municadler schrieb: Der Punkt wäre ein andrer gewesen und für mich der entscheidende: Seine fortlaufende Lügerei indem er behauptet es handle sich um Fehler und versehentliche Schlampereien.
Da ist er meiner Meinung nach wesentlich schwieriger zu greifen. "Gravierende Fehler" (beim wissenschaftlichen Arbeiten) hat er ja mittlerweile eingestanden, während er jede Täuschungsabsicht weiterhin vehement bestreitet. Wer will ihm das Gegenteil beweisen? Abgesehen davon dürfte das der Masse der Bevölkerung eh egal sein.
Wenn es ihnen egal ist sind sie wohl bereit dazu, selber mit Heuchlern zusammenzuarbeiten. Vielleicht hat ja der eigene Kollege die Diplomarbeit gefälscht / von Ghostwritern schreiben lassen und hat sich somit durch Betrug die Stelle erschlichen.Sojemanden kannst du zur Erhaltung des Friedens nur entlassen.
Da dies nun aber auf Bundesebene geschehen ist, reicht es nicht ihn einfach zu entlassen. Da müssen Regelungen und Gesetze folgen. Denn offensichtlich sind die Unis selber nicht dazu in der Lage, eine offensichtliche Fälschung aufzudecken. Es besteht ja auch eine Wahrscheinlichkeit, das der betreuende Prof von dem Ganzen wusste!
Außerdem macht er sich höchst unglaubwürdig wenn er den Täuschungsversuch nicht zugibt. Oder glaubst du wirklich das keine Täuschungsabsicht vorliegt, wenn 270 von 400 Seiten kopiert sind? Das stinkt doch zum Himmel.
Würde mal gerne wissen in wieviel % der Fälle Ghostwriter wirklich in "Betrug" verwickelt sind. Immerhin muss man hier angreifen, will man weitere Irritationen vermeiden.
Vor allem war es m.E. auch absolut legitim, dass die Opposition damals die Vorwürfe gegen Fischer aufgegriffen hat. Warum auch nicht? Solange es nicht ins ganz private abgleitet. Das sind die ureigenen Prinzipien des demokratischen Wettstreits. Dabei kann und darf natürlich auch die persönliche Glaubwürdigkeit eines Verantwortungsträger öffentlich angezweifelt werden. Das steht sowohl Links wie Rechts zu. Man erreicht damit sowieso meistens nur das eigene Klientel zu bedienen, die Reihen hinter einem beliebten Politiker schließen sich doch eher nur bei einem Frontalangriff des politischen Gegners. Als Außenstehender, vielleicht politisch neutraler, tut man m.E. gut dran, sich nicht ablenken zu lassen, sondern den Einzelfall zu betrachten. Auch wenn ich mich natürlich eher links sehe, wenn es um eine ziemlich offensichtliche Lüge der Ministerpräsidentenkandidatin geht, hilft es überhaupt nicht, als Reaktion darauf, die Vorgeschichte Roland Kochs zu bedienen. Im Zweifelsfall bitte mich darauf hinzuweisen, wenn ich diesem Prinzip nicht Folge leiste.
municadler schrieb: das ist dann immer die letzte Verteidigungsfront : alle andren sind auch nicht besser...
Ne, ne, nein und nochmals nein. Ich verteidige Ihn nicht, ich beschönige nichts, ich fordere keine Freisprüche, nichts dergleichen. Les lieber nochmal nach, was ich geschrieben habe.
municadler schrieb:
Nach dem Motto brauchst du überhaupt kein Verghehen mehr ahnden in der Gesellschaft - dann muss alles erlaubt sein und keine Konsequenzen mehr haben , weil es gibt ja immer auch andre die auch nicht besser oder sogar noch schlechter sind als man selber.
Der Ladendieb kann zukünftig also sagen: Sind wir nicht alle Sünder? Und als Ladendieb ist er entarnt(im Laden des geistigen Eigentums, als Lügner übrigens auch). Zudem trägt er trägt Verantwortung für dieses Land - Im gegensatz zu einem kleinen Steuersünder oder ähnlichen den du als Entschuldigung mitanführst.
Was ein schlechter Beitrag, ich bin enttäuscht. Ich führe keinen Steuersünder als Entschuldigung für Guttenberg auf. Als Jurist dürfte es Dir durchaus möglich sein, dies als eigenen Irrtum zu erkennen. Sollte ich Dich hier jedoch überschätzt haben, dann bitte ich um Nachsicht. Ich kann natürlich nichts von Dir verlangen, was Dir schlicht nicht möglich ist.
Nur weil Euch mein Beitrag nicht passt, unterstellt mir bitte nicht, daß ich ein Freund solcher Machenschaften bin, diese gut heiße, oder gar beschönigen möchte. Dies wird der Wahrheit nicht gerecht und nur danach trachtet Ihr ja so vehement.
municadler schrieb: das ist dann immer die letzte Verteidigungsfront : alle andren sind auch nicht besser...
Ne, ne, nein und nochmals nein. Ich verteidige Ihn nicht, ich beschönige nichts, ich fordere keine Freisprüche, nichts dergleichen. Les lieber nochmal nach, was ich geschrieben habe.
municadler schrieb:
Nach dem Motto brauchst du überhaupt kein Verghehen mehr ahnden in der Gesellschaft - dann muss alles erlaubt sein und keine Konsequenzen mehr haben , weil es gibt ja immer auch andre die auch nicht besser oder sogar noch schlechter sind als man selber.
Der Ladendieb kann zukünftig also sagen: Sind wir nicht alle Sünder? Und als Ladendieb ist er entarnt(im Laden des geistigen Eigentums, als Lügner übrigens auch). Zudem trägt er trägt Verantwortung für dieses Land - Im gegensatz zu einem kleinen Steuersünder oder ähnlichen den du als Entschuldigung mitanführst.
Was ein schlechter Beitrag, ich bin enttäuscht. Ich führe keinen Steuersünder als Entschuldigung für Guttenberg auf. Als Jurist dürfte es Dir durchaus möglich sein, dies als eigenen Irrtum zu erkennen. Sollte ich Dich hier jedoch überschätzt haben, dann bitte ich um Nachsicht. Ich kann natürlich nichts von Dir verlangen, was Dir schlicht nicht möglich ist.
Nur weil Euch mein Beitrag nicht passt, unterstellt mir bitte nicht, daß ich ein Freund solcher Machenschaften bin, diese gut heiße, oder gar beschönigen möchte. Dies wird der Wahrheit nicht gerecht und nur danach trachtet Ihr ja so vehement.
