Und wer wird denn nun der neue Trainer? Thread
Thread wurde von Kadaj am Mittwoch, 16. Mai 2018, 17:36 Uhr um 17:36 Uhr gesperrt weil:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/130546 Adi Hütter wird neuer Trainer.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/130546 Adi Hütter wird neuer Trainer.
Warum nicht Jürgen Klinsmann?
Was die Eintracht braucht, ist ein Trainer der kommt um eine klare Vision umzusetzen. Um kein Stein umgedreht zu lassen und um die Eintracht zu einem Spitzenclub zu formen. Es muss ein Trainer kommen, vor dem Spieler wie Rebic und Prince Respekt haben, einer dem sie glauben, z.B. weil er selber als Spieler und Trainer Erfolge hatte. Es muss ein Trainer sein, der die Euphorie im Umfeld weckt, der genug Strahlkraft hat um in die großen Spuren von NK zu treten. Es muss ein Trainer sein, der hungrig ist, der was beweisen will. Nicht einer, der schon bei 10 anderen Bundesliga-Clubs war. Einer der kommt um auch erst mal zu bleiben.
Alle diese Punkte treffen auf Klinsmann zu. Ja, bei den Bayern ist er gescheitert. Na und? Was sagt das schon. Ist Ancelotti deshalb auch ein schlechter Trainer? Bonus: Er uns Bobic haben zusammen in der Nationalelf gespielt und kennen sich gut!
Trau dich Fredi, er ist der Richtige für die nächste Stufe!
Klinsmann wäre der richtige Trainer, wenn Kovac nicht schon hier gewesen wäre.
Sorry, aber
1. hat Klinsmann klar gesagt, daß er seine Zukunft nur Nationaltrainer sieht
2. brauchen wir wirklich eher eine nächste Stufe, nicht nochmal die selbe.
Ganz einfach: Weil dieser im aktuellen Kicker Interview selbst sagt, dass er aufgrund seiner derzeitigen Lebenssituation seine nächste Trainerstation wieder im Nationaltrainerbereich und nicht als Klubtrainer sieht.
Jepp.
Und mir kam dann der Name Herzog in den Kopf, der ja auch ohne Verein ist.
Wobei der Name mir nur einfach so eingefallen ist, ohne Hintergedanken.
Jepp.
Und mir kam dann der Name Herzog in den Kopf, der ja auch ohne Verein ist.
Wobei der Name mir nur einfach so eingefallen ist, ohne Hintergedanken.
Wäre nicht so prickelnd.
Hatte gehofft, die behalten Hecking.
vor allem, weil hecking dann wieder zu haben ist 😵
Warum nicht Jürgen Klinsmann?
Was die Eintracht braucht, ist ein Trainer der kommt um eine klare Vision umzusetzen. Um kein Stein umgedreht zu lassen und um die Eintracht zu einem Spitzenclub zu formen. Es muss ein Trainer kommen, vor dem Spieler wie Rebic und Prince Respekt haben, einer dem sie glauben, z.B. weil er selber als Spieler und Trainer Erfolge hatte. Es muss ein Trainer sein, der die Euphorie im Umfeld weckt, der genug Strahlkraft hat um in die großen Spuren von NK zu treten. Es muss ein Trainer sein, der hungrig ist, der was beweisen will. Nicht einer, der schon bei 10 anderen Bundesliga-Clubs war. Einer der kommt um auch erst mal zu bleiben.
Alle diese Punkte treffen auf Klinsmann zu. Ja, bei den Bayern ist er gescheitert. Na und? Was sagt das schon. Ist Ancelotti deshalb auch ein schlechter Trainer? Bonus: Er uns Bobic haben zusammen in der Nationalelf gespielt und kennen sich gut!
Trau dich Fredi, er ist der Richtige für die nächste Stufe!
weil er der größte gau seit heynckes werden könnte. der mann ist ein reiner blender ohne ahnung von taktik (---> ggf "sommermärchen"-doku noch mal anschauen) und auch hinsichtlich mannschaftszusammenstellung und einschätzung von talenten hat er null plan. am legendärsten wohl seine einschätzung, hummels mangels talent für 3,4 mio nach doofmund zu verscheuern aber auf die verpflichtung von landon donovan hinzuwirken, welcher, laut talente-kenner gerland nicht mal gut genug sei, um bei den amateutren stamm zu spielen...
der mann weiß schon, warum er nur gelegenheitstrainer in form eines nationaltrainers werden möchte. fürs tagesgeschäft eines vereinstrainers würde es höchstens für einen superclub in einer operettenliga reichen, rb salzburg oder so, wo eh egal ist, was der trainer macht und man trotzdem meister wird...
wie lange dieser respekt wohl anhält, wenn man merkt, dass da nur müll kommt und man keinen erfolg damit hat?
ach ja, mit dieser argumentation könnte man auch loddar maddäus verpflichten...
es kommt immer auch darauf an, wie man scheitert und da liegen zwischen klinsi und ancelotti welten...
https://www.transfermarkt.de/marcelo-bielsa/profil/trainer/2553
Roger Schmitd oder auch Federer
Jørn Andersen
Ganz einfach: Weil dieser im aktuellen Kicker Interview selbst sagt, dass er aufgrund seiner derzeitigen Lebenssituation seine nächste Trainerstation wieder im Nationaltrainerbereich und nicht als Klubtrainer sieht.
