pallazio schrieb: Meier hat großen Anteil am Klassenerhalt. Punkt.
Mein Verdacht - nicht durch Statistiken zu belegen, sondern eben nur eine Vermutung - ist aber auch, dass wir bei einem 4-4-2 mit zwei Sechsern unberechenbarer sind, wenn wir auf einen klassischen zentralen Offensiven im Mittelfeld verzichten und dafür das Flügelspiel kultivieren. Bei einem 4-4-2 mit nur einem Sechser würde ich dagegen auf jeden Fall auch diese Position besetzen.
gruß, pallazio
Dass ein flaches 4-4-2 ganz gut funktioniert, scheint ja zumindest nach den letzten zwei Spielen recht offensichtlich. Meines Erachtens spricht aber nichts dagegen, dass Meier einer der zwei "Zentralen" in diesem System wären. Vielleicht sogar eine Idealbesetzung, da er defensiver stehen würde als in der Raute und somit nicht mit Sonderbewachern oder ähnlichen Nervensägen rechnen und gleichzeitig mit den Flügelspielern noch mehr Spieler vor sich hätte, die er mit Pässen versorgen kann... Preuß und Meier zentral in einem flachen 4-4-2, da könnte klappen. Wir müssten allerdings beide Flügel neu besetzen, denn nach derzeitigem Stand der Dinge sind wir da nächstes Jahr recht dünn besetzt
Verstehe mich bitte nicht falsch, ein AlexMeier hat auch seine Vorzüge...dennoch halte ich es für nicht verkehrt einen guten bis sehr guten OM zu holen! Weissenberger wird uns voraussichtlich verlassen, da brauchen wir Ersatz und am besten grad einen besseren...da wir uns auch nicht verschlechtern wollen! Das der Zeitpunkt für solche Meinungsäußerungen sicher nicht der beste ist...da gebe ich dir recht...
Wenn man dies in relation stellt mit den ballverlusten ist das beschämend...
ich würde schnellstens einen guten mitttelfeldspieler holen,denn meier ist die enttäuschung der saison, er sollte evtl auch verkauft werden
Natürlich müssen wir einen besseren OM-Spieler mit Spielmacherqualitaeten für Meier verpflichten. Der Meier hat zwar manchmal einige Geistesblitze, nimmt aber oft an einem Spiel viel zuwenig teil.
Mit der These, den Meier eventuell zu verkaufen, liegst Du vielleicht nicht ganz falsch. Das Problem ist nur, welcher Verein würde für den Meier noch eine Ablösesumme bezahlen.
Wir haben mit Meier denn Klassenerhalt erreicht. Wie es ohne ihn ausgegangen wäre weis kein Mensch. Deshalb ist es unsinnig sich darüber den Kopf zu zerbrechen. PRO MEIER!!!!
P.S. Wenn man anfängt sich solche Fragen zu stellen, kann man bald nicht mehr schlafen: Wären wir im UEFA-Cup wenn MP sich nicht die Rippe gebrochen hätte? Hätten wir mit Streit gegen Bochum gewonnen? Hätten wir ohne Jones in Leverkusen gewonnen? usw.
AllesWirdGut schrieb: Klasse, sogar bei der Nichtabstiegsparty und bei Nichtspielen von Meier bekommt der Junge noch eins auf den Deckel hier im Forum.
Und ab wievielen Tagen nach dem Erreichen des Klassenerhalts darf der geneigte Fan sich - Deiner werten Meinung nach - über eine qualitative Verbesserung der Mannschaft - evtl. auch zu Lasten aktueller Spieler - dann Gedanken machen?
