elm74 schrieb: Für mich sowieso unbegreiflich, warum man das erfolgreiche Spielsystem der vergangenen Saison geändert hat. Das das ins Auge geht, sieht man an den Ergebnissen.
Weil Meier, Schwegler, Aigner und Inui lange nicht spielen oder die Form abrufen konnten?
Ist es zu viel verlangt, nachzudenken?
Es ist doch evident, wenn man eine Saison vom Mittelfeld gelebt hat und denn 4 von 5 ausfallen und Rode bescheiden drauf ist, dass dann sich das Spiel verändert?
Sorry, aber da machst du dir es etws einfach. Veh hat das System bereits geändert, als alle fit waren. Weiterhin hat Veh Inui mehr oder weniger freiwillig enteiert, in dem er ihn nach einem starken Pokalspiel gegen Bochum nicht mehr ran ließ. Außerdem hat man Schröck, der auf Inuis Position ähnlich agieren kann. Weiterhin kann Barnetta alle Positionen in der offensiven 3er Reihe spielen. Und Flum/ Russ hätten die Schweglerposition spielen können. Dafür hat man schließlich die Neuen geholt. Im 4-4-2 hat man in der Bundesliga nicht ein einziges Spiel in 2013 gewonnen! Ich bin nicht gegen Veh, aber er hat definitiv einen großen Anteil an unserer Misere.
Es war auch sinnvoll, mal ein anderes System auszuprobieren. In der Hinrunde 2012/2013 war unsere große Stärke die Offensive, weshalb wir aber auch hinten sehr anfällig waren. Man wollte also die Defensive stabilisieren was grundsätzlich wichtig ist und auch funktioniert hat, allerdings auf Kosten der Offensive.
Dass Veh 4-4-2 mit Raute spielen lässt, kennt man doch aus seiner Rostocker/Stuttgarter/Wolfsburger Zeit und war auch sein bevorzugtes System in der 2. Liga, da haben wir jedenfalls die besten Eintracht-Spiele im Rautensystem gesehen.
Es ist mMn ganz nützlich, da flexibel zu sein und das System wechseln zu können, nur haben wir dafür nicht die Spieler, was aber nicht heißt, dass alles nur am Spielsystem liegt.
Man muss vlt einfach mal beachten, was wir als Eintracht Frankfurt für Möglichkeiten haben im Vergleich zu anderen BL-Klubs und dann eventuell das Fazit ziehen, dass wir eben ein Durchschnittsverein mit Ausrutschern nach oben/unten sind, weshalb es nicht unbedingt verwunderlich ist, dass wir mal wieder im Abstiegskampf stecken.
Da muss man sich dann wirklich fragen, ob es sich nach einer schwachen Hinrunde lohnt, den sportlich erfolgreichsten Eintracht-Trainer der letzten 15 Jahre zu feuern, um dann evtl festzustellen, dass das gar nichts gebracht hat und bloß purer Aktionismus war, weil es die anderen auch nicht unbedingt besser machen.
D´accord.
Die Hauptprobleme entstehen aus der unterschiedlichen Erwartungshaltung. Für mich hat die Eintracht eine Mannschaft, die um die 20 Punkte pro Halbserie fähig ist, läuft es gut gehen auch mehr hast Du viele Verletzte, Überbelastung, kein Spielglück, Schiris e.t.c. entsprechend weniger Punkte.
Wer natürlich davon ausgeht, dass die Mannschaft für 25 Plus Punkte pro Halbserie gut ist, geht logischerweise mit einer ganz anderen Erwartungshaltung dran.
Da ich in der Einschätzung bei 20 Punkten bin, habe ich auch nicht die Probleme mit den jetzigen 15.
Hat man bereits bei der "diskussion" um die Pflichtpunkte für diese Saison gemerkt was einige diese Saison erwarten.
Ich bin auch überzeugt das die Vorbereitung eine Besserung bringen wird. Man hat nun (hoffentlich) Erfahrungswerte gesammelt und kann hier sicherlich verbesserungen erzielen.
Aber naja was will man erwarten ... jeder Spieler wird als Söldner beschimpft wenn er nur andeutet mal wo anders spielen zu wollen und im gleichen Atemzug wird des Trainers Kopf gefordert wenns mal nicht ganz so läuft.
