Der Verkehr (Alles rund um Verkehrspolitik / Autoverkehr etc.)
Thread wurde von skyeagle am Donnerstag, 31. Oktober 2024, 16:02 Uhr um 16:02 Uhr gesperrt weil:
Siehe: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Siehe: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Zudem jetzt zum zweitem mal wegen Abstand auf der A5 gemessen worden. Beim ersten mal 1 Punkt und irgendwas um die 100.- Euro und jetzt stehen 160.-, 3 Pkt. und 1 Monat Fahrverbot im Raum. Hab´s jetzt zwar mal an nen Anwalt gegeben, aber bevor das dann letztlich einige hundert Euro teurer wird, nehm ich lieber 4 Wochen Urlaub...
Allerdings wäre mein Abstand ohne die Messung überhaupt nicht zu gering gewesen. Der Typ vor mir ist mächtig in die Eisen, als er die Kamera entdeckt hat. Da hat sich der Abstand halt auf 19 Meter veringert. Angeblich hätten sie mich aber über eine Strecke von 500 Metern gemessen, was eigentlich nicht sein kann. Scheiß Verein...
Hatte ich auch weiter oben schon mal erwähnt. Solltest Du gegen das Fahrverbot angehen wollen (auf Führerschein angewiesen etc. blabla) und man Deinem Anliegen entsprechen, dürfte sich die Geldstrafe i.d.R. dafür verdoppeln. Ob es Dir die ca. 350 Euro wert ist den Lappen zu behalten, musst Du mit Dir ausmachen.
Das Blöde ist, dass ich im Außendienst tatsächlich auf´s Auto angewiesen bin. Andererseits sehe ich es nicht ein, das ich dafür auch nur einen Cent, geschwige denn das Doppelte bezahle. Wie gesagt, die Messung war imho eine absolute Frechheit.
Aber ich hab schon mit Cheffe gesprochen und es würde vermutlich langen, wenn ich 2-3 Wochen Urlaub nehme und die restliche Zeit mit unseren Kurieren rausfahre bzw. Homeoffice mache.
Die größte Gefahr sehe ich allerdings darin, dass ich zwei gesunde Arme und Beine habe und das Auto vor der Tür steht.... *grummel* Aber da werd ich den Schlüssel wohl im Zweifel lieber meiner Frau geben. Sischer is sischer
Oh ja.... DAS würde dann mal so richtig teuer bzw. dann kannste den Lappen erst mal eine Weile abschreiben.
Für welchen Verein du wohl arbeitest....
den rotweißen mit blauen Lichtern, sogar für umsonst...
Falls es jemanden interessiert.
Und nein, ein Hyundai ist es nicht geworden.
Doch der Lambo?
und die Leute schleichten nicht rechts sondern in der Mitte und konstant unterhalb der geforderten Geschwindigkeit.
Mann wie Frau, Alt wie Jung, Hübsch wie Häslich, die gesamte Pallette der Gesellschaft.
Für mich ist und bleibt es ein nicht zu verstehendes Phänomen.
Und ich überhole diese Leute bewusst rechts (wie andere Verkehrsteilnehmer übrigens auch) und die Leute verstehen es nicht.
Machte es bei denen nicht irgendwann Klick????
"Mensch, ich werde von rechts überholt, warum ist das nur so? Fahre ich vielleicht zu langsam oder auf der falschen Spur?"
Gibt es dafür eine Erklärung?
nein - das machen die aus Prinzip...es soll ja Leute geben die fahren von Dänemark nach Kiel auf der A7 in der Mitte. Vornehmlich Rentner, Frauen und Familien aus ländlichen Kreisen, so zumindest meine Untersuchungsergebnisse bisher.
Was für ein Prinzip soll denn da hinterstecken?
Die-Straße-ist-mir-und-der-Rest-ist-mir-scheiss-egal-Prinzip????
ja und auch gerne "rechts fahren nur LKW" - man merkt schon nen deutlichen Unterschied, ob jmd viel auf der Autobahn unterwegs ist oder nur einmal im Jahr.
Natürlich gaaaanz viele nicht. Die wohnen wahrscheinlich nicht am Alleenring, auf der Friedberger oder am Reuterweg.
Tempo 30 auf dem Alleenring
Selbstverständlich haben sich ADAC, IHK und FDP schon dagegen in Stellung gebracht: Hauptstraßen sollen schnell bleiben
Heute morgen habe se im Radio auf ne Studie hingewiesen, die belegen soll, das Leute sich bei Tempo 30 mehr mit anderen Dingen beschäftigen, als mit Auto fahren selbst.
Telefonieren, SMS schreiben, in der Gegend die Geschäfte anschauen etc..
Mann/Frau schleicht als mit 30 in der Gegend rum und hat das Gefühl, es kann ja bei der Geschwindigkeit kaum was passieren. Daher sinkt die Konzentration.
Finde das Argument gar nicht so falsch.
Habe mich selbst schon erwischt, als ich mich gemütlich in meinen Sitz zurücklehnte, sobald die Tempo 30 Zone anfing.
Machen wir doch Tempo 100 in der Stadt.
Dann konzentrieren sich die Autofahrer wenigstens richtig.
da krieg ich plaque...
Wenn anstelle des Airbags bei einem Unfall ein Messer aus der Lenkradmitte spränge, würde die Konzentration nochmals steigen.
@reggaetyp: Die Durchschnittsgeschwindigkeit dürfte ja ohnehin deutlich unter 30 liegen. Abgesehen davon weiß ich gar nicht, was Autos überhaupt zwingend in der Innenstadt zu suchen haben: Citymaut (SUVs zahlen das Doppelte, SUVs mit Blondine am Steuer das Vierfache, SUVs die vor Bioläden parken pauschal EUR 10.000,-), RMV-Preise runter (EUR1,- pro Fahrt, EUR 3- pro Tag), RMV-Takt rauf (alle 5 Minuten) und gut ist's.