"Nun sollen die, die Guttenbergs Rücktritt wollten und bekamen, erklären, ob die Politik in Deutschland ohne diesen Minister unter dem Strich wirklich besser da steht.
Sie tut es nicht. "
Gut, schon beantwortet. Warum dann überhaupt Gedanken machen.
reggaetyp schrieb: Ansichtssache. Von einem Haufen Arschlöcher noch am erträglichsten zu sein, kann aber auch kein Ziel sein.
Deine politischen Idole würden sich ob solcher Äusserungen im Grabe herum drehen.
Die sind ob Ihres politischen Respekts, auch dem Opponenten gegenüber, in die Geschichtsbücher eingegangen.
Hier allerdings erntet man für derlei Dinge natürlich geschlossenen Applaus.
Wer sind denn meine politischen Ideale?
Und wer hat dennn neulich erst hier geschrieben, dass alle Politiker unehrlich sind, das warst du doch?
In Sachen Pauschalisierung bist du genau so dabei wie sehr, sehr viele hier.
Zu meiner Meinung zur CSU stehe ich. Da fehlt mir in der Tat jeglicher Respekt.
Daß man hier geschlossenen Applaus erntet, damit liege falsch, da haste Recht. Ich selbst beklatsche diese niveaulose Beschimpfung ja auch nicht. Sorry dafür.
Was aber ist Dein Problem?
Wo hab ich geschrieben, alle Politiker sind unehrlich? Eine glatte Lüge, auf der Du Deine billige Argumentation aufbaust. Gratulation.
Ein ganzes politisches Lager als Arschlöcher zu bezeichnen, wird keine politische Größe sich erlauben. Da spielt es keine Rolle, wer Dein politisches Idol ist. Vielleicht hast Du persönlich auch gar kein Namhaftes, aber alle Großen der Politik würden sich von solchen Aussagen auf Schärfste distanzieren.
Na merkst Du was? Ne wahrscheinlich nicht.
wo du das hgeschreiben hast willst du wissen ?
hier :
"Guttenberg raus und alle anderen Unehrlichen auch. Mal sehen was dann noch bleibt"
Und hier:
"Die Summe der scheinheiligen Saubermänner ist durch unsere ganze Gesellschaft so groß, daß diese Guttenbergarie nicht mehr ist, wie eine Farce."
wenn du Relativierungen bei Guttenberg für angebracht hältst, dann steh doch wenigstens dazu und komm nicht immer wieder mit
"wo hab ich das geschrieben"
Du findest Relativierungen für Guttenberg offensichtlich gut - das ist nun wirklich keine Interpretation mehr.... Und du kannst dann auch mit Pauschalierungen leben , die du bei andren gerne sofort anprangerst.
reggaetyp schrieb: Ansichtssache. Von einem Haufen Arschlöcher noch am erträglichsten zu sein, kann aber auch kein Ziel sein.
Deine politischen Idole würden sich ob solcher Äusserungen im Grabe herum drehen.
Die sind ob Ihres politischen Respekts, auch dem Opponenten gegenüber, in die Geschichtsbücher eingegangen.
Hier allerdings erntet man für derlei Dinge natürlich geschlossenen Applaus.
Wer sind denn meine politischen Ideale?
Und wer hat dennn neulich erst hier geschrieben, dass alle Politiker unehrlich sind, das warst du doch?
In Sachen Pauschalisierung bist du genau so dabei wie sehr, sehr viele hier.
Zu meiner Meinung zur CSU stehe ich. Da fehlt mir in der Tat jeglicher Respekt.
Daß man hier geschlossenen Applaus erntet, damit liege falsch, da haste Recht. Ich selbst beklatsche diese niveaulose Beschimpfung ja auch nicht. Sorry dafür.
Was aber ist Dein Problem?
Wo hab ich geschrieben, alle Politiker sind unehrlich? Eine glatte Lüge, auf der Du Deine billige Argumentation aufbaust. Gratulation.
