
adlerkadabra schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Großstadt (über 500.000) ... Zürich


*huuust* Naja, der Mann ist immer noch mit seiner Rautentheorie beschäftigt  

Tausche Zürich gegen Hongkong: man stelle sich vor, die Commerzbank macht ein großes Loch in ihr Hochhaus, damit die Energie vom Feldberg besser zum Main hin strömen kann, und schon hat man es (fast), das Einzigartige dieser Stadt.




In der  Agglomeration leben 1,112 Mio.

http://de.wikipedia.org/wiki/Z%C3%BCrich


CE, Du bist wirklich zäh (ja, manches reimt sich). Ja, und in der Schweiz sogar 7,8 Mill. Folge ich Deiner Argumentation, dann komme ich zu dem Schluss, dass wir gegen die Schalksnarren am Samstag mit 28 Mann in der Startelf auf dem Platz stehen werden.
#
Soso, Frankfurt ist also ne Großstadt  

Top: Berlin, Hamburg, Rom, Sevilla, Warschau, London
Flop: München, Wien, Köln.
#
- Hamburg
(schöne Stadt, Hafenflair)
- Berlin
(mit Abstrichen)
- Leipzig
(bis auf den Dialekt schöne Stadt   )
- München
(hinreichend bekannt)
- Erfurt
(Kleinod, empfehle jeden beim nächsten mal die 15 Minuten von der A4 abzufahren)
- Koblenz
(hat ihr eigenes Flair)
- Wiesbaden  

- Lissabon
(wer schonmal da war, weiß warum)

- Sydney
- Melbourne
- Brisbane
(dazu könnte ich ganze Bücher schreiben)


ansonsten finde ich in Dt. noch ganz sehenswert folgende Großstädte:

Saarbrücken, Heidelberg, Nürnberg, Dresden, Halle/ Saale, Düsseldorf, Lübeck
#
adlerkadabra schrieb:
concordia-eagle schrieb:
adlerkadabra schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Großstadt (über 500.000) ... Zürich


*huuust* Naja, der Mann ist immer noch mit seiner Rautentheorie beschäftigt  

Tausche Zürich gegen Hongkong: man stelle sich vor, die Commerzbank macht ein großes Loch in ihr Hochhaus, damit die Energie vom Feldberg besser zum Main hin strömen kann, und schon hat man es (fast), das Einzigartige dieser Stadt.




In der  Agglomeration leben 1,112 Mio.

http://de.wikipedia.org/wiki/Z%C3%BCrich


CE, Du bist wirklich zäh (ja, manches reimt sich). Ja, und in der Schweiz sogar 7,8 Mill. Folge ich Deiner Argumentation, dann komme ich zu dem Schluss, dass wir gegen die Schalksnarren am Samstag mit 28 Mann in der Startelf auf dem Platz stehen werden.




Vielleicht hätten wir dann eine Chance. Wir sollten einen Agglomerationsantrag stellen. ,-)

@derjens, stimmt Lissabon habe ich ganz vergessen, steht ziemlich weit oben, geile Stadt.
#
Ich sehe das etwas anders, was die Aspekte Leben und Erleben betrifft. Wie ich eine Stadt bewerte hängt glaub ich mehr davon ab, ob ich mir wirklich vorstellen könnte dort dauerhaft zu leben.

New York City. Vor allem beim zweiten Besuch sehr überrascht gewesen von: der Freundlichkeit der Einheimischen. Ansonsten: die Großstadt aus dem Lehrbuch.

Hamburg. Mir hat dort immer das viele Wasser so gut gefallen. Und die Speicherstadt. Außerdem fühlt man sich nicht so ab vom Schuss wie in Berlin.

Amsterdam. Noch mehr Wasser als Hamburg: exzellent!

Berlin. Ist halt schon sehr groß, fühlt sich auch so an und hat ein paar nette Ecken. Bin hin und hergerissen. Eher her.

London. Mit London konnte ich mich wieso auch immer nicht so recht anfreunden. Auf Grund der übertriebenen Überwachung in der Stadt habe ich mich noch nirgends so unsicher gefühlt wie dort.  

Barcelona. Wäre wegen des warmen Meeres an sich meine Traumstadt, gleichzeitige bevorzuge ich aber eher ein nördlicheres Klima.

New Orleans. Ein wenig abgefahren aber sehr sehr schön.
#
concordia-eagle schrieb:
adlerkadabra schrieb:
concordia-eagle schrieb:
adlerkadabra schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Großstadt (über 500.000) ... Zürich


*huuust* Naja, der Mann ist immer noch mit seiner Rautentheorie beschäftigt  

Tausche Zürich gegen Hongkong: man stelle sich vor, die Commerzbank macht ein großes Loch in ihr Hochhaus, damit die Energie vom Feldberg besser zum Main hin strömen kann, und schon hat man es (fast), das Einzigartige dieser Stadt.




