Frage(n) an die Moderation
Thread wurde von skyeagle am Freitag, 27. Juni 2025, 13:32 Uhr um 13:32 Uhr gesperrt weil:
Aufgrund der heute leider erfolgten massiven und nicht mehr hinnehmbaren Grenzüberschreitung gegenüber Eintracht Frankfurt sind wir zu dem Schluss gekommen, dass leider keine Grundlage mehr besteht für einen Austausch in dieser Form.
Aufgrund der heute leider erfolgten massiven und nicht mehr hinnehmbaren Grenzüberschreitung gegenüber Eintracht Frankfurt sind wir zu dem Schluss gekommen, dass leider keine Grundlage mehr besteht für einen Austausch in dieser Form.
nach nochmal lesen, denke ich, dass du nicht ganz unrecht hast, dass das so wirken kann.
ich persönlich denke allerdings immer noch, dass kritik im sinne von sich im ton vergriffen zu haben, eine kritik ist, mit der man was anfangen kann.
eine andere richtung nimmt das dann aber, wenn über die intention spekuliert wird und eine behauptung bzw. eine unterstellung dazu aufgestellt wird, wie es in deinem beitrag geschehen wird.
dann ist es auch keine kritik mehr, mit der man sich auseinandersetzen kann, sondern versetzt einen lediglich in den rechtfertigungsmodus, bei dem man in deinen augen sowieso nur verlieren kann.
wie es war, hast du bereits bereits festgestellt, diese art der (ich nenne es jetzt mal freundlich) kritik beraubt einem jeder moeglichkeit sich sachlich damit auseinanderzusetzen.
nach nochmal lesen, denke ich, dass du nicht ganz unrecht hast, dass das so wirken kann.
ich persönlich denke allerdings immer noch, dass kritik im sinne von sich im ton vergriffen zu haben, eine kritik ist, mit der man was anfangen kann.
eine andere richtung nimmt das dann aber, wenn über die intention spekuliert wird und eine behauptung bzw. eine unterstellung dazu aufgestellt wird, wie es in deinem beitrag geschehen wird.
dann ist es auch keine kritik mehr, mit der man sich auseinandersetzen kann, sondern versetzt einen lediglich in den rechtfertigungsmodus, bei dem man in deinen augen sowieso nur verlieren kann.
wie es war, hast du bereits bereits festgestellt, diese art der (ich nenne es jetzt mal freundlich) kritik beraubt einem jeder moeglichkeit sich sachlich damit auseinanderzusetzen.
nach nochmal lesen, denke ich, dass du nicht ganz unrecht hast, dass das so wirken kann.
ich persönlich denke allerdings immer noch, dass kritik im sinne von sich im ton vergriffen zu haben, eine kritik ist, mit der man was anfangen kann.
eine andere richtung nimmt das dann aber, wenn über die intention spekuliert wird und eine behauptung bzw. eine unterstellung dazu aufgestellt wird, wie es in deinem beitrag geschehen wird.
dann ist es auch keine kritik mehr, mit der man sich auseinandersetzen kann, sondern versetzt einen lediglich in den rechtfertigungsmodus, bei dem man in deinen augen sowieso nur verlieren kann.
wie es war, hast du bereits bereits festgestellt, diese art der (ich nenne es jetzt mal freundlich) kritik beraubt einem jeder moeglichkeit sich sachlich damit auseinanderzusetzen.
Für mich bleibt es das gleiche, ich persönlich würde Kritik an meinem Tonfall, als etwas überdenkenswertes sehen, eine (potentiell) pauschale Unterstellung ist für mich keine Basis für Kritik.
Für mich bleibt es das gleiche, ich persönlich würde Kritik an meinem Tonfall, als etwas überdenkenswertes sehen, eine (potentiell) pauschale Unterstellung ist für mich keine Basis für Kritik.
das ist schon mal löblich, hoffentlich gilt das für den besagten Kollegen auch.
Für mich bleibt es das gleiche, ich persönlich würde Kritik an meinem Tonfall, als etwas überdenkenswertes sehen, eine (potentiell) pauschale Unterstellung ist für mich keine Basis für Kritik.
das ist schon mal löblich, hoffentlich gilt das für den besagten Kollegen auch.
konntest du denn nachvollziehen, worum es mir ging?
das ist schon mal löblich, hoffentlich gilt das für den besagten Kollegen auch.
konntest du denn nachvollziehen, worum es mir ging?
Viel wichtiger ist aber, dass der besagte Moderator seine persönlichen Geplänkel einstellt, reduziert etc.
Darum ging es Nachtmahr eigentlich, aber ich brauche ihn auch nicht weiter zu unterstützen. Der kann das selbst
konntest du denn nachvollziehen, worum es mir ging?