Ein ganzes politisches Lager als Arschlöcher zu bezeichnen, wird keine politische Größe sich erlauben. Da spielt es keine Rolle, wer Dein politisches Idol ist. Vielleicht hast Du persönlich auch gar kein Namhaftes, aber alle Großen der Politik würden sich von solchen Aussagen auf Schärfste distanzieren.
Na merkst Du was? Ne wahrscheinlich nicht.
lt.commander schrieb: Politiker führen Attribute wie christlich, sozial, demokratisch auf Ihrer Fahne spazieren, allesamt. Sind allesamt wirklich so sozial, demokratisch, christlich?
Die Summe der scheinheiligen Saubermänner ist durch unsere ganze Gesellschaft so groß, daß diese Guttenbergarie nicht mehr ist, wie eine Farce.
Ein Betrüger entlarvt von Betrügern?
[...]
Guttenberg raus und alle anderen Unehrlichen auch. Mal sehen was dann noch bleibt.
und hier habe ich geschrieben alle Politiker sind unehrlich??
Nelson schrieb: aus der Bild-Chronik des Rücktritts:
Bild schrieb:
Dienstag, 1. März:
Eines der größten politischen Talente der vergangenen 20 Jahre tritt zurück
20 Jahre? Hui, das ist aber ein Eigentor von der Bild. Ich meine, da war ja noch die Ära Kohl drin und den überhaupt auf eine Stufe zu setzen mit zu Guttenberg. Also nein, Herr Diekmann, das könnte böse enden. Helmut könnte sauer werden, der große Kanzler der Einheit.
Heute hat die Bild gezeigt bekommen, dass ihre Macht zwar noch groß ist, aber in den jetzigen Zeiten, Medienmacht nicht mehr nach dem alten Maßstab verläuft.
Danke an alle Bloger, die ihren Teil dazugetan haben. Und jetzt widmet euch bitte paar Politikern der SPD oder so. Nur damit die Unionsfritzen nicht von einseitiger Kampagne reden.
SGE_Werner schrieb: Übrigens, wer zu Guttenbergs Politik toll findet, soll sich bitte mal bei den Leuten in den Kreiswehrersatzämtern nachfragen, wie hervorragend die Wehrpflichteinstellung ist und vor allem, wie hervorragend die geplant wurde. Es wurde entschieden, dass die Wehrpflicht in wenigen Monaten erstmal Geschichte ist und dann erst geschaut, wie man die Sparmaßnahmen auch in unteren Ebenen durchsetzt.
Erst entscheiden, dann einen Plan machen, obwohl die Entscheidung schon greift. Das ist ziemlich schlechte Politik.
Man hat ja auch schlicht vergessen den jungen Leuten zu sagen dass sie sich freiwillig melden dürfen, oder? Und jetzt wundert man sich dass es keiner tut.
SGE_Werner schrieb: Übrigens, wer zu Guttenbergs Politik toll findet, soll sich bitte mal bei den Leuten in den Kreiswehrersatzämtern nachfragen, wie hervorragend die Wehrpflichteinstellung ist und vor allem, wie hervorragend die geplant wurde. Es wurde entschieden, dass die Wehrpflicht in wenigen Monaten erstmal Geschichte ist und dann erst geschaut, wie man die Sparmaßnahmen auch in unteren Ebenen durchsetzt.
Erst entscheiden, dann einen Plan machen, obwohl die Entscheidung schon greift. Das ist ziemlich schlechte Politik.
Man hat ja auch schlicht vergessen den jungen Leuten zu sagen dass sie sich freiwillig melden dürfen, oder? Und jetzt wundert man sich dass es keiner tut.
So wie einige gesagt haben wird Gutti jetzt bestimmt erstmal in die CSU-Tiefen tauchen, einige Fortbildungen in den USA besuchen, um dann - nach dem allgemeinen Vergessen - via Mipri-Bayern einen Neuangriff zu starten...