Dann können wir auch Veh zurück holen. Der quietscht wenigstens nicht beim Sprechen.
Jens Keller
Er hat tollen Fußball auf Schalke und bei Union spielen lassen. Er fordert viel von seinen Spielern, auch wenn er dabei wohl in der Vergangenheit das ein oder andere Mal übers Ziel hinausgeschossen sein soll. Er ist ein guter Typ, der hier richtig was erreichen kann.
Und um im aktuellen Jargon zu bleiben: Er hat das Eintracht-Gen. War hier Kapitän. Hat ein Haus und Freunde in der Nähe.
Außerdem könnte er Polter von Berlin mitbringen, von dem ich mir seit langem etwas verspreche.
Wagner, Weinzierl und Rose halte ich für gute Alternativen.
Bitte kein Alteingesessener. Bitte kein Roger Schmidt. Dann eher noch seinen Namensvetter Martin. Aber selbst der passt nicht wirklich zu uns und hat in zu kurzer Zeit bei zwei Ligakonkurrenten den Abgang gemacht.
Keller oder nix!
Wieso ist denn Roger Schmidt ein Alteingesessener, Jens Keller aber nicht?
Jens Keller
Er hat tollen Fußball auf Schalke und bei Union spielen lassen. Er fordert viel von seinen Spielern, auch wenn er dabei wohl in der Vergangenheit das ein oder andere Mal übers Ziel hinausgeschossen sein soll. Er ist ein guter Typ, der hier richtig was erreichen kann.
Und um im aktuellen Jargon zu bleiben: Er hat das Eintracht-Gen. War hier Kapitän. Hat ein Haus und Freunde in der Nähe.
Außerdem könnte er Polter von Berlin mitbringen, von dem ich mir seit langem etwas verspreche.
Wagner, Weinzierl und Rose halte ich für gute Alternativen.
Bitte kein Alteingesessener. Bitte kein Roger Schmidt. Dann eher noch seinen Namensvetter Martin. Aber selbst der passt nicht wirklich zu uns und hat in zu kurzer Zeit bei zwei Ligakonkurrenten den Abgang gemacht.
Keller oder nix!
Wieso ist denn Roger Schmidt ein Alteingesessener, Jens Keller aber nicht?
Und in welcher Galaxie hat Keller auf Schalke guten Fußball spielen lassen? Erfolgreich war das durchaus, aber angucken konnte man sich das eigentlich nicht! Roger Schmidt lässt hingegen definitiv attraktiven Fußball spielen. Das war teils eher zu viel Offensive ala Schaaf.
das würde mich auch interessieren!
Wieso ist denn Roger Schmidt ein Alteingesessener, Jens Keller aber nicht?
Und in welcher Galaxie hat Keller auf Schalke guten Fußball spielen lassen? Erfolgreich war das durchaus, aber angucken konnte man sich das eigentlich nicht! Roger Schmidt lässt hingegen definitiv attraktiven Fußball spielen. Das war teils eher zu viel Offensive ala Schaaf.
ich gehöre definitiv auch zu den leuten, die schmidt hier gerne sehen wollten, bevor er dann zu bayer ging. ich mag grundsätzlich so eine spielanlage und würde ihm auch die damalige bevorzugung von bayer nicht nachtragen.
das problem bei ihm wären bei mir die stimmen aus dem team in leverkusen, die nach seinem weggang so von herrlich schwärmen, weil er es endlich geschafft hat, dem team einen vernünftigen plan an die hand zu geben, wie es das spiel aufzuziehen hat, wohingegen es bei schmidt wohl eher auf "geht's raus und spielt's fußball" hinauslief, was bei uns ebenso nicht funktionieren würde und in einer (fast) katastrophe a la veh enden könnte...
Wieso ist denn Roger Schmidt ein Alteingesessener, Jens Keller aber nicht?
das würde mich auch interessieren!
das würde mich auch interessieren!
hat das jemand so behauptet?
hat das jemand so behauptet?
Das kann ja auch gut sein . Nur klingt das manchmal schon wie eine Art Naturgesetz.
Neu unbekannt =pfiffige Lösung .
hat das jemand so behauptet?
Das kann ja auch gut sein . Nur klingt das manchmal schon wie eine Art Naturgesetz.
Neu unbekannt =pfiffige Lösung .
Ich bin da auf keine Richtung festgelegt, es kann ein etablierter Trainer sein oder auch ein "neues" Gesicht. Er muss zur SGE passen und sein Konzept muss Hübner/Bobic überzeugen.
Egal, welcher Trainer kommt, ein beachtlicher % Satz der User wird jaulen. Welcher Trainer von Hitzfeld abgesehen, hat denn eine "weisse Weste", es hat doch jeder mal Misserfolge gehabt.
Mit dem Salzburg Trainer habe ich mich nicht näher mit beschäftigt, seine Vita und seine aktuellen Erfolge sprechen erst mal für ihn.