>

Kaderplanung 2025/26

#
Lattenknaller__ schrieb:

noch mal zu bernardo:

Auch wenn jüngst Spekulationen um den 1. FC Köln aufkamen, scheint es Bernardo im Sommer vom VfL Bochum zu Eintracht Frankfurt zu ziehen. Wie die „Sport Bild“ berichtet, sind die Gespräche zwischen den Parteien weit fortgeschritten. Eine finale Einigung stehe kurz bevor. Der brasilianische Verteidiger soll sogar zum Schnäppchen werden. Und das, obwohl sich Bernardos Vertrag beim VfL Bochum dank einer Klausel durch seinen 17. Saisoneinsatz am vergangenen Wochenende gegen Werder Bremen (0:1) automatisch um ein Jahr bis 2026 verlängert haben soll. Dennoch sei der Abwehrspieler dem Bericht zufolge ablösefrei zu haben. Zuvor hatte die „Bild“ schon von einer pragmatischen Lösung im Falle eines Wechsel gesprochen.

https://www.transfermarkt.de/-sport-bild-quot-bernardo-vor-wechsel-zu-frankfurt-ablosefrei-trotz-verlangerung-in-bochum-/view/news/452911


Kann ich allein vor dem Hintergrund der Koch Gerüchte verstehen, wobei mir ein Verbleib von Robin bei der eintracht allemal lieber ist.
#
Okocha1993 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

noch mal zu bernardo:

Auch wenn jüngst Spekulationen um den 1. FC Köln aufkamen, scheint es Bernardo im Sommer vom VfL Bochum zu Eintracht Frankfurt zu ziehen. Wie die „Sport Bild“ berichtet, sind die Gespräche zwischen den Parteien weit fortgeschritten. Eine finale Einigung stehe kurz bevor. Der brasilianische Verteidiger soll sogar zum Schnäppchen werden. Und das, obwohl sich Bernardos Vertrag beim VfL Bochum dank einer Klausel durch seinen 17. Saisoneinsatz am vergangenen Wochenende gegen Werder Bremen (0:1) automatisch um ein Jahr bis 2026 verlängert haben soll. Dennoch sei der Abwehrspieler dem Bericht zufolge ablösefrei zu haben. Zuvor hatte die „Bild“ schon von einer pragmatischen Lösung im Falle eines Wechsel gesprochen.

https://www.transfermarkt.de/-sport-bild-quot-bernardo-vor-wechsel-zu-frankfurt-ablosefrei-trotz-verlangerung-in-bochum-/view/news/452911


Kann ich allein vor dem Hintergrund der Koch Gerüchte verstehen, wobei mir ein Verbleib von Robin bei der eintracht allemal lieber ist.


Also da wir deutlich schon vor dem aufkommenden Koch-Gerücht an ihm dran waren, kann ich mir nicht vorstellen das diese beiden Personalien zusammenhängen.

Eher vielleicht mit einem Abgang von Nkounkou, als defensiveren Part hinter Brown.
Evtl. noch als Ersatz für Tuta, um dessen Vertragsverlängerung es still geworden ist und immer mal wieder von einem Abgang gemunkelt wird.
Das würde beides in den Überlegungen passen, aber bei allem Respekt vor Bernardo aber zu einem Robin Koch fehlt ihn dann doch etwas!
#
Okocha1993 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

noch mal zu bernardo:

Auch wenn jüngst Spekulationen um den 1. FC Köln aufkamen, scheint es Bernardo im Sommer vom VfL Bochum zu Eintracht Frankfurt zu ziehen. Wie die „Sport Bild“ berichtet, sind die Gespräche zwischen den Parteien weit fortgeschritten. Eine finale Einigung stehe kurz bevor. Der brasilianische Verteidiger soll sogar zum Schnäppchen werden. Und das, obwohl sich Bernardos Vertrag beim VfL Bochum dank einer Klausel durch seinen 17. Saisoneinsatz am vergangenen Wochenende gegen Werder Bremen (0:1) automatisch um ein Jahr bis 2026 verlängert haben soll. Dennoch sei der Abwehrspieler dem Bericht zufolge ablösefrei zu haben. Zuvor hatte die „Bild“ schon von einer pragmatischen Lösung im Falle eines Wechsel gesprochen.

https://www.transfermarkt.de/-sport-bild-quot-bernardo-vor-wechsel-zu-frankfurt-ablosefrei-trotz-verlangerung-in-bochum-/view/news/452911


Kann ich allein vor dem Hintergrund der Koch Gerüchte verstehen, wobei mir ein Verbleib von Robin bei der eintracht allemal lieber ist.


Also da wir deutlich schon vor dem aufkommenden Koch-Gerücht an ihm dran waren, kann ich mir nicht vorstellen das diese beiden Personalien zusammenhängen.

Eher vielleicht mit einem Abgang von Nkounkou, als defensiveren Part hinter Brown.
Evtl. noch als Ersatz für Tuta, um dessen Vertragsverlängerung es still geworden ist und immer mal wieder von einem Abgang gemunkelt wird.
Das würde beides in den Überlegungen passen, aber bei allem Respekt vor Bernardo aber zu einem Robin Koch fehlt ihn dann doch etwas!
#
AllaisBack schrieb:

Okocha1993 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

noch mal zu bernardo:

Auch wenn jüngst Spekulationen um den 1. FC Köln aufkamen, scheint es Bernardo im Sommer vom VfL Bochum zu Eintracht Frankfurt zu ziehen. Wie die „Sport Bild“ berichtet, sind die Gespräche zwischen den Parteien weit fortgeschritten. Eine finale Einigung stehe kurz bevor. Der brasilianische Verteidiger soll sogar zum Schnäppchen werden. Und das, obwohl sich Bernardos Vertrag beim VfL Bochum dank einer Klausel durch seinen 17. Saisoneinsatz am vergangenen Wochenende gegen Werder Bremen (0:1) automatisch um ein Jahr bis 2026 verlängert haben soll. Dennoch sei der Abwehrspieler dem Bericht zufolge ablösefrei zu haben. Zuvor hatte die „Bild“ schon von einer pragmatischen Lösung im Falle eines Wechsel gesprochen.

https://www.transfermarkt.de/-sport-bild-quot-bernardo-vor-wechsel-zu-frankfurt-ablosefrei-trotz-verlangerung-in-bochum-/view/news/452911


Kann ich allein vor dem Hintergrund der Koch Gerüchte verstehen, wobei mir ein Verbleib von Robin bei der eintracht allemal lieber ist.


Also da wir deutlich schon vor dem aufkommenden Koch-Gerücht an ihm dran waren, kann ich mir nicht vorstellen das diese beiden Personalien zusammenhängen.

Eher vielleicht mit einem Abgang von Nkounkou, als defensiveren Part hinter Brown.
Evtl. noch als Ersatz für Tuta, um dessen Vertragsverlängerung es still geworden ist und immer mal wieder von einem Abgang gemunkelt wird.
Das würde beides in den Überlegungen passen, aber bei allem Respekt vor Bernardo aber zu einem Robin Koch fehlt ihn dann doch etwas!

