Der Verkehr (Alles rund um Verkehrspolitik / Autoverkehr etc.)
Thread wurde von skyeagle am Donnerstag, 31. Oktober 2024, 16:02 Uhr um 16:02 Uhr gesperrt weil:
Siehe: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Siehe: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Abgebrochenes Studium, danach hier und da als Informatikerin rummgedümpelt. Also vom Fach ist die Frau in jeglicher Hinsicht nicht, außer vielleicht in Informatik. Von Verkehr hat sie auch keine Ahnung, fordert aber Dinge, in denen man auch zumindest etwas Wissen braucht. Hat sie aber denke ich nicht, weil Sie offenbar auch noch nie in dem Bereich Verkehr/Infrastruktur gearbeitet hat oder sonst was.
Kann ja jeder hingehen, und kann sich über irgendwelche Themen aufregen. Ich geh ja auch nicht zu BASF und sage, was ihr da macht ist scheiße. Kann ich auch gar nicht, weil ich keine Ahnung von Chemie und sonstigem habe.
Wenn du es nicht weißt heißt das ja noch lange nicht, dass Frau Esken das auch nicht weiß. Im Übrigen beurteile ich jemanden nach dem, was er sagt und nicht nach seiner Herkunft oder nach seiner Vita.
Dass die FAZ wieder mal den notorisch widerlegten Populistenspruch von den trotz Geschwindigkeitsbegrenzung viel gefährlicheren Landstraßen bemüht, macht einen schier fassungslos.
Der einzige Vorteil, den eine Autobahn ohne Tempolimit bietet, bietet sie für gewissen- und gedankenlose Raser, mithin eine krasse Minderheit. Noch nicht einmal für die Autoindustrie bietet sie Vorteile.
Schwerer Fehler. Taten sollten vornehmlich beurteilt werden, nicht schnöde Worte. Es wird viel Geschwätzt, wenn der Tag lang ist.
So sehen es übrigens die eigentlich relevanten Entscheider, zumindest im idealisierten Zustand:
Umfrage: Klare Mehrheit für Tempolimit auf Autobahnen (SpOn)
Kurzum: Nicht mal 1/3 der Befragten ist gegen ein Tempolimit. Mehr als 2/3 befürworten es. Eine Mehrheit gibt es im Bereich 120-130 kmh. (11,2 + 40% = 51,2%)
Ich behaupte einfach mal das Gegenteil (soll nicht getriggert sein), weil es eben aktuell so ist. Aber nur weil ich es behaupte, heißt es noch lange nicht, das es auch stimmt.
Wenn wer jetzt mit Statistiken ankommt: Trauer keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast.
Im übrigen finde ich Frau Esken sowieso unglaubwürdig bei diesem Thema. Man sollte sie mal Fragen, wann sie denn zuletzt Auto gefahren ist. Da fängt die Gesichte nämlich schon an. Und mit welchen Autos sie da rummgefahren wird, usw.
Wenn du es nicht weißt heißt das ja noch lange nicht, dass Frau Esken das auch nicht weiß. Im Übrigen beurteile ich jemanden nach dem, was er sagt und nicht nach seiner Herkunft oder nach seiner Vita.
Dass die FAZ wieder mal den notorisch widerlegten Populistenspruch von den trotz Geschwindigkeitsbegrenzung viel gefährlicheren Landstraßen bemüht, macht einen schier fassungslos.
Der einzige Vorteil, den eine Autobahn ohne Tempolimit bietet, bietet sie für gewissen- und gedankenlose Raser, mithin eine krasse Minderheit. Noch nicht einmal für die Autoindustrie bietet sie Vorteile.
Schwerer Fehler. Taten sollten vornehmlich beurteilt werden, nicht schnöde Worte. Es wird viel Geschwätzt, wenn der Tag lang ist.
So sehen es übrigens die eigentlich relevanten Entscheider, zumindest im idealisierten Zustand:
Umfrage: Klare Mehrheit für Tempolimit auf Autobahnen (SpOn)
Kurzum: Nicht mal 1/3 der Befragten ist gegen ein Tempolimit. Mehr als 2/3 befürworten es. Eine Mehrheit gibt es im Bereich 120-130 kmh. (11,2 + 40% = 51,2%)
Wenn du es nicht weißt heißt das ja noch lange nicht, dass Frau Esken das auch nicht weiß. Im Übrigen beurteile ich jemanden nach dem, was er sagt und nicht nach seiner Herkunft oder nach seiner Vita.
