Vergesst bitte alle nicht, etwa 1/6 eurer Freunde und Bekannten et cetera, ob nun hier im Forum, Bier oder Weinstand, im Stadion, bei Oldtimertreffen, im Restaurant, Abbelwein-Kneipe oder an der Tafel, sie wählen AFD. Sie tun das mit Bedacht und bewusstsein.
Vergesst bitte alle nicht, etwa 1/6 eurer Freunde und Bekannten et cetera, ob nun hier im Forum, Bier oder Weinstand, im Stadion, bei Oldtimertreffen, im Restaurant, Abbelwein-Kneipe oder an der Tafel, sie wählen AFD. Sie tun das mit Bedacht und bewusstsein.
Wenn es Dir stumpf nach der Quote der Wahlberechtigten geht, dann mag 1/6 ja stimmen. Aber auf mich persönlich bezogen kann ich definitiv ausschließen, dass jeder sechste Freund von mir die AfD wählt. Und zwar weder bewusst noch aus Versehen oder sonst irgendwie. Einzelne wird es schon geben. Aber mit Sicherheit nicht in der Masse.
sicher "Freunde" muss/kann man streichen, haste recht. Hab ich dann, nach und nach, konsequent gemacht! Kontakt abgebrochen meine ich.
Nur mal so interessehalber, wieviele Freunde hast Du denn gehabt, zu denen Du den Kontakt abgebrochen hast, weil sie die AfD gewählt haben? Und ich meine echte Freunde und nicht bloß beiläufige Bekanntschaften.
sicher "Freunde" muss/kann man streichen, haste recht. Hab ich dann, nach und nach, konsequent gemacht! Kontakt abgebrochen meine ich.
" Viele wählen die Afd aus Protest, das sind keine Rassisten, sondern Menschen, die sich von der Politik im Stich gelassen fühlen." Zitat :Sahara Wagenknecbt Deine Fraktionsvorsitzende im Bundestag will diese AfD-Wähler zurück zur Linken holen. Vielleicht versuchst Du es bei Deinen (ehemaligen? ) Freunden auch. Sie müssen ja nicht gleich die Linken wählen. CDU oder SPD täten es doch auch.
Wenn es Dir stumpf nach der Quote der Wahlberechtigten geht, dann mag 1/6 ja stimmen. Aber auf mich persönlich bezogen kann ich definitiv ausschließen, dass jeder sechste Freund von mir die AfD wählt. Und zwar weder bewusst noch aus Versehen oder sonst irgendwie. Einzelne wird es schon geben. Aber mit Sicherheit nicht in der Masse.
sicher "Freunde" muss/kann man streichen, haste recht. Hab ich dann, nach und nach, konsequent gemacht! Kontakt abgebrochen meine ich.
Nur mal so interessehalber, wieviele Freunde hast Du denn gehabt, zu denen Du den Kontakt abgebrochen hast, weil sie die AfD gewählt haben? Und ich meine echte Freunde und nicht bloß beiläufige Bekanntschaften.
echte Freunde und nicht bloß beiläufige Bekanntschaften.
es ist nicht so einfach, wirklich nicht! Den auch mit zuerst nur politischen FreundInnen, später auch "familiäre FreundInnen" versteht man sich ja nicht, bzw. nicht mehr. Ich hab dann wieder Menschen, an meiner Seite, die schon lange kenne, mit denen repariere ich z.B. Bremsen am eigenen und deren KFZ. Diese haben aber früher schonmal den 20. April gefeiert. Sie haben sich aber seit ca. 5 Jahren(?) so negativ (ohne Not) verändert! Sie babbel unentwegt von Koppduch un Schwarzköpp. Ich kann das abschalten und wir helfen uns da vertrauensvoll in technischen Frage, aber Grillen, Kaffee, Kuchen, mit mir nicht mehr!
Es gab hier z.B. einen User den du auch "kennst" (?), man hatte sich angefreundet, ich habs dann abgebrochen!, Führt hier aber zu weit!
Beim Hobby Oldtimer ist oft sehr schwer übrigens geht nur mit Scheuklappen und halt als politisches Neutrum (hab ich mir erlernt) das Maul halten.
