>

6+1 Neuzugang

#
Max_Merkel schrieb:
Okay, mein lieber Heinz

Krygiakos ist ein eisenharter Manndecker der wie die Faust aufs Auge zum flinken Vasoski passt. Kopfballstark, internationale Erfahrung gepaart mit einer eiserner Härte. Ich würde nich zu weit gehen wenn ich behaupte, dass wir mit Krygiaskos und Vasoski mit die beste Innenverteidigung der ersten Liga hätten. Russ mag zwar Talent haben, aber Du kannst nicht davon ausgehen, dass er 34 Spiele am Stück Topleistung bringen wird. Der wird ob seiner noch jungen Jahre auch mal in ein Loch fallen. Aber wenn man Russ langsam aufbauen würde, dann dürfte aus ihm ein nicht minder guter Manndecker werden.




Merkel spricht mir aus der Seele. Kyrgiakos ist einfach der Fels in der Brandung der uns in unserer Abwehr einfach noch fehlt. Sozusagen der Van Buyten bei uns, zumindest rein körperlich gesehen. Das ist ein Abwehrspieler vor dem der Stürmer noch Respekt hat. Auch wenn er vielleicht nicht der schnellste ist und technisch nicht der Beschlagenste, aber das war Bindewald auch nie und hat trotzdem top Leistung gebracht. Deshalb seh ich in Kyrgiakos ebenfalls eine sehr gute Verstärkung. Vor allem international würde er uns mit Sicherheit mehr Stabilität in der Abwehr bringen.
#
was ich noch ergänzen möchte ist, das ich ein Transfer natürlich nur befürworten würde, wenn es finanziell machbar wäre..........
#
Max_Merkel schrieb:

So, verehrter Mod, reicht Ihnen das?  


Eigentlich nicht so wirklich!

Ich habe den Kyrgiakos jetzt vielleicht drei mal gesehen, dabei auch nicht sonderlich auf ihn geachtet, aber was sich bei mir festgesetzt hat war, dass es sich hierbei um einen recht langsamen, behebigen und technisch nicht gerade so starken Manndecker der Marke Cipi handelt. Robust ja, Kopfballstark auch, aber sonst???

Internationale Erfahrung ist auch kein großes Argument, denn diese haben viele Spieler, z.B. auch Taka oder Dein Lieblingsspieler Rehmer, welcher übrigens weitaus mehr internationale Erfahrung hat, als Kyrgiakos!

Was macht ihn also wirklich so besonders in Deinen Augen? Wo hast Du ihn spielen sehen?

Vergiss auch nicht, dass die schottische Liga, mit ausnahme der beiden Glasgower Mannschaften und vielleicht noch HoM, eher gehobenes Zweitliganiveau hat!

Also erzähl doch mal, denn ich möchte wirklich wissen, ob mich mein Eindruck derart täuscht?
#
ZoLo schrieb:
Max_Merkel schrieb:

So, verehrter Mod, reicht Ihnen das?  


es sich hierbei um einen recht langsamen, behäbigen und technisch nicht gerade so starken Manndecker der Marke Cipi handelt. Robust ja, Kopfballstark auch, aber sonst???



Wenn dem so ist sollten wir von so einer Neuverpflichtung Abstand nehmen, denn Vasi kann alles, nur nicht Fußballspielen. Dann würden wir eine der besten Innenverteidigungen der Liga bilden? Die nur den Ball, wenn überhaupt, aus der eigenen Hälfte kloppen kann. Gerade das Aufbauspiel aus der eigenen Hälfte ist in Deutschland das Problem (lt. z.B. Bruchhagen), deshalb sollten wir uns einen IV suchen, der gefahrlos den Ball mal mehr als 10 Meter zum eigenen Mann spielen kann.  

Gadzo
#
Max_Merkel schrieb:
Okay, mein lieber Heinz

... Ich würde nich zu weit gehen wenn ich behaupte, dass wir mit Krygiaskos und Vasoski mit die beste Innenverteidigung der ersten Liga hätten. ...