Macht ja keiner, es wird nur mit dem Finger auf einen Spieler gezeigt und gesagt "der muss weg" oder "da muss eingekauft werden".... Aber wer ein geeigneter Ersatz wäre scheint wiederum jeder für sich zu behalten...
ganz erlich, ich finds ma unter aller kanone das ihr jetzt über den meier herzieht... hallo??? wir haben den klassenerhalt geschafft und meier hat dazu beigetragen... wisst ihr ihr sitzt vor euren pcs und denkt ihr könntet euch über den meier aufregen... warum macht ihr es nicht besser?!? weil ihr es nicht könnt... also seid ma ganz leise... Rafaela
eintrachtfan1000 schrieb: ach erst mal der hat zum klasenerhalt schon mal nix beigetragen auser veleicht ein paar STOLBER TORE und ganz sicher wir könnens beser wie der meier
Bei solchen Aussagen kann ich nur sagen , kauf dir eine Tüte Kompetenz.
3.Er braucht kreative Nebenleute im Mittelfeld um seine Stärken zuzeigen.
Alles richtig, ich möchte noch hinzufügen:
4. Auch ohne Weiterentwicklung ist er bereits ein leicht überdurchschnittlicher Bundesliga-Spieler.
5. Er war durch Verletzungen zu Beginn und gegen Ende der Saison gehandicapt, sonst wäre er wie üblich wieder mit Abstand bester Scorer geworden.
6. Er ist ein one-touch-Fußballer und als solcher im modernen Fußball unverzichtbar. Allzu viele Spieler im zentralen Mittelfeld wollen nur ihre ach so tolle Technik vorführen und spielen wenig mannschaftsdienlich.
7. Er hat anders als fast alle anderen Top-Scorer Stärken in der Defensive, und zwar außer Kopfballstärke vor allem Antizipation des gegnerischen Aufbaus.
8. Die abgelaufene Saison war für seine Verhältnisse schlecht, manch ein anderer hochgelobte Mittelfeldspieler wäre aber froh, überhaupt mal eine solche Runde zu spielen.
3.Er braucht kreative Nebenleute im Mittelfeld um seine Stärken zuzeigen.
Alles richtig, ich möchte noch hinzufügen:
4. Auch ohne Weiterentwicklung ist er bereits ein leicht überdurchschnittlicher Bundesliga-Spieler.
5. Er war durch Verletzungen zu Beginn und gegen Ende der Saison gehandicapt, sonst wäre er wie üblich wieder mit Abstand bester Scorer geworden.
6. Er ist ein one-touch-Fußballer und als solcher im modernen Fußball unverzichtbar. Allzu viele Spieler im zentralen Mittelfeld wollen nur ihre ach so tolle Technik vorführen und spielen wenig mannschaftsdienlich.
7. Er hat anders als fast alle anderen Top-Scorer Stärken in der Defensive, und zwar außer Kopfballstärke vor allem Antizipation des gegnerischen Aufbaus.
8. Die abgelaufene Saison war für seine Verhältnisse schlecht, manch ein anderer hochgelobte Mittelfeldspieler wäre aber froh, überhaupt mal eine solche Runde zu spielen.
Viele Grüße,
Alex
ich kann einfach nicht nachvollziehn, wie ma solch eine meinung vertreten kann! meier kannste vielleicht mit huggel vergleichen, und was ich von huggel halte möcht ich hier gar nicht preisgeben, weils bestimmt wieder leute gibt, die meinen, er wäre ein superstar und unverzichtbar!
Also dieser Meier muß ja der Womanizer hoch drei sein!!! Wievielen Leuten der schon die Freundin ausgespannt haben muß, das hier so viele Gehörnte voller Neid und Hass auf ihm herumhacken .... beachtlich. Ich sollte meinem Sohn wohl sagen, er soll das Meier-Poster abhängen, sonst schließt sich Mami irgendwann mal im Kinderzimmer ein!!
