ja, seit seuchenausbruch kaufen die jetzt auch weniger und nur noch bio.
aber zur qualität: das kalbskarree von dort war wirklich immer besonders lecker, hat der herr gastgeber in der praktischen 2,5kg-vorteilspackung erworben. auch div. braten und so pulled zeugs hat immer geschmeckt. und auch so würde ich davon ausgehen, in zahllosen restaurants fleisch aus der metro gefuttert zu haben. zum preis kann ich nichts sagen.
Was man halt so wissen will - Preise? Qualität? Ich liebäugle mit einer Metrokarte nur wegen der Fleischauswahl.
Kann man nicht meckern, besser i. d. R. als in normalen Supermärkten. Wir gehen da meistens aber vor allem wegen der tollen Frischfischtheke, da das Fleisch man in gleicher oder besserer P/L auch beim lokalen Metzger bekommt.
Was man halt so wissen will - Preise? Qualität? Ich liebäugle mit einer Metrokarte nur wegen der Fleischauswahl.
Insbesondere, wenn du Rind auf den Grill hauen möchtest lohnt sich der Einkauf bei der Metro. Ob Rostbeef, T-Bone oder Ribeye, du zahlst für gleiche bis bessere Qualität nur die Hälfte (oder noch weniger) im Vergleich zum lokalen Fleischer. Du solltest dir dann unbedingt noch einen Vakuumierer zulegen, da so mancher Fleischbrocken dann doch zu groß ist für einmal grillen.
Bzgl. der Karte solltest du einfach eine Person mit Gewerbe aus deinem Umfeld nach ner karte Fragen. Die Identität überprüft da niemand.
ja, seit seuchenausbruch kaufen die jetzt auch weniger und nur noch bio.
aber zur qualität: das kalbskarree von dort war wirklich immer besonders lecker, hat der herr gastgeber in der praktischen 2,5kg-vorteilspackung erworben. auch div. braten und so pulled zeugs hat immer geschmeckt. und auch so würde ich davon ausgehen, in zahllosen restaurants fleisch aus der metro gefuttert zu haben. zum preis kann ich nichts sagen.
OMG Ich hab‘s getan, ich habe mir einen Keramikgrill bestellt (den Fire King Kamado L, den es aktuell bei Aldi gibt). Meine Frau bringt mich um, ich druckse schon den ganzen Vormittag herum und suche nach einer passenden Formulierung, um ihr zu beichten, dass bald ein weiteres Gerät (80 kg) bei uns auf der Terrasse steht. Hat irgendwer eine gute Idee?
Ich würde sagen: Trägt zur Verschönerung der Terrasse bei, und sorgt auch noch für gutes Essen, und macht weniger Dreck (da freuen sich die Damen immer).
Ich argumentiere in solchen Fällen immer mit "einmalig günstig", nie wiederkehrende Gelegenheit und habe dann immer noch ein weitaus teuereres Gerät in der Hinterhand um die Vernunft meines Handelns belegen zu können ("zuerst hatte ich ja gedacht mir den Grillmaster 7001_99 zuzulegen um eine ausreichende Performance hinsichtlich xyz zu erreichen, aber das war mir echt zu arg. Ich mein 4000€! Geht gar nicht! Mit dem Fire King zahl ich nicht mal die Hälfte und der kann auch alles was ich brauche ... Gut hinsichtlich z ist er ein wenig schwach aber ich denke damit kann man hinsichtlich der gigantischen Ersparnis leben. Was meinst Schatz? Gut oder?")
OMG Ich hab‘s getan, ich habe mir einen Keramikgrill bestellt (den Fire King Kamado L, den es aktuell bei Aldi gibt). Meine Frau bringt mich um, ich druckse schon den ganzen Vormittag herum und suche nach einer passenden Formulierung, um ihr zu beichten, dass bald ein weiteres Gerät (80 kg) bei uns auf der Terrasse steht. Hat irgendwer eine gute Idee?
Ich würde sagen: Trägt zur Verschönerung der Terrasse bei, und sorgt auch noch für gutes Essen, und macht weniger Dreck (da freuen sich die Damen immer).
