Wie umgehen mit Linksradikalen?
Thread wurde von SGE_Werner am Donnerstag, 31. Oktober 2024, 16:14 Uhr um 16:14 Uhr gesperrt weil:
Siehe https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Siehe https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Bei Rechtsradikalen und Islamisten trifft das eher zu.
Soso, in Frankfurt war es ja eigentlich total friedlich, bis die Polizei wieder wie immer provoziert hat.
Ich vergesse nicht den Brandsatz auf ein vollbesetztes Auto der Polizei.
Extremisten sind sich einig : die Demokratie muss weg!
Rechts streitet das auch nicht direkt ab, den Linksextremen wird unterstellt, sie wollten die Demokratie nicht so wirklich abschaffen. In beiden Lagern hängen von der Gesellschaft abgehängte Leute drin, auch bei Islamisten. Die Basis dieser 3 Gruppen ist in etwa gleich.
Linke Gewalt wird in Deutschland öfters als tolerable idealistische Aktion angesehen. Es sind doch im Prinzip die Guten, da soll man doch nicht so kritisch sein.
Wie umgehen mit diesen Bereicherungen? Wie mit allen Extremisten : sofern sie noch erreichbar sind, versuchen sie zurück zu holen.
Bei Rechtsradikalen und Islamisten trifft das eher zu.
Immerhin
Abgesehn davon, daß es sich vermutlich lohnen würde ,derartige Spielchen umgekehrt zu machen ............
lohnt es sich gleichwohl nicht, weil alleine dein besagtes Spielochen zeigt wo die Reise erneut hingehen soll
Netter Versuch
leider nicht glaubwürdig, sondern billig
Keien Angst, ich fordere dich nicht auf ,dich von linker Gewalt zu distanzieren .........
Aber beim Thema solltest du schon bleiben .Kindergarten war gestern .Es gab auch einen netten und berechtigen Hinweis der Mods dazu
Deshalb sollten wir heute eien Schritt weiter sein
Danke für deine Mühe dich ab jetzt themenorientiert zu verwenden
Es hilft der Diskussion .Und deiner Glaubwürdigkeit
Bei Leuten wie pelo ist Hopfen und Malz verloren, der hat hier schon Helmut Schmidt, Oskar Lafontaine, Franz-Josef Strauß und Bernd Lucke gelobt, das ist offensichtlich ein völlig disparates Weltbild ohne einen kleinsten gemeinsamen Nenner. Bei anderen habe ich da noch Hoffnung. Und übrigens, wenn du das "Spielchen" umgekehrt machen willst, stell mir entsprechende Fragen. Ich drücke mich nicht um Antworten.
ich les halt insbesondere mit, nehm die Meldungen z.K-
Grundsätzlich mach ich auch nichts anderes im Gegenbeitrag , wenn es um es rechte Gewalt geht .
Und wie du schon selbst aufgezeigt hast , man lehnt es ab,egal von welcher Seite es kommt.
Mir ist insbesondere hier diese unglaublichen Relativierungen aufgefallen , Die Querverweise zur rechten Gewalt.Usw,usw,
Ein Stück weit auch die Legitimierungsversuche der linken Gewalt
Usw.usw.
Umgekehrt in der Diskussion über re. Gewalt findet gelegentlich auch ein Querverweis auf linke Gewalt statt.Klar
Aber in dieser Intensität und Auffälligkeit wie hier in der Diskussion ..........
sorry
übersteigt es meineVorstellungkraft. Und entzieht halt insgesamt Glaugwürdigkeit und einer vernünftigen Diskussion den Boden .
deshalb hab ich gelgentlich interveniert.
Auch bei Dir.Sorry
Und ganz ehrlich.
ich versteh auch jetzt nicht, was du mir mit Pelo und seinen Meinungen zu Politiker Xoder y aufzeigen möchtest.
Einfach weil ich seine Meinungen dazu nicht kenne .Und weil es gesetzlich nicht verboten ist andere, oder sogar spezielle ureigene Meinungen zu haben
Und weil es hier mit dem Thema nichts zu tun hat
Gesellschaftkonzeption , Weltanschauung,Politikverständnis ......
Bestimmt spannend
Aber ich denke , es geht in manchen Themen nicht um Aufrechnungen , alte persönliche Rechnungen . Und auch nicht um polit. Abgrenzungen der übrigen ART
sondern ganz alleine nur ums Thema selbst.