Gut dann bitte ich auch dich genauer zu lesen ich hab dir nöämlich mit keinem Wort vorgeworfen Guttenbergs verhalten zu billigen - wohl aber es zu relativieren nach dem Motto andre sind auch nicht besser: Zitat:
"Wer frei von Sünde ist, der werfe den ersten Stein"
Du führst keinen Steueresünder als Entschuldigung auf ?
Zitat:
Alle die hier Sodhom und Gomorrha schreien, sind sicher ehrlich zum Finanzamt, ehrlich auf der Arbeit und haben weder Frau noch Familie je belogen
Du verharmlost es nicht?
Zitat:
Die Summe der scheinheiligen Saubermänner ist durch unsere ganze Gesellschaft so groß, daß diese Guttenbergarie nicht mehr ist, wie eine Farce.
wie gesagt, ich hab deinen Beitrag sehr genau gelesen, wenn du selbiges mit meinem getan hättest, wüsstest du, dass ich dir nur die Relativierung des Vergehens von Guttenberg vorwerfe und nicht die Negierung.
Man kann nur noch mit dem Kopf schütteln, dass zG sein Verhalten in dieser Affäre als vorbildlich schildert.
Wäre niemand dieser abgekupferten Dissertation auf die Spur gekommen, er würde den Doktortitel noch heute führen. Passt so gar nicht zu den Werten Anstand, Ehre, Moral und Glaubwürdigkeit, für die er laut Eigenauskunft einsteht, zusammen.
reggaetyp schrieb: Man kann nur noch mit dem Kopf schütteln, dass zG sein Verhalten in dieser Affäre als vorbildlich schildert.
Wäre niemand dieser abgekupferten Dissertation auf die Spur gekommen, er würde den Doktortitel noch heute führen. Passt so gar nicht zu den Werten Anstand, Ehre, Moral und Glaubwürdigkeit, für die er laut Eigenauskunft einsteht, zusammen.
municadler schrieb: das ist dann immer die letzte Verteidigungsfront : alle andren sind auch nicht besser...
Ne, ne, nein und nochmals nein. Ich verteidige Ihn nicht, ich beschönige nichts, ich fordere keine Freisprüche, nichts dergleichen. Les lieber nochmal nach, was ich geschrieben habe.
municadler schrieb:
Nach dem Motto brauchst du überhaupt kein Verghehen mehr ahnden in der Gesellschaft - dann muss alles erlaubt sein und keine Konsequenzen mehr haben , weil es gibt ja immer auch andre die auch nicht besser oder sogar noch schlechter sind als man selber.
Der Ladendieb kann zukünftig also sagen: Sind wir nicht alle Sünder? Und als Ladendieb ist er entarnt(im Laden des geistigen Eigentums, als Lügner übrigens auch). Zudem trägt er trägt Verantwortung für dieses Land - Im gegensatz zu einem kleinen Steuersünder oder ähnlichen den du als Entschuldigung mitanführst.
Was ein schlechter Beitrag, ich bin enttäuscht. Ich führe keinen Steuersünder als Entschuldigung für Guttenberg auf. Als Jurist dürfte es Dir durchaus möglich sein, dies als eigenen Irrtum zu erkennen. Sollte ich Dich hier jedoch überschätzt haben, dann bitte ich um Nachsicht. Ich kann natürlich nichts von Dir verlangen, was Dir schlicht nicht möglich ist.
Nur weil Euch mein Beitrag nicht passt, unterstellt mir bitte nicht, daß ich ein Freund solcher Machenschaften bin, diese gut heiße, oder gar beschönigen möchte. Dies wird der Wahrheit nicht gerecht und nur danach trachtet Ihr ja so vehement.
Gut dann bitte ich auch dich genauer zu lesen ich hab dir nöämlich mit keinem Wort vorgeworfen Guttenbergs verhalten zu billigen - wohl aber es zu relativieren nach dem Motto andre sind auch nicht besser: Zitat:
"Wer frei von Sünde ist, der werfe den ersten Stein"
Du führst keinen Steueresünder als Entschuldigung auf ?
Zitat:
Alle die hier Sodhom und Gomorrha schreien, sind sicher ehrlich zum Finanzamt, ehrlich auf der Arbeit und haben weder Frau noch Familie je belogen
Du verharmlost es nicht?
Zitat:
Die Summe der scheinheiligen Saubermänner ist durch unsere ganze Gesellschaft so groß, daß diese Guttenbergarie nicht mehr ist, wie eine Farce.
wie gesagt, ich hab deinen Beitrag sehr genau gelesen, wenn du selbiges mit meinem getan hättest, wüsstest du, dass ich dir nur die Relativierung des Vergehens von Guttenberg vorwerfe und nicht die Negierung.
Unsinn die 2.
Du hast wörtlich geschrieben, ich würde Ihn verteidigen. Wo?Ich schrieb daraufhin dies nicht zu tun, führte ergänzend hinzu, was ich zudem ebenfalls nicht tun würde. Es sollte dem Allerletzten eröffnen, wie wenig ich dies alles billige. Gut, bei Dir ist es eben gescheitert.
Wenn ich nun die Umgehensweise in den verschiedenen Bereichen dieser Gesellschaft anprangere, warum soll dies verharmlosen und oder entschuldigen? Weil es Deine persönliche Interpretation ist?
Für mich ist kein Mörder weniger Mörder, nur weil er nicht der einzige ist.
Du hast meinen Beitrag vielleicht sehr genau gelesen, warum Du Ihn aber fehlinterpretierst, darüber wage ich nur zu spekulieren.
yeboah1981 schrieb: Eigentlich total sinnlos, sich hier den Mund fusselig zu reden. Gerad wieder im Supermarkt klare Ansprachen, der Kassierer und eine ältere Kundin: "Endlich mal einer, der was auf dem Kasten hat, und die anderen Lügner stürzen sich jetzt drauf wie die Ratten" "Genau, er hat sich doch entschuldigt, die anderen sind doch viel schlimmer und haben nur drauf gewartet" "Ja, richtig, und spicken tut doch jeder"
Unabhängig von Recht oder Unrecht, findet gezielte, politische Einzelpersonenvernichtung eben nicht nur Kopfnicker und Mitvernichter.
Vor allem dann nicht, wenn Politiker Millionen investieren, urplötzlich Sääle füllen, die bei politischen Themen verwaist sind und andere Dinge, die seit Monaten und Jahren liegen bleiben weiter aufgeschoben werden, weil ja ein Pressehighlight die Möglichkeit bietet vor den Wahlen Sendeminuten zu erhaschen.