OMG Ich hab‘s getan, ich habe mir einen Keramikgrill bestellt (den Fire King Kamado L, den es aktuell bei Aldi gibt). Meine Frau bringt mich um, ich druckse schon den ganzen Vormittag herum und suche nach einer passenden Formulierung, um ihr zu beichten, dass bald ein weiteres Gerät (80 kg) bei uns auf der Terrasse steht. Hat irgendwer eine gute Idee?
Ich argumentiere in solchen Fällen immer mit "einmalig günstig", nie wiederkehrende Gelegenheit und habe dann immer noch ein weitaus teuereres Gerät in der Hinterhand um die Vernunft meines Handelns belegen zu können ("zuerst hatte ich ja gedacht mir den Grillmaster 7001_99 zuzulegen um eine ausreichende Performance hinsichtlich xyz zu erreichen, aber das war mir echt zu arg. Ich mein 4000€! Geht gar nicht! Mit dem Fire King zahl ich nicht mal die Hälfte und der kann auch alles was ich brauche ... Gut hinsichtlich z ist er ein wenig schwach aber ich denke damit kann man hinsichtlich der gigantischen Ersparnis leben. Was meinst Schatz? Gut oder?")
Das hört sich in der Tat verdammt gut an. Wenn ich dann noch dezent auf die MwSt.-Senkung hinweise und sage, dass ich ja eigentlich nur Arbeitsplätze retten wollte. Ich hoffe nur, ich muss dabei nicht lachen.
Ich argumentiere in solchen Fällen immer mit "einmalig günstig", nie wiederkehrende Gelegenheit und habe dann immer noch ein weitaus teuereres Gerät in der Hinterhand um die Vernunft meines Handelns belegen zu können ("zuerst hatte ich ja gedacht mir den Grillmaster 7001_99 zuzulegen um eine ausreichende Performance hinsichtlich xyz zu erreichen, aber das war mir echt zu arg. Ich mein 4000€! Geht gar nicht! Mit dem Fire King zahl ich nicht mal die Hälfte und der kann auch alles was ich brauche ... Gut hinsichtlich z ist er ein wenig schwach aber ich denke damit kann man hinsichtlich der gigantischen Ersparnis leben. Was meinst Schatz? Gut oder?")
Das hört sich in der Tat verdammt gut an. Wenn ich dann noch dezent auf die MwSt.-Senkung hinweise und sage, dass ich ja eigentlich nur Arbeitsplätze retten wollte. Ich hoffe nur, ich muss dabei nicht lachen.
Was man halt so wissen will - Preise? Qualität? Ich liebäugle mit einer Metrokarte nur wegen der Fleischauswahl.
Kann man nicht meckern, besser i. d. R. als in normalen Supermärkten. Wir gehen da meistens aber vor allem wegen der tollen Frischfischtheke, da das Fleisch man in gleicher oder besserer P/L auch beim lokalen Metzger bekommt.
Was man halt so wissen will - Preise? Qualität? Ich liebäugle mit einer Metrokarte nur wegen der Fleischauswahl.
Kann man nicht meckern, besser i. d. R. als in normalen Supermärkten. Wir gehen da meistens aber vor allem wegen der tollen Frischfischtheke, da das Fleisch man in gleicher oder besserer P/L auch beim lokalen Metzger bekommt.
Gut zu wissen, danke. Da man ja mittlerweile recht unkompliziert eine Metrokarte, auch als nicht Gewerbstätiger, bekommen kann liebäugle ich damit ja immer noch.
Was man halt so wissen will - Preise? Qualität? Ich liebäugle mit einer Metrokarte nur wegen der Fleischauswahl.
Kann man nicht meckern, besser i. d. R. als in normalen Supermärkten. Wir gehen da meistens aber vor allem wegen der tollen Frischfischtheke, da das Fleisch man in gleicher oder besserer P/L auch beim lokalen Metzger bekommt.
Was man halt so wissen will - Preise? Qualität? Ich liebäugle mit einer Metrokarte nur wegen der Fleischauswahl.
Kann man nicht meckern, besser i. d. R. als in normalen Supermärkten. Wir gehen da meistens aber vor allem wegen der tollen Frischfischtheke, da das Fleisch man in gleicher oder besserer P/L auch beim lokalen Metzger bekommt.