Nur mal so interessehalber, wieviele Freunde hast Du denn gehabt, zu denen Du den Kontakt abgebrochen hast, weil sie die AfD gewählt haben? Und ich meine echte Freunde und nicht bloß beiläufige Bekanntschaften.
Bei Freunden musste ich das zum Glück noch nicht, die sind alle Gutmenschen. Bekannte und auch gute Bekannte, also wo's wirklich weh tat, ca. 10.
sicher "Freunde" muss/kann man streichen, haste recht. Hab ich dann, nach und nach, konsequent gemacht! Kontakt abgebrochen meine ich.
" Viele wählen die Afd aus Protest, das sind keine Rassisten, sondern Menschen, die sich von der Politik im Stich gelassen fühlen." Zitat :Sahara Wagenknecbt Deine Fraktionsvorsitzende im Bundestag will diese AfD-Wähler zurück zur Linken holen. Vielleicht versuchst Du es bei Deinen (ehemaligen? ) Freunden auch. Sie müssen ja nicht gleich die Linken wählen. CDU oder SPD täten es doch auch.
So verständlich ein empörter Abbruch der Beziehung erscheint, wäre es vermutlich klüger, weiter im Gespräch zu bleiben und kritisch und empathisch zugleich dem eigentümlich zwanglosen Zwang des besseren Arguments zu vertrauen. @hawischer : Du hast Recht, Hauptsache innerhalb des Verfassungsbogens. 😊
" Viele wählen die Afd aus Protest, das sind keine Rassisten, sondern Menschen, die sich von der Politik im Stich gelassen fühlen." Zitat :Sahara Wagenknecbt
das ist Quatsch, das mit dem Protest ist nur vorgeschoben weil denen die Eier fehlen den richtigen Grund zu sagen. Wenn ich Unterhaltungen von AFD-Nazis höre, dann geht es immer nur um ein Thema, das die Flüchtlinge und Moslems raus gehören.
sicher "Freunde" muss/kann man streichen, haste recht. Hab ich dann, nach und nach, konsequent gemacht! Kontakt abgebrochen meine ich.
Nur mal so interessehalber, wieviele Freunde hast Du denn gehabt, zu denen Du den Kontakt abgebrochen hast, weil sie die AfD gewählt haben? Und ich meine echte Freunde und nicht bloß beiläufige Bekanntschaften.
echte Freunde und nicht bloß beiläufige Bekanntschaften.
es ist nicht so einfach, wirklich nicht! Den auch mit zuerst nur politischen FreundInnen, später auch "familiäre FreundInnen" versteht man sich ja nicht, bzw. nicht mehr. Ich hab dann wieder Menschen, an meiner Seite, die schon lange kenne, mit denen repariere ich z.B. Bremsen am eigenen und deren KFZ. Diese haben aber früher schonmal den 20. April gefeiert. Sie haben sich aber seit ca. 5 Jahren(?) so negativ (ohne Not) verändert! Sie babbel unentwegt von Koppduch un Schwarzköpp. Ich kann das abschalten und wir helfen uns da vertrauensvoll in technischen Frage, aber Grillen, Kaffee, Kuchen, mit mir nicht mehr!
Es gab hier z.B. einen User den du auch "kennst" (?), man hatte sich angefreundet, ich habs dann abgebrochen!, Führt hier aber zu weit!
Beim Hobby Oldtimer ist oft sehr schwer übrigens geht nur mit Scheuklappen und halt als politisches Neutrum (hab ich mir erlernt) das Maul halten.
sicher "Freunde" muss/kann man streichen, haste recht. Hab ich dann, nach und nach, konsequent gemacht! Kontakt abgebrochen meine ich.
" Viele wählen die Afd aus Protest, das sind keine Rassisten, sondern Menschen, die sich von der Politik im Stich gelassen fühlen." Zitat :Sahara Wagenknecbt Deine Fraktionsvorsitzende im Bundestag will diese AfD-Wähler zurück zur Linken holen. Vielleicht versuchst Du es bei Deinen (ehemaligen? ) Freunden auch. Sie müssen ja nicht gleich die Linken wählen. CDU oder SPD täten es doch auch.
