Ja, in Ordnung. Verstehe ich. Christlich-Konservativ deckt sich auch nicht mit meinem Lebensentwurf. Würde da aber bislang erstmal auf dem Standpunkt "leben und leben lassen" stehen. Gibt schließlich viele Lebensentwürfe, die nicht meine sind, mit denen ich aber klar komme. Und an dem Wunsch nach einer Ordnung wie in der BRD, sprich also nach meinem Verständnis das Grundgesetz, kann ich zunächst auch nichts verwerfliches entdecken.
Spannend wird es dann eben immer bei der Frage, wie steht ein christlich-konservativer zu anderen Lebensentwürfen, anderen Kulturen, anderen Religionen. Wir ist die Haltung zu Migration, Zuzug und gesellschaftlichen Veränderungen? Da trennt sich dann oft die Spreu vom Weizen des Hinnehmbaren.
Spannend wird es dann eben immer bei der Frage, wie steht ein christlich-konservativer zu anderen Lebensentwürfen, anderen Kulturen, anderen Religionen. Wir ist die Haltung zu Migration, Zuzug und gesellschaftlichen Veränderungen? Da trennt sich dann oft die Spreu vom Weizen des Hinnehmbaren.
Es geht nicht ueber 100% aber ueber 51% in EU-Parlament. Zur Demokratie gehoert eine Pluralitaet!
Spannend wird es dann eben immer bei der Frage, wie steht ein christlich-konservativer zu anderen Lebensentwürfen, anderen Kulturen, anderen Religionen. Wir ist die Haltung zu Migration, Zuzug und gesellschaftlichen Veränderungen? Da trennt sich dann oft die Spreu vom Weizen des Hinnehmbaren.
Es geht nicht ueber 100% aber ueber 51% in EU-Parlament. Zur Demokratie gehoert eine Pluralitaet!
Finde ich nicht. Für eine Demokratie ist es selten gut, wenn eine Kraft über 50% hat. Wie du sagst: Zur Demokratie gehört Pluralität. Und zu Demokratie und Pluralität gehört Streit und Kompromiss. Und für Streit und Kompromiss ist es besser, wenn es keine dominierende Kraft gibt.
Ich bin kein Fachmann tschechischer Politik, aber alles was ich weiß, ist Präsident Zeman kein Kind von Traurigkeit und wenn man die Weltoffenheit von Tschechien unter Zeman und seinem MP Babis und Bayern unter Söder vergleicht, dann könnte ich Kollersfan verstehen, wenn er Bayer gut findet. Und Merkel gleich mit.
Ich bin kein Fachmann tschechischer Politik, aber alles was ich weiß, ist Präsident Zeman kein Kind von Traurigkeit und wenn man die Weltoffenheit von Tschechien unter Zeman und seinem MP Babis und Bayern unter Söder vergleicht, dann könnte ich Kollersfan verstehen, wenn er Bayer gut findet. Und Merkel gleich mit.
Ich bin kein Fachmann tschechischer Politik, aber alles was ich weiß, ist Präsident Zeman kein Kind von Traurigkeit und wenn man die Weltoffenheit von Tschechien unter Zeman und seinem MP Babis und Bayern unter Söder vergleicht, dann könnte ich Kollersfan verstehen, wenn er Bayer gut findet. Und Merkel gleich mit.
Spannend wird es dann eben immer bei der Frage, wie steht ein christlich-konservativer zu anderen Lebensentwürfen, anderen Kulturen, anderen Religionen. Wir ist die Haltung zu Migration, Zuzug und gesellschaftlichen Veränderungen? Da trennt sich dann oft die Spreu vom Weizen des Hinnehmbaren.
Es geht nicht ueber 100% aber ueber 51% in EU-Parlament. Zur Demokratie gehoert eine Pluralitaet!
Spannend wird es dann eben immer bei der Frage, wie steht ein christlich-konservativer zu anderen Lebensentwürfen, anderen Kulturen, anderen Religionen. Wir ist die Haltung zu Migration, Zuzug und gesellschaftlichen Veränderungen? Da trennt sich dann oft die Spreu vom Weizen des Hinnehmbaren.
Es geht nicht ueber 100% aber ueber 51% in EU-Parlament. Zur Demokratie gehoert eine Pluralitaet!
Finde ich nicht. Für eine Demokratie ist es selten gut, wenn eine Kraft über 50% hat. Wie du sagst: Zur Demokratie gehört Pluralität. Und zu Demokratie und Pluralität gehört Streit und Kompromiss. Und für Streit und Kompromiss ist es besser, wenn es keine dominierende Kraft gibt.