Dass die FAZ wieder mal den notorisch widerlegten Populistenspruch von den trotz Geschwindigkeitsbegrenzung viel gefährlicheren Landstraßen bemüht, macht einen schier fassungslos.
Der einzige Vorteil, den eine Autobahn ohne Tempolimit bietet, bietet sie für gewissen- und gedankenlose Raser, mithin eine krasse Minderheit. Noch nicht einmal für die Autoindustrie bietet sie Vorteile.
Ich behaupte einfach mal das Gegenteil (soll nicht getriggert sein), weil es eben aktuell so ist. Aber nur weil ich es behaupte, heißt es noch lange nicht, das es auch stimmt.
Wenn wer jetzt mit Statistiken ankommt: Trauer keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast.
Im übrigen finde ich Frau Esken sowieso unglaubwürdig bei diesem Thema. Man sollte sie mal Fragen, wann sie denn zuletzt Auto gefahren ist. Da fängt die Gesichte nämlich schon an. Und mit welchen Autos sie da rummgefahren wird, usw.
Also aufgrund der Art, wie Du hier "argumentierst", brauchst Du Dich über Glaubwürdigkeit anderer gar nicht mehr auszulassen.
Ich behaupte einfach mal das Gegenteil (soll nicht getriggert sein), weil es eben aktuell so ist. Aber nur weil ich es behaupte, heißt es noch lange nicht, das es auch stimmt.
Wenn wer jetzt mit Statistiken ankommt: Trauer keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast.
Im übrigen finde ich Frau Esken sowieso unglaubwürdig bei diesem Thema. Man sollte sie mal Fragen, wann sie denn zuletzt Auto gefahren ist. Da fängt die Gesichte nämlich schon an. Und mit welchen Autos sie da rummgefahren wird, usw.
Die Fakten zu der Frau habe ich schon aufgezählt. Alles andere ist reine vermutung.
PS: Ja, ich meinte vorhin den Fahrdienst des Bundestages (wo die feinen Herren und Damen sich rummfahren lassen). Dies ist dann oft in S-Klassen, 7er BMWS oder Audi A8. Ist natürlich alles Klimafreundlich und schonend für den Geldbeutel.
Die Fakten zu der Frau habe ich schon aufgezählt. Alles andere ist reine vermutung.
PS: Ja, ich meinte vorhin den Fahrdienst des Bundestages (wo die feinen Herren und Damen sich rummfahren lassen). Dies ist dann oft in S-Klassen, 7er BMWS oder Audi A8. Ist natürlich alles Klimafreundlich und schonend für den Geldbeutel.
Glaubst du tatsächlich, dass ausschließlich Experten über politische Themen entscheiden?
Oder ist es vielmehr so, dass du einfach nichts, aber auch gar nix begreifst von all dem worüber du ablederst,?
Alles was ich in den letzten Monaten mitbekommen habe von dir, lässt mich darauf schließen, dass es letzteres ist!
Ich behaupte einfach mal das Gegenteil (soll nicht getriggert sein), weil es eben aktuell so ist. Aber nur weil ich es behaupte, heißt es noch lange nicht, das es auch stimmt.
Wenn wer jetzt mit Statistiken ankommt: Trauer keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast.
Im übrigen finde ich Frau Esken sowieso unglaubwürdig bei diesem Thema. Man sollte sie mal Fragen, wann sie denn zuletzt Auto gefahren ist. Da fängt die Gesichte nämlich schon an. Und mit welchen Autos sie da rummgefahren wird, usw.
Also aufgrund der Art, wie Du hier "argumentierst", brauchst Du Dich über Glaubwürdigkeit anderer gar nicht mehr auszulassen.
Die Fakten zu der Frau habe ich schon aufgezählt. Alles andere ist reine vermutung.
PS: Ja, ich meinte vorhin den Fahrdienst des Bundestages (wo die feinen Herren und Damen sich rummfahren lassen). Dies ist dann oft in S-Klassen, 7er BMWS oder Audi A8. Ist natürlich alles Klimafreundlich und schonend für den Geldbeutel.
