Adi Hütter - Diskussion
Thread wurde von prothurk am Sonntag, 30. Mai 2021, 10:00 Uhr um 10:00 Uhr verschoben weil:
Dieser Thread ist sicherlich im UE nicht mehr passend. Daher folgt er dem Thread unseres ehemaligen Vorstand Sport
Dieser Thread ist sicherlich im UE nicht mehr passend. Daher folgt er dem Thread unseres ehemaligen Vorstand Sport
Der erste vernünftige Beitrage, den ich hier zum Thema "Hütters Erklärung" lese.
Schließe mich an. Ich hab auch kein Problem mit Hütters Version.
Auch in diesem Beitrag finde ich mich ganz gut wieder:
Rangnick hat sich zu dem Zeitpunkt Leipzig intensiv gewendet und Salzburg halt nur als Ausbildungsverein für Leipzig gesehen. Das hat Hütter nicht gepasst. Muss aber nicht heißen das man zwangsläufig nicht zusammen arbeiten kann.
Davon ist aber in diesem Fall auszugehen. Hütter scheint sehr nachtragend zu sein. Luisser musste quasi als erste Amtshandlung gehen, weil dieser Hütter irgendwann vorm großen Kaiserschmarrnkrieg mal nicht guten Tag gesagt hat oder was auch immer.
Das würde ja implizieren, das hier mit Rangnick alles schon fix ist und das ist es beileibe nicht....mag sein, das es so kommt, aber sicher isses nicht.....also warum sollte sich Hütter diese Überlegungen machen..?
Rangnick hat sich zu dem Zeitpunkt Leipzig intensiv gewendet und Salzburg halt nur als Ausbildungsverein für Leipzig gesehen. Das hat Hütter nicht gepasst. Muss aber nicht heißen das man zwangsläufig nicht zusammen arbeiten kann.
Davon ist aber in diesem Fall auszugehen. Hütter scheint sehr nachtragend zu sein. Luisser musste quasi als erste Amtshandlung gehen, weil dieser Hütter irgendwann vorm großen Kaiserschmarrnkrieg mal nicht guten Tag gesagt hat oder was auch immer.
Basalti, du weißt doch gar nicht, wer dafür letztlich den Ausschlag gab. Genauso gut kann Bobic oder wer auch immer dafür verantwortlich gewesen sein. Gerade Bobic war es doch, der alles (zu unserem Wohle) auf links gedreht hat.
Von daher ist es genau so gut möglich, dass in dem Zuge dann auch Luisser, Leuthard und was weiß ich wer noch gehen mussten.
Dies jetzt alleine Hütter anzulasten finde ich viel zu kurz gedacht und ehrlich gesagt auch nicht ganz fair, da völlig unbewiesen.
Das könnte also nicht der gemutmaßte Grund für Hütters Abgang sein.
Interessant, dass Behrenbeck für Sky nun sogar zurückrudert, wie der HR zuvor andere Kandidaten favorisiert.
Und das obwohl er gar nicht mehr SGE "Experte" bei sky ist sondern zum FC Bayern "Experten" aufgestiegen ist.
Rangnick hat sich zu dem Zeitpunkt Leipzig intensiv gewendet und Salzburg halt nur als Ausbildungsverein für Leipzig gesehen. Das hat Hütter nicht gepasst. Muss aber nicht heißen das man zwangsläufig nicht zusammen arbeiten kann.
Das würde ja implizieren, das hier mit Rangnick alles schon fix ist und das ist es beileibe nicht....mag sein, das es so kommt, aber sicher isses nicht.....also warum sollte sich Hütter diese Überlegungen machen..?
Das könnte also nicht der gemutmaßte Grund für Hütters Abgang sein.
Interessant, dass Behrenbeck für Sky nun sogar zurückrudert, wie der HR zuvor andere Kandidaten favorisiert.
Und das obwohl er gar nicht mehr SGE "Experte" bei sky ist sondern zum FC Bayern "Experten" aufgestiegen ist.
Davon ist aber in diesem Fall auszugehen. Hütter scheint sehr nachtragend zu sein. Luisser musste quasi als erste Amtshandlung gehen, weil dieser Hütter irgendwann vorm großen Kaiserschmarrnkrieg mal nicht guten Tag gesagt hat oder was auch immer.
Basalti, du weißt doch gar nicht, wer dafür letztlich den Ausschlag gab. Genauso gut kann Bobic oder wer auch immer dafür verantwortlich gewesen sein. Gerade Bobic war es doch, der alles (zu unserem Wohle) auf links gedreht hat.
Von daher ist es genau so gut möglich, dass in dem Zuge dann auch Luisser, Leuthard und was weiß ich wer noch gehen mussten.
