Abgasaffäre
Thread wurde von skyeagle am Donnerstag, 31. Oktober 2024, 16:04 Uhr um 16:04 Uhr gesperrt weil:
Siehe: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Siehe: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
ich meinte dich/mich/alle. Wo bleibt der Aufschrei?
Grade aktuell bei Audi so die SZ
1. Die Staatsanwaltschaft München II weitet Ermittlungen im Dieselskandal aus.
2. Privatwohnungen von drei weiteren Beschuldigten wurden durchsucht, darunter laut Staatsanwaltschaft zwei ehemalige Vorstände.
3. Vor wenigen Wochen hatten die Ermittler bereits die Ingolstädter Zentrale und das Audi-Werk in Neckarsulm durchsucht.
Es geht um ungezählte V6/V8-TDI Motoren und dabei u.a. um die unzulässigen Abschaltvorrichtungen!
Was denken die jetzt noch zu finden? Das hätte sofort nach bekannt werden der Betrügereien geschehen müssen, nicht viele Monate später. Die hatten doch genug Zeit Unterlagen verschwinden zu lassen.
Der 7. Senat will seine Entscheidung am 27. Februar verkünden, wie der Vorsitzende Richter, Andreas Korbmacher, an diesem Donnerstag sagte. Q
PS Was mich wirklich ein wenig wundert ist, dass der die das Bürger (ich meine vorallem den Bürger der bei jeder angeblichen Maßregelung wie z.B. beim Vorschlag einen FleischlosTag einzulegen ausflippt) nun so vermeintlich ruhig bleibt.
Des Deutschen liebstes Kind und das Schweigen der Vielen!
Und ja, der einfache Bürger, der Bürger an sich und der äußerst besorgte Bürger, fast alle halten nach wie vor den Mund fest geschlossen! Nach dem ersten Gespräch Zetsche bei Dobrindt Ende Mai kam es heute nun zum zweiten Gespäch und raus kam, sicher erstmal nur vorläufig, am Ende das!
Die Zeit berichtet kurz und knapp
Daimler muss 238.000 Dieselfahrzeuge zurückrufen
Verkehrsminister Andreas Scheuer hat den Rückruf hunderttausender Daimler-Modelle angeordnet. In ihnen sollen unzulässige Abschalteinrichtungen eingebaut worden sein. Europaweit wohl 774.000 Fahrzeuge.
Ich bin kein Elektoniker wenn aber 3-6 elektronische Teile rückgebaut bzw. ausgebaut werden müssen. Wie soll da eine Betriebserlaubnis erteilt werden können? Ich bin gespannt!
Stickoxide br
Es gibt dazu noch viel mehr Stoff sprengt aber vollkommen den Rahmen.
Wäre wohl auch in Niedersachsen bei dem einen oder anderen VW (Ex-) Chef angebracht.
Ist es bös, wenn man daran denkt, wie verquickt Politik, Eigentümer, Management, Gewerkschaft, Betriebsräte bei VW doch zu sein scheinen?
Nein, ist augenscheinlich.
Dann bin ich mal gespannt, was aus der Sache wird und wie die Politik ggf. reagiert.
Trotzdem muss man fragen "Warum erst jetzt?". Normalerweise müsste das noch bei BMW, Daimler, Porsche und VW passieren. Von denen ist bekannt das die alle zusammen den Abgasbetrug organisiert haben.
Wäre wohl auch in Niedersachsen bei dem einen oder anderen VW (Ex-) Chef angebracht.
Ist es bös, wenn man daran denkt, wie verquickt Politik, Eigentümer, Management, Gewerkschaft, Betriebsräte bei VW doch zu sein scheinen?
Nein, ist augenscheinlich.
Dann bin ich mal gespannt, was aus der Sache wird und wie die Politik ggf. reagiert.
Wäre wohl auch in Niedersachsen bei dem einen oder anderen VW (Ex-) Chef angebracht.
Ist es bös, wenn man daran denkt, wie verquickt Politik, Eigentümer, Management, Gewerkschaft, Betriebsräte bei VW doch zu sein scheinen?