Es gab Zeiten, da mussten Politiker, die Mist bauten nicht zum Rücktritt "getrieben" werden. Die hatten noch so viel Verantwortungsbewusstsein und Ehre, das sie das von sich aus taten.
"Volksvertreter" zu sein war mal etwas besonderes, heutige Berufs-Karrierepolitiker vertreten nur noch einen ganz kleinen Teil des Volkes - nämlich sich selbst.
Frankfurter-Bob schrieb: WDie Pflichten seines Amtes hat er meiner MEinung nach schon versucht, so gut zu erfüllen, wie es ihm möglich war.
Wenn das in deinem Arbeitszeugnis steht, hast du abgelost. Aber wie.
Frankfurter-Bob schrieb:
Er ist von dem CDU/CSU Haufen noch einer der erträglichsten.
Ansichtssache. Von einem Haufen Arschlöcher noch am erträglichsten zu sein, kann aber auch kein Ziel sein.
Ich wollte ihm kein Arbeitszeugnis erteilen. Ich möchte seine Arbeit auch nicht als hervorragend oder gar gut darstellen. Ich hatte bei ihm nur den Eindruck, dass er stets bemüht war. Was ich von vielen seiner Kollegen nicht behaupten kann.
Ob seine schwarzen und gelben Freunde alles Arschlöcher sind, weis ich nicht. Da würde ich höchstens beim Westerwelle auf Untertreibung pochen, da ich den schon erlebt habe.
Endlich ist Ruhe! Bin mal gespannt was die Bild die nächsten Tage so schreiben wird. Eines ist aber sicher die Bild verliert ihre größte Marionette im deutschen Bundestag. Gut So!
Frankfurter-Bob schrieb: WDie Pflichten seines Amtes hat er meiner MEinung nach schon versucht, so gut zu erfüllen, wie es ihm möglich war.
Wenn das in deinem Arbeitszeugnis steht, hast du abgelost. Aber wie.
Frankfurter-Bob schrieb:
Er ist von dem CDU/CSU Haufen noch einer der erträglichsten.
Ansichtssache. Von einem Haufen Arschlöcher noch am erträglichsten zu sein, kann aber auch kein Ziel sein.
Ich wollte ihm kein Arbeitszeugnis erteilen. Ich möchte seine Arbeit auch nicht als hervorragend oder gar gut darstellen. Ich hatte bei ihm nur den Eindruck, dass er stets bemüht war. Was ich von vielen seiner Kollegen nicht behaupten kann.
Ob seine schwarzen und gelben Freunde alles Arschlöcher sind, weis ich nicht. Da würde ich höchstens beim Westerwelle auf Untertreibung pochen, da ich den schon erlebt habe.
ich finde es auch schlecht wenn man sich in Pauschalurteilen übt .. ich glaube man kann sagen das Schavan zumindest eine honorige Politikerin ist, auch wenn ich ihre Ansichten nicht immer teile. Gleiches hilt für mich für Karl Lauterbach, oder für Wiefelspütz falls den jemand kennt....
Das diese Leute nicht so bekannt sind, spricht gegen Ihren Glamour-Faktor aber nicht gegen Ihre Honorigkeit.
Und wie das Beispiel Guttenberg zeigt, geht der Mehrheit Glamour über Honorigkeit .. dann sollte man aber auch aufhören, scheinheilig nach ehrlichen und aufrichtigen Politikern zu schreien.
Dann kann man in RTL Deutschland sucht den Bundeskanzler auflegen.
FredSchaub schrieb: vllt. will einfach keiner mehr zum Kommiss
Aber das fragt man doch erstmal nach.