So verständlich ein empörter Abbruch der Beziehung erscheint, wäre es vermutlich klüger, weiter im Gespräch zu bleiben und kritisch und empathisch zugleich dem eigentümlich zwanglosen Zwang des besseren Arguments zu vertrauen. @hawischer : Du hast Recht, Hauptsache innerhalb des Verfassungsbogens. 😊
echte Freunde und nicht bloß beiläufige Bekanntschaften.
es ist nicht so einfach, wirklich nicht! Den auch mit zuerst nur politischen FreundInnen, später auch "familiäre FreundInnen" versteht man sich ja nicht, bzw. nicht mehr. Ich hab dann wieder Menschen, an meiner Seite, die schon lange kenne, mit denen repariere ich z.B. Bremsen am eigenen und deren KFZ. Diese haben aber früher schonmal den 20. April gefeiert. Sie haben sich aber seit ca. 5 Jahren(?) so negativ (ohne Not) verändert! Sie babbel unentwegt von Koppduch un Schwarzköpp. Ich kann das abschalten und wir helfen uns da vertrauensvoll in technischen Frage, aber Grillen, Kaffee, Kuchen, mit mir nicht mehr!
Es gab hier z.B. einen User den du auch "kennst" (?), man hatte sich angefreundet, ich habs dann abgebrochen!, Führt hier aber zu weit!
Beim Hobby Oldtimer ist oft sehr schwer übrigens geht nur mit Scheuklappen und halt als politisches Neutrum (hab ich mir erlernt) das Maul halten.
Hier ist nach ein Beispiel bezüglich AFD und deren Sorgen um die Rechtschreibung. Ich weiß schon es hat eine gewisse Methode. Kannste dir wirklich nicht ausdenken.
Sie versucht das Unglück für die eigene politische Agenda auszuschlachten – doch scheitert dabei kläglich. “Wer sind denn nun die Laufenden?”
Von Storch kommentierte einen Tweet von “Spiegel Online” zu dem Brückeneinsturz in Genua. Der Beitrag endete mit dem harmlosen Satz “Wir halten euch auf dem Laufenden.”
Den Satz missverstand die AfD-Politikerin offenbar gehörig. Sie fragte: “Wer sind denn nun die Laufenden?” Von Storch versah ihren Tweet zudem mit dem Hashtag “Gendergaga”.
sicher "Freunde" muss/kann man streichen, haste recht. Hab ich dann, nach und nach, konsequent gemacht! Kontakt abgebrochen meine ich.
Nur mal so interessehalber, wieviele Freunde hast Du denn gehabt, zu denen Du den Kontakt abgebrochen hast, weil sie die AfD gewählt haben? Und ich meine echte Freunde und nicht bloß beiläufige Bekanntschaften.
Nur mal so interessehalber, wieviele Freunde hast Du denn gehabt, zu denen Du den Kontakt abgebrochen hast, weil sie die AfD gewählt haben? Und ich meine echte Freunde und nicht bloß beiläufige Bekanntschaften.
Bei Freunden musste ich das zum Glück noch nicht, die sind alle Gutmenschen. Bekannte und auch gute Bekannte, also wo's wirklich weh tat, ca. 10.
Nur mal so interessehalber, wieviele Freunde hast Du denn gehabt, zu denen Du den Kontakt abgebrochen hast, weil sie die AfD gewählt haben? Und ich meine echte Freunde und nicht bloß beiläufige Bekanntschaften.
Bei Freunden musste ich das zum Glück noch nicht, die sind alle Gutmenschen. Bekannte und auch gute Bekannte, also wo's wirklich weh tat, ca. 10.
Tja, und ich mache meine Freunde nicht davon abhängig, wo er bei der Wahl sein Kreuz gemacht hat. Einer meiner besten Kumpels ist St. Paulianer und er kennt meine Standpunkte. Deswegen eine jahrelange Freundschaft aufs Spiel zu setzen...das wäre ja noch schöner. Bisher hat nur eine "Freundin" (ist Sozialpädagogin) den Kontakt zu mir abgebrochen, dabei hatten wir sowieso nicht mehr viel miteinander zutun. Ansonsten sind mir meine Freundschaften erhalten geblieben.