Ich warte nur auf SGE_1 dem sicherlich das Vorgehen eines Martin Kind mehr zusagt als die unseres HB Da kann der Slomka wenigstens nicht ruhig schlafen und hat "druck" vom Chef ... nicht so ein Sunshinewohlfühljob wie der veh.
Die überzogene Erwartungshaltung einiger ist sicherlich der Hauptgrund warum hier der Kopf des Trainers gefordert wird. Ich bin kein großer Veh-Fan, sehe seine Trainer-Tätigkeit eher nüchtern, aber er trägt meines Erachtens nur geringe Schuld an unserer schlechten Hinrunde. Er hätte sicherlich ab und an geschickter wechseln können, gewissen Spielern schon früher in der Saison eine Chance geben müssen (Joselu, Schröck, Djakpa)... aber sonst?
Im großen und ganzen habe ich nicht mit wesentlich mehr gerechnet in der Hinrunde, vielleicht mit 20 Punkten um den Dreh... die hätten wir auch locker haben können, wenn man die vielen verschenkten Punkte sieht wo wir mindestens gleichwertig waren, oder das Beschiss-Spiel gegen Bayern... Schon vor der Saison habe ich getippt das wir mit 40 Punkten zufrieden sein können, sollten wir die holen! Jetzt werden es vielleicht nur 35, aber wenn man bedenkt was wir international und im DFB Pokal erreicht haben, und dort ja noch alle Chancen haben, könnte man das im Nachhinhein durchaus als erfolgreiche Saison werten!
Nur eins ist klar: Wir müssen Ende Januar auf den Punkt voll auf der Höhe sein, wir müssen/sollten aus den ersten 6 Spielen 8-10 Punkte holen... sonst wird es ungemütlich. Das ist die Aufgabe des Trainers und der Mannschaft, daran muß sich Veh messen lassen... gegen Hertha und Braunschweig daheim gibts noch keine Ausreden ala Dreifachbelastung, da müssen die Jungs auf dem Rasen brennen und den Rasen umpflügen das die Schwarte kracht!!!
Diegito schrieb: [quote=Cyrillar][quote=concordia-eagle][quote=1martin3][quote=Bruchibert][quote=concordia-eagle][quote=elm74]F die hätten wir auch locker haben können, wenn man die vielen verschenkten Punkte sieht wo wir mindestens gleichwertig waren, oder das Beschiss-Spiel gegen Bayern...
Ach nee, nicht wieder die Leier. Hätte, wenn und aber. Was soll denn dann der FCN erst sagen. Der VfBääh verschoß gegen uns in letzter Minute noch einen Elfer, usw. Und wenn man schon zu AV hält (ich tu´s zwar nicht - aber respektiere jede andere Meinung) dann auch bei einer etwaigen Niederlage gegen die Hertha. Geht das Spiel nämlich verloren, kommen wohl alle aus dem Schützengraben und schreiben, hätten wir nur, hätten wir nur...
offenbar vergessen hier einige, was der gute Veh mit der Eintracht geschafft hat... immerhin dürfen wir zum ersten Mal seit 34 Jahren wieder in drei Wettbewerben überwintern!
Dass es zZ in der BL nicht so läuft liegt in meinen Augen wohl eher an den Verletzungen wichtiger Leistungsträger wie Meier o. Aigner und der Mehrbelastung durch UEFA und DFB-Pokal... allerdings eben NICHT dran, dass beim Armin die "Luft raus ist"! was ein quark...
Schepp schrieb: offenbar vergessen hier einige, was der gute Veh mit der Eintracht geschafft hat... immerhin dürfen wir zum ersten Mal seit 34 Jahren wieder in drei Wettbewerben überwintern!
Dass es zZ in der BL nicht so läuft liegt in meinen Augen wohl eher an den Verletzungen wichtiger Leistungsträger wie Meier o. Aigner und der Mehrbelastung durch UEFA und DFB-Pokal... allerdings eben NICHT dran, dass beim Armin die "Luft raus ist"! was ein quark...
Der Einzige der weiß ob bei Veh die Luft raus ist oder nicht das ist Veh selbst. Er hat zusammen mit Hübner allerdings sehr gute Arbeit geleistet und vor Allem die bruchhagenschen Alleingänge der Jahre davor beendet und das in hervorragender Manier. Egal ob Veh bleibt oder nicht, das ist auch für die Zukunft sein und Hübners Verdienst und wird seinen Nachfolgern die Arbeit erleichtern.