Ich hatte es schon an anderer Stelle geschrieben, bin mir aber auch nicht sicher, ob das des Meiers Rätsels Lösung ist, würde aber mit Meier drei Varianten ausprobieren, da er offensichtlich nicht der Spielmacher in der Tradition eines Uwe Beins ist:
Entweder als zweiter 6er in einem kompakten 4-4-2 wie in den letzten Spielen gegen Aachen und in Bremen praktiziert. Sein gutes defensives Kopfballspiel, das gute Auge und die schnellen Bälle auf die Außen- bzw. Sturmpositionen prädestinieren ihn geradezu für diese Position. Und das Funkel einen Offensiven erfolgreich umdrehen kann, haben wir beim Lügenbold bereits gesehen. Allerdings muß ihm das unbedingte Aufrücken in die Spitze verboten werden, sprich minium 5 Gegenspieler müssen im laufenden Spiel noch zwischen ihm und Tor stehen. Sonst ist wieder das Riesenloch im Mittelfeld da, das uns dieses Jahr schon öfter ins Schwimmen brachte.
oder als hängende dritte Spitze in einem 3-4-3, wenn ein Rückstand aufgeholt werden muß. Das würde weiterhin ein kompaktes Mittelfeld erlauben, und Meiers Talent, in die Spitze aufzurücken, entgegenkommen.
oder als hängende zweite Spitze in einem 4-4-1-1 gegen spielfreudige Mannschaften wie z.B. Nürnberg, Karlsruhe, oder Stuttgart.
Unstrittig ist, daß Meier zu gut ist, um auf der Bank oder als Kaderfüller zu versauern. Nur als Spielmacher "taugt" er nicht, das ist er einfach nicht.
Meier hat diese Saison zwar wirklich wichtige Tore geschossen und angeblich (da bin ich mir nicht sicher) auch einige Assists vorzuwerfen, und mit Sicherheit ist es bei ihm wegen der Größe auch etwas schwerer engegiert zu wirken wie ein kleinerer Spieler, aber trotzdem bin ich etwas enttäuscht von ihm. NEIN, ich mache ihn nicht schlecht, aber ich denke ein Spieler um den uns ja angeblich jeder beneidet (O-Ton FF) und der so oft das Vertrauen geschenkt bekommt, von dem kann man mehr erwarten... schon komisch, uns alle um ihn beneiden und wir nur Angebote für Streit kriegen ,-)
Aber ich hoffe einfach mal, dass er einfach eine schlechte Saison hatte und es ab jetzt aufwärts geht...denn was schon angesprochen wurde: Fehlpässe und verpasste Chancen...das war schon heftig in dieser Saison!
Ich kann es net mehr hören bzw. lesen. Ständig wird jemand anderst zerfleischt. Erst war es FF, in einem anderem Beitrag ist es Oka und nun hat man den nächsten gefunden den Meier. Ich kann es verstehen wenn man nach einem Spiel das schlecht gelaufen ist auf den ein oder anderen etwas frustriert ist aber das geht ja hier Tag für Tag.
Ich will hier nichts über Leute sagen die hier wirklich sachlich die stärken und schwächen eines Spielers ausdiskutieren! Mich nerven die Leute die keine vernünftigen Argumente haben, sondern von denen nur kommt "das ist ein Depp der kann nichts, da spiel ich ja besser"! Leute das geht gar nicht.
Vielleicht haben es einige nicht bemerkt aber wir haben den Klassenerhalt gepackt! Oder können sich einige darüber nicht freuen? Wir waren im Uefa-Cup, im DFB Halbfinale und haben nun vorzeitig die Klasse gehalten! Alles in allem hatten wir ne schöne Saison!
100% schrieb: Kann es sein das wir besser spielen wenn Meier nicht von Anfang an spielt?
Ohne Ihn haben wir in Bremen(s), Aachen(s), Gladbach(u), Bayern(s) gepunktet und in Dortmund verloren. Haben solide gespielt
Mit Ihm haben wir gegen Bielefeld gewonnen und Nürnberg nen Punkt geholt. Gegen Cottbus und Bochum gab es klägliche klatschen.
Im Pokal kam er zur 46. Min. rein, da war aber das ganze Team ja schwach
Bitte sachliche eure Meinung
Ganz sachlich: Gegen Hannover hat er auch gespielt, und das haben wir 2:0 gewonnen! Lasst endlich den armen Meier in Ruhe, der Junge hat noch Zeit, gesteht dem mal ne schlechtere Saison zu...