DA
scheinbar hat man echt keine Studien angestellt, ob man für eine Freiwilligenarmee genug (ausreichend qualifizierte) Leute findet
Tja und wie gesagt für ne Freiwilligenarmee braucht man die Kreiswehrersatzämter nicht. Wenn ich das richtig verstehe, werden dort tausende Leute sich ne Bleibe suchen müssen. Klar, davon sind viele Beamte. Aber entweder die werden ins Ministerium gehen (Bonn/Berlin?!), oder sie versuchen wo anders unter zu kommen. Und das in wenigen Monaten. Viele Familienväter etc.
Klar, das Argument wird jetzt kommen, dass das in einem Unternehmen normal ist. Trotzdem ärgerlich. Wenn man da mal 3, 4 Jahre Zeit hat, kann man sich umschauen. In wenigen Wochen wirds schwierig.
Ich hab da am heutigen Tag explizit meine Erfahrung gemacht.
FredSchaub schrieb: vllt. will einfach keiner mehr zum Kommiss
Aber das fragt man doch erstmal nach.
DA
scheinbar hat man echt keine Studien angestellt, ob man für eine Freiwilligenarmee genug (ausreichend qualifizierte) Leute findet
Tja und wie gesagt für ne Freiwilligenarmee braucht man die Kreiswehrersatzämter nicht. Wenn ich das richtig verstehe, werden dort tausende Leute sich ne Bleibe suchen müssen. Klar, davon sind viele Beamte. Aber entweder die werden ins Ministerium gehen (Bonn/Berlin?!), oder sie versuchen wo anders unter zu kommen. Und das in wenigen Monaten. Viele Familienväter etc.
Klar, das Argument wird jetzt kommen, dass das in einem Unternehmen normal ist. Trotzdem ärgerlich. Wenn man da mal 3, 4 Jahre Zeit hat, kann man sich umschauen. In wenigen Wochen wirds schwierig.
Ich hab da am heutigen Tag explizit meine Erfahrung gemacht.
als Beamter muss man sich doch eh nicht umschauen, man wird wieder untergebracht - für die Angestellten ist das wieder mal richtig übel
Nunja Werner, ich vermute es ist gerade der Sinn einer Reform dass es dann hinterher weniger Leute sind die weniger Geld effektiver einsetzen. Deswegen wird es ja auch nie eine Steuerreform geben die den Namen verdient. Zu viele Finanzbeamte, Juristen und Steuerberater im Bundestag.
Hierzu auch noch der arme Herr Blome
http://www.bild.de/BILD/politik/2011/03/01/guttenberg-ruecktritt-kommentar/der-fall-eines-polit-stars.html
"Nun sollen die, die Guttenbergs Rücktritt wollten und bekamen, erklären, ob die Politik in Deutschland ohne diesen Minister unter dem Strich wirklich besser da steht.
Sie tut es nicht. "
Gut, schon beantwortet. Warum dann überhaupt Gedanken machen.
ja und? das hat bei anderen doch auch keiner gefragt
wo du das hgeschreiben hast willst du wissen ?
hier :
"Guttenberg raus und alle anderen Unehrlichen auch. Mal sehen was dann noch bleibt"
Und hier:
"Die Summe der scheinheiligen Saubermänner ist durch unsere ganze Gesellschaft so groß, daß diese Guttenbergarie nicht mehr ist, wie eine Farce."
wenn du Relativierungen bei Guttenberg für angebracht hältst, dann steh doch wenigstens dazu und komm nicht immer wieder mit
"wo hab ich das geschrieben"
Du findest Relativierungen für Guttenberg offensichtlich gut - das ist nun wirklich keine Interpretation mehr....
Und du kannst dann auch mit Pauschalierungen leben , die du bei andren gerne sofort anprangerst.
und hier habe ich geschrieben alle Politiker sind unehrlich??
20 Jahre? Hui, das ist aber ein Eigentor von der Bild. Ich meine, da war ja noch die Ära Kohl drin und den überhaupt auf eine Stufe zu setzen mit zu Guttenberg. Also nein, Herr Diekmann, das könnte böse enden. Helmut könnte sauer werden, der große Kanzler der Einheit.