Viel wichtiger ist aber, dass der besagte Moderator seine persönlichen Geplänkel einstellt, reduziert etc.
Darum ging es Nachtmahr eigentlich, aber ich brauche ihn auch nicht weiter zu unterstützen. Der kann das selbst
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/135592/goto/5221620
Das ist im übrigen bei weitem nicht das erste mal. Eine Sache mangelnder Zeit verstehe ich bei einem Mal. Bei wiederholtem Geschehen sehe ich das allerdings anders.
Ich formuliere es mal politisch korrekt: Da bleibt ein Geschmäckle
Der Faktor Zeit wird leider immer ein Faktor bleiben auch wenn Du das bei wiederholten Malen anders siehst. Das wirst Du dann wohl anders sehen müssen, es sei Dir zugestanden.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/135592/goto/5221620
Das ist im übrigen bei weitem nicht das erste mal. Eine Sache mangelnder Zeit verstehe ich bei einem Mal. Bei wiederholtem Geschehen sehe ich das allerdings anders.
Ich formuliere es mal politisch korrekt: Da bleibt ein Geschmäckle
Der Faktor Zeit wird leider immer ein Faktor bleiben auch wenn Du das bei wiederholten Malen anders siehst. Das wirst Du dann wohl anders sehen müssen, es sei Dir zugestanden.
Der Faktor Zeit wird leider immer ein Faktor bleiben auch wenn Du das bei wiederholten Malen anders siehst. Das wirst Du dann wohl anders sehen müssen, es sei Dir zugestanden.
Das Verhalten hier im Forum nimmt natürlich bei Usern wie bei Mods durch Gewöhnung Formen an die man selbst als nicht schlimm ansieht. Das bedeutet aber nicht, dass es nicht so ist. Genauso prangere ich übrigens auch User an die immer wieder meinen andere unfreundlich oder unverschämt angehen zu dürfen, immer mit der Entschuldigung im Fußball ist win etwas rauherer Ton normal. Das ist so, aber deshalb darf man noch lange nicht andere blöd dastehen lassen, dissen oder blöd anmachen.
Gruß
tobago
zu zweitens: wäre nicht schlecht!
Das Verhalten hier im Forum nimmt natürlich bei Usern wie bei Mods durch Gewöhnung Formen an die man selbst als nicht schlimm ansieht. Das bedeutet aber nicht, dass es nicht so ist. Genauso prangere ich übrigens auch User an die immer wieder meinen andere unfreundlich oder unverschämt angehen zu dürfen, immer mit der Entschuldigung im Fußball ist win etwas rauherer Ton normal. Das ist so, aber deshalb darf man noch lange nicht andere blöd dastehen lassen, dissen oder blöd anmachen.
Gruß
tobago
zu zweitens: wäre nicht schlecht!
Ganz großes Kino.
Ich bin vor vier Jahren als Moderator hier angetreten, weil ich wollte, dass sich die Kommunikation zwischen Usern und Moderation verbessert, weil ich diesbezüglich Defizite sah. Die Beiträge sind nachlesbar und ich stehe auch als Moderator heute noch zu meiner Kritik.
Was mir aber in all den vier Jahren auf den Keks gegangen ist, sind Beiträge wie Deiner oder auch von anderen hier und im anderen Thread, in denen Leute, die selbst sich oft im Ton vergriffen haben, hochnäsig über andere richten, sie in die Ecke drängen, sie verfolgen, alles ins Negative auslegen und selbst überhaupt nicht zur Selbstreflektion fähig zu sein scheinen, es aber von allen anderen verlangen.
Wir Moderatoren sind auch nur Menschen, wir haben mal gute und schlechte Phasen und natürlich lande ich auch nicht immer den richtigen Ton. Aber Leute wie Du sorgen dafür, dass ich meinen Spaß an der Arbeit hier verliere. Und wenn das hier noch so weiter geht in diesem Ton, dann bin ich es, der als erstes geht. In so einem Klima will ich nicht mehr weiter moderieren.
Mein Kollege hat jetzt gesagt, dass er mal zwei Wochen Pause macht. Dann kann man es auch einfach mal belassen und in zwei Wochen weiter schauen.
Das ich durch diesen Post jetzt auch auf die Liste der User gelandet bin die einem nicht in den Kram passen ist mir dabei durchaus bewusst.
Ich zitiere mich selber und lege es Haliaeetus offen ans Herz sich da drüber Gedanken zu machen.
Ganz großes Kino.
Ich bin vor vier Jahren als Moderator hier angetreten, weil ich wollte, dass sich die Kommunikation zwischen Usern und Moderation verbessert, weil ich diesbezüglich Defizite sah. Die Beiträge sind nachlesbar und ich stehe auch als Moderator heute noch zu meiner Kritik.