3.Er braucht kreative Nebenleute im Mittelfeld um seine Stärken zuzeigen.
Alles richtig, ich möchte noch hinzufügen:
4. Auch ohne Weiterentwicklung ist er bereits ein leicht überdurchschnittlicher Bundesliga-Spieler.
5. Er war durch Verletzungen zu Beginn und gegen Ende der Saison gehandicapt, sonst wäre er wie üblich wieder mit Abstand bester Scorer geworden.
6. Er ist ein one-touch-Fußballer und als solcher im modernen Fußball unverzichtbar. Allzu viele Spieler im zentralen Mittelfeld wollen nur ihre ach so tolle Technik vorführen und spielen wenig mannschaftsdienlich.
7. Er hat anders als fast alle anderen Top-Scorer Stärken in der Defensive, und zwar außer Kopfballstärke vor allem Antizipation des gegnerischen Aufbaus.
8. Die abgelaufene Saison war für seine Verhältnisse schlecht, manch ein anderer hochgelobte Mittelfeldspieler wäre aber froh, überhaupt mal eine solche Runde zu spielen.
Viele Grüße,
Alex
*unterschreib*
Head0r1988 schrieb: Dieses Scorer Gelaber...
Stimmt. Die Null muss stehen. Vorne. dann ist der Klassenerhalt nächste Saison früher nicht gesichert.
Head0r1988 schrieb: Wenn man dies in relation stellt mit den ballverlusten ist das beschämend...
Ja, mit einem Stehgeiger wie Skela verliert man natürlich keine Bälle. Schade nur, dass er sich immer erst zweimal um sich selbst dreht, solange, bis der Gegner wieder gut sortiert ist. Meier ist ganau was wir brauchen, ein Konterspieler, one-touch, wie Alex schon sagt.
Head0r1988 schrieb: ich würde schnellstens einen guten mitttelfeldspieler[font=Comic Sans MS][font=Trebuchet MS]Forumsteilnehmer[/font][/font] holen,denn meier[font=Comic Sans MS][font=Trebuchet MS]heador1988[/font][/font] ist die enttäuschung der saison, er sollte evtl auch verkauft[font=Comic Sans MS][font=Trebuchet MS]verschenkt[/font][/font] werden
oder als hängende zweite Spitze in einem 4-4-1-1 gegen spielfreudige Mannschaften wie z.B. Nürnberg, Karlsruhe, oder Stuttgart.
Ups, da kann wohl einer in die - spielerische - Zukunft schauen... Nun, ich denke der KSC wird in der ersten Liga auch wieder recht schnell auf den Boden der spielerischen Tatsachen zurück kommen...
Dass ein flaches 4-4-2 ganz gut funktioniert, scheint ja zumindest nach den letzten zwei Spielen recht offensichtlich. Meines Erachtens spricht aber nichts dagegen, dass Meier einer der zwei "Zentralen" in diesem System wären. Vielleicht sogar eine Idealbesetzung, da er defensiver stehen würde als in der Raute und somit nicht mit Sonderbewachern oder ähnlichen Nervensägen rechnen und gleichzeitig mit den Flügelspielern noch mehr Spieler vor sich hätte, die er mit Pässen versorgen kann...
Preuß und Meier zentral in einem flachen 4-4-2, da könnte klappen. Wir müssten allerdings beide Flügel neu besetzen, denn nach derzeitigem Stand der Dinge sind wir da nächstes Jahr recht dünn besetzt
Verstehe mich bitte nicht falsch, ein AlexMeier hat auch seine Vorzüge...dennoch halte ich es für nicht verkehrt einen guten bis sehr guten OM zu holen! Weissenberger wird uns voraussichtlich verlassen, da brauchen wir Ersatz und am besten grad einen besseren...da wir uns auch nicht verschlechtern wollen! Das der Zeitpunkt für solche Meinungsäußerungen sicher nicht der beste ist...da gebe ich dir recht...
freut euch doch lieber über den klassenerhalt, wo alex sicherlich auch zu beigetragen hat!