Wer frei von Sünde ist, der werfe den ersten Stein.
Hier basteln ganz breite Fronten an einem Bummerang, der gerade die Richtung wechselt. Dieser Richtungswechsel bedeutet keinesfalls, KTG zum Opfer zu machen, aber wer lange und laut genug schreit, da wäre jemand nicht ganz sauber, dem wird man nicht zwangsläufig abnehmen, er selbst sei so sauber, daß er sich sein Geschreie leisten kann.
Wie sagt das gemeine Volk doch immer: "Die Politiker, die haben allesamt Dreck am Stecken"
Wir hatten einen Verteidigungsminister, der hatte mit Steinen nach Beamten geworfen. Wir haben einen Verteidigungsminister, der hat seinen Doktortitel nicht zu recht erhalten. Wir haben aber vor allem ganz andere, schwer wiegendere Probleme, die lassen wir gemütlich liegen.
Politiker führen Attribute wie christlich, sozial, demokratisch auf Ihrer Fahne spazieren, allesamt. Sind allesamt wirklich so sozial, demokratisch, christlich?
Die Summe der scheinheiligen Saubermänner ist durch unsere ganze Gesellschaft so groß, daß diese Guttenbergarie nicht mehr ist, wie eine Farce.
Ein Betrüger entlarvt von Betrügern?
Alle die hier Sodhom und Gomorrha schreien, sind sicher ehrlich zum Finanzamt, ehrlich auf der Arbeit und haben weder Frau noch Familie je belogen. Diese "Kämpfer für Recht und Ehrlichkeit" werden nun sicher Jahre damit verbringen, Doktorarbeiten auf Ihre Richtigkeit zu prüfen und für eine bessere Welt sorgen. Was haben wir doch für eine erbärmliche Gesellschaft von Scheinheiligen.
Guttenberg raus und alle anderen Unehrlichen auch. Mal sehen was dann noch bleibt.
Wenn sonst nichts mehr hilft um unerwünschte Kritik mundtot zu machen, dann: "Alle anderen sind doch in Wahrheit genauso!". Toll. Das Totschlags"argument" schlechthin.
Allein der Duktus des Beitrages ist entlarvend. "Sodom und Gomorrah schreien", "erbärmliche Gesellschaft von Scheinheiligen" oder gar "Einzelpersonenvernichtung". "Vernichten" tut sich der -stinkreiche und daher kaum je "vernichtete"- Herr Freiherr höchstens selbst. In vergleichbaren Fällen wurde von Gerichten stets absichtliche Fälschung unterstellt. Und das ist auch rein logisch kaum anders zu bewerten. Derartig massive Plagiate, noch dazu mit marginalen Wortlautänderungen schreien geradezu: Absicht! Und im Gegensatz zu dem von dir angesprochenen Fischer kommt hierin kein Wesenszug zum Tragen, dessen Ausprägung Jahrzehnte zurückläge, sondern eine, seit welcher erst eine kurze Zeit vergangen ist. Kaum zu glauben, dass sich der Wesenzug geändert hat. Wie ja auch seine "Verteidigung" eindrucksvoll zeigt: Immer bloß das, mit grausam schlecht geheuchelter Reumütigkeit, zugeben, was sowieso eindeutig bewiesen ist. Einen Titel "zurückgeben", auf den man ohnehin keinerlei Anspruch hat. Ich verzichte übrigens auch großzügig auf die eine Million, die du mir nicht schuldest.
municadler schrieb: Der Punkt wäre ein andrer gewesen und für mich der entscheidende: Seine fortlaufende Lügerei indem er behauptet es handle sich um Fehler und versehentliche Schlampereien.
Da ist er meiner Meinung nach wesentlich schwieriger zu greifen. "Gravierende Fehler" (beim wissenschaftlichen Arbeiten) hat er ja mittlerweile eingestanden, während er jede Täuschungsabsicht weiterhin vehement bestreitet. Wer will ihm das Gegenteil beweisen? Abgesehen davon dürfte das der Masse der Bevölkerung eh egal sein.
Wenn es ihnen egal ist sind sie wohl bereit dazu, selber mit Heuchlern zusammenzuarbeiten. Vielleicht hat ja der eigene Kollege die Diplomarbeit gefälscht / von Ghostwritern schreiben lassen und hat sich somit durch Betrug die Stelle erschlichen.Sojemanden kannst du zur Erhaltung des Friedens nur entlassen.
Da dies nun aber auf Bundesebene geschehen ist, reicht es nicht ihn einfach zu entlassen. Da müssen Regelungen und Gesetze folgen. Denn offensichtlich sind die Unis selber nicht dazu in der Lage, eine offensichtliche Fälschung aufzudecken. Es besteht ja auch eine Wahrscheinlichkeit, das der betreuende Prof von dem Ganzen wusste!
Außerdem macht er sich höchst unglaubwürdig wenn er den Täuschungsversuch nicht zugibt. Oder glaubst du wirklich das keine Täuschungsabsicht vorliegt, wenn 270 von 400 Seiten kopiert sind? Das stinkt doch zum Himmel.
Würde mal gerne wissen in wieviel % der Fälle Ghostwriter wirklich in "Betrug" verwickelt sind. Immerhin muss man hier angreifen, will man weitere Irritationen vermeiden.
Da müssen keine neuen Regeln und Gesetze folgen, nur die Einhaltung muss zumindest mal kontrolliert werden (zum Vergleich: sogar China hat auf dem Gesetzespapier eine hervorragende Menschenrechtssituation... http://de.wikipedia.org/wiki/Menschenrechte_in_der_Volksrepublik_China). Da Guttenberg ja bekanntlich sogar die Einleitung 1:1 aus der FAZ kopierte (http://www.faz.net/s/Rub594835B672714A1DB1A121534F010EE1/Doc~E77608DD99F7647CFA92EFBDEB07ECC76~ATpl~Ecommon~SMed.html , http://de.guttenplag.wikia.com/wiki/Seite_015), hätten Häberle, Streinz & Co. einfach nur den ersten Satz der Abschreibarbeit bei Google eingeben müssen. Die haben sich offensichtlich von Guttenberg und seinem Netzwerk mehr oder weniger einfangen lassen...
municadler schrieb: das ist dann immer die letzte Verteidigungsfront : alle andren sind auch nicht besser...
