Komme eben aus dem Film "Contagion". Noch nie war es mir so unangenehm mit einer anschleichende Grippe ins Kino zu gehen. Man unterdrückt quasi so gut es geht zu Husten oder Niesen
Zum Film kann ich sagen, dass er mir super gefallen hat. Der kam ganz ohne Action aus und allein die Story hat mich bis zum Ende unterhalten (auch wenn das letzte Drittel etwas abflacht).
Mich würde die 56 Euro-Rechnung mal interessieren. Selbst wenn ich 8 Euro pro Film (was schon sehr teuer ist) + 3 Euro pro Popcorn bezahlen müsste, komme ich nur auf 44 (32 + 12) Euro. Aber 56? Selbst bei 10 Euro/Karte liegt man noch unter den 56 Euro.
Natürlich: 28 Euro ist ein ordentliches Angebot, aber hier werden 50% Ersparnis suggeriert, die so gar nicht vorkommen
francisco_copado schrieb: Mich würde die 56 Euro-Rechnung mal interessieren. Selbst wenn ich 8 Euro pro Film (was schon sehr teuer ist) + 3 Euro pro Popcorn bezahlen müsste, komme ich nur auf 44 (32 + 12) Euro. Aber 56? Selbst bei 10 Euro/Karte liegt man noch unter den 56 Euro.
Natürlich: 28 Euro ist ein ordentliches Angebot, aber hier werden 50% Ersparnis suggeriert, die so gar nicht vorkommen
Da hab ich ehrlich gesagt nicht so viel Ahnung, ich bin kein Kinogänger. Ich weiß nur, 2 Erw. 1 Kind da sind schnell mal 50.-€ weg. Aber es muss ja keiner wahrnehmen. Eben nur für die Interessierten mit Popcorn und so.
francisco_copado schrieb: Mich würde die 56 Euro-Rechnung mal interessieren. Selbst wenn ich 8 Euro pro Film (was schon sehr teuer ist) + 3 Euro pro Popcorn bezahlen müsste, komme ich nur auf 44 (32 + 12) Euro. Aber 56? Selbst bei 10 Euro/Karte liegt man noch unter den 56 Euro.
Natürlich: 28 Euro ist ein ordentliches Angebot, aber hier werden 50% Ersparnis suggeriert, die so gar nicht vorkommen
naja...im cinestar ´gibt man für nen film schnell mal seine 10-12 euro aus...grad freitags/samstags
Oder die Karten sind auch für 3D Vorstellungen wo dann der Kinopreis von 9 Euro mal auf 12 Euros steigen kann. Dann vielleicht noch Sitzkategorie Loge anstatt Parkett und schon kostet die Karte wieder 2 Euro mehr.
1amanatidis8 schrieb: Oder die Karten sind auch für 3D Vorstellungen wo dann der Kinopreis von 9 Euro mal auf 12 Euros steigen kann. Dann vielleicht noch Sitzkategorie Loge anstatt Parkett und schon kostet die Karte wieder 2 Euro mehr.
"Für den Eintritt in eine 3D-Vorführung ist ein Zuschlag in Höhe von 3,50 € zuzüglich 1,00 € für die 3D-Brille zu zahlen"
Ich habe das Glück, dass es hier in Wuppertal und Umgebung mehrere Kinos gibt und somit größere Chancen habe mir die Filme an sogenannten "Kinotage" anzuschau'n. Aufgrund der Tatsache, dass ich als Kinofan im Jahr ca. 20-30 mal diese Tage nutze, kommt man locker auf eine Erspaniss von über 100 Euro. Das Geld kann man dann ja für andere "Hobbies" nutzen
Trailer sieht richtig gut aus. Interessante Story und Giamatti find ich eh super. Einer dieser typischen, sympathischen Nebendarsteller, die man in vielen, vielen Filmen sieht.
Endlich gesehen und für sehr gut befunden. KEIN Hollywood-Blockbuster-3D-Popcorn-Kino, sondern ne gute Geschichte, glaubwürdige Darsteller und Giamatti als Hauptdarsteller - fantastisch!
1amanatidis8 schrieb: Komme eben aus dem Film "Contagion". Noch nie war es mir so unangenehm mit einer anschleichende Grippe ins Kino zu gehen. Man unterdrückt quasi so gut es geht zu Husten oder Niesen
Zum Film kann ich sagen, dass er mir super gefallen hat. Der kam ganz ohne Action aus und allein die Story hat mich bis zum Ende unterhalten (auch wenn das letzte Drittel etwas abflacht).
Was mir nach dem Film als erstes in den Sinn kam **SPOILER** "gute amerikanischen Wissenschaftler retten die Welt", "der böse geldsüchtige blogger"
Das hat mich auch währenddessen schon gestört, die einseitige Sicht der Dinge und heroisierung der amerikanischen Verantwortlichen, während das Volk (in Person des Bloggers) als "schlecht" dargestellt wird.
30 Minutes or less war lusgtig und unterhaltsam The Help beginnt etwas holprig entwickelt sich aber gut, ist mit 146 Minuten, aber auch echt lang. Von The Adventures of Tintin hab ich wahrscheinlich zu viel erwartet. Einen Spannungsbogen gab es nicht und die Story plätscherte, zugegeben mit ein paar Höhepunkten, so dahin. Auch der Film hat mich nicht bestärkt 3D Filme zu sehen, in Zukunft spar ich mir das Geld dafür lieber. Nichts desto trotz waren die wenigen Szenen in denen der 3D Effekt zur Geltung kam sehr schön und auch die allgemeine Animation war faszinierend. Nur die zu großen Nasen fand ich irgendwie irritierend
Trailer sieht richtig gut aus. Interessante Story und Giamatti find ich eh super. Einer dieser typischen, sympathischen Nebendarsteller, die man in vielen, vielen Filmen sieht.