Allerdings glaube ich persönllich nicht daran, dass Veh bleibt, entweder geht er von sich aus weil er keine sportliche Weiterentwicklung mehr sieht oder wird gegangen wiel die sportlilche Situation in der Liga zu prekär wird (diese Möglichkeit sollte man bei unserem Programm demnächst nicht ausschließen).
Ich würde mich ja gerne irren, glaube aber das Kapitel Veh ist spätestens im Juni Geschichte.
Freidenker schrieb: Slomka ist für mich der eheste Ersatz, wenn Armin im Sommer nach Gelsenkirchen zieht oder in seiner neuen Villa eine Pause vornehmen will.
Jetzt mal im Ernst, wenn Veh schon gehen soll, dann soll also ausgerechnet Slomka alles verbessern? Der hat es mit einem nominell besseren Kader geschafft, alle Auswärtsspiele zu verlieren - das gepaart mit unserer Heimstärke = gute Nacht. Dazu ist Hannover unter Slomka offen wie ein Scheunentor gewesen, hat dauernd viele Gegentore bekommen und der Mannschaft wurde mangelnde Laufleistung angeprangert; kurzum sind das die selben Probleme wie bei uns.
Nein danke, dann können wir auch Veh behalten, vor allem vor dem Hintergrund, dass Slomka offenbar weitaus schwieriger ist als Veh und sich dauernd im Clinch mit den Verantwortlichen befindet.
kamelle schrieb: meiner meinung nach wäre es fatal jetzt zu sagen "im juni geht veh, macht bis dahin einfach mal weiter"
entweder man hat vertrauen und verlängert jetzt, oder trennung aber jetzt!
Und das gilt auch für alle Spieler, deren Verträge irgendwann auslaufen. Entweder sofort um 10 Jahre verlängern, oder in der Winterpause weg! Wir brauchen Kontinuitenz!
kamelle schrieb: meiner meinung nach wäre es fatal jetzt zu sagen "im juni geht veh, macht bis dahin einfach mal weiter"
entweder man hat vertrauen und verlängert jetzt, oder trennung aber jetzt!
es gibt halt trainer die nutzen sich schneller ab.
Das ist ja das Problem was keiner Wahrhaben will. Füher hatten wir fast jedes Jahr teilweise 2-3 Trainer.
Jetzt ist Veh auch schon für einen Trainer länger hier (für unsere durchschnittlichen Verhältnisse und keiner will wahrhaben das er erschöppft sein könnte.
Ich mache Veh keinen Vorwurf das er ein schlechterer Trainer geworden ist, er hat sich einfach etwas abgenutzt, er ist etwas müder geworden. Viele Trainer geben mittlerweile zu, das der Job sehr kräftezerrend ist.
Veh hatte bisher gute Arbeit geleistet, sollte man sich jetzt von Ihm trennen, würde ich Ihn in guter Erinnerung behalten und er wäre einer der besten Trainer die wir je gehabt hätten.
Nur ist er halt erschöpft, das bringt leider niemanden was.
Und das er trotz sämtlicher erfüllten Wünsche nicht mehr viel in der Bundesliga erreicht, spricht halt eine deutliche Sprache, die man nicht ignorieren sollte.
Auch sein Handeln wird immer merkwürdiger.
Und wie gesagt, früher sprang er auch 90 Minuten auf und ab und feuerte das team an. Mittlerweile sitzt er bis zum Rückstand nur regungslos auf seinem Platz und schaut zu. Das ist für mich das deutlichste Merkmal, das Veh müde ist.
kamelle schrieb: meiner meinung nach wäre es fatal jetzt zu sagen "im juni geht veh, macht bis dahin einfach mal weiter"
entweder man hat vertrauen und verlängert jetzt, oder trennung aber jetzt!
es gibt halt trainer die nutzen sich schneller ab.
Das ist ja das Problem was keiner Wahrhaben will. Füher hatten wir fast jedes Jahr teilweise 2-3 Trainer.
Jetzt ist Veh auch schon für einen Trainer länger hier (für unsere durchschnittlichen Verhältnisse und keiner will wahrhaben das er erschöppft sein könnte.
Ich mache Veh keinen Vorwurf das er ein schlechterer Trainer geworden ist, er hat sich einfach etwas abgenutzt, er ist etwas müder geworden. Viele Trainer geben mittlerweile zu, das der Job sehr kräftezerrend ist.
