>

Nach der Bundestagswahl 2013: Was wird aus der AfD?


Thread wurde von SGE_Werner am Dienstag, 24. Januar 2017, 10:54 Uhr um 10:54 Uhr gesperrt weil:
#
Tafelberg schrieb:

bei Illner: Lafontaine wettert über die neoliberale Steuerpolitik (Programm) der AfD


ist nicht Pelo im Geist auch ein Linker und findet Lafontaine gut?

Das ist leider  wie so oft bei dir ,wieder nur die halbe Wahrheit.Die solltest
zunächst mal  mal die Bedeutung von "gewettert" googlen.

Das hat er nämlich nicht. . Er hat sachlich u. unaufgeregt seine Meinung geäussert, dass er die Steuerpolitik der AFD für Neoliberal hält. " Wettern" bedeutet etwas  anderes.

Ja , ich finde Lafontaine gut.(immer noch)

Denn der kann im Gegensatz zu vielen anderen Politikern  sehr gut argumentieren, **** beleidigt dabei niemanden- ganz wichtig- **** u. hört auch beim politischen Gegner aufmerksam zu.
#
pelo schrieb:

Das ist leider  wie so oft bei dir ,wieder nur die halbe Wahrheit.Die solltest
zunächst mal  mal die Bedeutung von "gewettert" googlen

hiermit nehme ich das Wort "wettern" zurück
seine Argumente gegen die Steuerpolitik waren sehr gut, leider geht Pelo nicht darauf ein
#
Spielmacher71 schrieb:

Erstaunlich, nicht wahr? Aber vielleicht hast du ja auch was zu den Umfragewerten zu sagen?

mehr als du? das ist nicht schwer, denn du hattest ja auch nichts dazu zu sagen.

interessant ist z.b, daß die skepsis gegenüber dem islam die letzten jahre gestiegen ist, es ist noch nicht lange her, da hat eine mehrheit die aussage, daß der islam zu deutschland gehört, befürwortet.

die ausgrenzung durch die afd und die hetze von pegida und co scheint also langsam früchte zu tragen
#
Xaver08 schrieb:

mehr als du? das ist nicht schwer, denn du hattest ja auch nichts dazu zu sagen.

Ähnlich wie Beitrag #4410? ...oder manch andere "gehaltvollen" Beiträge, die unkommentiert stehenbleiben?
#
Spielmacher71 schrieb:

Erstaunlich, nicht wahr? Aber vielleicht hast du ja auch was zu den Umfragewerten zu sagen?

mehr als du? das ist nicht schwer, denn du hattest ja auch nichts dazu zu sagen.

interessant ist z.b, daß die skepsis gegenüber dem islam die letzten jahre gestiegen ist, es ist noch nicht lange her, da hat eine mehrheit die aussage, daß der islam zu deutschland gehört, befürwortet.

die ausgrenzung durch die afd und die hetze von pegida und co scheint also langsam früchte zu tragen
#
Xaver08 schrieb:

interessant ist z.b, daß die skepsis gegenüber dem islam die letzten jahre gestiegen ist, es ist noch nicht lange her, da hat eine mehrheit die aussage, daß der islam zu deutschland gehört, befürwortet.

Nein. Die Skepsis gegenüber dem Islam war in D. schon immer vorhanden. Sie ist natürlich in den letzten Jahren durch die Geschehnisse ( IS usw.) zusätzlich gestiegen:

Nie hat eine Mehrheit der Bevölkerung  die lapidare Feststellung von Wulf  " der Islam gehört zu Deutschland " in dieser Art- ohne dies näher zu erläutern, so befürwortet.

Der Islam gehört von seiner  kulturell geschichtlichen Bedeutung überhaupt nicht zu Deutschland, sondern  NUR die Menschen die muslimischen Glaubens sind:

Das sieht die AFD so, Pelo auch u. selbst Tafelberg .
#
Xaver08 schrieb:

interessant ist z.b, daß die skepsis gegenüber dem islam die letzten jahre gestiegen ist, es ist noch nicht lange her, da hat eine mehrheit die aussage, daß der islam zu deutschland gehört, befürwortet.

