>

Streit vs. Atouba,krieg nen hals!

#
Fernsehsportler schrieb:
Ich denke die Diskussion wofür das Foul gegeben wurde kann man bis ins unendliche weiter führen.
Meiner Meinung nach wurde ein n"normales" Foul geahndet und nicht das durch die Fernsehbilder erst ersichtliche Foul.Hoffen wir nur das AS milde bestraft wird für seinen Griff der ja so absichtlich war...  


Tut mir leid, da fallen mir diese Saison mindestens schon 10 Beispiele bei anderen Vereinen ein, bei denen nicht so Bewertet wurde.

Das Schweinsteiger Foul in Hamburg nur zum Beispiel !!
Da hätte man dann auch nachträglich 2 Spiele Sperre ansetzen müssen. Da der Schiri das Foul anderst eingestuft hatte, als es der rest in Deutschland gesehen hatte !!! Nach dem Spiel hätte man es dann auch darauf auslegen müssen, das der Schiri die schwere des Fouls falsch eingeschätzt hat, und diese Entscheidung nachträglich Bearbeiten müssen. Was eine Sperre zur Folge gehabt hätte.

Ich hoffe Bruchhagen macht zu diesem Thema nochmal Mobil und richtig die Klappe auf.

Es kann nicht sein das wir immer alles erdulden und klein beigeben !!
#
Bild reagiert, seine Note wurde von 1 auf 2 gesetzt...

Ich finds erbärmlich, dass man hier Streit und Atouba se groß diskutieren muss. Beim Freitagsspiel hätte man die Hälfte beider Teams sperren müssen. Aber Dortmund und Bremen sind ja unantastbar...
#
Eine Sperre für Streit wäre gerade gegen solche Defensivkünstler wie Bochum, Karlsruhe und Kotzbus ein Worst Case. Man sieht ja nicht erst in den letzten Spielen, wie wichtig Streit für unser Offensivspiel ist. Und eben gerade gegen defensiv stehende Mansnchaften haben wir uns in der Vergangenheit immer schwer getan. Hoffe dass er maximal 2 Spiele Sperre bekommt, befürchte aber eher 3 Spiele.  
#
Ich mein auch, dass das nur Kampf um den Ball war. Streit kam von hinten und hat nicht genau gesehen wo (ganz) genau er ihm nun hingegriffen hat. Ich meine: Keine Absicht!!!
#
Donnerstag ist die Verhandlung. Man kann doch hoffentlich davon ausgehen, dass dann auch im Laufe des Donnerstags noch ein Urteil gefällt wird.
Angenommen Streit wird gesperrt, aber die Eintracht akzeptiert die Strafe nicht. Kann er dann in Bochum spielen?
#
Dann fange ich mal an:

1. Diego muß nachträglich gesperrt werden, weil er einen anlaufenden Dortmunder ohne Ball foult. Das Ganze spielte sich am Rande ab, da beide nicht den Ball hatten, wurde das vom Schiedsrichtergespann nicht gesehen und auch nicht geahndet.

...

Hier geht ne ganz große Sch.... ab, es ist unfassbar!!! Ich bin so sauer auf diesen x?!%yIx!?! - SKANDAL !!!
#
EintrachtOssi schrieb:
Wie bitte schön soll Albert Streit bewußt Hr .Atouba von hinten in halbfallender Stellung an die Familienplanung greifen - Und das auch noch innerhalb von ca. 2 Sekunden!?????
Albert zog halt nur am Trikot und als er merkte das er in gefährlichen Zonen seine Hand hat hat er ja schon losgelassen.

