Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
https://twitter.com/Eintracht/status/1310141832974790656
Filip Kostic fällt für mehrere Wochen aus. Der serbische Nationalspieler zog sich eine Bänderverletzung im Innenbereich des rechten Knies (Teilanriss des Innenbandes) zu.
Mehrere Wochen - wochenlang
das ist Semantik.
Es bleibt dabei das kann 5 Wochen sein und wenn es blöd läuft auch 8.
Wären es 10 oder 12 Wochen dann würd es monatelang heissen
https://twitter.com/Eintracht/status/1310141832974790656
Filip Kostic fällt für mehrere Wochen aus. Der serbische Nationalspieler zog sich eine Bänderverletzung im Innenbereich des rechten Knies (Teilanriss des Innenbandes) zu.
Mehrere Wochen - wochenlang
das ist Semantik.
Es bleibt dabei das kann 5 Wochen sein und wenn es blöd läuft auch 8.
Wären es 10 oder 12 Wochen dann würd es monatelang heissen
Exakt.
Bei Ndicka hieß es, er würde wochenlang ausfallen: 6-8 Wochen
Bei Kostic heißt es mehrere Wochen: 3-4 Wochen
So würde ich das deuten.
Das die Quelle bekannt ist wusste ich. Die Frage, auf die ich geantwortet habe, las sich so als hätte er noch gar nichts zur Verletzung gelesen.
Sehe ich auch so.
In der Annahme, dass die Diagnose (InnenbandTEILRiss korrekt ist und in Anbetracht der (Fernseh)Bilder von Filips Reaktion, die auf beträchtliche Schmerzen und eine Instabilität des Knies hingedeutet haben, gehe ich mal vom schwereren Fall einer Teilruptur aus und das bedeutet f. mich 6-8 Wochen bis er wieder sicher spielfähig ist. Mann sollte da nichts riskieren. Ein so in Mitleidenschaft gezogenes Band reißt dann gerne auch mal ganz, wenn man zu früh los legt.
Gute Besserung!!
Mehrere Wochen - wochenlang
das ist Semantik.
Es bleibt dabei das kann 5 Wochen sein und wenn es blöd läuft auch 8.
Wären es 10 oder 12 Wochen dann würd es monatelang heissen
Exakt.
Bei Ndicka hieß es, er würde wochenlang ausfallen: 6-8 Wochen
Bei Kostic heißt es mehrere Wochen: 3-4 Wochen
So würde ich das deuten.
Das die Quelle bekannt ist wusste ich. Die Frage, auf die ich geantwortet habe, las sich so als hätte er noch gar nichts zur Verletzung gelesen.
Gelesen vielleicht, aber nicht verstanden.
Mehrere Wochen - wochenlang
das ist Semantik.
Es bleibt dabei das kann 5 Wochen sein und wenn es blöd läuft auch 8.
Wären es 10 oder 12 Wochen dann würd es monatelang heissen
Sehe ich auch so.
In der Annahme, dass die Diagnose (InnenbandTEILRiss korrekt ist und in Anbetracht der (Fernseh)Bilder von Filips Reaktion, die auf beträchtliche Schmerzen und eine Instabilität des Knies hingedeutet haben, gehe ich mal vom schwereren Fall einer Teilruptur aus und das bedeutet f. mich 6-8 Wochen bis er wieder sicher spielfähig ist. Mann sollte da nichts riskieren. Ein so in Mitleidenschaft gezogenes Band reißt dann gerne auch mal ganz, wenn man zu früh los legt.
Gute Besserung!!
Exakt.
Bei Ndicka hieß es, er würde wochenlang ausfallen: 6-8 Wochen
Bei Kostic heißt es mehrere Wochen: 3-4 Wochen
So würde ich das deuten.
Das die Quelle bekannt ist wusste ich. Die Frage, auf die ich geantwortet habe, las sich so als hätte er noch gar nichts zur Verletzung gelesen.
Gelesen vielleicht, aber nicht verstanden.
Klingt gut, poste doch mal ein paar Links.
Am Ende wird man sehen, welche Teams wie oft ihr gutes Gesicht zeigen werden.