Nein. Die Skepsis gegenüber dem Islam war in D. schon immer vorhanden. Sie ist natürlich in den letzten Jahren durch die Geschehnisse ( IS usw.) zusätzlich gestiegen:

Nie hat eine Mehrheit der Bevölkerung  die lapidare Feststellung von Wulf  " der Islam gehört zu Deutschland " in dieser Art- ohne dies näher zu erläutern, so befürwortet.

Der Islam gehört von seiner  kulturell geschichtlichen Bedeutung überhaupt nicht zu Deutschland, sondern  NUR die Menschen die muslimischen Glaubens sind:

Das sieht die AFD so, Pelo auch u. selbst Tafelberg .
#
#
Xaver08 schrieb:

interessant ist z.b, daß die skepsis gegenüber dem islam die letzten jahre gestiegen ist, es ist noch nicht lange her, da hat eine mehrheit die aussage, daß der islam zu deutschland gehört, befürwortet.

Nein. Die Skepsis gegenüber dem Islam war in D. schon immer vorhanden. Sie ist natürlich in den letzten Jahren durch die Geschehnisse ( IS usw.) zusätzlich gestiegen:

Nie hat eine Mehrheit der Bevölkerung  die lapidare Feststellung von Wulf  " der Islam gehört zu Deutschland " in dieser Art- ohne dies näher zu erläutern, so befürwortet.

Der Islam gehört von seiner  kulturell geschichtlichen Bedeutung überhaupt nicht zu Deutschland, sondern  NUR die Menschen die muslimischen Glaubens sind:

Das sieht die AFD so, Pelo auch u. selbst Tafelberg .
#
pelo schrieb:  


Xaver08 schrieb:
interessant ist z.b, daß die skepsis gegenüber dem islam die letzten jahre gestiegen ist, es ist noch nicht lange her, da hat eine mehrheit die aussage, daß der islam zu deutschland gehört, befürwortet.


Nein. Die Skepsis gegenüber dem Islam war in D. schon immer vorhanden. Sie ist natürlich in den letzten Jahren durch die Geschehnisse ( IS usw.) zusätzlich gestiegen:


Nie hat eine Mehrheit der Bevölkerung  die lapidare Feststellung von Wulf  " der Islam gehört zu Deutschland " in dieser Art- ohne dies näher zu erläutern, so befürwortet.


Der Islam gehört von seiner  kulturell geschichtlichen Bedeutung überhaupt nicht zu Deutschland, sondern  NUR die Menschen die muslimischen Glaubens sind:


Das sieht die AFD so, Pelo auch u. selbst Tafelberg .

ja, das kann ich bestätigen, selbst ich. Ich habe nur eine andere Attitüde wie bspw Gauland oder von Storch, die pauschal unterstellen, dass der Islam nicht mit dem GG vereinbar ist.
Rein von der Histiorie/Kultur/Menschenbild passen viele Dinge des Islam nicht zu Deutschland, deswegen haben bekennende Muslime dennoch ihre Lebensberechtigung in Deutschland.
#
pelo schrieb:  


Xaver08 schrieb:
interessant ist z.b, daß die skepsis gegenüber dem islam die letzten jahre gestiegen ist, es ist noch nicht lange her, da hat eine mehrheit die aussage, daß der islam zu deutschland gehört, befürwortet.


Nein. Die Skepsis gegenüber dem Islam war in D. schon immer vorhanden. Sie ist natürlich in den letzten Jahren durch die Geschehnisse ( IS usw.) zusätzlich gestiegen:


Nie hat eine Mehrheit der Bevölkerung  die lapidare Feststellung von Wulf  " der Islam gehört zu Deutschland " in dieser Art- ohne dies näher zu erläutern, so befürwortet.