Veh hatte bisher gute Arbeit geleistet, sollte man sich jetzt von Ihm trennen, würde ich Ihn in guter Erinnerung behalten und er wäre einer der besten Trainer die wir je gehabt hätten.
Nur ist er halt erschöpft, das bringt leider niemanden was.
Und das er trotz sämtlicher erfüllten Wünsche nicht mehr viel in der Bundesliga erreicht, spricht halt eine deutliche Sprache, die man nicht ignorieren sollte.
Auch sein Handeln wird immer merkwürdiger.
Und wie gesagt, früher sprang er auch 90 Minuten auf und ab und feuerte das team an. Mittlerweile sitzt er bis zum Rückstand nur regungslos auf seinem Platz und schaut zu. Das ist für mich das deutlichste Merkmal, das Veh müde ist.
....kein Vergleich zu Deinem Erschöpfungszustandein Geistesmüll ist geradezu unerschöpflich; gönn Dir doch einfach mal ne Pause...
also, mein letzter eintrag das jetzt verlängert werden soll oder trennung bezog sich einzig auf die derzeitige situation der eintracht. in ruhigerem fahrwaser könnte das etwas gelassener angegangen werden.
und mit dem abgenutzt sein des trainers meinte ich nicht erschöpfung
Die überzogene Erwartungshaltung einiger ist sicherlich der Hauptgrund warum hier der Kopf des Trainers gefordert wird. Ich bin kein großer Veh-Fan, sehe seine Trainer-Tätigkeit eher nüchtern, aber er trägt meines Erachtens nur geringe Schuld an unserer schlechten Hinrunde. Er hätte sicherlich ab und an geschickter wechseln können, gewissen Spielern schon früher in der Saison eine Chance geben müssen (Joselu, Schröck, Djakpa)... aber sonst?
Im großen und ganzen habe ich nicht mit wesentlich mehr gerechnet in der Hinrunde, vielleicht mit 20 Punkten um den Dreh... die hätten wir auch locker haben können, wenn man die vielen verschenkten Punkte sieht wo wir mindestens gleichwertig waren, oder das Beschiss-Spiel gegen Bayern...
Schon vor der Saison habe ich getippt das wir mit 40 Punkten zufrieden sein können, sollten wir die holen! Jetzt werden es vielleicht nur 35, aber wenn man bedenkt was wir international und im DFB Pokal erreicht haben, und dort ja noch alle Chancen haben, könnte man das im Nachhinhein durchaus als erfolgreiche Saison werten!
Nur eins ist klar: Wir müssen Ende Januar auf den Punkt voll auf der Höhe sein, wir müssen/sollten aus den ersten 6 Spielen 8-10 Punkte holen... sonst wird es ungemütlich. Das ist die Aufgabe des Trainers und der Mannschaft, daran muß sich Veh messen lassen... gegen Hertha und Braunschweig daheim gibts noch keine Ausreden ala Dreifachbelastung, da müssen die Jungs auf dem Rasen brennen und den Rasen umpflügen das die Schwarte kracht!!!
Ach nee, nicht wieder die Leier. Hätte, wenn und aber. Was soll denn dann der FCN erst sagen. Der VfBääh verschoß gegen uns in letzter Minute noch einen Elfer, usw.
Und wenn man schon zu AV hält (ich tu´s zwar nicht - aber respektiere jede andere Meinung) dann auch bei einer etwaigen Niederlage gegen die Hertha. Geht das Spiel nämlich verloren, kommen wohl alle aus dem Schützengraben und schreiben, hätten wir nur, hätten wir nur...
Das hätte was ironisches wenn er jetzt irgendwie und irgendwann doch bei uns landen würde... ich will aber nix beschreien.
wollte gerade exakt das gleiche schreiben... hehe
Mal wieder zwei Dumme ein Gedanke.
immerhin dürfen wir zum ersten Mal seit 34 Jahren wieder in drei Wettbewerben überwintern!
Dass es zZ in der BL nicht so läuft liegt in meinen Augen wohl eher an den Verletzungen wichtiger Leistungsträger wie Meier o. Aigner und der Mehrbelastung durch UEFA und DFB-Pokal...
allerdings eben NICHT dran, dass beim Armin die "Luft raus ist"! was ein quark...
