Der Verkehr (Alles rund um Verkehrspolitik / Autoverkehr etc.)
Thread wurde von skyeagle am Donnerstag, 31. Oktober 2024, 16:02 Uhr um 16:02 Uhr gesperrt weil:
Siehe: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Siehe: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Auf der gegenüberliegenden Spur, in mitten ein steilen Kurve im Ortskern, kommt mir ein vollbesetzter Bus entgegen. Der Busfahrer rangiert mit einer Hand mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit den Bus durch die Kurve, in der anderen Hand ein Mobilfunkgerät, in welches er äußerst erregt reinblöckt.
Diese Szenen kenne ich eigentlich nur aus Sammetaxis in Ägypten.
Will mich nicht fragen, was die Insassen des Busses sich gedacht haben, in welchem Höllengefährt die gerade unterwegs sind.
Naja das ist so ne Sache wir vom "land" haben mit der fahrweise die wir normalerweise an den Tag legen in jeder Großstadt Probleme. Da wird lieber einmal mehr stehen geblieben und gewartet bis der verkehr durch sit als mal eben schnell noch durchgerutscht.
Wenn ir einen Spurwechsel vollziehen warten wir meist auch bis wir mirbekommen das das heranrauschende Auto gemerkt hat das wir blinken und erst dann fahren wir...
Insgesamt find ich das fahren viel entspannter.. wenn man nciht sicher ist geht man halt auf nummer sicher .. aber man hat auch selten einen hinter sich der dann hupt oder drängelt
So, vorgstern den Lappen abgegeben, neues Fahrrad bestellt und ab Dienstag 3 1/2 Wochen Urlaub.....
Frankfurter Rundschau von heute.
Weit hinten, kleiner Bericht, im Automarkt-Teil.
Polizei fahndet auf Facebook und Co
"Verkehrssünder müssen sich auf eine neue Ermittlungstaktik der Polizei einstellen. Die Beamten gleichen Blitzer-Fotos künftig auch mit Bilddateien in sozialen Netzwerken ab. So soll die Identität eines zu schnellen oder zu dicht auffahrenden Fahrers in Zweifelsfällen geklärt werden. Datenschutzrechtlich sehen die Behörden kein Probleme, da es sich um offen zugängliche Daten handele."
Es gibt schon Vorteile, wenn man nicht allen "Scheiß" mitmacht.
Optisch schön, ohne Interpretation von Gewalt, ohne gesundheitlichen Gefährdungsgrad, offiziell erlaubt und gesellschaftlich anerkannt.
Es geht doch.
Danke liebe Polizei.
Und hier noch mal ein Nachtrag, der sich aber nicht nur auf Verkehrsdelikte bezieht.
Virtuelle Ermittler in sozialen Netzen
hat schon Vorteile, wenn da nicht zu finden ist über die Suche
Die ganze Nacht war die Autobahn 7 bei Hildesheim gesperrt. Da reichte es einigen Autofahrern: Sie schnitten einen Metallzaun auf und flüchteten über die Bundesstraße. Die Polizei zeigte sich erstaunt, welche Werkzeuge manch einer im Kofferraum hat.
die haben alle Superstau gesehen
vollidiot!
durchaus
immer
blöder penner, wenigstens hat er konter bekommen.
Bist Du gerade von Wiesbaden Richtung Kaub gefahren?
Ach, das ist Standard?! Ne, bei mir war es die andere Richtung, aus Frankfurt via Darmstadt.
Was ist bei einem Schild "Seitenstreifen befahren" und mit einem Pfeil auf jeder Fahrspur nicht zu verstehen?
Es staut sich auf der Linken, es stockt auf der Mittleren, die Rechte wird von Schläfern und Träumern befahren und der zu befahrene Seitenstreifen ist, bis auf LKW´s, NICHT befahren.
Ich ernte regelmäßig Ärger und Spott, wenn ich, Geschwindigkeitskonform, auf dem Seitenstreifen fahren und dort, weil einfach wenig los ist, zügiger durch den Verkehr komme.
Warum raffen es die Leute nicht, das dieser Fahrstreifen von ALLEN Fahrteilnehmern genutzt werden kann und nicht nur für LKW´s vorgesehen ist. Es geht mir nicht in den Kopf, warum man nicht 100 auf dem Seitenstreifen fahren kann, wenn dieser frei ist, nein lieber wird der mittlere Streifen gewählt, ohne Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer. "Ich fahre doch 100" bekomme ich des öfteren zu hören. So weit ok, NUR AUF DER FALSCHEN SPUR!!!
Die dreistesten sind die, die nach ner Auffahrt direkt in die Mitte ziehen und dort verweilen. Einfach nicht zu begreifen und mein Frust über diese Verhaltensweise wächst immer mehr.
Leider zieht sich dieses Verhalten durch sämtliche Alters- und Sozialschichten, egal ob Mann oder Frau. Alle Fahrteilnehmer hätten was davon, wenn der zusätzliche Fahrstreifen endlich genutzt werden würde.
Falls Betroffene, die sich über "Rechtsüberholer" aufregen hier mitlesen, sollten sich mal über meine Zeilen Gedanken machen und eventuell Ihre Einstellung oder Ihr Fahrweise auf der Autobahn überdenken.
Es kommt mir so vor, als ob ein Großteil nicht aktiv Auto fährt, sondern nur gedankenverloren hinter dem Steuer sitzt.
AUFWACHEN!!!!!
Ein sichtlich genervter Forumsuser.