Der Islam gehört von seiner  kulturell geschichtlichen Bedeutung überhaupt nicht zu Deutschland, sondern  NUR die Menschen die muslimischen Glaubens sind:


Das sieht die AFD so, Pelo auch u. selbst Tafelberg .

ja, das kann ich bestätigen, selbst ich. Ich habe nur eine andere Attitüde wie bspw Gauland oder von Storch, die pauschal unterstellen, dass der Islam nicht mit dem GG vereinbar ist.
Rein von der Histiorie/Kultur/Menschenbild passen viele Dinge des Islam nicht zu Deutschland, deswegen haben bekennende Muslime dennoch ihre Lebensberechtigung in Deutschland.
#
Tafelberg schrieb:  


pelo schrieb:  


Xaver08 schrieb:
interessant ist z.b, daß die skepsis gegenüber dem islam die letzten jahre gestiegen ist, es ist noch nicht lange her, da hat eine mehrheit die aussage, daß der islam zu deutschland gehört, befürwortet.


Nein. Die Skepsis gegenüber dem Islam war in D. schon immer vorhanden. Sie ist natürlich in den letzten Jahren durch die Geschehnisse ( IS usw.) zusätzlich gestiegen:


Nie hat eine Mehrheit der Bevölkerung  die lapidare Feststellung von Wulf  " der Islam gehört zu Deutschland " in dieser Art- ohne dies näher zu erläutern, so befürwortet.


Der Islam gehört von seiner  kulturell geschichtlichen Bedeutung überhaupt nicht zu Deutschland, sondern  NUR die Menschen die muslimischen Glaubens sind:


Das sieht die AFD so, Pelo auch u. selbst Tafelberg .


ja, das kann ich bestätigen, selbst ich. Ich habe nur eine andere Attitüde wie bspw Gauland oder von Storch, die pauschal unterstellen, dass der Islam nicht mit dem GG vereinbar ist.
Rein von der Histiorie/Kultur/Menschenbild passen viele Dinge des Islam nicht zu Deutschland, deswegen haben bekennende Muslime dennoch ihre Lebensberechtigung in Deutschland.

Gauland u. Co unterstellen deshalb ,dass der Islam nicht mit dem GG vereinbar sei, weil bei vielen Muslimen ,die Scharia einen höheren Stellenwert hat,als das GG . Natürlich besonders bei den radikalen Muslimen.
#
Ach ja...bevor sich wieder eine(r) beschwert, ich würde nichts kommentieren. Nur eins dazu... Ich halte die Aussage "Der Islam gehört nicht zu Deutschland" für zu pauschal und zu wenig differenziert. Zu Deutschland gehören mMn nach allerdings nicht...Minarette, Vollverschleierung und der Muezinruf und schon gar keine Hinterhofmoscheen, wo kein Mensch versteht was gepredigt wird, Salafisten wie Vogel und Lau etc. Gegen einen aufgeklärten und zeitgemäßen bzw. reformierten Islam kann eigentlich niemand etwas haben. Aber wie konnte man schon vernehmen... DEN EINEN Islam gibt es nicht.
#
pelo schrieb:

Das ist leider  wie so oft bei dir ,wieder nur die halbe Wahrheit.Die solltest
zunächst mal  mal die Bedeutung von "gewettert" googlen

hiermit nehme ich das Wort "wettern" zurück
seine Argumente gegen die Steuerpolitik waren sehr gut, leider geht Pelo nicht darauf ein
#
Tafelberg schrieb:  


pelo schrieb:
Das ist leider  wie so oft bei dir ,wieder nur die halbe Wahrheit.Die solltest
zunächst mal  mal die Bedeutung von "gewettert" googlen


hiermit nehme ich das Wort "wettern" zurück
seine Argumente gegen die Steuerpolitik waren sehr gut, leider geht Pelo nicht darauf ein

Warum u. auf was  soll ich denn bei der Steuerpolitik  eingehen ?