Warum so viele hier die Meinung vertreten, dass es unmöglich sei mit dem Kader um Europa mitzuspielen, verstehe ich aber schon mit Blick auf letzte Saison nicht, wo wir in der Rückrunde mit eben diesem sehr ähnlichen Kader entsprechende Leistungen abrufen konnten. Und ich sehe nicht, dass sich die Teams um uns herum mega verstärkt haben. Am ehesten Berlin, die uns trotzdem nicht in Grund und Boden gespielt haben m Freitag.
Und tatsächlich hat ja letzte Saison mit Platz 9 und 4 Punkten auf Platz 7 nicht mal viel gefehlt. Auf Platz 6 warens dann schon 7, aber Hoffenheim ist sicher nicht uneinholbar. Denen können wir ja nächste Woche auch direkt zeigen, wo der Hase langläuft
da würde ich das beispiel gladbach dann aber vielleicht noch mal überdenken. die haben uns letzte saison zwei mal völlig verdient vermöbelt und gerade das letzte spiel war ein paradebeispiel für souveränen fußball: ein paar mal kurz aufs tempo gedrückt und die komplette überlegenheit in puncto schnelligkeit und spielkultur aufblitzen lassen, nach 7 minuten 2:0 auswärts geführt und das ding dann chillig und ohne große mühe nach hause geschaukelt.
Was ich allerdings angesichts der Berliner Härte erstaunlich finde, ist dass er unserer „international erfahrenen“ Mannschaft versucht die alleinige „Körperlichkeit“ zuzuschieben. Overall betrachtet waren die Berliner kein Stück weniger körperlich, tendenziell (zB. Cunha) sogar eher unangenehm körperlicher ... (Das was der Bruno zu diesem Zwischenfall in der PK gesagt hat, war das übliche Abwiegelungsgeschwafel)
Bei Kostics Unfall kann man dem Berliner aber keine Absicht unterstellen. Das war Pech. Bei der ersten Zeitlupe dachte ich: das Knie ist durch, so fies sah dieses seitliche Durchknicken des Knies unter der vollen Wucht des gegnerischen Körpers aus. Hoffen wir mal, dass Kostic gutes Heilfleisch, bzw gute Heilbänder hat und bald schon wieder beschwerdefrei ist.
Und tatsächlich hat ja letzte Saison mit Platz 9 und 4 Punkten auf Platz 7 nicht mal viel gefehlt. Auf Platz 6 warens dann schon 7, aber Hoffenheim ist sicher nicht uneinholbar. Denen können wir ja nächste Woche auch direkt zeigen, wo der Hase langläuft
da würde ich das beispiel gladbach dann aber vielleicht noch mal überdenken. die haben uns letzte saison zwei mal völlig verdient vermöbelt und gerade das letzte spiel war ein paradebeispiel für souveränen fußball: ein paar mal kurz aufs tempo gedrückt und die komplette überlegenheit in puncto schnelligkeit und spielkultur aufblitzen lassen, nach 7 minuten 2:0 auswärts geführt und das ding dann chillig und ohne große mühe nach hause geschaukelt.
Haben wir letzte Saison zweimal gegen Hoffenheim geschafft. Die Frage ist, wie regelmäßig spielt man konstant gut. Gladbach hat das letzte Saison definitiv wesentlich öfter geschafft als wir. Jetzt haben sie aber erstmal gegen Union Unentschieden gespielt. Wir haben gegen Bielefeld auch nicht mehr geschafft. Es bleibt spannend.
da würde ich das beispiel gladbach dann aber vielleicht noch mal überdenken. die haben uns letzte saison zwei mal völlig verdient vermöbelt und gerade das letzte spiel war ein paradebeispiel für souveränen fußball: ein paar mal kurz aufs tempo gedrückt und die komplette überlegenheit in puncto schnelligkeit und spielkultur aufblitzen lassen, nach 7 minuten 2:0 auswärts geführt und das ding dann chillig und ohne große mühe nach hause geschaukelt.