Alle größeren Parteien haben Standpunkte und Vorschläge zur Armutsbekämpfung in ihren Wahlprogrammen, natürlich mit entsprechender Bandbreite von FDP bis Linke.
DIe Hessen AFD bleibt wie bei der Rente schwammig. Man möchte "soziale Marktwirtschaft mir dem Ziel Vollbeschäftigung" fördern und "Wirksamkeit von Sozialmaßnahmen überprüfen".
Nur mal so interessehalber, wieviele Freunde hast Du denn gehabt, zu denen Du den Kontakt abgebrochen hast, weil sie die AfD gewählt haben? Und ich meine echte Freunde und nicht bloß beiläufige Bekanntschaften.
Bei Freunden musste ich das zum Glück noch nicht, die sind alle Gutmenschen. Bekannte und auch gute Bekannte, also wo's wirklich weh tat, ca. 10.
Nur mal so interessehalber, wieviele Freunde hast Du denn gehabt, zu denen Du den Kontakt abgebrochen hast, weil sie die AfD gewählt haben? Und ich meine echte Freunde und nicht bloß beiläufige Bekanntschaften.
Bei Freunden musste ich das zum Glück noch nicht, die sind alle Gutmenschen. Bekannte und auch gute Bekannte, also wo's wirklich weh tat, ca. 10.
Tja, und ich mache meine Freunde nicht davon abhängig, wo er bei der Wahl sein Kreuz gemacht hat. Einer meiner besten Kumpels ist St. Paulianer und er kennt meine Standpunkte. Deswegen eine jahrelange Freundschaft aufs Spiel zu setzen...das wäre ja noch schöner. Bisher hat nur eine "Freundin" (ist Sozialpädagogin) den Kontakt zu mir abgebrochen, dabei hatten wir sowieso nicht mehr viel miteinander zutun. Ansonsten sind mir meine Freundschaften erhalten geblieben.
Tja, und ich mache meine Freunde nicht davon abhängig, wo er bei der Wahl sein Kreuz gemacht hat.
Ich schon. Warum sollte ich mich in meiner Freizeit mit Leuten umgeben, die Hass, Hetzte und Niedertracht gut finden und dazu noch Fremdenfeindlich sind? Wer Ausgrenzung gut findet, den wird man ja wohl noch ausgrenzen dürfen, oder? Wer AfD wählt, fliegt bei mir raus.
Nur mal so interessehalber, wieviele Freunde hast Du denn gehabt, zu denen Du den Kontakt abgebrochen hast, weil sie die AfD gewählt haben? Und ich meine echte Freunde und nicht bloß beiläufige Bekanntschaften.
Bei Freunden musste ich das zum Glück noch nicht, die sind alle Gutmenschen. Bekannte und auch gute Bekannte, also wo's wirklich weh tat, ca. 10.
Tja, und ich mache meine Freunde nicht davon abhängig, wo er bei der Wahl sein Kreuz gemacht hat. Einer meiner besten Kumpels ist St. Paulianer und er kennt meine Standpunkte. Deswegen eine jahrelange Freundschaft aufs Spiel zu setzen...das wäre ja noch schöner. Bisher hat nur eine "Freundin" (ist Sozialpädagogin) den Kontakt zu mir abgebrochen, dabei hatten wir sowieso nicht mehr viel miteinander zutun. Ansonsten sind mir meine Freundschaften erhalten geblieben.
Vergesst bitte alle nicht, etwa 1/6 eurer Freunde und Bekannten et cetera, ob nun hier im Forum, Bier oder Weinstand, im Stadion, bei Oldtimertreffen, im Restaurant, Abbelwein-Kneipe oder an der Tafel, sie wählen AFD. Sie tun das mit Bedacht und bewusstsein.
sicher "Freunde" muss/kann man streichen, haste recht. Hab ich dann, nach und nach, konsequent gemacht! Kontakt abgebrochen meine ich.
klar, kein ding. und wenn ich gewusst hätte, damit den spielführer zu reaktivieren, hätte ich mir den kommentar auch verkniffen
Vergesst bitte alle nicht, etwa 1/6 eurer Freunde und Bekannten et cetera, ob nun hier im Forum, Bier oder Weinstand, im Stadion, bei Oldtimertreffen, im Restaurant, Abbelwein-Kneipe oder an der Tafel, sie wählen AFD. Sie tun das mit Bedacht und bewusstsein.