Alles andere ist entweder persönlich , daß hat aber hier nichts zu suchen .
Sorry
Klärt eure anderen felder persönlich , per Pn oder in den enstprechenden Themen .
Und ich bitte um Verständnis , ich hab noch immer den Eindruck , daß es dir nur darum geht , vom Thema wegzukommen , einen Beanstander von linker Gewalt anderweitig zu diskreditieren .
Das ist nicht legitim , davon abgesehen o.T:
Hier vollkommen unwichtig .
Trotzdem danke für deine nette Antwort
Bei Leuten wie pelo ist Hopfen und Malz verloren, der hat hier schon Helmut Schmidt, Oskar Lafontaine, Franz-Josef Strauß und Bernd Lucke gelobt, das ist offensichtlich ein völlig disparates Weltbild ohne einen kleinsten gemeinsamen Nenner. Bei anderen habe ich da noch Hoffnung. Und übrigens, wenn du das "Spielchen" umgekehrt machen willst, stell mir entsprechende Fragen. Ich drücke mich nicht um Antworten.
Bei Leuten wie pelo ist Hopfen und Malz verloren, der hat hier schon Helmut Schmidt, Oskar Lafontaine, Franz-Josef Strauß und Bernd Lucke gelobt, das ist offensichtlich ein völlig disparates Weltbild ohne einen kleinsten gemeinsamen Nenner. Bei anderen habe ich da noch Hoffnung. Und übrigens, wenn du das "Spielchen" umgekehrt machen willst, stell mir entsprechende Fragen. Ich drücke mich nicht um Antworten.
ich les halt insbesondere mit, nehm die Meldungen z.K-
Grundsätzlich mach ich auch nichts anderes im Gegenbeitrag , wenn es um es rechte Gewalt geht .
Und wie du schon selbst aufgezeigt hast , man lehnt es ab,egal von welcher Seite es kommt.
Mir ist insbesondere hier diese unglaublichen Relativierungen aufgefallen , Die Querverweise zur rechten Gewalt.Usw,usw,
Ein Stück weit auch die Legitimierungsversuche der linken Gewalt
Usw.usw.
Umgekehrt in der Diskussion über re. Gewalt findet gelegentlich auch ein Querverweis auf linke Gewalt statt.Klar
Aber in dieser Intensität und Auffälligkeit wie hier in der Diskussion ..........
sorry
übersteigt es meineVorstellungkraft. Und entzieht halt insgesamt Glaugwürdigkeit und einer vernünftigen Diskussion den Boden .
deshalb hab ich gelgentlich interveniert.
Auch bei Dir.Sorry
Und ganz ehrlich.
ich versteh auch jetzt nicht, was du mir mit Pelo und seinen Meinungen zu Politiker Xoder y aufzeigen möchtest.
Einfach weil ich seine Meinungen dazu nicht kenne .Und weil es gesetzlich nicht verboten ist andere, oder sogar spezielle ureigene Meinungen zu haben
Und weil es hier mit dem Thema nichts zu tun hat
Gesellschaftkonzeption , Weltanschauung,Politikverständnis ......
Bestimmt spannend
Aber ich denke , es geht in manchen Themen nicht um Aufrechnungen , alte persönliche Rechnungen . Und auch nicht um polit. Abgrenzungen der übrigen ART
sondern ganz alleine nur ums Thema selbst.
Alles andere ist entweder persönlich , daß hat aber hier nichts zu suchen .
Sorry
Klärt eure anderen felder persönlich , per Pn oder in den enstprechenden Themen .
Und ich bitte um Verständnis , ich hab noch immer den Eindruck , daß es dir nur darum geht , vom Thema wegzukommen , einen Beanstander von linker Gewalt anderweitig zu diskreditieren .
Das ist nicht legitim , davon abgesehen o.T:
Hier vollkommen unwichtig .
Trotzdem danke für deine nette Antwort
Hier widerspreche ich. Es wird uns nicht möglich sein, dass "Thema" zu diskutieren, ohne dabei persönliche Sichtweisen einzubringen. Es ist nicht möglich, irgendein Thema ohne persönliche Sichtweisen zu diskutieren. Und wir reagieren hier auf die Aussagen der anderen User, weil sie gerade im politischen Bereich damit ihre "Weltanschauung" zum Ausdruck bringen. Es ist nicht verboten, andere Meinungen zu haben, die habe ich auch. Aber in irgendeiner Form nachvollziehbar begründen sollte man sie dann schon können.
ich les halt insbesondere mit, nehm die Meldungen z.K-
Grundsätzlich mach ich auch nichts anderes im Gegenbeitrag , wenn es um es rechte Gewalt geht .
