Frage(n) an die Moderation
Thread wurde von skyeagle am Freitag, 27. Juni 2025, 13:32 Uhr um 13:32 Uhr gesperrt weil:
Aufgrund der heute leider erfolgten massiven und nicht mehr hinnehmbaren Grenzüberschreitung gegenüber Eintracht Frankfurt sind wir zu dem Schluss gekommen, dass leider keine Grundlage mehr besteht für einen Austausch in dieser Form.
Aufgrund der heute leider erfolgten massiven und nicht mehr hinnehmbaren Grenzüberschreitung gegenüber Eintracht Frankfurt sind wir zu dem Schluss gekommen, dass leider keine Grundlage mehr besteht für einen Austausch in dieser Form.
Kann auch sein das ich da noch mit Halai drüber geredet hatte das die Avatare gerade problematisch zu behandeln sind.. Aber ich glaube ich hatte erwähnt dass das betroffene Bild ein Fanpic ist wo es kein Copyrightanspruch drauf gibt.Erstaunlicherweise darf es auch bei Last.FM, Twitter, facebook, imgur u.a. anscheinend von verschiedenen Menschen verwendet werden als Avatar.... nur hier nicht.
daß es bei twitter nicht ganz unproblematisch sein kann, hatte ich dir doch auch in meiner letzten pn schon geschrieben (die haben z.b. während der wm auf beschwerde der fifa massiv profilbilder gelöscht), ich denke auch facebook ist nicht ganz unproblematisch.
generell scheint mir die wahrscheinlichkeit, daß bei einem profilbild das copyright durchgesetzt wird, geringer zu sein, aber es gilt selbstverständlich genau wie sonst auch.
schicke uns doch den link zum nachweis der gemeinfreiheit deines bildes, dann ist das auch kein problem (aber auch das hatten wir ja schon).
Mein erster Avatar wurde abgelehnt obwohl er copyrightfrei war. Nachweislich! Und über den betreffenden Avatare hab ich eigentlich auch alles gesagt was es zu sagen gibt. Wenn es nicht reicht oder man nicht will das es reicht soll es mir recht sein. Warum darf ich dann aber meinen jetzigen Avatar haben?
daß es bei twitter nicht ganz unproblematisch sein kann, hatte ich dir doch auch in meiner letzten pn schon geschrieben (die haben z.b. während der wm auf beschwerde der fifa massiv profilbilder gelöscht), ich denke auch facebook ist nicht ganz unproblematisch.
generell scheint mir die wahrscheinlichkeit, daß bei einem profilbild das copyright durchgesetzt wird, geringer zu sein, aber es gilt selbstverständlich genau wie sonst auch.
schicke uns doch den link zum nachweis der gemeinfreiheit deines bildes, dann ist das auch kein problem (aber auch das hatten wir ja schon).
Mein erster Avatar wurde abgelehnt obwohl er copyrightfrei war. Nachweislich! Und über den betreffenden Avatare hab ich eigentlich auch alles gesagt was es zu sagen gibt. Wenn es nicht reicht oder man nicht will das es reicht soll es mir recht sein. Warum darf ich dann aber meinen jetzigen Avatar haben?
den nachweis bist du leider auch schuldig geblieben. ich hatte Dich gebeten, mir den Nachweis zu schicken und das Bild neu einzustellen. Das ist nicht passiert.
wenn das alles kein problem ist, warum schickst du mir dann nicht den beleg? dann ist die sache ganz einfach erledigt.
den hast du noch auf eigene verantwortung hochgeladen.
Mein erster Avatar wurde abgelehnt obwohl er copyrightfrei war. Nachweislich! Und über den betreffenden Avatare hab ich eigentlich auch alles gesagt was es zu sagen gibt. Wenn es nicht reicht oder man nicht will das es reicht soll es mir recht sein. Warum darf ich dann aber meinen jetzigen Avatar haben?
den nachweis bist du leider auch schuldig geblieben. ich hatte Dich gebeten, mir den Nachweis zu schicken und das Bild neu einzustellen. Das ist nicht passiert.
wenn das alles kein problem ist, warum schickst du mir dann nicht den beleg? dann ist die sache ganz einfach erledigt.
den hast du noch auf eigene verantwortung hochgeladen.
den nachweis bist du leider auch schuldig geblieben. ich hatte Dich gebeten, mir den Nachweis zu schicken und das Bild neu einzustellen. Das ist nicht passiert.
wenn das alles kein problem ist, warum schickst du mir dann nicht den beleg? dann ist die sache ganz einfach erledigt.
den hast du noch auf eigene verantwortung hochgeladen.
Letztendlich ist derf Forenbetreiber für die Inhalte verantwortlich. Egal was in den AGB oder sonstigem steht.
Ein Abmahner wird sich immer an dedn Inhaber der Seite wenden.