Ne, ne, nein und nochmals nein. Ich verteidige Ihn nicht, ich beschönige nichts, ich fordere keine Freisprüche, nichts dergleichen. Les lieber nochmal nach, was ich geschrieben habe.
municadler schrieb:
Nach dem Motto brauchst du überhaupt kein Verghehen mehr ahnden in der Gesellschaft - dann muss alles erlaubt sein und keine Konsequenzen mehr haben , weil es gibt ja immer auch andre die auch nicht besser oder sogar noch schlechter sind als man selber.
Der Ladendieb kann zukünftig also sagen: Sind wir nicht alle Sünder? Und als Ladendieb ist er entarnt(im Laden des geistigen Eigentums, als Lügner übrigens auch). Zudem trägt er trägt Verantwortung für dieses Land - Im gegensatz zu einem kleinen Steuersünder oder ähnlichen den du als Entschuldigung mitanführst.
Was ein schlechter Beitrag, ich bin enttäuscht. Ich führe keinen Steuersünder als Entschuldigung für Guttenberg auf. Als Jurist dürfte es Dir durchaus möglich sein, dies als eigenen Irrtum zu erkennen. Sollte ich Dich hier jedoch überschätzt haben, dann bitte ich um Nachsicht. Ich kann natürlich nichts von Dir verlangen, was Dir schlicht nicht möglich ist.
Nur weil Euch mein Beitrag nicht passt, unterstellt mir bitte nicht, daß ich ein Freund solcher Machenschaften bin, diese gut heiße, oder gar beschönigen möchte. Dies wird der Wahrheit nicht gerecht und nur danach trachtet Ihr ja so vehement.
Gut dann bitte ich auch dich genauer zu lesen ich hab dir nöämlich mit keinem Wort vorgeworfen Guttenbergs verhalten zu billigen - wohl aber es zu relativieren nach dem Motto andre sind auch nicht besser: Zitat:
"Wer frei von Sünde ist, der werfe den ersten Stein"
Du führst keinen Steueresünder als Entschuldigung auf ?
Zitat:
Alle die hier Sodhom und Gomorrha schreien, sind sicher ehrlich zum Finanzamt, ehrlich auf der Arbeit und haben weder Frau noch Familie je belogen
Du verharmlost es nicht?
Zitat:
Die Summe der scheinheiligen Saubermänner ist durch unsere ganze Gesellschaft so groß, daß diese Guttenbergarie nicht mehr ist, wie eine Farce.
wie gesagt, ich hab deinen Beitrag sehr genau gelesen, wenn du selbiges mit meinem getan hättest, wüsstest du, dass ich dir nur die Relativierung des Vergehens von Guttenberg vorwerfe und nicht die Negierung.
Unsinn die 2.
Du hast wörtlich geschrieben, ich würde Ihn verteidigen. Wo?Ich schrieb daraufhin dies nicht zu tun, führte ergänzend hinzu, was ich zudem ebenfalls nicht tun würde. Es sollte dem Allerletzten eröffnen, wie wenig ich dies alles billige. Gut, bei Dir ist es eben gescheitert.
Wenn ich nun die Umgehensweise in den verschiedenen Bereichen dieser Gesellschaft anprangere, warum soll dies verharmlosen und oder entschuldigen? Weil es Deine persönliche Interpretation ist?
Für mich ist kein Mörder weniger Mörder, nur weil er nicht der einzige ist.
Du hast meinen Beitrag vielleicht sehr genau gelesen, warum Du Ihn aber fehlinterpretierst, darüber wage ich nur zu spekulieren.
Hör bitte auf alle andren immer als blöd hinzustellen, die deinen hochintelektuellen Aufsführungen wohl nicht folgen können. Ich glaube wie auch Tutzt schreibt ist dein Duktus in der Zielrichtung eindeutig : Kritiker diskredietieren und damit mundtot zu machen.
das hab ich jetzt sicher auch wieder fehlinterpretiert, komischerweise aber nicht nur ich.
was hat die Einordnung des Falles, damit zu tun wie heilig oder scheinheilig die Kritiker sind ? Das spielt verdammt nochmal keine Rolle.
Wenn du vor Gericht stehst, kannst du als Angeklagter schlecht damit ankommen, dass der Richter mal seine Frau betrogen hat - selbst wenn es richtig wäre.
Wenn du jetzt sagst das ist wieder alles falsch verstanden, dann frag ich dich ob du, nach dem was man ihm vorwerfen kann, der Meinung bist er kann guten gewissens Verteidigungsminister bleiben oder nicht.
ich kann aber nicht versprechen, dass der Autor nicht mal falsch geparkt oder seine Frau betrogen hat ...
Municadler,
wie kannst Du nur das Interesse des Freiherrn für Soziales und Gemeinwohl in Frage stellen? Nur deshalb-wird er mit der Hand am Herzen erklären- hat er gespendet........
Unglaublich!!!Den Doktortitel mit Auszeichnung- das einzige Markenzeichen in seiner geschraubten "Vita"- hat er sich aber ne Menge kosten lassen
Wir sind wohl alle einer Meinung, daß die Spende nicht seine letzte Investition in diesen Titel damals gewesen ist .......
municadler schrieb: das ist dann immer die letzte Verteidigungsfront : alle andren sind auch nicht besser...
Ne, ne, nein und nochmals nein. Ich verteidige Ihn nicht, ich beschönige nichts, ich fordere keine Freisprüche, nichts dergleichen. Les lieber nochmal nach, was ich geschrieben habe.
municadler schrieb:
Nach dem Motto brauchst du überhaupt kein Verghehen mehr ahnden in der Gesellschaft - dann muss alles erlaubt sein und keine Konsequenzen mehr haben , weil es gibt ja immer auch andre die auch nicht besser oder sogar noch schlechter sind als man selber.
Der Ladendieb kann zukünftig also sagen: Sind wir nicht alle Sünder? Und als Ladendieb ist er entarnt(im Laden des geistigen Eigentums, als Lügner übrigens auch). Zudem trägt er trägt Verantwortung für dieses Land - Im gegensatz zu einem kleinen Steuersünder oder ähnlichen den du als Entschuldigung mitanführst.
Was ein schlechter Beitrag, ich bin enttäuscht. Ich führe keinen Steuersünder als Entschuldigung für Guttenberg auf. Als Jurist dürfte es Dir durchaus möglich sein, dies als eigenen Irrtum zu erkennen. Sollte ich Dich hier jedoch überschätzt haben, dann bitte ich um Nachsicht. Ich kann natürlich nichts von Dir verlangen, was Dir schlicht nicht möglich ist.
