>

Auswärts in Bordeaux am 28.11.13

#
4EverWaldstadion schrieb:


Ich dachte mit der Deutschen Bahn, weil die Mitarbeiter da so nett zu ihm sind...


Nee da sind zuviele Eintracht Assis drin, die lieber in Orange statt in Regenbogenfarben durch Europa reisen...  
#
Gude!
Hatte auf Seite 60 schonmal gefragt, ob irgendwer etwas zu diesem Angebot sagen kann:
http://privatjet-frankfurt.de/adler-special
Hab eben mit einem von denen telefoniert, meine Anmeldung ist wohl untergegangen, daher gab es seit 10 Tagen keine Rückmeldung mehr.
Der Mann sagte mir, dass die bereits eine Maschine voll haben und eine zweite auf jeden Fall fliegen wird. Dort sind noch 160 von 265 Plätzen frei. Es würden einige Fanclubs mitfliegen.
Ich habe bisher von niemandem gehört, der da mitfliegt.  Falls hier irgendjemand dabei ist oder jemanden kennt, der mitfliegt, sagt doch bitte mal bescheid.
Bin mir immer noch nicht 100 prozentig sicher, ob das alles so seriös ist…

Danke!
#
SGEFanatic84 schrieb:
Gude!
Hatte auf Seite 60 schonmal gefragt, ob irgendwer etwas zu diesem Angebot sagen kann:
http://privatjet-frankfurt.de/adler-special
Hab eben mit einem von denen telefoniert, meine Anmeldung ist wohl untergegangen, daher gab es seit 10 Tagen keine Rückmeldung mehr.
Der Mann sagte mir, dass die bereits eine Maschine voll haben und eine zweite auf jeden Fall fliegen wird. Dort sind noch 160 von 265 Plätzen frei. Es würden einige Fanclubs mitfliegen.
Ich habe bisher von niemandem gehört, der da mitfliegt.  Falls hier irgendjemand dabei ist oder jemanden kennt, der mitfliegt, sagt doch bitte mal bescheid.
Bin mir immer noch nicht 100 prozentig sicher, ob das alles so seriös ist…

Danke!

Über die Facebookseite haben sie zügig geantwortet.
https://www.facebook.com/privatjetfrankfurt
#
Gude,

kurze Info für  diejenigen die noch auf Karten warten:

Habe gerade nochmal bei der Tickethotline höfflich nachgefragt.

Die Jungs und Mädels dort warten auf ein weiteres Kontingent Karten aus Bordeaux  ( Es sind noch nicht alle 8000! Karten aus Bordeaux eingetroffen )

Sobald der Rest der 8000 Karten in FFM eingetroffen ist, geht es mit der Kartenvergabe weiter, einen Zeitraum konnte sie mir nicht nennen, auch nicht wieviele Karten bisher verschickt wurden.
#
Kallewirsch, du oder Bekannte von dir fliegen da mit?  Ich kann also bedenkenlos das Geld überweisen, wenn ich die Kontoverbindung bekommen habe?
#
SGEFanatic84 schrieb:
Kallewirsch, du oder Bekannte von dir fliegen da mit?  Ich kann also bedenkenlos das Geld überweisen, wenn ich die Kontoverbindung bekommen habe?


Nö, wir haben den Eintracht Charter gebucht.
Ich hatte wegen Tel Aviv nachgefragt, da der Eintracht Charter abgesagt wurde und auf der Seite stand, das sie einen Flug anbieten würden.
Gibt aber leider keinen.
#
Ja, das hat er mir eben auch gesagt. Bei einem Preis von etwa 700 Euro pro Person wäre das Angebot zu riskant. Kann ich voll nachvollziehen!
#
4EverWaldstadion schrieb:
propain schrieb:
ThorstenH schrieb:

Ob mit Bus oder Bahn oder Flugzeug schiceegal
Eintracht Frankfurt International!      

Ein gewisser Mack will mit einem Panzer hinfahren.



Ich dachte mit der Deutschen Bahn, weil die Mitarbeiter da so nett zu ihm sind...


hahaaaaaaaaaaa - beste !!!! was lach ich mir einen ab smile:)))
#
SGEFanatic84 schrieb:
Kallewirsch, du oder Bekannte von dir fliegen da mit?  Ich kann also bedenkenlos das Geld überweisen, wenn ich die Kontoverbindung bekommen habe?


Hier kannst Du nachlesen zu wem sie gehören
http://www.touristiklounge.de/tourismusnews/mit-privatjet-frankfurtde-durchstarten
#
Guden,

ich freue mich riesig, wenn die bestellten Bordo Karten endlich da sind.
Ich  habe nur eine Bitte an uns alle:

Die Franzosen sind so "nett" und geben uns mehr Karten als sie müssen.
Lasst uns die Stadt  mit Schwarz-Weiss-Roten, oder Orangenen Farben "einnehmen" und somit die Fahrt nach Bordo zu einem unvergesslichen Auswärtserlebnis machen. Aber Bitte im Stadion ohne Raketen und Böller.