Was mir aber in all den vier Jahren auf den Keks gegangen ist, sind Beiträge wie Deiner oder auch von anderen hier und im anderen Thread, in denen Leute, die selbst sich oft im Ton vergriffen haben, hochnäsig über andere richten, sie in die Ecke drängen, sie verfolgen, alles ins Negative auslegen und selbst überhaupt nicht zur Selbstreflektion fähig zu sein scheinen, es aber von allen anderen verlangen.
Wir Moderatoren sind auch nur Menschen, wir haben mal gute und schlechte Phasen und natürlich lande ich auch nicht immer den richtigen Ton. Aber Leute wie Du sorgen dafür, dass ich meinen Spaß an der Arbeit hier verliere. Und wenn das hier noch so weiter geht in diesem Ton, dann bin ich es, der als erstes geht. In so einem Klima will ich nicht mehr weiter moderieren.
Mein Kollege hat jetzt gesagt, dass er mal zwei Wochen Pause macht. Dann kann man es auch einfach mal belassen und in zwei Wochen weiter schauen.
Einige von Euch sollten sich selbst auch mal an die Nase fassen und fragen, ob sie sich in den letzten Tagen vor allem hier im KLA richtig verhalten haben. Ob die Kritik, die getätigt wurde, wirklich immer konstruktiv und sachlich war.
Ich habe mit meiner "Kritik" bewusst gewartet um eben nicht auf einen "schlechten Tag" drauf zuhauen. Da es andere User auch erkennen oder sich hier ähnlich äußern finde ich es sehr fragwürdig es unter "schlechter Tag" zu verbuchen. Oder um es plump auszudrücken... eine billige Ausrede.
Das Nachtreten sehe ich hier nicht, bzw. fühle mich nicht angesprochen. Was den Mod Haliaetus anbelangt, kann man allen Ernstes eben nicht mehr von einem schlechten Tag sprechen, dafür hat sich zu viel angesammelt.
Ich belasse es aber jetzt dabei, da nun eigentlich wirklich alles gesagt wurde.
Einige von Euch sollten sich selbst auch mal an die Nase fassen und fragen, ob sie sich in den letzten Tagen vor allem hier im KLA richtig verhalten haben. Ob die Kritik, die getätigt wurde, wirklich immer konstruktiv und sachlich war.
Ich habe mit meiner "Kritik" bewusst gewartet um eben nicht auf einen "schlechten Tag" drauf zuhauen. Da es andere User auch erkennen oder sich hier ähnlich äußern finde ich es sehr fragwürdig es unter "schlechter Tag" zu verbuchen. Oder um es plump auszudrücken... eine billige Ausrede.
Einige von Euch sollten sich selbst auch mal an die Nase fassen und fragen, ob sie sich in den letzten Tagen vor allem hier im KLA richtig verhalten haben. Ob die Kritik, die getätigt wurde, wirklich immer konstruktiv und sachlich war.
Das Nachtreten sehe ich hier nicht, bzw. fühle mich nicht angesprochen. Was den Mod Haliaetus anbelangt, kann man allen Ernstes eben nicht mehr von einem schlechten Tag sprechen, dafür hat sich zu viel angesammelt.
Ich belasse es aber jetzt dabei, da nun eigentlich wirklich alles gesagt wurde.
Für mich bleibt da vor allem eins hängen: Einige Stamm-User sind bei eigenen Worten sehr großzügig im Umgang mit der Netiquette. Sie nehmen sich oft deutlich mehr heraus, als die Moderatoren dies eigentlich dulden sollten.
Diese Stamm-User sind aber oft auch diejenigen, welche dann bei anderen die Netiquette energischst und auf allen Kanälen einfordern und sich oft aufführen, als wäre ihr Handeln, ihre Meinung der Maßstab.
Das nervt und macht das Moderieren nicht einfacher. Zumal wir alle versuchen großzügig zu sein, speziell bei Usern die den Adler sicher im Herzen tragen.
Es ist immer schwierig sich als Moderator an Themen zu beteiligen, wenn man dies dann als User tut. Deswegen beteilige ich mich auch sehr selten, im D&D fast gar nicht. Man macht sich eben angreifbar. Ich lese aber mit und würde es bedauern, wenn einer oder auch weitere Moderatoren sich auch zurückhalten würden. Denn deren Meinung als User ist oft inhaltlich, fachlich und argumentativ deutlich besser, als die inhaltslosen Einzeiler, das Gepöbel und die ständigen Machtkämpfe derer, die sich jetzt gerne angesprochen fühlen dürfen.
Kritik ist ok, Selbstkritik sollte dann aber auch nicht zu kurz kommen.
Im D&D spricht man hier bei solchen Posts gerne einmal von Whataboutism. Falls jemand einmal ein Bespiel dafür suchen sollte, dein Post ist ein Paradebeispiel.