Glaubst du tatsächlich, dass ausschließlich Experten über politische Themen entscheiden?
Oder ist es vielmehr so, dass du einfach nichts, aber auch gar nix begreifst von all dem worüber du ablederst,?
Alles was ich in den letzten Monaten mitbekommen habe von dir, lässt mich darauf schließen, dass es letzteres ist!
Würdet ihr hier im Verein jemanden holen, der vorher Müllmann war, und jetzt Sportvorstand werden soll? Sicherlich nicht. Da möchte man schon jemanden mit Kompetenz haben, bzw. auch mit Erfahrung in dem Bereich.
Darum gehts mir. Wenn die Leute uns Regieren und leiten sollen, dann sollen sie gefälligst auch Ahnung haben von dem was sie tun. Klar haben die einen riesen Trupp an "Experten" (möglicherweise selbsternannt) an ihrer Seite. Woher soll man jetzt aber Wissen, was gut, oder nicht gut ist? Nur weils mir einer sagt. Wenn ich keine Ahnung habe, und mir einer sagt das ich von der Brücke springen soll, dann mache ich das vielleicht auch (mal extrem gesagt).
Und genau aus solchen Gründen halte ich Leute wie die Uschi, den Scheuer als auch Frau Esken für unfähig oder Ahnungslos, zumindest wenn man solche Phrasen raushaut. Die sollen einfach das machen, was sie gelernt haben. Bei Frau Esken wäre wahr. das Ministerium für Digitalisierung annähernd richtig (kommt ja aus der IT). Ansonsten sollte sie sich aber einfach zurückhalten.
Was ich noch erwähnen möchte: Mag natürlich sein, das sowas auch Wahlkampf, Stimmkampf whatever ist. Ich finds einfach affig, sorry.
Abgebrochenes Studium, danach hier und da als Informatikerin rummgedümpelt. Also vom Fach ist die Frau in jeglicher Hinsicht nicht, außer vielleicht in Informatik. Von Verkehr hat sie auch keine Ahnung, fordert aber Dinge, in denen man auch zumindest etwas Wissen braucht. Hat sie aber denke ich nicht, weil Sie offenbar auch noch nie in dem Bereich Verkehr/Infrastruktur gearbeitet hat oder sonst was.
Kann ja jeder hingehen, und kann sich über irgendwelche Themen aufregen. Ich geh ja auch nicht zu BASF und sage, was ihr da macht ist scheiße. Kann ich auch gar nicht, weil ich keine Ahnung von Chemie und sonstigem habe.
Jetzt ist es raus.
Erleichternd, ist es nicht?
Glaubst du tatsächlich, dass ausschließlich Experten über politische Themen entscheiden?
Oder ist es vielmehr so, dass du einfach nichts, aber auch gar nix begreifst von all dem worüber du ablederst,?
Alles was ich in den letzten Monaten mitbekommen habe von dir, lässt mich darauf schließen, dass es letzteres ist!
Würdet ihr hier im Verein jemanden holen, der vorher Müllmann war, und jetzt Sportvorstand werden soll? Sicherlich nicht. Da möchte man schon jemanden mit Kompetenz haben, bzw. auch mit Erfahrung in dem Bereich.
Darum gehts mir. Wenn die Leute uns Regieren und leiten sollen, dann sollen sie gefälligst auch Ahnung haben von dem was sie tun. Klar haben die einen riesen Trupp an "Experten" (möglicherweise selbsternannt) an ihrer Seite. Woher soll man jetzt aber Wissen, was gut, oder nicht gut ist? Nur weils mir einer sagt. Wenn ich keine Ahnung habe, und mir einer sagt das ich von der Brücke springen soll, dann mache ich das vielleicht auch (mal extrem gesagt).
Und genau aus solchen Gründen halte ich Leute wie die Uschi, den Scheuer als auch Frau Esken für unfähig oder Ahnungslos, zumindest wenn man solche Phrasen raushaut. Die sollen einfach das machen, was sie gelernt haben. Bei Frau Esken wäre wahr. das Ministerium für Digitalisierung annähernd richtig (kommt ja aus der IT). Ansonsten sollte sie sich aber einfach zurückhalten.
Was ich noch erwähnen möchte: Mag natürlich sein, das sowas auch Wahlkampf, Stimmkampf whatever ist. Ich finds einfach affig, sorry.
