Flüchtlingsdrama in Europa - Teil 2
Thread wurde von SGE_Werner am Donnerstag, 31. Oktober 2024, 16:00 Uhr um 16:00 Uhr gesperrt weil:
Siehe https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Siehe https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Seit Wochen wird jemand für Rechtsaußen bei der Eintracht gefordert. Dann wird einem der Wunsch erfüllt und schon ist es auch wieder nicht recht.
Der hat zu wenig Wumms in der rechten Seite um einen guten Schuss belegen zu können, also vergiß es
Sorry aber das überzeugt mich null. Alles was du machst sind Belege einfordern.
Dann Beleg halt auch warum die meisten her kommen wegen Verwandtschaft, besserer Bildungsaussichten, Arbeit, Perpektive etc. Im übrigen sind das keine asylgründe. Genauso der Vergleich mit den Jugoslawien Flüchtlingen die alle wieder daheim sind und es die Syrer genauso machen. Beleg? Glaskugel? Wir werden sehen.
Ich habe im übrigen mit einigen Migranten dort persönlich gesprochen. Sollte keine repräsentative Umfrage werden. Die Antworten die ich bekam hab ich geschrieben.
Mir stellt sich auch immer die Frage wie man in ein Land ohne Papiere einreisen darf aber ohne Papiere nicht wieder raus darf?
Abgeschoben wird kaum obwohl hunderttausende darauf warten weil kein Asylgrund vorliegt. Warum?
Die Kosten für Deutschland liegen jährlich im Bereich um 20 Milliarden Euro. Vor dem Hintergrund maroder Infrastruktur, kaputten Bildungs und Rentensystem über mangelnde Digitalisierung etc. finde ich es super befremdlich wie unkritisch dieses Thema hier gesehen wird.
Davon mal ab, was sollen die Beleidigungen? Gilt im diesen Forum die Netiquette nicht oder lediglich das bellen getroffener Hunde?
Was soll das? Denkst du, es kann hier auch nur ein einziger bleiben, wenn kein Asylgrund vorliegt? Wer hat dir denn das erzählt?
Es gibt immer Einzelfälle, in denen das Abschieben schwierig ist. Warum hat Werner weiter oben ausgeführt. Schließlich sind wir ein Rechtsstaat, auf den du dich im Bedarfsfall auch berufen würdest. Ändert aber nichts an der grundsätzlichen Tatsache, dass es so ist: kein Asylgrund = kein Asyl = keine Unterstützung = Abschiebung. Ich weiß gar nicht, was man an dieser Tatsache hier noch diskutieren soll. Das wäre genauso wie wenn du behaupten würdest, in der deutschen Nationalmannschaft würden nur Brasilianer spielen. Wäre genauso Unsinn.
Und das zweite: nein, das machen nicht die Syrer genauso. Das machen wir. Sobald der Krieg und mithin der Asylgrund weg und dort alles in geregelten Bahnen ist, wird abgeschoben. Darauf kannst du Gift nehmen.
Auch hier weiß ich nicht, was daran diskutiert werden soll. Das ist einfach so. Punkt.
Alles andere ist frei erfunden. Und wenn du es noch hundert Mal frech behauptest.
Ich bin mir da zwar nicht so sicher, dass dann alle wieder zurück müssen, was ich sogar als Quatsch empfinden würde, weil dann tatsächlich die Integrationsleistungen nur bedingt sinnvoll waren, aber zumindest wird man dann die abschieben, die hier Stunk machen und sich nicht integriert haben.
Die, die dann längst Ausbildung und Job in der Tasche haben und z.B. in der Pflege oder an der Kasse beim REWE arbeiten, wird man wohl nicht abschieben. Und zwar zurecht.
Dann ist ja alles super. Wir vertrauen auf den Rechtsstaat und können uns jetzt alle entspannen.
Was soll das? Denkst du, es kann hier auch nur ein einziger bleiben, wenn kein Asylgrund vorliegt? Wer hat dir denn das erzählt?