Ich habe doch ,als es die Afd noch nicht gab, zuletzt die FDP gewählt. Das ist doch für die meisten hier auch eine " neoliberale "Partei.

Im übrigen ist für mich u. anderen AFD Wählern mit denen ich gesprochen habe, die Wirtschaft u. Finanzpolitik der AFD nicht  der Grund warum wir  AFD wählen.
#
Xaver08 schrieb:

interessant ist z.b, daß die skepsis gegenüber dem islam die letzten jahre gestiegen ist, es ist noch nicht lange her, da hat eine mehrheit die aussage, daß der islam zu deutschland gehört, befürwortet.

Nein. Die Skepsis gegenüber dem Islam war in D. schon immer vorhanden. Sie ist natürlich in den letzten Jahren durch die Geschehnisse ( IS usw.) zusätzlich gestiegen:

Nie hat eine Mehrheit der Bevölkerung  die lapidare Feststellung von Wulf  " der Islam gehört zu Deutschland " in dieser Art- ohne dies näher zu erläutern, so befürwortet.

Der Islam gehört von seiner  kulturell geschichtlichen Bedeutung überhaupt nicht zu Deutschland, sondern  NUR die Menschen die muslimischen Glaubens sind:

Das sieht die AFD so, Pelo auch u. selbst Tafelberg .
#
pelo schrieb:

Nie hat eine Mehrheit der Bevölkerung  die lapidare Feststellung von Wulf  " der Islam gehört zu Deutschland " in dieser Art- ohne dies näher zu erläutern, so befürwortet.

u.a. in dem von dir verlinkten artikel steht da aber was anderes, da steht, daß eine mehrheit der bevölkerung noch 2010 der aussage, der islam gehöre zu deutschland zugestimmt hat

merkur schrieb:
Als im Jahr 2010 der damalige Bundespräsident Christian Wulff gesagt hatte, der Islam gehöre zu Deutschland, war die Zustimmung deutlich größer: Dieser Aussage stimmten damals noch 49 Prozent der Befragten zu, 47 Prozent lehnten sie ab.

selbstverständlich hast du recht, daß es sinnvoll ist, sich im detail anzuschauen, was wirklich hinter den umfragen steckt.

aber umso befremdlicher finde ich die plumpe aussage der afd: "der islam gehört nicht zu deutschland" und die weigerung das durch die formulierung "der pol. islam gehört nicht zu deutschland" auszutauschen.

noch befremdlicher finde ich es, daß auf dem parteitag formulierungen von tillschneider, der ja auch bei pediga auftritt, zustimmung finden, in denen er dem islam das potential zur erneuerung absprechen möchte.

pelo schrieb:

Der Islam gehört von seiner  kulturell geschichtlichen Bedeutung überhaupt nicht zu Deutschland, sondern  NUR die Menschen die muslimischen Glaubens sind:

eine interessante aussage, denn wer definiert was kulturell geschichtlich zu deutschland gehört?
eine fixe definition ist eigentlich unfug, ist es doch einem steten wandel unterzogen.

selbst das christentum war in deutschland mal neu. die akzeptanz von homosexualität und der gleichberechtigung von frauen ist in deutschland neu, und wie man jetzt wieder sieht, tun sich manche gesellscahftliche strömungen immer noch schwer damit.

und selbst das christlich in der abendländischen kultur, auf daß sich pegida und afd gerne berufen ist irgendwie skurill, denn die anhänger von afd und pegida haben mit dem christentum (wie ja selbst du pelo mal geschrieben hast) wenig am hut.
#
Tafelberg schrieb:  


pelo schrieb:
Das ist leider  wie so oft bei dir ,wieder nur die halbe Wahrheit.Die solltest
zunächst mal  mal die Bedeutung von "gewettert" googlen


hiermit nehme ich das Wort "wettern" zurück
seine Argumente gegen die Steuerpolitik waren sehr gut, leider geht Pelo nicht darauf ein

Warum u. auf was  soll ich denn bei der Steuerpolitik  eingehen ?