Dies jetzt alleine Hütter anzulasten finde ich viel zu kurz gedacht und ehrlich gesagt auch nicht ganz fair, da völlig unbewiesen.
Leuthard wurde doch von Bobic geholt. Wieso sollte er den plötzlich nicht mehr wollen?
Bei Stubner war zu lesen, dass es Hütter ein Dorn im Auge war, dass der ein freundschaftliches Verhältnis zu den Profis hatte.
Du hast Recht, ich weiß es nicht. Aber ich mache mir einen Reim auf das, was ich gelesen habe.
Das könnte also nicht der gemutmaßte Grund für Hütters Abgang sein.
Interessant, dass Behrenbeck für Sky nun sogar zurückrudert, wie der HR zuvor andere Kandidaten favorisiert.
Jup, Eberl will keine AK mehr in Verträge packen.
Bei 2+1 wird Hütter auch keine brauchen.
Ja.
Ist doch auch logisch. Was soll denn das noch für ne AK sein, wenn Gladbach schon 7,5 Millionen zahlt. Die zahlen doch nicht 7,5 an uns und Hütter (angeblich) 5 Millionen Gehalt, damit der dann nach nem Jahr sagt "jetzt gehe ich für 10 nach Dortmund".
Und die 5 Millionen Gehalt, also für 3 Jahre 15 Millionen, sind dann schon die Kompensation dafür, in diesen 3 Jahren vielleicht nicht weiterzuziehen, falls überhaupt ein besseres Angebot nochmal kommen sollte.
Jup, Eberl will keine AK mehr in Verträge packen.
Bei 2+1 wird Hütter auch keine brauchen.
Jo der Dickliche ist nicht dafür bekannt geworden Trainerverträge zu erfüllen...
Ja.
Ist doch auch logisch. Was soll denn das noch für ne AK sein, wenn Gladbach schon 7,5 Millionen zahlt. Die zahlen doch nicht 7,5 an uns und Hütter (angeblich) 5 Millionen Gehalt, damit der dann nach nem Jahr sagt "jetzt gehe ich für 10 nach Dortmund".
Und die 5 Millionen Gehalt, also für 3 Jahre 15 Millionen, sind dann schon die Kompensation dafür, in diesen 3 Jahren vielleicht nicht weiterzuziehen, falls überhaupt ein besseres Angebot nochmal kommen sollte.
Dies zum einen.
Zum anderen wurde hier ja schon dargelegt, dass eine AK auch ihre guten Seiten für den Verein haben kann. Im Fall Hütter hat sie uns geholfen.
Basalti, du weißt doch gar nicht, wer dafür letztlich den Ausschlag gab. Genauso gut kann Bobic oder wer auch immer dafür verantwortlich gewesen sein. Gerade Bobic war es doch, der alles (zu unserem Wohle) auf links gedreht hat.
Von daher ist es genau so gut möglich, dass in dem Zuge dann auch Luisser, Leuthard und was weiß ich wer noch gehen mussten.
Dies jetzt alleine Hütter anzulasten finde ich viel zu kurz gedacht und ehrlich gesagt auch nicht ganz fair, da völlig unbewiesen.
Leuthard wurde doch von Bobic geholt. Wieso sollte er den plötzlich nicht mehr wollen?
Bei Stubner war zu lesen, dass es Hütter ein Dorn im Auge war, dass der ein freundschaftliches Verhältnis zu den Profis hatte.
Du hast Recht, ich weiß es nicht. Aber ich mache mir einen Reim auf das, was ich gelesen habe.
Jup, Eberl will keine AK mehr in Verträge packen.
Bei 2+1 wird Hütter auch keine brauchen.
Jo der Dickliche ist nicht dafür bekannt geworden Trainerverträge zu erfüllen...
Leuthard wurde doch von Bobic geholt. Wieso sollte er den plötzlich nicht mehr wollen?
Bei Stubner war zu lesen, dass es Hütter ein Dorn im Auge war, dass der ein freundschaftliches Verhältnis zu den Profis hatte.
Du hast Recht, ich weiß es nicht. Aber ich mache mir einen Reim auf das, was ich gelesen habe.
Hat die Familie von Bruno Hübner eigentlich Ablöse zahlen müssen?
Wenn nicht,Skandal!
Angabegemäß wollten sie eine grössere Summe bezahlen, damit wir ihn überreden nicht aufzuhören.
Laut seinem Berater wurde da nur über Erfolgsprämien gesprochen, etwa wenn BH nach 3 Monaten damit beginnt, das Spülzeuchs abzutrocknen. In diesem Fall soll tatsächlich etwas fließen. Spülwasser, vermutlich.