Und wie du schon selbst aufgezeigt hast , man lehnt es ab,egal von welcher Seite es kommt.
Mir ist insbesondere hier diese unglaublichen Relativierungen aufgefallen , Die Querverweise zur rechten Gewalt.Usw,usw,
Ein Stück weit auch die Legitimierungsversuche der linken Gewalt
Usw.usw.
Umgekehrt in der Diskussion über re. Gewalt findet gelegentlich auch ein Querverweis auf linke Gewalt statt.Klar
Aber in dieser Intensität und Auffälligkeit wie hier in der Diskussion ..........
sorry
übersteigt es meineVorstellungkraft. Und entzieht halt insgesamt Glaugwürdigkeit und einer vernünftigen Diskussion den Boden .
deshalb hab ich gelgentlich interveniert.
Auch bei Dir.Sorry
Und ganz ehrlich.
ich versteh auch jetzt nicht, was du mir mit Pelo und seinen Meinungen zu Politiker Xoder y aufzeigen möchtest.
Einfach weil ich seine Meinungen dazu nicht kenne .Und weil es gesetzlich nicht verboten ist andere, oder sogar spezielle ureigene Meinungen zu haben
Und weil es hier mit dem Thema nichts zu tun hat
Gesellschaftkonzeption , Weltanschauung,Politikverständnis ......
Bestimmt spannend
Aber ich denke , es geht in manchen Themen nicht um Aufrechnungen , alte persönliche Rechnungen . Und auch nicht um polit. Abgrenzungen der übrigen ART
sondern ganz alleine nur ums Thema selbst.
Alles andere ist entweder persönlich , daß hat aber hier nichts zu suchen .
Sorry
Klärt eure anderen felder persönlich , per Pn oder in den enstprechenden Themen .
Und ich bitte um Verständnis , ich hab noch immer den Eindruck , daß es dir nur darum geht , vom Thema wegzukommen , einen Beanstander von linker Gewalt anderweitig zu diskreditieren .
Das ist nicht legitim , davon abgesehen o.T:
Hier vollkommen unwichtig .
Trotzdem danke für deine nette Antwort
Hier widerspreche ich. Es wird uns nicht möglich sein, dass "Thema" zu diskutieren, ohne dabei persönliche Sichtweisen einzubringen. Es ist nicht möglich, irgendein Thema ohne persönliche Sichtweisen zu diskutieren. Und wir reagieren hier auf die Aussagen der anderen User, weil sie gerade im politischen Bereich damit ihre "Weltanschauung" zum Ausdruck bringen. Es ist nicht verboten, andere Meinungen zu haben, die habe ich auch. Aber in irgendeiner Form nachvollziehbar begründen sollte man sie dann schon können.
Vollkommen richtig .Und ich ergänze dich hier sogar zustimmend:
wir sind alle Stammkunden, kennen deshalb sehr genau den Standpunkt des anderen Teilnehmers im Feld x oder y .
haben uns manchmal schon heftig diskutiert,sogar richtig gestritten .
Und ein jeder von uns ist nur ein Mensch und hat sogar seine persönliche kleine liste angelegt, so nach dem Motto
"Ausgerechnet der, der soll mal ganz schnell den Mund halten "
Ähhh..aber Hallo.
Vollkommen o,.k und mir bestimmt auch nicht ganz unbekannt.
Aber da müßen wir durch , Alle wie wir hier sind
Und den Kopf wollte ich dir ja auch deshalb nicht runtermachen ,auch wenn man erster Beitrag sehr direkt und deutlich gewesen ist
Sorry an dieser Stelle . Es lag an dem Umstand, daß es hier in der Diskusson fast schon zur Regel geworden war.
Vollkommen verständlich , wenn gelegentlich persönliche Dinge zu heftig durchkommen
deswegen ist es aber halt noch nicht richtig ,wenn s eben o.T, rausflutscht.
Und persönliches müßen wir halt alle hinten anstellen .
