>

Kanzlerkandidat Peer Steinbrueck

#
Afrigaaner schrieb:
Herr Steinbrück hat an diesem Abend erklärt, dass die Politik erpressbar ist, und dass die Banken die Politik führt.
Das hat letztens sogar Herr Solms von der FDP gesagt. Ist jetzt nicht so bahnbrechend.

Steinbrück scheint einfach ein Gespür zu haben, Kompetenz und Sachverstand zu vermitteln. Im Gespann mit Schmidt kommt das dann nochmal besonders glaubwürdig rüber.
Inwieweit das wirklich so ist, kann ich zumindest nicht beurteilen.
Was ich bemerkenswert finde, ist, dass keiner der drei Kandidaten der SPD jemals eine Wahl gewonnen hat.
#
yeboah1981 schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Herr Steinbrück hat an diesem Abend erklärt, dass die Politik erpressbar ist, und dass die Banken die Politik führt.
Das hat letztens sogar Herr Solms von der FDP gesagt. Ist jetzt nicht so bahnbrechend.

Steinbrück scheint einfach ein Gespür zu haben, Kompetenz und Sachverstand zu vermitteln. Im Gespann mit Schmidt kommt das dann nochmal besonders glaubwürdig rüber.
Inwieweit das wirklich so ist, kann ich zumindest nicht beurteilen.
Was ich bemerkenswert finde, ist, dass keiner der drei Kandidaten der SPD jemals eine Wahl gewonnen hat.



Hab mir diese Dauerwerbesendung und Selbstbeweihräucherung mit Steinbrück und Schmidt nun doch einmal angetan. Sachverstand und Kompetenz?  

Ich denke, Schmidt wird eher so langsam senil, wenn er Sätze herausbringt wie z.B. er sympathisiere mit dem chinesischen Kommunismus.  

http://www.youtube.com/watch?v=2IsLXPTBc-o&feature=related#t=25m57

Weiß der Mann wovon er da redet?

http://www.fr-online.de/doku---debatte/china--ein-alptraum,1472608,2864584.html

3. Umerziehungslager In China werden heute Hunderttausende von Personen in "Umerziehungslagern" festgehalten. PolizistInnen können diese bis zu drei Jahre dauernde Strafe ohne Anklage oder Prozess anordnen, dies öffnet der Willkür Tür und Tor.

4. Todesstrafe Weltweit haben 129 Staaten die Todesstrafe aus ihren Strafgesetzen gestrichen oder wenden sie in der Praxis nicht mehr an (Stand April 2007). (… Im Jahr 2006 fanden 91 Prozent aller Hinrichtungen, die AI bekannt sind, in sechs Ländern statt: China, Iran, Irak, Pakistan, Sudan, USA.

China verhängt für 70 Delikte die Todesstrafe. Kaum einem oder einer der zum Tode Verurteilten wurde das Recht auf einen fairen Prozess gewährt. Gemäß Recherchen von AI wurden 2006 mindestens 1010 Personen hingerichtet, die Dunkelziffer wird jedoch von verschiedenen glaubwürdigen Quellen auf 7500 bis 8000 geschätzt.


Dann noch Internetzensur, Verfolgung politisch Andersdenkender - und Schmidt sagt dazu, jeder soll nach seiner Facon glücklich werden, wir hätten nicht das Recht, das chinesische System zu kritisieren. Gehts noch?
#
yeboah1981 schrieb:
Steinbrück scheint einfach ein Gespür zu haben, Kompetenz und Sachverstand zu vermitteln. Im Gespann mit Schmidt kommt das dann nochmal besonders glaubwürdig rüber.
Inwieweit das wirklich so ist, kann ich zumindest nicht beurteilen.
Was ich bemerkenswert finde, ist, dass keiner der drei Kandidaten der SPD jemals eine Wahl gewonnen hat.



Mit der Art und Weise wie er auftritt hätte er im Augenblick sicherlich gute Chancen, eine Wahl zu gewinnen - ob sich dann wirklich etwas ändern würde, ist doch eher zu bezweifeln.
Zudem kann bis 2013 noch viel passieren.
#
Zico21 schrieb:
über Helmut Schmidt


Der steht aber nicht zur Wahl.
#
Man darf auch nicht vergessen dass Steinbrücks vordergründig gute Bilanz mit einer nie dagewesenen Ungerechtigkeit bei der Steuerveranlagung einherging. Stichworte: Verschleppung und Nichtanwendungserlass.

