>

Thomas Hitzlsperger bekennt sich zu seiner Homosexualität...

#
Bigbamboo schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Kann ja sein, aber was haben die Verbände unternommen resp. werden die Verbände gegen Homosexualität im Fußball unternehmen?

Die Weltmeisterschaften nach Russland und Katar vergeben. Ist ja schon irgendwie ein Zeichen.


So ist es. Wie ich schonmal schrieb, die Verbände verlangen von den Fans gutes Benehmen, aber was sie dann tun sieht ganz anders aus. Und für Schmiergeld vergisst man schonmal was man vorher gesagt hat.
#
Bigbamboo schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Ach... deshalb?  
Und ich Depp dachte immer, das wäre wegen der Millionen gewesen, die in die Taschen von....
so kann man sich täuschen.    

Ergänze ein 'auch'. Aber du hast mich auch vorher verstanden.


Klar hab ich dich verstanden. Ich denke mal, es ist eher so, wie Propain es ausdrückt. Niemand hat daran gedacht, Homosexuelle zu beeinträchtigen bei der WM-Vergabe. Aber selbst wenn - angesichts der gewaltigen Schmiergelder wäre es ihnen auch schon wurscht gewesen.
Ein Vorwurf, den man in der Tat so erheben muss, da bin ich mit dir einer Meinung.
#
Das grösste Problem ist doch, daß es von den Medien so hochgejagt wird und zwar nicht nur wenn sich ein Sportler outet, sondern auch bei Politikern oder sonstigen Promis.

Wirkliche Normalität werden wir erst haben wenn ein schwuler Promi ganz selbstverständlich mit seinem Lebenspartner zu irgendwelchen Veranstaltungen kommen kann ohne daß es den Medien eine Meldung Wert ist.

Ehrlich, mich nerven diese ganzen "outings" mittlerweile nur noch. Mich geht es nichts an und es ist mir schlichtweg scheissegal mit wem irgendein Promi schläft. So lange die Beteiligten mündige Erwachsene und beide damit einverstanden sind will ich gar nicht wissen ob jemand schwul, hetero oder bi ist.

Natürlich ist es bei besonders "männlichen" Sportarten noch schwerer als in anderen Lebensbereichen, deshalb habe ich grossen Respekt vor Hitzes Schritt. Aber, wie gesagt, so lange so etwas überhaupt nötig ist sind wir noch ganz weit weg von Normalität.
#
Ich finde es gut, dass endlich mal eine Spieler Nägel mit Köpfen macht und es öffentlich sagt. Bin gespannt wie das die nächsten Tage aufgenommen und diskutiert wird. Trotzdem bleibt die Hemmschwelle zwischen einem Spieler der (gerade) aufgehört hat und einem der noch aktiv ist. Wobei ich mir auch vorstellen könnte, dass es so schlimm wie es gerne in pechschwarz vorausgesagt wird, gar nicht ausgehen würde. Diese Spekulation ist allerdings auch mehr als mühselig. Großen Respekt auf jeden Fall für "The Hammer", dass er damit an die Öffentlichkeit geht.
#
jona_m schrieb:
Der beste Kommentar zum Thema kommt meiner Meinung nach von Arnd Zeigler:

https://www.facebook.com/zeiglerswelt?hc_location=timeline



Ja, der gute Zeigler hat schon ein angenehm hohes Niveau in dem, was er von sich gibt (nicht nur bei diesem Thema). Durchaus lesenwert und trifft recht gut meinen Standpunkt.

Ich hatte irgendwann mal ein Profil erstellt, wie ein Spieler aussehen müsste, der dessen Outing den Weg für andere ebenen oder besser gesagt erleichtern könnte: sympathisches Auftreten, der Fussballöffentlichkeit bekannt (also bestenfalls Nationalspieler) und seit kurzem nicht mehr aktiv. Thomas Hitzelsperger passt da perfekt rein.

