[Lukas Hradecky] "Geh oder unterschreib" - Gebabbel
Thread wurde von Kadaj am Mittwoch, 23. Mai 2018, 23:36 Uhr um 23:36 Uhr gesperrt weil:
Thema ist ja nun durch, er geht. https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/130618
Thema ist ja nun durch, er geht. https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/130618
Bleib cool. War nur ein kleiner Scherz zur Auflockerung.
ich meinte ja nur es könnte schwierig sein einen Plan B zu haben, der auch am 31.8 noch (zurecht) in der Schublade liegt.
Und wenn ich sage mich würde interessieren wer der Plan B ist, glaube ich nicht wirklich, dass der uns deshalb hier vorgelegt wird.
Ich kann mir wiederum sehr gut vorstellen, dass es nicht nur nicht diesen einen Plan B gibt. Denn so wie ich unsere Verantwortlichen einschätze, wird man da ganz sich mehere Optionen im Köcher haben. Darunter wird dann auch sicher die ein oder andere Option sein, welche auch noch zum 31.08. greifen würde.
Von daher sehe ich überhaupt keinen Grund zur Panik
Warten wir es einfach ab - es ist alles möglich - vom Verbleib, bis zum Verlassen des Vereins.
Ohne bundesligatauglichen Torwart werden wir sicher nicht in die Saison gehen.
Ich kann mir wiederum sehr gut vorstellen, dass es nicht nur nicht diesen einen Plan B gibt. Denn so wie ich unsere Verantwortlichen einschätze, wird man da ganz sich mehere Optionen im Köcher haben. Darunter wird dann auch sicher die ein oder andere Option sein, welche auch noch zum 31.08. greifen würde.
Von daher sehe ich überhaupt keinen Grund zur Panik
Warten wir es einfach ab - es ist alles möglich - vom Verbleib, bis zum Verlassen des Vereins.
Ohne bundesligatauglichen Torwart werden wir sicher nicht in die Saison gehen.
Warten wir es einfach ab - es ist alles möglich - vom Verbleib, bis zum Verlassen des Vereins.
Ohne bundesligatauglichen Torwart werden wir sicher nicht in die Saison gehen.
Verleihe ich also um 20:59 Uhr Zutat X an unsere Mieterin, kann meine Frau das gewünschte Gericht trotzdem noch kochen, weil ich die fehlende Zutat noch bei Rewe holen kann.
Ei, dann wird Hradecky natürlich nicht mehr verkauft und spielt entweder für "kleines" Geld weiter oder verlängert dann doch seinen Vertrag. Ich kann mir nicht vorstellen, dass LH das Risiko eingehen würde, noch ein Jahr für ein vergleichsweise geringes Gehalt zu kicken. Verletzt er sich oder fängt zwei, drei Raben, guckt er dumm aus der Wäsche. Dass wir ihm keine 3 - 4,5 Mio. zahlen werden, steht wohl außer Frage. Eine drei vorm Komma wird es höchstens mit CL-Einzug. Dann kann er die 3 Mio. von mir aus haben
Verleihe ich also um 20:59 Uhr Zutat X an unsere Mieterin, kann meine Frau das gewünschte Gericht trotzdem noch kochen, weil ich die fehlende Zutat noch bei Rewe holen kann.
als ob Du außer dem Getränkemarkt irgendwas findest - es sei denn, sie macht eine Biersoße!
Verleihe ich also um 20:59 Uhr Zutat X an unsere Mieterin, kann meine Frau das gewünschte Gericht trotzdem noch kochen, weil ich die fehlende Zutat noch bei Rewe holen kann.
als ob Du außer dem Getränkemarkt irgendwas findest - es sei denn, sie macht eine Biersoße!
Verleihe ich also um 20:59 Uhr Zutat X an unsere Mieterin, kann meine Frau das gewünschte Gericht trotzdem noch kochen, weil ich die fehlende Zutat noch bei Rewe holen kann.
als ob Du außer dem Getränkemarkt irgendwas findest - es sei denn, sie macht eine Biersoße!
Ei, dann wird Hradecky natürlich nicht mehr verkauft und spielt entweder für "kleines" Geld weiter oder verlängert dann doch seinen Vertrag. Ich kann mir nicht vorstellen, dass LH das Risiko eingehen würde, noch ein Jahr für ein vergleichsweise geringes Gehalt zu kicken. Verletzt er sich oder fängt zwei, drei Raben, guckt er dumm aus der Wäsche. Dass wir ihm keine 3 - 4,5 Mio. zahlen werden, steht wohl außer Frage. Eine drei vorm Komma wird es höchstens mit CL-Einzug. Dann kann er die 3 Mio. von mir aus haben
Und sie gleichzeitig von lattenknaller und municadler absegnen lassen. Inkl. Gehaltshöhe versteht sich.