PS: Man verliert als Mannschaft und gewinnt als Mannschaft!
Natürlich müssen wir einen besseren OM-Spieler mit Spielmacherqualitaeten für Meier verpflichten. Der Meier hat zwar manchmal einige Geistesblitze, nimmt aber oft an einem Spiel viel zuwenig teil.
Mit der These, den Meier eventuell zu verkaufen, liegst Du vielleicht nicht ganz falsch. Das Problem ist nur, welcher Verein würde für den Meier noch eine Ablösesumme bezahlen.
P.S. Wenn man anfängt sich solche Fragen zu stellen, kann man bald nicht mehr schlafen:
Wären wir im UEFA-Cup wenn MP sich nicht die Rippe gebrochen hätte?
Hätten wir mit Streit gegen Bochum gewonnen?
Hätten wir ohne Jones in Leverkusen gewonnen?
usw.
Wo soll das hinführen?
Und ab wievielen Tagen nach dem Erreichen des Klassenerhalts darf der geneigte Fan sich - Deiner werten Meinung nach - über eine qualitative Verbesserung der Mannschaft - evtl. auch zu Lasten aktueller Spieler - dann Gedanken machen?
Aber wer ein geeigneter Ersatz wäre scheint wiederum jeder für sich zu behalten...
hallo??? wir haben den klassenerhalt geschafft und meier hat dazu beigetragen...
wisst ihr ihr sitzt vor euren pcs und denkt ihr könntet euch über den meier aufregen... warum macht ihr es nicht besser?!? weil ihr es nicht könnt... also seid ma ganz leise...
Rafaela
101% pro meier
auser veleicht ein paar STOLBER TORE
und ganz sicher wir könnens beser wie der meier
Bei solchen Aussagen kann ich nur sagen , kauf dir eine Tüte Kompetenz.
Alles richtig, ich möchte noch hinzufügen:
4. Auch ohne Weiterentwicklung ist er bereits ein leicht überdurchschnittlicher Bundesliga-Spieler.
5. Er war durch Verletzungen zu Beginn und gegen Ende der Saison gehandicapt, sonst wäre er wie üblich wieder mit Abstand bester Scorer geworden.
6. Er ist ein one-touch-Fußballer und als solcher im modernen Fußball unverzichtbar. Allzu viele Spieler im zentralen Mittelfeld wollen nur ihre ach so tolle Technik vorführen und spielen wenig mannschaftsdienlich.
7. Er hat anders als fast alle anderen Top-Scorer Stärken in der Defensive, und zwar außer Kopfballstärke vor allem Antizipation des gegnerischen Aufbaus.
8. Die abgelaufene Saison war für seine Verhältnisse schlecht, manch ein anderer hochgelobte Mittelfeldspieler wäre aber froh, überhaupt mal eine solche Runde zu spielen.
Viele Grüße,
Alex
ich kann einfach nicht nachvollziehn, wie ma solch eine meinung vertreten kann!
meier kannste vielleicht mit huggel vergleichen, und was ich von huggel halte möcht ich hier gar nicht preisgeben, weils bestimmt wieder leute gibt, die meinen, er wäre ein superstar und unverzichtbar!
Wievielen Leuten der schon die Freundin ausgespannt haben muß, das hier so viele Gehörnte voller Neid und Hass auf ihm herumhacken .... beachtlich.
Ich sollte meinem Sohn wohl sagen, er soll das Meier-Poster abhängen, sonst schließt sich Mami irgendwann mal im Kinderzimmer ein!!