http://www.augsburger-allgemeine.de/wirtschaft/So-trickst-Steinbrueck-Steuerzahler-aus-id5334121.html

http://www.zeit.de/2009/16/F-Kolumne-Steuergericht

http://www.welt.de/finanzen/article4061246/Diese-Urteile-zugunsten-der-Steuerzahler-verpufften.html

DA
#
reggaetyp schrieb:
Zico21 schrieb:
über Helmut Schmidt

Der steht aber nicht zur Wahl.
Ist mir schon klar, aber Schmidt wird hier von vielen als Referenz für Steinbrück, als weiser Altkanzler dargestellt, der durch seine Unterstützung Steinbrück "adelt" und ihm den Ritterschlag für die Kanzlerkompetenz verleiht. Wenn er dann solche Sätze rausbringt, wie muss es dann deiner Meinung nach um seinen Geisteszustand bestellt sein?
#
Zico21 schrieb:
reggaetyp schrieb:
Zico21 schrieb:
über Helmut Schmidt

Der steht aber nicht zur Wahl.
Ist mir schon klar, aber Schmidt wird hier von vielen als Referenz für Steinbrück, als weiser Altkanzler dargestellt, der durch seine Unterstützung Steinbrück "adelt" und ihm den Ritterschlag für die Kanzlerkompetenz verleiht. Wenn er dann solche Sätze rausbringt, wie muss es dann deiner Meinung nach um seinen Geisteszustand bestellt sein?


Helmut Schmidt als aktuelle politische Größe ist mir so was von Latte.
Insofern messe ich ihm da keine Bedeutung bei.
#
alle negativen dinge, die steinbrück oder die spd gemacht haben, hätte die aktuelle regierung zurücknehmen können - hat sie aber nicht, woraus ich schliesse, dass sie mit den maßnahmen einverstanden ist. bestes beispiel ist hier immer noch hartz4, denke ich. cdu und fdp sind so dermaßen auf der reform herumgeritten, aber zurückgenommen haben sie die reform nicht, weil sie notwendig und schon längst überfällig war, damit der staat und damit die bürger deutschlands weiterhin zahlungsfähig sind. was wäre wohl passiert, wenn wir ohne hartz4 in diese nicht mehr enden wollende krisenserie gegangen wären? vielleicht hätten wir unseren AAA-status schon verloren. aber einer regierung a.d. dankt man nicht, im gegenteil man schlachtet die regierungszeit von denen aus und hebt die negativen ereignisse hervor.
#
double_pi schrieb:
alle negativen dinge, die steinbrück oder die spd gemacht haben, hätte die aktuelle regierung zurücknehmen können - hat sie aber nicht, woraus ich schliesse, dass sie mit den maßnahmen einverstanden ist. bestes beispiel ist hier immer noch hartz4, denke ich. cdu und fdp sind so dermaßen auf der reform herumgeritten, aber zurückgenommen haben sie die reform nicht, weil sie notwendig und schon längst überfällig war, damit der staat und damit die bürger deutschlands weiterhin zahlungsfähig sind. was wäre wohl passiert, wenn wir ohne hartz4 in diese nicht mehr enden wollende krisenserie gegangen wären? vielleicht hätten wir unseren AAA-status schon verloren. aber einer regierung a.d. dankt man nicht, im gegenteil man schlachtet die regierungszeit von denen aus und hebt die negativen ereignisse hervor.


Genau. Lassen wir doch die Hartzis verhungern, Hauptsache wir haben Tripple-A.

Ernsthaft darüber zu philosophieren, dass die Merkelregierung Schröders Reformen nicht rückgängig gemacht hat spricht schon von einem grandiosen Politikverständnis.
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Nachtrag
http://www.der-postillon.com/2011/10/altbundeskanzler-helmut-schmidt-auf.html

DA


   

Der ist gut!
#
Stoppdenbus schrieb:

Genau. Lassen wir doch die Hartzis verhungern, Hauptsache wir haben Tripple-A.

Ernsthaft darüber zu philosophieren, dass die Merkelregierung Schröders Reformen nicht rückgängig gemacht hat spricht schon von einem grandiosen Politikverständnis.




Kannst du nicht nur hier schreiben?
Oka, HB usw usf. sind keine gescheiten Themen für dich.  ,-)
#
Stoppdenbus schrieb:
double_pi schrieb:
alle negativen dinge, die steinbrück oder die spd gemacht haben, hätte die aktuelle regierung zurücknehmen können - hat sie aber nicht, woraus ich schliesse, dass sie mit den maßnahmen einverstanden ist. bestes beispiel ist hier immer noch hartz4, denke ich. cdu und fdp sind so dermaßen auf der reform herumgeritten, aber zurückgenommen haben sie die reform nicht, weil sie notwendig und schon längst überfällig war, damit der staat und damit die bürger deutschlands weiterhin zahlungsfähig sind. was wäre wohl passiert, wenn wir ohne hartz4 in diese nicht mehr enden wollende krisenserie gegangen wären? vielleicht hätten wir unseren AAA-status schon verloren. aber einer regierung a.d. dankt man nicht, im gegenteil man schlachtet die regierungszeit von denen aus und hebt die negativen ereignisse hervor.