So sehr ich dir in letzter Zeit zustimmen konnte: In diesem Punkt irrst du GEWALTIG!
#
Gadzo schrieb:
Wenn dem so ist sollten wir von so einer Neuverpflichtung Abstand nehmen, denn Vasi kann alles, nur nicht Fußballspielen. Dann würden wir eine der besten Innenverteidigungen der Liga bilden? Die nur den Ball, wenn überhaupt, aus der eigenen Hälfte kloppen kann. Gerade das Aufbauspiel aus der eigenen Hälfte ist in Deutschland das Problem (lt. z.B. Bruchhagen), deshalb sollten wir uns einen IV suchen, der gefahrlos den Ball mal mehr als 10 Meter zum eigenen Mann spielen kann.  


Wie gesagt, ich habe ihn nur sehr wenig beobachten können, zumal er ja bei der EM, wegen einer Verletzung, nicht dabei war, weshalb ich mir auch kein abschließendes Urteil bilden will und so interessiert bin, warum Max ihn so toll findet.

Er war ja auch mal bei Schalke im Gespräch, aber der Wechsel platzte, weil seine Vertragssituation nicht gerade unkompliziert war und er, im Endeffekt, auch nicht so 100%ig überzeugt hatte, als dass man sich damit hätte rumschlagen wollen.

Dein Einwand, bezüglich des Aufbauspiels, ist für mich ebenfalls sehr wichtig, weshalb ich ja Chris, wenn er wieder fit ist, in der IV sehen will!
#
Ja, ich schreibs nur ungern, aber der Gadzo hat natürlich Recht. Im modernen Fußball muss selbst ein Innenverteider vom Zerstören blitzschnell auf ein entsprechendes Aufbauspiel umschalten können.

Die Lobpreisungen für Vasoski werden daher ja hinter vorgehaltener Hand auch nicht von jedem in dieser Euphorie getätigt. Habe hier einen angeblichen Satz von HB gelesen, der sich fragt, ob man sich mit einem zweiten Vasoski tatsächlich verstärken würde. Wenn der Satz tatsächlich so gefallen ist, dann bedeutet das: Ein Vasoski ist prima, zwei sind einer zuviel. In zehn Jahren könnte ein Vasoski der jetztigen Art evtl. gar keinen Platz in einer modernen Mannschaft finden. Da unterscheidet sich dann Vasi doch noch erheblich von Chris.

Nun bin ich traurig    Habe erstmals etwas Negatives über einen der sympathischsten und besten Spieler im Kader geschrieben. Aber der Vasi kann sich noch entwickeln und noch ist der Fußball nicht so weit, dass zwangsläufig jeder Innenverteidiger auch ein Spielmacher sein muss. Aber schaut euch die Tendenz auf den Außenverteidigerpositionen an. Da wird sich im modernen Fußball einiges ändern.

Fazit: Kyrgiakos und Vasoski mögen rein abwehrtechnisch ein tolles Duo bilden, aber zwei Spieler dieser Art sind sicher keine moderne Idealbesetzung.
#
Hallo,

mal abgesehen davon, dass wir mit Russ, Rehmer, Vasoski und Chris vier Mann für die IV haben. Davon 2 Spielstarke und 2 Robuste. Die 2 Mio für den Griechen halte ich für rausgeschmissenes Geld. Davon abgesehen, sehe ich das wie Zolo. auch in der IV braucht man jemand der das Spiel von hinten heraus öffnen kann. Bin gespannt ob MM darauf noch mal eingeht. Ich denke aber eher, dass er Kyrgiakos noch nie gesehen hat, höchstens mal 10 min. auf Eurosport  
#
@sgevolker

Ich finde es schon eine Frechheit von Dir, dass Du so einen Scheiss über mich schreibst obwohl Du mich gar nicht kennst? Ich habe also Krygiakos* nur 10 Minuten auf Eurosprt gesehen, klar! Weißt Du, ich werde jetzt einen Teufel tun und mich weiter zu diesem Spieler äußern, damit Du Dich meiner bestätigt fühlen kannst und ich mich von solchen Vollpfosten wie Dir hier nicht länger anmachen lassen muss.