Klar kann die Eintracht bei Verstößen gegen das Urheberrecht im Nachinein versuchen, etwaige Kosten vom Verursacher einzutreiben.
Da wir hier aber kein sicheres Anmeldeverfahren haben (z.. PostIdent) ist es möglich, dass ein Verursacher überhaupt nicht zweifelsfrei zu ermitteln ist.
Mit dem Vorherigen Unterbinden/Untersagen wehrt man also drohenden Ärger ab und minimiert das eigene Risiko.
Letztendlich ist derf Forenbetreiber für die Inhalte verantwortlich. Egal was in den AGB oder sonstigem steht.
Ein Abmahner wird sich immer an dedn Inhaber der Seite wenden.
Klar kann die Eintracht bei Verstößen gegen das Urheberrecht im Nachinein versuchen, etwaige Kosten vom Verursacher einzutreiben.
Da wir hier aber kein sicheres Anmeldeverfahren haben (z.. PostIdent) ist es möglich, dass ein Verursacher überhaupt nicht zweifelsfrei zu ermitteln ist.
Mit dem Vorherigen Unterbinden/Untersagen wehrt man also drohenden Ärger ab und minimiert das eigene Risiko.
Ist das nicht im Vergleich zu TDS eher Pillepalle? Und wie kam es zu diesem "Wertewandel"? Was sind die Gründe?
Die Gründe? Kann ich nur vermuten. Die einen sind Profis.
Ist das nicht im Vergleich zu TDS eher Pillepalle? Und wie kam es zu diesem "Wertewandel"? Was sind die Gründe?
Die Gründe? Kann ich nur vermuten. Die einen sind Profis.
Und wo wir gerade dabei sind, auch die BLÖD-Verlinkungsansage müsste doch mittlerweile jeder mitbekommen haben und wenn ein neuer das mal nicht weiß, dann kann man ihn immer noch sanft darauf hinweisen.
Ich meine ja nur, wegen der Übersichtlichkeit.
Und der BLÖD-Fred war schon mal im KLA (glaube ich), da gabe es einen riesigen Aufschrei hier im Forum, warum der verschoben wurde.
Jeden Neuling darauf hinzuweisen, ist auch sehr mühselig!
Also mich stört er nicht mehr.
Und wo wir gerade dabei sind, auch die BLÖD-Verlinkungsansage müsste doch mittlerweile jeder mitbekommen haben und wenn ein neuer das mal nicht weiß, dann kann man ihn immer noch sanft darauf hinweisen.
Ich meine ja nur, wegen der Übersichtlichkeit.
Und wo wir gerade dabei sind, auch die BLÖD-Verlinkungsansage müsste doch mittlerweile jeder mitbekommen haben und wenn ein neuer das mal nicht weiß, dann kann man ihn immer noch sanft darauf hinweisen.
Ich meine ja nur, wegen der Übersichtlichkeit.
Und der BLÖD-Fred war schon mal im KLA (glaube ich), da gabe es einen riesigen Aufschrei hier im Forum, warum der verschoben wurde.
Jeden Neuling darauf hinzuweisen, ist auch sehr mühselig!
Also mich stört er nicht mehr.
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/122990?page=1#4524457
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/122990?page=1#4524457
Ich kann die Maßnahme dennoch nicht nachvollziehen. Auch ein gesperrter User hat mMn das Recht Beiträge zu melden, sollten diese gegen gewisse Regeln verstoßen und das ist unabhängig von einer verhängten Sperre zu betrachten!
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/125009?page=1#4523958
Leider bisher ohne irgendeine Reaktion.
Vielleicht bin ich hier an der richtigen Stelle und bekomme von einem hilfsbereiten Moderator eine Auskunft.
generell (und das ist nicht neu) kann ich nicht ausschliessen, daß der maßstab bei vereinsfremden möglicherweise auch mal etwas toleranter ausfällt, woraus du dir jetzt aber auch keinen persilschein ableiten solltest.
im großen und ganzen finde ich es irritierend, daß du selbst diese formulierung als beleidigend einstufst, sie aber anscheinend einsetzen möchtest. wenn das deine empfindung ist, daß es beleidigend ist, warum lässt du es dann nicht einfach bleiben?
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/125009?page=1#4523958
Leider bisher ohne irgendeine Reaktion.
Vielleicht bin ich hier an der richtigen Stelle und bekomme von einem hilfsbereiten Moderator eine Auskunft.
Wem oder was hilft dabei Deine depperte Gegenfrage?
Sofern Du etwas vernünftiges zum Thema beitragen kannst, z.Bsp. eine Aufforderung an die Moderation sich endlich mal zu äussern - nur los.
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/122990?page=1#4524457
Ich kann die Maßnahme dennoch nicht nachvollziehen. Auch ein gesperrter User hat mMn das Recht Beiträge zu melden, sollten diese gegen gewisse Regeln verstoßen und das ist unabhängig von einer verhängten Sperre zu betrachten!