Nur weil Euch mein Beitrag nicht passt, unterstellt mir bitte nicht, daß ich ein Freund solcher Machenschaften bin, diese gut heiße, oder gar beschönigen möchte. Dies wird der Wahrheit nicht gerecht und nur danach trachtet Ihr ja so vehement.
Gut dann bitte ich auch dich genauer zu lesen ich hab dir nöämlich mit keinem Wort vorgeworfen Guttenbergs verhalten zu billigen - wohl aber es zu relativieren nach dem Motto andre sind auch nicht besser: Zitat:
"Wer frei von Sünde ist, der werfe den ersten Stein"
Du führst keinen Steueresünder als Entschuldigung auf ?
Zitat:
Alle die hier Sodhom und Gomorrha schreien, sind sicher ehrlich zum Finanzamt, ehrlich auf der Arbeit und haben weder Frau noch Familie je belogen
Du verharmlost es nicht?
Zitat:
Die Summe der scheinheiligen Saubermänner ist durch unsere ganze Gesellschaft so groß, daß diese Guttenbergarie nicht mehr ist, wie eine Farce.
wie gesagt, ich hab deinen Beitrag sehr genau gelesen, wenn du selbiges mit meinem getan hättest, wüsstest du, dass ich dir nur die Relativierung des Vergehens von Guttenberg vorwerfe und nicht die Negierung.
Unsinn die 2.
Du hast wörtlich geschrieben, ich würde Ihn verteidigen. Wo?Ich schrieb daraufhin dies nicht zu tun, führte ergänzend hinzu, was ich zudem ebenfalls nicht tun würde. Es sollte dem Allerletzten eröffnen, wie wenig ich dies alles billige. Gut, bei Dir ist es eben gescheitert.
Wenn ich nun die Umgehensweise in den verschiedenen Bereichen dieser Gesellschaft anprangere, warum soll dies verharmlosen und oder entschuldigen? Weil es Deine persönliche Interpretation ist?
Für mich ist kein Mörder weniger Mörder, nur weil er nicht der einzige ist.
Du hast meinen Beitrag vielleicht sehr genau gelesen, warum Du Ihn aber fehlinterpretierst, darüber wage ich nur zu spekulieren.
Hör bitte auf alle andren immer als blöd hinzustellen, die deinen hochintelektuellen Aufsführungen wohl nicht folgen können. Ich glaube wie auch Tutzt schreibt ist dein Duktus in der Zielrichtung eindeutig : Kritiker diskredietieren und damit mundtot zu machen.
das hab ich jetzt sicher auch wieder fehlinterpretiert, komischerweise aber nicht nur ich.
was hat die Einordnung des Falles, damit zu tun wie heilig oder scheinheilig die Kritiker sind ? Das spielt verdammt nochmal keine Rolle.
Wenn du vor Gericht stehst, kannst du als Angeklagter schlecht damit ankommen, dass der Richter mal seine Frau betrogen hat - selbst wenn es richtig wäre.
Wenn du jetzt sagst das ist wieder alles falsch verstanden, dann frag ich dich ob du, nach dem was man ihm vorwerfen kann, der Meinung bist er kann guten gewissens Verteidigungsminister bleiben oder nicht.
Um nichts mehr gehts nämlich.
Na nun lass mal die Kirche im Dorfe. Wenn tutz etwas aus meinem Text heraus zu lesen weiß, was ich nun bereits 2 mal abgestritten und im Wortlaut nie geschrieben habe, dann ist dies kein Beleg dafür, das ich etwas meine, was ich eben nicht meine, sondern Ignoranz. Es dürfte daher keinen Grund mehr geben, weshalb man dies immernoch als meine Aussage oder Meinung Diskutieren muß. Sei denn Du ignorierst meine Aussagen weiterhin.
Ich erkläre auch nicht immer alle anderen als blöd, das ist eine Unverschämtheit. Ich habe Dich jetzt 2 mal darauf hingeweisen, das ich etwas nicht geschrieben habe und vor allem ausdrücklich auch nicht meine, was Du mir aber weiterhin reindrücken willst. Kann man auf dieser basis diskutieren?
Und nun? Nun weißt Du offensichtlich besser was ich denke, wie ich selbst, aber ich verkaufe alle als dumm?
Deine unsäglichen Argumentationen um Dinge die ich schlicht nicht praktiziere, helfen der Sache zudem ebensowenig weiter. Was also soll ich nun tun? Meine Meinung nicht mehr äussern, weil Du sie verdrehst und ich mich für diese Verdrehung rechtfertigen soll?
Meine Zielrichtung(Im Ausgangsbeitrag) ist eigentlich klar erkennbar.
1. Eine Stellungnahme wie es denn sein kann, daß Menschen an der Supermarktkasse den Umgang mit Guttenberg nicht allumfassend gut heissen. 2. Meine persönliche Meinung, wie ich die Intensität des Umgangs emfpinde.
Es ist für mich grundsätzlich, daß jeder Mensch einen Anspruch auf Würde und einen fairen Prozeß hat.
Alles was Euch hier nicht in den Kram passt, darf bespuckt werden. Mir darf man dann vorwerfen mich für etwas besseres zu halten, meine Aussagen komplett ignorieren, dafür fehlinterpretiert in der Endlosschleife zurückwerfen, mir nachsagen, ich würde alle immer, ja alle immer für dumm verkaufen etc?
municadler schrieb: das ist dann immer die letzte Verteidigungsfront : alle andren sind auch nicht besser...
Ne, ne, nein und nochmals nein. Ich verteidige Ihn nicht, ich beschönige nichts, ich fordere keine Freisprüche, nichts dergleichen. Les lieber nochmal nach, was ich geschrieben habe.
municadler schrieb:
Nach dem Motto brauchst du überhaupt kein Verghehen mehr ahnden in der Gesellschaft - dann muss alles erlaubt sein und keine Konsequenzen mehr haben , weil es gibt ja immer auch andre die auch nicht besser oder sogar noch schlechter sind als man selber.
Der Ladendieb kann zukünftig also sagen: Sind wir nicht alle Sünder? Und als Ladendieb ist er entarnt(im Laden des geistigen Eigentums, als Lügner übrigens auch). Zudem trägt er trägt Verantwortung für dieses Land - Im gegensatz zu einem kleinen Steuersünder oder ähnlichen den du als Entschuldigung mitanführst.
Was ein schlechter Beitrag, ich bin enttäuscht. Ich führe keinen Steuersünder als Entschuldigung für Guttenberg auf. Als Jurist dürfte es Dir durchaus möglich sein, dies als eigenen Irrtum zu erkennen. Sollte ich Dich hier jedoch überschätzt haben, dann bitte ich um Nachsicht. Ich kann natürlich nichts von Dir verlangen, was Dir schlicht nicht möglich ist.