Gut zu wissen, danke. Da man ja mittlerweile recht unkompliziert eine Metrokarte, auch als nicht Gewerbstätiger, bekommen kann liebäugle ich damit ja immer noch.
Was man halt so wissen will - Preise? Qualität? Ich liebäugle mit einer Metrokarte nur wegen der Fleischauswahl.
Kann man nicht meckern, besser i. d. R. als in normalen Supermärkten. Wir gehen da meistens aber vor allem wegen der tollen Frischfischtheke, da das Fleisch man in gleicher oder besserer P/L auch beim lokalen Metzger bekommt.
Gut zu wissen, danke. Da man ja mittlerweile recht unkompliziert eine Metrokarte, auch als nicht Gewerbstätiger, bekommen kann liebäugle ich damit ja immer noch.
Wie denn? Ich meine die Karte als Nicht-Gewerbetreibender.
Was man halt so wissen will - Preise? Qualität? Ich liebäugle mit einer Metrokarte nur wegen der Fleischauswahl.
Kann man nicht meckern, besser i. d. R. als in normalen Supermärkten. Wir gehen da meistens aber vor allem wegen der tollen Frischfischtheke, da das Fleisch man in gleicher oder besserer P/L auch beim lokalen Metzger bekommt.
Gut zu wissen, danke. Da man ja mittlerweile recht unkompliziert eine Metrokarte, auch als nicht Gewerbstätiger, bekommen kann liebäugle ich damit ja immer noch.
Was man halt so wissen will - Preise? Qualität? Ich liebäugle mit einer Metrokarte nur wegen der Fleischauswahl.
Kann man nicht meckern, besser i. d. R. als in normalen Supermärkten. Wir gehen da meistens aber vor allem wegen der tollen Frischfischtheke, da das Fleisch man in gleicher oder besserer P/L auch beim lokalen Metzger bekommt.
Gut zu wissen, danke. Da man ja mittlerweile recht unkompliziert eine Metrokarte, auch als nicht Gewerbstätiger, bekommen kann liebäugle ich damit ja immer noch.
Wie denn? Ich meine die Karte als Nicht-Gewerbetreibender.
Was man halt so wissen will - Preise? Qualität? Ich liebäugle mit einer Metrokarte nur wegen der Fleischauswahl.
Insbesondere, wenn du Rind auf den Grill hauen möchtest lohnt sich der Einkauf bei der Metro. Ob Rostbeef, T-Bone oder Ribeye, du zahlst für gleiche bis bessere Qualität nur die Hälfte (oder noch weniger) im Vergleich zum lokalen Fleischer. Du solltest dir dann unbedingt noch einen Vakuumierer zulegen, da so mancher Fleischbrocken dann doch zu groß ist für einmal grillen.
Bzgl. der Karte solltest du einfach eine Person mit Gewerbe aus deinem Umfeld nach ner karte Fragen. Die Identität überprüft da niemand.
Was man halt so wissen will - Preise? Qualität? Ich liebäugle mit einer Metrokarte nur wegen der Fleischauswahl.
Insbesondere, wenn du Rind auf den Grill hauen möchtest lohnt sich der Einkauf bei der Metro. Ob Rostbeef, T-Bone oder Ribeye, du zahlst für gleiche bis bessere Qualität nur die Hälfte (oder noch weniger) im Vergleich zum lokalen Fleischer. Du solltest dir dann unbedingt noch einen Vakuumierer zulegen, da so mancher Fleischbrocken dann doch zu groß ist für einmal grillen.
Bzgl. der Karte solltest du einfach eine Person mit Gewerbe aus deinem Umfeld nach ner karte Fragen. Die Identität überprüft da niemand.
Das mit der Karte geht noch einfacher. Man bekommt auch ohne Gewerbe eine eigene Karte.
Was man halt so wissen will - Preise? Qualität? Ich liebäugle mit einer Metrokarte nur wegen der Fleischauswahl.