Soviel Schei... kann man gar nicht in einen normalen Zweikampf mit Trikot-Ziehen und Ball-Kampf etc. reininterpretieren. Das war von Alberts Seite nicht mal im Ansatz Gelb.
Diese ganzen Super-Slomos machen die Sache schlimmer als sie ist.
Sieht man sich die Szene in normalgeschwindigkeit an, ist das was Albert macht pipifax und normal für die Bundesliga.
In der Slomo kann dann jeder dieser halbwissenden Fussballweisen alles mögliche reiniterpretieren. Wer sagt denn das der Atouba genau dort seine Failienplanung hat?
Wenn mir jemand halbwegs kräftig in die Familienplanung greift, merke ich erstmal einen sehr unschönen Schmerz. Da kann ich eigentlich nur noch bedingt Fussball-Spielen.
Aufgrund der Reaktion von Atouba schließe ich aber das er das Eier-Greifen gar nicht gemerkt hat, sondern das er sich nur von der "klette" Albert Streit sehr unschön lösen wollte - Auch weil Atouba schon gefrustet war, weil seine Tricks nicht klappen wollten.
Jede Bestrafung für Albert wäre ein Witz.
Ich hoffe das der DFB das auch so sieht.
Auch mit Blick auf die unschönen Szenen von BVB-Bremen am Freitag und deren Strafen.....

Die Reaktion von Atouba für die "attacke" von Albert muss mind. 6 Monate Strafe und 150000 Euro Strafe nach sich ziehen. Das Geld sollte dann einem Fussballcamp gestiftet werden.



So ein Quatsch; klar war das ein Ellenbogencheck, aber jetzt kommt auch mal wieder runter. Sooooo krass schlimm war der auch nicht.
#
so,mal schaun wo jetz die ganzen leutz sind von wegen"er kann net gesperrt werden,soll ichs dir aufmalen,ect."
mein gefühl war wieder richtig das sie uns am ***** kriegen können.
hätte der gräfe gesagt "ja,hab das gesehen und dafür foul gepfiffen " wärs gut gewesen.
aber da der lutscher sagt das er den vorgang(griff und ellbogenschlag nicht gesehen hat ist ne anklage zulässig.
da der dfb auch nur erbsenzähler sind werden sie net nur eine seite bestrafen.
leider    
lasse mich gern eines besseren belehren!!!!
#
emjott schrieb:
Donnerstag ist die Verhandlung. Man kann doch hoffentlich davon ausgehen, dass dann auch im Laufe des Donnerstags noch ein Urteil gefällt wird.
Angenommen Streit wird gesperrt, aber die Eintracht akzeptiert die Strafe nicht. Kann er dann in Bochum spielen?


Normalerweise ist man sofort für ein Spiel gesperrt und die Nachverhandlungen finden dann die nächste Woche statt...
#
Für mich trägt Gräfe einen ganz erheblichen Teil der Schuld an diesem Vorfall. Er hatte dieses Spiel zu keiner Zeit im Griff, obwohl dass Moto  von Hamburgs Spieler  von Anfang an lautete: "Erst der Mann dann der Ball"  das sich die Spieler der Eintracht irgendwann einmal wehrten, als Gräfe zum X Mal kein Foul der Hamburger ahndete, ist doch normal hätten sie es nicht gemacht, wären sie als Verlierer  aus diesem Spiel gegangen.
#
beim DFB steht dann Aussage gg. Aussage (AS-Atouba). Heribert wäre gut beraten durch einen fähigen Anwalt die TV-Aufnahmen in Slow-Motion prüfen zu lassen um ggfs. bei einer Strafe gg. AS Milderung zu erreichen. Ich befürchte nur das bei den ganzen aufkommenden Diskussionen um die Härte im Profi-Fussball seitens des DFB ein Exempel statuiert werden soll.
#
Wer glaubt, dass ein alter Trainerfuchs seinen Spielern, nicht mal nahelegt diesen oder jenen ein bisschen zu provozieren, weil die Chance z.B. bei einem Psyscho, wie Atouba,gross ist, dass er sich zu ner Tätlichkeit und damit Rot hinreisssen lässt...  
#
mittelkreis schrieb:
beim DFB steht dann Aussage gg. Aussage (AS-Atouba). Heribert wäre gut beraten durch einen fähigen Anwalt die TV-Aufnahmen in Slow-Motion prüfen zu lassen um ggfs. bei einer Strafe gg. AS Milderung zu erreichen. Ich befürchte nur das bei den ganzen aufkommenden Diskussionen um die Härte im Profi-Fussball seitens des DFB ein Exempel statuiert werden soll.  