Ist ja schön, dass man keine Unruhe aufkommen lassen will, und sich mit Äußerungen zurückhält.
Aber langsam ist mir das schon zu passiv hier.
Hat die Familie von Bruno Hübner eigentlich Ablöse zahlen müssen?
Wenn nicht,Skandal!
Angabegemäß wollten sie eine grössere Summe bezahlen, damit wir ihn überreden nicht aufzuhören.
Ja.
Ist doch auch logisch. Was soll denn das noch für ne AK sein, wenn Gladbach schon 7,5 Millionen zahlt. Die zahlen doch nicht 7,5 an uns und Hütter (angeblich) 5 Millionen Gehalt, damit der dann nach nem Jahr sagt "jetzt gehe ich für 10 nach Dortmund".
Und die 5 Millionen Gehalt, also für 3 Jahre 15 Millionen, sind dann schon die Kompensation dafür, in diesen 3 Jahren vielleicht nicht weiterzuziehen, falls überhaupt ein besseres Angebot nochmal kommen sollte.
Dies zum einen.
Zum anderen wurde hier ja schon dargelegt, dass eine AK auch ihre guten Seiten für den Verein haben kann. Im Fall Hütter hat sie uns geholfen.
Der erste vernünftige Beitrage, den ich hier zum Thema "Hütters Erklärung" lese.
Schließe mich an. Ich hab auch kein Problem mit Hütters Version.
Auch in diesem Beitrag finde ich mich ganz gut wieder:
Ob sich das dann zwei Wochen früher oder später als Lüge herausstellt, hätte ihm als "cleverer Hund" ja egal sein können. Wenn er das denn tatsächlich immer vollkommen uneigennützig für die Mannschaft und den Verein getan hat. Ich sehe jetzt nämlich nicht, warum ich ihn für das Verhalten zum "Ehrenmann" erklären sollte. Bei seinem Wechsel aus Bern wurde es ja auch erst nach deren Meisterschaft bekannt gegeben. Da haben aber auch beide Vereine dicht gehalten und Hütter hat sich nicht mit eigenen Aussagen in die Bredouille gebracht.
Dass er mit seiner Ausstiegsklausel fristgerecht wechselt, ist absolut legitim. Dass er sich angesichts der unklaren Vorstandssituation grundsätzlich Gedanken macht, ist auch okay. Die Gründe sind ehrlich gesagt auch egal, er ist niemandem Rechenschaft schuldig. Aber wenn er sich bei der Aussage schon mit Gladbach einig war oder sich nur zwei Wochen nach so einer Aussage mit Eberl zusammensetzt und über einen Wechsel verhandelt, dann muss er mit der Kritik leben.
Ich hänge die Sache jetzt auch nicht so hoch wie einige andere, aber das nehme ich ihm schon übel und bleibt bei mir hängen. Denn bisher bin ich zwar davon ausgegangen, dass sein Verbleib zum Zeitpunkt seines Geeieres sehr zweifelhaft und ein Wechsel durchaus wahrscheinlich ist (möglicherweise auch zu den Bayern), aber ich bin nicht wirklich davon ausgegangen, dass er schon länger quasi fix ist. Und wie gesagt, für mich gilt eben auch allgemein, dass Erfolg nicht alles wettmachen und über allem stehen kann. Da sind mir einige andere Dinge schon wichtiger.
Übrigens ist mir jetzt erst bei einem Artikel vom HR aufgefallen, dass die offiziellen Bestätigungen der Abgänge von Kovač und Hütter jeweils am 13. April herausgegangen sind. Vielleicht sollte dann tatsächlich der 13. April und nicht mehr der dynamische Donnerstag als neuer Running Gag dienen.
Vielleicht haben wir die wahren Hintergründe auch schon erfahren. Es kann ja sein, dass Hütter seinen Verbleib an Bobic festgemacht hat und der Abgang zum Zeitpunkt des "ich bleibe" Satzes noch nicht final feststand. Dann hat Hütter evtl versucht Bobic mit seinem Bleiben wollen zu seinem Bleiben zu überzeugen.
Einen Tag später liefen dann die Medien heiß, dass Bobic definitiv weg will. Noch einen Tag später die Bestätigung durch Bobic im Fernsehen.
Und dann wollte halt auch Hütter wegen der unklaren Zukunft weg, weshalb er dann auch nicht mehr sein "ich bleibe" wiederholen konnte.
Aber natürlich alles Spekulation, aber zumindest sagt es ja so ähnlich Hütter selbst.
Die Rangnick Nummer scheint es dann eher doch nicht gewesen zu sein, wenn er tatsächlich noch nichtmal Top Kandidat sein soll.