Man kann denen die jetzt zum 1. Mal ein Ticket bestellt haben keinen Vorwurf machen. Irgendwann ist halt das erste Mal. Das es bei der CL Ligaphase ist, wo es vier Spiele gibt, liegt die Zuteilung halt am Verein. Die Bauern sind da schon seit langem ein bisschen weiter und steuern das über die Dauer der Mitgliedschaft, wo je länger man dabei ist die mitgliedsnummer kleiner wird. Da wäre dann zumindest jedes Alt-Mitglied happy….
Meine Mail kam am Freitag um 10 Uhr. Schaut am besten mal in euren Spam-Ordner. Vielleicht findet ihr die Mail dort. Alternativ mal checken, welche Email im Account hinterlegt ist und ob die noch aktuell (und korrekt - also z.B. ohne Tippfehler - hinterlegt) ist.
Meine Mail kam am Freitag um 10 Uhr. Schaut am besten mal in euren Spam-Ordner. Vielleicht findet ihr die Mail dort. Alternativ mal checken, welche Email im Account hinterlegt ist und ob die noch aktuell (und korrekt - also z.B. ohne Tippfehler - hinterlegt) ist.
Es gab Zeiten, da hat die Eintracht es zumindest Auswärts geschafft, halbwegs fair Karten zu vergeben. Wäre eventuell an der Zeit, das auch für die Highlights zu Hause neu zu denken. Zum Beispiel über die Dauer der Mitgliedschaft, kombiniert mit der Aktivität in dieser Zeit. (Sprich Dauerkarten, Auswärtsfahrten Sonntags Abends nach Fürth, Anwesenheit während Corona usw.)
Es gab Zeiten, da hat die Eintracht es zumindest Auswärts geschafft, halbwegs fair Karten zu vergeben. Wäre eventuell an der Zeit, das auch für die Highlights zu Hause neu zu denken. Zum Beispiel über die Dauer der Mitgliedschaft, kombiniert mit der Aktivität in dieser Zeit. (Sprich Dauerkarten, Auswärtsfahrten Sonntags Abends nach Fürth, Anwesenheit während Corona usw.)
Kostet mehr Aufwand, wäre aber angebracht.
Ich muss dem Kollegen Arya hier voll Recht geben. Das wird aber nicht passieren. Verdient hättens aber die mehr, die lange! Mitglied sind, viele Spiele (bspw. auch Wolfsburg, Hoffenheim, etc.) besucht haben. Auch die "schlechten Gegner" in der Conference League (was ein Wunder, da gabs um die Tickets nicht so ein Gerangel). Man sieht, aufeinmal kommen mal "große" Gegner, und der halbe Verein (Mitglieder) rastet aus, und die, die nichts kriegen, sind total frustriert, obwohl sie vielleicht wirklich viele Spiele besucht haben.
Mir gings so, als ich nach Sevilla wollte, und bei Corona wirklich viel besucht habe. Hat keinen gejuckt, aber trotzdem hat auch das dem Verein Einnahmen gebracht bzw. die Kosten abgefedert, und das zu einem Zeitpunkt, an denen es den ganzen Vereinen nicht gut ging.
Das wird in Zukunft aber noch schlimmer. Für die Pokalspiele (Finale) gibts selbst für viel DK Inhaber nichts mehr. 2017 und 2018 hat noch jeder eine Karte bekommen (natürlich auch brav da gewesen). Ich weiß schon, wie das beim nächsten mal abläuft. Ich denke aber, das hier auch die ein oder andere Fangruppierung mitredet, von denen wir nichts wissen. Die möchten sich auch eindecken, und zwar zu genüge. Und dann kommt der Rest. Dann bleibt aber auch nicht mehr viel übrig vom Kuchen, an dem sich dann der "normale" Fan bedienen darf.
Bei andern Vereinen im übrigen hat man mit einer niedrigeren Mitgliedsnummer auch höhere Chancen Karten zu kriegen. Ich meine, das war ein Verein im Süden, der deutlich mehr Mitglieder hat als wir. Das könnte man sich da (ausnahmsweise) mal als Beispiel nehmen. Nur meine Meinung.
Es gab Zeiten, da hat die Eintracht es zumindest Auswärts geschafft, halbwegs fair Karten zu vergeben. Wäre eventuell an der Zeit, das auch für die Highlights zu Hause neu zu denken. Zum Beispiel über die Dauer der Mitgliedschaft, kombiniert mit der Aktivität in dieser Zeit. (Sprich Dauerkarten, Auswärtsfahrten Sonntags Abends nach Fürth, Anwesenheit während Corona usw.)
Kostet mehr Aufwand, wäre aber angebracht.
Ich muss dem Kollegen Arya hier voll Recht geben. Das wird aber nicht passieren. Verdient hättens aber die mehr, die lange! Mitglied sind, viele Spiele (bspw. auch Wolfsburg, Hoffenheim, etc.) besucht haben. Auch die "schlechten Gegner" in der Conference League (was ein Wunder, da gabs um die Tickets nicht so ein Gerangel). Man sieht, aufeinmal kommen mal "große" Gegner, und der halbe Verein (Mitglieder) rastet aus, und die, die nichts kriegen, sind total frustriert, obwohl sie vielleicht wirklich viele Spiele besucht haben.
Mir gings so, als ich nach Sevilla wollte, und bei Corona wirklich viel besucht habe. Hat keinen gejuckt, aber trotzdem hat auch das dem Verein Einnahmen gebracht bzw. die Kosten abgefedert, und das zu einem Zeitpunkt, an denen es den ganzen Vereinen nicht gut ging.
Das wird in Zukunft aber noch schlimmer. Für die Pokalspiele (Finale) gibts selbst für viel DK Inhaber nichts mehr. 2017 und 2018 hat noch jeder eine Karte bekommen (natürlich auch brav da gewesen). Ich weiß schon, wie das beim nächsten mal abläuft. Ich denke aber, das hier auch die ein oder andere Fangruppierung mitredet, von denen wir nichts wissen. Die möchten sich auch eindecken, und zwar zu genüge. Und dann kommt der Rest. Dann bleibt aber auch nicht mehr viel übrig vom Kuchen, an dem sich dann der "normale" Fan bedienen darf.
Bei andern Vereinen im übrigen hat man mit einer niedrigeren Mitgliedsnummer auch höhere Chancen Karten zu kriegen. Ich meine, das war ein Verein im Süden, der deutlich mehr Mitglieder hat als wir. Das könnte man sich da (ausnahmsweise) mal als Beispiel nehmen. Nur meine Meinung.
Niedrigere Mitgliedsnummer hätte was... Ich bin seit 2004 dabei; da hatten wir ca. 6.000 Mitglieder. Aber kann bestätigen, dass die Chancen als langjähriges Mitglied nicht höher sind als für ein Mitglied, welches vielleicht erst seit einem halben Jahr dabei ist. Ich gehe fast regelmäßig leer aus bei den Ticketbewerbungen.
Es gab Zeiten, da hat die Eintracht es zumindest Auswärts geschafft, halbwegs fair Karten zu vergeben. Wäre eventuell an der Zeit, das auch für die Highlights zu Hause neu zu denken. Zum Beispiel über die Dauer der Mitgliedschaft, kombiniert mit der Aktivität in dieser Zeit. (Sprich Dauerkarten, Auswärtsfahrten Sonntags Abends nach Fürth, Anwesenheit während Corona usw.)
Kostet mehr Aufwand, wäre aber angebracht.
Ich muss dem Kollegen Arya hier voll Recht geben. Das wird aber nicht passieren. Verdient hättens aber die mehr, die lange! Mitglied sind, viele Spiele (bspw. auch Wolfsburg, Hoffenheim, etc.) besucht haben. Auch die "schlechten Gegner" in der Conference League (was ein Wunder, da gabs um die Tickets nicht so ein Gerangel). Man sieht, aufeinmal kommen mal "große" Gegner, und der halbe Verein (Mitglieder) rastet aus, und die, die nichts kriegen, sind total frustriert, obwohl sie vielleicht wirklich viele Spiele besucht haben.
Mir gings so, als ich nach Sevilla wollte, und bei Corona wirklich viel besucht habe. Hat keinen gejuckt, aber trotzdem hat auch das dem Verein Einnahmen gebracht bzw. die Kosten abgefedert, und das zu einem Zeitpunkt, an denen es den ganzen Vereinen nicht gut ging.
Das wird in Zukunft aber noch schlimmer. Für die Pokalspiele (Finale) gibts selbst für viel DK Inhaber nichts mehr. 2017 und 2018 hat noch jeder eine Karte bekommen (natürlich auch brav da gewesen). Ich weiß schon, wie das beim nächsten mal abläuft. Ich denke aber, das hier auch die ein oder andere Fangruppierung mitredet, von denen wir nichts wissen. Die möchten sich auch eindecken, und zwar zu genüge. Und dann kommt der Rest. Dann bleibt aber auch nicht mehr viel übrig vom Kuchen, an dem sich dann der "normale" Fan bedienen darf.
Bei andern Vereinen im übrigen hat man mit einer niedrigeren Mitgliedsnummer auch höhere Chancen Karten zu kriegen. Ich meine, das war ein Verein im Süden, der deutlich mehr Mitglieder hat als wir. Das könnte man sich da (ausnahmsweise) mal als Beispiel nehmen. Nur meine Meinung.