Freunde bitte streichen, klar soweit!
sicher "Freunde" muss/kann man streichen, haste recht. Hab ich dann, nach und nach, konsequent gemacht! Kontakt abgebrochen meine ich.
Nur mal so interessehalber, wieviele Freunde hast Du denn gehabt, zu denen Du den Kontakt abgebrochen hast, weil sie die AfD gewählt haben? Und ich meine echte Freunde und nicht bloß beiläufige Bekanntschaften.
" Viele wählen die Afd aus Protest, das sind keine Rassisten, sondern Menschen, die sich von der Politik im Stich gelassen fühlen."
Zitat :Sahara Wagenknecbt
Deine Fraktionsvorsitzende im Bundestag will diese AfD-Wähler zurück zur Linken holen.
Vielleicht versuchst Du es bei Deinen (ehemaligen? ) Freunden auch. Sie müssen ja nicht gleich die Linken wählen. CDU oder SPD täten es doch auch.
Freunde bitte streichen, klar soweit!
Ja, ich habe zum Glück nur nette Menschen als Freunde. Da kann ich ausschließen, dass einer AfD wählt.
sicher "Freunde" muss/kann man streichen, haste recht. Hab ich dann, nach und nach, konsequent gemacht! Kontakt abgebrochen meine ich.
Nur mal so interessehalber, wieviele Freunde hast Du denn gehabt, zu denen Du den Kontakt abgebrochen hast, weil sie die AfD gewählt haben? Und ich meine echte Freunde und nicht bloß beiläufige Bekanntschaften.
es ist nicht so einfach, wirklich nicht!
Den auch mit zuerst nur politischen FreundInnen, später auch "familiäre FreundInnen" versteht man sich ja nicht, bzw. nicht mehr.
Ich hab dann wieder Menschen, an meiner Seite, die schon lange kenne, mit denen repariere ich z.B. Bremsen am eigenen und deren KFZ. Diese haben aber früher schonmal den 20. April gefeiert. Sie haben sich aber seit ca. 5 Jahren(?) so negativ (ohne Not) verändert! Sie babbel unentwegt von Koppduch un Schwarzköpp. Ich kann das abschalten und wir helfen uns da vertrauensvoll in technischen Frage, aber Grillen, Kaffee, Kuchen, mit mir nicht mehr!
Es gab hier z.B. einen User den du auch "kennst" (?), man hatte sich angefreundet, ich habs dann abgebrochen!, Führt hier aber zu weit!
Beim Hobby Oldtimer ist oft sehr schwer übrigens geht nur mit Scheuklappen und halt als politisches Neutrum (hab ich mir erlernt) das Maul halten.
Bei Freunden musste ich das zum Glück noch nicht, die sind alle Gutmenschen.
Bekannte und auch gute Bekannte, also wo's wirklich weh tat, ca. 10.
sicher "Freunde" muss/kann man streichen, haste recht. Hab ich dann, nach und nach, konsequent gemacht! Kontakt abgebrochen meine ich.
" Viele wählen die Afd aus Protest, das sind keine Rassisten, sondern Menschen, die sich von der Politik im Stich gelassen fühlen."
Zitat :Sahara Wagenknecbt
Deine Fraktionsvorsitzende im Bundestag will diese AfD-Wähler zurück zur Linken holen.
Vielleicht versuchst Du es bei Deinen (ehemaligen? ) Freunden auch. Sie müssen ja nicht gleich die Linken wählen. CDU oder SPD täten es doch auch.
@hawischer : Du hast Recht, Hauptsache innerhalb des Verfassungsbogens.
😊
das ist Quatsch, das mit dem Protest ist nur vorgeschoben weil denen die Eier fehlen den richtigen Grund zu sagen. Wenn ich Unterhaltungen von AFD-Nazis höre, dann geht es immer nur um ein Thema, das die Flüchtlinge und Moslems raus gehören.
Nur mal so interessehalber, wieviele Freunde hast Du denn gehabt, zu denen Du den Kontakt abgebrochen hast, weil sie die AfD gewählt haben? Und ich meine echte Freunde und nicht bloß beiläufige Bekanntschaften.
es ist nicht so einfach, wirklich nicht!