Ich habe doch ,als es die Afd noch nicht gab, zuletzt die FDP gewählt. Das ist doch für die meisten hier auch eine " neoliberale "Partei.

Im übrigen ist für mich u. anderen AFD Wählern mit denen ich gesprochen habe, die Wirtschaft u. Finanzpolitik der AFD nicht  der Grund warum wir  AFD wählen.
#
pelo schrieb:

Warum u. auf was  soll ich denn bei der Steuerpolitik  eingehen ?

auf die Argumente von Herrn Lafonatiane natürlich, diese Abstraktion hätte ich Dir schon zugetraut.
Als ehemaliger FDP Politiker bist Du ja dann auch bei den Wirtschaftsthemen bei der AfD in guten Händen
#
pelo schrieb:

Warum u. auf was  soll ich denn bei der Steuerpolitik  eingehen ?

auf die Argumente von Herrn Lafonatiane natürlich, diese Abstraktion hätte ich Dir schon zugetraut.
Als ehemaliger FDP Politiker bist Du ja dann auch bei den Wirtschaftsthemen bei der AfD in guten Händen
#
Tafelberg schrieb:  


pelo schrieb:
Warum u. auf was  soll ich denn bei der Steuerpolitik  eingehen ?


auf die Argumente von Herrn Lafonatiane natürlich, diese Abstraktion hätte ich Dir schon zugetraut.
Als ehemaliger FDP Politiker bist Du ja dann auch bei den Wirtschaftsthemen bei der AfD in guten Händen

FDP Wähler, Politiker bist Du ja m.W. nicht, noch nicht
#
pelo schrieb:

Nie hat eine Mehrheit der Bevölkerung  die lapidare Feststellung von Wulf  " der Islam gehört zu Deutschland " in dieser Art- ohne dies näher zu erläutern, so befürwortet.

u.a. in dem von dir verlinkten artikel steht da aber was anderes, da steht, daß eine mehrheit der bevölkerung noch 2010 der aussage, der islam gehöre zu deutschland zugestimmt hat

merkur schrieb:
Als im Jahr 2010 der damalige Bundespräsident Christian Wulff gesagt hatte, der Islam gehöre zu Deutschland, war die Zustimmung deutlich größer: Dieser Aussage stimmten damals noch 49 Prozent der Befragten zu, 47 Prozent lehnten sie ab.

selbstverständlich hast du recht, daß es sinnvoll ist, sich im detail anzuschauen, was wirklich hinter den umfragen steckt.

aber umso befremdlicher finde ich die plumpe aussage der afd: "der islam gehört nicht zu deutschland" und die weigerung das durch die formulierung "der pol. islam gehört nicht zu deutschland" auszutauschen.

noch befremdlicher finde ich es, daß auf dem parteitag formulierungen von tillschneider, der ja auch bei pediga auftritt, zustimmung finden, in denen er dem islam das potential zur erneuerung absprechen möchte.

pelo schrieb:

Der Islam gehört von seiner  kulturell geschichtlichen Bedeutung überhaupt nicht zu Deutschland, sondern  NUR die Menschen die muslimischen Glaubens sind:

eine interessante aussage, denn wer definiert was kulturell geschichtlich zu deutschland gehört?
eine fixe definition ist eigentlich unfug, ist es doch einem steten wandel unterzogen.

selbst das christentum war in deutschland mal neu. die akzeptanz von homosexualität und der gleichberechtigung von frauen ist in deutschland neu, und wie man jetzt wieder sieht, tun sich manche gesellscahftliche strömungen immer noch schwer damit.

und selbst das christlich in der abendländischen kultur, auf daß sich pegida und afd gerne berufen ist irgendwie skurill, denn die anhänger von afd und pegida haben mit dem christentum (wie ja selbst du pelo mal geschrieben hast) wenig am hut.
#
Xaver08 schrieb:

merkur schrieb:
Als im Jahr 2010 der damalige Bundespräsident Christian Wulff gesagt hatte, der Islam gehöre zu Deutschland, war die Zustimmung deutlich größer: Dieser Aussage stimmten damals noch 49 Prozent der Befragten zu, 47 Prozent lehnten sie ab.