Trotzdem muss man fragen "Warum erst jetzt?". Normalerweise müsste das noch bei BMW, Daimler, Porsche und VW passieren. Von denen ist bekannt das die alle zusammen den Abgasbetrug organisiert haben.
Das Bußgeld setzt sich laut Oberstaatsanwalt Klaus Ziehe aus "dem gesetzlichen Höchstmaß einer Ahndung" in Höhe von fünf Millionen Euro sowie "einer Abschöpfung wirtschaftlicher Vorteile" in Höhe von 995 Millionen Euro zusammen. VW muss diese Summe innerhalb von sechs Wochen an das Land Niedersachsen zahlen. so der NDR
Ob die 995 Millionen da schon wieder Betriebsausgaben sind (?)
steht hier bzw. fest steht nur: Die Geldbuße von fünf Millionen Euro ist, so heißt es vom Finanzministerium, nicht als Betriebsausgabe absetzbar. Unklar ist dagegen, wie es mit dem Löwenanteil von 995 Millionen Euro aussieht. Zurzeit läuft in der Behörde "eine komplexe interne Prüfung", ob sich dieser Anteil, der sich auf die Abschöpfung wirtschaftlicher Vorteile bezieht, steuerlich geltend machen lässt. NDR
1 Milliarde ist eine Menge Geld. Kann Niedersachsen einige neue Schulen bauen.
Die Verfahren gegen die Manager sind deswegen noch nicht vom Tisch.
Das Bußgeld setzt sich laut Oberstaatsanwalt Klaus Ziehe aus "dem gesetzlichen Höchstmaß einer Ahndung" in Höhe von fünf Millionen Euro sowie "einer Abschöpfung wirtschaftlicher Vorteile" in Höhe von 995 Millionen Euro zusammen. VW muss diese Summe innerhalb von sechs Wochen an das Land Niedersachsen zahlen. so der NDR
Ob die 995 Millionen da schon wieder Betriebsausgaben sind (?)
steht hier bzw. fest steht nur: Die Geldbuße von fünf Millionen Euro ist, so heißt es vom Finanzministerium, nicht als Betriebsausgabe absetzbar. Unklar ist dagegen, wie es mit dem Löwenanteil von 995 Millionen Euro aussieht. Zurzeit läuft in der Behörde "eine komplexe interne Prüfung", ob sich dieser Anteil, der sich auf die Abschöpfung wirtschaftlicher Vorteile bezieht, steuerlich geltend machen lässt. NDR
1 Milliarde ist eine Menge Geld. Kann Niedersachsen einige neue Schulen bauen.
Die Verfahren gegen die Manager sind deswegen noch nicht vom Tisch.
Was ist das denn sonst? Da könnte man wesentlich mehr raus holen. Warum wohl zahlt VW ohne zu meckern? Weil die wissen das es hätte wesentlich schlimmer kommen können.
1 Milliarde ist eine Menge Geld. Kann Niedersachsen einige neue Schulen bauen.
Die Verfahren gegen die Manager sind deswegen noch nicht vom Tisch.
Was ist das denn sonst? Da könnte man wesentlich mehr raus holen. Warum wohl zahlt VW ohne zu meckern? Weil die wissen das es hätte wesentlich schlimmer kommen können.
Habe keine Anhalte anzunehmen hier sei gekungelt worden.
Wenn Du konkrete Infos hast, bitte mitteilen.
Was ist das denn sonst? Da könnte man wesentlich mehr raus holen. Warum wohl zahlt VW ohne zu meckern? Weil die wissen das es hätte wesentlich schlimmer kommen können.
Habe keine Anhalte anzunehmen hier sei gekungelt worden.
Wenn Du konkrete Infos hast, bitte mitteilen.
Das sieht schon nach rechter Tasche, linker Tasche aus. Niedersachsen gehört zu den Kontrollaktionären von VW und sitzt im Aufsichtsratspräsidium. Es wäre doch die Aufgabe der beiden Landesvertreter gewesen, den Vorstand und seine langjährigen Aktivitäten effizient zu kontrollieren. Nun kassiert Niedersachsen für seine mangelhafte Kontrolle viel Geld - das ist ziemlich absurd.