Genau das fehlt ihm noch etwas teile ich absolut. Und  auch bei Tuta, bei allem Genörgel, dass es manchmal über ihn gibt, wäre mir ein Verbleib lieber.
#
AllaisBack schrieb:

Okocha1993 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

noch mal zu bernardo:

Auch wenn jüngst Spekulationen um den 1. FC Köln aufkamen, scheint es Bernardo im Sommer vom VfL Bochum zu Eintracht Frankfurt zu ziehen. Wie die „Sport Bild“ berichtet, sind die Gespräche zwischen den Parteien weit fortgeschritten. Eine finale Einigung stehe kurz bevor. Der brasilianische Verteidiger soll sogar zum Schnäppchen werden. Und das, obwohl sich Bernardos Vertrag beim VfL Bochum dank einer Klausel durch seinen 17. Saisoneinsatz am vergangenen Wochenende gegen Werder Bremen (0:1) automatisch um ein Jahr bis 2026 verlängert haben soll. Dennoch sei der Abwehrspieler dem Bericht zufolge ablösefrei zu haben. Zuvor hatte die „Bild“ schon von einer pragmatischen Lösung im Falle eines Wechsel gesprochen.

https://www.transfermarkt.de/-sport-bild-quot-bernardo-vor-wechsel-zu-frankfurt-ablosefrei-trotz-verlangerung-in-bochum-/view/news/452911


Kann ich allein vor dem Hintergrund der Koch Gerüchte verstehen, wobei mir ein Verbleib von Robin bei der eintracht allemal lieber ist.


Also da wir deutlich schon vor dem aufkommenden Koch-Gerücht an ihm dran waren, kann ich mir nicht vorstellen das diese beiden Personalien zusammenhängen.

Eher vielleicht mit einem Abgang von Nkounkou, als defensiveren Part hinter Brown.
Evtl. noch als Ersatz für Tuta, um dessen Vertragsverlängerung es still geworden ist und immer mal wieder von einem Abgang gemunkelt wird.
Das würde beides in den Überlegungen passen, aber bei allem Respekt vor Bernardo aber zu einem Robin Koch fehlt ihn dann doch etwas!

Genau das fehlt ihm noch etwas teile ich absolut. Und  auch bei Tuta, bei allem Genörgel, dass es manchmal über ihn gibt, wäre mir ein Verbleib lieber.
#
Habt ihr gerade seinen Rückpass auf Horn gesehen? Eijeijei...
Ich kann zu dem Spieler nicht viel sagen, aber irgendwie verstehe ich nicht, was wir mit ihm wollen, zumal er auch nicht mehr der Jüngste ist. Aber der Wechsel ist ja wohl fast sicher.
#
Sport Bild rudert nach 3 Tagen zurück. Erst soll der Transfer so gut wie fix sein, jetzt plötzlich soll er auf Eis liegen.....
#
Sport Bild rudert nach 3 Tagen zurück. Erst soll der Transfer so gut wie fix sein, jetzt plötzlich soll er auf Eis liegen.....
#
PhillySGE schrieb:

Sport Bild rudert nach 3 Tagen zurück. Erst soll der Transfer so gut wie fix sein, jetzt plötzlich soll er auf Eis liegen.....

Und ein 19 jähriger vom RSC anderlecht soll plan B sein...
#
Habt ihr gerade seinen Rückpass auf Horn gesehen? Eijeijei...
Ich kann zu dem Spieler nicht viel sagen, aber irgendwie verstehe ich nicht, was wir mit ihm wollen, zumal er auch nicht mehr der Jüngste ist. Aber der Wechsel ist ja wohl fast sicher.
#
Jeder Spieler macht mal Fehler. Theate ist, was das Passspiel angeht, evtl der beste Innenverteidiger den wir jemals hatten. Oder zumindest der Beste der letzten 30 Jahre. Trotz Konkurrenten wie Pacho, N'Dicka und Vallejo. Und selbst Theate haut manchmal etwas leichtsinnige Pässe raus, welche uns bisher glücklicherweise noch nicht um die Ohren geflogen sind. Bzw erst einmal, sofern ich mich richtig erinnere.

Ablösefrei, auch wenn da noch Handgeld dazu kommt und ablösefrei deshalb nicht kostenlos bedeutet, gibt es im Gesamtpaket keine bessere Option als Bernardo. Zumal für die Rolle als reiner Backup für Theate. Es gibt bessere Alternativen, welche auch durchaus Interesse an einem Wechsel haben könnten. Aber die kosten auch entsprechend Ablöse und würden ins in Gesamtsumme mindestens an die 10 Mio kosten. Geld, welches dann an anderer Stelle fehlt.
#
@ Maddux

Was fehlt Deiner Meinung nach für nächste Saison am ehesten (angenommen alle Spieler bleiben, weil sie "sicher" CL spielen wollen)?

Ich wäre für 2 echte Aussenstürmer zu Bahoya und Ansgar und einem richtig guten (der darf auch Geld kosten) 6er ... wäre Pepelu so einer?

In allen anderen Mannschaftsteilen würde ich fast nix groß ändern ... ausser Batshu gegen Luka "tauschen" ,-)

Einzig auf der Verkaufen Seite müssen unsere 3 1/2 "Patienten" was anderes finden ...

Die Zeit für Junior, Fares und Niels ist mehr als reif für eine Luftveränderung ... für Igor wohl irgendwie auch.
#
@ Maddux

Was fehlt Deiner Meinung nach für nächste Saison am ehesten (angenommen alle Spieler bleiben, weil sie "sicher" CL spielen wollen)?

Ich wäre für 2 echte Aussenstürmer zu Bahoya und Ansgar und einem richtig guten (der darf auch Geld kosten) 6er ... wäre Pepelu so einer?

In allen anderen Mannschaftsteilen würde ich fast nix groß ändern ... ausser Batshu gegen Luka "tauschen" ,-)

Einzig auf der Verkaufen Seite müssen unsere 3 1/2 "Patienten" was anderes finden ...

Die Zeit für Junior, Fares und Niels ist mehr als reif für eine Luftveränderung ... für Igor wohl irgendwie auch.
#
Easthome-Adler schrieb:

@ Maddux

In allen anderen Mannschaftsteilen würde ich fast nix groß ändern ... ausser Batshu gegen Luka "tauschen" ,-)



Wen meinst Du? Jovic?
#
Easthome-Adler schrieb:

@ Maddux

In allen anderen Mannschaftsteilen würde ich fast nix groß ändern ... ausser Batshu gegen Luka "tauschen" ,-)



Wen meinst Du? Jovic?
#
Als Box Stürmer der nur ab und an mit rein kommt ... würde ich Luka (ja, Jovic) lieber hier sehen als Batshu (obwohl ich den Kerl auch mag)

Aber da gewinnt meine romantische Ader ... und das er den Riecher noch hat, sieht man ja
#
@ Maddux

Was fehlt Deiner Meinung nach für nächste Saison am ehesten (angenommen alle Spieler bleiben, weil sie "sicher" CL spielen wollen)?

Ich wäre für 2 echte Aussenstürmer zu Bahoya und Ansgar und einem richtig guten (der darf auch Geld kosten) 6er ... wäre Pepelu so einer?

In allen anderen Mannschaftsteilen würde ich fast nix groß ändern ... ausser Batshu gegen Luka "tauschen" ,-)

Einzig auf der Verkaufen Seite müssen unsere 3 1/2 "Patienten" was anderes finden ...

Die Zeit für Junior, Fares und Niels ist mehr als reif für eine Luftveränderung ... für Igor wohl irgendwie auch.
#
Es hängt sehr viel davon ab, mit welcher Art von Abwehr Toppmöller spielen lassen will. Was ich auch in einem anderen Thread gestern schon angesprochen hatte.

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/142415?page=1#5765619

Vom vorhandenen Spielermaterial und der Variabilität des Systems her würde ich die "falsche" Viererkette mit Brown als Linksverteidiger bevorzugen. Ich gehe dabei einfach mal davon aus, dass Ekitike und Larsson uns im Sommer verlassen.