Rein rechnerisch gesehen, hast du mit deinen 2 "% Mehrheit bei 49 zu 47"% leicht  Recht. Man kann es aber auch als ziemlich Pari sehen. Wenn man deine Aussage mit " die Mehrheit der Bevölkerung "liest, ohne die Umfragezahlen zu kennen, bekommt man den Eindruck, es handele sich um wesentlich mehr ,als nur 2%

Xaver08 schrieb:

aber umso befremdlicher finde ich die plumpe aussage der afd: "der islam gehört nicht zu deutschland" und die weigerung das durch die formulierung "der pol. islam gehört nicht zu deutschland" auszutauschen.


noch befremdlicher finde ich es, daß auf dem parteitag formulierungen von tillschneider, der ja auch bei pediga auftritt, zustimmung finden, in denen er dem islam das potential zur erneuerung absprechen möchte.

Die Aussage " Der Islam gehört nicht zu D." hätte ich mir auch mit mehr Erläuterung gewünscht- wie damals bei Wulff ebenso.
Immerhin wurde ja im nächsten Satz dazugeschrieben, die Menschen islamischen Glaubens in D:gehören schon dazu..

den Til Schneider kenne ich nicht. Ein unbedeutender Mensch der hier seine Meinung zum besten gab.
Muss man jetzt jede persönliche Ansicht  eines Delegierten -u. auf Parteitagen aller Parteien werden ja auch teilweise haarsträubende Forderungen  gestellt u.viel Unsinn erzählt,hier explizit herausstellen ?

Xaver08 schrieb:

und selbst das christlich in der abendländischen kultur, auf daß sich pegida und afd gerne berufen ist irgendwie skurill, denn die anhänger von afd und pegida haben mit dem christentum (wie ja selbst du pelo mal geschrieben hast) wenig am hut.

Nein das ist nicht skurill,. Die christlich abendländliche Kultur  u. auch die jüdische ist nun einmal da u. gehört seit vielen Jahrhunderten zu Deutschland.. Dabei ist es völlig unerheblich ob AFD Wähler / Anhänger mehrheitlich irgend einer Religion angehören o. atheistisch sind.
#
Tafelberg schrieb:

ist nicht Pelo im Geist auch ein Linker und findet Lafontaine gut?

Jetzt bestimmt nicht mehr und hat er auch noch nie und überhaupt
#
miraculix250 schrieb:  


ist nicht Pelo im Geist auch ein Linker und findet Lafontaine gut?


Jetzt bestimmt nicht mehr und hat er auch noch nie und überhaupt

Wenn ihr schon Anleihen an zweifelhaften Talkshows nehmt,dann doch bitte richtig

Es wurde doch eigentlich wunderbar erklärt, warum in dieser unseren Zeit Europaweit ein Rechtsruck stattfindet.

Ferner die Zeiten der klass. Volksparteien , die wir früher mal kannten ,vorbei sein könnten

Ich stell also mal die spitze Gegenfrage :

Wenn s so eindeutig ist, warum seht ihr es anders ?

Denkt ihr im Gegensatz dazu: Alles prima auf dem sinkenden Schiff ?Also weiter wie bisher, es ist ja alles soooo schön und schlüssig .............