Nur weil Euch mein Beitrag nicht passt, unterstellt mir bitte nicht, daß ich ein Freund solcher Machenschaften bin, diese gut heiße, oder gar beschönigen möchte. Dies wird der Wahrheit nicht gerecht und nur danach trachtet Ihr ja so vehement.
Gut dann bitte ich auch dich genauer zu lesen ich hab dir nöämlich mit keinem Wort vorgeworfen Guttenbergs verhalten zu billigen - wohl aber es zu relativieren nach dem Motto andre sind auch nicht besser: Zitat:
"Wer frei von Sünde ist, der werfe den ersten Stein"
Du führst keinen Steueresünder als Entschuldigung auf ?
Zitat:
Alle die hier Sodhom und Gomorrha schreien, sind sicher ehrlich zum Finanzamt, ehrlich auf der Arbeit und haben weder Frau noch Familie je belogen
Du verharmlost es nicht?
Zitat:
Die Summe der scheinheiligen Saubermänner ist durch unsere ganze Gesellschaft so groß, daß diese Guttenbergarie nicht mehr ist, wie eine Farce.
wie gesagt, ich hab deinen Beitrag sehr genau gelesen, wenn du selbiges mit meinem getan hättest, wüsstest du, dass ich dir nur die Relativierung des Vergehens von Guttenberg vorwerfe und nicht die Negierung.
Unsinn die 2.
Du hast wörtlich geschrieben, ich würde Ihn verteidigen. Wo?Ich schrieb daraufhin dies nicht zu tun, führte ergänzend hinzu, was ich zudem ebenfalls nicht tun würde. Es sollte dem Allerletzten eröffnen, wie wenig ich dies alles billige. Gut, bei Dir ist es eben gescheitert.
Wenn ich nun die Umgehensweise in den verschiedenen Bereichen dieser Gesellschaft anprangere, warum soll dies verharmlosen und oder entschuldigen? Weil es Deine persönliche Interpretation ist?
Für mich ist kein Mörder weniger Mörder, nur weil er nicht der einzige ist.
Du hast meinen Beitrag vielleicht sehr genau gelesen, warum Du Ihn aber fehlinterpretierst, darüber wage ich nur zu spekulieren.
Hör bitte auf alle andren immer als blöd hinzustellen, die deinen hochintelektuellen Aufsführungen wohl nicht folgen können. Ich glaube wie auch Tutzt schreibt ist dein Duktus in der Zielrichtung eindeutig : Kritiker diskredietieren und damit mundtot zu machen.
das hab ich jetzt sicher auch wieder fehlinterpretiert, komischerweise aber nicht nur ich.
was hat die Einordnung des Falles, damit zu tun wie heilig oder scheinheilig die Kritiker sind ? Das spielt verdammt nochmal keine Rolle.
Wenn du vor Gericht stehst, kannst du als Angeklagter schlecht damit ankommen, dass der Richter mal seine Frau betrogen hat - selbst wenn es richtig wäre.
Wenn du jetzt sagst das ist wieder alles falsch verstanden, dann frag ich dich ob du, nach dem was man ihm vorwerfen kann, der Meinung bist er kann guten gewissens Verteidigungsminister bleiben oder nicht.
Um nichts mehr gehts nämlich.
Na nun lass mal die Kirche im Dorfe. Wenn tutz etwas aus meinem Text heraus zu lesen weiß, was ich nun bereits 2 mal abgestritten und im Wortlaut nie geschrieben habe, dann ist dies kein Beleg dafür, das ich etwas meine, was ich eben nicht meine, sondern Ignoranz. Es dürfte daher keinen Grund mehr geben, weshalb man dies immernoch als meine Aussage oder Meinung Diskutieren muß. Sei denn Du ignorierst meine Aussagen weiterhin.
Ich erkläre auch nicht immer alle anderen als blöd, das ist eine Unverschämtheit. Ich habe Dich jetzt 2 mal darauf hingeweisen, das ich etwas nicht geschrieben habe und vor allem ausdrücklich auch nicht meine, was Du mir aber weiterhin reindrücken willst. Kann man auf dieser basis diskutieren?
Und nun? Nun weißt Du offensichtlich besser was ich denke, wie ich selbst, aber ich verkaufe alle als dumm?
Deine unsäglichen Argumentationen um Dinge die ich schlicht nicht praktiziere, helfen der Sache zudem ebensowenig weiter. Was also soll ich nun tun? Meine Meinung nicht mehr äussern, weil Du sie verdrehst und ich mich für diese Verdrehung rechtfertigen soll?
Meine Zielrichtung(Im Ausgangsbeitrag) ist eigentlich klar erkennbar.
1. Eine Stellungnahme wie es denn sein kann, daß Menschen an der Supermarktkasse den Umgang mit Guttenberg nicht allumfassend gut heissen. 2. Meine persönliche Meinung, wie ich die Intensität des Umgangs emfpinde.
Es ist für mich grundsätzlich, daß jeder Mensch einen Anspruch auf Würde und einen fairen Prozeß hat.
Alles was Euch hier nicht in den Kram passt, darf bespuckt werden. Mir darf man dann vorwerfen mich für etwas besseres zu halten, meine Aussagen komplett ignorieren, dafür fehlinterpretiert in der Endlosschleife zurückwerfen, mir nachsagen, ich würde alle immer, ja alle immer für dumm verkaufen etc?
Geschenkt.
wenn du Interpretationsfehler vermeiden willst und hier so oft falsch verstanden wirst, dann äussere doch einfach klar deine Meinung:
Findest du es gut, dass Guttenberg, nach all dem was bekannt geworden ist, weiter Verteidigungsminister bleibt ?
Gutti ist einer unserer höchsten Volksvertreter und er hat augenscheinlich genau die verarscht, die er vertreten soll.
Die einzig richtige Handlungsweise dafür hat Willi Reimann mal beschrieben. Der gehört geteert und gefeedert vom Hof gejagt, ab mit ihm hinter den Weißwurstäquator.