Ich bin kein Fachmann tschechischer Politik, aber alles was ich weiß, ist Präsident Zeman kein Kind von Traurigkeit und wenn man die Weltoffenheit von Tschechien unter Zeman und seinem MP Babis und Bayern unter Söder vergleicht, dann könnte ich Kollersfan verstehen, wenn er Bayer gut findet. Und Merkel gleich mit.
Ich bin kein Fachmann tschechischer Politik, aber alles was ich weiß, ist Präsident Zeman kein Kind von Traurigkeit und wenn man die Weltoffenheit von Tschechien unter Zeman und seinem MP Babis und Bayern unter Söder vergleicht, dann könnte ich Kollersfan verstehen, wenn er Bayer gut findet. Und Merkel gleich mit.
Spannend wird es dann eben immer bei der Frage, wie steht ein christlich-konservativer zu anderen Lebensentwürfen, anderen Kulturen, anderen Religionen. Wir ist die Haltung zu Migration, Zuzug und gesellschaftlichen Veränderungen? Da trennt sich dann oft die Spreu vom Weizen des Hinnehmbaren.
Es geht nicht ueber 100% aber ueber 51% in EU-Parlament. Zur Demokratie gehoert eine Pluralitaet!
Finde ich nicht. Für eine Demokratie ist es selten gut, wenn eine Kraft über 50% hat. Wie du sagst: Zur Demokratie gehört Pluralität. Und zu Demokratie und Pluralität gehört Streit und Kompromiss. Und für Streit und Kompromiss ist es besser, wenn es keine dominierende Kraft gibt.
Also ich fände Bayern auch richtig geil, wenn es anders wäre.
Das Problem an Bayern ist, dass es voller Bayern ist.
Und dass es nicht am Meer liegt.
Das beste an Bayern ist Franken! Wäre Bayern ohne Franken, wär es echt richtig ätzend!
Wenn man euch nur irgendwie dieses fränkisch-gerollte "R" austreiben könnte. Ich glaube, dann würde ich mit eurem Volksstamm auch irgendwie auskommen. Mit Rostbratwurst, Bier-Main, Schäufala und Rauchbier habt ihr ja durchaus vorzeigbare Soft-Skills auf eurer Seite.
Also ich fände Bayern auch richtig geil, wenn es anders wäre.
Das Problem an Bayern ist, dass es voller Bayern ist.
Und dass es nicht am Meer liegt.
Das beste an Bayern ist Franken! Wäre Bayern ohne Franken, wär es echt richtig ätzend!
Wenn man euch nur irgendwie dieses fränkisch-gerollte "R" austreiben könnte. Ich glaube, dann würde ich mit eurem Volksstamm auch irgendwie auskommen. Mit Rostbratwurst, Bier-Main, Schäufala und Rauchbier habt ihr ja durchaus vorzeigbare Soft-Skills auf eurer Seite.
Wenn man euch nur irgendwie dieses fränkisch-gerollte "R" austreiben könnte. Ich glaube, dann würde ich mit eurem Volksstamm auch irgendwie auskommen. Mit Rostbratwurst, Bier-Main, Schäufala und Rauchbier habt ihr ja durchaus vorzeigbare Soft-Skills auf eurer Seite.
Naja. Wir Unterfranken belassen es ja wenigstens bei dem gerollten R. Beim FA kommt ja noch das L mit quergestellter Zunge hinzu.
Also ich fände Bayern auch richtig geil, wenn es anders wäre.
Das Problem an Bayern ist, dass es voller Bayern ist.
Und dass es nicht am Meer liegt.
Das beste an Bayern ist Franken! Wäre Bayern ohne Franken, wär es echt richtig ätzend!
Wenn man euch nur irgendwie dieses fränkisch-gerollte "R" austreiben könnte. Ich glaube, dann würde ich mit eurem Volksstamm auch irgendwie auskommen. Mit Rostbratwurst, Bier-Main, Schäufala und Rauchbier habt ihr ja durchaus vorzeigbare Soft-Skills auf eurer Seite.
Wie der Name Frankfurt ja impliziert, ist das Kaff lediglich eine seichte Stelle am Main, an der die Franken zu allen Zeiten den Main querten.
Das die überhaupt eine Furt suchten war erheiternd, da der Main nicht sehr tief war, der soll damals nur einen halben Meter tief gewesen sein und die Strömung wesentlich geringer als heute.
Also ich fände Bayern auch richtig geil, wenn es anders wäre.