Es gab Zeiten, da hat die Eintracht es zumindest Auswärts geschafft, halbwegs fair Karten zu vergeben. Wäre eventuell an der Zeit, das auch für die Highlights zu Hause neu zu denken. Zum Beispiel über die Dauer der Mitgliedschaft, kombiniert mit der Aktivität in dieser Zeit. (Sprich Dauerkarten, Auswärtsfahrten Sonntags Abends nach Fürth, Anwesenheit während Corona usw.)
Kostet mehr Aufwand, wäre aber angebracht.
Ich muss dem Kollegen Arya hier voll Recht geben. Das wird aber nicht passieren. Verdient hättens aber die mehr, die lange! Mitglied sind, viele Spiele (bspw. auch Wolfsburg, Hoffenheim, etc.) besucht haben. Auch die "schlechten Gegner" in der Conference League (was ein Wunder, da gabs um die Tickets nicht so ein Gerangel). Man sieht, aufeinmal kommen mal "große" Gegner, und der halbe Verein (Mitglieder) rastet aus, und die, die nichts kriegen, sind total frustriert, obwohl sie vielleicht wirklich viele Spiele besucht haben.
Mir gings so, als ich nach Sevilla wollte, und bei Corona wirklich viel besucht habe. Hat keinen gejuckt, aber trotzdem hat auch das dem Verein Einnahmen gebracht bzw. die Kosten abgefedert, und das zu einem Zeitpunkt, an denen es den ganzen Vereinen nicht gut ging.
Das wird in Zukunft aber noch schlimmer. Für die Pokalspiele (Finale) gibts selbst für viel DK Inhaber nichts mehr. 2017 und 2018 hat noch jeder eine Karte bekommen (natürlich auch brav da gewesen). Ich weiß schon, wie das beim nächsten mal abläuft. Ich denke aber, das hier auch die ein oder andere Fangruppierung mitredet, von denen wir nichts wissen. Die möchten sich auch eindecken, und zwar zu genüge. Und dann kommt der Rest. Dann bleibt aber auch nicht mehr viel übrig vom Kuchen, an dem sich dann der "normale" Fan bedienen darf.
Bei andern Vereinen im übrigen hat man mit einer niedrigeren Mitgliedsnummer auch höhere Chancen Karten zu kriegen. Ich meine, das war ein Verein im Süden, der deutlich mehr Mitglieder hat als wir. Das könnte man sich da (ausnahmsweise) mal als Beispiel nehmen. Nur meine Meinung.
Niedrigere Mitgliedsnummer hätte was... Ich bin seit 2004 dabei; da hatten wir ca. 6.000 Mitglieder. Aber kann bestätigen, dass die Chancen als langjähriges Mitglied nicht höher sind als für ein Mitglied, welches vielleicht erst seit einem halben Jahr dabei ist. Ich gehe fast regelmäßig leer aus bei den Ticketbewerbungen.
Das halte ich für den falschen Ansatz. Dann sitzen immer dieselben Altmitglieder im Stadion und es gibt gerade für jüngere Fans nie eine Chance auf Tickets. Das ist ja jetzt bei den Dauerkarten schon so.
Ich wäre sogar dafür die Dauerkarten jedes Jahr neu zu verlosen um einfach mehr unterschiedlichen Leuten die Möglichkeit zu geben Spiele zu sehen.
Es gab Zeiten, da hat die Eintracht es zumindest Auswärts geschafft, halbwegs fair Karten zu vergeben. Wäre eventuell an der Zeit, das auch für die Highlights zu Hause neu zu denken. Zum Beispiel über die Dauer der Mitgliedschaft, kombiniert mit der Aktivität in dieser Zeit. (Sprich Dauerkarten, Auswärtsfahrten Sonntags Abends nach Fürth, Anwesenheit während Corona usw.)
Kostet mehr Aufwand, wäre aber angebracht.
Ich muss dem Kollegen Arya hier voll Recht geben. Das wird aber nicht passieren. Verdient hättens aber die mehr, die lange! Mitglied sind, viele Spiele (bspw. auch Wolfsburg, Hoffenheim, etc.) besucht haben. Auch die "schlechten Gegner" in der Conference League (was ein Wunder, da gabs um die Tickets nicht so ein Gerangel). Man sieht, aufeinmal kommen mal "große" Gegner, und der halbe Verein (Mitglieder) rastet aus, und die, die nichts kriegen, sind total frustriert, obwohl sie vielleicht wirklich viele Spiele besucht haben.
Mir gings so, als ich nach Sevilla wollte, und bei Corona wirklich viel besucht habe. Hat keinen gejuckt, aber trotzdem hat auch das dem Verein Einnahmen gebracht bzw. die Kosten abgefedert, und das zu einem Zeitpunkt, an denen es den ganzen Vereinen nicht gut ging.
Das wird in Zukunft aber noch schlimmer. Für die Pokalspiele (Finale) gibts selbst für viel DK Inhaber nichts mehr. 2017 und 2018 hat noch jeder eine Karte bekommen (natürlich auch brav da gewesen). Ich weiß schon, wie das beim nächsten mal abläuft. Ich denke aber, das hier auch die ein oder andere Fangruppierung mitredet, von denen wir nichts wissen. Die möchten sich auch eindecken, und zwar zu genüge. Und dann kommt der Rest. Dann bleibt aber auch nicht mehr viel übrig vom Kuchen, an dem sich dann der "normale" Fan bedienen darf.
Bei andern Vereinen im übrigen hat man mit einer niedrigeren Mitgliedsnummer auch höhere Chancen Karten zu kriegen. Ich meine, das war ein Verein im Süden, der deutlich mehr Mitglieder hat als wir. Das könnte man sich da (ausnahmsweise) mal als Beispiel nehmen. Nur meine Meinung.
Niedrigere Mitgliedsnummer hätte was... Ich bin seit 2004 dabei; da hatten wir ca. 6.000 Mitglieder. Aber kann bestätigen, dass die Chancen als langjähriges Mitglied nicht höher sind als für ein Mitglied, welches vielleicht erst seit einem halben Jahr dabei ist. Ich gehe fast regelmäßig leer aus bei den Ticketbewerbungen.
Das halte ich für den falschen Ansatz. Dann sitzen immer dieselben Altmitglieder im Stadion und es gibt gerade für jüngere Fans nie eine Chance auf Tickets. Das ist ja jetzt bei den Dauerkarten schon so.
Ich wäre sogar dafür die Dauerkarten jedes Jahr neu zu verlosen um einfach mehr unterschiedlichen Leuten die Möglichkeit zu geben Spiele zu sehen.
Ich wäre sogar dafür die Dauerkarten jedes Jahr neu zu verlosen um einfach mehr unterschiedlichen Leuten die Möglichkeit zu geben Spiele zu sehen.
Absolut am besten Tickets erst am Spieltag am Kassenhäuschen verkaufen. Ich mein, dann kommen auch nur die die wirklich wollen. Nicht?
Manche Vorschläge sind nicht wirklich durchdacht. ...und da kommt dann mein Argument "Warum soll jemand, der seit 20 Jahren (Ich könnte auch 40 Jahren, solange habe ich meine DK) die Eintracht durch Dick (Sevilla) und Dünn (Meppen, Schweinfurt etc. begleitet hat, jetzt wo der Erfolg da ist), auf einmal seinen Stammplatz verlieren?
Bis vor knapp 12 Jahren war es kein Problem sich eine DK zu kaufen (für jedermann, man mußte noch nicht mal Mitglied sein). ...und selbst vor 2 Jahren war es wieder relativ einfach möglich an eine DK zu kommen.
Das halte ich für den falschen Ansatz. Dann sitzen immer dieselben Altmitglieder im Stadion und es gibt gerade für jüngere Fans nie eine Chance auf Tickets. Das ist ja jetzt bei den Dauerkarten schon so.
Ich wäre sogar dafür die Dauerkarten jedes Jahr neu zu verlosen um einfach mehr unterschiedlichen Leuten die Möglichkeit zu geben Spiele zu sehen.
Warum wundert es mich nicht, das jetzt wieder, aus „aktuellem“ Anlass, mit allen möglichen bzw. unmöglichen Vorschlägen argumentiert wird, um irgendwie an DK oder Tickets zu kommen ?!
Ich glaube nicht, das wir diese Diskussion führen würden, wenn wir die letzten Jahren nicht so „erfolgreich“ gewesen wären.
Das halte ich für den falschen Ansatz. Dann sitzen immer dieselben Altmitglieder im Stadion und es gibt gerade für jüngere Fans nie eine Chance auf Tickets. Das ist ja jetzt bei den Dauerkarten schon so.
Ich wäre sogar dafür die Dauerkarten jedes Jahr neu zu verlosen um einfach mehr unterschiedlichen Leuten die Möglichkeit zu geben Spiele zu sehen.
Ich wäre sogar dafür die Dauerkarten jedes Jahr neu zu verlosen um einfach mehr unterschiedlichen Leuten die Möglichkeit zu geben Spiele zu sehen.
Absolut am besten Tickets erst am Spieltag am Kassenhäuschen verkaufen. Ich mein, dann kommen auch nur die die wirklich wollen. Nicht?
Manche Vorschläge sind nicht wirklich durchdacht. ...und da kommt dann mein Argument "Warum soll jemand, der seit 20 Jahren (Ich könnte auch 40 Jahren, solange habe ich meine DK) die Eintracht durch Dick (Sevilla) und Dünn (Meppen, Schweinfurt etc. begleitet hat, jetzt wo der Erfolg da ist), auf einmal seinen Stammplatz verlieren?