In der  Agglomeration leben 1,112 Mio.

http://de.wikipedia.org/wiki/Z%C3%BCrich


CE, Du bist wirklich zäh (ja, manches reimt sich). Ja, und in der Schweiz sogar 7,8 Mill. Folge ich Deiner Argumentation, dann komme ich zu dem Schluss, dass wir gegen die Schalksnarren am Samstag mit 28 Mann in der Startelf auf dem Platz stehen werden.


Vielleicht hätten wir dann eine Chance. Wir sollten einen Agglomerationsantrag stellen. ,-) (...)


Der Ansatz hat was. Den Sieg feiern wir dann rauschend hier, der Landkreis ist immerhin Halbzürich.

Schade, dass Edinburgh aach zu klaa is (wie der Marin) ...
#
Für mich sind in Deutschland alle Großstädte irgendwie gleich und - man möge es mir verzeihen-austauschbar

Abweichend stellen sich für mich:

Berlin
und Hamburg dar.(Bremen ist die einzige Großstadt, die ich nicht kenne)

Äh..... Offenbach stellt sich auch  sehr abweichend dar.

In Deutschland gefallen mir in den letzten Jahren- dies mag meinem nicht mehr jugendlichem Alter geschuldet sein-romantische Kleinstädte deutlich besser.
#
adlerkadabra schrieb:
concordia-eagle schrieb:
adlerkadabra schrieb:
concordia-eagle schrieb:
adlerkadabra schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Großstadt (über 500.000) ... Zürich


*huuust* Naja, der Mann ist immer noch mit seiner Rautentheorie beschäftigt  

Tausche Zürich gegen Hongkong: man stelle sich vor, die Commerzbank macht ein großes Loch in ihr Hochhaus, damit die Energie vom Feldberg besser zum Main hin strömen kann, und schon hat man es (fast), das Einzigartige dieser Stadt.




In der  Agglomeration leben 1,112 Mio.

http://de.wikipedia.org/wiki/Z%C3%BCrich


CE, Du bist wirklich zäh (ja, manches reimt sich). Ja, und in der Schweiz sogar 7,8 Mill. Folge ich Deiner Argumentation, dann komme ich zu dem Schluss, dass wir gegen die Schalksnarren am Samstag mit 28 Mann in der Startelf auf dem Platz stehen werden.


Vielleicht hätten wir dann eine Chance. Wir sollten einen Agglomerationsantrag stellen. ,-) (...)


Der Ansatz hat was. Den Sieg feiern wir dann rauschend hier, der Landkreis ist immerhin Halbzürich.

Schade, dass Edinburgh aach zu klaa is (wie der Marin) ...


edinburgh ist genial und wunderschön. Gäbe es so eine stadt in deutschland würd ich mir da einen job suchen und hin ziehn.
#
Istanbul, absolute Nummer 1
Marseille ist auch nicht schlecht
#
concordia-eagle schrieb:

15. Stuttgart, das einzig positive war Neubergers 3:0


??

Wenn Du das Pokalfinale meinst, dann war es das 1:0  ,-)
Ein absoluter Hammer in Caio-Manier wenn mich meine Gedaneken nicht täuschen. 2:0 und 3:0 waren dann schön herausgespielte Konter. Aber darum geht's ja hier nicht  ,-)

So viele Städte habe ich noch nicht gesehen, International haben Paris, Miami und New-York schon was in Deutschland find ich Hamburg und Bremen sehr nett.
#
Entweder ich habe es überlesen oder ihr habt bisher Stockholm vergessen.  

Stadt mit viel Wasser, urban und dennoch recht friedlich und mit den vorgelagerten Schären einfach ein Traum.
Einziges Minus: Essen, Trinken, Nachtleben ziemlich teuer.
#
sgevolker schrieb:
concordia-eagle schrieb:

15. Stuttgart, das einzig positive war Neubergers 3:0


??

Wenn Du das Pokalfinale meinst, dann war es das 1:0  ,-)
Ein absoluter Hammer in Caio-Manier wenn mich meine Gedaneken nicht täuschen.