Den auch mit zuerst nur politischen FreundInnen, später auch "familiäre FreundInnen" versteht man sich ja nicht, bzw. nicht mehr.
Ich hab dann wieder Menschen, an meiner Seite, die schon lange kenne, mit denen repariere ich z.B. Bremsen am eigenen und deren KFZ. Diese haben aber früher schonmal den 20. April gefeiert. Sie haben sich aber seit ca. 5 Jahren(?) so negativ (ohne Not) verändert! Sie babbel unentwegt von Koppduch un Schwarzköpp. Ich kann das abschalten und wir helfen uns da vertrauensvoll in technischen Frage, aber Grillen, Kaffee, Kuchen, mit mir nicht mehr!
Es gab hier z.B. einen User den du auch "kennst" (?), man hatte sich angefreundet, ich habs dann abgebrochen!, Führt hier aber zu weit!
Beim Hobby Oldtimer ist oft sehr schwer übrigens geht nur mit Scheuklappen und halt als politisches Neutrum (hab ich mir erlernt) das Maul halten.
da hätte ich ein echtes Problem mit solchen leuten
" Viele wählen die Afd aus Protest, das sind keine Rassisten, sondern Menschen, die sich von der Politik im Stich gelassen fühlen."
Zitat :Sahara Wagenknecbt
Deine Fraktionsvorsitzende im Bundestag will diese AfD-Wähler zurück zur Linken holen.
Vielleicht versuchst Du es bei Deinen (ehemaligen? ) Freunden auch. Sie müssen ja nicht gleich die Linken wählen. CDU oder SPD täten es doch auch.
@hawischer : Du hast Recht, Hauptsache innerhalb des Verfassungsbogens.
😊
ist aber trotzdem bei den Linken
ist aber trotzdem bei den Linken
Naja, dass "die Linke" zumindest vom Wählerklientel der AfD sehr nahe ist, finde ich jetzt keine ganz neue Erkenntnis.
Freunde bitte streichen, klar soweit!
Ja, ich habe zum Glück nur nette Menschen als Freunde. Da kann ich ausschließen, dass einer AfD wählt.
es ist nicht so einfach, wirklich nicht!
Den auch mit zuerst nur politischen FreundInnen, später auch "familiäre FreundInnen" versteht man sich ja nicht, bzw. nicht mehr.
Ich hab dann wieder Menschen, an meiner Seite, die schon lange kenne, mit denen repariere ich z.B. Bremsen am eigenen und deren KFZ. Diese haben aber früher schonmal den 20. April gefeiert. Sie haben sich aber seit ca. 5 Jahren(?) so negativ (ohne Not) verändert! Sie babbel unentwegt von Koppduch un Schwarzköpp. Ich kann das abschalten und wir helfen uns da vertrauensvoll in technischen Frage, aber Grillen, Kaffee, Kuchen, mit mir nicht mehr!
Es gab hier z.B. einen User den du auch "kennst" (?), man hatte sich angefreundet, ich habs dann abgebrochen!, Führt hier aber zu weit!
Beim Hobby Oldtimer ist oft sehr schwer übrigens geht nur mit Scheuklappen und halt als politisches Neutrum (hab ich mir erlernt) das Maul halten.
da hätte ich ein echtes Problem mit solchen leuten
ist aber trotzdem bei den Linken
Naja, dass "die Linke" zumindest vom Wählerklientel der AfD sehr nahe ist, finde ich jetzt keine ganz neue Erkenntnis.
Kannste dir wirklich nicht ausdenken.
https://www.huffingtonpost.de/entry/afd-politikerin-von-storch-will-genua-ungluck-politisch-nutzen-und-scheitert_de_5b72c605e4b0ae32af9b8dd3
Sie versucht das Unglück für die eigene politische Agenda auszuschlachten – doch scheitert dabei kläglich.
“Wer sind denn nun die Laufenden?”
Von Storch kommentierte einen Tweet von “Spiegel Online” zu dem Brückeneinsturz in Genua. Der Beitrag endete mit dem harmlosen Satz “Wir halten euch auf dem Laufenden.”