Bis vor knapp 12 Jahren war es kein Problem sich eine DK zu kaufen (für jedermann, man mußte noch nicht mal Mitglied sein). ...und selbst vor 2 Jahren war es wieder relativ einfach möglich an eine DK zu kommen.
Bis vor knapp 12 Jahren war es kein Problem sich eine DK zu kaufen (für jedermann, man mußte noch nicht mal Mitglied sein). ...und selbst vor 2 Jahren war es wieder relativ einfach möglich an eine DK zu kommen.
Das stimmt aber auch nicht. Ich hatte ab 2008, ein paar Jahre, zwei Dauerkarten. 2008 gab es genau 500 neue Dauerkarten, welche man damals schon nur mit sehr viel Glück und der schnellsten Internetverbindung ergattern konnte. Ich hatte damals Glück. Ich habe die Karten dann ein paar Jahre später aus Zeitgründen abgegeben. Hätte ich gewusst oder geahnt wie schwer es wird eine Karte für ein Spiel zu bekommen hätte ich die Dauerkarten behalten , auch wenn ich es nur 2-3 mal ins Stadion geschafft hätte. Darüber ärgere ich mich heute noch. Vor zwei Jahren hatte ich es dann nochmal probiert Dauerkarten zu bekommen, aber keine Chance. Also „relativ einfach“ ist hier schwer untertrieben.
Das halte ich für den falschen Ansatz. Dann sitzen immer dieselben Altmitglieder im Stadion und es gibt gerade für jüngere Fans nie eine Chance auf Tickets. Das ist ja jetzt bei den Dauerkarten schon so.
Ich wäre sogar dafür die Dauerkarten jedes Jahr neu zu verlosen um einfach mehr unterschiedlichen Leuten die Möglichkeit zu geben Spiele zu sehen.
Ich wäre sogar dafür die Dauerkarten jedes Jahr neu zu verlosen um einfach mehr unterschiedlichen Leuten die Möglichkeit zu geben Spiele zu sehen.
Absolut am besten Tickets erst am Spieltag am Kassenhäuschen verkaufen. Ich mein, dann kommen auch nur die die wirklich wollen. Nicht?
Manche Vorschläge sind nicht wirklich durchdacht. ...und da kommt dann mein Argument "Warum soll jemand, der seit 20 Jahren (Ich könnte auch 40 Jahren, solange habe ich meine DK) die Eintracht durch Dick (Sevilla) und Dünn (Meppen, Schweinfurt etc. begleitet hat, jetzt wo der Erfolg da ist), auf einmal seinen Stammplatz verlieren?
Bis vor knapp 12 Jahren war es kein Problem sich eine DK zu kaufen (für jedermann, man mußte noch nicht mal Mitglied sein). ...und selbst vor 2 Jahren war es wieder relativ einfach möglich an eine DK zu kommen.
Bis vor knapp 12 Jahren war es kein Problem sich eine DK zu kaufen (für jedermann, man mußte noch nicht mal Mitglied sein). ...und selbst vor 2 Jahren war es wieder relativ einfach möglich an eine DK zu kommen.
Das stimmt aber auch nicht. Ich hatte ab 2008, ein paar Jahre, zwei Dauerkarten. 2008 gab es genau 500 neue Dauerkarten, welche man damals schon nur mit sehr viel Glück und der schnellsten Internetverbindung ergattern konnte. Ich hatte damals Glück. Ich habe die Karten dann ein paar Jahre später aus Zeitgründen abgegeben. Hätte ich gewusst oder geahnt wie schwer es wird eine Karte für ein Spiel zu bekommen hätte ich die Dauerkarten behalten , auch wenn ich es nur 2-3 mal ins Stadion geschafft hätte. Darüber ärgere ich mich heute noch. Vor zwei Jahren hatte ich es dann nochmal probiert Dauerkarten zu bekommen, aber keine Chance. Also „relativ einfach“ ist hier schwer untertrieben.
Bis vor knapp 12 Jahren war es kein Problem sich eine DK zu kaufen (für jedermann, man mußte noch nicht mal Mitglied sein). ...und selbst vor 2 Jahren war es wieder relativ einfach möglich an eine DK zu kommen.
Das stimmt aber auch nicht. Ich hatte ab 2008, ein paar Jahre, zwei Dauerkarten. 2008 gab es genau 500 neue Dauerkarten, welche man damals schon nur mit sehr viel Glück und der schnellsten Internetverbindung ergattern konnte. Ich hatte damals Glück. Ich habe die Karten dann ein paar Jahre später aus Zeitgründen abgegeben. Hätte ich gewusst oder geahnt wie schwer es wird eine Karte für ein Spiel zu bekommen hätte ich die Dauerkarten behalten , auch wenn ich es nur 2-3 mal ins Stadion geschafft hätte. Darüber ärgere ich mich heute noch. Vor zwei Jahren hatte ich es dann nochmal probiert Dauerkarten zu bekommen, aber keine Chance. Also „relativ einfach“ ist hier schwer untertrieben.
Ich habe mir zur Saison 2012/13 eine Dauerkarte geholt. Damals war das kein Problem. Wenn man im damaligen Thread liest, schien der Verkauf über 2 Tage gedauert zu haben. Es war also damals möglich sich eine DK zu holen.
Bis vor knapp 12 Jahren war es kein Problem sich eine DK zu kaufen (für jedermann, man mußte noch nicht mal Mitglied sein). ...und selbst vor 2 Jahren war es wieder relativ einfach möglich an eine DK zu kommen.
Das stimmt aber auch nicht. Ich hatte ab 2008, ein paar Jahre, zwei Dauerkarten. 2008 gab es genau 500 neue Dauerkarten, welche man damals schon nur mit sehr viel Glück und der schnellsten Internetverbindung ergattern konnte. Ich hatte damals Glück. Ich habe die Karten dann ein paar Jahre später aus Zeitgründen abgegeben. Hätte ich gewusst oder geahnt wie schwer es wird eine Karte für ein Spiel zu bekommen hätte ich die Dauerkarten behalten , auch wenn ich es nur 2-3 mal ins Stadion geschafft hätte. Darüber ärgere ich mich heute noch. Vor zwei Jahren hatte ich es dann nochmal probiert Dauerkarten zu bekommen, aber keine Chance. Also „relativ einfach“ ist hier schwer untertrieben.
könnte meine Story sein 2009 zwei ergattert, dann nach dem Abstieg abgegeben (Anstoßzeiten usw.)...und heute ärger ich mich massiv
Bis vor knapp 12 Jahren war es kein Problem sich eine DK zu kaufen (für jedermann, man mußte noch nicht mal Mitglied sein). ...und selbst vor 2 Jahren war es wieder relativ einfach möglich an eine DK zu kommen.
Das stimmt aber auch nicht. Ich hatte ab 2008, ein paar Jahre, zwei Dauerkarten. 2008 gab es genau 500 neue Dauerkarten, welche man damals schon nur mit sehr viel Glück und der schnellsten Internetverbindung ergattern konnte. Ich hatte damals Glück. Ich habe die Karten dann ein paar Jahre später aus Zeitgründen abgegeben. Hätte ich gewusst oder geahnt wie schwer es wird eine Karte für ein Spiel zu bekommen hätte ich die Dauerkarten behalten , auch wenn ich es nur 2-3 mal ins Stadion geschafft hätte. Darüber ärgere ich mich heute noch. Vor zwei Jahren hatte ich es dann nochmal probiert Dauerkarten zu bekommen, aber keine Chance. Also „relativ einfach“ ist hier schwer untertrieben.
Bis vor knapp 12 Jahren war es kein Problem sich eine DK zu kaufen (für jedermann, man mußte noch nicht mal Mitglied sein). ...und selbst vor 2 Jahren war es wieder relativ einfach möglich an eine DK zu kommen.
Das stimmt aber auch nicht. Ich hatte ab 2008, ein paar Jahre, zwei Dauerkarten. 2008 gab es genau 500 neue Dauerkarten, welche man damals schon nur mit sehr viel Glück und der schnellsten Internetverbindung ergattern konnte. Ich hatte damals Glück. Ich habe die Karten dann ein paar Jahre später aus Zeitgründen abgegeben. Hätte ich gewusst oder geahnt wie schwer es wird eine Karte für ein Spiel zu bekommen hätte ich die Dauerkarten behalten , auch wenn ich es nur 2-3 mal ins Stadion geschafft hätte. Darüber ärgere ich mich heute noch. Vor zwei Jahren hatte ich es dann nochmal probiert Dauerkarten zu bekommen, aber keine Chance. Also „relativ einfach“ ist hier schwer untertrieben.
Ich habe mir zur Saison 2012/13 eine Dauerkarte geholt. Damals war das kein Problem. Wenn man im damaligen Thread liest, schien der Verkauf über 2 Tage gedauert zu haben. Es war also damals möglich sich eine DK zu holen.
Bis vor knapp 12 Jahren war es kein Problem sich eine DK zu kaufen (für jedermann, man mußte noch nicht mal Mitglied sein). ...und selbst vor 2 Jahren war es wieder relativ einfach möglich an eine DK zu kommen.
Das stimmt aber auch nicht. Ich hatte ab 2008, ein paar Jahre, zwei Dauerkarten. 2008 gab es genau 500 neue Dauerkarten, welche man damals schon nur mit sehr viel Glück und der schnellsten Internetverbindung ergattern konnte. Ich hatte damals Glück. Ich habe die Karten dann ein paar Jahre später aus Zeitgründen abgegeben. Hätte ich gewusst oder geahnt wie schwer es wird eine Karte für ein Spiel zu bekommen hätte ich die Dauerkarten behalten , auch wenn ich es nur 2-3 mal ins Stadion geschafft hätte. Darüber ärgere ich mich heute noch. Vor zwei Jahren hatte ich es dann nochmal probiert Dauerkarten zu bekommen, aber keine Chance. Also „relativ einfach“ ist hier schwer untertrieben.