Genau so sehe ich das auch....und ich könnte jetzt schon vor Wut und Enttäuschung in meinen Schreibtisch beissen!!!
#
Auch wenn eine Sperre gegen Streit irgendwie berechtigt wäre. Eine Linie des DFB beim Verhängen von Sperren scheint zu sein, dass gewisse Vereine von solchen Sperren eher verschont bleiben. Mir fallen da spontan Bayern, Werder und Dortmund ein.
#
el_capitano schrieb:
Ihr solltet jetzt endlich mal mit dieser unsäglichen Diskussion aufhören - gegen Streit KANN nicht ermittelt werden.

Dies sagt zumindest immer und immer wieder "Basaltkopp", und dann muß es ja stimmen. Wer nicht weiß was ich meine: siehe Beitrag #41. Und wer ihm nicht glaubt, dem malt er es auch gerne auf (worauf ich allerdings heute noch warte...).

Komisch nur, dass der DFB so eine "Ente" auf seine Seite setzt:
[...] hat Schiedsrichter Manuel Gräfe (Berlin) bei der Befragung durch den Kontrollausschuss mitgeteilt, dass er beim Spiel zwischen Eintracht Frankfurt und dem Hamburger SV die im Fernsehen sichtbaren Handlungen der beiden Spieler Streit und Atouba nicht gesehen hat. Deswegen ist nach ständigen DFB-Rechtssprechung eine Anklage wegen krass sportwidrigen Verhaltens geboten und zulässig.


Zum einen bin ich ja nicht der einzige, der der Meinung war, dass es sich hier um eine Tasachenentscheidung handelt. Zudem scheinst Du nicht zu begreifen, dass diese Situation ganz anders gewertet wurde, als wir vermutet haben und das Zerren und der angebliche Griff in die Nüsschen getrennt beurteilt werden. Entweder bist Du schlicht und einfach geistig nicht in der Lage das zu verstehen, oder Du willst mir einfach ans Bein pissen......

el_capitano schrieb:

Basaltkopp, bei manchen Deiner Beiträge kann man einfach nur   .


Schau Dir mal an, was Du so schreibst....
#
Was war da eigentlich los?
hab gar nichts mitgegriegt????
#
Was war da eigentlich los?
hab gar nichts mitgegriegt????
#
Was war da eigentlich los?
hab gar nichts mitgegriegt????
#
Warum ist die Verhandlung eigentlich erst Donnerstag? Damit wir vor dem Bochum-Spiel keinen Protest mehr einlegen können?

Ich kann es immernoch nich glauben. Es wurde für das Halten Freistoss gepfiffen, die Aktion von Streit wurde also vom Schiedsrichter bewertet. Was anderes gab es nicht zu bewerten. Wenn er nun nachträglich gesperrt wird, wird damit das Prinzip der Tatsachenentscheidung abgeschafft, denn alle rotwürdigen Fouls, bei denen der Schiedsrichter nur Gelb gibt (Dortmund - Bremen) schätzt dieser ja nur falsch ein, weil er die Schwere der Aktion nicht gesehen hat. Oder etwa nicht?
#
Ich versteh das ganze nicht und ganz ehrlich wenn Streit wegen so einer Kacke gesperrt wird dann haben wir echt ein Problem. Der darf einfach nicht gesperrt werden, aber es sieht mir immer mehr danach aus und es ist eine Sauerei.
1. Man kann ihm keine Absicht nachweisen 2. Er schlägt ihm ja nicht da hin , er packt kurz mal zu, er befindet sich im Zweikampf da rutscht er immer mehr ab und steht hinter dem Spieler, ganz natürlich kann es sein das man mal kurz dahin greift.

Also ich kann das nicht verstehen, wie oft haben die beim HSV nachgetretten... und da wird nichts nachverhandelt .... aber unser Spieler vergreift sich mal kurz, was viel harmloser ist als das was die Spieler vom HSV machen und wird wohl gesperrt.
Das ist einfach Ungerecht!


Teilen