Den Satz missverstand die AfD-Politikerin offenbar gehörig. Sie fragte: “Wer sind denn nun die Laufenden?” Von Storch versah ihren Tweet zudem mit dem Hashtag “Gendergaga”.
Nur mal so interessehalber, wieviele Freunde hast Du denn gehabt, zu denen Du den Kontakt abgebrochen hast, weil sie die AfD gewählt haben? Und ich meine echte Freunde und nicht bloß beiläufige Bekanntschaften.
Bei Freunden musste ich das zum Glück noch nicht, die sind alle Gutmenschen.
Bekannte und auch gute Bekannte, also wo's wirklich weh tat, ca. 10.
Tja, und ich mache meine Freunde nicht davon abhängig, wo er bei der Wahl sein Kreuz gemacht hat. Einer meiner besten Kumpels ist St. Paulianer und er kennt meine Standpunkte. Deswegen eine jahrelange Freundschaft aufs Spiel zu setzen...das wäre ja noch schöner. Bisher hat nur eine "Freundin" (ist Sozialpädagogin) den Kontakt zu mir abgebrochen, dabei hatten wir sowieso nicht mehr viel miteinander zutun. Ansonsten sind mir meine Freundschaften erhalten geblieben.
Alle größeren Parteien haben Standpunkte und Vorschläge zur Armutsbekämpfung in ihren Wahlprogrammen, natürlich mit entsprechender Bandbreite von FDP bis Linke.
DIe Hessen AFD bleibt wie bei der Rente schwammig.
Man möchte "soziale Marktwirtschaft mir dem Ziel Vollbeschäftigung" fördern und "Wirksamkeit von Sozialmaßnahmen überprüfen".
Quelle: Wahlprogramme CDU, SPD, Grüne, FDP, Linke, AFD (jeweils Hessen)
Bei Freunden musste ich das zum Glück noch nicht, die sind alle Gutmenschen.
Bekannte und auch gute Bekannte, also wo's wirklich weh tat, ca. 10.
Tja, und ich mache meine Freunde nicht davon abhängig, wo er bei der Wahl sein Kreuz gemacht hat. Einer meiner besten Kumpels ist St. Paulianer und er kennt meine Standpunkte. Deswegen eine jahrelange Freundschaft aufs Spiel zu setzen...das wäre ja noch schöner. Bisher hat nur eine "Freundin" (ist Sozialpädagogin) den Kontakt zu mir abgebrochen, dabei hatten wir sowieso nicht mehr viel miteinander zutun. Ansonsten sind mir meine Freundschaften erhalten geblieben.
na, im Falle der AFD hätte ich ein großes Problem.
Ich schon. Warum sollte ich mich in meiner Freizeit mit Leuten umgeben, die Hass, Hetzte und Niedertracht gut finden und dazu noch Fremdenfeindlich sind? Wer Ausgrenzung gut findet, den wird man ja wohl noch ausgrenzen dürfen, oder? Wer AfD wählt, fliegt bei mir raus.
Tja, und ich mache meine Freunde nicht davon abhängig, wo er bei der Wahl sein Kreuz gemacht hat. Einer meiner besten Kumpels ist St. Paulianer und er kennt meine Standpunkte. Deswegen eine jahrelange Freundschaft aufs Spiel zu setzen...das wäre ja noch schöner. Bisher hat nur eine "Freundin" (ist Sozialpädagogin) den Kontakt zu mir abgebrochen, dabei hatten wir sowieso nicht mehr viel miteinander zutun. Ansonsten sind mir meine Freundschaften erhalten geblieben.
na, im Falle der AFD hätte ich ein großes Problem.
Wieso? Weil du dann keine Freunde mehr hättest?
na, im Falle der AFD hätte ich ein großes Problem.
Wieso? Weil du dann keine Freunde mehr hättest?
Wie bewertest du die aussagen gaulands zum klimawandel?
Was denkst du darüber dass die Partei kein rentenkonzept hat und nicht weiss was Digitalisierung ist?
Findest du auch dass die afd im Sommer Interview hintergangen wurde?
Total unwitzig scheinst Du auch noch.
Was hat man Dir getan?