Das muß Pelo ,Teilnehmer x oder y ja auch tun
Wir streiten ,diskutieren uns ,
aber wir sind alle nicht der Nabel der Welt. Egal wie unterschiedlich manche auch sein mögen . Wie abgrundtief sich manche evtl sogar in Einzelfällen auch ablehnen mögen (allgem, gemeint )
Wenn ich durch die einschlägigen "linken" Internetseiten streife, komme ich auf vielfältige, für mich häufig unverständliche Texte. An einem kleinen Beispiel aus einem Text von SiempreAntifa Frankfurt will ich das verdeutlichen.
Hier ist mir zum Beispiel nicht klar: Was und wer sind "Antideutsche" und "Antinationale"? Kann mir das einer der Foristen erklären?
"Antideutsche sind keine Linken und müssen daher bekämpft werden. Antinationale müssen in jedem Fall für problematische oder abstinente Standpunkte kritisiert werden, aber, anders als offen reaktionäre Antideutsche, solidarisch. Der Trennungsstrich zwischen uns und entweder noch Antinationalen oder schon Antideutschen verläuft anhand der Kriegsfrage zwischen Positionen, bei denen Gruppen zu imperialistischen Kriegen nur keine Meinung
haben (antinational) oder etwa diese befürworten (antideutsch); und in der Klassenfrage, ob Klassen geleugnet oder zugunsten von ,,Multitude'' ignoriert werden (antinational) oder das Proletariat als Mob und Gegner eingestuft wird (antideutsch). Antinationale sind im Einzelfall zu betrachten und ggf. auch außerhalb von antifaschistischen Aktionen bündnisfähig, was konkret von ihrer jeweiligen Programmatik abhängt."
Quelle: http://siempreffm.blogsport.de/images/Sozialfaschismus2.0.pdf
Die Antideutschen bspw haben durchaus klassische linke Ansätze, sind in erster Linie aber hauptsächlich deshalb in linken Diskursen vertreten, weil sie den Staat Deutschland radikal in Frage stellen. Beobachtbar ist hier, anders als bei den meisten linken Gruppierungen, zum Beispiel eine große Solidarität mit dem israelischen Staat und in der Folge oft auch mit der Nahost Politik der USA die als Schutzmacht für den Israel auftritt.
Dies und die radikale Gegenposition zum palistinensischen Freiheitkampf sind nur zwei deutlichere Aspekte, warum die Antideutschen innerhalb der Linken kaum Bündnisfähig sind.
Innerhalb der Antideutschen Bewegung gibt es wieder, wie gesagt, eine Vielzahl an Strömungen, oft abhängig von der jeweiligen Stadt/Region und der dort vorherrschenden Ausrichtung.
Schön zusammengefasst übrigens von den Niedersachsen!
Wichtig erscheint mir, dass im Gegensatz zu den meisten extrem linken Gruppierungen, der Staat nicht per se als bürgerliches Kontrukt im kapitalistischen Verwertungsgetriebe angesehen wird, sondern der deutsche Staat deshalb in Frage gestellt wird, weil man antizionistische und antisemitische Grundhaltungen pauschal unterstellt, während gleichzeitig andere Nationalstaaten (explizit Israel, auch die USA) solidarisch unterstützt werden.
Bei den Antinationalen wird es für mich dann noch schwieriger. Hier hat man von Positionen die denen der Antideutschen weitgehend entsprechen, viele, für mich eher seltsame anmutende, sektiererische Ansätze.
Das hier erscheint mir lesenswert.
Was du aus siempreffm zitierst, dürfte nebenbei bemerkt ebenfalls eher regionalen Begebenheiten geschuldet sein. Wobei ich nicht einschätzen kann, wie die autonome Linke in Ffm heutzutage so unterwegs ist. Ganz zu schweigen von den Antinationalen in der Region.
Hier widerspreche ich. Es wird uns nicht möglich sein, dass "Thema" zu diskutieren, ohne dabei persönliche Sichtweisen einzubringen. Es ist nicht möglich, irgendein Thema ohne persönliche Sichtweisen zu diskutieren. Und wir reagieren hier auf die Aussagen der anderen User, weil sie gerade im politischen Bereich damit ihre "Weltanschauung" zum Ausdruck bringen. Es ist nicht verboten, andere Meinungen zu haben, die habe ich auch. Aber in irgendeiner Form nachvollziehbar begründen sollte man sie dann schon können.