Das Problem an Bayern ist, dass es voller Bayern ist.
Und dass es nicht am Meer liegt.
Das beste an Bayern ist Franken! Wäre Bayern ohne Franken, wär es echt richtig ätzend!
Wenn man euch nur irgendwie dieses fränkisch-gerollte "R" austreiben könnte. Ich glaube, dann würde ich mit eurem Volksstamm auch irgendwie auskommen. Mit Rostbratwurst, Bier-Main, Schäufala und Rauchbier habt ihr ja durchaus vorzeigbare Soft-Skills auf eurer Seite.
Wenn man euch nur irgendwie dieses fränkisch-gerollte "R" austreiben könnte. Ich glaube, dann würde ich mit eurem Volksstamm auch irgendwie auskommen. Mit Rostbratwurst, Bier-Main, Schäufala und Rauchbier habt ihr ja durchaus vorzeigbare Soft-Skills auf eurer Seite.
Naja. Wir Unterfranken belassen es ja wenigstens bei dem gerollten R. Beim FA kommt ja noch das L mit quergestellter Zunge hinzu.
Ha! Frankfurter, das sind die die nach der Überquerung zu faul waren weiterzugehen. Man hört das auch an der Sprache. Die Offenbacher übrigens haben es einfach nicht hinbekommen auch nur die Furt zu finden ...
Ha! Frankfurter, das sind die die nach der Überquerung zu faul waren weiterzugehen. Man hört das auch an der Sprache. Die Offenbacher übrigens haben es einfach nicht hinbekommen auch nur die Furt zu finden ...
Wie der Name Frankfurt ja impliziert, ist das Kaff lediglich eine seichte Stelle am Main, an der die Franken zu allen Zeiten den Main querten.
Das die überhaupt eine Furt suchten war erheiternd, da der Main nicht sehr tief war, der soll damals nur einen halben Meter tief gewesen sein und die Strömung wesentlich geringer als heute.
Ja, in Ordnung. Verstehe ich. Christlich-Konservativ deckt sich auch nicht mit meinem Lebensentwurf. Würde da aber bislang erstmal auf dem Standpunkt "leben und leben lassen" stehen. Gibt schließlich viele Lebensentwürfe, die nicht meine sind, mit denen ich aber klar komme. Und an dem Wunsch nach einer Ordnung wie in der BRD, sprich also nach meinem Verständnis das Grundgesetz, kann ich zunächst auch nichts verwerfliches entdecken.
Spannend wird es dann eben immer bei der Frage, wie steht ein christlich-konservativer zu anderen Lebensentwürfen, anderen Kulturen, anderen Religionen. Wir ist die Haltung zu Migration, Zuzug und gesellschaftlichen Veränderungen? Da trennt sich dann oft die Spreu vom Weizen des Hinnehmbaren.
Es geht nicht ueber 100% aber ueber 51% in EU-Parlament. Zur Demokratie gehoert eine Pluralitaet!
Finde ich nicht. Für eine Demokratie ist es selten gut, wenn eine Kraft über 50% hat. Wie du sagst: Zur Demokratie gehört Pluralität. Und zu Demokratie und Pluralität gehört Streit und Kompromiss. Und für Streit und Kompromiss ist es besser, wenn es keine dominierende Kraft gibt.
Ich bin Anti-Zeman. Ich habe 1. Presidentwahl zwei Runde Karel Schwarzenberg https://de.wikipedia.org/wiki/Karel_Schwarzenberg und 2. Presidentwahl zwei Runde Prof. Jiri Drahos https://de.wikipedia.org/wiki/Ji%C5%99%C3%AD_Draho%C5%A1 gewolt.
Ich bin Anti-Babis, ich waehle tschechisch CDU http://https://de.wikipedia.org/wiki/K%C5%99es%C5%A5ansk%C3%A1_a_demokratick%C3%A1_unie_%E2%80%93_%C4%8Ceskoslovensk%C3%A1_strana_lidov%C3%A1.
Das finde ich gut.
Es geht nicht ueber 100% aber ueber 51% in EU-Parlament. Zur Demokratie gehoert eine Pluralitaet!
Finde ich nicht. Für eine Demokratie ist es selten gut, wenn eine Kraft über 50% hat. Wie du sagst: Zur Demokratie gehört Pluralität. Und zu Demokratie und Pluralität gehört Streit und Kompromiss. Und für Streit und Kompromiss ist es besser, wenn es keine dominierende Kraft gibt.
Das Problem an Bayern ist, dass es voller Bayern ist.
Und dass es nicht am Meer liegt.