Hast recht. Weiß nur noch, dass Willi danach sagte: "So ein Tor können nur 2 Menschen, Pele und ich"
#
1. Frankfurt

17. Hongkong

18. Jakarta

19. Hamburg

20. London

Ende
#
concordia-eagle schrieb:
Hast recht. Weiß nur noch, dass Willi danach sagte: "So ein Tor können nur 2 Menschen, Pele und ich"  


Damals war ja auch Caio noch nicht auf der Welt  
#
sgevolker schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Hast recht. Weiß nur noch, dass Willi danach sagte: "So ein Tor können nur 2 Menschen, Pele und ich"  


Damals war ja auch Caio noch nicht auf der Welt    


dafür ihr beiden damals schon über 50 jahre
#
Prag
Für mich die schönste Stadt überhaupt. Bin 1990 mit einer Bande Studis dahin gefahren und hatte ganz planlos das Bild einer grauen Ost-Plattenbau-Großstadt im Kopf. Stattdessen fand ich mich in diesem Juwel mit seinen zahllosen unendlich schönen Ecken wieder. Wenn ich von diesem Erlebnis berichte, dann sage ich immer, ich sei drei Tage mit großen staunenden Augen und Dauererektion durch diese Stadt gelaufen. Aber das würde ich hier natürlich nie tun.

Valencia
Die Stadt, in der sich das Gestern und das Morgen küssen: Der historische Stadtkern mit seinen vielen alten Gassen und der Grals-Kathedrale. Einen Steinwurf entfernt davon das trockengelegte Flussbett mit den atemberaubenden Bauwerken Calatravas. Ich bin sonst wahrlich kein Freund moderner Architketur, aber was der Mann da hingezaubert hat, das sind Meisterwerke. Und nicht zu vergessen: Der Yachthafen des America´s Cup.
#
London hat die beste Musikszene, die ich bisher erlebt habe. An jedem Abend gibt es dutzende geile Auftritte und selbst in mickrigen Pubs kriegt man da was geboten. Ok, essen muss man beim Inder, das ist klar. Auch zum Shoppen klasse, wenn auch teuer.

Rom hat ein tolles Flair, gar nicht mal nur an den beeindruckenden antiken Locations, einfach mal durch kleine Gassen laufen und die Atmosphäre aufsaugen.

Wurde San Francisco schon genannt? Wunderbar gelegen, interessante Architektur, die Mischung der amerikanischen Wolkenkratzer mit dem europäischen Baustil der Kolonialzeit gefällt mir. Außerdem liberales Flair und tolle Restaurants am Fishermans Wharf

Ähnliches gilt für Vancouver. Eine moderne Großstadt mit allem was man sich wünscht, eingebettet in wunderbare Natur, das Meer, die Rockies. Wäre was das Leben und nicht Erleben angeht, meine Nr.1.

Barcelona geht in der Tat ab. Die Rambla finde ich super zum Shoppen. Mir gefällt die Einteilung der Läden dort, eine Straße für Heavy Metal Accesoires, eine Straße nur für CDs, eine nur für Musikinstrumente.

Paris ist nicht überschätzt, wenn man sich nicht auf das Sightseeing konzentriert. Auch hier gilt dasselbe wie für Rom. In den weniger turbulenten Vierteln spazierengehen und das Flair des Pariser Alltags jenseits der Touristenschwärme auf sich wirken lassen.

Moskau ist mal eine Reise wert, auch wenn es da schon sehr ambivalent zugeht; übergroßer Moloch, Smog und Armut. Aber rund um den Roten Platz und die Moskva spürt man die große Weltgeschichte.

New York ist lang her, dass ich da war. War schon beeindruckend, aber das brauch ich nicht unbedingt öfters.
Boston ist nix besonderes, könnte genauso gut in Europa liegen. Wien empfand als extrem langweilig. Hamburg und Berlin sind beides coole Städte, kommen aber nicht an die ganz großen Städte Europas heran (Paris, Rom, London). Da finde ich Dresden nach Frankfurt eigentlich noch am Schönsten.
Amsterdam zum Kiffen klasse, ansonsten fand ich das auch nicht so weltbewegend.
#
concordia-eagle schrieb:

8. Düsseldorf, irgendwo mit uns Seelenverwandt. Deren Altbierviertel hat was von Old Sax.


 

Wir sind mit niemandem weniger seelenverwandt als mit diesen hochnäsigen Düsselschnösels, ganz sicher. Außerdem ist in dem Kaff außer den Kneipen ma so grad gaanix schön.
#
Grabi65 schrieb:
Valencia
Die Stadt, in der sich das Gestern und das Morgen küssen: Der historische Stadtkern mit seinen vielen alten Gassen und der Grals-Kathedrale. Einen Steinwurf entfernt davon das trockengelegte Flussbett mit den atemberaubenden Bauwerken Calatravas. Ich bin sonst wahrlich kein Freund moderner Architketur, aber was der Mann da hingezaubert hat, das sind Meisterwerke. Und nicht zu vergessen: Der Yachthafen des America´s Cup.  


Oh ja. Dazu noch die Lonja und gleich gegenüber die wunderbare Markthalle mit u.a. einem umwerfenden Angebot an Meerestieren und Gewürzen. Vorzügliche Restaurants und vielfältige Ausflugsmöglichkeiten ans Meer und in die Berge. In  Valencia berühren sich auch Norden und Süden.


Teilen