Warum dieses Profil ? Weil man dann diese Info erstmal mit dem bisherigen Bild von dem Spieler in Einklang bringen muss. Einen unbekannten Drittligakicker kann der vorurteilsbehaftete Erzkonservative einfach das Prädikat "schwul" und damit die eigenen Vorurteile anheften. Bei einem bekannten Spieler, der jahrelang der Öffentlichkeit stand und den man ggf. selbst sympathisch fand, wirds dann schon schwieriger, da einfach das Klischee auszupacken. Dies lsöt sicher keine Revoltion aus, aber es ein kleiner Schritt, der den einen oder nderen wieder zum Nachdenken bringt. Vielleicht kommen wir wirklich in einigen Jahren an den Punkt, an dem ein Spieler als bekennender homosexueller als profi aktiv sein kann, ohne in der Mannschaft, im Verein oder dem Umfeld permanent einem Spießrutenlauf ausgesetzt zu sein. Ich denke aber, das ist noch ein sehr langer Weg...

Ich habe großen Respekt vor diesem Outing, da er sich in einer Medienlandschaft outet, deren Achtung vor dem Wort Privatsphäre mittlerweile gleich Null ist. Da helfen dann auch die großen Worte der Unterstützung nicht viel, wenn in Hitzelsperger nach dem Abklingen dessen, was warscheinlich in den nächsten Tagen folgt, wieder seinem Alltag nachgeht und auf Menschen trifft, die ihn nun anders wahrnehmen werden als zuvor. UNd darunter werden auch ein paar Idioten sein.

Daher hoffe ich inständig, das man Zeiglers Worte beherzigt und bei Allem was kommt als Leitmotiv sieht, das es hier um letztendlich nichts anders geht als ein vollkommen normales Thema, nämlich die Sexualität eines Menschen und nicht einen Sonderfall, Einen der "anders" ist, einen Freak außerhalb der Norm. Nicht nur Thomas Hitzelsperger sondern auch für unsere heutige Gellschaft an sich wünsche ich mir, das die Medien beweisen, das sie dieses Thema serios behandeln können.
#
ab 0.00 Uhr freigschaltet
http://www.thomas-hitzlsperger.de/
#
Respekt vor diesem Schritt!
Mutige Entscheidung!

Ich verstehe nur nicht, warum es so vehement gefordert wird, das homosexuelle Fußballer sich outen sollen, ich meine, die meisten Homosexuellen outen sich doch nie, warum ist das jetzt bei den Fußballern auf einmal soooo wichtig!?
Eben auch im Heute Journal:"5 Tausend Männer kickten bereits in Liga 1, aber erst einer hat sich geoutet. Warum ist das so?"
Wird sogar Stefan Kuntz dazu interviewt!

Ich verstehe diesen erzeugten öffentlichen Druck auf Fußballer nicht, sich jetzt auf einmal zu outen.
Der DFB hat dafür sogar nen  Flyer gemacht!
Ich weiß jetzt nicht ob sich z.B. im Handball, Eishockey oder im Basketball regelmäßig Spieler outen, könnte mir aber vorstellen, das das da auch wenige bis keine sind.
Oder vielleicht wo ganz anders, bei Handwerkern oder sonst wo!
Vielleicht wollen die sich ja gar nicht outen!
Die Gründe dafür können aber vielseitig sein (Familie, Freunde, Umfeld).
Die, die das nicht wollen, sollten vielleicht einfach in Ruhe gelassen werden.

Wer es für richtig hält, soll es tun. Wer es lieber geheim halten möchte soll es dabei belassen.
Ist doch beides ok!

Hit hielt es für richtig, dafür allen Respekt.
Ich kann genau so verstehen, das es andere nicht tun und das nicht unbedingt wegen den pösen, pösen Fans.
#
Machridro schrieb:
Respekt vor diesem Schritt!
Mutige Entscheidung!

