Geil. Bei allen youtube Videos gibts unten rechts neben dem Symbol für den Vollbild, jetz einen Ball, mit dem man sich die Vuvuzelastimmung bei jedem Song verinnerlichen kann
Am Montag ist endlich Ruhe? Von wegen. Zwei deutsche Unternehmer wollen die Vuvuzela jetzt auch in anderen Sportarten einsetzen...
Ob Motorsport, Skispringen, Basketball oder Eishockey – das an das Trompeten eines Elefantenbullen erinnernde Geräusch werde künftig „bei allen Sportarten, bei denen Krach machen erlaubt ist, zum allgegenwärtigen Fanartikel“, prophezeien die agilen Unternehmer Gerd Kehrberg und Frank Urbas.[...]
Besonders stolz sind die Vuvuzela-Vertreiber, dass mit Celtic Glasgow ein renommierter europäischer Fußballverein auf den Zug aufgesprungen ist und nun Modelle in den Vereinsfarben in Fanshops verkauft. [...]
Am Montag ist endlich Ruhe? Von wegen. Zwei deutsche Unternehmer wollen die Vuvuzela jetzt auch in anderen Sportarten einsetzen...
Ob Motorsport, Skispringen, Basketball oder Eishockey – das an das Trompeten eines Elefantenbullen erinnernde Geräusch werde künftig „bei allen Sportarten, bei denen Krach machen erlaubt ist, zum allgegenwärtigen Fanartikel“, prophezeien die agilen Unternehmer Gerd Kehrberg und Frank Urbas.[...]
Besonders stolz sind die Vuvuzela-Vertreiber, dass mit Celtic Glasgow ein renommierter europäischer Fußballverein auf den Zug aufgesprungen ist und nun Modelle in den Vereinsfarben in Fanshops verkauft. [...]
Tätigkeitsbereich - Herstellung und Vertrieb eines durch geschickte Lippenbewegung und Atemtechnik spielbaren Plastik-Musik-Instruments
Der Vertrieb in Deutschland ist bereits geregelt. Als einer der wichtigsten Abnehmer, der nach dem Hersteller benannten Afrigaanzela, wurde der Bundesligaverein Eintracht-Frankfurt von Insider genannt.
Als besondere Aufmerksamkeit erhalten alle Dauerkartenbesitzer eine Afrigaanzela kostenlos zugesandt - so ein Insider.
Am Montag ist endlich Ruhe? Von wegen. Zwei deutsche Unternehmer wollen die Vuvuzela jetzt auch in anderen Sportarten einsetzen...
Ob Motorsport, Skispringen, Basketball oder Eishockey – das an das Trompeten eines Elefantenbullen erinnernde Geräusch werde künftig „bei allen Sportarten, bei denen Krach machen erlaubt ist, zum allgegenwärtigen Fanartikel“, prophezeien die agilen Unternehmer Gerd Kehrberg und Frank Urbas.[...]
Besonders stolz sind die Vuvuzela-Vertreiber, dass mit Celtic Glasgow ein renommierter europäischer Fußballverein auf den Zug aufgesprungen ist und nun Modelle in den Vereinsfarben in Fanshops verkauft. [...]
Bei allen youtube Videos gibts unten rechts neben dem Symbol für den Vollbild, jetz einen Ball, mit dem man sich die Vuvuzelastimmung bei jedem Song verinnerlichen kann
Schade das der Hund nicht direkt in die Tröte....
http://www.dixiworld.com/2010/07/film-classics-vuvuzela/
super
http://www.welt.de/vermischtes/article8389862/Die-WM-geht-die-Vuvuzelas-werden-bleiben.html
Gott bewahre die Bundesliga vor diesem Folterwerkzeug
Mein Beileid an die Fans dieser Sportarten. Und an Duuuuuriiiiiii.
Tätigkeitsbereich - Herstellung und Vertrieb eines durch geschickte Lippenbewegung und Atemtechnik spielbaren Plastik-Musik-Instruments
Der Vertrieb in Deutschland ist bereits geregelt.
Als einer der wichtigsten Abnehmer, der nach dem Hersteller benannten Afrigaanzela, wurde der Bundesligaverein Eintracht-Frankfurt von Insider genannt.
Als besondere Aufmerksamkeit erhalten alle Dauerkartenbesitzer eine Afrigaanzela kostenlos zugesandt - so ein Insider.
Man tut was man kann.
Gruß Afrigaaner
Dir scheint das seit vier Wochen andauernde Getröte da unten nicht ganz bekommen zu sein... ,-)
Hat Tinitus, unsern Afrigaaner ,-)
Wenn bei uns im Stadion jemand so ein Ding einsetzt, dann bekommt es bald einen anderen Namen, nämlich Analintruder.
Ne Chardonnay, Merlot, Pinotage, Sirraz etc.
Heute gesehen, hoffe der Link funktioniert:
http://www.youtube.com/watch?v=pjMXO3mBGVE&feature=related
ab Sekunde 8
aus:
Hör mal wer da hämmert/ Home Improvement
staffel 4, folge 15
"Football-Fieber / Super Bowl Fever"
Erstausstrahlung in US: 31.01.1995
Soviel zum Thema, traditionell Südafrika
Scheint ja wirklich unglaublich traditionell zu sein.
Das hat denen bestimmt Wilson aus einer Südafrikareise mitgebracht