Dass Minister auf Spezialisten angewiesen sind, ist Dir noch nicht untergekommen und ich erwarte von Spitzenpolitikern wie bspw von der Leyen, früher Helmut Schmidt etc., dass sie sich in andere Politikfelder einarbeiten können. Für Parteivorsitzende gilt das analog und ich wüsste nicht, warum Frau Esken nicht eine Meinung zum Tempolimit haben darf. Sie ist Parteivorsitzende und muss in allen Themen Einfluss zumindest mittelbar haben, finde ich völlig normal
Würdet ihr hier im Verein jemanden holen, der vorher Müllmann war, und jetzt Sportvorstand werden soll? Sicherlich nicht. Da möchte man schon jemanden mit Kompetenz haben, bzw. auch mit Erfahrung in dem Bereich.
Darum gehts mir. Wenn die Leute uns Regieren und leiten sollen, dann sollen sie gefälligst auch Ahnung haben von dem was sie tun. Klar haben die einen riesen Trupp an "Experten" (möglicherweise selbsternannt) an ihrer Seite. Woher soll man jetzt aber Wissen, was gut, oder nicht gut ist? Nur weils mir einer sagt. Wenn ich keine Ahnung habe, und mir einer sagt das ich von der Brücke springen soll, dann mache ich das vielleicht auch (mal extrem gesagt).
Und genau aus solchen Gründen halte ich Leute wie die Uschi, den Scheuer als auch Frau Esken für unfähig oder Ahnungslos, zumindest wenn man solche Phrasen raushaut. Die sollen einfach das machen, was sie gelernt haben. Bei Frau Esken wäre wahr. das Ministerium für Digitalisierung annähernd richtig (kommt ja aus der IT). Ansonsten sollte sie sich aber einfach zurückhalten.
Was ich noch erwähnen möchte: Mag natürlich sein, das sowas auch Wahlkampf, Stimmkampf whatever ist. Ich finds einfach affig, sorry.
Dass Minister auf Spezialisten angewiesen sind, ist Dir noch nicht untergekommen und ich erwarte von Spitzenpolitikern wie bspw von der Leyen, früher Helmut Schmidt etc., dass sie sich in andere Politikfelder einarbeiten können. Für Parteivorsitzende gilt das analog und ich wüsste nicht, warum Frau Esken nicht eine Meinung zum Tempolimit haben darf. Sie ist Parteivorsitzende und muss in allen Themen Einfluss zumindest mittelbar haben, finde ich völlig normal
Ja, ich erwarte das auch von Spitzenpolitikern. Was aber dabei rauskommt, ist aktuell immer der selbe Murks: Allein die Mautverträge (ich meine der Steuerzahler zahlt dafür um die 500 Mio Euro), die ganze Bundeswehr (heruntergekommen, Fehlerhafte Fahrzeuge, usw) und sonstige Dinge. Das kommt nicht von Heute auf Morgen. Und warum? Weil Politiker selber keine Ahnung hatten von dem was sie da überhaupt getan haben. Hätte zumindest jeder von denen eine Ausbildung oder Studium in den Bereichen in denen sie tätig sind, aber nein, oft kommen die aus einem ganz anderem (Wirtschafts)bereich.
Ich bin mir sicher, Frau Esken würde es auch nicht besser machen (zumindest im Bereich Verkehr). Und deswegen finde ich ihre Aussage auch nicht gut. Da hat ihr irgendwer was vorgestammelt, was sie doch bitte in die Kamera sagen soll, um Wähler zu fangen. Was das auslöst, wusste sie sicher nicht.
PS: Die SPD taumelt auch nicht umsonst schon seit Jahren eher Richtung Abgrund als Richtung Spitze.