Ich bin Anti-Zeman. Ich habe 1. Presidentwahl zwei Runde Karel Schwarzenberg https://de.wikipedia.org/wiki/Karel_Schwarzenberg und 2. Presidentwahl zwei Runde Prof. Jiri Drahos https://de.wikipedia.org/wiki/Ji%C5%99%C3%AD_Draho%C5%A1 gewolt.
Ich bin Anti-Babis, ich waehle tschechisch CDU http://https://de.wikipedia.org/wiki/K%C5%99es%C5%A5ansk%C3%A1_a_demokratick%C3%A1_unie_%E2%80%93_%C4%8Ceskoslovensk%C3%A1_strana_lidov%C3%A1.
Das finde ich gut.
Finde ich nicht. Für eine Demokratie ist es selten gut, wenn eine Kraft über 50% hat. Wie du sagst: Zur Demokratie gehört Pluralität. Und zu Demokratie und Pluralität gehört Streit und Kompromiss. Und für Streit und Kompromiss ist es besser, wenn es keine dominierende Kraft gibt.
Nein, am Besten noch weniger.
Nein, am Besten noch weniger.
Das Problem an Bayern ist, dass es voller Bayern ist.
Und dass es nicht am Meer liegt.
Das beste an Bayern ist Franken!
Wäre Bayern ohne Franken, wär es echt richtig ätzend!
Koenigssee ist besser .
Und dass es nicht am Meer liegt.
Das beste an Bayern ist Franken!
Wäre Bayern ohne Franken, wär es echt richtig ätzend!
Wenn man euch nur irgendwie dieses fränkisch-gerollte "R" austreiben könnte. Ich glaube, dann würde ich mit eurem Volksstamm auch irgendwie auskommen. Mit Rostbratwurst, Bier-Main, Schäufala und Rauchbier habt ihr ja durchaus vorzeigbare Soft-Skills auf eurer Seite.
Und dass es nicht am Meer liegt.
Koenigssee ist besser .
Du verwechselst schöne Landschaft mit gutem Leben. Und selbst das mit der Landschaft war schon mal besser.
Das beste an Bayern ist Franken!
Wäre Bayern ohne Franken, wär es echt richtig ätzend!
Das beste an Bayern ist Franken!
Wäre Bayern ohne Franken, wär es echt richtig ätzend!
Wenn man euch nur irgendwie dieses fränkisch-gerollte "R" austreiben könnte. Ich glaube, dann würde ich mit eurem Volksstamm auch irgendwie auskommen. Mit Rostbratwurst, Bier-Main, Schäufala und Rauchbier habt ihr ja durchaus vorzeigbare Soft-Skills auf eurer Seite.
Naja. Wir Unterfranken belassen es ja wenigstens bei dem gerollten R. Beim FA kommt ja noch das L mit quergestellter Zunge hinzu.
Wenn man euch nur irgendwie dieses fränkisch-gerollte "R" austreiben könnte. Ich glaube, dann würde ich mit eurem Volksstamm auch irgendwie auskommen. Mit Rostbratwurst, Bier-Main, Schäufala und Rauchbier habt ihr ja durchaus vorzeigbare Soft-Skills auf eurer Seite.
Das die überhaupt eine Furt suchten war erheiternd, da der Main nicht sehr tief war, der soll damals nur einen halben Meter tief gewesen sein und die Strömung wesentlich geringer als heute.
Wenn man euch nur irgendwie dieses fränkisch-gerollte "R" austreiben könnte. Ich glaube, dann würde ich mit eurem Volksstamm auch irgendwie auskommen. Mit Rostbratwurst, Bier-Main, Schäufala und Rauchbier habt ihr ja durchaus vorzeigbare Soft-Skills auf eurer Seite.
Naja. Wir Unterfranken belassen es ja wenigstens bei dem gerollten R. Beim FA kommt ja noch das L mit quergestellter Zunge hinzu.
Koenigssee ist besser .
Du verwechselst schöne Landschaft mit gutem Leben. Und selbst das mit der Landschaft war schon mal besser.
Man hört das auch an der Sprache.
Die Offenbacher übrigens haben es einfach nicht hinbekommen auch nur die Furt zu finden ...
Man hört das auch an der Sprache.
Die Offenbacher übrigens haben es einfach nicht hinbekommen auch nur die Furt zu finden ...
Das die überhaupt eine Furt suchten war erheiternd, da der Main nicht sehr tief war, der soll damals nur einen halben Meter tief gewesen sein und die Strömung wesentlich geringer als heute.