Ich habe (mit Dir) fertig!

Überhaupt gar keine Grüße
Max_Merkel

P.S. Wer sagt eigentlich, dass Krygiakos keine Fussball spielen kann? ZoLo sieht ihn laut eigener Aussage nur wenige Male, behauptet er wäre steif und daraus wird automatisch geschlossen, dass er nichts für den Spielaufbau tun kann? Sorry, aber sowas ringt in mir nur ein unverständliches Kopfschütteln hervor. Manndecker sind in erster Linie dazu da, den gegnerischen Stürmer vorm Toreschießen abzuhalten.
#
Max_Merkel schrieb:

Manndecker sind in erster Linie dazu da, den gegnerischen Stürmer vorm Toreschießen abzuhalten.


Weißt Du Max,
sobald man Dir etwas auf den Zahn fühlt und eine konträre Meinung äußert, kommen nur Beschimpfungen. Warst Du schon in Glasgow und hats in Live gesehen? Oder bei der Griechischen Nationalelf? Wenn dem so ist, dann entschuldige ich mich, wenn nicht habe ich wohl recht  

Allein schon der von mir zitierte Satz sagt einiges über Deine Fußball-Sichtweisen aus. Früher war das wohl mal so, aber heutzutage hat ein IV durchaus auch noch andere Aufgaben, gerade was den Aufbau des Spiels von hinten angeht.
Aber die ganzen Vollpfosten hier haben ja keine Ahnung und nur Du hats die alleinige Fußballweisheit
#
Um wieder auf das Thema zurückzukommen (lasst doch mal Eure persönlichen Schaämützel, war so schön hier ) :

FAZ schrieb:


FAZ schrieb heute u.a.:

Die Auswirkungen der Vorstandsentscheidung bei der Frankfurter Eintracht, sich aus dem aktuellen Transfergeschäft zu "verabschieden", wie es der Vorstandsvorsitzende Heribert Bruchhagen verkündet hat, betreffen in erster Linie die zukünftige Arbeit von Trainer Friedhelm Funkel. Der Fußballehrer wurde vorab von Bruchhagen informiert, "daß wir den ruinösen Wettbewerb nicht mitmachen" , und reagierte, ganz so, wie es seine Art ist, sehr gelassen, aber bestimmt. Der Trainer habe andere Ziele, hat Bruchhagen am Dienstag in Frankfurt zugegeben, "aber er akzeptiert es".

Im Urlaub auf seiner Lieblingsinsel Mallorca bestätigte Funkel diese Einschätzung, stellte aber auch klar, "daß nach dieser Entscheidung auch unsere Ziele unverändert bleiben müssen". Vom aktuellen Kader könne keine weitere sportliche Expansion erwartet, sondern nur der Status quo gefestigt werden. "Die Bundesliga zu erhalten bleibt unsere Zielsetzung", sagte Funkel, "das können wir mit der Mannschaft auch schaffen."

(...)

Friedhelm Funkel setzt auf das Verhandlungsgeschick und die Geduld, die seinen Vorgesetzten Heribert Bruchhagen schon in den vergangenen Jahren ausgezeichnet hatten. Dabei erwartet der Trainer nicht nur einen neuen Abwehrspieler, sondern hofft auch weiterhin auf einen zusätzlichen Angreifer. Bei dieser Personalie könne sich die Eintracht aber "mehr Zeit" lassen, "weil mir in der Offensive schon jetzt viele Varianten zur Verfügung stehen".

(...)



das hört sich von Funkel wirklich weitaus devensiver an als sein "ich weiß doch, wer noch kommt" und deshalb werde man nichts mit dem Abstieg zu tun haben.