Insbesondere, wenn du Rind auf den Grill hauen möchtest lohnt sich der Einkauf bei der Metro. Ob Rostbeef, T-Bone oder Ribeye, du zahlst für gleiche bis bessere Qualität nur die Hälfte (oder noch weniger) im Vergleich zum lokalen Fleischer. Du solltest dir dann unbedingt noch einen Vakuumierer zulegen, da so mancher Fleischbrocken dann doch zu groß ist für einmal grillen.
Bzgl. der Karte solltest du einfach eine Person mit Gewerbe aus deinem Umfeld nach ner karte Fragen. Die Identität überprüft da niemand.
Ich hoffe du greifst auch nicht zum Paprika, der für 1,99 im Supermarkt verkauft wird und zuvor von Geflüchteten, die neidisch auf die Unterbringung der Tönniesmitarbeiter blicken würden, auf spanischen Plantagen geerntet wurden. Tust du das?
Was man halt so wissen will - Preise? Qualität? Ich liebäugle mit einer Metrokarte nur wegen der Fleischauswahl.
Insbesondere, wenn du Rind auf den Grill hauen möchtest lohnt sich der Einkauf bei der Metro. Ob Rostbeef, T-Bone oder Ribeye, du zahlst für gleiche bis bessere Qualität nur die Hälfte (oder noch weniger) im Vergleich zum lokalen Fleischer. Du solltest dir dann unbedingt noch einen Vakuumierer zulegen, da so mancher Fleischbrocken dann doch zu groß ist für einmal grillen.
Bzgl. der Karte solltest du einfach eine Person mit Gewerbe aus deinem Umfeld nach ner karte Fragen. Die Identität überprüft da niemand.
Was man halt so wissen will - Preise? Qualität? Ich liebäugle mit einer Metrokarte nur wegen der Fleischauswahl.
Insbesondere, wenn du Rind auf den Grill hauen möchtest lohnt sich der Einkauf bei der Metro. Ob Rostbeef, T-Bone oder Ribeye, du zahlst für gleiche bis bessere Qualität nur die Hälfte (oder noch weniger) im Vergleich zum lokalen Fleischer. Du solltest dir dann unbedingt noch einen Vakuumierer zulegen, da so mancher Fleischbrocken dann doch zu groß ist für einmal grillen.
Bzgl. der Karte solltest du einfach eine Person mit Gewerbe aus deinem Umfeld nach ner karte Fragen. Die Identität überprüft da niemand.
Das mit der Karte geht noch einfacher. Man bekommt auch ohne Gewerbe eine eigene Karte.
So. Gleich kommt mein Hochpreis-Rind aus regionaler, biologischer Freilandhaltung in der Dorfschlachterei geschlachtet auf den 30€ Kugelgrill! Wie gesagt: Irgendwo muss man ja sparen! Dazu Bratkartoffeln und Blumenkohl in Butter gedünstet mit geschmorten Zwiebeln und Pilzen!
Den Leute, die in die Metro fahren, um Grillfleisch zu kaufen, geht es meistens um US Beef oder argentinisches Fleisch, das war bis vor ein paar Jahren nicht so einfach zu bekommen.
So. Gleich kommt mein Hochpreis-Rind aus regionaler, biologischer Freilandhaltung in der Dorfschlachterei geschlachtet auf den 30€ Kugelgrill! Wie gesagt: Irgendwo muss man ja sparen! Dazu Bratkartoffeln und Blumenkohl in Butter gedünstet mit geschmorten Zwiebeln und Pilzen!
Ich hoffe du greifst auch nicht zum Paprika, der für 1,99 im Supermarkt verkauft wird und zuvor von Geflüchteten, die neidisch auf die Unterbringung der Tönniesmitarbeiter blicken würden, auf spanischen Plantagen geerntet wurden. Tust du das?
Ich hoffe du greifst auch nicht zum Paprika, der für 1,99 im Supermarkt verkauft wird und zuvor von Geflüchteten, die neidisch auf die Unterbringung der Tönniesmitarbeiter blicken würden, auf spanischen Plantagen geerntet wurden. Tust du das?
Ich hab mal geguckt. In Deutschland gibt man ung. 14% für Lebensmittel aus durchschnittlich. Bei uns sind es zwischen 25 und 30 Prozent. Ach ja: ich gelte statistidch als Normalverdiener!