Haben wir letzte Saison zweimal gegen Hoffenheim geschafft. Die Frage ist, wie regelmäßig spielt man konstant gut. Gladbach hat das letzte Saison definitiv wesentlich öfter geschafft als wir. Jetzt haben sie aber erstmal gegen Union Unentschieden gespielt. Wir haben gegen Bielefeld auch nicht mehr geschafft. Es bleibt spannend.
Kann mich natürlich auch komplett irren, und man setzt auf Zuber als Übergangslösung....
Sonst hätte man Ihn nicht geholt.
Zumal Kostic erst ein Pflichtspiel plus 9 Minuten hatte.
Zumal Kostic erst ein Pflichtspiel plus 9 Minuten hatte.
Zwischen Fakt und meinen Eindruck gibt es aber einen großen Unterschied.
Du kannst ja gerne eine eigene Meinung haben.
Nach alten Regeln, die es nie gab, die man aber auch nie abgelegt hat, heißt das: Fakt ! Menschmenschmensch !
Zur Diskussion wie die Tore entstanden sind, ob das jetzt zu „einfach“ war, finde ich z.B., dass Kamada den Ball genial auf Rode passt, denn kein Gegenspieler hat Rode als Knipser vor allem aus der Distanz auf dem Zettel. Das Zentrum war dicht, die Option sah einstudiert aus- mit einem Hauch Glück beim Abschluss.
Was mir bei Hüter gefällt, ist, dass es keine festgelegte Hackordnung zu geben scheint, wer abschließen darf. Da treffen dann auch mal Ilse, Rode und Hinti sowieso.
warum sollte sowas auch festgelegt sein?
Sch.. egal wer die Tore schießt
Zur Diskussion wie die Tore entstanden sind, ob das jetzt zu „einfach“ war, finde ich z.B., dass Kamada den Ball genial auf Rode passt, denn kein Gegenspieler hat Rode als Knipser vor allem aus der Distanz auf dem Zettel. Das Zentrum war dicht, die Option sah einstudiert aus- mit einem Hauch Glück beim Abschluss.
Was mir bei Hüter gefällt, ist, dass es keine festgelegte Hackordnung zu geben scheint, wer abschließen darf. Da treffen dann auch mal Ilse, Rode und Hinti sowieso.
Natürlich nicht. Aber man kann ermutigen, Spieler, denen das Toreschiessen nicht so liegt, mal das Risiko zu suchen.
Hackordnungen gibt es in jeder Mannschaft. Das war bei mir schon im Jugendbereich so und es würde mich wundern, wenn es bei dir schon ne „Quotenregelung“ gab, 😉
Selbstverständlich muss dann ein Jüngling wie Barkok auch den Abschluss der Respektsperson Kevin Trapp überlassen.
Zur Diskussion wie die Tore entstanden sind, ob das jetzt zu „einfach“ war, finde ich z.B., dass Kamada den Ball genial auf Rode passt, denn kein Gegenspieler hat Rode als Knipser vor allem aus der Distanz auf dem Zettel. Das Zentrum war dicht, die Option sah einstudiert aus- mit einem Hauch Glück beim Abschluss.
Was mir bei Hüter gefällt, ist, dass es keine festgelegte Hackordnung zu geben scheint, wer abschließen darf. Da treffen dann auch mal Ilse, Rode und Hinti sowieso.
warum sollte sowas auch festgelegt sein?
Sch.. egal wer die Tore schießt
Zwischen Fakt und meinen Eindruck gibt es aber einen großen Unterschied.
Du kannst ja gerne eine eigene Meinung haben.
Das sagen wir dir seit Jahren, dass die Fakten und deine Eindrücke sich massiv unterscheiden!
Wurde aber auch Zeit
Zwischen Fakt und meinen Eindruck gibt es aber einen großen Unterschied.
Du kannst ja gerne eine eigene Meinung haben.
Das sagen wir dir seit Jahren, dass die Fakten und deine Eindrücke sich massiv unterscheiden!
Wurde aber auch Zeit
Und ich sage seit Jahren, wer hier was als Fakt abtut, weil es vielleicht falsch formuliert ist,
ist doch selber schuld.
Ein User macht hier keine Fakten und wenn es tausendmal als Fakt geschrieben wird !