Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
Gewisse Dinge zweifle ich ja gar nicht an. Beispielsweise das Vorlegen von angeblichen "Beweisen" für Chemiewaffen-Laboratorien im Irak, um dort intervenieren zu können, war eine Farce. Trotzdem muß man die ISIS mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln bekämpfen, da diese Terrorbewegung bereits eine globale Bedrohung darstellt. Für mich gehören daher auch die Salafisten in Deutschland verboten. Da diese Gruppe ja augenscheinlich die westliche Gesellschaftsform und deren Gesetze ablehnt und aus deren Reihen kampfbereite Konvertiten in die Reihen der ISIS entsendet. Hier müssen auch die gemäßigten Moslems endlich klar Stellung beziehen.
Sicher? Die Konflikte zwischen Sunniten und Schiiten gehen auf das 7te Jahrhundert zurück. Da gab's weder Öl-Nachfrage noch die USA.
Der 30 Jährige Krieg war offiziell auch nur eine Glaubensfrage. So erzählte man es zumindest der Bevölkerung.
Abgesehen davon: Weshalb terrorisieren sunnitische Taliban sunnitische Afghanen seit 18 Jahren? Finanziert aus dem sunnitischen Saudi-Arabien. Oder weshalb waren die sunnitischen Könige der Golfregion stets Gegner der Sunniten a la Ghaddafi, Saddam, Nasser, Massoud usw.
Der Glauben wurde in der Geschichte schon sehr oft missbraucht.
Momentan kommt es mir so vor, wenn ich diese fundamentalistische Scheiße sehe, als ob man mit Karacho zurück ins Mittelalter katapultiert wird. Die scheinen ja tatsächlich zu glauben, daß sie für ihre barbarischen Massaker auch noch im Paradies landen. Schon suspekt das in der heutzutage hochtechnologisierten Welt, noch immer genug "Nährboden" für religiösen Fanatismus und Fundamentalismus existiert!
Dir ist aber schon bewusst das es gerade Computer, Handys usw sind,
die heute als Nährboden für den Fanatismus dienen. Bsw. sich dieser gerade
durchs Internet besser verbreiten kann. Das Internet ist ne feine Sache, für alle
Menschen. Dazu zählen leider auch Fanatiker aller Couleur.
Ich korrigiere mal kurz. Im frühen Christentum wurden die Christen verfolgt und und nicht selten umgebracht.
Und auch heute sind Christen die meistverfolgte Glaubensgemeinschaft.
Du sprichst von Europas Mittelalter. Da war die christliche Religion allerdings reines Machtinstrument und weniger eine Frage wirklichen Glaubens.
Glaubt jemand, dass wir bei isis von was anderem reden?
Das Christentum, Religion des Friedens. Jaja.
Kreuzzüge, Hexenverfolgung, Zwangsmissionierung unter Androhung von Mord und Totschlag, das Wüten der Konquistadores in Mittel- und Südamerika im Namen des einzig wahren Gottes, Verfolgung von Wissenschaftlern und Verdammung von Wissenschaft über Jahrhunderte (bis in die Neuzeit, ja sogar heuer noch!) ... "des gabs alles nicht, und falls doch, dann hatte das ausschließlich mit Machterhalt zu tun." Wie schön. daß du zumindest Christen gegenüber so Großzügig bist, dies anzuerkennen. ,-)
Für mich geben sich die 3 großen Religionen des Abendlandes (Christen, Moslems, Juden) nicht viel...
Darum sollte man diese auch wieder dahin zurück schicken wo sie her kommen.
Inzwischen muss man sagen ist die Diskussion hier doch etwas angenehmer als zu Beginn befürchtet. Weiter machen.
Nur eines:
@ morphium: Warum zum Henker reist du in ein Land bei dem seit 2005 dringendst abgeraten wird hin zu reisen?
Hast Recht, diese Zeit im Mittelalter meinte ich auch.
Ich habe in anderen Diskussionen dauernd eine aufs Maul bekommen, als ich den damals beginnenden sog. Bürgerkrieg in Syrien mit den Worten kommentierte. Der Teufel wird mit dem Beelzebub ausgetrieben. Nur, den Teufel kannten oder kennen wir, jetzt kennen wir auch den Beelzebub. Mir ahnte damals schon, dass gegen diesen Beelzebub der Teufel noch ein harmloses Kerlchen ist.