Bis vor knapp 12 Jahren war es kein Problem sich eine DK zu kaufen (für jedermann, man mußte noch nicht mal Mitglied sein). ...und selbst vor 2 Jahren war es wieder relativ einfach möglich an eine DK zu kommen.
Das stimmt aber auch nicht. Ich hatte ab 2008, ein paar Jahre, zwei Dauerkarten. 2008 gab es genau 500 neue Dauerkarten, welche man damals schon nur mit sehr viel Glück und der schnellsten Internetverbindung ergattern konnte. Ich hatte damals Glück. Ich habe die Karten dann ein paar Jahre später aus Zeitgründen abgegeben. Hätte ich gewusst oder geahnt wie schwer es wird eine Karte für ein Spiel zu bekommen hätte ich die Dauerkarten behalten , auch wenn ich es nur 2-3 mal ins Stadion geschafft hätte. Darüber ärgere ich mich heute noch. Vor zwei Jahren hatte ich es dann nochmal probiert Dauerkarten zu bekommen, aber keine Chance. Also „relativ einfach“ ist hier schwer untertrieben.
könnte meine Story sein 2009 zwei ergattert, dann nach dem Abstieg abgegeben (Anstoßzeiten usw.)...und heute ärger ich mich massiv
Bis vor knapp 12 Jahren war es kein Problem sich eine DK zu kaufen (für jedermann, man mußte noch nicht mal Mitglied sein). ...und selbst vor 2 Jahren war es wieder relativ einfach möglich an eine DK zu kommen.
Das stimmt aber auch nicht. Ich hatte ab 2008, ein paar Jahre, zwei Dauerkarten. 2008 gab es genau 500 neue Dauerkarten, welche man damals schon nur mit sehr viel Glück und der schnellsten Internetverbindung ergattern konnte. Ich hatte damals Glück. Ich habe die Karten dann ein paar Jahre später aus Zeitgründen abgegeben. Hätte ich gewusst oder geahnt wie schwer es wird eine Karte für ein Spiel zu bekommen hätte ich die Dauerkarten behalten , auch wenn ich es nur 2-3 mal ins Stadion geschafft hätte. Darüber ärgere ich mich heute noch. Vor zwei Jahren hatte ich es dann nochmal probiert Dauerkarten zu bekommen, aber keine Chance. Also „relativ einfach“ ist hier schwer untertrieben.
könnte meine Story sein 2009 zwei ergattert, dann nach dem Abstieg abgegeben (Anstoßzeiten usw.)...und heute ärger ich mich massiv
Warum nicht nach dem Aufstieg gleich wieder eine geholt ?
Ich hatte auch keine wegen den Anstoßzeiten. Habe mir aber dann wieder eine zugelegt !
Bis vor knapp 12 Jahren war es kein Problem sich eine DK zu kaufen (für jedermann, man mußte noch nicht mal Mitglied sein). ...und selbst vor 2 Jahren war es wieder relativ einfach möglich an eine DK zu kommen.
Das stimmt aber auch nicht. Ich hatte ab 2008, ein paar Jahre, zwei Dauerkarten. 2008 gab es genau 500 neue Dauerkarten, welche man damals schon nur mit sehr viel Glück und der schnellsten Internetverbindung ergattern konnte. Ich hatte damals Glück. Ich habe die Karten dann ein paar Jahre später aus Zeitgründen abgegeben. Hätte ich gewusst oder geahnt wie schwer es wird eine Karte für ein Spiel zu bekommen hätte ich die Dauerkarten behalten , auch wenn ich es nur 2-3 mal ins Stadion geschafft hätte. Darüber ärgere ich mich heute noch. Vor zwei Jahren hatte ich es dann nochmal probiert Dauerkarten zu bekommen, aber keine Chance. Also „relativ einfach“ ist hier schwer untertrieben.
könnte meine Story sein 2009 zwei ergattert, dann nach dem Abstieg abgegeben (Anstoßzeiten usw.)...und heute ärger ich mich massiv
Bis vor knapp 12 Jahren war es kein Problem sich eine DK zu kaufen (für jedermann, man mußte noch nicht mal Mitglied sein). ...und selbst vor 2 Jahren war es wieder relativ einfach möglich an eine DK zu kommen.
Das stimmt aber auch nicht. Ich hatte ab 2008, ein paar Jahre, zwei Dauerkarten. 2008 gab es genau 500 neue Dauerkarten, welche man damals schon nur mit sehr viel Glück und der schnellsten Internetverbindung ergattern konnte. Ich hatte damals Glück. Ich habe die Karten dann ein paar Jahre später aus Zeitgründen abgegeben. Hätte ich gewusst oder geahnt wie schwer es wird eine Karte für ein Spiel zu bekommen hätte ich die Dauerkarten behalten , auch wenn ich es nur 2-3 mal ins Stadion geschafft hätte. Darüber ärgere ich mich heute noch. Vor zwei Jahren hatte ich es dann nochmal probiert Dauerkarten zu bekommen, aber keine Chance. Also „relativ einfach“ ist hier schwer untertrieben.
könnte meine Story sein 2009 zwei ergattert, dann nach dem Abstieg abgegeben (Anstoßzeiten usw.)...und heute ärger ich mich massiv
Warum nicht nach dem Aufstieg gleich wieder eine geholt ?
Ich hatte auch keine wegen den Anstoßzeiten. Habe mir aber dann wieder eine zugelegt !
Bis vor knapp 12 Jahren war es kein Problem sich eine DK zu kaufen (für jedermann, man mußte noch nicht mal Mitglied sein). ...und selbst vor 2 Jahren war es wieder relativ einfach möglich an eine DK zu kommen.
Das stimmt aber auch nicht. Ich hatte ab 2008, ein paar Jahre, zwei Dauerkarten. 2008 gab es genau 500 neue Dauerkarten, welche man damals schon nur mit sehr viel Glück und der schnellsten Internetverbindung ergattern konnte. Ich hatte damals Glück. Ich habe die Karten dann ein paar Jahre später aus Zeitgründen abgegeben. Hätte ich gewusst oder geahnt wie schwer es wird eine Karte für ein Spiel zu bekommen hätte ich die Dauerkarten behalten , auch wenn ich es nur 2-3 mal ins Stadion geschafft hätte. Darüber ärgere ich mich heute noch. Vor zwei Jahren hatte ich es dann nochmal probiert Dauerkarten zu bekommen, aber keine Chance. Also „relativ einfach“ ist hier schwer untertrieben.
könnte meine Story sein 2009 zwei ergattert, dann nach dem Abstieg abgegeben (Anstoßzeiten usw.)...und heute ärger ich mich massiv
Warum nicht nach dem Aufstieg gleich wieder eine geholt ?
Ich hatte auch keine wegen den Anstoßzeiten. Habe mir aber dann wieder eine zugelegt !
jetzt erst gesehen, da war ich zu weit weg und knapp bei Kasse
Das halte ich für den falschen Ansatz. Dann sitzen immer dieselben Altmitglieder im Stadion und es gibt gerade für jüngere Fans nie eine Chance auf Tickets. Das ist ja jetzt bei den Dauerkarten schon so.
Ich wäre sogar dafür die Dauerkarten jedes Jahr neu zu verlosen um einfach mehr unterschiedlichen Leuten die Möglichkeit zu geben Spiele zu sehen.
Das halte ich für den falschen Ansatz. Dann sitzen immer dieselben Altmitglieder im Stadion und es gibt gerade für jüngere Fans nie eine Chance auf Tickets. Das ist ja jetzt bei den Dauerkarten schon so.
Ich wäre sogar dafür die Dauerkarten jedes Jahr neu zu verlosen um einfach mehr unterschiedlichen Leuten die Möglichkeit zu geben Spiele zu sehen.
Warum wundert es mich nicht, das jetzt wieder, aus „aktuellem“ Anlass, mit allen möglichen bzw. unmöglichen Vorschlägen argumentiert wird, um irgendwie an DK oder Tickets zu kommen ?!
Ich glaube nicht, das wir diese Diskussion führen würden, wenn wir die letzten Jahren nicht so „erfolgreich“ gewesen wären.
können wir uns darauf einigen, dass es kein "perfektes System" gibt, um alle Interessen zufrieden zu stellen? Was ist denn wirklich gerecht? Bei 150.000 Mitgliedern werden immer welche in "die Röhre schauen", ist mir auch schon passiert, diesmal hatte ich Glück.
Das halte ich für den falschen Ansatz. Dann sitzen immer dieselben Altmitglieder im Stadion und es gibt gerade für jüngere Fans nie eine Chance auf Tickets. Das ist ja jetzt bei den Dauerkarten schon so.
Ich wäre sogar dafür die Dauerkarten jedes Jahr neu zu verlosen um einfach mehr unterschiedlichen Leuten die Möglichkeit zu geben Spiele zu sehen.
Warum wundert es mich nicht, das jetzt wieder, aus „aktuellem“ Anlass, mit allen möglichen bzw. unmöglichen Vorschlägen argumentiert wird, um irgendwie an DK oder Tickets zu kommen ?!
Ich glaube nicht, das wir diese Diskussion führen würden, wenn wir die letzten Jahren nicht so „erfolgreich“ gewesen wären.