Endlich gesehen und für sehr gut befunden. KEIN Hollywood-Blockbuster-3D-Popcorn-Kino, sondern ne gute Geschichte, glaubwürdige Darsteller und Giamatti als Hauptdarsteller - fantastisch!
Huch den hab ich doch schon vor Monaten gesehen ,-) Bin absolut deiner Meinung, den Film kann man sich ansehen, auch zu Hause.
Trailer sieht richtig gut aus. Interessante Story und Giamatti find ich eh super. Einer dieser typischen, sympathischen Nebendarsteller, die man in vielen, vielen Filmen sieht.
Endlich gesehen und für sehr gut befunden. KEIN Hollywood-Blockbuster-3D-Popcorn-Kino, sondern ne gute Geschichte, glaubwürdige Darsteller und Giamatti als Hauptdarsteller - fantastisch!
Huch den hab ich doch schon vor Monaten gesehen ,-) Bin absolut deiner Meinung, den Film kann man sich ansehen, auch zu Hause.
Bin leider erst vor einigen Tagen dazu gekommen ihn anzuschauen. Aber hat sich definitiv gelohnt.
So wie in der "Legende von Beowulf"? Och nöö...
Jepp, nur mit etwas knollennasigeren Gesichtern:
http://www.youtube.com/user/SonyPicturesGermany?v=iI9qTwfCA38&feature=pyv&ad=8230960129&kw=tim%20und%20struppi
-optisch wird da wohl geklotzt und nicht gekleckert, aber so sehen die aus Tim&Struppi einfach nicht aus. Hinzu kommt noch die Zusammenfassung von 2 Geschichten, die nach den Büchern nichts miteinand zu tun haben.
Zum Thema auch:
http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,793662,00.html
Zum Film kann ich sagen, dass er mir super gefallen hat. Der kam ganz ohne Action aus und allein die Story hat mich bis zum Ende unterhalten (auch wenn das letzte Drittel etwas abflacht).
http://www.groupon.de/deals/online-deal/cinestar/1380794?nlp=&CID=DE_CRM_1_0_0_305&a=1655
O.G.
56 Euro für 4x Kino? Geht's noch?
Nein 28.- statt 56.-€!
28 Euro für 4x Kino? Gehts noch?
Natürlich: 28 Euro ist ein ordentliches Angebot, aber hier werden 50% Ersparnis suggeriert, die so gar nicht vorkommen
Da hab ich ehrlich gesagt nicht so viel Ahnung, ich bin kein Kinogänger. Ich weiß nur, 2 Erw. 1 Kind da sind schnell mal 50.-€ weg.
Aber es muss ja keiner wahrnehmen. Eben nur für die Interessierten mit Popcorn und so.
naja...im cinestar ´gibt man für nen film schnell mal seine 10-12 euro aus...grad freitags/samstags
"Für den Eintritt in eine 3D-Vorführung ist ein Zuschlag in Höhe von 3,50 € zuzüglich 1,00 € für die 3D-Brille zu zahlen"
3D Erwachsene 22CHF/Person+Kind 17CHF
Popcorn Gross 8CHF
Trinken(ich nehm immer von daheim mit mittlerweile) 6CHF
und das is nur eine Flasche 0.5
Macht Insgesamt 75CHF oder sagenhafte 62 €
Da schlackern euch die Ohren bei den Preisen... kein Wunder saugen sich alle die Filme.....
Eigentlich für mich ein Grund, dies gerade für jüngere weiterhin zu posten, auch wenn es nicht jeder wahrnimmt!
Aufgrund der Tatsache, dass ich als Kinofan im Jahr ca. 20-30 mal diese Tage nutze, kommt man locker auf eine Erspaniss von über 100 Euro.
Das Geld kann man dann ja für andere "Hobbies" nutzen
Endlich gesehen und für sehr gut befunden. KEIN Hollywood-Blockbuster-3D-Popcorn-Kino, sondern ne gute Geschichte, glaubwürdige Darsteller und Giamatti als Hauptdarsteller - fantastisch!
Was mir nach dem Film als erstes in den Sinn kam
**SPOILER**
"gute amerikanischen Wissenschaftler retten die Welt", "der böse geldsüchtige blogger"
Das hat mich auch währenddessen schon gestört, die einseitige Sicht der Dinge und heroisierung der amerikanischen Verantwortlichen, während das Volk (in Person des Bloggers) als "schlecht" dargestellt wird.
30 Minutes or less war lusgtig und unterhaltsam
The Help beginnt etwas holprig entwickelt sich aber gut, ist mit 146 Minuten, aber auch echt lang.
Von The Adventures of Tintin hab ich wahrscheinlich zu viel erwartet. Einen Spannungsbogen gab es nicht und die Story plätscherte, zugegeben mit ein paar Höhepunkten, so dahin. Auch der Film hat mich nicht bestärkt 3D Filme zu sehen, in Zukunft spar ich mir das Geld dafür lieber. Nichts desto trotz waren die wenigen Szenen in denen der 3D Effekt zur Geltung kam sehr schön und auch die allgemeine Animation war faszinierend. Nur die zu großen Nasen fand ich irgendwie irritierend
Huch den hab ich doch schon vor Monaten gesehen ,-)
Bin absolut deiner Meinung, den Film kann man sich ansehen, auch zu Hause.
Bin leider erst vor einigen Tagen dazu gekommen ihn anzuschauen. Aber hat sich definitiv gelohnt.