Der Verkehr (Alles rund um Verkehrspolitik / Autoverkehr etc.)
Thread wurde von skyeagle am Donnerstag, 31. Oktober 2024, 16:02 Uhr um 16:02 Uhr gesperrt weil:
Siehe: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Siehe: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Kommt eben auf die Meßmethode und ihre Genauigkeit an (von dem man bei den Mythbustern nun halten kann was man will). Grundsätzlich sollte es aber vollkommen egal sein, ob der Wagen 5 oder 25 Liter verbraucht. Solange beide Wagen und deren Benutzung identisch ist und sich nur im relevanten Detail unterscheiden, spielt das keine Rolle. Um den relativen, prozentualen Unterschied geht es ja letztendlich. Ob der absolute Unterschied nun ein Schnapsglas oder 2 Liter beträgt ist gar nicht die Frage.
schon klar, aber ich glaube fast, der Unterschied ist so gering, dass man den kaum merklich festmachen kann außer unter Laborbedingungen - oder hat einer da mal Zahlen zur Hand??
bei einem wagen, der den cw-wert einer garage hat, und deshalb von haus aus größer 25l verbraucht, wird ein geöffnetes fenster kaum einfluß auf den verbrauch haben bzw. werden andere faktoren größeren einfluß haben (z.B. wind von vorne). ich kann mir also vorstellen, daß die änderung durch ein geöffnetes fenster hier im rauschen untergeht.
ein auf niedrigen verbrauch durch u.a. guten cw-wert optimiertes auto wird da mit sicherheit anders reagieren.
Heckklappe auf oder zu?
Verbraucht ein Pickup weniger Benzin, wenn die Heckklappe offen ist? Adam und Jamie fahren eine Tankladung leer um festzustellen, dass der Truck mit geschlossener Klappe weniger Treibstoff verbraucht. Im Wasserkanal bestätigt sich dann diese Annahme, da sich bei geschlossener Klappe ein Luftpolster auf der Ladefläche bilden kann.
Heckklappe auf oder zu?
In dem ersten Test haben die Mythbusters festgestellt, dass ein Pickup mit einer geschlossenen Heckklappe weniger Benzin verbraucht als einer mit offener. Die Fans wollen mehr Tests, z.B. mit einer Ladeflächenabdeckung.
Sie testen nochmal Ihre damaligen Ergebnisse und bestätigen sie. Für den geneigten Zuschauer wird deutlich, dass Jamies Pickup so oder so mit ca. 20l pro 100km viel Kraftstoff braucht.
Am wenigsten verbrauchen sie mit einer einem Netz statt der Heckklappe.
Quelle: wikipedia
Na da war doch meine Ausgangsfrage gar nicht so dumm.
Wenn man auf manchen Brücken vom Wind ein Stück "weggedrückt" wird, merkt man schon, was da ne Kraft dahinter steckt.
Wenn man also die ganze Tankfüllung mit 2 komplett offenen Fenster verfahren würde, hätte man bestimmt einen höheren Spritverbrauch.
Die oben beschriebenen Versuche gehen ja auch in die Richtung.
quelle ist nicht wikipedia sondern eine mythbusters wiki, oder??
um beurteilen zu können, was die buben da getrieben haben und ob die ergebnisse sinnvoll sind, sind das zu wenige infos...
mit dem offenen fenster hat das auch erstmal nicht soviel zu tun, geht es hier doch um die ladefläche eines pick-ups wenn ich es richtig verstanden habe...
Land will Riesen-Laster testen !
"Die so genannten Gigaliner sind mehr als 25 Meter lang, während heutige Lastwagen nicht länger als 18,75 Meter sein dürfen. Seit Jahren wird über den Einsatz der Groß-Lkw in Deutschland gestritten. Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) strebt an, sie zu testen. Lediglich sieben der 16 Bundesländer haben dafür gestimmt, darunter Hessen. Nun will Ramsauer die Laster nur in diesen Ländern rollen lassen. "
Aus der http://www.fr-online.de/rhein-main/land-will-riesen-laster-testen/-/1472796/8382290/-/index.html
Ab nem gewissen Alter sollten die einfach zur Untersuchung
Die Untersuchung droht uns dann allen. Zu Recht wie ich finde.