Diese Missgunst nervt einfach.
das sind dieselben Leute, die spontan gegen den BVB oder Bayern können oder mich letztes Jahr gefragt haben "haste nochn Ticket gegen Ajax" aber gegen Hoffe oder Augsburg hat die Katze Einschulung.
Das halte ich für den falschen Ansatz. Dann sitzen immer dieselben Altmitglieder im Stadion und es gibt gerade für jüngere Fans nie eine Chance auf Tickets. Das ist ja jetzt bei den Dauerkarten schon so.
Ich wäre sogar dafür die Dauerkarten jedes Jahr neu zu verlosen um einfach mehr unterschiedlichen Leuten die Möglichkeit zu geben Spiele zu sehen.
Warum wundert es mich nicht, das jetzt wieder, aus „aktuellem“ Anlass, mit allen möglichen bzw. unmöglichen Vorschlägen argumentiert wird, um irgendwie an DK oder Tickets zu kommen ?!
Ich glaube nicht, das wir diese Diskussion führen würden, wenn wir die letzten Jahren nicht so „erfolgreich“ gewesen wären.
können wir uns darauf einigen, dass es kein "perfektes System" gibt, um alle Interessen zufrieden zu stellen? Was ist denn wirklich gerecht? Bei 150.000 Mitgliedern werden immer welche in "die Röhre schauen", ist mir auch schon passiert, diesmal hatte ich Glück.
können wir uns darauf einigen, dass es kein "perfektes System" gibt, um alle Interessen zufrieden zu stellen? Was ist denn wirklich gerecht? Bei 150.000 Mitgliedern werden immer welche in "die Röhre schauen", ist mir auch schon passiert, diesmal hatte ich Glück.
Also bei Dir hätte ich darauf gewettet das du eine DK hast…..
Egal, nach welchem Verfahren die Karten vergeben werden, am Ende ist nie gerecht. Zumindest für die Leute, die leer ausgehen.
Da ist es bei SAP oder RatBull "besser". Da kannst Du am Spieltag mittags noch spontan einen Bus chartern, mit 60 Leuten hinfahren und bekommst an der Abendkasse noch mehr als genug Karten in allen Kategorien. 🤣
Aber welches System ist denn jetzt gerecht?
So, wie es jetzt gemacht wurde? Da hat jedes Mitglied die gleichen Chancen. Allerdings sagen da die Allesfahrer nicht ganz zu Unrecht "wir fahren auf jedes, auch bei Minus 10 zum letzten Scheißgegner und bei den Topspielen schauen wir zu". Würde mich auch ärgern.
Das gleiche gilt für die Verlosung der Karten. Egal, nach welchem Verfahren die Karten vergeben werden, am Ende ist nie gerecht. Zumindest für die Leute, die leer ausgehen.
Natürlich könnte man Allesfahrer belohnen und diese bevorzugen. Aber meisten haben ihre Karte für die Heimspielen doch eh schon. Und auswärts werden sie auch bevorzugt behandelt soweit ich weiß. Zudem könnte man die Leute verstehen, die gern eine Dauerkarte hätten und auch gerne öfter auswärts fahren würden und keine Karten bekommen, dass sie es nicht gut finden, dafür benachteiligt zu werden. Viele fahren ja trotzdem überall hin und besorgen sich die Karten über den Gastverein. Die tauchen aber bei der Eintracht nicht als Allesfahrer auf. Auch nicht gerecht. Oder Menschen, die aus diversen Gründen nicht zu jedem Spiel können, unter anderem weil sie am Wochenende arbeiten müssen oder selbst spielen. Wieso sollte man die schlechter behandeln als andere?
Man kann natürlich auch die nicht Mitglieder anführen, die natürlich gar keine Chance haben, aber trotzdem keine schlechteren Fans sind und auch gerne mal CL sehen würden.
Es gäbe ja auch die Möglichkeit, die Leute aus der Verlosung auszuschließen, die beim ersten, zweiten oder dritten Spiel eine Karte bekommen haben. Dann werden die Chancen für die anderen bei jedem Spiel größer. Wäre irgendwie gerechter, als wenn jemand bei vier Spielen dabei ist und ein anderer gar nicht. Aber dann würden sich die Leute beschweren, die beim ersten Spiel gegen einen unattraktiven Gegner dabei sind und bei den Karten für das Spiel gegen den Top Gegner nicht mehr berücksichtigt werden.
Es ist wie es ist. Es gibt schlicht und einfach kein System, was für alle gerecht ist. Selbst wenn man das erfinden würde, käme noch jemand mit einem anderen weichen Faktor, den man auch noch hätte berücksichtigen müssen. Solange es deutlich mehr Anfragen als Karten gibt, wird es immer Leute geben, die enttäuscht sind und sich womöglich auch ungerecht behandelt fühlen, weil sie bei einem anderen Losverfahren mutmaßlich bessere Chancen gehabt hätten. Dann wären aber andere enttäuscht, die dann schlechtere Chancen hätten.
Mir liegt sehr viel daran, dass die Eintracht allen Leuten die Dauerkarte entzieht und die Mitgliedschaft kündigt, die mit ihren Karten das schnelle Geld machen wollen. Die dürften lebenslang keine Karte mehr bekommen. Es ist einfach nur mies, andere Eintracht Fans abzuzocken. Wenn ich schreiben würde, was ich den Leuten wünsche, würde ich zweimal lebenslänglich gesperrt. Und das völlig zu Recht. Noch bevor die Termine feststanden wurden auf den bekannten Portalen Karten angeboten, weil man selbst angeblich an dem Tag einen Arzttermin hat. Da sind natürlich auch viele Betrüger unterwegs, die Eintracht Fans, die bereit sind, das mehrfache vom Normalpreis zu zahlen, um wenigstens ein Spiel sehen zu können, mit Karten abziehen, die es gar nicht gibt. Denen wünsche ich sogar das doppelte wie den anderen.
Es gäbe ja auch die Möglichkeit, die Leute aus der Verlosung auszuschließen, die beim ersten, zweiten oder dritten Spiel eine Karte bekommen haben. Dann werden die Chancen für die anderen bei jedem Spiel größer. Wäre irgendwie gerechter, als wenn jemand bei vier Spielen dabei ist und ein anderer gar nicht. Aber dann würden sich die Leute beschweren, die beim ersten Spiel gegen einen unattraktiven Gegner dabei sind und bei den Karten für das Spiel gegen den Top Gegner nicht mehr berücksichtigt werden.
Besagte Leute könnten in diesem hypothetischen System ja darauf verzichten, sich für das Spiel gegen den ungewollten "Scheissgegner" als Interessent einzutragen und ihren Hut folglich nur bei den Verlosungen, die sie ob der Attraktivität der Gastmannschaft auch wirklich interessieren, in den Ring werfen. Vmtl. würde das ihre Chance bei den entsprechenden Spielen sogar steigern, da einige andere Interessenten ja schon ob der Zulosung bei einem "Scheissspiel" dabei und damit bedient wären. Ich finde, das System hätte grundsätzlich was und wäre am Ende m.E.n. das fairste.
Das halte ich für den falschen Ansatz. Dann sitzen immer dieselben Altmitglieder im Stadion und es gibt gerade für jüngere Fans nie eine Chance auf Tickets. Das ist ja jetzt bei den Dauerkarten schon so.
Ich wäre sogar dafür die Dauerkarten jedes Jahr neu zu verlosen um einfach mehr unterschiedlichen Leuten die Möglichkeit zu geben Spiele zu sehen.
Warum wundert es mich nicht, das jetzt wieder, aus „aktuellem“ Anlass, mit allen möglichen bzw. unmöglichen Vorschlägen argumentiert wird, um irgendwie an DK oder Tickets zu kommen ?!
Ich glaube nicht, das wir diese Diskussion führen würden, wenn wir die letzten Jahren nicht so „erfolgreich“ gewesen wären.
Das halte ich für den falschen Ansatz. Dann sitzen immer dieselben Altmitglieder im Stadion und es gibt gerade für jüngere Fans nie eine Chance auf Tickets. Das ist ja jetzt bei den Dauerkarten schon so.
Ich wäre sogar dafür die Dauerkarten jedes Jahr neu zu verlosen um einfach mehr unterschiedlichen Leuten die Möglichkeit zu geben Spiele zu sehen.
Warum wundert es mich nicht, das jetzt wieder, aus „aktuellem“ Anlass, mit allen möglichen bzw. unmöglichen Vorschlägen argumentiert wird, um irgendwie an DK oder Tickets zu kommen ?!
Ich glaube nicht, das wir diese Diskussion führen würden, wenn wir die letzten Jahren nicht so „erfolgreich“ gewesen wären.
Diese Missgunst nervt einfach.
das sind dieselben Leute, die spontan gegen den BVB oder Bayern können oder mich letztes Jahr gefragt haben "haste nochn Ticket gegen Ajax" aber gegen Hoffe oder Augsburg hat die Katze Einschulung.
Das halte ich für den falschen Ansatz. Dann sitzen immer dieselben Altmitglieder im Stadion und es gibt gerade für jüngere Fans nie eine Chance auf Tickets. Das ist ja jetzt bei den Dauerkarten schon so.
Ich wäre sogar dafür die Dauerkarten jedes Jahr neu zu verlosen um einfach mehr unterschiedlichen Leuten die Möglichkeit zu geben Spiele zu sehen.
Warum wundert es mich nicht, das jetzt wieder, aus „aktuellem“ Anlass, mit allen möglichen bzw. unmöglichen Vorschlägen argumentiert wird, um irgendwie an DK oder Tickets zu kommen ?!