SPIEGEL ONLINE: Fällt das Bußgeld hoch genug aus?
Strenger: Im Verhältnis zu elf Millionen manipulierter Motoren ist das Bußgeld eine kleine Nummer. Allein in Nordamerika musste VW bisher Strafen und Entschädigungen von 25 Milliarden Euro zahlen.
und weiter fügt Strenger an, was auch ich zum Teil verstehe;
Das Gute aber ist, dass die Staatsanwaltschaft Braunschweig in ihrer Begründung zu dem Schluss kommt, dass bei VW "Aufsichtspflichtverletzungen" vorliegen, die weitere Konsequenzen haben dürften.
Schlußsatz von Strenger im Artikel:
Es gibt praktisch keine unabhängigen Aufsichtsräte bei Volkswagen. Die Mitglieder werden überwiegend von den Familien Porsche/Piëch, Niedersachsen oder Katar gestellt. ...auf die Frage iwas m Aufsichtsrat von VW den im Argen liegen würde!
Genau. Beim FC Bayern.
Ist der Aufsichtsrat der Bayern dann sozusagen ne kriminelle Vereinigung?
Genau. Beim FC Bayern.
Ist der Aufsichtsrat der Bayern dann sozusagen ne kriminelle Vereinigung?
Das fängt beim Aufsichtsrat an und hört bei Vidal vermutlich nicht auf.
Was das soziale Verhalten angeht, haben verdächtig viele Leute im Umfeld des FC Bayern jedenfalls irgendwie nen Knacks.
Ist der Aufsichtsrat der Bayern dann sozusagen ne kriminelle Vereinigung?
Ist der Aufsichtsrat der Bayern dann sozusagen ne kriminelle Vereinigung?
Das fängt beim Aufsichtsrat an und hört bei Vidal vermutlich nicht auf.
Was das soziale Verhalten angeht, haben verdächtig viele Leute im Umfeld des FC Bayern jedenfalls irgendwie nen Knacks.
Mündliche Verhandlung zur Luftreinhalteplanung Frankfurt am Main - Pressestelle: VG Wiesbaden
Dazu passt natürlich die Meldung von gestern, Frankfurt am Main sei die Pendlerhauptstadt, denn die Pendler haben gravierende Folgen für den Verkehr und die Lebensqualität hier! Pro CityMaut siehe London!
Absolut! 😊
Hessenschau tickert grad hier
Mündliche Verhandlung zur Luftreinhalteplanung Frankfurt am Main - Pressestelle: VG Wiesbaden
Dazu passt natürlich die Meldung von gestern, Frankfurt am Main sei die Pendlerhauptstadt, denn die Pendler haben gravierende Folgen für den Verkehr und die Lebensqualität hier! Pro CityMaut siehe London!
Absolut! 😊
Gebe es sowas, würde die DUH trotzdem alles aus der Stadt klagen.
Mündliche Verhandlung zur Luftreinhalteplanung Frankfurt am Main - Pressestelle: VG Wiesbaden
Dazu passt natürlich die Meldung von gestern, Frankfurt am Main sei die Pendlerhauptstadt, denn die Pendler haben gravierende Folgen für den Verkehr und die Lebensqualität hier! Pro CityMaut siehe London!
Hessenschau tickert grad hier
Na, da werden jetzt in einigen Büros die Korken knallen. Erst die Kunden vera*scht, dann das ganze von der Politik geschützt ausgesessen und jetzt geht der große Reibach los.
Die Ironie an der ganzen Sache ist ja, dass dieser Grenzwert, der jetzt in den Städten eingehalten werden muss, nicht deshalb so niedrig ist, weil man sich um die Gesundheit der Bürger sorgt, sondern weil man einfach nur dachte, dass sie mit den neuen Motoren der Hersteller eingehalten werden können. Blöd nur, dass uns die Automonilindustrie da belogen hat. Also hätten die nicht beschissen, wäre dieser Grenzwert gar nicht so niedrig. Irgendwie absurd.
Absolut! 😊
Gebe es sowas, würde die DUH trotzdem alles aus der Stadt klagen.