Leider haben viele Menschen erst im Laufe der Jahre Geld für ne dicke Kiste mit ordentlich PS. Ob diese dann noch von diesen beherrschbar ist, wag ich doch mal stark zu bezweifeln. Siehe aktuelles, oben beschriebenes Beispiel.
Tja, die scheiß Gaffer sind eben alle Egoisten.
Pünktlich nach der Unfallstelle war von dem Stau nichts mehr zu sehen, davor 6km Stau.
Am liebsten hätte ich den verdammten Gaffer vor mir aus dem Weg gerammt. Einfach unfassbar, auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen und dann den Hals gaaanz lang machen um die Sensationslust zu befriedigen- mitten auf der Autobahn.
Da mache ich auch keinen Unterschied zwischen Familie und Unbekannten. Diese Leute gehen mir am besten aus den Augen.
Olpe!
Alles völlig normal da! ,-)
Aber ja, Du hast natürlich recht!
widerliche Menschen...am besten noch das Fotohandy auspacken als BLöD-Leserreporter
Wenns geht, Umkreis Wetteraukreis und Frankfurt.
Tel. oder Internetseite wäre gut.
Gruß und tx.
Setze ein Angebot bei Autoscout oder ähnlichen Seiten rein und du wirst mit Anfragen überhäuft werden.
Nach abgeschlossenem Handel die SIM Karte wegwerfen, weil Du sonst ob der Anrufe kirre werden wirst.
Der Erste sieht den Unfall auf der Gegenfahrbahn und geht kurz vom Gas - könnten ja Trümmer auf der eigenen Seite liegen. Der Nächste sieht den Unfall natürlich auch. Er will eigentlich nicht vom Gas gehen, merkt aber, dass der Abstand zum Vordermann etwas zu gering geworden ist. Also bremst er ganz leicht. Auch der Dritte muss kurz Bremsen, weil der Abstand zum Vordermann schrumpft. Der Fünfte (oder Siebte oder Dreizehnte ...) sieht Blaulichter in der Ferne und einige Bremslichter vor sich. Da muss er natürlich davon ausgehen, dass auf der eigenen Spur was passiert ist und bremst stark runter.
Wenn der Verkehr dicht genug ist, kann so ein Stau entstehen - ganz ohne
scheiß Gaffer (Egoisten!).
habe heute nen Autofahrer fast aus seiner Karre geholt, weil der mir auf dem Rad die Vorfahrt genommen hat und mich fast über den Haufen gefahren hätte. Vollidiot
Ätzend sowas!
Das passiert mir mindestens 1x/Woche.
Hab mir schon überlegt, Geld daraus zu machen.
Letzte Woche hab ich einem erstmal volle Kanne gegen die Karre geschlagen. [bad]******[/bad]!
Schlimm sind aber auch andere Fahrradfahrer hier. Wenn ich von rechts auf ne Vorfahrtstraße komme - da guckt man doch erstmal nach links, ob da jemand kommt. Aber neee, einfach ohne zu gucken raus und dann auch noch frech werden. Jeden Tag erleb ich das.
jaja, der Feind ist immer der andere
Es gibt einfach überall deppen, im Auto und auf dem Rad :neutral-face
Ich fahre wirklich vernünftig Fahrrad und vor allem halte ich die Augen und Ohren auf. Wenn ich das schon sehe: Radfahrer mit Kopfhörern. Und dann weder Gucken noch Handzeichen geben. Und wenn ich mal irgendwas tue, was nicht rechtens ist: Bspw. ein paar Meter entgegen der Fahrtrichtung auf dem Fahrradweg, dann tue ich sowas unter Rücksichtnahme derjenigen, die richtig fahren - ohne diese zu behindern. Und ich würde mich auch nicht beschweren, wenn ich wegen sowas blechen müsste. Ich mache was falsch, dann muss ich mir darüber im Klaren sein, dass man mich erwischen könnte.
Jop, so versuch ich das auch zu halten.
Sehr lieb hab ich auch die Autofahrer, die einen anpöbeln, wenn man auf der Straße fährt, da sei doch ein Fahrradweg.(mit 7 Schlaglöchern pro m²)
Habe letztens erst gelesen, dass es keine Pflicht ist, da auf den Radweg zu fahren.
Nunja, gute nacht