                                            Wahi
                                        Batshuayi
                                                           Mister X
                                                               Uzun
             Götze                                                              Knauff
             Chaibi                                                            Bahoya

                                                              Skhiri
                                                            Hojlund
                            Mister X
                            Mister X

Brown             Theate             Koch                Kristensen
Nkounkou    Bernardo     Amenda               Collins

Damit könnte man ansatzlos zwischen 4-4-2, 4-2-3-1, 4-3-3 und 3-4-3/3-4-2-1 wechseln. Je nachdem wie der Gegner verteidigt und wo er Räume anbietet. Welcher gegnerische Trainer meinte diese Saison nochmal, dass man eine Stunde lang auf unsere Aufstellung schauen kann und trotzdem keine Ahnung hat mit welcher Formation wir heute spielen?

Alternativ könnte man auf der 9 auch mit einem Target Man statt Stoßstürmer spielen. Und dafür Wahi mehr nach halblinks, damit er sich mehr Räume suchen und Götze/Chaibi auf dem Flügel entlasten kann bis Brown nachrückt. Und der Target Man muss kein Stürmer vom Typ Haller sein, sondern das funktioniert auch mit einem technisch starken Spieler. Ekitike war der Target Man für Marmoush und Kalimuendo hatte, trotz nur 175 cm Körpergröße, einen ausgezeichneten Target Man für Gouiri, Doku und Co gespielt.

Skhiri würde ich auf die 8 ziehen und mit Hojlund rotieren lassen. Skhiri ist defensiv ein ordentlicher 6er, offensiv liegen seine Stärken aber klar im Nachrückverhalten und er muss das Spiel vor sich haben. Das ist was ihn in Köln so stark gemacht hatte.
Aber er ist, mit dem Gesicht zum eigenen Tor, wirklich kein guter Aufbauspieler und viel zu anfällig für Pressing. Da müssen wir im Sommer unbedingt etwas tun und 2 6er verpflichten, welche defensiv mindestens gut sind und neben einem überdurchschnittlichen Passspiel auch noch eine hohe Pressingresistenz mitbringen.

Die Kombination hört sich verdammt teuer an, sie muss aber nicht zwingend teuer sein. Der Fussball hat sich in den letzten Jahren in der Hinsicht verändert, dass man nichtmehr den überragenden Spielmacher vom Typ Pirlo, Kroos oÄ braucht. Ein schlechter Spielmacher und Aufbauspieler kann dir Spiele verlieren. Ein sehr Guter gewinnt dir aber kaum noch Spiele.

Es wird seltener sehr hoch gepresst und falls doch, dann zeitlich begrenzt und eher auf bestimmte Spieler fokussiert, welche man als Schwachstelle ausgemacht hat. Man verteidigt wieder tiefer, kompakter und etwas passiver, wodurch die Passqualitäten eines Toni Kroos kaum noch einen Unterschied ausmachen. Man braucht wieder vermehrt richtige 10er, sowie Angreifer mit Stärken im 1gegen1, um Verteidigungen aufzubrechen.

Mein absoluter Lieblingsspieler auf der 6 ist Salvatore Esposito, der auch diese Saison wieder die Serie B komplett zerreißt. Und ich würde ihn weiterhin sofort nehmen, auch wenn er nicht 100% meinem bevorzugten Profil entspricht. Er ist in den wichtigen Punkten gut genug und seine überragenden Spielmacherqualitäten ein Bonus.
Pepelu ist vom Spielerprofil recht ähnlich und würde daher auch nicht 100% passen. Zudem wäre Pepelu doppelt so teuer.

Ich würde für die 6 eher Spieler vom Typ Hicham Boudaoui bevorzugen. Der ist im Passspiel sowie der Spielorganisation "nur" überdurchschnittlich statt überragend. Dafür bringt er eine verdammt gute Technik, Beweglichkeit und Dynamik mit. Boudaoui ist fast nicht zu pressen, kann sich mit einer schnellen Drehung aus der Deckung befreien, ein Dribbling durchs Mittelfeld anziehen und hat dann noch die Übersicht, um freie Offensivspieler zu sehen und mit präzisen Pässen in Torsituationen zu bringen.

Wenn ein Spielmacher auf der 6/8 dir kaum noch Spiele gewinnen kann, dann macht es dort wenig Sinn eine Menge Geld in einen Topspieler zu investieren. Man sollte besser einen günstigeren und "nur" überdurchschnittlich ist und einem zumindest keine Spiele verliert. Und das dabei gespaarte Geld in Offensivspieler investieren, die von ihren Skills her eher in der Lage sind gegen kompakte Defensiven Torchancen zu kreieren.

10 - 15 Mio für einen Stammspieler auf der 6
5 - 7 Mio für seinen Backup
20+ Mio für den Nachfolger von Ekitike
bis 5 Mio für einen Theate-Backup
ggf einen Ersatz für Nkounkou
ein offensiv variabel einsetzbarer Spieler, sollte Aaronson doch noch nicht die nötige Qualität haben

Das wäre meine Einkaufsliste für den Sommer, sollten uns Ekitike und Larsson verlassen.

Tuta wäre da natürlich komplett raus und ohne große Einsatzchancen. Außer Toppmöller traut ihm die 6 dauerhaft zu. Er hatte das diese Saison mehrfach und durchaus gut gespielt. Oder ist von der Position des RIV auf die 6 gezogen, damit Skhiri aus der Dreierkette heraus aufbauen kann und nicht mit dem Gesicht zu unserem Tor angespielt werden muss.
In dem Fall könnte man sich das Geld für den 6er-Backup sparen.

Mehr als diese 50 Mio braucht es mMn aber nicht um Baustellen zu schließen, Abgänge zu ersetzen und nicht an Qualität zu verlieren. Wobei man die Qualität eines Ekitike natürlich nur sehr schwer ersetzen kann. Aber deshalb wechselt er im Sommer wohl auch für mindestens 80 Mio den Verein.

Chaibi würde ich nicht abschreiben. Der hatte jetzt gegen Augsburg ein richtig schlechtes Spiel gemacht. In der ersten Halbzeit ist aber quasi keiner unserer Spieler, auch nur ansatzweise, an seine jeweilige maximale Leistungsgrenze gekommen.
In den 2 Spielen davor hat Chaibi aber sehr gut bis überragend gespielt. Und auch seine sonstigen Saisonleistungen sind nicht so schlecht wie vielerorts behauptet. Er hat weniger Highlightspiele wie letzte Saison, spielt aber zumindest solide und hat kaum schlechte Spiele. Und in der letzten Saison war er unser bester Chance Creator und hatte großartige Spiele abgeliefert. Selbst nach dem kleineren Durchhänger nach dem Afrika-Cup. Zudem ist Chaibi auch erst 22 und kann sich noch verbessern.

Uzun will hier niemand vom Hof jagen. Und das, obwohl seine Leistungen zwischen Weltklasse und Kreisklasse schwanken. Ob es daran liegt, dass Uzun Deutsch-Türke und Chaibi algerischstämmiger Franzose ist? Das Thema Unintended Racial Bias hatten wir ja schon bei Kamada.

Und bevor hier, schon wieder, jemand behauptet, ich würde hier andere User als Rassisten bezeichnen. Nehmt euch gefälligst die 5 Sekunden Zeit und googled zumindest mal die Übersetzung von "Unintended". Mir das vorzuwerfen wäre in den Fall nämlich, zumindest von gewissen Usern, intended
#
Irgendwie glaube ich fest daran (was auch so de ein oder andere "Experte" meint, das wenn wir CL spielen sich gerade die beiden Hugos zweimal überlegen zu wechseln.

ja sie bekommen ein Jahr mehr Geld aber bei uns können sie dann SAFE 8 Spiele Königsklasse spielen. das wird bei anderen CL Vereinen nicht "safe" sein und gerade Heki hat da schon böse Erfahrungen gemacht.
#
Irgendwie glaube ich fest daran (was auch so de ein oder andere "Experte" meint, das wenn wir CL spielen sich gerade die beiden Hugos zweimal überlegen zu wechseln.

ja sie bekommen ein Jahr mehr Geld aber bei uns können sie dann SAFE 8 Spiele Königsklasse spielen. das wird bei anderen CL Vereinen nicht "safe" sein und gerade Heki hat da schon böse Erfahrungen gemacht.
#
Larsson könnte sich das mit einem Verbleib durchaus nochmal überlegen, sollten wir uns für die Champions League qualifizieren. Für seinen Spielertyp gibt es immer Bedarf und auch mehr Optionen, weswegen er auch in einem Jahr noch einen Topclub als neuen Arbeitgeber finden könnte.