Es gibt immer Einzelfälle, in denen das Abschieben schwierig ist. Warum hat Werner weiter oben ausgeführt. Schließlich sind wir ein Rechtsstaat, auf den du dich im Bedarfsfall auch berufen würdest. Ändert aber nichts an der grundsätzlichen Tatsache, dass es so ist: kein Asylgrund = kein Asyl = keine Unterstützung = Abschiebung. Ich weiß gar nicht, was man an dieser Tatsache hier noch diskutieren soll. Das wäre genauso wie wenn du behaupten würdest, in der deutschen Nationalmannschaft würden nur Brasilianer spielen. Wäre genauso Unsinn.
Und das zweite: nein, das machen nicht die Syrer genauso. Das machen wir. Sobald der Krieg und mithin der Asylgrund weg und dort alles in geregelten Bahnen ist, wird abgeschoben. Darauf kannst du Gift nehmen.
Auch hier weiß ich nicht, was daran diskutiert werden soll. Das ist einfach so. Punkt.
Alles andere ist frei erfunden. Und wenn du es noch hundert Mal frech behauptest.
Ich bin mir da zwar nicht so sicher, dass dann alle wieder zurück müssen, was ich sogar als Quatsch empfinden würde, weil dann tatsächlich die Integrationsleistungen nur bedingt sinnvoll waren, aber zumindest wird man dann die abschieben, die hier Stunk machen und sich nicht integriert haben.
Die, die dann längst Ausbildung und Job in der Tasche haben und z.B. in der Pflege oder an der Kasse beim REWE arbeiten, wird man wohl nicht abschieben. Und zwar zurecht.
Es ist doch jetzt schon so, dass bestens integrierte Migranten nach Wegfall des Asylgrunds abgeschoben werden. Du kennst die Geschichten doch auch, wo sich Arbeitgeber und Sportvereine vergeblich um ihre Schützlinge bemühen.
Nach den Balkankriegen war es ähnlich. Siehe die Eltern des Buchpreis-Trägers Saša Stanišić, die als Bosnier nicht mehr in ihre von Serben "gesäuberte" Heimat zurückkehren konnten und trotzdem ausreisen mussten. Sie gingen dann in die USA. Nicht freiwillig.
Du fängst an, Behauptungen als Fakten zu verkaufen. Dann darf ich wohl Belege einfordern. Das einzige, was Du machst, ist, die Belege nicht zu bringen und dann dem anderen vorzuwerfen, dass er für seine Behauptungen keine Belege hat.
Du hast den falschen Kontext hergestellt, aber vllt. war das missverständlich. Ich bezog mich auf die Variante "Deutschland statt Drittstaat", das heißt, warum z.B. ein Syrer oder ein Iraker, der in Griechenland an Land gegangen ist, lieber versucht nach Deutschland zu kommen statt in Griechenland zu bleiben.
Es ging mir in dem Fall tatsächlich nicht um Menschen, bei denen gar keine Asylgründe vorliegen.
Ähm. Ich wüsste nicht, wo ich überhaupt was mit den Jugoslawien-Flüchtlingen eingebracht hätte. Und von denen sind sowieso nicht alle zurück gekehrt. De facto ist es aber so, dass die Situation ohnehin nicht vergleichbar ist, weil Bosnien&Herzegowina sowie die Kriegsgebiete in Ostkroatien bereits 3-4 Jahre nach Ausbruch des Krieges unter UN-Kontrolle standen und die Regierungen in Zagreb und in Teilen auch in Sarajevo durchaus kooperiert haben. Ein Vergleich mit Syrien im Jahr 2020 verbietet sich daher.
Ernsthaft? Der erste Teil der Frage wäre ja noch durchaus statthaft, wobei Du gerne erklären kannst, wie man das in der Praxis hinbekommen mag. Den zweiten Teil meinst Du doch nicht ernst. Nehmen wir mal jemanden, der behauptet, er wäre Syrer und hätte den Pass verloren. Wenn das stimmt, darfst und kannst Du nicht abschieben (Lage in Syrien, Kooperationsunwillen von Syrien). Wenn es nicht stimmt, was Du erstmal belegen musst, musst Du ja erstmal feststellen, woher er sonst kommt. Und warum sollte dieses Land dann den zurücknehmen, wenn die nicht kooperieren wollen oder nicht mal wissen, ob die Angaben stimmen (Fehlendes Meldewesen).