Ich verstehe nur nicht, warum es so vehement gefordert wird, das homosexuelle Fußballer sich outen sollen, ich meine, die meisten Homosexuellen outen sich doch nie, warum ist das jetzt bei den Fußballern auf einmal soooo wichtig!?
Eben auch im Heute Journal:"5 Tausend Männer kickten bereits in Liga 1, aber erst einer hat sich geoutet. Warum ist das so?"
Wird sogar Stefan Kuntz dazu interviewt!

Ich verstehe diesen erzeugten öffentlichen Druck auf Fußballer nicht, sich jetzt auf einmal zu outen.
Der DFB hat dafür sogar nen  Flyer gemacht!
Ich weiß jetzt nicht ob sich z.B. im Handball, Eishockey oder im Basketball regelmäßig Spieler outen, könnte mir aber vorstellen, das das da auch wenige bis keine sind.
Oder vielleicht wo ganz anders, bei Handwerkern oder sonst wo!
Vielleicht wollen die sich ja gar nicht outen!
Die Gründe dafür können aber vielseitig sein (Familie, Freunde, Umfeld).
Die, die das nicht wollen, sollten vielleicht einfach in Ruhe gelassen werden.

Wer es für richtig hält, soll es tun. Wer es lieber geheim halten möchte soll es dabei belassen.
Ist doch beides ok!

Hit hielt es für richtig, dafür allen Respekt.
Ich kann genau so verstehen, das es andere nicht tun und das nicht unbedingt wegen den pösen, pösen Fans.






Richtig... ich könnte mir sohgar vorstellen, dass einige darauf verzichten, um in der nächsten Minute nicht die halbe europäische Boulevardpresse  am Telefon zu haben, samt heute journal Meldungen und der ganzen Maschinerie.
#
Da wird in der deutschen Öffentlichkeit seit Jahren über schwule Profi-Fußballer geschrieben und geredet, als seien die eine Art  Geheim-Bund oder so.
Sie sind unter uns, aber keiner weiß, wer und wo.

"Es muss sie doch geben, statistisch ist doch jeder so-und-so-vielte in der Gesellschaft auch schwul."
"Was müssen die nur für ein Doppel-Leben führen. Schein-Ehen und so weiter..."
"Es sind bestimmt auch Nationalspieler darunter."



Und was man sonst eben so lesen konnte.

Jetzt sagt es mal einer und ich bin fast schon selbst überrascht, wie scheiß-egal es mir als Fußball-Fan  ist.   Gerade so, als hätte ein Fußball-Profi gesagt, er spielt in seiner Freizeit gerne mit der Carrera-Bahn oder er liegt gerne in Jogginghose auf dem Sofa und guckt Kochsendungen im Fernsehen. Privat-Geschichten halt, die nix über die fußballerischen Qualitäten eines Menschen aussagen und auch niemanden etwas angehen. So what?
#
Ffm60ziger schrieb:
ab 0.00 Uhr freigschaltet
http://www.thomas-hitzlsperger.de/


Die Selbstinszenierung hat etwas Peinliches.
#
Brodowin schrieb:


Jetzt sagt es mal einer und ich bin fast schon selbst überrascht, wie scheiß-egal es mir als Fußball-Fan  ist.


Das geht wohl den meisten so. Es kommt noch dazu, dass die zeit so schnelllebig ist, dass es in 3 Tagen schon überhaupt keinen mehr interessiert.
#
Flips_92 schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
ab 0.00 Uhr freigschaltet
http://www.thomas-hitzlsperger.de/


Die Selbstinszenierung hat etwas Peinliches.


Ich sehe da aber jetzt ehrlich gesagt keinen großen Unterschied zu dem, was man so auf den Seiten anderer Profis sieht. Für die "Selbstinszenierung", wie du es nennst, sind solche Seiten ja irgendwie auch gedacht, oder was soll dort sonst stattfinden ? Es ist halt seine Homepage...
#
Flips_92 schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
ab 0.00 Uhr freigschaltet
http://www.thomas-hitzlsperger.de/


Die Selbstinszenierung hat etwas Peinliches.


