Adi Hütter - Diskussion
Thread wurde von prothurk am Sonntag, 30. Mai 2021, 10:00 Uhr um 10:00 Uhr verschoben weil:
Dieser Thread ist sicherlich im UE nicht mehr passend. Daher folgt er dem Thread unseres ehemaligen Vorstand Sport
Dieser Thread ist sicherlich im UE nicht mehr passend. Daher folgt er dem Thread unseres ehemaligen Vorstand Sport
Ich bin da doch sehr sehr positiv gestimmt.
Wie sollte er auch....?....da wird sich noch manches verändern, was jetzt noch gar nicht absehbar ist...
Wie sollte er auch....?....da wird sich noch manches verändern, was jetzt noch gar nicht absehbar ist...
Bei Kovac galt das Sich-Beschäftigen mit seinem zukünftigen Arbeitgeber noch während der Saison (Kaderplanung etc.) als Königsmord, Hochverrat, Kapitalverbrechen und Grund für die Entlassung noch vor dem Pokalfinale.
Bei Hütter wird es als selbstverständlich vorausgesetzt, als völlig normal betrachtet, mitunter sogar gefordert.
Schon witzig.
Dass der Journalist Hartmut Scherzer, der weit über 70 Jahre alt ist, nicht weiß, dass Hütter nicht der erste österr. Trainer bei der SGE ist, finde ich seltsam. Darüber hinaus redet er von Georg Happel, ne das war nicht sein Tag gestern
und zu dem User, der Adi unsympathisch findet, wie immer im Leben, ist das Ansichtsache.
Ich fand ihn sehr bodenständig, ehrlich, vielleicht ein wenig nervös. letztendlich war die Veranstaltung nicht sehr erhellend, ist ja klar. Wenn der Kader steht und die Taktik sichtbar wird, kann man ihn besser einschätzen.
Viel Erfolg Adi!
Diesen Eindruck hatte ich auch und ist ja nichts schlimmes.
Viel Erfolg wünsche ich ihm auch. Und viel zu spät aich noch ein herzliches Willkommen
Sicherlich ein wenig uffderescht.Der Kerl ist authentisch.Ich leg mich Fest und sage mit ihm wird es keine Karl May Festspiele geben!
Bei Kovac galt das Sich-Beschäftigen mit seinem zukünftigen Arbeitgeber noch während der Saison (Kaderplanung etc.) als Königsmord, Hochverrat, Kapitalverbrechen und Grund für die Entlassung noch vor dem Pokalfinale.
Bei Hütter wird es als selbstverständlich vorausgesetzt, als völlig normal betrachtet, mitunter sogar gefordert.
Schon witzig.
Bei Kovac galt das Sich-Beschäftigen mit seinem zukünftigen Arbeitgeber noch während der Saison (Kaderplanung etc.) als Königsmord, Hochverrat, Kapitalverbrechen und Grund für die Entlassung noch vor dem Pokalfinale.
Bei Hütter wird es als selbstverständlich vorausgesetzt, als völlig normal betrachtet, mitunter sogar gefordert.
Schon witzig.
Dass der Journalist Hartmut Scherzer, der weit über 70 Jahre alt ist, nicht weiß, dass Hütter nicht der erste österr. Trainer bei der SGE ist, finde ich seltsam. Darüber hinaus redet er von Georg Happel, ne das war nicht sein Tag gestern
und zu dem User, der Adi unsympathisch findet, wie immer im Leben, ist das Ansichtsache.
Ich fand ihn sehr bodenständig, ehrlich, vielleicht ein wenig nervös. letztendlich war die Veranstaltung nicht sehr erhellend, ist ja klar. Wenn der Kader steht und die Taktik sichtbar wird, kann man ihn besser einschätzen.
Viel Erfolg Adi!
Diesen Eindruck hatte ich auch und ist ja nichts schlimmes.
Viel Erfolg wünsche ich ihm auch. Und viel zu spät aich noch ein herzliches Willkommen
Nervosität konnte ich keine erkennen. Für mich wirkte er mental etwas ausgelaugt. Was kein Wunder ist nach den letzten Wochen. Meisterschaft nach 32 Jahren, verpasstes Double, Flug nach Fankfurt und ein paar Stunden später blöde Fragen beantworten. Mich würde das überfordern. Adi braucht jetzt ein paar Tage, um das alles zu verarbeiten. Ich bin fest überzeugt, dass er bis zur letzten Sekunde des Finals ausschließlich für YB Bern tätig war und das ehrt ihn.
Zumal ich zugeben muss, wir hatten auch eine Mega Aufgebot an Journalisten bei seiner Vorstellung.
nö, ist eher sympathisch.