Vollkommen richtig .Und ich ergänze dich hier sogar zustimmend:
wir sind alle Stammkunden, kennen deshalb sehr genau den Standpunkt des anderen Teilnehmers im Feld x oder y .
haben uns manchmal schon heftig diskutiert,sogar richtig gestritten .
Und ein jeder von uns ist nur ein Mensch und hat sogar seine persönliche kleine liste angelegt, so nach dem Motto
"Ausgerechnet der, der soll mal ganz schnell den Mund halten "
Ähhh..aber Hallo.
Vollkommen o,.k und mir bestimmt auch nicht ganz unbekannt.
Aber da müßen wir durch , Alle wie wir hier sind
Und den Kopf wollte ich dir ja auch deshalb nicht runtermachen ,auch wenn man erster Beitrag sehr direkt und deutlich gewesen ist
Sorry an dieser Stelle . Es lag an dem Umstand, daß es hier in der Diskusson fast schon zur Regel geworden war.
Vollkommen verständlich , wenn gelegentlich persönliche Dinge zu heftig durchkommen
deswegen ist es aber halt noch nicht richtig ,wenn s eben o.T, rausflutscht.
Und persönliches müßen wir halt alle hinten anstellen .
Das muß Pelo ,Teilnehmer x oder y ja auch tun
Wir streiten ,diskutieren uns ,
aber wir sind alle nicht der Nabel der Welt. Egal wie unterschiedlich manche auch sein mögen . Wie abgrundtief sich manche evtl sogar in Einzelfällen auch ablehnen mögen (allgem, gemeint )
Jeder hat seine Meinung und das D&D lebt doch auch vom Dissens.
Wir sind doch alle glücklicherweise am Ende auch nur Stammtischphilosophen.
Vollkommen richtig .Und ich ergänze dich hier sogar zustimmend:
wir sind alle Stammkunden, kennen deshalb sehr genau den Standpunkt des anderen Teilnehmers im Feld x oder y .
haben uns manchmal schon heftig diskutiert,sogar richtig gestritten .
Und ein jeder von uns ist nur ein Mensch und hat sogar seine persönliche kleine liste angelegt, so nach dem Motto
"Ausgerechnet der, der soll mal ganz schnell den Mund halten "
Ähhh..aber Hallo.
Vollkommen o,.k und mir bestimmt auch nicht ganz unbekannt.
Aber da müßen wir durch , Alle wie wir hier sind
Und den Kopf wollte ich dir ja auch deshalb nicht runtermachen ,auch wenn man erster Beitrag sehr direkt und deutlich gewesen ist
Sorry an dieser Stelle . Es lag an dem Umstand, daß es hier in der Diskusson fast schon zur Regel geworden war.
Vollkommen verständlich , wenn gelegentlich persönliche Dinge zu heftig durchkommen
deswegen ist es aber halt noch nicht richtig ,wenn s eben o.T, rausflutscht.
Und persönliches müßen wir halt alle hinten anstellen .
Das muß Pelo ,Teilnehmer x oder y ja auch tun
Wir streiten ,diskutieren uns ,
aber wir sind alle nicht der Nabel der Welt. Egal wie unterschiedlich manche auch sein mögen . Wie abgrundtief sich manche evtl sogar in Einzelfällen auch ablehnen mögen (allgem, gemeint )
Jeder hat seine Meinung und das D&D lebt doch auch vom Dissens.
Wir sind doch alle glücklicherweise am Ende auch nur Stammtischphilosophen.
Wenn ich durch die einschlägigen "linken" Internetseiten streife, komme ich auf vielfältige, für mich häufig unverständliche Texte. An einem kleinen Beispiel aus einem Text von SiempreAntifa Frankfurt will ich das verdeutlichen.
Hier ist mir zum Beispiel nicht klar: Was und wer sind "Antideutsche" und "Antinationale"? Kann mir das einer der Foristen erklären?
