Kameruner schrieb: Bleibt spannend an den Aktienmärkten. Deutsche Aktien im Vergleich noch immer günstig (Ok, französische noch mehr aber unsere Nachbarn haben da ganz andere strukturelle Probleme..). Bin Heute aus VW raus. Gut entwickelt, China & USA gleichen Verluste in Europa aus. Bin noch stärker in Dividendentitel rein, einmal via DWS Fonds daneben Münchner Rück (scheinen recht stabil..), Total, und Amazon (brummt einfach der Laden), Mmn gibts im momentanen Niedrigszinsumfeld keine Alternative zu Aktien. Schwankungen muss man da außhalten können. Könnte mir vorstellen, dass der DAX bis Jahresende seitwärts laufen wird und vielleicht bei 8,5 - 8,6 auslaufen wird.
Gibt's bei Münchner Rück verlässlich regelmäßige Dividenden? Oder war die stabile Unternehmenslage dein Hauptargument bei diesem Kauf? Ich suche nämlich vornehmlich Aktien mit regelmäßig hohen Dividendenzahlung, um vll nicht ganz so stark von der Kursentwicklung abhängig zu sein. Ein zuverlässiger, großzügiger Dividendenzahler soll, wie ich gehört habe, Fielmann sein. Könnte mir aber vorstellen, dass die zunehmend Druck von günstigeren Internetanbietern bekommen werden und habe deshalb erstmal die Finger davon gelassen.
SGE_MD77 schrieb: Wenn da etwas dran wäre, wäre das ja ein günstiger Einstieg
Noch nicht....wenn die tatsaechlich aus dem Dax rausfliegen, schmeissen die Fonds die Aktie auch noch raus. Auch wenn es ein geiles Unternehmen ist, gegen die Mathematik der Finanzwirtschaft kommt man nicht an..... Im Moment der Aufnahme in den M-Dax, ein Mega-Kauf......
EFCB schrieb: Also ich hab gerade eine K+S Kauforder abgesetzt. Ich sehe das Ganze längerfristig bis zum möglichen Squeeze Out.
Selbst längerfristig ist K+S zur Zeit ein sehr heißes Eisen. Derzeit ist K+S für mich das sprichwörtlich fallende Messer in das man nicht greifen sollte.
Ich würde hier allenfalls eine Kauforder mit einem Trailing-Stop einsetzen und den Abstand mit ca. 10% wählen, d.h. abwarten bis sich die Aktie fängt, den Kaufkurs bei fallender Notierung (heute ca. 8%) weiter nach unten ziehen und auf die Gegenbewegung warten.
Gibt's bei Münchner Rück verlässlich regelmäßige Dividenden? Oder war die stabile Unternehmenslage dein Hauptargument bei diesem Kauf?
Ich suche nämlich vornehmlich Aktien mit regelmäßig hohen Dividendenzahlung, um vll nicht ganz so stark von der Kursentwicklung abhängig zu sein.
Ein zuverlässiger, großzügiger Dividendenzahler soll, wie ich gehört habe, Fielmann sein. Könnte mir aber vorstellen, dass die zunehmend Druck von günstigeren Internetanbietern bekommen werden und habe deshalb erstmal die Finger davon gelassen.
http://www.theglobeandmail.com/report-on-business/top-business-stories/potash-cartel-collapses-it-is-as-if-saudi-arabia-decided-to-leave-opec/article13530911/?cmpid=rss1&utm_source=dlvr.it&_rob_utm_medium=twitter
Noch nicht....wenn die tatsaechlich aus dem Dax rausfliegen, schmeissen die Fonds die Aktie auch noch raus.
Auch wenn es ein geiles Unternehmen ist, gegen die Mathematik der Finanzwirtschaft kommt man nicht an.....
Im Moment der Aufnahme in den M-Dax, ein Mega-Kauf......
Selbst längerfristig ist K+S zur Zeit ein sehr heißes Eisen. Derzeit ist K+S für mich das sprichwörtlich fallende Messer in das man nicht greifen sollte.
Ich würde hier allenfalls eine Kauforder mit einem Trailing-Stop einsetzen und den Abstand mit ca. 10% wählen, d.h. abwarten bis sich die Aktie fängt, den Kaufkurs bei fallender Notierung (heute ca. 8%) weiter nach unten ziehen und auf die Gegenbewegung warten.
P.S. Ich hab se noch nicht, mein Preislimit ist noch nicht erreicht
Ich wuerde damit warten, bis das Kanada-Desaster bereinigt ist....
Aber ich knabber gerade an meinem heutigen Verlust bei den Cat Oil Aktien. Über 10% - heftig !
Keine seriöse Quelle? Hm, dann mach ich seit ca. 5 Jahren was falsch.
Frag mich dann nur woher das Geld in meinem Depot kommt.
Den "Dead Cat Bounce" bestens ausgenutzt......
ATX......