Dass er das Volk jetzt nach Aufdeckung des Falles mit jedem Tag stückweise immer noch weiter verarscht ist die Krönung. Dafür gehört ihm eigentlich eine gescheuert. Allen denen die ihm immer noch auf den Leim gehen ebenfalls.
dem dummen Stimmvieh scheint es egal zu sein - die lassen sich halt gerne blenden
Wenn es ihnen egal ist sind sie wohl bereit dazu, selber mit Heuchlern zusammenzuarbeiten. Vielleicht hat ja der eigene Kollege die Diplomarbeit gefälscht / von Ghostwritern schreiben lassen und hat sich somit durch Betrug die Stelle erschlichen.Sojemanden kannst du zur Erhaltung des Friedens nur entlassen.
Da dies nun aber auf Bundesebene geschehen ist, reicht es nicht ihn einfach zu entlassen. Da müssen Regelungen und Gesetze folgen. Denn offensichtlich sind die Unis selber nicht dazu in der Lage, eine offensichtliche Fälschung aufzudecken. Es besteht ja auch eine Wahrscheinlichkeit, das der betreuende Prof von dem Ganzen wusste!
Außerdem macht er sich höchst unglaubwürdig wenn er den Täuschungsversuch nicht zugibt. Oder glaubst du wirklich das keine Täuschungsabsicht vorliegt, wenn 270 von 400 Seiten kopiert sind? Das stinkt doch zum Himmel.
Würde mal gerne wissen in wieviel % der Fälle Ghostwriter wirklich in "Betrug" verwickelt sind. Immerhin muss man hier angreifen, will man weitere Irritationen vermeiden.
Man erreicht damit sowieso meistens nur das eigene Klientel zu bedienen, die Reihen hinter einem beliebten Politiker schließen sich doch eher nur bei einem Frontalangriff des politischen Gegners.
Als Außenstehender, vielleicht politisch neutraler, tut man m.E. gut dran, sich nicht ablenken zu lassen, sondern den Einzelfall zu betrachten.
Auch wenn ich mich natürlich eher links sehe, wenn es um eine ziemlich offensichtliche Lüge der Ministerpräsidentenkandidatin geht, hilft es überhaupt nicht, als Reaktion darauf, die Vorgeschichte Roland Kochs zu bedienen.
Im Zweifelsfall bitte mich darauf hinzuweisen, wenn ich diesem Prinzip nicht Folge leiste.
Ne, ne, nein und nochmals nein. Ich verteidige Ihn nicht, ich beschönige nichts, ich fordere keine Freisprüche, nichts dergleichen. Les lieber nochmal nach, was ich geschrieben habe.
Was ein schlechter Beitrag, ich bin enttäuscht. Ich führe keinen Steuersünder als Entschuldigung für Guttenberg auf. Als Jurist dürfte es Dir durchaus möglich sein, dies als eigenen Irrtum zu erkennen. Sollte ich Dich hier jedoch überschätzt haben, dann bitte ich um Nachsicht. Ich kann natürlich nichts von Dir verlangen, was Dir schlicht nicht möglich ist.
Nur weil Euch mein Beitrag nicht passt, unterstellt mir bitte nicht, daß ich ein Freund solcher Machenschaften bin, diese gut heiße, oder gar beschönigen möchte. Dies wird der Wahrheit nicht gerecht und nur danach trachtet Ihr ja so vehement.
Mehr ist eigentlich nicht zu sagen. Ist bloß die Frage, wer dann überhaupt noch übrig bleibt.
Und die Alternative ist Guttenberg da lassen wo er is, weil keiner sonst mehr uebrig bleibt?
die Alternative sind Onlineentscheidungen auf Bild.de als Ersatz für die Volksvertreter...da wird die Meinung ja auch manipuliert
Gut dann bitte ich auch dich genauer zu lesen ich hab dir nöämlich mit keinem Wort vorgeworfen Guttenbergs verhalten zu billigen - wohl aber es zu relativieren nach dem Motto andre sind auch nicht besser: Zitat:
"Wer frei von Sünde ist, der werfe den ersten Stein"
Du führst keinen Steueresünder als Entschuldigung auf ?
Zitat:
Alle die hier Sodhom und Gomorrha schreien, sind sicher ehrlich zum Finanzamt, ehrlich auf der Arbeit und haben weder Frau noch Familie je belogen
Du verharmlost es nicht?
Zitat:
Die Summe der scheinheiligen Saubermänner ist durch unsere ganze Gesellschaft so groß, daß diese Guttenbergarie nicht mehr ist, wie eine Farce.
wie gesagt, ich hab deinen Beitrag sehr genau gelesen, wenn du selbiges mit meinem getan hättest, wüsstest du, dass ich dir nur die Relativierung des Vergehens von Guttenberg vorwerfe und nicht die Negierung.
Wäre niemand dieser abgekupferten Dissertation auf die Spur gekommen, er würde den Doktortitel noch heute führen.
Passt so gar nicht zu den Werten Anstand, Ehre, Moral und Glaubwürdigkeit, für die er laut Eigenauskunft einsteht, zusammen.
Unsinn die 2.
Du hast wörtlich geschrieben, ich würde Ihn verteidigen. Wo?Ich schrieb daraufhin dies nicht zu tun, führte ergänzend hinzu, was ich zudem ebenfalls nicht tun würde. Es sollte dem Allerletzten eröffnen, wie wenig ich dies alles billige. Gut, bei Dir ist es eben gescheitert.
Wenn ich nun die Umgehensweise in den verschiedenen Bereichen dieser Gesellschaft anprangere, warum soll dies verharmlosen und oder entschuldigen? Weil es Deine persönliche Interpretation ist?
Für mich ist kein Mörder weniger Mörder, nur weil er nicht der einzige ist.
Du hast meinen Beitrag vielleicht sehr genau gelesen, warum Du Ihn aber fehlinterpretierst, darüber wage ich nur zu spekulieren.
Wenn sonst nichts mehr hilft um unerwünschte Kritik mundtot zu machen, dann: "Alle anderen sind doch in Wahrheit genauso!". Toll. Das Totschlags"argument" schlechthin.
Allein der Duktus des Beitrages ist entlarvend. "Sodom und Gomorrah schreien", "erbärmliche Gesellschaft von Scheinheiligen" oder gar "Einzelpersonenvernichtung". "Vernichten" tut sich der -stinkreiche und daher kaum je "vernichtete"- Herr Freiherr höchstens selbst. In vergleichbaren Fällen wurde von Gerichten stets absichtliche Fälschung unterstellt. Und das ist auch rein logisch kaum anders zu bewerten. Derartig massive Plagiate, noch dazu mit marginalen Wortlautänderungen schreien geradezu: Absicht! Und im Gegensatz zu dem von dir angesprochenen Fischer kommt hierin kein Wesenszug zum Tragen, dessen Ausprägung Jahrzehnte zurückläge, sondern eine, seit welcher erst eine kurze Zeit vergangen ist. Kaum zu glauben, dass sich der Wesenzug geändert hat. Wie ja auch seine "Verteidigung" eindrucksvoll zeigt: Immer bloß das, mit grausam schlecht geheuchelter Reumütigkeit, zugeben, was sowieso eindeutig bewiesen ist. Einen Titel "zurückgeben", auf den man ohnehin keinerlei Anspruch hat. Ich verzichte übrigens auch großzügig auf die eine Million, die du mir nicht schuldest.