Der Abt verbreitet wirklich Emotionen Funkels bereits im voraus...

Bieberer Adler
(Peter Schröpke)
#
sgevolker schrieb:
mal abgesehen davon, dass wir mit Russ, Rehmer, Vasoski und Chris vier Mann für die IV haben.

Russ:
Wie lange kann er auf diesem zuletzt gezeigten Niveau spielen?
Rehmer:
Es kann nicht Dein Ernst sein Rehmer für die komplette nächste Saison fest einzuplanen!?
Vasoski:
Eine feste Größe!
Chris:
Wann wird er in etwa dem Kader wieder zur Verfügung stehen?

Gesucht wird:
IV, nicht zu alt, aber auch nicht zu jung, international erfahren mit Hang zum kreativen Spielaufbau, ablösefrei und einem sehr stark leistungsbezogenen Vertrag.

Ich kann verstehen, dass FF nach den zuletzt gemachten Aussagen sehr enttäuscht reagiert (so lege ich das mal aus).
In einem Artikel im SAW wurden auch bereits wieder Vereine genannt, mit denen sich die Eintracht messen wird... da waren die Namen der Aufsteiger zu finden.

Diese Aussagen sollten aber auch für einige ambitionierte Spieler ernüchternd sein. Darin sehe ich die eigentliche Gefahr!
Ich kann einer Mannschaft doch nicht den absoluten Siegeswillen und das Selbstbewustsein vermitteln, wenn in der Zeitung bereits geschrieben steht, dass wir uns mit Bochum messen werden.
#
Hallo,

die Entscheidende Frage ist doch, wie lange Chris ausfällt. Wenn das bis zur Winterpause ist, dann haben wir hier sicherlich Handlungsbedarf. Vasoski ist gesetzt und Russ will ich einfach spielen sehen, wie soll er sich sonst weiterentwickeln. Warum sollte er nicht weiter auf dem zuletzt gezeigten Niveau spielen können? Er wird sicher auch schwächere Spiele machen, aber da müssen wir dann eben durch am Ende wird es sich auszahlen. Rehmer als Bakup halte ich für geeignet, dass er aufgrund seiner Verletzungsanfälligkeit nicht die komplette Saison spielen kann ist klar. Abgesehen davon können Fink und Cimen auch in der IV spielen zur Not.

Wenn schon noch einer kommen soll, dann bitte schön einer der klar besser ist als Russ und Vasi und der auch Fußballerisch was drauf hat.  Aber wer soll den bezahlen? Einzig Friedrich fällt mir da ein, aber das wird wohl nix.
#
hier noch ein Link:

http://kicker.de/fussball/bundesliga/startseite/artikel/350372

Für Mimoun Azaouagh (23) gilt dies nicht, weil es der Mittelfeldspieler auf Schalke nach seiner schweren Knieverletzung noch nicht zum Leistungsträger gebracht hat. Der frühere Mainzer ist im Kader für die kommende Saison zwar fest eingeplant, überraschte die Schalker jetzt aber mit dem Wunsch, für ein Jahr nach Frankfurt ausgeliehen zu werden. Müller: "Nach langer Diskussion werden wir diese Option prüfen, weil es vielleicht für beide Seiten sinnvoll ist, wenn Mimoun nach seiner langen Verletzungspause nun regelmäßig Spielpraxis bekäme. Mir würde das sehr schwer fallen, weil wir von seiner Qualität überzeugt sind. Deshalb wäre es höchstens eine Sache für ein Jahr ? danach wollen wir ihn auf Schalke unbedingt zurück haben. Ich würde ihm aber auch zutrauen, jetzt schon den Sprung ins Team zu schaffen."

Sieht so aus als wäre es fast Perfekt !!!!

Willkomen Mimoun Azaouagh bist wieder da wo du hingehörst

Vielleicht weiss der Abt mehr also bitte melden und uns Aufklären.