Bei Ekitike sieht es da allerdings anders aus. So gut Larsson auch ist, Ekitike ist nochmal eine Stufe besser und kann den realistischen Anspruch darauf stellen bei einem Titelanwärter zu spielen, was die Kandidatenliste deutlich einschränkt:

In England sind Man City und Chelsea im Sturmzentrum auf Jahre hinweg top aufgestellt. Bzw im Fall von Chealsea so gut aufgestellt, dass man da keine 80 - 100 Mio für einen Stoßstürmer ausgeben muss. Die investieren eher nochmal auf den offensiven Außen.
Man Utd sucht, mal wieder, einen neuen 9er, ist aber pleite und könnte Ekitike ohne massive Transfereinnahmen nicht finanzieren. Zudem ist das ein absoluter Chaos-Verein, bei dem noch kopfloser agiert wird als beim BVB. Bei Man Utd wird Ekitike in den nächsten 5 - 10 Jahren keine Chance auf den Meistertitel oder den Gewinn der Champions League haben.
Newcastle wird im Sommer wohl einen Nachfolger für Isak brauchen und die haben ordentlich Kohle, auch ohne einen Verkauf von Isak. Aber es ist eben Newcastle. Ein Verein mit viel geld aber, trotz Scheich im Rücken, ohne Titelchance. Mehr als den FA-Cup wird er da nicht gewinnen.

Real Madrid ist mit Mbappe auch auf Jahre hin top besetzt und die suchen einen Nachfolger für Rodrygo.
Barca braucht erst in einem Jahr einen Nachfolger für Lewandowski und evtl der größte Pleiteclub in Europa. Keine Ahnung wie die dann um 100 Mio für Ekitike aus dem Hut zaubern sollen.
Atl Madrid hat erst 75 Mio für Julian Alvarez ausgegeben und keinen Bedarf an einem Spieler wie Ekitike.

Die italienischen Vereine haben, zumindest mittelfristig, keine Chance die Champions League zu gewinnen. Inter hat gerade eine Hochphase, welche aber nur noch inklusive nächste Saison anhalten wird. Dann steht denen ein massiver Umbruch bevor und in Europa rangieren sie dann wieder unter Ferner liefen. Falls Inzaghi nach der nächsten Saison noch dort Trainer ist und nicht selbst zu einem anderen Verein weiterzieht.

Da bleiben nur noch Arsenal und Liverpool. Arsenal braucht diesen Sommer genau so einen Stürmer wie Ekitike und die haben auch das Geld für die Ablöse. Sowie die Qualität um noch ein paar Jahre lang um nennenswerte Titel mitzuspielen.
Liverpool braucht auch zwingend einen Ersatz für Nunez, der die Erwartungen erwartungsgemäß nicht erfüllt hat. Aber Liverpool wird auf der Position evtl nur investieren wenn man einen Abnehmer für Nunez findet. Dort könnte sich der Bedarf also ggf in den Sommer danach verschieben.

So sieht die Situation für Ekitike aus. Kaum Vereine mit Bedarf und von den Vereinen mit Bedarf entsprechen eigentlich nur 2 seinen Ansprüchen. Und die Situation wird in einem jahr eher schlechter als besser, da Arsenal und Liverpool nicht ein Jahr auf Ekitike warten. Entweder er geht diesen Sommer dorthin oder sie verpflichten einen anderen Stürmer.

Ich wäre über einen Abgang von Ekitike garnicht so unglücklich. Diesen Sommer gibt es für uns einige gute Alternativen im Preissegment 20 - 30 Mio. In einem Jahr sind diese Alternativen für uns aber nichtmehr bezahlbar und wir müssen schauen, welche Option eine Qualitätsstufe darunter sich bis dahin gesteigert hat.

Mein Favorit auf die Nachfolge wäre Evann Guessand.
Der hat nicht ganz das Niveau eines Ekitike und wird es evtl auch nie erreichen. Aber er ist von seinen Fähigkeiten her ein sehr guter Ersatz. Er ist technisch und taktisch gut genug um in den Halbräumen zu spielen, hat den nötigen Körper um als Target Man zu fungieren und ist, neben den anderen nötigen Fähigkeiten, auch schnell genug für die Rolle des Stoßstürmers. Er, Wahi und ein 10er würden sich mMn gut ergänzen und miteinander harmonieren.
Ansonsten halt endlich Kalimuendo verpflichten. Der ist körperlich nicht ganz so gut wie Guessand, dafür aber etwas schneller und technisch auch etwas besser.

Dilane Bakwa sehe ich persönlich nicht als Nachfolger von Ekitike. Bakwa ist auch ein Topspieler, wäre aber eher eine Option für die Außen oder die Rolle des 10ers bzw. der Hängenden Spitze. Stoßstürmer und Target Man zu spielen gehört eher nicht zu seinen Stärken.
Er ist in einigen Aspekten besser als Guessand und Co, dafür aber nicht so variabel einsetzbar.
#
kleines update in sache tape, an dem wir zusammen mit ettlichen anderen interessiert sein sollen:

Wie der „Kicker“ berichtet, befindet sich der Werksklub beim nächsten vielversprechenden Teenager in der Pole-Position: Axel Tape von Paris Saint-Germain.

https://www.transfermarkt.de/-kicker-quot-leverkusen-in-pole-position-bei-tape-bundesliga-attraktiv-fur-psg-talente/view/news/453152
#
Laut TM beschäftigen wir uns mit Peretz als Torwart.
#
kleines update in sache tape, an dem wir zusammen mit ettlichen anderen interessiert sein sollen:

Wie der „Kicker“ berichtet, befindet sich der Werksklub beim nächsten vielversprechenden Teenager in der Pole-Position: Axel Tape von Paris Saint-Germain.

https://www.transfermarkt.de/-kicker-quot-leverkusen-in-pole-position-bei-tape-bundesliga-attraktiv-fur-psg-talente/view/news/453152
#
Das wäre schade, da Tape eines der besten französischen IV-Talente in der Altersklasse ist. Mit Belocian von Rennes hatte Leverkusen sich letzten Sommer schon ein Toptalent für die IV/AV-Position geangelt.

Tah ist im Sommer sicher weg und mit Tapsoba sowie Hincapie hat man 2 Innenverteidiger, bei denen jederzeit jemand aus der Premier League anklopfen könnte. Spätestens mittelfristig hätte Tape bei Leverkusen also ganz gute Chancen auf Einsatzzeiten. Bessere als bei uns, wo er mit Amenda den potentiellen Koch-Nachfolger vor der Nase hat.
#
Larsson könnte sich das mit einem Verbleib durchaus nochmal überlegen, sollten wir uns für die Champions League qualifizieren. Für seinen Spielertyp gibt es immer Bedarf und auch mehr Optionen, weswegen er auch in einem Jahr noch einen Topclub als neuen Arbeitgeber finden könnte.

