Denn das ist auch typisch deutsch - sich selber einreden man selber könnte nix, die anderen seien besser und kultivierter. Sei es beim Essen, Fußball, Humor, Frauen...etc.
Tja:
"Man hat die Deutschen entweder an der Gurgel oder zu Füßen."
Sir Winston Churchill
Wer mitm Schlappe uffm Tisch rumhaut, kann auch mal so en Spruch raushauen.
stormfather3001 schrieb: Richtig Spaß hatte auch mal mein Vater im HL.
Vor ihm ein Herr mittleren Alters, davor eine junge Mutter mit ihrem Kind. An der Kasse eine Oma. Nun fuhr das Kind, mit dem Einkaufswagen, der Oma ständig in die Knöchel und das tat ihr weh. Sie sagte zur Mutter:"Können sie ihrem Kind nicht mal sagen, dass es damit aufhört, dies tut mir weh".
Die Mutter erwiderte:"Mein Kind darf das,mein Kind ist antiautoritär erzogen".
Daraufhin öffnete der Mann vor meinem Vater, die Ketchupflasche aus seinem Einkaufswagen und schüttelte sie auf den Schultern der jungen Frau aus. Diese war natürlich sehr erbost. Daraufhin der Mann:"Ichb darf das, ich bin antiautoritär erzogen".
Denn das ist auch typisch deutsch - sich selber einreden man selber könnte nix, die anderen seien besser und kultivierter. Sei es beim Essen, Fußball, Humor, Frauen...etc.
Tja:
"Man hat die Deutschen entweder an der Gurgel oder zu Füßen."
Sir Winston Churchill
Wer mitm Schlappe uffm Tisch rumhaut, kann auch mal so en Spruch raushauen.
Denn das ist auch typisch deutsch - sich selber einreden man selber könnte nix, die anderen seien besser und kultivierter. Sei es beim Essen, Fußball, Humor, Frauen...etc.
Tja:
"Man hat die Deutschen entweder an der Gurgel oder zu Füßen."
Sir Winston Churchill
Wer mitm Schlappe uffm Tisch rumhaut, kann auch mal so en Spruch raushauen.
stormfather3001 schrieb: Richtig Spaß hatte auch mal mein Vater im HL.
Vor ihm ein Herr mittleren Alters, davor eine junge Mutter mit ihrem Kind. An der Kasse eine Oma. Nun fuhr das Kind, mit dem Einkaufswagen, der Oma ständig in die Knöchel und das tat ihr weh. Sie sagte zur Mutter:"Können sie ihrem Kind nicht mal sagen, dass es damit aufhört, dies tut mir weh".
Die Mutter erwiderte:"Mein Kind darf das,mein Kind ist antiautoritär erzogen".
Daraufhin öffnete der Mann vor meinem Vater, die Ketchupflasche aus seinem Einkaufswagen und schüttelte sie auf den Schultern der jungen Frau aus. Diese war natürlich sehr erbost. Daraufhin der Mann:"Ichb darf das, ich bin antiautoritär erzogen".
Das ist auch noch aktuell, wie peinlich ist das dann. Da fragt sich wirklich wer da die Rassisten sind.
ist glaub ich auch typisch deutsch, aus Angst vor Rassismusvorwürfen zu versuchen, es jeder Minderheit recht zu machen
Hier wollen mal wieder einige so korrekt sein das sie garnicht merken das sie eigentlich selbst rassistisch sind. Das Gleiche kennt man doch beim Thema Schwule, es diskutieren eigentlich meist nur die Leute dauernd über das Thema die sich als sehr tolerant bezeichnen, andere reden nicht grösser dadrüber, weil es ihnen egal ist ob jemand schwul ist oder nicht.
war das nicht Nikita Chruschtschow?
haste wohl auch schomma hier gepostet hm?
http://forum.hoaxilla.com/index.php?topic=518.0
klingt nach der Aufstellung der A-Jugend von Hertha BSC
"Kevin ist kein Name, sondern eine Diagnose"
http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/0,1518,649421,00.html
Dörthe ist viel schlimmer
Keine Ahnung, Altersdement und Inkontinent!
gut, die sehen sich alle so ähnlich
Wusste gar nicht, dass es die Geschichte so vielfältig gibr! ,-)
klingt nach einem IQ-Test:
"Welcher Name passt nicht in die Reihe?"
Brady
Oder sich anderweitig einen hoch- bzw. runter zu holen. Ich kenne jedenfalls zahlreiche Deutsche, die dies seit Jahren regelmäßig machen.
Das ist auch noch aktuell, wie peinlich ist das dann. Da fragt sich wirklich wer da die Rassisten sind.
ist glaub ich auch typisch deutsch, aus Angst vor Rassismusvorwürfen zu versuchen, es jeder Minderheit recht zu machen
Sicher war das dein Vater, wer sonst .........
http://journalismus-mhmk.de/digger/urban-legend-antiautoritaere-erziehung/
Hier wollen mal wieder einige so korrekt sein das sie garnicht merken das sie eigentlich selbst rassistisch sind. Das Gleiche kennt man doch beim Thema Schwule, es diskutieren eigentlich meist nur die Leute dauernd über das Thema die sich als sehr tolerant bezeichnen, andere reden nicht grösser dadrüber, weil es ihnen egal ist ob jemand schwul ist oder nicht.
Das bestätigt die Aussage doch total. Zumindest, wenn es um Mario Barth geht. Humorloser geht es nicht.