"Antideutsche sind keine Linken und müssen daher bekämpft werden. Antinationale müssen in jedem Fall für problematische oder abstinente Standpunkte kritisiert werden, aber, anders als offen reaktionäre Antideutsche, solidarisch. Der Trennungsstrich zwischen uns und entweder noch Antinationalen oder schon Antideutschen verläuft anhand der Kriegsfrage zwischen Positionen, bei denen Gruppen zu imperialistischen Kriegen nur keine Meinung
haben (antinational) oder etwa diese befürworten (antideutsch); und in der Klassenfrage, ob Klassen geleugnet oder zugunsten von ,,Multitude'' ignoriert werden (antinational) oder das Proletariat als Mob und Gegner eingestuft wird (antideutsch). Antinationale sind im Einzelfall zu betrachten und ggf. auch außerhalb von antifaschistischen Aktionen bündnisfähig, was konkret von ihrer jeweiligen Programmatik abhängt."
Quelle: http://siempreffm.blogsport.de/images/Sozialfaschismus2.0.pdf
Die Antideutschen bspw haben durchaus klassische linke Ansätze, sind in erster Linie aber hauptsächlich deshalb in linken Diskursen vertreten, weil sie den Staat Deutschland radikal in Frage stellen. Beobachtbar ist hier, anders als bei den meisten linken Gruppierungen, zum Beispiel eine große Solidarität mit dem israelischen Staat und in der Folge oft auch mit der Nahost Politik der USA die als Schutzmacht für den Israel auftritt.
Dies und die radikale Gegenposition zum palistinensischen Freiheitkampf sind nur zwei deutlichere Aspekte, warum die Antideutschen innerhalb der Linken kaum Bündnisfähig sind.
Innerhalb der Antideutschen Bewegung gibt es wieder, wie gesagt, eine Vielzahl an Strömungen, oft abhängig von der jeweiligen Stadt/Region und der dort vorherrschenden Ausrichtung.
Schön zusammengefasst übrigens von den Niedersachsen!
Wichtig erscheint mir, dass im Gegensatz zu den meisten extrem linken Gruppierungen, der Staat nicht per se als bürgerliches Kontrukt im kapitalistischen Verwertungsgetriebe angesehen wird, sondern der deutsche Staat deshalb in Frage gestellt wird, weil man antizionistische und antisemitische Grundhaltungen pauschal unterstellt, während gleichzeitig andere Nationalstaaten (explizit Israel, auch die USA) solidarisch unterstützt werden.
Bei den Antinationalen wird es für mich dann noch schwieriger. Hier hat man von Positionen die denen der Antideutschen weitgehend entsprechen, viele, für mich eher seltsame anmutende, sektiererische Ansätze.
Das hier erscheint mir lesenswert.
Was du aus siempreffm zitierst, dürfte nebenbei bemerkt ebenfalls eher regionalen Begebenheiten geschuldet sein. Wobei ich nicht einschätzen kann, wie die autonome Linke in Ffm heutzutage so unterwegs ist. Ganz zu schweigen von den Antinationalen in der Region.
https://m.youtube.com/watch?v=JmG5HSBHECo
https://m.youtube.com/watch?v=JmG5HSBHECo
lustig ist die unterschiedliche wahrnehmung.
für wagenknecht ist es eine saudämliche aktion, sie ärgert sich am meisten darüber mit storch auf eine stufe gestellt zu werden, die selbst tortenwürfe als angriffe auf den kern unserer demokratie einstuft, als vorsitzende einer partei, deren programm mit dem grundgesetz auf kriegsfuss steht.
wow, wenn das mal nicht ironie ist.
https://m.youtube.com/watch?v=JmG5HSBHECo
https://m.youtube.com/watch?v=JmG5HSBHECo
lustig ist die unterschiedliche wahrnehmung.
für wagenknecht ist es eine saudämliche aktion, sie ärgert sich am meisten darüber mit storch auf eine stufe gestellt zu werden, die selbst tortenwürfe als angriffe auf den kern unserer demokratie einstuft, als vorsitzende einer partei, deren programm mit dem grundgesetz auf kriegsfuss steht.
wow, wenn das mal nicht ironie ist.
Wie verzweifelt müssen eigentlich diese Anarchoantifas sein, wenn sie glauben solche kindischen Aktionen bringen irgend etwas. Schlechtenfalls mehr Zustimmung für die AfD.
Zu dämlich, oder glauben diese Spinner man könnte damit mehr Randale provozieren? Das könnte natürlich sein. Ob so Leute wie der linke Ulrich Wilken dann noch stramm zur Fahne stehen? Wenn sie vielleicht selbst Opfer solcher Aktionen werden. Man wird sehen.