Wenn man so einschlägige Sendungen aufgreift, dann doch bitte richtig
#
Tafelberg schrieb:  


pelo schrieb:
Warum u. auf was  soll ich denn bei der Steuerpolitik  eingehen ?


auf die Argumente von Herrn Lafonatiane natürlich, diese Abstraktion hätte ich Dir schon zugetraut.
Als ehemaliger FDP Politiker bist Du ja dann auch bei den Wirtschaftsthemen bei der AfD in guten Händen

FDP Wähler, Politiker bist Du ja m.W. nicht, noch nicht
#
Tafelberg schrieb:  


Tafelberg schrieb:  


pelo schrieb:
Warum u. auf was  soll ich denn bei der Steuerpolitik  eingehen ?


auf die Argumente von Herrn Lafonatiane natürlich, diese Abstraktion hätte ich Dir schon zugetraut.
Als ehemaliger FDP Politiker bist Du ja dann auch bei den Wirtschaftsthemen bei der AfD in guten Händen


FDP Wähler, Politiker bist Du ja m.W. nicht, noch nicht

ich sollte mich mal bei der AFD um ein Mandat bewerben. In der Tat. Eine Legislatur -Periode im Bundestag u. die Rente ist gesichert ....
#
Xaver08 schrieb:

mehr als du? das ist nicht schwer, denn du hattest ja auch nichts dazu zu sagen.

Ähnlich wie Beitrag #4410? ...oder manch andere "gehaltvollen" Beiträge, die unkommentiert stehenbleiben?
#
Spielmacher71 schrieb:  


Xaver08 schrieb:
mehr als du? das ist nicht schwer, denn du hattest ja auch nichts dazu zu sagen.


Ähnlich wie Beitrag #4410? ...oder manch andere "gehaltvollen" Beiträge, die unkommentiert stehenbleiben?

Ich denke der Beitrag war informativ, leicht verständlich und sachlich richtig. Wenn du eine andere Meinung dazu hast, darfst du sie gerne äußern.
#
Spielmacher71 schrieb:  


Xaver08 schrieb:
mehr als du? das ist nicht schwer, denn du hattest ja auch nichts dazu zu sagen.


Ähnlich wie Beitrag #4410? ...oder manch andere "gehaltvollen" Beiträge, die unkommentiert stehenbleiben?

Ich denke der Beitrag war informativ, leicht verständlich und sachlich richtig. Wenn du eine andere Meinung dazu hast, darfst du sie gerne äußern.
#
Spielmacher 71  schrieb

Ähnlich wie Beitrag #4410? ...oder manch andere "gehaltvollen" Beiträge, die unkommentiert stehenbleiben?

Raggamuffin schrieb:

"Berufsverbote  gabs bei den Nazis erst kurz vor dem Krieg. "

Die Antwort ist falsch. Berufsverbote gabs schon 1933 kurz nach der Machtübernahme.
#
Spielmacher71 schrieb:  


Xaver08 schrieb:
mehr als du? das ist nicht schwer, denn du hattest ja auch nichts dazu zu sagen.


Ähnlich wie Beitrag #4410? ...oder manch andere "gehaltvollen" Beiträge, die unkommentiert stehenbleiben?

Ich denke der Beitrag war informativ, leicht verständlich und sachlich richtig. Wenn du eine andere Meinung dazu hast, darfst du sie gerne äußern.
#
Raggamuffin schrieb:  


Spielmacher71 schrieb:  


Xaver08 schrieb:
mehr als du? das ist nicht schwer, denn du hattest ja auch nichts dazu zu sagen.


Ähnlich wie Beitrag #4410? ...oder manch andere "gehaltvollen" Beiträge, die unkommentiert stehenbleiben?


Ich denke der Beitrag war informativ, leicht verständlich und sachlich richtig. Wenn du eine andere Meinung dazu hast, darfst du sie gerne äußern.