Bei Ekitike sieht es da allerdings anders aus. So gut Larsson auch ist, Ekitike ist nochmal eine Stufe besser und kann den realistischen Anspruch darauf stellen bei einem Titelanwärter zu spielen, was die Kandidatenliste deutlich einschränkt:

In England sind Man City und Chelsea im Sturmzentrum auf Jahre hinweg top aufgestellt. Bzw im Fall von Chealsea so gut aufgestellt, dass man da keine 80 - 100 Mio für einen Stoßstürmer ausgeben muss. Die investieren eher nochmal auf den offensiven Außen.
Man Utd sucht, mal wieder, einen neuen 9er, ist aber pleite und könnte Ekitike ohne massive Transfereinnahmen nicht finanzieren. Zudem ist das ein absoluter Chaos-Verein, bei dem noch kopfloser agiert wird als beim BVB. Bei Man Utd wird Ekitike in den nächsten 5 - 10 Jahren keine Chance auf den Meistertitel oder den Gewinn der Champions League haben.
Newcastle wird im Sommer wohl einen Nachfolger für Isak brauchen und die haben ordentlich Kohle, auch ohne einen Verkauf von Isak. Aber es ist eben Newcastle. Ein Verein mit viel geld aber, trotz Scheich im Rücken, ohne Titelchance. Mehr als den FA-Cup wird er da nicht gewinnen.

Real Madrid ist mit Mbappe auch auf Jahre hin top besetzt und die suchen einen Nachfolger für Rodrygo.
Barca braucht erst in einem Jahr einen Nachfolger für Lewandowski und evtl der größte Pleiteclub in Europa. Keine Ahnung wie die dann um 100 Mio für Ekitike aus dem Hut zaubern sollen.
Atl Madrid hat erst 75 Mio für Julian Alvarez ausgegeben und keinen Bedarf an einem Spieler wie Ekitike.

Die italienischen Vereine haben, zumindest mittelfristig, keine Chance die Champions League zu gewinnen. Inter hat gerade eine Hochphase, welche aber nur noch inklusive nächste Saison anhalten wird. Dann steht denen ein massiver Umbruch bevor und in Europa rangieren sie dann wieder unter Ferner liefen. Falls Inzaghi nach der nächsten Saison noch dort Trainer ist und nicht selbst zu einem anderen Verein weiterzieht.

Da bleiben nur noch Arsenal und Liverpool. Arsenal braucht diesen Sommer genau so einen Stürmer wie Ekitike und die haben auch das Geld für die Ablöse. Sowie die Qualität um noch ein paar Jahre lang um nennenswerte Titel mitzuspielen.
Liverpool braucht auch zwingend einen Ersatz für Nunez, der die Erwartungen erwartungsgemäß nicht erfüllt hat. Aber Liverpool wird auf der Position evtl nur investieren wenn man einen Abnehmer für Nunez findet. Dort könnte sich der Bedarf also ggf in den Sommer danach verschieben.

So sieht die Situation für Ekitike aus. Kaum Vereine mit Bedarf und von den Vereinen mit Bedarf entsprechen eigentlich nur 2 seinen Ansprüchen. Und die Situation wird in einem jahr eher schlechter als besser, da Arsenal und Liverpool nicht ein Jahr auf Ekitike warten. Entweder er geht diesen Sommer dorthin oder sie verpflichten einen anderen Stürmer.

Ich wäre über einen Abgang von Ekitike garnicht so unglücklich. Diesen Sommer gibt es für uns einige gute Alternativen im Preissegment 20 - 30 Mio. In einem Jahr sind diese Alternativen für uns aber nichtmehr bezahlbar und wir müssen schauen, welche Option eine Qualitätsstufe darunter sich bis dahin gesteigert hat.

Mein Favorit auf die Nachfolge wäre Evann Guessand.
Der hat nicht ganz das Niveau eines Ekitike und wird es evtl auch nie erreichen. Aber er ist von seinen Fähigkeiten her ein sehr guter Ersatz. Er ist technisch und taktisch gut genug um in den Halbräumen zu spielen, hat den nötigen Körper um als Target Man zu fungieren und ist, neben den anderen nötigen Fähigkeiten, auch schnell genug für die Rolle des Stoßstürmers. Er, Wahi und ein 10er würden sich mMn gut ergänzen und miteinander harmonieren.
Ansonsten halt endlich Kalimuendo verpflichten. Der ist körperlich nicht ganz so gut wie Guessand, dafür aber etwas schneller und technisch auch etwas besser.

Dilane Bakwa sehe ich persönlich nicht als Nachfolger von Ekitike. Bakwa ist auch ein Topspieler, wäre aber eher eine Option für die Außen oder die Rolle des 10ers bzw. der Hängenden Spitze. Stoßstürmer und Target Man zu spielen gehört eher nicht zu seinen Stärken.
Er ist in einigen Aspekten besser als Guessand und Co, dafür aber nicht so variabel einsetzbar.
#
Du machst viele gute Punkte. Die 3 genannten Spieler machen (auf kurzen Highlight Videos) einen guten Eindruck. Ich gehe allerdings davon aus, dass uns neben Ekitike, Larsson, Dahoud, Ebimbe, Mata auch Nkounkou verlassen wird.

Nebenbei bemerkt hat MK insgesamt einen Top-Job gemacht und hohe Transferüberschüsse erwirtschaftet, aber wir haben auch einige Flops an Land gezogen (Alario, Hauge, Lisztes, Ngankam, Nkounkou, bei Ebimbe wird es keinen Verlust geben und hatte eigentlich mehr erhofft, bei Chaibi u Amenda lässt es sich weder in die eine, noch die andere Richtung sagen..). Dadurch müssen wir auch quasi jedes Jahr irgendeinen Leistungsträger verkaufen, um das auszugleichen.

Ich kenne wie gesagt die genannten Boudaoui, Esposito u. Guessand nur aus Youtube, Sofascore etc., aber ich habe etwas mehr von Paxten gesehen und glaube fest, dass er uns kommende Saison weiterhelfen wird, gerade auf der Larsson Position (wenn etwas offensiver ausgerictet). Ja, der oder die 6er sollten absolute Prio haben.

Beim Heki Ersatz würde ich warten, zumindest so lange um zu sehen, ob Wahi zündet oder nicht, bevor man den nächsten Stürmer in dieser Preisklasse kauft. Ende der Transferperiode sollte man Bescheid wissen. Klar, da Mata auch gehen wird, muss man mind. 1 Stürmer nachziehen. Man könnte sich einen Burkhardt oder Guessand leisten, aber das muss sehr gut überlegt sein.

Auch Doan würde ich nicht holen, da zu teuer und bereits in einem gewissen Alter. Hier hoffe ich auf eine Leihe von Güler, CL Teilnahme vorausgesetzt und wenn B04 uns keinen Strich durch die Rechnung macht, oder von Estevao von Chelsea. Grundsätzlich wenn wir CL erreichen, MÜSSEN wir schauen, ob wir Qualität leihen können. Top Talente musst du halt ohne KO leihen (wie Dortmund das mit Hakimi etc. gemacht hat) und auch wenn dadurch ein eigenes (geringeres) Talent ggfs in der Entw. behindert wird (dann halt verleihen für 1 Saison). Es geht ja auch um die Chance auf Top 4 nächste Saison.

Wir werden von den Reals, Chelseas, City's nicht als Konkurrent gesehen, deshalb perfekt um bei Leihen anzuklopfen. Chelsea: Estevao RA, Andrey Santos ZM, Renato Veiga LV (ich würde allerdings den No Brainer Bernardo vorziehen und sehe eher Theate und Bernardo als LV in der Viererkette als Brown welcher eher 3er kette oder Einwechsler bei Rückstand ist). Selbst Joao Felix wird evtl. verliehen, denn die haben ja alle Vertrag bis 2030 oder so bei Chelsea.
ManU: R. Hojlund oder sogar Mount; City: K. Phillips, der sehr gut auf der 6 wäre und eine tolle Spieleröffnung hat, würde sich also mit Skhiri gut ergänzen in genau der Rolle wie von dir beschrieben. Je nachdem, wer Heki evtl. kauft (zB Arsenal, Liverpool werden gerüchtet), dort jemanden für1J Leihe mitnehmen (Nwaneri RA hinter Saka wäre Traum in Tüten).