Ich glaube nicht, das wir diese Diskussion führen würden, wenn wir die letzten Jahren nicht so „erfolgreich“ gewesen wären.
Diese Missgunst nervt einfach.
das sind dieselben Leute, die spontan gegen den BVB oder Bayern können oder mich letztes Jahr gefragt haben "haste nochn Ticket gegen Ajax" aber gegen Hoffe oder Augsburg hat die Katze Einschulung.
😅 Danke, gut beschrieben 👍
Liebe junge Fans, wartet doch einfach ab, eure Zeit wird noch kommen . Um uns herum haben 3 Enkel die Tickets von Opa bekommen, da der Weg ins Stadion nach teilweise 50 Jahren DK leider zu anstrengend wurde. Sie haben schweren Herzens ihre DK an die Enkel weitergegeben. Wollt ihr solchen Altmitglieder die DK absprechen ? Das sind teilweise ältere Menschen, die sich auf die Spiele mit den seit Jahren/Jahrzehnten Bekannten Sitznachbarn freuen und ansonsten kaum noch soziale Kontakte haben.
Das halte ich für den falschen Ansatz. Dann sitzen immer dieselben Altmitglieder im Stadion und es gibt gerade für jüngere Fans nie eine Chance auf Tickets. Das ist ja jetzt bei den Dauerkarten schon so.
Ich wäre sogar dafür die Dauerkarten jedes Jahr neu zu verlosen um einfach mehr unterschiedlichen Leuten die Möglichkeit zu geben Spiele zu sehen.
Warum wundert es mich nicht, das jetzt wieder, aus „aktuellem“ Anlass, mit allen möglichen bzw. unmöglichen Vorschlägen argumentiert wird, um irgendwie an DK oder Tickets zu kommen ?!
Ich glaube nicht, das wir diese Diskussion führen würden, wenn wir die letzten Jahren nicht so „erfolgreich“ gewesen wären.
Diese Missgunst nervt einfach.
das sind dieselben Leute, die spontan gegen den BVB oder Bayern können oder mich letztes Jahr gefragt haben "haste nochn Ticket gegen Ajax" aber gegen Hoffe oder Augsburg hat die Katze Einschulung.
Das halte ich für den falschen Ansatz. Dann sitzen immer dieselben Altmitglieder im Stadion und es gibt gerade für jüngere Fans nie eine Chance auf Tickets. Das ist ja jetzt bei den Dauerkarten schon so.
Ich wäre sogar dafür die Dauerkarten jedes Jahr neu zu verlosen um einfach mehr unterschiedlichen Leuten die Möglichkeit zu geben Spiele zu sehen.
Warum wundert es mich nicht, das jetzt wieder, aus „aktuellem“ Anlass, mit allen möglichen bzw. unmöglichen Vorschlägen argumentiert wird, um irgendwie an DK oder Tickets zu kommen ?!
Ich glaube nicht, das wir diese Diskussion führen würden, wenn wir die letzten Jahren nicht so „erfolgreich“ gewesen wären.
Diese Missgunst nervt einfach.
das sind dieselben Leute, die spontan gegen den BVB oder Bayern können oder mich letztes Jahr gefragt haben "haste nochn Ticket gegen Ajax" aber gegen Hoffe oder Augsburg hat die Katze Einschulung.
😅 Danke, gut beschrieben 👍
Liebe junge Fans, wartet doch einfach ab, eure Zeit wird noch kommen . Um uns herum haben 3 Enkel die Tickets von Opa bekommen, da der Weg ins Stadion nach teilweise 50 Jahren DK leider zu anstrengend wurde. Sie haben schweren Herzens ihre DK an die Enkel weitergegeben. Wollt ihr solchen Altmitglieder die DK absprechen ? Das sind teilweise ältere Menschen, die sich auf die Spiele mit den seit Jahren/Jahrzehnten Bekannten Sitznachbarn freuen und ansonsten kaum noch soziale Kontakte haben.
Falsch...Das ist die Preisliste für mögliche Bestellung, falls die Eintracht die K.O.-Runden erreicht.
Siehe: Abhängig von der Spielkategorie findest Du hier die Preise für mögliche K.o.-Runden-Heimspiele. Bitte beachte, dass es für diese Spiele keine Ermäßigung für Mitglieder gibt.
Falsch...Das ist die Preisliste für mögliche Bestellung, falls die Eintracht die K.O.-Runden erreicht.
Siehe: Abhängig von der Spielkategorie findest Du hier die Preise für mögliche K.o.-Runden-Heimspiele. Bitte beachte, dass es für diese Spiele keine Ermäßigung für Mitglieder gibt.
Die aktuellen Tageskartenpreise für Galatasaray kann nur ein ausgelostes Mitglied hier veröffentlichen. Sofern der Kartenverkauf für ausgeloste Mitglieder schon begonnen hat.
Die Bauern sind da schon seit langem ein bisschen weiter und steuern das über die Dauer der Mitgliedschaft, wo je länger man dabei ist die mitgliedsnummer kleiner wird.
Da wäre dann zumindest jedes Alt-Mitglied happy….
Kostet mehr Aufwand, wäre aber angebracht.
Ich muss dem Kollegen Arya hier voll Recht geben. Das wird aber nicht passieren. Verdient hättens aber die mehr, die lange! Mitglied sind, viele Spiele (bspw. auch Wolfsburg, Hoffenheim, etc.) besucht haben. Auch die "schlechten Gegner" in der Conference League (was ein Wunder, da gabs um die Tickets nicht so ein Gerangel). Man sieht, aufeinmal kommen mal "große" Gegner, und der halbe Verein (Mitglieder) rastet aus, und die, die nichts kriegen, sind total frustriert, obwohl sie vielleicht wirklich viele Spiele besucht haben.
Mir gings so, als ich nach Sevilla wollte, und bei Corona wirklich viel besucht habe. Hat keinen gejuckt, aber trotzdem hat auch das dem Verein Einnahmen gebracht bzw. die Kosten abgefedert, und das zu einem Zeitpunkt, an denen es den ganzen Vereinen nicht gut ging.
Das wird in Zukunft aber noch schlimmer. Für die Pokalspiele (Finale) gibts selbst für viel DK Inhaber nichts mehr. 2017 und 2018 hat noch jeder eine Karte bekommen (natürlich auch brav da gewesen). Ich weiß schon, wie das beim nächsten mal abläuft. Ich denke aber, das hier auch die ein oder andere Fangruppierung mitredet, von denen wir nichts wissen. Die möchten sich auch eindecken, und zwar zu genüge. Und dann kommt der Rest. Dann bleibt aber auch nicht mehr viel übrig vom Kuchen, an dem sich dann der "normale" Fan bedienen darf.
Bei andern Vereinen im übrigen hat man mit einer niedrigeren Mitgliedsnummer auch höhere Chancen Karten zu kriegen. Ich meine, das war ein Verein im Süden, der deutlich mehr Mitglieder hat als wir. Das könnte man sich da (ausnahmsweise) mal als Beispiel nehmen. Nur meine Meinung.
Niedrigere Mitgliedsnummer hätte was...
Ich bin seit 2004 dabei; da hatten wir ca. 6.000 Mitglieder.
Aber kann bestätigen, dass die Chancen als langjähriges Mitglied nicht höher sind als für ein Mitglied, welches vielleicht erst seit einem halben Jahr dabei ist.
Ich gehe fast regelmäßig leer aus bei den Ticketbewerbungen.
Ich muss dem Kollegen Arya hier voll Recht geben. Das wird aber nicht passieren. Verdient hättens aber die mehr, die lange! Mitglied sind, viele Spiele (bspw. auch Wolfsburg, Hoffenheim, etc.) besucht haben. Auch die "schlechten Gegner" in der Conference League (was ein Wunder, da gabs um die Tickets nicht so ein Gerangel). Man sieht, aufeinmal kommen mal "große" Gegner, und der halbe Verein (Mitglieder) rastet aus, und die, die nichts kriegen, sind total frustriert, obwohl sie vielleicht wirklich viele Spiele besucht haben.
Mir gings so, als ich nach Sevilla wollte, und bei Corona wirklich viel besucht habe. Hat keinen gejuckt, aber trotzdem hat auch das dem Verein Einnahmen gebracht bzw. die Kosten abgefedert, und das zu einem Zeitpunkt, an denen es den ganzen Vereinen nicht gut ging.
Das wird in Zukunft aber noch schlimmer. Für die Pokalspiele (Finale) gibts selbst für viel DK Inhaber nichts mehr. 2017 und 2018 hat noch jeder eine Karte bekommen (natürlich auch brav da gewesen). Ich weiß schon, wie das beim nächsten mal abläuft. Ich denke aber, das hier auch die ein oder andere Fangruppierung mitredet, von denen wir nichts wissen. Die möchten sich auch eindecken, und zwar zu genüge. Und dann kommt der Rest. Dann bleibt aber auch nicht mehr viel übrig vom Kuchen, an dem sich dann der "normale" Fan bedienen darf.
Bei andern Vereinen im übrigen hat man mit einer niedrigeren Mitgliedsnummer auch höhere Chancen Karten zu kriegen. Ich meine, das war ein Verein im Süden, der deutlich mehr Mitglieder hat als wir. Das könnte man sich da (ausnahmsweise) mal als Beispiel nehmen. Nur meine Meinung.
Niedrigere Mitgliedsnummer hätte was...
Ich bin seit 2004 dabei; da hatten wir ca. 6.000 Mitglieder.