Ich persönlich finde diese Verpflichtung sehr gut der Mimoun Azaouagh kann  auf Meier als auch auf Köhler druck machen beide Spielen sehr unkonstant. Das beste an der Verpflichtung ist ich muss kein Weissenberger mehr ertragen.
Gott sei Dank.  
#
Über Azouagh kann man ja diskutieren. Sicher ein talentierter Spieler, der grundsätzlich schon zu uns passen würde.

Aber um Himmels willen kein Ausleihgeschäft. Das haben wir nicht nötig. Spielt er gut, dann geht er zurück zu Schalke. Wenn überhaupt, dann nur mit einer günstigen Kaufoption, aber warum sollte Schalke so etwas mitmachen?[/size]

Wir wollen hier was aufbauen und deshalb sollte überhaupt niemand in Frage kommen, der eine zu kurze Vertragslaufzeit fordert.

Unter den Bedingungen, die der Kicker da nennt, bin ich absolut dagegen!
#
Hallo Jermi,

absolut richtig. Über Hunt steht auch im Kicker, dass wir Ihn evtl. ausleihen wollen (siehe SAW). Ein Ausleihgeschäft über 1 Jahr ohne Kaufoption macht für uns keinen Sinn. So dringend brauchen wir meiner Meinung nach keinen.
Mit Kaufoption würde ich es hingegen sehr begrüßen.
#
Azuaogh würde doch eigentlich gar keinen Sinn machen. HB u. FF sagte das Spieler verpflichtet werden sollen, die besser sind als die vorhandenen. Beim Mimoun hab ich da aber erhebliche Zweifel. Besser als Meier u. Weissenberger ist er nicht. Er wäre lediglich eine Ergänzung mehr in unserem Kader. Azouagh selbst hat damals bei seinem Wechsel gesagt, das er unbedingt CL spielen will und sich auf die Herausforderung Schalke freut. Meint ihr ernsthaft das sich die Blöße gibt und dann wieder einen Schritt zurückgeht? Und das Gelaber, von wegen wenn er erstmal hier ist, wird er schon bleiben kann man sich doch getrost sparen. Ein Spieler der einen Verein verlassen will, schlägt nicht selber vor das er ausgeliehen werden will. Wir sollen lediglich für ihn ein Sprungbrett darstellen, um wieder bei S04 Tritt zu fassen. Und da sage ich ehrlich, ein Spieler der sowas von vornerein schon geplant hat, möchte ich nicht haben.

wenn Azouagh den Verein wechseln würde, dann würde er bestimmt wieder zu den M1ern gehen. Er wäre ja nicht der Erste der das gemacht hat.

Auch die Argumente wenn der Spieler will dann geht das. Es geht eben nicht darum. Der Az.... hat noch nen Vertrag bei Schalke und würde wieder dorthin zurückwandern. Das es so einfach geht, zeigt das Bsp.: Zidan. Der hat sich in M1 auch wohl gefühlt und die M1er hätten ihn mit Kusshand behalten. Aber wo wird er spielen nächste Saison?
#
Alleszummitnehme schrieb:
Besser als Meier u. Weissenberger ist er nicht.  


Selbst ich bin besser als Weissenberger.
#
dann werd ich gleich mal eine Mail an HB schreiben, da können wir ja richtig viel Geld sparen wenn er dich dann holt. Und wehe du taugst nix
#
BiebererAdler schrieb:
Der Abt verbreitet wirklich Emotionen Funkels bereits im voraus...


...und ich dachte, dass wäre sonst nur mir aufgefallen. Ich glaube Funkel und Bruchhagen sind sich zum ersten Mal nicht mehr einig. Das spricht auch für die Theorie, dass es wohl im Verein die Bestrebungen zu geben scheint, mehr Risiko eingehen zu wollen. Ich glaube Bruchhagen steht momentan ganz schön unter Druck, wahrscheinlich mehr als uns lieb sein wird.

