Der Verkehr (Alles rund um Verkehrspolitik / Autoverkehr etc.)
Thread wurde von skyeagle am Donnerstag, 31. Oktober 2024, 16:02 Uhr um 16:02 Uhr gesperrt weil:
Siehe: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Siehe: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Das ich mit meiner alten Laube überhaupt noch Leute rechs überholen kann, grenzt nah zu an ein Wunder, was natürlich noch grenzwertiger für die anderen Fahrteilnehmer ist. :neutral-face
Bald kann ich aber mit gutem Gewissen links vorbei fahren, ohne den Verkehr auf der linken Spur zu behindern.
Au Backe! Ich meinte natürlich das andere "links". Also rechts. Oder Steuerbord. Aber ich glaube, Du hast mich schon verstanden. ,-)
Schon verstanden.
Auf der dreispurigen A66 von Frankfurt nach Wiesbaden immer wieder zu beobachten...linke und mittlere Spur voll, rechts alles frei über Kilometer. Nicht nur im Stau oder bei stockendem Verkehr kann man schön rechts außen überholen Rechtsfahrgebot!
Naja, für diesen Zweck gibt es dann die Nebelschlussleuchte und ein fröhliches Winken mit dem Heckscheibenwischer.
ja klar
Wenn ich Radfahrer bin, hasse ich Autofahrer.
Wegen der Aerodynamik und so?
quatsch der wind fängt sich ja unterm dach..das hebt das auto aus und somit haste weniger Rollwiederstand ^^
Da musst Du mal die Mythbusters fragen. Die hatten das glaube ich mal Fenster auf im Vergleich zu Klimaanlage und Fenster geschlossen getestet. Leider kann ich mich nicht mehr dran erinnern, was denn nun spritsparender war.
die haben vermutlich typisch amerikanisch mit nem 3,5 Tonnen schweren und 25 Liter schluckenden Pick-Up getestet
Durch Luftverwirbelungen entsteht ein schlechterer cw Wert und dadurch ein höherer Spritverbrauch.
der aber, je nach fahrzeug, verschwindend gering sein dürfte.
Habe im Radio gehört, daß im Hochsommer der Verbrauch durch geöffnete Fenster höher ist als die Fahrt mit ständig laufender Klimaanlage. Aber wieviel das ausmacht - keine Ahnung.
Ist das für's Ergebnis nicht vollkommen egal?
wenn du durch offene fenster einen prozentualen unterschied verursachst ist es wohl egal...
wenn es sich um einen konstanten unterschied von 0,5 - 1 l handelt, dann geht er bei 25l monstertruck-verbrauch eher in der messunsicherheit unter... da verursachst du ja schon durch leicht unterschiedlich durchgedrückte gaspedale größere unterschiede...
naja wenn man bei dem Verbrauch nen Schnapsglas voll mehr durchzieht ist das eh Banane