Dass Minister auf Spezialisten angewiesen sind, ist Dir noch nicht untergekommen und ich erwarte von Spitzenpolitikern wie bspw von der Leyen, früher Helmut Schmidt etc., dass sie sich in andere Politikfelder einarbeiten können. Für Parteivorsitzende gilt das analog und ich wüsste nicht, warum Frau Esken nicht eine Meinung zum Tempolimit haben darf. Sie ist Parteivorsitzende und muss in allen Themen Einfluss zumindest mittelbar haben, finde ich völlig normal
Ja, ich erwarte das auch von Spitzenpolitikern. Was aber dabei rauskommt, ist aktuell immer der selbe Murks: Allein die Mautverträge (ich meine der Steuerzahler zahlt dafür um die 500 Mio Euro), die ganze Bundeswehr (heruntergekommen, Fehlerhafte Fahrzeuge, usw) und sonstige Dinge. Das kommt nicht von Heute auf Morgen. Und warum? Weil Politiker selber keine Ahnung hatten von dem was sie da überhaupt getan haben. Hätte zumindest jeder von denen eine Ausbildung oder Studium in den Bereichen in denen sie tätig sind, aber nein, oft kommen die aus einem ganz anderem (Wirtschafts)bereich.
Ich bin mir sicher, Frau Esken würde es auch nicht besser machen (zumindest im Bereich Verkehr). Und deswegen finde ich ihre Aussage auch nicht gut. Da hat ihr irgendwer was vorgestammelt, was sie doch bitte in die Kamera sagen soll, um Wähler zu fangen. Was das auslöst, wusste sie sicher nicht.
PS: Die SPD taumelt auch nicht umsonst schon seit Jahren eher Richtung Abgrund als Richtung Spitze.
https://www.youtube.com/watch?v=0wj_k_FuT1M
Das sagt leider alles über das "Fachwissen" unserer Politiker.
Der Typ ist hier zu finden: https://de.wikipedia.org/wiki/Frank_Abagnale
Ist aber offtopic. Wers immernoch nicht kapiert, der hat den Schuss noch nicht gehört. Und das geht durch alle Parteien durch.
Der Typ ist hier zu finden: https://de.wikipedia.org/wiki/Frank_Abagnale
Ist aber offtopic. Wers immernoch nicht kapiert, der hat den Schuss noch nicht gehört. Und das geht durch alle Parteien durch.
Der Typ ist hier zu finden: https://de.wikipedia.org/wiki/Frank_Abagnale
Ist aber offtopic. Wers immernoch nicht kapiert, der hat den Schuss noch nicht gehört. Und das geht durch alle Parteien durch.
Soll jeder tun und denken was er möchte.
Soll jeder tun und denken was er möchte.
aber mal ernst beseite, wie würde Dein Kabinett denn mit Deinem Anforderungsprofil aussehen?
Soll jeder tun und denken was er möchte.
aber mal ernst beseite, wie würde Dein Kabinett denn mit Deinem Anforderungsprofil aussehen?
Wer kein Fachwissen hat, gehört auch meiner Meinung nach in kein Amt. Ich wollte jetzt hier nicht auf den Herrn Habeck eintreten, wie ich schon sagte, das macht Andi Scheuer auch nicht besser, Dobi hats auch nicht besser gemacht, brauch man nicht drüber zu diskutiern. Die Uschi die jetzt in Brüssel ist schon 2 mal nicht.
Meiner Meinung nach sieht ein Kabinett (bzw. der Minister der das jeweilige Ministerium führt) so aus, das er wie gesagt Ahnung von der ganzen Materie hat, sich nicht erst reinfuchsen muss, und die verdammten Lobbyisten einfach Lobbyisten sein lässt. Denn die, die den Politikern was reinreden, was, warum usw. getan wird, sind meist entweder Lobbyisten oder eben "Experten". Und nochmal: Woher soll ein Ahnungsloser (in seinem Ministerium) nicht eingearbeiteter Minister wissen, was falsch oder richtig ist. Das können ihm nur Menschen von außen sagen. Und das finde ich gravierend, das dort quasi der Minister nicht wirklich sich eine eigene Meinung bildet, oder weiß, "aha, das könnte gut, oder das könnte schlecht sein, weil..."
Es muss ja nicht jeder alles von allem Wissen, das wäre auch zu viel verlangt. Aber bitte, die Leute sollen schon Ahnung haben was sie da überhaupt machen. Es gibt auch Minister, die versuchen für die Pflege Arbeitskräfte zu versprechen. Wissen aber gar nicht, wo die Leute überhaupt herkommen sollen. Da sieht man eben, das da nicht viel Hintergrundwissen herrscht, und das ist nicht gut für uns, für unsere Gesellschaft, als auch für die Wirtschaft.
Wie gesagt, alles meine Meinung.