Ich hoffe du greifst auch nicht zum Paprika, der für 1,99 im Supermarkt verkauft wird und zuvor von Geflüchteten, die neidisch auf die Unterbringung der Tönniesmitarbeiter blicken würden, auf spanischen Plantagen geerntet wurden. Tust du das?
Ich hoffe du greifst auch nicht zum Paprika, der für 1,99 im Supermarkt verkauft wird und zuvor von Geflüchteten, die neidisch auf die Unterbringung der Tönniesmitarbeiter blicken würden, auf spanischen Plantagen geerntet wurden. Tust du das?
Ich hab mal geguckt. In Deutschland gibt man ung. 14% für Lebensmittel aus durchschnittlich. Bei uns sind es zwischen 25 und 30 Prozent. Ach ja: ich gelte statistidch als Normalverdiener!
So. Gleich kommt mein Hochpreis-Rind aus regionaler, biologischer Freilandhaltung in der Dorfschlachterei geschlachtet auf den 30€ Kugelgrill! Wie gesagt: Irgendwo muss man ja sparen! Dazu Bratkartoffeln und Blumenkohl in Butter gedünstet mit geschmorten Zwiebeln und Pilzen!
Guten Appetit!
Als Niedrigverdiener ist Hochpreisrind bei mir eben nur beim Verwandschaftsbesuch drin, auf die 30 % komm ich aber auch.
So. Gleich kommt mein Hochpreis-Rind aus regionaler, biologischer Freilandhaltung in der Dorfschlachterei geschlachtet auf den 30€ Kugelgrill! Wie gesagt: Irgendwo muss man ja sparen! Dazu Bratkartoffeln und Blumenkohl in Butter gedünstet mit geschmorten Zwiebeln und Pilzen!
Den Leute, die in die Metro fahren, um Grillfleisch zu kaufen, geht es meistens um US Beef oder argentinisches Fleisch, das war bis vor ein paar Jahren nicht so einfach zu bekommen.
Den Leute, die in die Metro fahren, um Grillfleisch zu kaufen, geht es meistens um US Beef oder argentinisches Fleisch, das war bis vor ein paar Jahren nicht so einfach zu bekommen.
Und es ist auch total wichtig alles zu bekommen. Immer und ja, um fast jeden Preis. Also naja. Der Preis sollte natürlich woanders anfallen, nicht bei einem selber, sonst könnte man als Normalverdiener ja nicht alles jederzeit haben. Und hey, wo kämen wir da hin?
Ich hoffe du greifst auch nicht zum Paprika, der für 1,99 im Supermarkt verkauft wird und zuvor von Geflüchteten, die neidisch auf die Unterbringung der Tönniesmitarbeiter blicken würden, auf spanischen Plantagen geerntet wurden. Tust du das?
Ich hab mal geguckt. In Deutschland gibt man ung. 14% für Lebensmittel aus durchschnittlich. Bei uns sind es zwischen 25 und 30 Prozent. Ach ja: ich gelte statistidch als Normalverdiener!
So. Gleich kommt mein Hochpreis-Rind aus regionaler, biologischer Freilandhaltung in der Dorfschlachterei geschlachtet auf den 30€ Kugelgrill! Wie gesagt: Irgendwo muss man ja sparen! Dazu Bratkartoffeln und Blumenkohl in Butter gedünstet mit geschmorten Zwiebeln und Pilzen!
Guten Appetit!
Als Niedrigverdiener ist Hochpreisrind bei mir eben nur beim Verwandschaftsbesuch drin, auf die 30 % komm ich aber auch.
Was man halt so wissen will - Preise? Qualität?
Ich liebäugle mit einer Metrokarte nur wegen der Fleischauswahl.
ja, seit seuchenausbruch kaufen die jetzt auch weniger und nur noch bio.
aber zur qualität: das kalbskarree von dort war wirklich immer besonders lecker, hat der herr gastgeber in der praktischen 2,5kg-vorteilspackung erworben. auch div. braten und so pulled zeugs hat immer geschmeckt. und auch so würde ich davon ausgehen, in zahllosen restaurants fleisch aus der metro gefuttert zu haben.
zum preis kann ich nichts sagen.