Aber kann bestätigen, dass die Chancen als langjähriges Mitglied nicht höher sind als für ein Mitglied, welches vielleicht erst seit einem halben Jahr dabei ist.
Ich gehe fast regelmäßig leer aus bei den Ticketbewerbungen.
Ich wäre sogar dafür die Dauerkarten jedes Jahr neu zu verlosen um einfach mehr unterschiedlichen Leuten die Möglichkeit zu geben Spiele zu sehen.
Niedrigere Mitgliedsnummer hätte was...
Ich bin seit 2004 dabei; da hatten wir ca. 6.000 Mitglieder.
Aber kann bestätigen, dass die Chancen als langjähriges Mitglied nicht höher sind als für ein Mitglied, welches vielleicht erst seit einem halben Jahr dabei ist.
Ich gehe fast regelmäßig leer aus bei den Ticketbewerbungen.
Ich wäre sogar dafür die Dauerkarten jedes Jahr neu zu verlosen um einfach mehr unterschiedlichen Leuten die Möglichkeit zu geben Spiele zu sehen.
Absolut am besten Tickets erst am Spieltag am Kassenhäuschen verkaufen. Ich mein, dann kommen auch nur die die wirklich wollen. Nicht?
Manche Vorschläge sind nicht wirklich durchdacht. ...und da kommt dann mein Argument "Warum soll jemand, der seit 20 Jahren (Ich könnte auch 40 Jahren, solange habe ich meine DK) die Eintracht durch Dick (Sevilla) und Dünn (Meppen, Schweinfurt etc. begleitet hat, jetzt wo der Erfolg da ist), auf einmal seinen Stammplatz verlieren?
Bis vor knapp 12 Jahren war es kein Problem sich eine DK zu kaufen (für jedermann, man mußte noch nicht mal Mitglied sein). ...und selbst vor 2 Jahren war es wieder relativ einfach möglich an eine DK zu kommen.
Was'n Mumpitz...selten so gelacht hier im Forum
Warum wundert es mich nicht, das jetzt wieder, aus „aktuellem“ Anlass, mit allen möglichen bzw. unmöglichen Vorschlägen argumentiert wird, um irgendwie an DK oder Tickets zu kommen ?!
Ich glaube nicht, das wir diese Diskussion führen würden, wenn wir die letzten Jahren nicht so „erfolgreich“ gewesen wären.
Diese Missgunst nervt einfach.
Ich wäre sogar dafür die Dauerkarten jedes Jahr neu zu verlosen um einfach mehr unterschiedlichen Leuten die Möglichkeit zu geben Spiele zu sehen.
Absolut am besten Tickets erst am Spieltag am Kassenhäuschen verkaufen. Ich mein, dann kommen auch nur die die wirklich wollen. Nicht?
Manche Vorschläge sind nicht wirklich durchdacht. ...und da kommt dann mein Argument "Warum soll jemand, der seit 20 Jahren (Ich könnte auch 40 Jahren, solange habe ich meine DK) die Eintracht durch Dick (Sevilla) und Dünn (Meppen, Schweinfurt etc. begleitet hat, jetzt wo der Erfolg da ist), auf einmal seinen Stammplatz verlieren?
Bis vor knapp 12 Jahren war es kein Problem sich eine DK zu kaufen (für jedermann, man mußte noch nicht mal Mitglied sein). ...und selbst vor 2 Jahren war es wieder relativ einfach möglich an eine DK zu kommen.
Das stimmt aber auch nicht. Ich hatte ab 2008, ein paar Jahre, zwei Dauerkarten. 2008 gab es genau 500 neue Dauerkarten, welche man damals schon nur mit sehr viel Glück und der schnellsten Internetverbindung ergattern konnte. Ich hatte damals Glück. Ich habe die Karten dann ein paar Jahre später aus Zeitgründen abgegeben. Hätte ich gewusst oder geahnt wie schwer es wird eine Karte für ein Spiel zu bekommen hätte ich die Dauerkarten behalten , auch wenn ich es nur 2-3 mal ins Stadion geschafft hätte. Darüber ärgere ich mich heute noch. Vor zwei Jahren hatte ich es dann nochmal probiert Dauerkarten zu bekommen, aber keine Chance. Also „relativ einfach“ ist hier schwer untertrieben.
Ich wäre sogar dafür die Dauerkarten jedes Jahr neu zu verlosen um einfach mehr unterschiedlichen Leuten die Möglichkeit zu geben Spiele zu sehen.
Was'n Mumpitz...selten so gelacht hier im Forum
manche schämen sich gar nicht für das was sie hier so posten
Was'n Mumpitz...selten so gelacht hier im Forum
manche schämen sich gar nicht für das was sie hier so posten
Absolut am besten Tickets erst am Spieltag am Kassenhäuschen verkaufen. Ich mein, dann kommen auch nur die die wirklich wollen. Nicht?
Manche Vorschläge sind nicht wirklich durchdacht. ...und da kommt dann mein Argument "Warum soll jemand, der seit 20 Jahren (Ich könnte auch 40 Jahren, solange habe ich meine DK) die Eintracht durch Dick (Sevilla) und Dünn (Meppen, Schweinfurt etc. begleitet hat, jetzt wo der Erfolg da ist), auf einmal seinen Stammplatz verlieren?
Bis vor knapp 12 Jahren war es kein Problem sich eine DK zu kaufen (für jedermann, man mußte noch nicht mal Mitglied sein). ...und selbst vor 2 Jahren war es wieder relativ einfach möglich an eine DK zu kommen.
Das stimmt aber auch nicht. Ich hatte ab 2008, ein paar Jahre, zwei Dauerkarten. 2008 gab es genau 500 neue Dauerkarten, welche man damals schon nur mit sehr viel Glück und der schnellsten Internetverbindung ergattern konnte. Ich hatte damals Glück. Ich habe die Karten dann ein paar Jahre später aus Zeitgründen abgegeben. Hätte ich gewusst oder geahnt wie schwer es wird eine Karte für ein Spiel zu bekommen hätte ich die Dauerkarten behalten , auch wenn ich es nur 2-3 mal ins Stadion geschafft hätte. Darüber ärgere ich mich heute noch. Vor zwei Jahren hatte ich es dann nochmal probiert Dauerkarten zu bekommen, aber keine Chance. Also „relativ einfach“ ist hier schwer untertrieben.
Ich habe mir zur Saison 2012/13 eine Dauerkarte geholt. Damals war das kein Problem. Wenn man im damaligen Thread liest, schien der Verkauf über 2 Tage gedauert zu haben. Es war also damals möglich sich eine DK zu holen.
könnte meine Story sein 2009 zwei ergattert, dann nach dem Abstieg abgegeben (Anstoßzeiten usw.)...und heute ärger ich mich massiv
Das stimmt aber auch nicht. Ich hatte ab 2008, ein paar Jahre, zwei Dauerkarten. 2008 gab es genau 500 neue Dauerkarten, welche man damals schon nur mit sehr viel Glück und der schnellsten Internetverbindung ergattern konnte. Ich hatte damals Glück. Ich habe die Karten dann ein paar Jahre später aus Zeitgründen abgegeben. Hätte ich gewusst oder geahnt wie schwer es wird eine Karte für ein Spiel zu bekommen hätte ich die Dauerkarten behalten , auch wenn ich es nur 2-3 mal ins Stadion geschafft hätte. Darüber ärgere ich mich heute noch. Vor zwei Jahren hatte ich es dann nochmal probiert Dauerkarten zu bekommen, aber keine Chance. Also „relativ einfach“ ist hier schwer untertrieben.
Ich habe mir zur Saison 2012/13 eine Dauerkarte geholt. Damals war das kein Problem. Wenn man im damaligen Thread liest, schien der Verkauf über 2 Tage gedauert zu haben. Es war also damals möglich sich eine DK zu holen.
Das stimmt aber auch nicht. Ich hatte ab 2008, ein paar Jahre, zwei Dauerkarten. 2008 gab es genau 500 neue Dauerkarten, welche man damals schon nur mit sehr viel Glück und der schnellsten Internetverbindung ergattern konnte. Ich hatte damals Glück. Ich habe die Karten dann ein paar Jahre später aus Zeitgründen abgegeben. Hätte ich gewusst oder geahnt wie schwer es wird eine Karte für ein Spiel zu bekommen hätte ich die Dauerkarten behalten , auch wenn ich es nur 2-3 mal ins Stadion geschafft hätte. Darüber ärgere ich mich heute noch. Vor zwei Jahren hatte ich es dann nochmal probiert Dauerkarten zu bekommen, aber keine Chance. Also „relativ einfach“ ist hier schwer untertrieben.
könnte meine Story sein 2009 zwei ergattert, dann nach dem Abstieg abgegeben (Anstoßzeiten usw.)...und heute ärger ich mich massiv
Warum nicht nach dem Aufstieg gleich wieder eine geholt ?
Ich hatte auch keine wegen den Anstoßzeiten.
Habe mir aber dann wieder eine zugelegt !
könnte meine Story sein 2009 zwei ergattert, dann nach dem Abstieg abgegeben (Anstoßzeiten usw.)...und heute ärger ich mich massiv
Warum nicht nach dem Aufstieg gleich wieder eine geholt ?
Ich hatte auch keine wegen den Anstoßzeiten.
Habe mir aber dann wieder eine zugelegt !
jetzt erst gesehen, da war ich zu weit weg und knapp bei Kasse
Ich wäre sogar dafür die Dauerkarten jedes Jahr neu zu verlosen um einfach mehr unterschiedlichen Leuten die Möglichkeit zu geben Spiele zu sehen.
