vonNachtmahr1982 schrieb: Ich mag keinen Metalcore.... echt... absolut nicht... ist nichts für mich.... aber Heaven shall burn sind doch gut.
Wenn der dabbische Sänger bei Konzerten einfach nur "singen" würde und weniger labern würde.
Black Tears is einer der Top-Live Songs aller Zeiten in meinen Augen ... seitdem die auf Festivals zu späteren Stunden mit deutlich mehr Sound spielen dürfen haut dir der Sound echt alles weg ... sauber gespielt und mächtig Dampf.
Gerade BlackTears (welches ich auf Platte eigentlich durchschnittlch finde) haut mich jedesmal um.
vonNachtmahr1982 schrieb: Ich mag keinen Metalcore.... echt... absolut nicht... ist nichts für mich.... aber Heaven shall burn sind doch gut.
Wobei jetzt wieder die Frage kommen muss wie viel "Core" in HSB heutzutage noch zu finden ist... Für mich ist das zeitgemäßer Death Metal. Aber wir wollen mal nicht das Haar spalten. Auf der aktuellen Platte ist übrigens ein geiles Cover von Blind Guardian drauf ("Valhalla").
vonNachtmahr1982 schrieb: Ich mag keinen Metalcore.... echt... absolut nicht... ist nichts für mich.... aber Heaven shall burn sind doch gut.
Wobei jetzt wieder die Frage kommen muss wie viel "Core" in HSB heutzutage noch zu finden ist... Für mich ist das zeitgemäßer Death Metal. Aber wir wollen mal nicht das Haar spalten. Auf der aktuellen Platte ist übrigens ein geiles Cover von Blind Guardian drauf ("Valhalla").
Wenn Core dann richtig Core... also Agnostic Front, Slapshot, Pro-Pain, Madball und so Zeugs. Ich mag einfach dieses melodische Death Metal gefiedel wo auf einmal Breakdowns irgendwie rein gefrimelt werden müssen und irgendwer anfängt schief Clean zu singen nicht wirklich. Wenn melodischer Death Metal dann bitte auch mit Betonung auf Death Metal... und nicht Emo/kurze Haare und Kajalstift Trend scheiße.
Und Caliban mag ich auch nicht.
Cataract sind aber ne starke Truppe. Und HSB... und ab und zu auch Unearth.
vonNachtmahr1982 schrieb: Ich mag keinen Metalcore.... echt... absolut nicht... ist nichts für mich.... aber Heaven shall burn sind doch gut.
Wobei jetzt wieder die Frage kommen muss wie viel "Core" in HSB heutzutage noch zu finden ist... Für mich ist das zeitgemäßer Death Metal. Aber wir wollen mal nicht das Haar spalten. Auf der aktuellen Platte ist übrigens ein geiles Cover von Blind Guardian drauf ("Valhalla").
Wenn Core dann richtig Core... also Agnostic Front, Slapshot, Pro-Pain, Madball und so Zeugs. Ich mag einfach dieses melodische Death Metal gefiedel wo auf einmal Breakdowns irgendwie rein gefrimelt werden müssen und irgendwer anfängt schief Clean zu singen nicht wirklich. Wenn melodischer Death Metal dann bitte auch mit Betonung auf Death Metal... und nicht Emo/kurze Haare und Kajalstift Trend scheiße.
Und Caliban mag ich auch nicht.
Cataract sind aber ne starke Truppe. Und HSB... und ab und zu auch Unearth.
Na na na, wir wollen mal die Musik nicht über die Haarschnitte der Musiker definieren . Sonst wird's bei Rob Halford, Kerry King und Bruce Dickinson schnell duster . Und Kajal hab ich auch schon bei Katatonia gesehen und das ist nun wirklich keine Trendband (die finde ich übrigens großartig).
@ Core: Emmure kennen doch bestimmt auch einige. Ich weiß nicht wie es euch geht, aber für mich Ist das ne ganz schöne Proll-Kombo, vor allem textlich ist das arg gewollt.
Aber egal, alles Geschmackssache. Ich mag Melo Death auf jeden Fall, ob jetzt mit viel Klargesang oder komplett ohne ist erst mal Nebensache, wichtiger ist, dass es gut gemacht ist und auf die eine oder andere Art ins Ohr geht. Die neue Insomnium ist zB mal wieder super, wobei die schon an der Grenze zum Dark Metal steht, aber das ist ja nix neues für die Band.
Na na na, wir wollen mal die Musik nicht über die Haarschnitte der Musiker definieren . Sonst wird's bei Rob Halford, Kerry King und Bruce Dickinson schnell duster . Und Kajal hab ich auch schon bei Katatonia gesehen und das ist nun wirklich keine Trendband (die finde ich übrigens großartig).