Aus den oben genannten Gründen. Weil Du Menschen aus der EU heraus abschieben willst in ein Land, was vllt. gar nicht kooperieren will. Willst Du das Militär dann da hin schicken, damit die spuren? Weil ein Teil keine Pässe hat und man gar nicht weiß, wohin man abschieben sollte. Weil Verfahren anhängig sind (Justiz). Weil die Menschen untertauchen. Im letzteren Fall könnte ich noch eine gewisse institutionelle Kritik verstehen, aber so einfach ist dann eben das ganze Prozedere auch nicht.
Ich sehe hier kein unkritisches Umgehen mit dem Thema, sondern nur die Einordnung, dass die Migration ein Themengebiet ist und nicht DAS Themengebiet. Die von Dir beschriebenen Problemfelder gab es schon vor 2015 und wenn man sieht, wofür alles Geld rausgeschleudert wird, teils mehr als die von Dir genannten 20 Mrd. / Jahr und wie wenig Interesse an einem kritischen Blick darauf von Seiten der politischen Rechten vorherrscht, dann muss man schon davon ausgehen, dass diese Themen schon eher vorgeschoben sind und eigentlich sich dahinter nur die blanke Ablehnung von Migration verbirgt. Das kann man dann aber offen auch so sagen.
Wenn Du die Netiquette mal durchliest, wirst Du schon alleine drei, vier Punkte finden, gegen die Du schon verstoßen hast. Behauptungen ohne Belege z.B. gehört zum Bereich "Unterstellungen".
Schön, dann sind wir schon zu zweit.
Mal im Ernst. Sicherlich gab es diese Probleme schon vor 2015 und sie sind bis jetzt nicht nachhaltig angegangen worden. Es geht hier auch nicht um andere, höhere Kostenpositionen im Haushalt.
Mit deiner Unterstellung ich hege eine blanke Ablehnung gegen Migration liegst du, wie in vielen deiner Punkte, falsch. Ich bin politisch weder links noch rechts und selbst nach Deutschland eingewandert.
Den Jugoslawien Bezug hat im übrigen Würzburger Adler hergestellt. Somit liegt er dann ebenfalls daneben.
Liegt er nicht. Schau dir halt einfach die Zahlen an. Sind ja jederzeit abrufbar.
Darf ich fragen, aus welchen Gründen du nach Deutschland eingereist bist?
Ich bin mir da zwar nicht so sicher, dass dann alle wieder zurück müssen, was ich sogar als Quatsch empfinden würde, weil dann tatsächlich die Integrationsleistungen nur bedingt sinnvoll waren, aber zumindest wird man dann die abschieben, die hier Stunk machen und sich nicht integriert haben.
Die, die dann längst Ausbildung und Job in der Tasche haben und z.B. in der Pflege oder an der Kasse beim REWE arbeiten, wird man wohl nicht abschieben. Und zwar zurecht.
Es ist doch jetzt schon so, dass bestens integrierte Migranten nach Wegfall des Asylgrunds abgeschoben werden. Du kennst die Geschichten doch auch, wo sich Arbeitgeber und Sportvereine vergeblich um ihre Schützlinge bemühen.
Nach den Balkankriegen war es ähnlich. Siehe die Eltern des Buchpreis-Trägers Saša Stanišić, die als Bosnier nicht mehr in ihre von Serben "gesäuberte" Heimat zurückkehren konnten und trotzdem ausreisen mussten. Sie gingen dann in die USA. Nicht freiwillig.
Jep. Die Frage ist halt, ob man das diesmal angesichts des Drucks gewisser Wirtschaftszweige wieder so machen wird.
Wenn Du z.B. Syrer, die in der Pflege arbeiten, abschiebst, fehlen Dir halt bei der nächsten Pflege-Diskussion die Argumente. Du darfst eines nicht vergessen: Wir hatten 1995/96 eine völlig andere Wirtschaftslage mit dramatisch steigenden Arbeitslosenzahlen, Personalabbau, Diskussionen über Frühverrentungen usw.
Ich denke, es wird ein Modell geben zwischen dem Druck der Wirtschaft und dem Druck vor allem von rechts, die Leute abzuschieben. Man wird Kontingente schaffen und den Rest wird man abschieben. Dann können sich die Rechten feiern, dass sie die meisten los sind, die Linken können sich feiern, dass nicht alle weg müssen, die Kapitalisten haben günstige Arbeitskräfte. Der übliche (faule) Kompromiss eben.