Nur die SGE......
#
Ice-Eagle schrieb:
Aber Bitte im Stadion ohne Raketen und Böller.

Nur die SGE......


Und alles bleibt im Block!!!
#
derwaldackerer schrieb:
Macseem schrieb:
So, habe mir mal die verschiedenen Routen angeschaut. Evtl. hilft das den einem oder anderen weiter bzw. hat Tipps bzgl. der Route.

Als Ausgangspunkt habe ich jeweils das Frankfurter Kreuz bis zum Stadion in Bordeaux genommen. Strecke und Preise natürlich nur für die einfache Strecke.

Route 1 via Mainz, Lautern, Saarbrücken, Metz, Reims, Paris, Orleans, Tours, Poitiers - Bordeaux
1147km, 10h01min, Maut lt autoroutes.fr 82,80€

Route 2 via Mainz, Lautern, Saarbrücken, Metz, Nancy, Troyes, Orleans, Tours, Poitiers - Bordeaux
1194km, 10h21min, Maut lt. autoroutes.fr 87,60€

Route 3 via Darmstadt, Heidelberg, Karlsruhe, Freiburg, Mulhouse, Chalon sur Saone, Moulins, Clermont, Brive la Gaillarde - Bordeaux
1173km, 10h47min, Maut lt. autoroutes.fr 53.00€

Route 1 Autobahn only
Route 2 15km Schnellstraße zwischen Metz-Nancy
Route 3 182km Schnellstraße zwischen Chalon sur Saone-Montmarault sowie knapp 26km kurz vor Bordeaux
Der Rest dürfte alles Autobahn sein. Wenn nicht , bitte um Info.

Die Route über Lyon habe ich mir jetzt nicht so genau angeguckt. Scheint aber bei knapp 1300km zuliegen.



Da ich schon x-mal gefahren bin und wirklich viel ausprobiert habe ist einzig route 1 zu empfehlen; sie geht auch nicht bis nach Paris rein sondern deutlich vorher gibt es einen "Ring": Von Osten die A4 kommend auf die A86 westlich fahren, dann die A68 südlich und dann die N104 bis zur A10

und net schneller als 135km/h gell, da verstehen die echt keinen Spaß


Ich bin letztes Jahr auch die Strecke Richtung Paris gefahren. Freitagnachmittags...war echt entspannt. Bin aber beim Disyneyland raus. Weiß net wie es danach aussieht.

Da wir eh erst gegen 20/21 Uhr hier los fahrn am Mittwoch nehm ich an das, dass wir ganz entspannt bei Paris vorbei kommen?! Oder hat da jemand andere Erfahrungen gemacht?

Mich würd noch interessieren wie das mit Route 3 aussieht? Sind da wirklich so viele LKW's unterwegs und wie lassen sich die 180km Land bzw. Schnellstraße fahrn?
#
Ich habe mich ja lange zurück gehalten, aber nachdem nun heute die Karten für Hannover in der Post waren, aber ich noch immer auf Bordeaux Tickets warte, werde ich ungeduldig/misstrauisch.

Finde es erstaunlich, dass man Zeit hat die Hannover Kadden zu verschicken, aber für Bordeaux diese nicht findet. Bzw. dass man sie nicht mit in den gleichen Umschlag gesteckt hat....

Gibt es denn Auswärtsdauerkarten-Inhaber, die auch noch auf ihre Bordeaux Karten warten?
#
Bedenkt doch bitte mal, dass die Karten nicht von der Eintracht sind, sondern von Bordeaux.
Von daher besteht schon mal gar kein Zusammenhang zwischen Bordeaux, Hannover oder Buxtehude.
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Ich habe mich ja lange zurück gehalten, aber nachdem nun heute die Karten für Hannover in der Post waren, aber ich noch immer auf Bordeaux Tickets warte, werde ich ungeduldig/misstrauisch.

Finde es erstaunlich, dass man Zeit hat die Hannover Kadden zu verschicken, aber für Bordeaux diese nicht findet. Bzw. dass man sie nicht mit in den gleichen Umschlag gesteckt hat....

Gibt es denn Auswärtsdauerkarten-Inhaber, die auch noch auf ihre Bordeaux Karten warten?



wurde doch schon mehrmals gesagt, das die Eintracht nocht nicht alle 8.000 Karten aus Bordeaux bekommen hat, wie sollen sie diese also an dich weiterleiten?
#
Rheinadler65 schrieb:
Harri schrieb:
Limburg-Adler schrieb:
Kurze Frage: Haben schon Leute Karten bekommen, die NICHT Eintracht- oder EFC-Mitglied bzw. DK-Inhaber sind?