Andere werfen ihm vor, dass er kein französisch kann (andere Foren) und bei der Meier Frage so "avwehrend" war. Ich gehe nach der Devise vor, jeder neuer Trainer soll eine Chance bekommen und man sollte abwarten.
Zumal ich zugeben muss, wir hatten auch eine Mega Aufgebot an Journalisten bei seiner Vorstellung.
nö, ist eher sympathisch.
Andere werfen ihm vor, dass er kein französisch kann (andere Foren) und bei der Meier Frage so "avwehrend" war. Ich gehe nach der Devise vor, jeder neuer Trainer soll eine Chance bekommen und man sollte abwarten.
Solange die selbst kein französisch sprechen, sollen sie die Finger still halten. Ich denke als deutschsprachiger ist das nicht so einfsch zu lernen.
nö, ist eher sympathisch.
Andere werfen ihm vor, dass er kein französisch kann (andere Foren) und bei der Meier Frage so "avwehrend" war. Ich gehe nach der Devise vor, jeder neuer Trainer soll eine Chance bekommen und man sollte abwarten.
Solange die selbst kein französisch sprechen, sollen sie die Finger still halten. Ich denke als deutschsprachiger ist das nicht so einfsch zu lernen.
Diesen Eindruck hatte ich auch und ist ja nichts schlimmes.
Viel Erfolg wünsche ich ihm auch. Und viel zu spät aich noch ein herzliches Willkommen
Nervosität konnte ich keine erkennen. Für mich wirkte er mental etwas ausgelaugt. Was kein Wunder ist nach den letzten Wochen. Meisterschaft nach 32 Jahren, verpasstes Double, Flug nach Fankfurt und ein paar Stunden später blöde Fragen beantworten. Mich würde das überfordern. Adi braucht jetzt ein paar Tage, um das alles zu verarbeiten. Ich bin fest überzeugt, dass er bis zur letzten Sekunde des Finals ausschließlich für YB Bern tätig war und das ehrt ihn.
Ja, finde ich auch.
Ja, finde ich auch.
Dass der Journalist Hartmut Scherzer, der weit über 70 Jahre alt ist, nicht weiß, dass Hütter nicht der erste österr. Trainer bei der SGE ist, finde ich seltsam. Darüber hinaus redet er von Georg Happel, ne das war nicht sein Tag gestern
und zu dem User, der Adi unsympathisch findet, wie immer im Leben, ist das Ansichtsache.
Ich fand ihn sehr bodenständig, ehrlich, vielleicht ein wenig nervös. letztendlich war die Veranstaltung nicht sehr erhellend, ist ja klar. Wenn der Kader steht und die Taktik sichtbar wird, kann man ihn besser einschätzen.
Viel Erfolg Adi!
Sicherlich ein wenig uffderescht.Der Kerl ist authentisch.Ich leg mich Fest und sage mit ihm wird es keine Karl May Festspiele geben!
Du legst dich immer so schnell fest........hast auch gesagt, mit Hütter spielen wir wieder nächste Saison international....ich hoffe, du hast recht und es kommt auch so, kann aber auch nicht so sein.
Ich schlage vor, für die voreiligen Festlegungen gibste erstmal einen aus....ich trink Ouzo, was trinkst du so....?.....
Was bedeutet das?
Lass das 'mal nicht den Winnetou hören!
Sicherlich ein wenig uffderescht.Der Kerl ist authentisch.Ich leg mich Fest und sage mit ihm wird es keine Karl May Festspiele geben!
Du legst dich immer so schnell fest........hast auch gesagt, mit Hütter spielen wir wieder nächste Saison international....ich hoffe, du hast recht und es kommt auch so, kann aber auch nicht so sein.
Ich schlage vor, für die voreiligen Festlegungen gibste erstmal einen aus....ich trink Ouzo, was trinkst du so....?.....
Er hat doch recht - nächste Saison spielen wir mit Hütter international - mithin eine wenig gewagte Prognose, denn warum sollten wir bis zum Beginn der Gruppenphase schon wieder einen anderen Trainer haben...
Nachdem ich ihn nun seit Bekanntgabe verfolge und mir einiges an Interviews in Wort Bild und Ton reingezimmert habe sagt mir mein Bauchgefühl das es gut wird.
Ich sagte Sinngemäß das wir uns nach Hütters ersten Saison wieder für Europa Qualifizieren und das ich bereit bin eine Wette darauf abzuschließen
Ich bevorzuge Wodka.Wenn ich mal wieder in Frankfurt bin Lade ich dich gerne mal ein auf ein Ouzo/Wodka.
Sicherlich ein wenig uffderescht.Der Kerl ist authentisch.Ich leg mich Fest und sage mit ihm wird es keine Karl May Festspiele geben!
Was bedeutet das?
...vielleicht, dass Adi nicht mit dem Pferd und der Silberbüchse ins Stadion kommt?!?