Wenn man 2 junge Toptalente leihen kann, spart man ggfs etwas Geld und kann dann, insbes. im DM und in der IV in Erfahrung investieren, zumal ich Bernardo und auch Theate vornehmlich auf LV sehe, nur bei Bedarf LIV und deshalb einen zus. Kaderplatz in der IV, besonders falls Tuta gehen sollte.  Lindelöf oder sogar Süle (wenn er zu seinem hoffentlich Herzensverein will...) sehe ich als Optionen bei CL.  

Chaibi muss in der Vorbereitung top drauf sein, sonst würde ich ihn verleihen und einen LA holen.

Hoffentlich Platz 3 o. 4 und dann ein spannendes Transferfenster steht uns bevor.
#
Du machst viele gute Punkte. Die 3 genannten Spieler machen (auf kurzen Highlight Videos) einen guten Eindruck. Ich gehe allerdings davon aus, dass uns neben Ekitike, Larsson, Dahoud, Ebimbe, Mata auch Nkounkou verlassen wird.

Nebenbei bemerkt hat MK insgesamt einen Top-Job gemacht und hohe Transferüberschüsse erwirtschaftet, aber wir haben auch einige Flops an Land gezogen (Alario, Hauge, Lisztes, Ngankam, Nkounkou, bei Ebimbe wird es keinen Verlust geben und hatte eigentlich mehr erhofft, bei Chaibi u Amenda lässt es sich weder in die eine, noch die andere Richtung sagen..). Dadurch müssen wir auch quasi jedes Jahr irgendeinen Leistungsträger verkaufen, um das auszugleichen.

Ich kenne wie gesagt die genannten Boudaoui, Esposito u. Guessand nur aus Youtube, Sofascore etc., aber ich habe etwas mehr von Paxten gesehen und glaube fest, dass er uns kommende Saison weiterhelfen wird, gerade auf der Larsson Position (wenn etwas offensiver ausgerictet). Ja, der oder die 6er sollten absolute Prio haben.

Beim Heki Ersatz würde ich warten, zumindest so lange um zu sehen, ob Wahi zündet oder nicht, bevor man den nächsten Stürmer in dieser Preisklasse kauft. Ende der Transferperiode sollte man Bescheid wissen. Klar, da Mata auch gehen wird, muss man mind. 1 Stürmer nachziehen. Man könnte sich einen Burkhardt oder Guessand leisten, aber das muss sehr gut überlegt sein.

Auch Doan würde ich nicht holen, da zu teuer und bereits in einem gewissen Alter. Hier hoffe ich auf eine Leihe von Güler, CL Teilnahme vorausgesetzt und wenn B04 uns keinen Strich durch die Rechnung macht, oder von Estevao von Chelsea. Grundsätzlich wenn wir CL erreichen, MÜSSEN wir schauen, ob wir Qualität leihen können. Top Talente musst du halt ohne KO leihen (wie Dortmund das mit Hakimi etc. gemacht hat) und auch wenn dadurch ein eigenes (geringeres) Talent ggfs in der Entw. behindert wird (dann halt verleihen für 1 Saison). Es geht ja auch um die Chance auf Top 4 nächste Saison.

Wir werden von den Reals, Chelseas, City's nicht als Konkurrent gesehen, deshalb perfekt um bei Leihen anzuklopfen. Chelsea: Estevao RA, Andrey Santos ZM, Renato Veiga LV (ich würde allerdings den No Brainer Bernardo vorziehen und sehe eher Theate und Bernardo als LV in der Viererkette als Brown welcher eher 3er kette oder Einwechsler bei Rückstand ist). Selbst Joao Felix wird evtl. verliehen, denn die haben ja alle Vertrag bis 2030 oder so bei Chelsea.
ManU: R. Hojlund oder sogar Mount; City: K. Phillips, der sehr gut auf der 6 wäre und eine tolle Spieleröffnung hat, würde sich also mit Skhiri gut ergänzen in genau der Rolle wie von dir beschrieben. Je nachdem, wer Heki evtl. kauft (zB Arsenal, Liverpool werden gerüchtet), dort jemanden für1J Leihe mitnehmen (Nwaneri RA hinter Saka wäre Traum in Tüten).

Wenn man 2 junge Toptalente leihen kann, spart man ggfs etwas Geld und kann dann, insbes. im DM und in der IV in Erfahrung investieren, zumal ich Bernardo und auch Theate vornehmlich auf LV sehe, nur bei Bedarf LIV und deshalb einen zus. Kaderplatz in der IV, besonders falls Tuta gehen sollte.  Lindelöf oder sogar Süle (wenn er zu seinem hoffentlich Herzensverein will...) sehe ich als Optionen bei CL.  

Chaibi muss in der Vorbereitung top drauf sein, sonst würde ich ihn verleihen und einen LA holen.

Hoffentlich Platz 3 o. 4 und dann ein spannendes Transferfenster steht uns bevor.
#
ggggg schrieb:

Wir werden von den Reals, Chelseas, City's nicht als Konkurrent gesehen, deshalb perfekt um bei Leihen anzuklopfen.


Perfekt  für die Vereine ja, für uns nein.

Kein Leihspieler unserer Preisklasse (die  wollen ja auch Gehalt, deswegen brauchen wir über Leute wie Güler nicht reden) wird  unsere Chance auf  CL signifikant erhöhen.
Dafür wird dann aber  langfristige  Entwicklung entweder finanziell oder  sportlich geopfert.

Die einzigen  Szenarien, wo  ich  mir das vorstellen  kann, sind  entweder kurzfristige Notwendigkeit (kein passender Transfer anderweitig möglich oder Verletzung) oder mit entsprechender KO,  die  am Anschlag aber im best  case umsetzbar ist.

Als Vergleich, ein Reinier hat  2020  den  BvB für 2  Jahre 13,5 Mio Euro (inkl. Gehalt) gekostet, ein Güler wäre mit Gehalt locker bei 10 Mio Euro pro Jahr.
Sorry,  aber  das Geld doch dann  lieber in Spieler der Kategorie Hojlund investieren, die  einem dann auch gehören und  das Gehaltsniveau nicht zerschießen.
Ein Hakimi  soll  bei  10  Mio Gehalt p.a. liegen... wenn so  ein Leihspieler  aufschlägt, weißt Du direkt, wie lange die Schlange am nächsten Tag  vor Krösches Büro ist, um  über Gehaltsanpassung zu  reden.

Unsere beste Investition bei jedem Spieler war bisher Geduld, das sollten wir auch weiter behalten und nicht in die  alten  Muster verfallen, die die zweite Liga zu  dem gemacht hat, was sie aktuell ist.
#
Du machst viele gute Punkte. Die 3 genannten Spieler machen (auf kurzen Highlight Videos) einen guten Eindruck. Ich gehe allerdings davon aus, dass uns neben Ekitike, Larsson, Dahoud, Ebimbe, Mata auch Nkounkou verlassen wird.

Nebenbei bemerkt hat MK insgesamt einen Top-Job gemacht und hohe Transferüberschüsse erwirtschaftet, aber wir haben auch einige Flops an Land gezogen (Alario, Hauge, Lisztes, Ngankam, Nkounkou, bei Ebimbe wird es keinen Verlust geben und hatte eigentlich mehr erhofft, bei Chaibi u Amenda lässt es sich weder in die eine, noch die andere Richtung sagen..). Dadurch müssen wir auch quasi jedes Jahr irgendeinen Leistungsträger verkaufen, um das auszugleichen.