Trifft u.a. ja auch auf Paradise Lost zu. Allerdings sehe ich da schon ein kleinen Unterschied zwischen Bands/Musikern die schon seit 20 Jahren und mehr Musik machen und irgendwelchen Ami-Teens die cool sein wollen. Katatonia find ich ziemlich knorke... die machen mich nur immer so schwermütig.
Zicolov schrieb: @ Core: Emmure kennen doch bestimmt auch einige. Ich weiß nicht wie es euch geht, aber für mich Ist das ne ganz schöne Proll-Kombo, vor allem textlich ist das arg gewollt.
Kenne ich nicht... aber hört sich auch nicht so an als ob ich die kennen müsste.
Die beste Paradise Lost Scheibe wird für mich immer Draconian Times sein. Die ganz alten Sachen sind nicht so meins. Das gleiche trifft auch auf Sentenced zu, ab "Down" und "Frozen".
Von der Draconian Times Tour von Paradise Lost und von der Headless Cross Tour von Black Sabbath habe ich die alten Eintrittskarten wiedergefunden, das waren noch richtig schöne geprägte und gestanzte Karten. Sowas gibt 's ja heutzutage gar nicht mehr.
Aragorn schrieb: Die beste Paradise Lost Scheibe wird für mich immer Draconian Times sein.
Das war meine erste PL Scheibe. Deswegen wohl auch etwas emotional damit verbunden obwohl ich sagen muss das mir Icon im Ganzen ein ticken besser gefällt. Ich finde aber auch One Second, Tragic Idol, In Requiem und Shades of God ziemlich gut.
Ich habe generell ganz selten bei Bands DAS Lieblingsalbum. Oft finde ich meistens nur mehrere Lieder gut und das von vielen Alben. Ich kann mich da oft nicht auf ein Album fest legen weil ich irgendwo immer was finde was mich stört.
Na na na, wir wollen mal die Musik nicht über die Haarschnitte der Musiker definieren . Sonst wird's bei Rob Halford, Kerry King und Bruce Dickinson schnell duster . Und Kajal hab ich auch schon bei Katatonia gesehen und das ist nun wirklich keine Trendband (die finde ich übrigens großartig).
Trifft u.a. ja auch auf Paradise Lost zu. Allerdings sehe ich da schon ein kleinen Unterschied zwischen Bands/Musikern die schon seit 20 Jahren und mehr Musik machen und irgendwelchen Ami-Teens die cool sein wollen. Katatonia find ich ziemlich knorke... die machen mich nur immer so schwermütig.
Genau und von Ozzy mal gar nicht anzufangen . Aber Kajal ist halt sehr beliebt, weils so schön düster und böse ausschaut... Gibt ja auch einige Doom / Death / Black Truppen, die mit Liedstrich spielen.
Katatonia sind übrigens auf Akustik-Tour, allerdings sind die Termine nicht so pralle. Samstag in Bochum wäre ne Option gewesen, aber da spielt die SGE in Augsburg. Aber bestimmt nicht uninteressant, ich glaube die Shows sind sogar bestuhlt.
Wenn der dabbische Sänger bei Konzerten einfach nur "singen" würde und weniger labern würde.
Black Tears is einer der Top-Live Songs aller Zeiten in meinen Augen ... seitdem die auf Festivals zu späteren Stunden mit deutlich mehr Sound spielen dürfen haut dir der Sound echt alles weg ... sauber gespielt und mächtig Dampf.
Gerade BlackTears (welches ich auf Platte eigentlich durchschnittlch finde) haut mich jedesmal um.
Mir gefällt das Original von Edge of Sanity aber besser.
Nightshade - Dead of Night
http://m.youtube.com/watch?v=I3Wsv_wg150
Eine der unterbewertetsten Bands überhaupt. Die Scheibe ist geil!
Kannte die Band überhaupt nicht. Finde ich echt gut. Danke für den Tipp.
@ all
Gitarrengötter im Metal sterben nie aus.
https://www.youtube.com/watch?v=AczIYDZqOCw
Der Junge ( 11 Jahre) ist schon ne coole Sau.
The Next Metal Generation sozusagen
Dort wollen wir dieses Jahr mal hin. Letztes Jahr solls sehr gut gewesen sein.
Von euch auch jemand dort?
http://www.metal-hammer-paradise.de/index.php
Amorphis und Knorkator hört sich gut an... aber Weissenhäuser Strand im November?
Wobei jetzt wieder die Frage kommen muss wie viel "Core" in HSB heutzutage noch zu finden ist... Für mich ist das zeitgemäßer Death Metal. Aber wir wollen mal nicht das Haar spalten. Auf der aktuellen Platte ist übrigens ein geiles Cover von Blind Guardian drauf ("Valhalla").