Genau. Lassen wir doch die Hartzis verhungern, Hauptsache wir haben Tripple-A.

Ernsthaft darüber zu philosophieren, dass die Merkelregierung Schröders Reformen nicht rückgängig gemacht hat spricht schon von einem grandiosen Politikverständnis.


genau, lasst uns einfach nur zusehen wie die menschen auf arbeit verzichten und lasen wir den staat mit allen an bord pleite gehen, wie griechenland. denn deutschland kann auch ohne triple-A europa retten, sagt der mann mit dem "grandiosen politikverständnis".
#
Zico21 schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Herr Steinbrück hat an diesem Abend erklärt, dass die Politik erpressbar ist, und dass die Banken die Politik führt.
Das hat letztens sogar Herr Solms von der FDP gesagt. Ist jetzt nicht so bahnbrechend.

Steinbrück scheint einfach ein Gespür zu haben, Kompetenz und Sachverstand zu vermitteln. Im Gespann mit Schmidt kommt das dann nochmal besonders glaubwürdig rüber.
Inwieweit das wirklich so ist, kann ich zumindest nicht beurteilen.
Was ich bemerkenswert finde, ist, dass keiner der drei Kandidaten der SPD jemals eine Wahl gewonnen hat.



Hab mir diese Dauerwerbesendung und Selbstbeweihräucherung mit Steinbrück und Schmidt nun doch einmal angetan. Sachverstand und Kompetenz?  

Ich denke, Schmidt wird eher so langsam senil, wenn er Sätze herausbringt wie z.B. er sympathisiere mit dem chinesischen Kommunismus.  

http://www.youtube.com/watch?v=2IsLXPTBc-o&feature=related#t=25m57

Weiß der Mann wovon er da redet?

http://www.fr-online.de/doku---debatte/china--ein-alptraum,1472608,2864584.html

3. Umerziehungslager In China werden heute Hunderttausende von Personen in "Umerziehungslagern" festgehalten. PolizistInnen können diese bis zu drei Jahre dauernde Strafe ohne Anklage oder Prozess anordnen, dies öffnet der Willkür Tür und Tor.

4. Todesstrafe Weltweit haben 129 Staaten die Todesstrafe aus ihren Strafgesetzen gestrichen oder wenden sie in der Praxis nicht mehr an (Stand April 2007). (…) Im Jahr 2006 fanden 91 Prozent aller Hinrichtungen, die AI bekannt sind, in sechs Ländern statt: China, Iran, Irak, Pakistan, Sudan, USA.

China verhängt für 70 Delikte die Todesstrafe. Kaum einem oder einer der zum Tode Verurteilten wurde das Recht auf einen fairen Prozess gewährt. Gemäß Recherchen von AI wurden 2006 mindestens 1010 Personen hingerichtet, die Dunkelziffer wird jedoch von verschiedenen glaubwürdigen Quellen auf 7500 bis 8000 geschätzt.


Dann noch Internetzensur, Verfolgung politisch Andersdenkender - und Schmidt sagt dazu, jeder soll nach seiner Facon glücklich werden, wir hätten nicht das Recht, das chinesische System zu kritisieren. Gehts noch?



Das hat Schmidt so nicht gesagt.
Er hat gesagt, dass die Chinesen mit ihrer Art von Kommunismus sehr viel erreicht haben und sich die Situation für den Chinesen verbessert hat.
(Ich war in China zwischenzeitlich 10mal und kann das nur bestätigen).

Weiterhin sagte er auch, dass dies aber nicht auf Europa übertragbar seien, da wir hier eine ganze andere Kultur haben.

Gruß Afrigaaner
#
yeboah1981 schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Herr Steinbrück hat an diesem Abend erklärt, dass die Politik erpressbar ist, und dass die Banken die Politik führt.
Das hat letztens sogar Herr Solms von der FDP gesagt. Ist jetzt nicht so bahnbrechend.