Also, den Münchener mit Latti oder Dough in einem Atemzug zu nennen, geht nicht, finde ich.
Aber womöglich kennt Ihr Euch so gut und es ist nur eine mir unverständliche Stichelei.
B2t: immer noch pro Rentenvertrag für Lukas.
Das versuchst du doch schon
Der Einwurf vom Basaltkopp, dass nicht alle Läden die gleichen Öffnungszeiten haben, zeigt zwar einen interessanten Aspekt dieser Angelegenheit, für den Plan B, den Wechsel eines Keepers zu uns, ist dennoch der 31.08. Fristende. Es sei denn, der Neue wäre ein aktuell vereinsloser Spieler. Bis zum Ende des Winter-Transferfensters (1. Januar bis 31. Januar 2018) können deutsche Profiklubs sie jederzeit holen, also auch nach dem 31. August noch.
Der Einwurf vom Basaltkopp, dass nicht alle Läden die gleichen Öffnungszeiten haben, zeigt zwar einen interessanten Aspekt dieser Angelegenheit, für den Plan B, den Wechsel eines Keepers zu uns, ist dennoch der 31.08. Fristende. Es sei denn, der Neue wäre ein aktuell vereinsloser Spieler. Bis zum Ende des Winter-Transferfensters (1. Januar bis 31. Januar 2018) können deutsche Profiklubs sie jederzeit holen, also auch nach dem 31. August noch.
Verstehe, ja, da ist was dran - hat wohl etwas gehinkt (oder ich - bin heute irgendwie nicht ganz auf der Höhe. Könnte sein, ich schreib Dir mal ne PN, wenn das Angebot noch steht).
Auf jeden Fall Danke für die Erklärung.
Verstehe, ja, da ist was dran - hat wohl etwas gehinkt (oder ich - bin heute irgendwie nicht ganz auf der Höhe. Könnte sein, ich schreib Dir mal ne PN, wenn das Angebot noch steht).
Auf jeden Fall Danke für die Erklärung.
Verstehe, ja, da ist was dran - hat wohl etwas gehinkt (oder ich - bin heute irgendwie nicht ganz auf der Höhe. Könnte sein, ich schreib Dir mal ne PN, wenn das Angebot noch steht).
Auf jeden Fall Danke für die Erklärung.
Eintracht-Sportvorstand Fredi Bobic ist weiter optimistisch, dass das Sommer-Theater um Torhüter Lukas Hradecky ein glückliches Ende nimmt. Man habe das Trainingslager in den USA für weitere Gespräche genutzt und dem Keeper einen Verbleib bei der Frankfurter Eintracht schmackhaft gemacht, sagte Bobic im Interview mit der Bild-Zeitung: "Wir finden sicherlich einen Weg, wie wir weitermachen." Eine schnelle Entscheidung über Vertragsverlängerung oder Abschied erwartet er allerdings nicht. "Bis zum 31. August kann alles passieren."
Da hat ihn bis vor kurzem die komplette Führungsriege von Eintracht Frankfurt als widerlichen, geldgeilen Raffzahn dargestellt und in diversen Interviews/Interviewserien aller deutschen Tageszeitungen samt Vater verbal verbrannt.
Nach den verbalen Eskapaden vom AR, Stellv. AR+Präsident, Vorstand Sport und Sportdirektoren unter Androhung eines Tribünenplatzes bzw. Zwangsverkaufes möchte man nun ausgerechnet dem charakterschwachen und ausschließlich am Geld interessierten Aussätzigen doch irgendwie zum Bleiben überreden, obwohl man seit 9 Monaten ergebnislos verhandelt und beide Seiten klar gemacht haben von ihren Ansichten keineswegs abzurücken.
Hradecky scheint nun geläutert und demütig und wird freiwillig das machen wogegen er sich 9 Monate vehement gewehrt hat und einen neuen Arbeitsvertrag unterschreiben und war zu Konditionen die der Arbeitgeber vorgibt, nachdem dieser ihn und seinen Vater öffentlich als geldgeilen Dreggsack diskreditiert und beleidigt hat.
Das nenne ich mal eine gute Voraussetzungen für eine weitere Zusammenarbeit!
Fazit: Natürlich garniert mit einer deutlichen Gehaltserhöhung in Richtung der Vorstellungen der Familie Hradecky wird es evt. zu einer VVL kommen. Sprich man wird nachlegen und ihn zuscheißen mit Kohle!
So sehr man mit der Art der Verreinsführung in den letzten 12 Monaten zufrieden sein muss, so sehr war diese Verhandlung
(bzw. ist) ganz sicher kein Ruhmesblatt.