Also ich bin Mitglied (hab 9 Karten bestellt), hab aber auch noch keine Anwort.
Wird wie immer sein:
1. Auswärts DK-Besitzer
2. Fanclubs
3. Vielfahrer
4. MItglieder

ich ahne fürchterliches


Es haben so viele Leute Karten bestellt, die in keine der genannten vier Kategorien fallen, dass ich glaube, für die Mitglieder bleibt genug übrig.

Warum Fanclubs und Vielfahrer aber immer den Mitgliedern vorgezogen werden, werde ich auch nie verstehen. Schon die Definition von Vielfahrer ist doch sehr subjektiv, und einige Fanclubs vertickern ihre Kontingente ja sogar an gegnerische Fans. Da denke ich schon, dass man davon ausgehen kann, dass vielen langjährigen Mitgliedern die Eintracht mindestens so wichtig ist.

Ist aber OT und eigentlich eine andere Diskussion.


du vergisst die regelmäßgen Kartenanteile für Mannheimer, Leipziger, Innsbrucker und sonstige "VIPs", die ganz dringend vor jedem Eintrachtfan ins Stadion müssen.
#
Kann doch nicht sein das der Ticket Service erst noch auf die Karten warten muß, um zu oder absagen per Email zu versenden. (und wenn es auch nur vorläufig wäre!). Schließlich hat die Eintracht selber zugesichert :

Alle eingehenden Bestellungen werden gesichtet und bearbeitet, so dass die Besteller eine Reservierungsbestätigung bzw. Absage in schriftlicher Form per e-mail erhalten.

Link

Aber was bei der Eintracht „zeit nahe“ bedeutet wissen wir ja alle.

Echt Traurig
#
Macseem schrieb:


Mich würd noch interessieren wie das mit Route 3 aussieht? Sind da wirklich so viele LKW's unterwegs und wie lassen sich die 180km Land bzw. Schnellstraße fahrn?


Ich war da wie gesagt unterwegs (war damals ein Montag), und es war echt human, zumal es halt an vielen Stellen 2spurig ist. Wenn du Zeit im Gepäck hast wirst du den ein oder anderen LKW verkraften können!
#
adlerDA schrieb:
Rheinadler65 schrieb:
Harri schrieb:
Limburg-Adler schrieb:
Kurze Frage: Haben schon Leute Karten bekommen, die NICHT Eintracht- oder EFC-Mitglied bzw. DK-Inhaber sind?


Also ich bin Mitglied (hab 9 Karten bestellt), hab aber auch noch keine Anwort.
Wird wie immer sein:
1. Auswärts DK-Besitzer
2. Fanclubs
3. Vielfahrer
4. MItglieder

ich ahne fürchterliches


Es haben so viele Leute Karten bestellt, die in keine der genannten vier Kategorien fallen, dass ich glaube, für die Mitglieder bleibt genug übrig.

Warum Fanclubs und Vielfahrer aber immer den Mitgliedern vorgezogen werden, werde ich auch nie verstehen. Schon die Definition von Vielfahrer ist doch sehr subjektiv, und einige Fanclubs vertickern ihre Kontingente ja sogar an gegnerische Fans. Da denke ich schon, dass man davon ausgehen kann, dass vielen langjährigen Mitgliedern die Eintracht mindestens so wichtig ist.

Ist aber OT und eigentlich eine andere Diskussion.


du vergisst die regelmäßgen Kartenanteile für Mannheimer, Leipziger, Innsbrucker und sonstige "VIPs", die ganz dringend vor jedem Eintrachtfan ins Stadion müssen.


Im Gegensatz zu manchem "Eintrachtfan" fahren Mannheimer, Leipziger und sonstige VIPs aber auch mit der Eintracht Freitagsabends nach Cottbus oder Bremen oder zu sonstigen "Highlightspielen", bei denen seltsamerweise keine 12.000 Adlers Interesse an Karten bekunden.
Abgesehen davon, kann es dir eigentlich scheißegal sein, was andere Gruppen mit ihrem Ticketkontingent machen, denn bei der Eintracht bestellen diese "VIPs" sicherlich keine Tickets.

Mir geht diese Bordeauxfahrt auf jedenfall jetzt schon ordentlich auf den Senkel. Für Tel Aviv gibts übrigens noch Karten!
#
Bei uns ganz genau die selbe Situation, Obi. Hatten aber auch erst an dem Sonntag bestellt, als den Tag drauf Stop war


Teilen