Kann man nicht meckern, besser i. d. R. als in normalen Supermärkten. Wir gehen da meistens aber vor allem wegen der tollen Frischfischtheke, da das Fleisch man in gleicher oder besserer P/L auch beim lokalen Metzger bekommt.
Insbesondere, wenn du Rind auf den Grill hauen möchtest lohnt sich der Einkauf bei der Metro. Ob Rostbeef, T-Bone oder Ribeye, du zahlst für gleiche bis bessere Qualität nur die Hälfte (oder noch weniger) im Vergleich zum lokalen Fleischer. Du solltest dir dann unbedingt noch einen Vakuumierer zulegen, da so mancher Fleischbrocken dann doch zu groß ist für einmal grillen.
Bzgl. der Karte solltest du einfach eine Person mit Gewerbe aus deinem Umfeld nach ner karte Fragen. Die Identität überprüft da niemand.
Was man halt so wissen will - Preise? Qualität?
Ich liebäugle mit einer Metrokarte nur wegen der Fleischauswahl.
ja, seit seuchenausbruch kaufen die jetzt auch weniger und nur noch bio.
aber zur qualität: das kalbskarree von dort war wirklich immer besonders lecker, hat der herr gastgeber in der praktischen 2,5kg-vorteilspackung erworben. auch div. braten und so pulled zeugs hat immer geschmeckt. und auch so würde ich davon ausgehen, in zahllosen restaurants fleisch aus der metro gefuttert zu haben.
zum preis kann ich nichts sagen.
Gut hinsichtlich z ist er ein wenig schwach aber ich denke damit kann man hinsichtlich der gigantischen Ersparnis leben. Was meinst Schatz? Gut oder?")
Gut hinsichtlich z ist er ein wenig schwach aber ich denke damit kann man hinsichtlich der gigantischen Ersparnis leben. Was meinst Schatz? Gut oder?")
Gut hinsichtlich z ist er ein wenig schwach aber ich denke damit kann man hinsichtlich der gigantischen Ersparnis leben. Was meinst Schatz? Gut oder?")
Was man halt so wissen will - Preise? Qualität?
Ich liebäugle mit einer Metrokarte nur wegen der Fleischauswahl.
Kann man nicht meckern, besser i. d. R. als in normalen Supermärkten. Wir gehen da meistens aber vor allem wegen der tollen Frischfischtheke, da das Fleisch man in gleicher oder besserer P/L auch beim lokalen Metzger bekommt.
Gut zu wissen, danke.
Da man ja mittlerweile recht unkompliziert eine Metrokarte, auch als nicht Gewerbstätiger, bekommen kann liebäugle ich damit ja immer noch.
Kann man nicht meckern, besser i. d. R. als in normalen Supermärkten. Wir gehen da meistens aber vor allem wegen der tollen Frischfischtheke, da das Fleisch man in gleicher oder besserer P/L auch beim lokalen Metzger bekommt.
Gut zu wissen, danke.
Da man ja mittlerweile recht unkompliziert eine Metrokarte, auch als nicht Gewerbstätiger, bekommen kann liebäugle ich damit ja immer noch.
Wie denn? Ich meine die Karte als Nicht-Gewerbetreibender.
Gut zu wissen, danke.
Da man ja mittlerweile recht unkompliziert eine Metrokarte, auch als nicht Gewerbstätiger, bekommen kann liebäugle ich damit ja immer noch.
Wie denn? Ich meine die Karte als Nicht-Gewerbetreibender.
Was man halt so wissen will - Preise? Qualität?
Ich liebäugle mit einer Metrokarte nur wegen der Fleischauswahl.
Insbesondere, wenn du Rind auf den Grill hauen möchtest lohnt sich der Einkauf bei der Metro. Ob Rostbeef, T-Bone oder Ribeye, du zahlst für gleiche bis bessere Qualität nur die Hälfte (oder noch weniger) im Vergleich zum lokalen Fleischer. Du solltest dir dann unbedingt noch einen Vakuumierer zulegen, da so mancher Fleischbrocken dann doch zu groß ist für einmal grillen.