Da müssen keine neuen Regeln und Gesetze folgen, nur die Einhaltung muss zumindest mal kontrolliert werden (zum Vergleich: sogar China hat auf dem Gesetzespapier eine hervorragende Menschenrechtssituation... http://de.wikipedia.org/wiki/Menschenrechte_in_der_Volksrepublik_China).
Da Guttenberg ja bekanntlich sogar die Einleitung 1:1 aus der FAZ kopierte (http://www.faz.net/s/Rub594835B672714A1DB1A121534F010EE1/Doc~E77608DD99F7647CFA92EFBDEB07ECC76~ATpl~Ecommon~SMed.html , http://de.guttenplag.wikia.com/wiki/Seite_015), hätten Häberle, Streinz & Co. einfach nur den ersten Satz der Abschreibarbeit bei Google eingeben müssen. Die haben sich offensichtlich von Guttenberg und seinem Netzwerk mehr oder weniger einfangen lassen...
http://www.spiegel.de/spam/0,1518,747489,00.html
Hör bitte auf alle andren immer als blöd hinzustellen, die deinen hochintelektuellen Aufsführungen wohl nicht folgen können.
Ich glaube wie auch Tutzt schreibt ist dein Duktus in der Zielrichtung eindeutig : Kritiker diskredietieren und damit mundtot zu machen.
das hab ich jetzt sicher auch wieder fehlinterpretiert, komischerweise aber nicht nur ich.
was hat die Einordnung des Falles, damit zu tun wie heilig oder scheinheilig die Kritiker sind ? Das spielt verdammt nochmal keine Rolle.
Wenn du vor Gericht stehst, kannst du als Angeklagter schlecht damit ankommen, dass der Richter mal seine Frau betrogen hat - selbst wenn es richtig wäre.
Wenn du jetzt sagst das ist wieder alles falsch verstanden, dann frag ich dich ob du, nach dem was man ihm vorwerfen kann, der Meinung bist er kann guten gewissens Verteidigungsminister bleiben oder nicht.
Um nichts mehr gehts nämlich.
bevor du antwortest noch das hier - vielleicht interesierts dich für dein Meinungbild..
http://www.tagesspiegel.de/politik/guttenberg-liess-sich-verwendung-von-gutachten-nicht-genehmigen/3878384.html
ich kann aber nicht versprechen, dass der Autor nicht mal falsch geparkt oder seine Frau betrogen hat ...
Municadler,
wie kannst Du nur das Interesse des Freiherrn für Soziales und Gemeinwohl in Frage stellen? Nur deshalb-wird er mit der Hand am Herzen erklären- hat er gespendet........
Unglaublich!!!Den Doktortitel mit Auszeichnung- das einzige Markenzeichen in seiner geschraubten "Vita"- hat er sich aber ne Menge kosten lassen
Wir sind wohl alle einer Meinung, daß die Spende nicht seine letzte Investition in diesen Titel damals gewesen ist .......
Na nun lass mal die Kirche im Dorfe. Wenn tutz etwas aus meinem Text heraus zu lesen weiß, was ich nun bereits 2 mal abgestritten und im Wortlaut nie geschrieben habe, dann ist dies kein Beleg dafür, das ich etwas meine, was ich eben nicht meine, sondern Ignoranz. Es dürfte daher keinen Grund mehr geben, weshalb man dies immernoch als meine Aussage oder Meinung Diskutieren muß. Sei denn Du ignorierst meine Aussagen weiterhin.
Ich erkläre auch nicht immer alle anderen als blöd, das ist eine Unverschämtheit. Ich habe Dich jetzt 2 mal darauf hingeweisen, das ich etwas nicht geschrieben habe und vor allem ausdrücklich auch nicht meine, was Du mir aber weiterhin reindrücken willst. Kann man auf dieser basis diskutieren?
Und nun? Nun weißt Du offensichtlich besser was ich denke, wie ich selbst, aber ich verkaufe alle als dumm?
Deine unsäglichen Argumentationen um Dinge die ich schlicht nicht praktiziere, helfen der Sache zudem ebensowenig weiter. Was also soll ich nun tun? Meine Meinung nicht mehr äussern, weil Du sie verdrehst und ich mich für diese Verdrehung rechtfertigen soll?
Meine Zielrichtung(Im Ausgangsbeitrag) ist eigentlich klar erkennbar.
1. Eine Stellungnahme wie es denn sein kann, daß Menschen an der Supermarktkasse den Umgang mit Guttenberg nicht allumfassend gut heissen.
2. Meine persönliche Meinung, wie ich die Intensität des Umgangs emfpinde.
Es ist für mich grundsätzlich, daß jeder Mensch einen Anspruch auf Würde und einen fairen Prozeß hat.
Alles was Euch hier nicht in den Kram passt, darf bespuckt werden. Mir darf man dann vorwerfen mich für etwas besseres zu halten, meine Aussagen komplett ignorieren, dafür fehlinterpretiert in der Endlosschleife zurückwerfen, mir nachsagen, ich würde alle immer, ja alle immer für dumm verkaufen etc?
Geschenkt.
wenn du Interpretationsfehler vermeiden willst und hier so oft falsch verstanden wirst, dann äussere doch einfach klar deine Meinung:
Findest du es gut, dass Guttenberg, nach all dem was bekannt geworden ist, weiter Verteidigungsminister bleibt ?
Gutti ist einer unserer höchsten Volksvertreter und er hat augenscheinlich genau die verarscht, die er vertreten soll.
Die einzig richtige Handlungsweise dafür hat Willi Reimann mal beschrieben. Der gehört geteert und gefeedert vom Hof gejagt, ab mit ihm hinter den Weißwurstäquator.
Dass er das Volk jetzt nach Aufdeckung des Falles mit jedem Tag stückweise immer noch weiter verarscht ist die Krönung. Dafür gehört ihm eigentlich eine gescheuert. Allen denen die ihm immer noch auf den Leim gehen ebenfalls.
Gruß,
tobago