Und was jetzt genau?
#
Taunusabbel schrieb:
Das grösste Problem ist doch, daß es von den Medien so hochgejagt wird und zwar nicht nur wenn sich ein Sportler outet, sondern auch bei Politikern oder sonstigen Promis.

Wirkliche Normalität werden wir erst haben wenn ein schwuler Promi ganz selbstverständlich mit seinem Lebenspartner zu irgendwelchen Veranstaltungen kommen kann ohne daß es den Medien eine Meldung Wert ist.

Ehrlich, mich nerven diese ganzen "outings" mittlerweile nur noch. Mich geht es nichts an und es ist mir schlichtweg scheissegal mit wem irgendein Promi schläft. So lange die Beteiligten mündige Erwachsene und beide damit einverstanden sind will ich gar nicht wissen ob jemand schwul, hetero oder bi ist.

Natürlich ist es bei besonders "männlichen" Sportarten noch schwerer als in anderen Lebensbereichen, deshalb habe ich grossen Respekt vor Hitzes Schritt. Aber, wie gesagt, so lange so etwas überhaupt nötig ist sind wir noch ganz weit weg von Normalität.


Das sehe ich ganz genauso! Solange in den Medien so ein riesen Aufriss um ein Outing gemacht wird, ist gar nichts normal!
#
kann man sich vielleicht einigen "bekenntnis" oder "bekennen" anstatt "outing" oder noch besser "outen" zu nutzen?

das stört mich an dieser diskussion irgendwie am meisten, wer schwul ist oder nicht ist mir total egal.
#
ich warte nur darauf, dass er ein Buch veröffentlicht.
So ganz ohne Grund hat er den Zeitpunkt mit Sicherheit nicht gewählt.
(finde diesen Schritt aber dennoch mutig und bewundernswert)
#
Wir empfinden dies ja alle so unaufregend.

ich auch.Hitzsperger,ein richtig guter Typ.

Lieber 100 Hitzlsperger als ein Effe oder einen Loddar  

Es dürfte unstrittig unter den Heteros und unter den Schwulen

gute und schräge Typen geben.Es interessiert uns deshalb nicht.

ist es wirklich so ?

Ich denke  wir sind da etwas oberflächlich , machen es uns zu einfach.

Obwohl wir genug Hetero Deppen kennen, haben grade die Männer Vorbehalte im unbeschwerten Umgang.

Vermuten bzw. befürchten den schwierigen Typen , mit dem wir uns dauerhaft etwas schwer tun könnten...........

Ich meine, dieses Thema ist wesentlich vielschichtiger als wir uns hier eingestehen

Ich bilde mir ein ,zumindest involviert zu sein .

Mein Stiefsohn ist gleichermaßen wie sein sehr  großen Bekanntenkreis schwul.

Meine Selbstreflektion ,aber auch die Beobachtungen in meinem hetero Umfeld  zeigen mir, so selbstverständlich und vorbehaltlos ist es nicht,wie auch der Umgang manchmal miteinander tatsächlich nicht ganz einfach ist.

Der Umgang ist -und zwar wechselseitig-zw, Heteros und Schwulen ist noch längst nicht so locker und selbstverständlich genial und erträglich,wie die Diskussion und die Reaktionen es vermuten lassen könnten.
#
ich finds einfach nur scheisse...das hat im fussball nix zu suchen.

und ich kann nur jedem club raten sich keinen schwulen spieler zu holen!
#
Fanaticjan schrieb:
ich finds einfach nur scheisse...das hat im fussball nix zu suchen.

und ich kann nur jedem club raten sich keinen schwulen spieler zu holen!


erster erster erster....
#
Brady schrieb:
Fanaticjan schrieb:
ich finds einfach nur scheisse...das hat im fussball nix zu suchen.

und ich kann nur jedem club raten sich keinen schwulen spieler zu holen!


erster erster erster....


Aber nicht verwunderlich, wenn man Lautern als Gay-Town im Profil bezeichnet.


Teilen