Bzgl. der Karte solltest du einfach eine Person mit Gewerbe aus deinem Umfeld nach ner karte Fragen. Die Identität überprüft da niemand.
Halb so teuer für den Hochpreis-Grill!
Aber irgendwo muss man ja sparen!
Das mit der Karte geht noch einfacher. Man bekommt auch ohne Gewerbe eine eigene Karte.
Insbesondere, wenn du Rind auf den Grill hauen möchtest lohnt sich der Einkauf bei der Metro. Ob Rostbeef, T-Bone oder Ribeye, du zahlst für gleiche bis bessere Qualität nur die Hälfte (oder noch weniger) im Vergleich zum lokalen Fleischer. Du solltest dir dann unbedingt noch einen Vakuumierer zulegen, da so mancher Fleischbrocken dann doch zu groß ist für einmal grillen.
Bzgl. der Karte solltest du einfach eine Person mit Gewerbe aus deinem Umfeld nach ner karte Fragen. Die Identität überprüft da niemand.
Halb so teuer für den Hochpreis-Grill!
Aber irgendwo muss man ja sparen!
Insbesondere, wenn du Rind auf den Grill hauen möchtest lohnt sich der Einkauf bei der Metro. Ob Rostbeef, T-Bone oder Ribeye, du zahlst für gleiche bis bessere Qualität nur die Hälfte (oder noch weniger) im Vergleich zum lokalen Fleischer. Du solltest dir dann unbedingt noch einen Vakuumierer zulegen, da so mancher Fleischbrocken dann doch zu groß ist für einmal grillen.
Bzgl. der Karte solltest du einfach eine Person mit Gewerbe aus deinem Umfeld nach ner karte Fragen. Die Identität überprüft da niemand.
Das mit der Karte geht noch einfacher. Man bekommt auch ohne Gewerbe eine eigene Karte.
Wie gesagt: Irgendwo muss man ja sparen!
Dazu Bratkartoffeln und Blumenkohl in Butter gedünstet mit geschmorten Zwiebeln und Pilzen!
Wie gesagt: Irgendwo muss man ja sparen!
Dazu Bratkartoffeln und Blumenkohl in Butter gedünstet mit geschmorten Zwiebeln und Pilzen!
Ich spreche hier nicht von Billigfleisch. Ich spreche von Spitzenqualität zu einem Preis, den sich auch Normalverdiener leisten können.
Halb so teuer für den Hochpreis-Grill!
Aber irgendwo muss man ja sparen!
Ich hab mal geguckt. In Deutschland gibt man ung. 14% für Lebensmittel aus durchschnittlich.
Bei uns sind es zwischen 25 und 30 Prozent.
Ach ja: ich gelte statistidch als Normalverdiener!
Ich spreche hier nicht von Billigfleisch. Ich spreche von Spitzenqualität zu einem Preis, den sich auch Normalverdiener leisten können.
Ich hab mal geguckt. In Deutschland gibt man ung. 14% für Lebensmittel aus durchschnittlich.
Bei uns sind es zwischen 25 und 30 Prozent.
Ach ja: ich gelte statistidch als Normalverdiener!
Guten Appetit!
Als Niedrigverdiener ist Hochpreisrind bei mir eben nur beim Verwandschaftsbesuch drin, auf die 30 % komm ich aber auch.
Wie gesagt: Irgendwo muss man ja sparen!
Dazu Bratkartoffeln und Blumenkohl in Butter gedünstet mit geschmorten Zwiebeln und Pilzen!
Und es ist auch total wichtig alles zu bekommen. Immer und ja, um fast jeden Preis. Also naja. Der Preis sollte natürlich woanders anfallen, nicht bei einem selber, sonst könnte man als Normalverdiener ja nicht alles jederzeit haben.
Und hey, wo kämen wir da hin?
Ich hab mal geguckt. In Deutschland gibt man ung. 14% für Lebensmittel aus durchschnittlich.
Bei uns sind es zwischen 25 und 30 Prozent.
Ach ja: ich gelte statistidch als Normalverdiener!
Guten Appetit!
Als Niedrigverdiener ist Hochpreisrind bei mir eben nur beim Verwandschaftsbesuch drin, auf die 30 % komm ich aber auch.