Schön, dann sind wir schon zu zweit.
Mal im Ernst. Sicherlich gab es diese Probleme schon vor 2015 und sie sind bis jetzt nicht nachhaltig angegangen worden. Es geht hier auch nicht um andere, höhere Kostenpositionen im Haushalt.
Mit deiner Unterstellung ich hege eine blanke Ablehnung gegen Migration liegst du, wie in vielen deiner Punkte, falsch. Ich bin politisch weder links noch rechts und selbst nach Deutschland eingewandert.
Den Jugoslawien Bezug hat im übrigen Würzburger Adler hergestellt. Somit liegt er dann ebenfalls daneben.
Liegt er nicht. Schau dir halt einfach die Zahlen an. Sind ja jederzeit abrufbar.
Darf ich fragen, aus welchen Gründen du nach Deutschland eingereist bist?
Das habe nicht ich behauptet, sondern Werner in seiner Antwort zu meinem Text.
Natürlich darfst du.
Arbeit & Liebe
Was soll das? Denkst du, es kann hier auch nur ein einziger bleiben, wenn kein Asylgrund vorliegt? Wer hat dir denn das erzählt?
Es gibt immer Einzelfälle, in denen das Abschieben schwierig ist. Warum hat Werner weiter oben ausgeführt. Schließlich sind wir ein Rechtsstaat, auf den du dich im Bedarfsfall auch berufen würdest. Ändert aber nichts an der grundsätzlichen Tatsache, dass es so ist: kein Asylgrund = kein Asyl = keine Unterstützung = Abschiebung. Ich weiß gar nicht, was man an dieser Tatsache hier noch diskutieren soll. Das wäre genauso wie wenn du behaupten würdest, in der deutschen Nationalmannschaft würden nur Brasilianer spielen. Wäre genauso Unsinn.
Und das zweite: nein, das machen nicht die Syrer genauso. Das machen wir. Sobald der Krieg und mithin der Asylgrund weg und dort alles in geregelten Bahnen ist, wird abgeschoben. Darauf kannst du Gift nehmen.
Auch hier weiß ich nicht, was daran diskutiert werden soll. Das ist einfach so. Punkt.
Alles andere ist frei erfunden. Und wenn du es noch hundert Mal frech behauptest.
Dann ist ja alles super. Wir vertrauen auf den Rechtsstaat und können uns jetzt alle entspannen.
Was die Flüchtlinge betrifft bin und war ich schon immer entspannt. Im Gegenteil: es macht mich schon ein bisschen stolz, dass wir uns damals (2015) nicht wie die Ungarn zum Deppen gemacht, sondern als Menschen gehandelt haben.
Dann ist ja alles super. Wir vertrauen auf den Rechtsstaat und können uns jetzt alle entspannen.
Was die Flüchtlinge betrifft bin und war ich schon immer entspannt. Im Gegenteil: es macht mich schon ein bisschen stolz, dass wir uns damals (2015) nicht wie die Ungarn zum Deppen gemacht, sondern als Menschen gehandelt haben.
Liegt er nicht. Schau dir halt einfach die Zahlen an. Sind ja jederzeit abrufbar.
Darf ich fragen, aus welchen Gründen du nach Deutschland eingereist bist?
Das habe nicht ich behauptet, sondern Werner in seiner Antwort zu meinem Text.
Natürlich darfst du.
Arbeit & Liebe
Wirtschaftsmigrant
Das habe nicht ich behauptet, sondern Werner in seiner Antwort zu meinem Text.
Natürlich darfst du.
Arbeit & Liebe
Das habe nicht ich behauptet, sondern Werner in seiner Antwort zu meinem Text.
Natürlich darfst du.
Arbeit & Liebe
Das habe nicht ich behauptet, sondern Werner in seiner Antwort zu meinem Text.
Natürlich darfst du.
Arbeit & Liebe
Wirtschaftsmigrant
Ich sag dazu nix.
Das hast du falsch verstanden. Ich bin in Deutschland Arbeitgeber.