Steinbrück scheint einfach ein Gespür zu haben, Kompetenz und Sachverstand zu vermitteln. Im Gespann mit Schmidt kommt das dann nochmal besonders glaubwürdig rüber.
Inwieweit das wirklich so ist, kann ich zumindest nicht beurteilen.
Was ich bemerkenswert finde, ist, dass keiner der drei Kandidaten der SPD jemals eine Wahl gewonnen hat.



das ist eher leicht zu erklären:

gabriel wie auch steinbrück hatte bei den Landtagswahlken gegen einen katastrophalen Bundestrend zu kämpfen - ähnlich wie jetzt sämtliche CDU Ministerpräsidenten.
dabei hat Gabriel in Niedersachsen in einen strikturkonservativem Bundesland verloren, während Steinbrück sogar das SPD Kernland NRW abgeben musste.

Steinmeier war als Juniorpartner der grossen Koalition und im FDP Rausch einiger Wähler (die sich heute lieber nicht mehr erinnern wollen ) eh von vorneherein auf verlorenem Posten..
#
double_pi schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
double_pi schrieb:
alle negativen dinge, die steinbrück oder die spd gemacht haben, hätte die aktuelle regierung zurücknehmen können - hat sie aber nicht, woraus ich schliesse, dass sie mit den maßnahmen einverstanden ist. bestes beispiel ist hier immer noch hartz4, denke ich. cdu und fdp sind so dermaßen auf der reform herumgeritten, aber zurückgenommen haben sie die reform nicht, weil sie notwendig und schon längst überfällig war, damit der staat und damit die bürger deutschlands weiterhin zahlungsfähig sind. was wäre wohl passiert, wenn wir ohne hartz4 in diese nicht mehr enden wollende krisenserie gegangen wären? vielleicht hätten wir unseren AAA-status schon verloren. aber einer regierung a.d. dankt man nicht, im gegenteil man schlachtet die regierungszeit von denen aus und hebt die negativen ereignisse hervor.


Genau. Lassen wir doch die Hartzis verhungern, Hauptsache wir haben Tripple-A.

Ernsthaft darüber zu philosophieren, dass die Merkelregierung Schröders Reformen nicht rückgängig gemacht hat spricht schon von einem grandiosen Politikverständnis.


genau, lasst uns einfach nur zusehen wie die menschen auf arbeit verzichten und lasen wir den staat mit allen an bord pleite gehen, wie griechenland. denn deutschland kann auch ohne triple-A europa retten, sagt der mann mit dem "grandiosen politikverständnis".


Genau. Griechenland ist durch seine vielen H-4-Empfänger pleite gegangen. Dacht ich mirs doch....

Ich würde dir ja gerne verraten, wo du dir dein "AAA" hinstecken kannst aber vielleicht kommst du ja alleine drauf.

Dass genau dieses triple-A-Geseiere der Hauptgrund der Krise ist, dürfte dich allerdings überfordern.
#
municadler schrieb:
Steinmeier war als Juniorpartner der grossen Koalition und im FDP Rausch einiger Wähler (die sich heute lieber nicht mehr erinnern wollen ) eh von vorneherein auf verlorenem Posten..


Steinmeier mag einen guten Verwaltungsbeamten abgeben, als Kanzlerkandidat hat er etwa so viel Esprit wie unser Heribert.
#
Nee, bitte wenigstens hier keine Verunglimpfung von unserem Heribert.  
#
Stoppdenbus schrieb:
municadler schrieb:
Steinmeier war als Juniorpartner der grossen Koalition und im FDP Rausch einiger Wähler (die sich heute lieber nicht mehr erinnern wollen ) eh von vorneherein auf verlorenem Posten..


Steinmeier mag einen guten Verwaltungsbeamten abgeben, als Kanzlerkandidat hat er etwa so viel Esprit wie unser Heribert.


das stimmt schon, nur wenn ich die wahl hätte zwischen einem Verwaltungsbeamten mit Sachverstand und einer Lichtfigur ohne ( ala Berlusconi, zu Guttenberg oder Sarkozy ) ist mir das erste lieber
#
Stoppdenbus schrieb:
municadler schrieb:
Steinmeier war als Juniorpartner der grossen Koalition und im FDP Rausch einiger Wähler (die sich heute lieber nicht mehr erinnern wollen ) eh von vorneherein auf verlorenem Posten..


Steinmeier mag einen guten Verwaltungsbeamten abgeben, als Kanzlerkandidat hat er etwa so viel Esprit wie unser Heribert.


Wen hättest Du denn gerne?

Weil nochmal 4 Jahre absolute Inaktivität auf dem Kanzlersessel können wir uns nicht leisten.

Und im Gegensatz zur VV Frage erwarte ich von einem erwachsenen Bundesbürger die Fähigkeit einen Kanzlerkandidaten zu nennen.


Teilen