Was mich ebenso stört, ist die Iran-Phobie bei vielen Mitbürgern. Natürlich kommen schon seit längerer Zeit versöhnliche Töne (insbesondere in der Post-Achmadinedschad-Zeit), die man vorsichtig begutachten sollte, denn es ist schiitischen Muslimen erlaubt, den Feind zu täuschen. Das ist dann keine Lüge. Also, ein wenig Vorsicht ist angebracht.
Ich bin der festen Überzeugung, dass Israel im Iran zwar eine Bedrohung sieht, aber nicht prioritär. Man muss wissen, dass in dem iranischen Parlament sogar eine jüdische Minderheit sitzt. Im Iran gibt es eine hervorragend ausgebildete Mittelschicht, sehr viel Intelligenz (in den Unis), alles Leute, die weit weg sind von Ost-West-, Religions- und sonst welchen Klischees. Ich weiß zwar noch nicht, in wie weit dieses Bildungsbürgertum sich instrumentalisieren lassen wird, aber wenn ich etwa in die Türkei schaue, dann hat Erdogan Gott sei Dank bei den Intellektuellen und den aufgeschlossenen, modernen und säkularen Türken nichts zu melden. Man muss nur warten bzw. auch nachhelfen, damit der großmannssüchtige Erdogan endlich zum Teufel gejagt wird. Da müsste es ihm besonders gut gefallen. Allerdings sollten wir (bzw. unsere Vertreter) endlich mal Klartext reden in Richtung dieser drei Unterstützerstaaten. Und da bin ich voll bei Dir, Morphium.
Ich bin ab 6. 10. im Iran und freu mich drauf.
Grüße
Domin
Das soll ein Fazit meines Textes sein? Kreativ. Immerhin.
Wir alle können nun mal schwer beurteilen wie die Christianisierung ab 800 ablief. War ja von uns keiner dabei. Sie viel wohl auch teilweise eher missionierend aus, gerade in Regionen die "Gottlos" waren. In wie weit natürlich Kulturen und andere Naturreligionen wie die Azteke und, Mayas oder die Christianisierung Skandinaviens friedlich ablief ist schwer zu sagen. Eine Tatsache ist aber das alte Kulturen beendet und Überreste davon entfernt wurden.
Das fragt sich die NSA wahrscheinlich auch schon.
echt jetzt
Wenn die NSA ihn nicht näher überwacht nach seiner Afghanistan-Reise etc. , würde ich mich wundern.
Auf der Rückreise beim Zwischenstopp in Bahrain hat man mich ungewöhnlich lange befragt beim Einchecken. Mich fragte der Kontrollfuzzi, was ich in Afghanistan getrieben habe, ich sagte ganz freundlich: "Not your business." - Er guckte noch grimmiger und fragte wie lange ich dort war. Ich erwiderte wieder ganz freundlich: "Take a look at my pass" - Daraufhin holte er seine Lupe raus und schaute sich die Siegel im Pass an und guckte mich immer wieder schief an. Ich musste bei der Prozedur die ganze Zeit schmunzeln, ich wusste die können mir nichts nachweisen und wollen mich, speziell nachdem ich so freundlich war, ein wenig ärgern.
@Nachtmahr
Aus demselben Grund warum ich SGE Fan bin: Weil ich durchgeknallt bin.
Im Ernst, ich finde Reisen bildet. Ich wollte auch in den Irak vor 2 Jahren, da waren die Kontakte allerdings nicht so intensiv, außerdem war mir der Irak ein wenig zu heikel.
Auf die Hinweise man solle Afghanistan meiden, habe ich nichts gegeben, Panikmache. Man kann sich auch dort gut fortbewegen. Gut, ab und zu geht die eine oder andere Bombe hoch, so geschehen zB ein Tag nach meiner Rückreise auf der Straße zum Flughafen, aber ansonsten alles cool.
Und die NSA kann mich mal.
@kinimod
Teile deine Ansichten komplett. Die Unterstützer müssen an den Pranger gestellt werden, nicht nur die ISIS. Dass die Unterstützer nicht an den Pranger gestellt werden, wirft Fragen auf, denen man nachgehen sollte.
Ansonsten cool das mit der Iran Reise, mach mal ein Thread auf.
Passend zu unserem gestrigen Gespräch. Bin gespannt welche Staaten und "Organisationen" sich da dran beteiligen gegen IS vor zu gehen.