Es ist doch jetzt schon so, dass bestens integrierte Migranten nach Wegfall des Asylgrunds abgeschoben werden. Du kennst die Geschichten doch auch, wo sich Arbeitgeber und Sportvereine vergeblich um ihre Schützlinge bemühen.
Nach den Balkankriegen war es ähnlich. Siehe die Eltern des Buchpreis-Trägers Saša Stanišić, die als Bosnier nicht mehr in ihre von Serben "gesäuberte" Heimat zurückkehren konnten und trotzdem ausreisen mussten. Sie gingen dann in die USA. Nicht freiwillig.
Jep. Die Frage ist halt, ob man das diesmal angesichts des Drucks gewisser Wirtschaftszweige wieder so machen wird.
Wenn Du z.B. Syrer, die in der Pflege arbeiten, abschiebst, fehlen Dir halt bei der nächsten Pflege-Diskussion die Argumente. Du darfst eines nicht vergessen: Wir hatten 1995/96 eine völlig andere Wirtschaftslage mit dramatisch steigenden Arbeitslosenzahlen, Personalabbau, Diskussionen über Frühverrentungen usw.
Ich denke, es wird ein Modell geben zwischen dem Druck der Wirtschaft und dem Druck vor allem von rechts, die Leute abzuschieben. Man wird Kontingente schaffen und den Rest wird man abschieben. Dann können sich die Rechten feiern, dass sie die meisten los sind, die Linken können sich feiern, dass nicht alle weg müssen, die Kapitalisten haben günstige Arbeitskräfte. Der übliche (faule) Kompromiss eben.
Heute hat bei mir einer an der PV-Anlage herumgeschraubt. Gebrochen deutsch gesprochen, supernett und auch kompetent. Im Gespräch hat er mir dann seine kleine Geschichte erzählt. Auf Dächern anderer Leute klettert er erst seit ein paar Jahren herum. Zuvor war er - Gymnasiallehrer in Kasachstan.
Jep. Die Frage ist halt, ob man das diesmal angesichts des Drucks gewisser Wirtschaftszweige wieder so machen wird.
Wenn Du z.B. Syrer, die in der Pflege arbeiten, abschiebst, fehlen Dir halt bei der nächsten Pflege-Diskussion die Argumente. Du darfst eines nicht vergessen: Wir hatten 1995/96 eine völlig andere Wirtschaftslage mit dramatisch steigenden Arbeitslosenzahlen, Personalabbau, Diskussionen über Frühverrentungen usw.
Ich denke, es wird ein Modell geben zwischen dem Druck der Wirtschaft und dem Druck vor allem von rechts, die Leute abzuschieben. Man wird Kontingente schaffen und den Rest wird man abschieben. Dann können sich die Rechten feiern, dass sie die meisten los sind, die Linken können sich feiern, dass nicht alle weg müssen, die Kapitalisten haben günstige Arbeitskräfte. Der übliche (faule) Kompromiss eben.
Heute hat bei mir einer an der PV-Anlage herumgeschraubt. Gebrochen deutsch gesprochen, supernett und auch kompetent. Im Gespräch hat er mir dann seine kleine Geschichte erzählt. Auf Dächern anderer Leute klettert er erst seit ein paar Jahren herum. Zuvor war er - Gymnasiallehrer in Kasachstan.
Wirtschaftsmigrant
Ich sag dazu nix.
Wirtschaftsmigrant
Das hast du falsch verstanden. Ich bin in Deutschland Arbeitgeber.
Für den Fall, dass Du mich nicht verstanden hast: das ist jetzt Deine letzte Chance damit rauszurücken, warum Du hier unter neuem Nick rummachst und nicht den alten nutzt!
Das hast du falsch verstanden. Ich bin in Deutschland Arbeitgeber.
Für den Fall, dass Du mich nicht verstanden hast: das ist jetzt Deine letzte Chance damit rauszurücken, warum Du hier unter neuem Nick rummachst und nicht den alten nutzt!
Ich wäre ja für nen Thread "wer war der Fascho früher im Forum?"
Hätte bestimmt nen hohen Unterhaltungswert.
Aber Frankfurt bleibt stabil, danke Leute.
Ob der Schneefan sich outet?