Metalcore ist echt ein weitläufiges Feld und ich muss sagen es hat einiges gutes zu bieten, das hier beispielsweise:
http://www.youtube.com/watch?v=jwbLDiATifE
Gruß,
tobago
Wenn Core dann richtig Core... also Agnostic Front, Slapshot, Pro-Pain, Madball und so Zeugs. Ich mag einfach dieses melodische Death Metal gefiedel wo auf einmal Breakdowns irgendwie rein gefrimelt werden müssen und irgendwer anfängt schief Clean zu singen nicht wirklich. Wenn melodischer Death Metal dann bitte auch mit Betonung auf Death Metal... und nicht Emo/kurze Haare und Kajalstift Trend scheiße.
Und Caliban mag ich auch nicht.
Cataract sind aber ne starke Truppe. Und HSB... und ab und zu auch Unearth.
Na na na, wir wollen mal die Musik nicht über die Haarschnitte der Musiker definieren . Sonst wird's bei Rob Halford, Kerry King und Bruce Dickinson schnell duster . Und Kajal hab ich auch schon bei Katatonia gesehen und das ist nun wirklich keine Trendband (die finde ich übrigens großartig).
@ Core: Emmure kennen doch bestimmt auch einige. Ich weiß nicht wie es euch geht, aber für mich Ist das ne ganz schöne Proll-Kombo, vor allem textlich ist das arg gewollt.
Aber egal, alles Geschmackssache. Ich mag Melo Death auf jeden Fall, ob jetzt mit viel Klargesang oder komplett ohne ist erst mal Nebensache, wichtiger ist, dass es gut gemacht ist und auf die eine oder andere Art ins Ohr geht. Die neue Insomnium ist zB mal wieder super, wobei die schon an der Grenze zum Dark Metal steht, aber das ist ja nix neues für die Band.
Wenn mich nicht alles täuscht, sind die Konzerte Indoor... ,-)
Genau alles Indoor.
Denke wird schon gut werden. Mal schauen was für Bands noch kommen.
Trifft u.a. ja auch auf Paradise Lost zu. Allerdings sehe ich da schon ein kleinen Unterschied zwischen Bands/Musikern die schon seit 20 Jahren und mehr Musik machen und irgendwelchen Ami-Teens die cool sein wollen. Katatonia find ich ziemlich knorke... die machen mich nur immer so schwermütig.
Kenne ich nicht... aber hört sich auch nicht so an als ob ich die kennen müsste.
Von der Draconian Times Tour von Paradise Lost und von der Headless Cross Tour von Black Sabbath habe ich die alten Eintrittskarten wiedergefunden, das waren noch richtig schöne geprägte und gestanzte Karten. Sowas gibt 's ja heutzutage gar nicht mehr.
Das war meine erste PL Scheibe. Deswegen wohl auch etwas emotional damit verbunden obwohl ich sagen muss das mir Icon im Ganzen ein ticken besser gefällt. Ich finde aber auch One Second, Tragic Idol, In Requiem und Shades of God ziemlich gut.
Ich habe generell ganz selten bei Bands DAS Lieblingsalbum. Oft finde ich meistens nur mehrere Lieder gut und das von vielen Alben. Ich kann mich da oft nicht auf ein Album fest legen weil ich irgendwo immer was finde was mich stört.
Also die feststehenden Bands lohnen alle mal und es werden ja noch einige mehr.
Amorphis,Knorkator, Doro,Powerwolf finde ich absolut geil. Von Saltatio Mortes kenne ein paar Lieder die sind ganz ok.
Die Angebote finde ich auch ok. Das man Hotel incl. Konzertkarten buchen kann ist genial.Die Preise sind absolut fair.
Ist eine Überlegung wert.
Genau und von Ozzy mal gar nicht anzufangen . Aber Kajal ist halt sehr beliebt, weils so schön düster und böse ausschaut... Gibt ja auch einige Doom / Death / Black Truppen, die mit Liedstrich spielen.
Katatonia sind übrigens auf Akustik-Tour, allerdings sind die Termine nicht so pralle. Samstag in Bochum wäre ne Option gewesen, aber da spielt die SGE in Augsburg. Aber bestimmt nicht uninteressant, ich glaube die Shows sind sogar bestuhlt.
http://kreator-terrorzone.de/
Arch Enemy passt da irgendwie nicht rein .
Aber Kreator und Sodom... interessant.
Ich mag Arch Enemy Live ,-)
Aber Sodom bzw Tom A. Live ist es schon Wert 40 Euro zu bezahlen und Kreator hat mich Live ebenfalls noch nie enttäuscht.