Warum wundert es mich nicht, das jetzt wieder, aus „aktuellem“ Anlass, mit allen möglichen bzw. unmöglichen Vorschlägen argumentiert wird, um irgendwie an DK oder Tickets zu kommen ?!
Ich glaube nicht, das wir diese Diskussion führen würden, wenn wir die letzten Jahren nicht so „erfolgreich“ gewesen wären.
Diese Missgunst nervt einfach.
Was ist denn wirklich gerecht? Bei 150.000 Mitgliedern werden immer welche in "die Röhre schauen", ist mir auch schon passiert, diesmal hatte ich Glück.
das sind dieselben Leute, die spontan gegen den BVB oder Bayern können oder mich letztes Jahr gefragt haben "haste nochn Ticket gegen Ajax" aber gegen Hoffe oder Augsburg hat die Katze Einschulung.
Warum wundert es mich nicht, das jetzt wieder, aus „aktuellem“ Anlass, mit allen möglichen bzw. unmöglichen Vorschlägen argumentiert wird, um irgendwie an DK oder Tickets zu kommen ?!
Ich glaube nicht, das wir diese Diskussion führen würden, wenn wir die letzten Jahren nicht so „erfolgreich“ gewesen wären.
Diese Missgunst nervt einfach.
Was ist denn wirklich gerecht? Bei 150.000 Mitgliedern werden immer welche in "die Röhre schauen", ist mir auch schon passiert, diesmal hatte ich Glück.
Also bei Dir hätte ich darauf gewettet das du eine DK hast…..
Da ist es bei SAP oder RatBull "besser". Da kannst Du am Spieltag mittags noch spontan einen Bus chartern, mit 60 Leuten hinfahren und bekommst an der Abendkasse noch mehr als genug Karten in allen Kategorien. 🤣
Aber welches System ist denn jetzt gerecht?
So, wie es jetzt gemacht wurde? Da hat jedes Mitglied die gleichen Chancen. Allerdings sagen da die Allesfahrer nicht ganz zu Unrecht "wir fahren auf jedes, auch bei Minus 10 zum letzten Scheißgegner und bei den Topspielen schauen wir zu". Würde mich auch ärgern.
Das gleiche gilt für die Verlosung der Karten. Egal, nach welchem Verfahren die Karten vergeben werden, am Ende ist nie gerecht. Zumindest für die Leute, die leer ausgehen.
Natürlich könnte man Allesfahrer belohnen und diese bevorzugen. Aber meisten haben ihre Karte für die Heimspielen doch eh schon. Und auswärts werden sie auch bevorzugt behandelt soweit ich weiß. Zudem könnte man die Leute verstehen, die gern eine Dauerkarte hätten und auch gerne öfter auswärts fahren würden und keine Karten bekommen, dass sie es nicht gut finden, dafür benachteiligt zu werden. Viele fahren ja trotzdem überall hin und besorgen sich die Karten über den Gastverein. Die tauchen aber bei der Eintracht nicht als Allesfahrer auf. Auch nicht gerecht. Oder Menschen, die aus diversen Gründen nicht zu jedem Spiel können, unter anderem weil sie am Wochenende arbeiten müssen oder selbst spielen. Wieso sollte man die schlechter behandeln als andere?
Man kann natürlich auch die nicht Mitglieder anführen, die natürlich gar keine Chance haben, aber trotzdem keine schlechteren Fans sind und auch gerne mal CL sehen würden.
Es gäbe ja auch die Möglichkeit, die Leute aus der Verlosung auszuschließen, die beim ersten, zweiten oder dritten Spiel eine Karte bekommen haben. Dann werden die Chancen für die anderen bei jedem Spiel größer. Wäre irgendwie gerechter, als wenn jemand bei vier Spielen dabei ist und ein anderer gar nicht. Aber dann würden sich die Leute beschweren, die beim ersten Spiel gegen einen unattraktiven Gegner dabei sind und bei den Karten für das Spiel gegen den Top Gegner nicht mehr berücksichtigt werden.
Es ist wie es ist. Es gibt schlicht und einfach kein System, was für alle gerecht ist. Selbst wenn man das erfinden würde, käme noch jemand mit einem anderen weichen Faktor, den man auch noch hätte berücksichtigen müssen. Solange es deutlich mehr Anfragen als Karten gibt, wird es immer Leute geben, die enttäuscht sind und sich womöglich auch ungerecht behandelt fühlen, weil sie bei einem anderen Losverfahren mutmaßlich bessere Chancen gehabt hätten. Dann wären aber andere enttäuscht, die dann schlechtere Chancen hätten.
Mir liegt sehr viel daran, dass die Eintracht allen Leuten die Dauerkarte entzieht und die Mitgliedschaft kündigt, die mit ihren Karten das schnelle Geld machen wollen. Die dürften lebenslang keine Karte mehr bekommen. Es ist einfach nur mies, andere Eintracht Fans abzuzocken. Wenn ich schreiben würde, was ich den Leuten wünsche, würde ich zweimal lebenslänglich gesperrt. Und das völlig zu Recht.
Noch bevor die Termine feststanden wurden auf den bekannten Portalen Karten angeboten, weil man selbst angeblich an dem Tag einen Arzttermin hat. Da sind natürlich auch viele Betrüger unterwegs, die Eintracht Fans, die bereit sind, das mehrfache vom Normalpreis zu zahlen, um wenigstens ein Spiel sehen zu können, mit Karten abziehen, die es gar nicht gibt. Denen wünsche ich sogar das doppelte wie den anderen.
[edit / Doppelter Absatz entfernt]
Besagte Leute könnten in diesem hypothetischen System ja darauf verzichten, sich für das Spiel gegen den ungewollten "Scheissgegner" als Interessent einzutragen und ihren Hut folglich nur bei den Verlosungen, die sie ob der Attraktivität der Gastmannschaft auch wirklich interessieren, in den Ring werfen. Vmtl. würde das ihre Chance bei den entsprechenden Spielen sogar steigern, da einige andere Interessenten ja schon ob der Zulosung bei einem "Scheissspiel" dabei und damit bedient wären.
Ich finde, das System hätte grundsätzlich was und wäre am Ende m.E.n. das fairste.
Warum wundert es mich nicht, das jetzt wieder, aus „aktuellem“ Anlass, mit allen möglichen bzw. unmöglichen Vorschlägen argumentiert wird, um irgendwie an DK oder Tickets zu kommen ?!
Ich glaube nicht, das wir diese Diskussion führen würden, wenn wir die letzten Jahren nicht so „erfolgreich“ gewesen wären.
Diese Missgunst nervt einfach.
das sind dieselben Leute, die spontan gegen den BVB oder Bayern können oder mich letztes Jahr gefragt haben "haste nochn Ticket gegen Ajax" aber gegen Hoffe oder Augsburg hat die Katze Einschulung.
😅 Danke, gut beschrieben 👍
Liebe junge Fans,
wartet doch einfach ab, eure Zeit wird noch kommen .
Um uns herum haben 3 Enkel die Tickets von Opa bekommen, da der Weg ins Stadion nach teilweise 50 Jahren DK leider zu anstrengend wurde. Sie haben schweren Herzens ihre DK an die Enkel weitergegeben.
Wollt ihr solchen Altmitglieder die DK absprechen ?
Das sind teilweise ältere Menschen, die sich auf die Spiele mit den seit Jahren/Jahrzehnten Bekannten Sitznachbarn freuen und ansonsten kaum noch soziale Kontakte haben.
Das ist eben auch die „Eintrachtfamilie“ 😊
das sind dieselben Leute, die spontan gegen den BVB oder Bayern können oder mich letztes Jahr gefragt haben "haste nochn Ticket gegen Ajax" aber gegen Hoffe oder Augsburg hat die Katze Einschulung.
😅 Danke, gut beschrieben 👍
Liebe junge Fans,
wartet doch einfach ab, eure Zeit wird noch kommen .
Um uns herum haben 3 Enkel die Tickets von Opa bekommen, da der Weg ins Stadion nach teilweise 50 Jahren DK leider zu anstrengend wurde. Sie haben schweren Herzens ihre DK an die Enkel weitergegeben.
Wollt ihr solchen Altmitglieder die DK absprechen ?
Das sind teilweise ältere Menschen, die sich auf die Spiele mit den seit Jahren/Jahrzehnten Bekannten Sitznachbarn freuen und ansonsten kaum noch soziale Kontakte haben.
Das ist eben auch die „Eintrachtfamilie“ 😊
Hier sind ja die Preise für die CL Tickets zu sehen. Kann man irgendwo nachschauen welche Kategorie welches Spiel ist?
Ich tippe mal:
Gala: A
Liverpool: A+
Bergamo: A / B
Tottenham: B
Siehe: Abhängig von der Spielkategorie findest Du hier die Preise für mögliche K.o.-Runden-Heimspiele. Bitte beachte, dass es für diese Spiele keine Ermäßigung für Mitglieder gibt.
Hier sind ja die Preise für die CL Tickets zu sehen. Kann man irgendwo nachschauen welche Kategorie welches Spiel ist?
Ich tippe mal:
Gala: A
Liverpool: A+
Bergamo: A / B
Tottenham: B
Siehe: Abhängig von der Spielkategorie findest Du hier die Preise für mögliche K.o.-Runden-Heimspiele. Bitte beachte, dass es für diese Spiele keine Ermäßigung für Mitglieder gibt.