Entweder als zweiter 6er in einem kompakten 4-4-2 wie in den letzten Spielen gegen Aachen und in Bremen praktiziert. Sein gutes defensives Kopfballspiel, das gute Auge und die schnellen Bälle auf die Außen- bzw. Sturmpositionen prädestinieren ihn geradezu für diese Position. Und das Funkel einen Offensiven erfolgreich umdrehen kann, haben wir beim Lügenbold bereits gesehen. Allerdings muß ihm das unbedingte Aufrücken in die Spitze verboten werden, sprich minium 5 Gegenspieler müssen im laufenden Spiel noch zwischen ihm und Tor stehen. Sonst ist wieder das Riesenloch im Mittelfeld da, das uns dieses Jahr schon öfter ins Schwimmen brachte.
oder als hängende dritte Spitze in einem 3-4-3, wenn ein Rückstand aufgeholt werden muß. Das würde weiterhin ein kompaktes Mittelfeld erlauben, und Meiers Talent, in die Spitze aufzurücken, entgegenkommen.
oder als hängende zweite Spitze in einem 4-4-1-1 gegen spielfreudige Mannschaften wie z.B. Nürnberg, Karlsruhe, oder Stuttgart.
Unstrittig ist, daß Meier zu gut ist, um auf der Bank oder als Kaderfüller zu versauern. Nur als Spielmacher "taugt" er nicht, das ist er einfach nicht.
Meier hat diese Saison zwar wirklich wichtige Tore geschossen und angeblich (da bin ich mir nicht sicher) auch einige Assists vorzuwerfen, und mit Sicherheit ist es bei ihm wegen der Größe auch etwas schwerer engegiert zu wirken wie ein kleinerer Spieler, aber trotzdem bin ich etwas enttäuscht von ihm. NEIN, ich mache ihn nicht schlecht, aber ich denke ein Spieler um den uns ja angeblich jeder beneidet (O-Ton FF) und der so oft das Vertrauen geschenkt bekommt, von dem kann man mehr erwarten... schon komisch, uns alle um ihn beneiden und wir nur Angebote für Streit kriegen ,-)
Aber ich hoffe einfach mal, dass er einfach eine schlechte Saison hatte und es ab jetzt aufwärts geht...denn was schon angesprochen wurde: Fehlpässe und verpasste Chancen...das war schon heftig in dieser Saison!
Ständig wird jemand anderst zerfleischt. Erst war es FF, in einem anderem Beitrag ist es Oka und nun hat man den nächsten gefunden den Meier.
Ich kann es verstehen wenn man nach einem Spiel das schlecht gelaufen ist auf den ein oder anderen etwas frustriert ist aber das geht ja hier Tag für Tag.
Ich will hier nichts über Leute sagen die hier wirklich sachlich die stärken und schwächen eines Spielers ausdiskutieren! Mich nerven die Leute die keine vernünftigen Argumente haben, sondern von denen nur kommt "das ist ein Depp der kann nichts, da spiel ich ja besser"! Leute das geht gar nicht.
Vielleicht haben es einige nicht bemerkt aber wir haben den Klassenerhalt gepackt! Oder können sich einige darüber nicht freuen?
Wir waren im Uefa-Cup, im DFB Halbfinale und haben nun vorzeitig die Klasse gehalten! Alles in allem hatten wir ne schöne Saison!
Ganz sachlich: Gegen Hannover hat er auch gespielt, und das haben wir 2:0 gewonnen! Lasst endlich den armen Meier in Ruhe, der Junge hat noch Zeit, gesteht dem mal ne schlechtere Saison zu...
*unterschreib*
Stimmt. Die Null muss stehen. Vorne. dann ist der Klassenerhalt nächste Saison früher nicht gesichert.
Ja, mit einem Stehgeiger wie Skela verliert man natürlich keine Bälle. Schade nur, dass er sich immer erst zweimal um sich selbst dreht, solange, bis der Gegner wieder gut sortiert ist. Meier ist ganau was wir brauchen, ein Konterspieler, one-touch, wie Alex schon sagt.
DA
Ups, da kann wohl einer in die - spielerische - Zukunft schauen... Nun, ich denke der KSC wird in der ersten Liga auch wieder recht schnell auf den Boden der spielerischen Tatsachen zurück kommen...