Heute hat die Bild gezeigt bekommen, dass ihre Macht zwar noch groß ist, aber in den jetzigen Zeiten, Medienmacht nicht mehr nach dem alten Maßstab verläuft.
Danke an alle Bloger, die ihren Teil dazugetan haben. Und jetzt widmet euch bitte paar Politikern der SPD oder so. Nur damit die Unionsfritzen nicht von einseitiger Kampagne reden.
Man hat ja auch schlicht vergessen den jungen Leuten zu sagen dass sie sich freiwillig melden dürfen, oder? Und jetzt wundert man sich dass es keiner tut.
DA
Von wem konkret sprechen Eure Durchlaucht?
DA
vllt. will einfach keiner mehr zum Kommiss
Aber das fragt man doch erstmal nach.
DA
So wie einige gesagt haben wird Gutti jetzt bestimmt erstmal in die CSU-Tiefen tauchen, einige Fortbildungen in den USA besuchen, um dann - nach dem allgemeinen Vergessen - via Mipri-Bayern einen Neuangriff zu starten...
Die hatten noch so viel Verantwortungsbewusstsein und Ehre, das sie das von sich aus taten.
"Volksvertreter" zu sein war mal etwas besonderes, heutige Berufs-Karrierepolitiker vertreten nur noch einen ganz kleinen Teil des Volkes - nämlich sich selbst.
Ich wollte ihm kein Arbeitszeugnis erteilen. Ich möchte seine Arbeit auch nicht als hervorragend oder gar gut darstellen. Ich hatte bei ihm nur den Eindruck, dass er stets bemüht war. Was ich von vielen seiner Kollegen nicht behaupten kann.
Ob seine schwarzen und gelben Freunde alles Arschlöcher sind, weis ich nicht. Da würde ich höchstens beim Westerwelle auf Untertreibung pochen, da ich den schon erlebt habe.
scheinbar hat man echt keine Studien angestellt, ob man für eine Freiwilligenarmee genug (ausreichend qualifizierte) Leute findet
ich finde es auch schlecht wenn man sich in Pauschalurteilen übt .. ich glaube man kann sagen das Schavan zumindest eine honorige Politikerin ist, auch wenn ich ihre Ansichten nicht immer teile. Gleiches hilt für mich für Karl Lauterbach, oder für Wiefelspütz falls den jemand kennt....
Das diese Leute nicht so bekannt sind, spricht gegen Ihren Glamour-Faktor aber nicht gegen Ihre Honorigkeit.
Und wie das Beispiel Guttenberg zeigt, geht der Mehrheit Glamour über Honorigkeit .. dann sollte man aber auch aufhören, scheinheilig nach ehrlichen und aufrichtigen Politikern zu schreien.
Dann kann man in RTL Deutschland sucht den Bundeskanzler auflegen.
Tja und wie gesagt für ne Freiwilligenarmee braucht man die Kreiswehrersatzämter nicht. Wenn ich das richtig verstehe, werden dort tausende Leute sich ne Bleibe suchen müssen. Klar, davon sind viele Beamte. Aber entweder die werden ins Ministerium gehen (Bonn/Berlin?!), oder sie versuchen wo anders unter zu kommen. Und das in wenigen Monaten. Viele Familienväter etc.
Klar, das Argument wird jetzt kommen, dass das in einem Unternehmen normal ist. Trotzdem ärgerlich. Wenn man da mal 3, 4 Jahre Zeit hat, kann man sich umschauen. In wenigen Wochen wirds schwierig.
Ich hab da am heutigen Tag explizit meine Erfahrung gemacht.
als Beamter muss man sich doch eh nicht umschauen, man wird wieder untergebracht - für die Angestellten ist das wieder mal richtig übel
DA
Wer ist denn das? Muss ich den kennen?
Spielt der in der U15? Ist der so gut, wie der Caio? ,-)