Ich kenne wie gesagt die genannten Boudaoui, Esposito u. Guessand nur aus Youtube, Sofascore etc., aber ich habe etwas mehr von Paxten gesehen und glaube fest, dass er uns kommende Saison weiterhelfen wird, gerade auf der Larsson Position (wenn etwas offensiver ausgerictet). Ja, der oder die 6er sollten absolute Prio haben.

Beim Heki Ersatz würde ich warten, zumindest so lange um zu sehen, ob Wahi zündet oder nicht, bevor man den nächsten Stürmer in dieser Preisklasse kauft. Ende der Transferperiode sollte man Bescheid wissen. Klar, da Mata auch gehen wird, muss man mind. 1 Stürmer nachziehen. Man könnte sich einen Burkhardt oder Guessand leisten, aber das muss sehr gut überlegt sein.

Auch Doan würde ich nicht holen, da zu teuer und bereits in einem gewissen Alter. Hier hoffe ich auf eine Leihe von Güler, CL Teilnahme vorausgesetzt und wenn B04 uns keinen Strich durch die Rechnung macht, oder von Estevao von Chelsea. Grundsätzlich wenn wir CL erreichen, MÜSSEN wir schauen, ob wir Qualität leihen können. Top Talente musst du halt ohne KO leihen (wie Dortmund das mit Hakimi etc. gemacht hat) und auch wenn dadurch ein eigenes (geringeres) Talent ggfs in der Entw. behindert wird (dann halt verleihen für 1 Saison). Es geht ja auch um die Chance auf Top 4 nächste Saison.

Wir werden von den Reals, Chelseas, City's nicht als Konkurrent gesehen, deshalb perfekt um bei Leihen anzuklopfen. Chelsea: Estevao RA, Andrey Santos ZM, Renato Veiga LV (ich würde allerdings den No Brainer Bernardo vorziehen und sehe eher Theate und Bernardo als LV in der Viererkette als Brown welcher eher 3er kette oder Einwechsler bei Rückstand ist). Selbst Joao Felix wird evtl. verliehen, denn die haben ja alle Vertrag bis 2030 oder so bei Chelsea.
ManU: R. Hojlund oder sogar Mount; City: K. Phillips, der sehr gut auf der 6 wäre und eine tolle Spieleröffnung hat, würde sich also mit Skhiri gut ergänzen in genau der Rolle wie von dir beschrieben. Je nachdem, wer Heki evtl. kauft (zB Arsenal, Liverpool werden gerüchtet), dort jemanden für1J Leihe mitnehmen (Nwaneri RA hinter Saka wäre Traum in Tüten).

Wenn man 2 junge Toptalente leihen kann, spart man ggfs etwas Geld und kann dann, insbes. im DM und in der IV in Erfahrung investieren, zumal ich Bernardo und auch Theate vornehmlich auf LV sehe, nur bei Bedarf LIV und deshalb einen zus. Kaderplatz in der IV, besonders falls Tuta gehen sollte.  Lindelöf oder sogar Süle (wenn er zu seinem hoffentlich Herzensverein will...) sehe ich als Optionen bei CL.  

Chaibi muss in der Vorbereitung top drauf sein, sonst würde ich ihn verleihen und einen LA holen.

Hoffentlich Platz 3 o. 4 und dann ein spannendes Transferfenster steht uns bevor.
#
Toptalente auszuleihen bringt uns absolut nicht weiter. Toptalente von Real und Co, welche noch nicht das nötige Niveau für diesen Topverein haben und man deshalb an uns verleihen würde, haben derzeit maximal das Niveau von Spielern wie Bakwa, Guessand, Esposito etc.
Eher liegt ihre Leistungsfähigkeit noch darunter. Was auch normal ist, da es sich bei den Talenten idR um Spieler unter 20 mit wenig Spielzeit handelt und bei den anderen Spielern um Stammspieler Anfang bis Mitte 20. Und das Talente wie Güler evtl das Potential zur Weltklasse haben hilft uns jetzt herzlich wenig. Bei Leihen geht es um die derzeitige Leistungsfähigkeit, nicht darum was der Spieler in 5 Jahren für Leistungen abrufen kann.

Wir würden uns zwar jetzt eine ganze Stange Geld für Ablösesummen sparen. Geld das wir bei einem Verkauf von Ekitike und/oder larsson definitiv zur Verfügung haben, nur um Talente zu leihen, welche vom Niveau und der Konstanz her nicht besser sind als Chaibi, Uzun etc und an denen wir keinen einzigen Euro verdienen, da sie uns nicht gehören.

Bei einer Konkurrenz aus Leverkusen, Stuttgart, Rattenball und Dortmund ist eine Qualifikation für die Champions League nice to have. Aber ganz sicher nicht Pflicht und auch nicht ohne Weiteres realistisch machbar. Und schon garnicht mit unfertigen und unkonstanten Talenten als Güler. Will man wirklich auf Teufel komm raus Platz 2- 4 anpeilen, dann braucht es sofortige Qualität.

Bei der Einschätzung zu Aaronson gehe ich mit. Für die 10 fehlt bei ihm bei Allem noch der letzte Tick. Aber er hat bei Utrecht echt das Kämpfen gelernt und spielt dort auch oft auf der 8. Ihn auch bei uns auf der 8 einzusetzen wäre definitiv eine Überlegung wert, besonders wegen seiner Technik und Beweglichkeit.
Der von mir vorgeschlagene Boudaoui ist ja ein ganz ähnlicher Spieler. Boudaoui hatte in der Jugend als 10er und Rechtsaußen angefangen, wo es im Vergleich zu anderen Spielern dann doch nicht ganz gereicht hat und man ihn wegen seiner Zweikampfstärke immer weiter nach hinten gezogen hat. Jetzt ist er aus dem (defensiven) Mittelfeld von Nizza seit Jahren nichtmehr wegzudenken.

Und auch bei Chaibi hatte ich schon mehrfach vorgeschlagen, ihn evtl mal als offensiven 8er und Alternative zu Larsson einzusetzen. Für ganz vorne fehlen ihm etwas das Tempo und die Fähigkeiten im 1gegen1. Aber er ist einer unserer besten Pressingspieler und kann ein Spiel gut leiten.
Und neu wäre die Position für ihn nicht. Bei Toulouse ist er schon zwischen der 10 und der halblinken 8 gependelt.

Theate als LV mit Bernardo als backup wäre, wie ich angesprochen hatte, möglich. Ich halte es nur nicht für besonders realistisch, dass Toppmöller diese Herangehensweise als Hauptspielweise in Betracht zieht. Die Spieler fühlen sich im System mit einem offensiven LV Marke Brown wohler, es passt besser zum vorhandenen Kader und ist flexibler.

Doan fände ich einen guten Transfer und dazu hatte ich vor ein paar Stunden erst etwas auf Bluesky geschrieben.
Eine große Entwicklungssteigerung darf man bei Doan nicht erwarten und ein Verein wie wir wäre sportlich genau seine Kragenweite. Mit ihm würde man potentiell also keinen Gewinn einfahren, sofern nicht in 1 oder 2 Jahren ein englischer Mittelfeldclub wie West Ham panisch Geld unter die Leute bringen muss.

Das bedeutet aber auch, dass wir uns bei ihm potentiell keine Sorgen um einen Abgang machen müssen. Im Gegensatz zu unseren Toptalenten, welche quasi in jedem Transferfenster kurz vorm Abflug zu einem Topverein stehen. Man hätte also hoffentlich auf Jahre hinweg Ruhe und einen offensiv variablen Spieler im Kader. Keinen Topspieler aber schon einen von deutlich überdurchschnittlicher Bundesligaqualität.
Ein paar Spieler wie Kristensen, Skhiri und hoffentlich Theate braucht es auch im Kader, will man sich nicht jedes Jahr auf den möglichen Abgang von fast jedem Leistungsträger vorbereiten müssen.