Letzlich bleibt nur die Erkenntnis , dass man nicht in die Öffentlichkeit vorprescht, schon gar nicht mit Ultimaten. wenn man es aber doch tut, dann müssen diese Ultimaten auch konsequent sein und mit Leben erfüllt werden, wie zum beispiel der Verpflichtung einer konkurrenzfähigen Alternative nach Ablauf des Ultimatums und eindeutigem Zurückziehen des ursprünglichen Angebots.
Da hat ihn bis vor kurzem die komplette Führungsriege von Eintracht Frankfurt als widerlichen, geldgeilen Raffzahn dargestellt und in diversen Interviews/Interviewserien aller deutschen Tageszeitungen samt Vater verbal verbrannt.
Nach den verbalen Eskapaden vom AR, Stellv. AR+Präsident, Vorstand Sport und Sportdirektoren unter Androhung eines Tribünenplatzes bzw. Zwangsverkaufes möchte man nun ausgerechnet dem charakterschwachen und ausschließlich am Geld interessierten Aussätzigen doch irgendwie zum Bleiben überreden, obwohl man seit 9 Monaten ergebnislos verhandelt und beide Seiten klar gemacht haben von ihren Ansichten keineswegs abzurücken.
Hradecky scheint nun geläutert und demütig und wird freiwillig das machen wogegen er sich 9 Monate vehement gewehrt hat und einen neuen Arbeitsvertrag unterschreiben und war zu Konditionen die der Arbeitgeber vorgibt, nachdem dieser ihn und seinen Vater öffentlich als geldgeilen Dreggsack diskreditiert und beleidigt hat.
Das nenne ich mal eine gute Voraussetzungen für eine weitere Zusammenarbeit!
Fazit: Natürlich garniert mit einer deutlichen Gehaltserhöhung in Richtung der Vorstellungen der Familie Hradecky wird es evt. zu einer VVL kommen. Sprich man wird nachlegen und ihn zuscheißen mit Kohle!
So sehr man mit der Art der Verreinsführung in den letzten 12 Monaten zufrieden sein muss, so sehr war diese Verhandlung
(bzw. ist) ganz sicher kein Ruhmesblatt.
Letzlich bleibt nur die Erkenntnis , dass man nicht in die Öffentlichkeit vorprescht, schon gar nicht mit Ultimaten. wenn man es aber doch tut, dann müssen diese Ultimaten auch konsequent sein und mit Leben erfüllt werden, wie zum beispiel der Verpflichtung einer konkurrenzfähigen Alternative nach Ablauf des Ultimatums und eindeutigem Zurückziehen des ursprünglichen Angebots.
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Hradecky-bleibt-auf-jeden-Fall;art785,2713953
So sehr man mit der Art der Verreinsführung in den letzten 12 Monaten zufrieden sein muss, so sehr war diese Verhandlung
(bzw. ist) ganz sicher kein Ruhmesblatt.
Letzlich bleibt nur die Erkenntnis , dass man nicht in die Öffentlichkeit vorprescht, schon gar nicht mit Ultimaten. wenn man es aber doch tut, dann müssen diese Ultimaten auch konsequent sein und mit Leben erfüllt werden, wie zum beispiel der Verpflichtung einer konkurrenzfähigen Alternative nach Ablauf des Ultimatums und eindeutigem Zurückziehen des ursprünglichen Angebots.
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Hradecky-bleibt-auf-jeden-Fall;art785,2713953
Alles klar, damit ist doch Planungssicherheit für diese und wahrscheinlich auch für die nächste Saison da. Denn wenn er jetzt nicht verlängert sondern sich über die Saison noch steigert (daran glaube ich ganz klar) wird er wohl die Chance des großen Geldes nutzen. Und das wird er bekommen wenn er ablösefrei ist und die notwendigen Leistungen gebracht hat.
Bis dahin haben wir allerdings Ruhe und Zeit einen gleichwertigen Ersatz zu suchen. Dann ist auch ein Ultimatum kein Problem das man aus meiner Sicht auch setzen muss. Wenn er nicht bis 31.12. verlängert ist er halt raus und ein neuer Tormann kommt her, Punkt.
Gruß
tobago
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Hradecky-bleibt-auf-jeden-Fall;art785,2713953
Alles klar, damit ist doch Planungssicherheit für diese und wahrscheinlich auch für die nächste Saison da. Denn wenn er jetzt nicht verlängert sondern sich über die Saison noch steigert (daran glaube ich ganz klar) wird er wohl die Chance des großen Geldes nutzen. Und das wird er bekommen wenn er ablösefrei ist und die notwendigen Leistungen gebracht hat.
Bis dahin haben wir allerdings Ruhe und Zeit einen gleichwertigen Ersatz zu suchen. Dann ist auch ein Ultimatum kein Problem das man aus meiner Sicht auch setzen muss. Wenn er nicht bis 31.12. verlängert ist er halt raus und ein neuer Tormann kommt her, Punkt.
Gruß
tobago