Ich glaube, der Abt kommt aus dem direkten Umfeld des Vermarkters oder einer der Sponsoren. In seinen letzten Worten habe ich ganz schön Wut und Enttäuschung herauslesen müssen. Ich glaube, dass liegt weniger daran, dass er mit seinen "Prophezeihungen" und dicken Tönen nicht Recht behalten könnte, sondern weil Bruchhagen mit seinem momentan übetriebenen Understatement die Sponsoren verärgert. Ist doch klar, dass die die Eintracht oben sehen wollen. Und wenn man dann plötzlich lesen muss, dass man mit Cottbus, Aachen, Bochum, Mainz und Bielefeld auf einer Stufe gestellt wird, da bekommt man eben keine Lust mehr Gelder in den Verein zu stecken. Ich kann das sehr gut nachvollziehen. Bruchhagen prägt momentan ein Image, dass wir eigentlich auch nicht sehen bzw. hören möchten - nämlich das Image einer grauen Maus.

Natürlich hat Bruchhagen Recht, dass er den ruinösen Wettbewerb nicht mitmacht und natürlich sind 5.000.000 € für Sanogo ein ganz schlechter Scherz. Das nehme ich ihm ja momentan auch nicht übel, ganz im Gegenteil. Aber mir geht sein Gejammer, dass er in letzter Zeit von sich gibt, tierisch auf den Nerv.

Was mich überrascht ist das Verhalten Funkels. Ich hätte Funkel niemals zugetraut, dass er einer derjenigen ist, die sich für mehr Risiko stark machen würden. So kann man sich täuschen.

Fakt ist, die Eintracht steht am Scheideweg. Die von Bruchhagen prognostozierte Pleitewelle wird es nicht geben. Dafür Sorgen schon zwielichtige Sponsoren und fragwürdige Funktionäre bei der DFL. Warum er mit Schwierigkeiten der Zahlungen von arena.tv rechnet ist mir auch ein Rätsel.  Er unterstellt auch hier einem renomierten TV-Anbieter, dass er seinen Verpflichtungen nicht nachkommen wird. Er mal mir zu viele Schwarz momentan - da wird momentan für meinen Geschmack zu sehr schwarze Kafeesatzleserei betrieben. Mir gefällt das überhaupt nicht.

Wir haben bis dato 23.000 Dauerkarten abgesetzt. Absoluter Vereinsrekord und auch ein Verdienst von Bruchhagen und Funkel. Aber wenn wir in Zukunft diesen Maßstab weiter halten bzw. ausbauen wollen, dann mus man dem Umfeld und den Sponsoren die Eintracht schmackhaft machen. Und das geht mit Sicherheit nicht wenn man versucht dem Umfeld weiß machen zu wollen, dass man auf der gleichen Stufe wie Cottbus wäre. Die aktuelle Argumentation von Bruchhagen halte ich für wirklich gefährlich. Die SGE ist, was Schulden anbelangt, ein gebranntes Kind. Aber man sollte seine Neurose nach mittlerweile 4 Jahren endlich mal abstreifen und mit einem positiven Blick in die Zukunft voranzuschreiten. Niemand verlangt einen Star in der Mannschaft. Was aber verlangt wird, sind zu unseren jetzt schon vorhandenen guten Spielern Spieler, die die Qualität nocht einmal anheben werden. Mehr wird wirklich nicht verlangt. Chevanton, Sobis, Konde und wie sie sonst noch heißen waren nette Gesprächsthemen und Äußerungen von Träumen. Aber es gibt Spieler, die wir uns mit ein klein wenig sportlichem Risiko leisten könnten. Man muss sie nur wollen...

Einträchtliche Grüße
Max_Merkel

P.S. Weiß jemand, wann Bruchhagen seinen Urlaub plant? Und das ist jetzt keine ketzerische Frage, okay?


Teilen