Ich gönne ihm seine Freiheit.
Der Einzige der weiß ob bei Veh die Luft raus ist oder nicht das ist Veh selbst. Er hat zusammen mit Hübner allerdings sehr gute Arbeit geleistet und vor Allem die bruchhagenschen Alleingänge der Jahre davor beendet und das in hervorragender Manier. Egal ob Veh bleibt oder nicht, das ist auch für die Zukunft sein und Hübners Verdienst und wird seinen Nachfolgern die Arbeit erleichtern.
Allerdings glaube ich persönllich nicht daran, dass Veh bleibt, entweder geht er von sich aus weil er keine sportliche Weiterentwicklung mehr sieht oder wird gegangen wiel die sportlilche Situation in der Liga zu prekär wird (diese Möglichkeit sollte man bei unserem Programm demnächst nicht ausschließen).
Ich würde mich ja gerne irren, glaube aber das Kapitel Veh ist spätestens im Juni Geschichte.
Gruß,
tobago
entweder man hat vertrauen und verlängert jetzt, oder trennung aber jetzt!
es gibt halt trainer die nutzen sich schneller ab.
Bitte nicht diesen Radfahrer. Dann lieber Loddar.
Jetzt mal im Ernst, wenn Veh schon gehen soll, dann soll also ausgerechnet Slomka alles verbessern?
Der hat es mit einem nominell besseren Kader geschafft, alle Auswärtsspiele zu verlieren - das gepaart mit unserer Heimstärke = gute Nacht.
Dazu ist Hannover unter Slomka offen wie ein Scheunentor gewesen, hat dauernd viele Gegentore bekommen und der Mannschaft wurde mangelnde Laufleistung angeprangert; kurzum sind das die selben Probleme wie bei uns.
Nein danke, dann können wir auch Veh behalten, vor allem vor dem Hintergrund, dass Slomka offenbar weitaus schwieriger ist als Veh und sich dauernd im Clinch mit den Verantwortlichen befindet.
Aber einen Veh, der keinen Hasenfuss Fussball spielt, sondern einen mutigen und erfolgreichen Fussball.
Ich moechte einen Veh, der sich heute ganz klar zu Eintracht Frankfurt positioniert. Ich moechte einen Veh der Visionen und Zukunftsplaene hat.
Und das gilt auch für alle Spieler, deren Verträge irgendwann auslaufen.
Entweder sofort um 10 Jahre verlängern, oder in der Winterpause weg!
Wir brauchen Kontinuitenz!
Das ist ja das Problem was keiner Wahrhaben will.
Füher hatten wir fast jedes Jahr teilweise 2-3 Trainer.
Jetzt ist Veh auch schon für einen Trainer länger hier (für unsere durchschnittlichen Verhältnisse und keiner will wahrhaben das er erschöppft sein könnte.
Ich mache Veh keinen Vorwurf das er ein schlechterer Trainer geworden ist,
er hat sich einfach etwas abgenutzt, er ist etwas müder geworden.
Viele Trainer geben mittlerweile zu, das der Job sehr kräftezerrend ist.
Veh hatte bisher gute Arbeit geleistet, sollte man sich jetzt von Ihm trennen,
würde ich Ihn in guter Erinnerung behalten und er wäre einer der besten Trainer die wir je gehabt hätten.
Nur ist er halt erschöpft, das bringt leider niemanden was.
Und das er trotz sämtlicher erfüllten Wünsche nicht mehr viel in der Bundesliga erreicht, spricht halt eine deutliche Sprache, die man nicht ignorieren sollte.
Auch sein Handeln wird immer merkwürdiger.
Und wie gesagt, früher sprang er auch 90 Minuten auf und ab und feuerte das team an.
Mittlerweile sitzt er bis zum Rückstand nur regungslos auf seinem Platz
und schaut zu.
Das ist für mich das deutlichste Merkmal, das Veh müde ist.
....kein Vergleich zu Deinem Erschöpfungszustandein Geistesmüll ist geradezu unerschöpflich; gönn Dir doch einfach mal ne Pause...
mein letzter eintrag das jetzt verlängert werden soll oder trennung bezog sich einzig auf die derzeitige situation der eintracht.
in ruhigerem fahrwaser könnte das etwas gelassener angegangen werden.
und mit dem abgenutzt sein des trainers meinte ich nicht erschöpfung