Ich würde mal sagen, beitrag 4410. kommt kurz vor 4711

beides hat einen unangenehmen Gestank
#
http://web.de/magazine/politik/morddrohung-verweigertem-handschlag-afd-politikerin-31550186

ein SPD Politiker verweigert einer AfD Politikerin den Handschlag, wen juckts, ob es guter Stil ist, weiß nicht. Daraufhin gibt es eine Morddrohung?
#
http://web.de/magazine/politik/morddrohung-verweigertem-handschlag-afd-politikerin-31550186

ein SPD Politiker verweigert einer AfD Politikerin den Handschlag, wen juckts, ob es guter Stil ist, weiß nicht. Daraufhin gibt es eine Morddrohung?
#
Tafelberg schrieb:

http://web.de/magazine/politik/morddrohung-verweigertem-handschlag-afd-politikerin-31550186


ein SPD Politiker verweigert einer AfD Politikerin den Handschlag, wen juckts, ob es guter Stil ist, weiß nicht. Daraufhin gibt es eine Morddrohung?

Kein Problem, war gestern, ist uninteressant. Lasst uns lieber über die RAF diskutieren.
#
miraculix250 schrieb:  


ist nicht Pelo im Geist auch ein Linker und findet Lafontaine gut?


Jetzt bestimmt nicht mehr und hat er auch noch nie und überhaupt

Wenn ihr schon Anleihen an zweifelhaften Talkshows nehmt,dann doch bitte richtig

Es wurde doch eigentlich wunderbar erklärt, warum in dieser unseren Zeit Europaweit ein Rechtsruck stattfindet.

Ferner die Zeiten der klass. Volksparteien , die wir früher mal kannten ,vorbei sein könnten

Ich stell also mal die spitze Gegenfrage :

Wenn s so eindeutig ist, warum seht ihr es anders ?

Denkt ihr im Gegensatz dazu: Alles prima auf dem sinkenden Schiff ?Also weiter wie bisher, es ist ja alles soooo schön und schlüssig .............

Wenn man so einschlägige Sendungen aufgreift, dann doch bitte richtig
#
Dirty-Harry schrieb:

Wenn ihr schon Anleihen an zweifelhaften Talkshows nehmt,dann doch bitte richtig

Bitte was? Was für Talkshows?

Dirty-Harry schrieb:

Es wurde doch eigentlich wunderbar erklärt, warum in dieser unseren Zeit Europaweit ein Rechtsruck stattfindet.

Von wem? Und wieso sollte derjenige Recht haben? Und wieso sollte ich nicht meine eigene Sichtweise haben? Meinungsdiktatur?!

Dirty-Harry schrieb:

Ferner die Zeiten der klass. Volksparteien , die wir früher mal kannten ,vorbei sein könnten

Ist mir ein bissi pathetisch Und ich kann mit solchen Sätzen nichts anfangen. Wie oft schon das Vorüber sein von Diesem und Jenen prophezeit wurde.... gähn

Dirty-Harry schrieb:

Wenn s so eindeutig ist, warum seht ihr es anders ?

Nix ist eindeutig... außer vielleicht, daß du ja eigentlich zitieren kannst, dieses Wissen aber leider nur gelegentlich anwendest.

Dirty-Harry schrieb:

Alles prima auf dem sinkenden Schiff ?

Im Gegenteil. Ich finds schrecklich, daß heuer wieder so viele Trottel den Rattenfängern hinterher marschieren.

Dirty-Harry schrieb:

Also weiter wie bisher, es ist ja alles soooo schön und schlüssig .............

Im Gegenteil, auch hier. Allerdings wünsche ich mir einen Kurs, der diametral dem deinen gegenübersteht. Ich kann nämlich mit neoliberal angehauchtem Nationalismus und Rassismus nix anfangen, außer ihn abscheulich zu finden.

Dirty-Harry schrieb:

Wenn man so einschlägige Sendungen aufgreift, dann doch bitte richtig

s.o. Bitte was? Sendung? Schalt mal die Glotze aus und geh an die frische Luft. Tut gut.


Teilen