Topvereine zeichnet es auch aus, dass sie jedes Jahr maximal 5 Spieler austauschen. Wovon maximal 2 Leistungsträger und der Rest nur Backups sind. Nur so kann man langfristig etwas aufbauen und die Spielweise auch dementsprechend planen. Da müssen wir aus kaderplanerischer Sicht auch hin, wollen wir jedes Jahr zumindest im Platz 2 - 4 mitkämpfen.
#
ich bin hier völlig bei semper und maddux:

die zeiten, wo uns bspw. die auslehe eines vallejo entscheidend weitergebracht hat, sind vorbei. dazu ist zum einen unsere grundqualität im kader mittlerweile zu hoch und zudem hat sich unser eigener fokus entscheidend dahingehend verschoben, selbst junge talente besser zu machen und teu(r)er zu verkaufen.

es macht schlicht keinen sinn für uns, fremde leute (also spieler, die uns nicht gehören) zu unseren eigenen lasten weiterzuentwickeln, wenn wir stattdessen unsere eigenen talente weiterentwickeln könnten. und diejenigen jungen leute, die uns wirklich sofort weiterbrächten (und nicht erst großartig weiterentwickelt werden müssten, bis sie uns was nutzen), müssen erst gar nicht zu uns kommen, weil sie eh mindetens rotations- wenn nicht gar stammspieler  bei ihren eigenen top vereinen sind.

ansonsten halte ich doan immer noch für einen guten griff, weil man faktisch ca. 15 scorerpunkte aufwärts einkaufen würde, jemanden bekäme, der neben ra auch schon la und om gespielt hat, hinreichend erfahrung hat und einen direkten konkurrenten würden wir auch noch schwächen. natürlich nicht zu jedem preis, aber da mache ich mir bei krösche keine sorgen.
#
Du machst viele gute Punkte. Die 3 genannten Spieler machen (auf kurzen Highlight Videos) einen guten Eindruck. Ich gehe allerdings davon aus, dass uns neben Ekitike, Larsson, Dahoud, Ebimbe, Mata auch Nkounkou verlassen wird.

Nebenbei bemerkt hat MK insgesamt einen Top-Job gemacht und hohe Transferüberschüsse erwirtschaftet, aber wir haben auch einige Flops an Land gezogen (Alario, Hauge, Lisztes, Ngankam, Nkounkou, bei Ebimbe wird es keinen Verlust geben und hatte eigentlich mehr erhofft, bei Chaibi u Amenda lässt es sich weder in die eine, noch die andere Richtung sagen..). Dadurch müssen wir auch quasi jedes Jahr irgendeinen Leistungsträger verkaufen, um das auszugleichen.

Ich kenne wie gesagt die genannten Boudaoui, Esposito u. Guessand nur aus Youtube, Sofascore etc., aber ich habe etwas mehr von Paxten gesehen und glaube fest, dass er uns kommende Saison weiterhelfen wird, gerade auf der Larsson Position (wenn etwas offensiver ausgerictet). Ja, der oder die 6er sollten absolute Prio haben.

Beim Heki Ersatz würde ich warten, zumindest so lange um zu sehen, ob Wahi zündet oder nicht, bevor man den nächsten Stürmer in dieser Preisklasse kauft. Ende der Transferperiode sollte man Bescheid wissen. Klar, da Mata auch gehen wird, muss man mind. 1 Stürmer nachziehen. Man könnte sich einen Burkhardt oder Guessand leisten, aber das muss sehr gut überlegt sein.

Auch Doan würde ich nicht holen, da zu teuer und bereits in einem gewissen Alter. Hier hoffe ich auf eine Leihe von Güler, CL Teilnahme vorausgesetzt und wenn B04 uns keinen Strich durch die Rechnung macht, oder von Estevao von Chelsea. Grundsätzlich wenn wir CL erreichen, MÜSSEN wir schauen, ob wir Qualität leihen können. Top Talente musst du halt ohne KO leihen (wie Dortmund das mit Hakimi etc. gemacht hat) und auch wenn dadurch ein eigenes (geringeres) Talent ggfs in der Entw. behindert wird (dann halt verleihen für 1 Saison). Es geht ja auch um die Chance auf Top 4 nächste Saison.

Wir werden von den Reals, Chelseas, City's nicht als Konkurrent gesehen, deshalb perfekt um bei Leihen anzuklopfen. Chelsea: Estevao RA, Andrey Santos ZM, Renato Veiga LV (ich würde allerdings den No Brainer Bernardo vorziehen und sehe eher Theate und Bernardo als LV in der Viererkette als Brown welcher eher 3er kette oder Einwechsler bei Rückstand ist). Selbst Joao Felix wird evtl. verliehen, denn die haben ja alle Vertrag bis 2030 oder so bei Chelsea.
ManU: R. Hojlund oder sogar Mount; City: K. Phillips, der sehr gut auf der 6 wäre und eine tolle Spieleröffnung hat, würde sich also mit Skhiri gut ergänzen in genau der Rolle wie von dir beschrieben. Je nachdem, wer Heki evtl. kauft (zB Arsenal, Liverpool werden gerüchtet), dort jemanden für1J Leihe mitnehmen (Nwaneri RA hinter Saka wäre Traum in Tüten).

Wenn man 2 junge Toptalente leihen kann, spart man ggfs etwas Geld und kann dann, insbes. im DM und in der IV in Erfahrung investieren, zumal ich Bernardo und auch Theate vornehmlich auf LV sehe, nur bei Bedarf LIV und deshalb einen zus. Kaderplatz in der IV, besonders falls Tuta gehen sollte.  Lindelöf oder sogar Süle (wenn er zu seinem hoffentlich Herzensverein will...) sehe ich als Optionen bei CL.  

Chaibi muss in der Vorbereitung top drauf sein, sonst würde ich ihn verleihen und einen LA holen.

Hoffentlich Platz 3 o. 4 und dann ein spannendes Transferfenster steht uns bevor.
#
ggggg schrieb:

Auch Doan würde ich nicht holen, da zu teuer und bereits in einem gewissen Alter.


Sorry, wenn ich das jetzt mal so aus dem Gesamtbeitrag rausziehe.

Meiner Meinung nach ist es richtig und wichtig den Kader mit erfahrenen Spielern zu ergänzen, die ihre Qualität bereits bewiesen haben. Ich denke man sieht der jungen Mannschaft an, wie wichtig Pfeiler wie Koch, Götze oder auch Skhiri in Form sind. Eine erfahrene Alternative für die Offensive täte der Mannschaft meiner Meinung nach sehr gut. Noch dazu darf man nicht außer Acht lassen, dass Doan Japaner ist und dass das für die Eintracht hinsichtlich der Markterschließung in Japan, nach dem Karriereende von Hasebe, durchaus wichtig sein könnte.

Die Integration von Aaronson würde ich ebenfalls begrüßen.

Stand jetzt fehlt mir persönlich, nach wie vor, der 6er.
Ein Spieler, der insbesondere in der Defensive seine Stärken hat, aber gleichzeitig auch mitreißt und das Spiel eröffnen kann.

Ansonsten geht es mMn primär darum, eventuelle Abgänge von Leistungsträgern aufzufangen. Die wünschenswerte Alternative für die offensive Außenbahn sehe ich, wie oben beschrieben, in Doan.

Abgänge sind für mich, wie für viele anderen auch, recht klar:
Nkounkou, Ebimbe, Dahoud.
Bei Matanovic bin ich unsicher. Er benötigt definitiv Spielpraxis auf hohem Niveau, ist aber trotz seiner Identifikation mit der Eintracht, noch nicht so weit, der Mannschaft zu helfen.


Teilen